Bergblick TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Bergblick / Bergblick im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Bergblick Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Bergblick nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Bergblick TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Bergblick

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Shangri La...das verborgene Kletterparadies) Shangri La...das verborgene Kletterparadies Staffel 1: Episode 71 Naturdoku, Österreich 2016 Regie: Franz Hinterbrandner - Max Reichel Kamera: Yannick Boissenot - Olga von PlateTrue
Bernd Zangerl aus Tirol ist einer der weltbesten Boulderer. Als er 2009 ein Schwarz-Weiß-Foto einer Region des Himalaya in Indien sah, war ihm klar: da muss er hin. Seitdem ist er jährlich an diesem geheimen Ort, seinem Shangri La. In dieser Sendung lässt er uns zusammen mit Alex Luger, Kletterin Nasim Esqui aus dem Iran und Star-Fotograf Ray Demski aus Kanada exklusiv ein paar Einblicke erhalten. In der Dokumentarreihe werden sowohl Luftaufnahmen von den höchsten Gipfeln und Hochplateaus verschiedener Gebirge dieser Welt gezeigt als auch Menschen vorgestellt, die der Faszination und Begeisterung für die Erhabenheit, Schönheit und Freiheit dieser Landschaften erlegen sind und sich zu großen Touren aufgemacht haben. Aber auch Menschen, die hier leben und ihre ganz eigenen Sitten und Traditionen entwickelt haben, kommen zu Wort.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Folge 4 Tiermagazin, Österreich 2019True
Die bekannte Tierschützerin aus Österreich, Maggie Entenfellner, zeigt die interessantesten und bewegendsten Geschichten aus der Tierwelt. Experten und Wissenschaftlern wird bei ihren Projekten über die Schulter geschaut. Tierärzte behandeln liebevoll ihre Patienten, Coaches lösen schwierige Fälle im Zusammenleben mit den geliebten Vierbeinern, und heimatlose Tiere bekommen ein neues Zuhause.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2016 Regie: Nihat BultanTrue
Meterhoher Neuschnee am schweizerischen Gornergrat. Oben auf fast 3200 Meter Höhe sind die Menschen abgeschnitten. Der Räumtrupp der Gornergratbahn versucht sich durch die Naturgewalten zu kämpfen. Ständiger Begleiter, die Angst vor Lawinen. Auch an der österrreichischen Schafbergbahn kämpfen tapfere Männer mit dem Schneepflug gegen Eis und Schnee. Doch ausgerechnet am steilsten Stück wird das Risiko unkalkulierbar.
 16:9 HDTV
(Trau dich! - Rund um Gmünd: Malta und Lisertal) Österreichmagazin, Österreich 2021 Regie: Mario HannTrue
Das Lieser- und das Maltatal treffen in der Barockstadt Gmünd im Nordwesten von Villach aufeinander. Das Maltatal ist durch seine Wildheit bei Wassersportfreunden sehr beliebt. Das ruhigere Liesertal erstreckt sich vom Katschberg Richtung Süden hin zum Millstätter See. Die Bewohner mögen hochmotorisierte Rennmaschinen, dickköpfige Tiere und schräge Vögel. Von hier stammt eine spezielle Süßspeise.
 16:9 HDTV
Tiermagazin, Österreich 2020True
Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten - einfach Entenfellners Tier-Welt.
 16:9 HDTV
(Das wilde Grenzgebiet der Steiner Alpen - Am südlichsten Punkt Österreichs) Dokumentation, Österreich 2021 Regie: Leopold FuchsTrue
Die wilden Steiner Alpen - Am suedlichsten Punkt Österreichs
In den Steiner Alpen liegt das Hochtal Vellacher Kotschna, welche die Südspitze Kärntens und Österreichs an der Grenze zu Slowenien darstellt. Sie gehört der Gemeinde Eisenkappel-Vellach an und ist ein Naturschutzgebiet. Der höchste Gipfel der Steiner Alpen ist der Grintovec. Sie bestechen mit steilen, schmalen Pässen, dichten Wäldern und rauen Felsen und ziehen viele Alpinisten an.
 16:9 HDTV
Österreichmagazin, Österreich 2020 Regie: Claus U. EckertTrue
Die Reihe transportiert das Heimatgefühl Österreichs und die Vielfalt des Landes. Verschiedenste Traditionen, einzigartige Landschaften sowie die Esskultur werden hier beleuchtet. Eine Erfindung aus dem Ultental macht es möglich, dass sogar der Verlust ein Vergnügen wird, sollte es im Ultental einmal rumpeln. Die steilen Abhänge und die Abgelegenheit lassen die Bevölkerung erfinderisch werden.
 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Russland 2016 Regie: Thibaud DuchosalTrue
Die Skifahrer Thibaud Duchosal, Lucas Swieykowski und Richard Amacker reisen nach der Olympiade 2014 in die Sotchi-Region. Sie bietet außergewöhnliches Potential abseits der Pisten. Sie besuchen den Nordkaukasus und besteigen den legendären Mount Elbrus, mit 5642 Metern Europas höchsten Gipfel. Schließlich wetten sie, einen der höchsten Vulkane in Patagonien in unter zwei Wochen zu besteigen.
 16:9 HDTV
(Alpine Hüttenträume) Bonn-Matreier Hütte Reisemagazin, Österreich 2012True
Die Wanderer kochen auf der Laufener Hütte im Salzburger Tennengebirge selbst auf. Die Lebensmittel muss man mitbringen, Töpfe und Küchenutensilien erhält man aber selbstverständlich auf der Hütte. Freiwillige Hüttenwarte wie Christa Schild kümmern sich liebevoll um die Gäste und die Hütte. Und im Notfall versorgen sie auch müde Bergsteiger mit Getränken und kleinen Mahlzeiten. Der wöchentliche Wechsel der Hüttenwirte der umweltfreundlichen Hütte gehört zur Tradition. / Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Dieses Mal kochen wir auf der Laufener Hütte im Salzburger Tennengebirge selbst auf. Denn: Hier versorgt sich jeder Wanderer mit den selbst mitgebrachten Lebensmitteln. Freiwillige Hüttenwarte wie Christa Schild kümmern sich liebevoll um die Gäste und die Hütte. Und im Notfall versorgen sie auch müde Bergsteiger mit Getränken und kleinen Mahlzeiten.
 16:9 HDTV
Staffel 11: Episode 5 Reportage, Deutschland 2009 Regie: Holger RiedelTrue
Frauen haben traditionell fast keine Rechte in den ländlichen Regionen Jemens, die Strukturen sind archaisch. Die internationale Hilfsorganisation Care überträgt die Leitung von Projekten immer öfter einheimischen Frauen. Doch dadurch kommt es mit den traditionsbewussten Stammesführern unabwendbar zu Auseinandersetzungen. Die Doku begleitet Streitschlichter Mohammed Saad ins Bergdorf Al Sabre.
 16:9 HDTV
(Österreichische Hotel-Legenden) Traditionshäuser im Winter Staffel 2: Episode 3 Dokureihe, Österreich 2018 Regie: Alexander SaranTrue
Eine Reise zur Seele von Österreichs Spitzenhotels. Hinter diesen Hotels stecken Familien, die für ihre Gäste leben und die traditionsreichen Häuser bereits über Generationen führen - auch menschlich eine Herausforderung. Gudrun Peter und Vater Helmut leiten mit Charme und Weitblick das legendäre Haus Im Weissen Rössl am Wolfgangsee. Im 1601 gegründeten Hirschen im Bregenzerwald übergibt Franz Fetz nach über 40 Jahren heuer die Rolle des ersten Gastgebers an seinen Sohn Peter.
 16:9 HDTV
Tiermagazin, Österreich 2020True
Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten - einfach Entenfellners Tier-Welt.
 16:9 HDTV
Tiermagazin, Österreich 2020True
Die bekannte Tierschützerin aus Österreich, Maggie Entenfellner, zeigt die interessantesten Geschichten aus der Tierwelt. Experten und Wissenschaftlern wird bei Projekten über die Schulter geschaut.
 16:9 HDTV
(Heimatleuchten) Österreichmagazin, Österreich 2018 Regie: Eduardo GellnerTrue
Im Tennengau im Salzburger Land findet man Tradition und Moderne. In Hallein betreiben die Harters ihre Schmiede in achter Generation, die sie von einer Wagen- zur Kunstschmiede umgewandelt haben.
 16:9 HDTV
(Tiefenrausch - In der Unterwelt der Brentner Dolomiten) Staffel 1: Episode 135 Naturdoku, Österreich 2019 Regie: Mathias Peschta Kamera: Martin Hanslmayr - Alexander Brus - Martin Urstöger - Wolfgang Feigel - Melanie ZemsauerTrue
Höhlenforscher Thomas Hofer aus Südtirol zieht es an Orte, wo kein Mensch vor ihm gewesen ist. Zum Beispiel weit in die 200 Meter tiefe Gletschermühle oder auf den Grund eines Gespenstersees in den Alpen. Doch das größte Projekt ist die Bus della Spia. Diese Höhle wird in regelmäßigen Zeitabständen überflutet, und man weiß nicht, warum. Hofer will es bei einem riskanten Tauchgang herausfinden. In der Dokumentarreihe werden sowohl Luftaufnahmen von den höchsten Gipfeln und Hochplateaus verschiedener Gebirge dieser Welt gezeigt als auch Menschen vorgestellt, die der Faszination und Begeisterung für die Erhabenheit, Schönheit und Freiheit dieser Landschaften erlegen sind und sich zu großen Touren aufgemacht haben. Aber auch Menschen, die hier leben und ihre ganz eigenen Sitten und Traditionen entwickelt haben, kommen zu Wort.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Auf der Jagd nach dem Augenblick) Auf der Jagd nach dem Augenblick Staffel 1: Episode 238 Naturdoku, Österreich 2022 Regie: Mathias Peschta Kamera: Ciprian Turutea - Federica Modica - Alexander Fontana - Lukas Schäfer - Daniel TschurtschenthalerFalse
Die zwei Südtiroler Naturfotografen Lukas Schäfer (28) und Daniel Tschurtschenthaler (30) sind bekannt für ihre außergewöhnlichen und spektakulären Aufnahmen. Dafür erklimmen sie die steilsten Hänge und unwegsamten Routen. Keine Wetterlage hält sie ab, sich auf teilweise tagelange Wanderungen zu begeben. Im Winter können sie ihre Leidenschaft für das Skifahren mit der Fotografie verbinden. In der Dokumentarreihe werden sowohl Luftaufnahmen von den höchsten Gipfeln und Hochplateaus verschiedener Gebirge dieser Welt gezeigt als auch Menschen vorgestellt, die der Faszination und Begeisterung für die Erhabenheit, Schönheit und Freiheit dieser Landschaften erlegen sind und sich zu großen Touren aufgemacht haben. Aber auch Menschen, die hier leben und ihre ganz eigenen Sitten und Traditionen entwickelt haben, kommen zu Wort.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(One Step from Heaven) Tödliche Fracht Staffel 3: Episode 10 Krimiserie, Italien 2015 Regie: Jan Michelini Autor: Salvatore Basile Kamera: Armando ButtafavaTrue
An der Landstraße wird der LKW-Fahrer Franco erschossen aufgefunden. Sein Fahrzeug ist verschwunden. Die Ermittlungen führen zu Roberto, dem Bruder des Opfers, und zu dessen Freund Dario. Da Dario schwere Vergiftungserscheinungen aufweist, liegt die Vermutung nahe, dass der LKW nicht Kupfer, sondern Giftmüll geladen hatte. Doch wo befindet sich die gefährliche Fracht? Eine Spur führt zu einem alten Steinbruch. Der neapolitanische Commissario Nappi wird im Hochpustertal eingesetzt und muss sich zunächst das Vertrauen der wenigen Anwohner erarbeiten. Der Förster Pietro, dessen Frau bei einem tragischen Bergunglück verstarb, teilt sich das Gebäude mit der Polizeistation und diese Nähe bleibt nicht ohne Reiberein.
3,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Staffel 11: Episode 5 Reportage, Deutschland 2009 Regie: Holger RiedelTrue
Frauen haben traditionell fast keine Rechte in den ländlichen Regionen Jemens, die Strukturen sind archaisch. Die internationale Hilfsorganisation Care überträgt die Leitung von Projekten immer öfter einheimischen Frauen. Doch dadurch kommt es mit den traditionsbewussten Stammesführern unabwendbar zu Auseinandersetzungen. Die Doku begleitet Streitschlichter Mohammed Saad ins Bergdorf Al Sabre.
 16:9 HDTV
Tiermagazin, Österreich 2020True
Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten - einfach Entenfellners Tier-Welt.
 16:9 HDTV
(Heimatleuchten) Österreichmagazin, Österreich 2018 Regie: Eduardo GellnerTrue
Im Tennengau im Salzburger Land findet man Tradition und Moderne. In Hallein betreiben die Harters ihre Schmiede in achter Generation, die sie von einer Wagen- zur Kunstschmiede umgewandelt haben.
 16:9 HDTV
(Tiefenrausch - In der Unterwelt der Brentner Dolomiten) Staffel 1: Episode 135 Naturdoku, Österreich 2019 Regie: Mathias Peschta Kamera: Martin Hanslmayr - Alexander Brus - Martin Urstöger - Wolfgang Feigel - Melanie ZemsauerTrue
Höhlenforscher Thomas Hofer aus Südtirol zieht es an Orte, wo kein Mensch vor ihm gewesen ist. Zum Beispiel weit in die 200 Meter tiefe Gletschermühle oder auf den Grund eines Gespenstersees in den Alpen. Doch das größte Projekt ist die Bus della Spia. Diese Höhle wird in regelmäßigen Zeitabständen überflutet, und man weiß nicht, warum. Hofer will es bei einem riskanten Tauchgang herausfinden. In der Dokumentarreihe werden sowohl Luftaufnahmen von den höchsten Gipfeln und Hochplateaus verschiedener Gebirge dieser Welt gezeigt als auch Menschen vorgestellt, die der Faszination und Begeisterung für die Erhabenheit, Schönheit und Freiheit dieser Landschaften erlegen sind und sich zu großen Touren aufgemacht haben. Aber auch Menschen, die hier leben und ihre ganz eigenen Sitten und Traditionen entwickelt haben, kommen zu Wort.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Österreichische Hotel-Legenden) Traditionshäuser im Winter Staffel 2: Episode 3 Dokureihe, Österreich 2018 Regie: Alexander SaranTrue
Eine Reise zur Seele von Österreichs Spitzenhotels. Hinter diesen Hotels stecken Familien, die für ihre Gäste leben und die traditionsreichen Häuser bereits über Generationen führen - auch menschlich eine Herausforderung. Gudrun Peter und Vater Helmut leiten mit Charme und Weitblick das legendäre Haus Im Weissen Rössl am Wolfgangsee. Im 1601 gegründeten Hirschen im Bregenzerwald übergibt Franz Fetz nach über 40 Jahren heuer die Rolle des ersten Gastgebers an seinen Sohn Peter.
 16:9 HDTV
Staffel 11: Episode 5 Reportage, Deutschland 2009 Regie: Holger RiedelTrue
Frauen haben traditionell fast keine Rechte in den ländlichen Regionen Jemens, die Strukturen sind archaisch. Die internationale Hilfsorganisation Care überträgt die Leitung von Projekten immer öfter einheimischen Frauen. Doch dadurch kommt es mit den traditionsbewussten Stammesführern unabwendbar zu Auseinandersetzungen. Die Doku begleitet Streitschlichter Mohammed Saad ins Bergdorf Al Sabre.
 16:9 HDTV

Was zeigt Bergblick heute Abend?

Programm - Abend
(One Step from Heaven) Tödliche Fracht Staffel 3: Episode 10 Krimiserie, Italien 2015 Regie: Jan Michelini Autor: Salvatore Basile Kamera: Armando ButtafavaTrue
An der Landstraße wird der LKW-Fahrer Franco erschossen aufgefunden. Sein Fahrzeug ist verschwunden. Die Ermittlungen führen zu Roberto, dem Bruder des Opfers, und zu dessen Freund Dario. Da Dario schwere Vergiftungserscheinungen aufweist, liegt die Vermutung nahe, dass der LKW nicht Kupfer, sondern Giftmüll geladen hatte. Doch wo befindet sich die gefährliche Fracht? Eine Spur führt zu einem alten Steinbruch. Der neapolitanische Commissario Nappi wird im Hochpustertal eingesetzt und muss sich zunächst das Vertrauen der wenigen Anwohner erarbeiten. Der Förster Pietro, dessen Frau bei einem tragischen Bergunglück verstarb, teilt sich das Gebäude mit der Polizeistation und diese Nähe bleibt nicht ohne Reiberein.
3,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Alpine Wildlife) Winter und Frühling Staffel 1: Episode 1 Natur, Österreich 2021 Regie: Hans JöchlerTrue
Drei Teile und vier Jahreszeiten führen uns ins Hochgebirge im Alpenraum. Noch nie gezeigte Nahaufnahmen porträtieren das Leben unterschiedlichster Tiere in freier Bergnatur. Diese Hochglanz-Reihe aus dem Hause des international beachteten Naturfilmers Hans Jöchler zeigt Winterschläfer, wie Murmeltiere, beim ersten Frühlingsgruß ebenso wie Gämsen in der Wand oder den beeindruckenden Adlerflug über die Gipfel. Die erste Folge begleitet junge Gämsen auf Schritt und Tritt im unwegsamen Gelände, zeigt spektakuläre Revierkämpfe zwischen Steinböcken, präsentiert Aufnahmen von flinken Eichhörnchen in den Wäldern Tirols. Gegen Ende gewährt diese außergewöhnliche Dokumentation geradezu intime Einblicke in das Fressverhalten eines Bussards, beobachtet von einem imposanten Adler aus der Luft. , Three parts and four seasons take us to the high mountains of the Alpine region. Never before shown close-ups portray the life of a wide variety of animals in the mountains wild nature. This polished series from the internationally acclaimed nature filmmaker Hans Jöchler shows hibernators such as marmots during the first days of spring as well as chamois at the mountain face or the impressive eagle flight over the peaks. The first episode accompanies young chamois at every turn in the rough terrain, shows spectacular territorial fights between ibexes, presents footage of fleet squirrels in the forests of Tyrol. Towards the end, this extraordinary documentary provides almost intimate insights into the feeding behavior of a buzzard, observed from the air by an imposing eagle.
 16:9 HDTV
Österreichmagazin, Österreich 2021 Regie: Lou Widemann - Patrick LangeTrue
Heimatleuchten: Männergespräche mit einem Ziegenbock, ein Fabelwesen als Freund, wie man aus Versehen zu einem Museum kommt, sich den besten Blick auf die Zugspitze verdient und es als letzte Gerberin den Jägern recht macht. Im kleinsten Bezirk Tirols sind die Dialekte so vielfältig wie die Natur, die Menschen eigensinnig und erfindungsreich. Wir sind die Achaghackten. Das sagt tirolweit niemand außer uns hier im Außerfern. Gemeint ist die abgehackt klingende Sprache, was sich aber auch auf die Lage des kleinsten Bezirks Tirols übertragen lässt: im äußersten Nordwesten, abgetrennt vom Rest des Landes. Es kann schon mal passieren, dass zwei Menschen, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt leben, sich kaum verstehen. Denn die Dialekte sind so vielfältig und ausgefallen wie die Natur. Die Menschen rund um Reutte, im Lechtal, dem Tannheimer Tal und dem Ehrwalder Becken sind erfindungsreich und haben ihren eigenen Kopf. Der unkonventionelle Ziegenbauer Florian Senftlechner kennt alle Eigenheiten seiner vierbeinigen Arbeitgeber. Hüttenwirtin Karin Ried hat eine Vorliebe für störrische Tiere und alte Rezepte. Mit 90 Rindern verbringt Hirtin Maria Rime den Sommer auf über 2000 Metern, zurück ins Ausserfern geht es nur über einen ausgesetzten Pass. Ebenso gute Nerven braucht es für die besonderen Perspektiven auf die Zugspitze, die Alfred Wilhelm genießen darf. Hier gibt es aber auch zahlreiche Geheimnisse zu lüften und Schicksale aufzuklären - in alten Mauern und mit Hilfe von Wrackteilen an den steilen Bergkämmen. Gut Fell will Weile haben, das weiß Margarete Bader als letzte Gerberin im Ausserfern. Geduld braucht auch die Familie von Hermann Schrötter, der dank seiner Wegwerfschwäche die Kultur des Lechtals bewahrt, in dem der letzte Wildfluss Europas das Sagen hat.
 16:9 HDTV
(Austrias Mountain Villages) Der Himmel über dem Villgratental Staffel 1: Episode 4 Regionaldoku, Österreich 2020 Regie: Fritz Aigner - Alfred Ninaus Kamera: Reinhold OgrisTrue
Das Villgratental liegt abgeschieden, aber malerisch im österreichischen Osttirol. Die Bewohner des Tals genießen die umliegenden Berge, die Strahlen der Sonne und den Himmel über ihnen. Wer sich einen Urlaub ohne jegliche Ablenkung von außen wünscht und einfach nur entspannen und auf sich selbst konzentrieren möchte, für den ist das Villgratental als Ziel geradezu perfekt geeignet.
 16:9 HDTV
(One Step from Heaven) Tödliche Fracht Staffel 3: Episode 10 Krimiserie, Italien 2015 Regie: Jan Michelini Autor: Salvatore Basile Kamera: Armando ButtafavaTrue
Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel
An der Landstraße wird der LKW-Fahrer Franco erschossen aufgefunden. Sein Fahrzeug ist verschwunden. Die Ermittlungen führen zu Roberto, dem Bruder des Opfers, und zu dessen Freund Dario. Da Dario schwere Vergiftungserscheinungen aufweist, liegt die Vermutung nahe, dass der LKW nicht Kupfer, sondern Giftmüll geladen hatte. Doch wo befindet sich die gefährliche Fracht? Eine Spur führt zu einem alten Steinbruch. Der neapolitanische Commissario Nappi wird im Hochpustertal eingesetzt und muss sich zunächst das Vertrauen der wenigen Anwohner erarbeiten. Der Förster Pietro, dessen Frau bei einem tragischen Bergunglück verstarb, teilt sich das Gebäude mit der Polizeistation und diese Nähe bleibt nicht ohne Reiberein.
3,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Staffel 11: Episode 5 Reportage, Deutschland 2009 Regie: Holger RiedelTrue
Frauen haben traditionell fast keine Rechte in den ländlichen Regionen Jemens, die Strukturen sind archaisch. Die internationale Hilfsorganisation Care überträgt die Leitung von Projekten immer öfter einheimischen Frauen. Doch dadurch kommt es mit den traditionsbewussten Stammesführern unabwendbar zu Auseinandersetzungen. Die Doku begleitet Streitschlichter Mohammed Saad ins Bergdorf Al Sabre.
 16:9 HDTV
(Alpine Wildlife) Winter und Frühling Staffel 1: Episode 1 Natur, Österreich 2021 Regie: Hans JöchlerTrue
Drei Teile und vier Jahreszeiten führen uns ins Hochgebirge im Alpenraum. Noch nie gezeigte Nahaufnahmen porträtieren das Leben unterschiedlichster Tiere in freier Bergnatur. Diese Hochglanz-Reihe aus dem Hause des international beachteten Naturfilmers Hans Jöchler zeigt Winterschläfer, wie Murmeltiere, beim ersten Frühlingsgruß ebenso wie Gämsen in der Wand oder den beeindruckenden Adlerflug über die Gipfel. Die erste Folge begleitet junge Gämsen auf Schritt und Tritt im unwegsamen Gelände, zeigt spektakuläre Revierkämpfe zwischen Steinböcken, präsentiert Aufnahmen von flinken Eichhörnchen in den Wäldern Tirols. Gegen Ende gewährt diese außergewöhnliche Dokumentation geradezu intime Einblicke in das Fressverhalten eines Bussards, beobachtet von einem imposanten Adler aus der Luft. , Three parts and four seasons take us to the high mountains of the Alpine region. Never before shown close-ups portray the life of a wide variety of animals in the mountains wild nature. This polished series from the internationally acclaimed nature filmmaker Hans Jöchler shows hibernators such as marmots during the first days of spring as well as chamois at the mountain face or the impressive eagle flight over the peaks. The first episode accompanies young chamois at every turn in the rough terrain, shows spectacular territorial fights between ibexes, presents footage of fleet squirrels in the forests of Tyrol. Towards the end, this extraordinary documentary provides almost intimate insights into the feeding behavior of a buzzard, observed from the air by an imposing eagle.
 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Bergblick hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Bergblick im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Bergblick

Bergblick sendet deutschsprachige Dokumentationen aus dem Bereich Wissenschaft und Technik, Natur, Kultur, Geschichte und Reise. Der Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeitsthemen.