Bergblick TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Bergblick / Bergblick im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Bergblick Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Bergblick nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Bergblick TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Bergblick

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Explorers) Wasserhölle Sambesi Staffel 1: Episode 2 Abenteuer & Survival, Österreich 2013 Regie: Bryan Smith - David Pearson Kamera: David Unitan
Mit einer aufregenden Reise kehrt der legendäre Kajakfahrer Steve Fisher aus Südafrika zurück zum Sambesi, einem der heimtückischsten Flüsse der Welt, der gerade mit dem höchsten Wasserstand seit einem Jahrzehnt durch sein Bett tobt. Er stellt sich einer packenden Herausforderung, die die meisten anderen Menschen als Todeswunsch betrachten würden. Wird er seine neue Expedition meistern?
16:9HDTV
Preparation Sportdoku, Österreich 2019 Regie: David Arnaud
Freerider sind Skifahrer und Snowboarder, die ihren Sport auf extreme Weise betreiben, denn sie bewegen sich fernab jeglicher geltenden Limits, wie präparierter Pisten oder bewährter Routen. Die Freeride World Tour steht an, und fünf Freerider werden von einem Filmteam bei Training und Vorbereitung begleitet. So kann ein interessanter Eindruck von diesem außergewöhnlichen Sport gewonnen werden.
16:9HDTV
(The Most Dangerous Ways to Schools) Himalaya Staffel 1: Episode 3 Auslandsberichte, Deutschland 2013 Regie: Leonhard Steinbichler Kamera: Carsten Goetsche
Die gefaehrlichsten Schulwege der Welt
4000 Meter hoch im Himalaya liegt das Dorf Zangla mit seinen 650 Einwohnern. Der zehn Jahre alte Motup bricht mit seinem Vater auf zu einem tagelangen Fußmarsch in das 100 Kilometer entfernte Internat Sie fahren in kleinen Schilfkanus über den größten See der Welt, riskieren ihr Leben in ramponierten Seilbahnen oder kämpfen sich bei Minus 50 Grad Celsius durch die Eiswüste. Ihre Pfade führen sie durch spektakuläre Naturlandschaften, sie tragen teilweise nicht einmal Schuhe und manchmal dauert es Tage, bis sie ihr Ziel erreichen: Schüler auf dem Weg zur Schule.
16:9HDTV
(VIP Trip - Prominente auf Reisen) Antarktis 1 mit Richy Müller Reisemagazin, Deutschland 2015 Regie: Wieland Scharf
ANIXE auf Reisen
Schauspieler Richy Müller bestaunt die bis heute unangetastete Natur der Antarktis. Faszinierende Panoramen und eine unglaublich mannigfaltige Tierwelt findet er hier vor. Der sechste Erdteil kann besonders durch seine einzigartige Unberührtheit und die hier herrschende einmalige Ruhe auftrumpfen. Müllers Reise entwickelt sich zu einem atemberaubenden und besonderen Trip auf die andere Seite der Erde.
16:9HDTV
Antarktis 2 mit Richy Müller Reisemagazin, Deutschland 2015 Regie: Wieland Scharf
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Mit Richy Müller geht es in die Antarktis. In Teil 2 macht er einen Abstecher nach Buenos Aires. Zurück in die Antarktis geht es per Schiff. Im Anschluss fährt er per Kanu an Eisbergen entlang.
16:9HDTV
(Mountains and Life) Alpen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, USA 2017 Regie: John Geraint Kamera: Duncan Fairs
In den Bergen daheim
Mitten in Afrika, im Herzen des Kontinents, liegt ein nebelverhangenes Wunder der Natur, eine Gebirgskette, so hoch und unzugänglich, dass Europäer sie erst vor gut einem Jahrhundert zu Gesicht bekamen. Das Ruwenzori-Gebirge thront über der Savanne Ugandas. Nach Westen hin fällt es steil ab in den dichten Dschungel des Kongo. Der Gebirgszug am Äquator besitzt mit dem über 5.000 Meter hohen Mount Stanley den dritthöchsten Berg Afrikas. Schon lange bevor dieses Hochgebirge erkundet und kartographiert wurde, hatten Wissenschaftler seine Existenz geahnt. Der antike griechische Autor Ptolemäus vermutete, der längste Fluss der Welt, der Nil, habe seine Quelle in fernen, schneebedeckten Bergen. Er nannte sie Mondberge. Viele halten das Ruwenzori-Gebirge für diesen Ort. Der Regen, der hier fällt, fließt in den Weißen Nil.
16:9HDTV
(Mountains and Life) Anden Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, USA 2017 Regie: Wynford Jones Kamera: Haydn Denman - Hayden Denman
In den Bergen daheim
Die Anden bilden eine 7000 Kilometer lange Gebirgskette durch ganz Südamerika hindurch von der Spitze bis zur Karibik und sind damit die größte Bergkette der Welt. Hier findet man den höchst gelegenen schiffbaren See, die höchste Stadt der Welt und das höchst gelegene Fitnessstudio. Wie kommen die Bergbewohner mit so wenig Sauerstoff aus? Hier lebt man permanent an der Grenze der Belastbarkeit.
16:9HDTV
Dokumentation, Deutschland 2012 Regie: J. Michael Schumacher
In Schwedisch-Lappland liegt der kleine Ort Arjeplog mit 1800 Einwohnern. Hier leben die Sami, die seit Jahrtausenden auch als Lappen bezeichnet werden, traditionell von der Rentierzucht.
16:9HDTV
Reportage, Deutschland 2008 Regie: Virginie Guiton-Agneray
Philippinen - Rendezvous mit einem Adler
Auf der philippinischen Insel Mindanao ist Eddie Juntilla unterwegs in den Regenwald. Seit 14 Jahren trifft er sich dort mit Kahayaq, einem Philippinenadler-Mädchen. Die Adler-Schutzstation hat es sich zur Aufgabe gemacht, die stark bedrohten Tiere nachzuzüchten. Pfleger sorgen als menschliche Ersatzpartner mit künstlicher Befruchtung für Fortpflanzung. Eddie Juntilla ist der Pfleger von Kahayaq
16:9HDTV
Waffeln gesund und normal Kochserie, Deutschland 2022 Regie: Anna Trauttmansdorff
Der ultimative Test! Was schmeckt besser?! Die normale, luftig, fluffige Waffel oder die Gluten und Zuckerfreie Waffel!
16:9HDTV
Magazin, Deutschland
Bergblick präsentiert eindrucksvolle Natur und außergewöhnliche Menschen, die darin ihre Träume, Abenteuer und sportlichen Höchstleistungen erleben. Zu sehen sind die besten Dokumentationen aus verschiedenen Themengebieten. Unsere Programmfarben: Natur, Berg(er)leben, Abenteuer, Bergsport, Reisen & Entdecken.
(Svanetien - Von Lebenden und Toten) Staffel 19: Episode 10 Reportagereihe, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Carolin Reiter
In Georgien lebt im Hochland des Kaukasus das Volk der Svanetier, welches nach wie vor vorchristliche Traditionen aufrechterhält. Auf den Gräbern ihrer Ahnen decken die Menschen den Tisch zum gemeinsamen Essen. Und sie laden bereits verstorbene Verwandte nach Hause ein. So wird auf eine für christlich geprägte Menschen recht eigenwillige Weise das Andenken an die geliebten Vorfahren bewahrt. Rund um die Welt gibt es spannende Stories, die es zu erzählen lohnt. Journalisten reisen mit der Kamera um den Globus, um die besten Geschichten zu finden und für die Zuschauer zu dokumentieren. Fündig werden sie sowohl in abgelegenen Gegenden, aber auch in großen Städten – überall gibt es Abenteuerliches und Interessantes zu entdecken. Natürlich spielen vor allem auch die Menschen der jeweiligen Gebiete ein große Rolle.
16:9HDTV
Im Ballon über Kenia Staffel 1: Episode 4 Dokumentation, Deutschland 2012 Regie: Annette Scheurich - Klaus Scheurich
In den späten Siebzigerjahren war Phil einer der Ersten, der per Heißluftballon über Kenia hinwegflog. Er wurde von Tierfilmer Alan Root als Ballonlehrer engagiert. Heute treffen sie sich in der Masai Mara wieder, einem der weltweit größten Naturparadiese. Während einer Fahrt über die Savannen rufen sie sich ihre Ballonfahrten von damals ins Gedächtnis und tauschen sich darüber aus. Phil und Allie Dunnington sind passionierte Heißluftballonfahrer. Sie haben schon zahlreiche exotische Länder bereist und an internationalen Wettbewerben teilgenommen. Ihre besondere Art zu reisen eröffnet ihnen auch immer wieder besondere Perspektiven. In der fünfteiligen Dokumentationsreihe lassen Phil und Allie Dunnington die Zuschauer an atemberaubenden Ausblicken, dramatischen Landungen und unerwarteten Begegnungen teilhaben.
16:9HDTV
(VIP Trip - Prominente auf Reisen) Taiwan mit Michael Roll Reisemagazin, Deutschland 2013 Regie: Wieland Scharf
ANIXE auf Reisen
Taiwan, der Inselstaat vor China ist diesmal das Reiseziel des Schauspielers Michael Roll. Dabei zeigt sich: Das Land im West-Pazifik ist reich an Kulturschätzen und verfügt über eine wechselvolle Geschichte. Michael Rolls Reise beginnt in der Hauptstadt Taipeh und einer Begehung des Taipeh 101. Dieser Wolkenkratzer in Bambus-Optik war von 2004 bis 2007 das höchste Gebäude der Welt. Uralte Tempel und chinesische Architektur - Taipehs Stadtbild ist voll davon. An den Abenden durchstöbert der Schauspieler die bunten und belebten Nachtmärkte der Metropole. Die Weiterreise über die nur 144 Kilometer breite Insel, führt Michael Roll in die spektakuläre Taroko-Schlucht. Die taiwanesische Bergwelt zum Klettern und Wandern ein. In die abgelegenen Regionen haben sich viele Ureinwohner zurückgezogen. Am Wendekreis des Krebses überschreitet Michael Roll die Klimagrenze zwischen Tropen und Subtropen. Auch die leckere und vielfältige taiwanesische Küche stellt sich in Das ist mein Taiwan vor.
16:9HDTV
(Sur les ailes du condor des Andes) Reportage, Deutschland, Frankreich 2011 Regie: Christian Holler
Der Andenkondor, Koenig der Luefte
Über Jahrhunderte galt der Andenkondor als König der südamerikanischen Lüfte. Zu Zeiten, als das Gebirge noch vor allem von Indios bewohnt wurde, wurde der Kondor hoch verehrt. Als europäische Siedler in das Gebirge vordrangen und ihre Viehherden mitbrachten, wurde das den Kondoren zum Verhängnis. Durch leichte Beute angelockt, folgten Pumas den Herden und rissen Tiere. Und weil die Kondore als Aasfresser die Überreste der toten Tiere vertilgten, wurden auch sie für die Farmer zum Sinnbild einer feindlichen Umwelt und wurden gnadenlos gejagt.
16:9HDTV
Dokumentation, Österreich 2019 Regie: Corinna Malecha
Der Vinschgau, die Kornkammer von Südtirol, bietet eine landschaftlich einzigartige Vielfalt. Vormals eine ehr arme Region, die bis heute fleischarme Speisen hervorbringt, kann man in den Bergen den berühmten weißen Laaser Marmor finden. Wenig Regen lässt Wasser zu einer Kostbarkeit werden und hat die Entwicklung eines komplizierten Bewässerungssystems, der berühmten Waale, bedingt.
16:9HDTV
Die Karawanken - Eine Überschreitung in Eis und Schnee Staffel 1: Episode 209 Naturdoku, Österreich 2021 Regie: Gérald Salmina Kamera: Günther Göberl - Christian Riepler - Andreas Frei - Robert Neumeyer - Mona Salmina
Gerald und Dominik Sagmeister, Andrej Olip und Michael Mautz sind Skibergsteiger aus Kärnten und wollen die Karawanken, das südlichste Gebirge in Österreich, über 100 km von Ost nach West überschreiten. Die steilen Nord- und Südhänge bieten verschiedene Schneebedingungen und bergen immer Lawinengefahr. In der Koschuta Nordwand befahren sie die 55 Grad steile und 300 m lange Pik Schlucht. In der Dokumentarreihe werden sowohl Luftaufnahmen von den höchsten Gipfeln und Hochplateaus verschiedener Gebirge dieser Welt gezeigt als auch Menschen vorgestellt, die der Faszination und Begeisterung für die Erhabenheit, Schönheit und Freiheit dieser Landschaften erlegen sind und sich zu großen Touren aufgemacht haben. Aber auch Menschen, die hier leben und ihre ganz eigenen Sitten und Traditionen entwickelt haben, kommen zu Wort.
16:9HDTV
(Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer) Thessaloniki und Chalkidiki Staffel 1: Episode 3 Länderporträt, Deutschland 2016 Regie: Johannes Backes Kamera: Jörg Adams
Griechenland - Von den Gipfeln bis ans Meer
Zwei nach Athen ausgewanderte Comedians erzählen von ihrer Heimatstadt Thessaloniki und deren Geschichte. In der Stadt treffen wir auf einen Kupferschmied, eine Archäologin und einen Basketballcoach.
16:9HDTV
(Ultimate Rush: Der ultimative Kick) Hit the Hole Staffel 4: Episode 8 Fun- und Extremsport, Österreich 2015 Regie: Steve Winter - Murray Wais - Troy Beauchamp - Anson Fogel
Uli Emanuele aus Südtirol war ein Experte im Wingsuit Poximity Flying. Möglichst nah flog er an Felsen oder Bäumen entlang durch Schluchten, Täler und Wälder. Er verschaffte dem Sport neue Impulse.
16:9HDTV

Programm - Nachmittag
(Ultimate Rush: Der ultimative Kick) Polar Eclipse Staffel 5: Episode 2 Fun- und Extremsport, Österreich 2017 Regie: Anthony Bonello Autor: Neil Cole Kamera: Bjarne Salen
Während einer arktischen Sonnenfinsternis möchte Reuben Krabbe Filmarbeiten machen, um diese zu dokumentieren. Wintersportler sollen vor der Kulisse der Sonnenfinsternis einen Hang hinabfahren.
16:9HDTV
Staffel 18: Episode 5 Reportagereihe, Deutschland, Frankreich 2016 Regie: Michael Schumacher - J. Michael Schumacher
Wanderimker gibt es schon seit Tausenden von Jahren in China. Die Bienenkörbe werden von ihnen immer an den Orten aufgestellt, wo die Pflanzenwelt besonders gut schmeckenden oder speziell medizinisch wirkenden Honig verspricht. Die meisten Wanderimker sind in Yunnan, einer bergigen Region in Chinas Südwesten, anzutreffen. Hier sind Erde, Luft und Wasser um einiges sauberer als anderswo in China. Rund um die Welt gibt es spannende Stories, die es zu erzählen lohnt. Journalisten reisen mit der Kamera um den Globus, um die besten Geschichten zu finden und für die Zuschauer zu dokumentieren. Fündig werden sie sowohl in abgelegenen Gegenden, aber auch in großen Städten – überall gibt es Abenteuerliches und Interessantes zu entdecken. Natürlich spielen vor allem auch die Menschen der jeweiligen Gebiete ein große Rolle.
16:9HDTV
Der Wald der neuen Bäume Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2018 Regie: Marcus Fitsch - Kerstin Holl
In den Karpaten kann man noch ein paar der letzten Urwälder Europas finden. Rumänien z.B. wartet mit unangetasteten Bergmischwäldern und weitläufigen Wiesen auf. Hier kann man auf Braunbären, Wölfe und Luchse treffen. Doch internationale Holzkonzerne roden von den Eigentümern gepachtete Waldflächen radikal und bringen mit der Zerstörung der wilden Natur den Lebensraum der Tiere in Gefahr. Der YouTube-Star Phil Laude wird eingeladen, seine eigene Show zu drehen. Dabei haben die Leute vom Set Phil nicht erzählt, dass David Hasselhoff die Hauptfigur übernimmt, und nicht er.
16:9HDTV
Das Dorf der letzten Hirten Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2018 Regie: Kerstin Holl - Marcus Fitsch
In vielen Gegenden Europas fernab der Städte kommt es seit Jahren zu Landflucht. So auch in Spaniens Norden. Früher gab es hier noch 1000 Berghirten im Nationalpark Picos de Europa. Heute sind davon nur acht übrig. Eine Schäferschule vermittelt seit 2005 jungen Leuten den Beruf des Berghirten, um die Entwicklung zu stoppen. Wird es gelingen, junge Menschen der Region zum Bleiben zu bewegen? Der YouTube-Star Phil Laude wird eingeladen, seine eigene Show zu drehen. Dabei haben die Leute vom Set Phil nicht erzählt, dass David Hasselhoff die Hauptfigur übernimmt, und nicht er.
16:9HDTV
Reportage, Österreich 2019 Regie: Peter Rautek
Die Schifffahrt auf dem Traunsee hat eine lange Tradition. Raddampfer Gisela fährt seit 1871 über den See. Auf der Gmunder Hütte wird altes Handwerk neu erfunden: Lederdirndl und Fischsalami.
16:9HDTV
David Lama - Zurück zu seinen Wurzeln Staffel 1: Episode 78 Naturdoku, Österreich 2016 Regie: Martin Hanslmayr
David Lama wollte schon lange wieder nach Nepal reisen, nicht nur um seine Verwandten zu besuchen. Er will auch die Erstbesteigung des 6907 Meter hohen Lunaq Ri wagen, was äußerst herausfordernd ist. In der Dokumentarreihe werden sowohl Luftaufnahmen von den höchsten Gipfeln und Hochplateaus verschiedener Gebirge dieser Welt gezeigt als auch Menschen vorgestellt, die der Faszination und Begeisterung für die Erhabenheit, Schönheit und Freiheit dieser Landschaften erlegen sind und sich zu großen Touren aufgemacht haben. Aber auch Menschen, die hier leben und ihre ganz eigenen Sitten und Traditionen entwickelt haben, kommen zu Wort.
16:9HDTV
Dokumentation, Österreich 2016 Regie: Katalin Hanappi
Treasure Hunt - Auf der Suche nach Fenns Vermaechtnis
Der 83 Jahre alte Abenteurer Forrest Fenn war als Kampfpilot in Vietnam und war auf der ganzen Welt unterwegs, um nach Schätzen zu suchen. Er besitzt in Santa Fe eine Galerie und ist ein äußerst reicher Mann. Vor zwanzig Jahren bekam er die Diagnose Krebs. Das weckte in ihm die Idee, in den Menschen die Abenteuerlust hervorzukitzeln und sich selbst damit gleichzeitig ein Denkmal zu setzen.
16:9HDTV
(Sardinien - Stolz und Ehre hoch zu Ross) Reportagereihe, Deutschland 2011 Regie: Svea Andersson
Im Bergdorf Sedilo inmitten Sardiniens findet jährlich im Juli die Ardia, ein Pferderennen zu Ehren des Heiligen Konstantin statt. Der römische Kaiser war Wegbereiter des Christentums. Es ist das größte Spektakel Sardiniens. In früher Jugend tragen sich die Männer des Dorfes in das Buch des Priesters ein, der aus ihnen jedes Jahr den ersten Fahnenträger, der das Rennen anführt, auswählt.
16:9HDTV

Programm - Abend
(Ultimate Rush: Der ultimative Kick) Aconcagua Staffel 6: Episode 3 Fun- und Extremsport, Österreich 2019 Regie: Steve Winter - Murray Wais - Troy Beauchamp - Anson Fogel
Ultimate Rush
Die brasilianische Ultramarathon-Läuferin Fernanda Maciel hat ein ambitioniertes Ziel: Sie will den Aconcagua, den höchsten Berg Südamerikas, in weniger als 24 Stunden hinauf- und wieder hinunterlaufen. Gerölllawinen und der geringe Sauerstoffgehalt machen das Unterfangen zu einem Höllentrip. Beim ersten Anlauf muss Fernanda sich geschlagen geben. Auch den zweiten muss sie abbrechen. Wird sie es noch ein drittes Mal versuchen und den Berg endlich bezwingen?
16:9HDTV
(Ultimate Rush: Der ultimative Kick) Great Himalaja Staffel 6: Episode 5 Fun- und Extremsport, Österreich 2019 Regie: Steve Winter - Murray Wais - Troy Beauchamp - Anson Fogel
Ultimate Rush
Die Ultraläufer Ryan Sandes und Ryno Griesel wollen den Great Himalaja Trail in weniger als 28 Tagen laufen. Die 1.400 Kilometer weite Strecke führt durch einsame Hochgebirgsregionen und über 5.000 Meter hohe Gipfel. Die beiden Athleten haben nur ihre 20-Liter-Laufrucksäcke dabei und sind auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen. Doch sie haben die eiskalten Temperaturen und die vielen Gefahren auf dem Weg unterschätzt: Es geht nicht mehr um einen Rekord, sondern nur noch ums blanke Überleben.
16:9HDTV
Geheimnisvolles Bhutan - Mit Gerlinde Kaltenbrunner und Heli Putz Staffel 1: Episode 179 Naturdoku, Österreich 2020 Regie: Helmut Putz Kamera: Ivan Filipovic - Günther Göberl - Jörg Achatz - Christofer Frank
In Bhutan hat Abenteurer und Bergführer Heli Putz Kontakt zu den verschiedensten Menschen. Er u.a. bestreitet einige Erstbegehungen an den Felsen um Thimphu mit einem heimischen Kletterer. In der Dokumentarreihe werden sowohl Luftaufnahmen von den höchsten Gipfeln und Hochplateaus verschiedener Gebirge dieser Welt gezeigt als auch Menschen vorgestellt, die der Faszination und Begeisterung für die Erhabenheit, Schönheit und Freiheit dieser Landschaften erlegen sind und sich zu großen Touren aufgemacht haben. Aber auch Menschen, die hier leben und ihre ganz eigenen Sitten und Traditionen entwickelt haben, kommen zu Wort.
16:9HDTV
(Bali und Lombok - Inseln der Sehnsucht) Dokumentation, Österreich 2018 Regie: Werner Zips
Lombok und Bali - Inseln der Sehnsucht
Auf den zwei Inseln Bali und Lombok herrscht trotz religiöser Vielfalt friedvolle Koexistenz. Da die Inseln die zwei Weltreligionen Islam und Hinduismus verbinden, sind sie einzigartig auf der Welt.
16:9HDTV
Reportage, Deutschland 2004 Regie: Holger Riedel
Im Königreich Bhutan ist das Bogenschießen ein jahrtausende alter traditioneller Sport, der fast ausschließlich von Männern betrieben wird. Jedes Dorf hier hat seinen Schützenkönig. Doch ausgerechnet eine Frau hat es an die Weltspitze im Bogenschießen geschafft. Die 25-jährige Tshering Chhoden möchte an der Olympiade teilnehmen. Bei ihrem Bemühen um die Teilnahme begleitet sie diese Sendung.
16:9HDTV
(Ultimate Rush: Der ultimative Kick) Aconcagua Staffel 6: Episode 3 Fun- und Extremsport, Österreich 2019 Regie: Steve Winter - Murray Wais - Troy Beauchamp - Anson Fogel
Die brasilianische Ultramarathon-Läuferin Fernanda Maciel hat ein ambitioniertes Ziel: Sie will den Aconcagua, den höchsten Berg Südamerikas, in weniger als 24 Stunden hinauf- und wieder hinunterlaufen. Gerölllawinen und der geringe Sauerstoffgehalt machen das Unterfangen zu einem Höllentrip. Beim ersten Anlauf muss Fernanda sich geschlagen geben. Auch den zweiten muss sie abbrechen. Wird sie es noch ein drittes Mal versuchen und den Berg endlich bezwingen?
16:9HDTV
(Ultimate Rush: Der ultimative Kick) Great Himalaja Staffel 6: Episode 5 Fun- und Extremsport, Österreich 2019 Regie: Steve Winter - Murray Wais - Troy Beauchamp - Anson Fogel
Die Ultraläufer Ryan Sandes und Ryno Griesel wollen den Great Himalaja Trail in weniger als 28 Tagen laufen. Die 1.400 Kilometer weite Strecke führt durch einsame Hochgebirgsregionen und über 5.000 Meter hohe Gipfel. Die beiden Athleten haben nur ihre 20-Liter-Laufrucksäcke dabei und sind auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen. Doch sie haben die eiskalten Temperaturen und die vielen Gefahren auf dem Weg unterschätzt: Es geht nicht mehr um einen Rekord, sondern nur noch ums blanke Überleben.
16:9HDTV
Reportage, Deutschland, Frankreich 2006 Regie: Carmen Butta
Juana Estrada Huaman ist Verteidigerin im Fußballteam von Churubamba. Das kleine Andendorf liegt in Peru, wo sie und 23 weitere Frauen täglich in 3850 Metern Höhe Fußball spielen. Der Sport ist für sie ein Ausgleich zu ihrem harten Alltag, der aus Feldarbeit, Viehzucht, Haushalt und Kinderversorgung besteht. Die Doku zeigt Juana und ihr Team, wie sie einige aufregende Spiele bestreiten.
16:9HDTV

Das aktuelle TV Programm von Bergblick hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Bergblick im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Bergblick

Bergblick sendet deutschsprachige Dokumentationen aus dem Bereich Wissenschaft und Technik, Natur, Kultur, Geschichte und Reise. Der Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeitsthemen.