Bergblick TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Bergblick Programms

Verpasstes Bergblick Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Bergblick ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Bergblick

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Bergblick Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Bergblick nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Bergblick TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Bergblick

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Russland 2016 Regie: Thibaud DuchosalFalse
Die 3 Skifahrer genießen das russische Pulver, während sie mit einem Hubschrauber einige der abgelegensten Gipfel erreichen. Sie besuchen auch den Nordkaukasus und den legendären Elbrus, Europas höchsten Gipfel (5642 Meter), um diesen historischen Berg zu besteigen. Last but not least machen sie eine Wette, um in weniger als 2 Wochen einen der größten Vulkane Patagoniens zu besteigen.
 16:9 HDTV
Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Roland Klaunzer und Robert Weidner kommen bei ihrer Arbeit als Wegewarte auch bei der Bonn-Matreier-Hütte vorbei. Die beiden sind wochenlang in den Alpen unterwegs, um Bergwege zu erneuern. Oben auf der Bonn-Matreier-Hütte, der einzigen im gesamten Alpenraum, die eine österreichische und eine deutsche Alpenvereins-Sektion gemeinsam betreuen, zeigt Hüttenwirt Wolfgang Heinz wie er sein Gamsl zubereitet. / Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Heute begleiten wir Roland Klaunzer und Robert Weidner auf die Bonn-Matreier-Hütte. Die beiden sind wochenlang in den Alpen unterwegs, um Bergwege zu erneuern. Oben auf der Bonn-Matreier-Hütte, der einzigen im gesamten Alpenraum, die eine österreichische und eine deutsche Alpenvereins-Sektion gemeinsam betreuen,schauen wir dann Wirt Wolfgang Heinz beim Gamsl-Kochen zu.
 16:9 HDTV
Das Flechten von Panamahüten ist eine körperlich anstrengende und schlecht bezahlte Arbeit. Zudem wurden Hutflechter lange von skrupellosen Mittelsmännern ausgebeutet. Junge Ecuadorianer haben deshalb kein Interesse mehr am Hutflechten. Zudem sind inzwischen tausende Hutflechter ausgewandert. Die noch aktiven Hutflechter sorgen sich um den Erhalt der Tradition und kämpfen um den Fortbestand.
 16:9 HDTV
Eines der führenden Hotels Österreichs ist das Hotel Jungbrunn im Tiroler Tannheimer Tal, das in dritter Generation von Marcel Gutheinz geführt wird. Sein Großvater Raimund baute 1957 den ersten Lift im Tannheimer Tal selbst. Mutter Ulrika arbeitete einst als Model und lernte seinen Vater Markus auf Ibiza kennen. In Saalbach vereint Hotel Hinterhag Spitzengastronomie und Kunst unter seinem Dach.
 16:9 HDTV
Der idyllische Weissensee ist auch im Winter eine beliebte Anlaufstelle für Sportbegeisterte und Naturfreunde. Nobert Jank ist seit über 50 Jahren der Eismeister vom Weissensee und sorgt für die Sicherheit am Eis. Außerdem bereitet er alles für den Servus Alpenpokal vor. Wenn er Eis frei gibt, gibt es kein Halten mehr, und Jung und Alt trifft sich am See zum Eislaufen oder Eisstockschießen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Alpbachtal in Österreich wird von den Kitzbüheler Alpen, dem Rofangebirge und den Brandenburger Alpen umschlossen. Hier werden traditionelles Handwerk und Brauchtümer nicht nur gepflegt, sondern mit Innovationen weitergeführt. Angestammte Handwerkbetriebe werden zur nächsten Generation weitergegeben. Auch Bräuche und Feste werden aufrechterhalten, wie der Alpencup, das kulturelle Rangglerfest.
 16:9 HDTV
Kye Petersen aus dem Hinterland in British Columbia ist einer der draufgängerischsten und talentiertesten Freeskifahrern unseres Zeitalters. Die Doku erkundet die Beziehungen und Verbindungen zur Natur, die nötig sind, um sicher Berge zu bezwingen, die in Schnee getaucht sind. Exklusiv in British Columbia aufgenommen, folgen wir Kye und einem Kader von befreundeten Skifahrern bei ihren Abenteuern.
 16:9 HDTV
Wanderlust!
Abseits des Massentourismus hat Mallorca eine unbekannte Seite, eine Wanderseite! An seiner Westküste lädt ein Gebirgszug zum mediterranen Wandern ein. Durch die Serra de Tramuntana führt der Trockenmauerweg über 150 Kilometer von Port Andratx über das Städtchen Sóller bis nach Pollenca im Nordwesten der Ferieninsel. Bradley, Profi-Traveller und Autor von Reise- und Trekkingführern, sucht Europas schönste Wanderwege und Mallorcas Trockenmauerweg gehört gewiss dazu. In sechs Etappen führt er entlang des Küstengebirges, durch Steineichenwälder und Olivenhaine, über Felsgrate und durch schöne Dörfer, immer mit bester Aussicht auf Berge und Meer. Meist folgt die Ruta de pedra en sec, der Weg aus trocken verlegten Steinen den alten Post- und Reitwegen Mallorcas. Sie führen durch alte Kulturlandschaft und die Geschichte der Insel. Das Dorf Banyalbufar liegt inmitten steiler Terrassen über dem Meer, wo die Malvasia-Weintraube wächst. Von Valdemossa bis ins Künstlerdorf Deia wandert Bradley auf den Spuren des Archiduc. Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich-Toskana ließ im 19. Jahrhundert entlang Felsabstürzen mit grandiosen Ausblicken einen Reitweg anlegen, auf dem es sich heute wandern lässt. Die Küste entlang geht es bis zum Leuchtturm von Cap Gros. Von hier fährt eine alte Straßenbahn hoch nach Sóller, Stadt der Orangenhändler. Durch die Schlucht von Biniaraix geht es 800 Höhenmeter hoch auf das Dach der Serra de Tramuntana. Steil bergab führt der Torrent de Pareis, eine spektakuläre Schlucht, direkt ans Meer. Auf einem Schneesammlerweg wandert Bradley zum Sanktuarium von Lluc, dem heiligen Kloster Mallorcas. Hier wird die Schutzheilige der Insel, eine Schwarze Marienstatue aufbewahrt. Ihr zu Ehren singt ein Chor jeden Tag das Salve Regina. Auf der Placa Major von Pollenca endet der Hike. Abgesehen vom Airport hat Bradley nichts von Ballermann-Tourismus mitbekommen. Mallorca ist wanderbar!
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Ines Papert ist in ihrem Element, wenn sie eine Bergwand erklettern kann, die bei Alpinisten als unbezwingbar gilt. Bouldern ist ihre Leidenschaft, Klettern ohne Seil und Gurt. Doch ihre eigentliche Passion ist das Eisklettern, worin sie mehrfache Weltmeisterin ist. Hier gibt es keine festen Routen. Im Bergwald von Ruhpolding prägen seit Jahrhunderten Süddeutsche Kaltblüter die Forstwirtschaft.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Das Flechten von Panamahüten ist eine körperlich anstrengende und schlecht bezahlte Arbeit. Zudem wurden Hutflechter lange von skrupellosen Mittelsmännern ausgebeutet. Junge Ecuadorianer haben deshalb kein Interesse mehr am Hutflechten. Zudem sind inzwischen tausende Hutflechter ausgewandert. Die noch aktiven Hutflechter sorgen sich um den Erhalt der Tradition und kämpfen um den Fortbestand.
 16:9 HDTV
Der idyllische Weissensee ist auch im Winter eine beliebte Anlaufstelle für Sportbegeisterte und Naturfreunde. Nobert Jank ist seit über 50 Jahren der Eismeister vom Weissensee und sorgt für die Sicherheit am Eis. Außerdem bereitet er alles für den Servus Alpenpokal vor. Wenn er Eis frei gibt, gibt es kein Halten mehr, und Jung und Alt trifft sich am See zum Eislaufen oder Eisstockschießen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Alpbachtal - Alles zu seiner Zeit
Das Alpbachtal in Österreich wird von den Kitzbüheler Alpen, dem Rofangebirge und den Brandenburger Alpen umschlossen. Hier werden traditionelles Handwerk und Brauchtümer nicht nur gepflegt, sondern mit Innovationen weitergeführt. Angestammte Handwerkbetriebe werden zur nächsten Generation weitergegeben. Auch Bräuche und Feste werden aufrechterhalten, wie der Alpencup, das kulturelle Rangglerfest.
 16:9 HDTV
Kye Petersen aus dem Hinterland in British Columbia ist einer der draufgängerischsten und talentiertesten Freeskifahrern unseres Zeitalters. Die Doku erkundet die Beziehungen und Verbindungen zur Natur, die nötig sind, um sicher Berge zu bezwingen, die in Schnee getaucht sind. Exklusiv in British Columbia aufgenommen, folgen wir Kye und einem Kader von befreundeten Skifahrern bei ihren Abenteuern.
 16:9 HDTV
Eines der führenden Hotels Österreichs ist das Hotel Jungbrunn im Tiroler Tannheimer Tal, das in dritter Generation von Marcel Gutheinz geführt wird. Sein Großvater Raimund baute 1957 den ersten Lift im Tannheimer Tal selbst. Mutter Ulrika arbeitete einst als Model und lernte seinen Vater Markus auf Ibiza kennen. In Saalbach vereint Hotel Hinterhag Spitzengastronomie und Kunst unter seinem Dach.
 16:9 HDTV
Das Flechten von Panamahüten ist eine körperlich anstrengende und schlecht bezahlte Arbeit. Zudem wurden Hutflechter lange von skrupellosen Mittelsmännern ausgebeutet. Junge Ecuadorianer haben deshalb kein Interesse mehr am Hutflechten. Zudem sind inzwischen tausende Hutflechter ausgewandert. Die noch aktiven Hutflechter sorgen sich um den Erhalt der Tradition und kämpfen um den Fortbestand.
 16:9 HDTV
Ines Papert ist in ihrem Element, wenn sie eine Bergwand erklettern kann, die bei Alpinisten als unbezwingbar gilt. Bouldern ist ihre Leidenschaft, Klettern ohne Seil und Gurt. Doch ihre eigentliche Passion ist das Eisklettern, worin sie mehrfache Weltmeisterin ist. Hier gibt es keine festen Routen. Im Bergwald von Ruhpolding prägen seit Jahrhunderten Süddeutsche Kaltblüter die Forstwirtschaft.
 16:9 HDTV

Was zeigt Bergblick heute Abend?

Programm - Abend
In der Habsburger Monarchie reiste man in die Sommerfrische z.B. ins Salzkammergut oder an den Wörthersee, wo man die Natur und städtische Geselligkeit miteinander verband. Das mondäne Leben ist inzwischen milder Patina gewichen. Aber an einigen Orten wird trotz des Technikzeitalters versucht, die Atmosphäre der früheren Zeit zu erhalten. Hier kann man den Mythos Sommerfrische noch erspüren.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
An der Grenze zwischen Kärnten und Slowenien verlaufen auf 120 Kilometern die Karawanken, ein Gebirge, das noch ein Geheimtipp unter Touristen ist. Doch hier lässt es sich vortrefflich wandern oder man kann verlassene Bergwerkstollen mit dem Mountainbike erkunden. Auf der slowenischen Seite finden sich flach abfallende Almböden, während auf der Kärntner Seite steile Felsen zum Klettern einladen. In der Dokumentarreihe werden sowohl Luftaufnahmen von den höchsten Gipfeln und Hochplateaus verschiedener Gebirge dieser Welt gezeigt als auch Menschen vorgestellt, die der Faszination und Begeisterung für die Erhabenheit, Schönheit und Freiheit dieser Landschaften erlegen sind und sich zu großen Touren aufgemacht haben. Aber auch Menschen, die hier leben und ihre ganz eigenen Sitten und Traditionen entwickelt haben, kommen zu Wort.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Abenteuer Alpen mit Reinhold Messner) Die Schattenwand Staffel 2: Episode 2 Alpinismus, Österreich, Deutschland 2015 Regie: Philipp EngelFalse
Abenteuer Alpen - Mit Reinhold Messner auf historischer Bergtour
Mit Reinhold Messner geht es zur legendären Eiger Nordwand, die auch als Mordwand bezeichnet wird. In der Zeit des heroischen Alpinismus, in der Begriffe wie Gipfelsieg geprägt wurden, wurde der Tod des Alpinisten in Kauf genommen, bisweilen auch gewollt. Heute erblassen wir bei den Dramen dieser Zeit. Die Erschließung der Nordwand von Heinrich Harrer wurde damals von Hitler beauftragt.
 16:9 HDTV
Tief unten im Gestein der mächtigen Alpen verbergen sich die kostbarsten Schätze. Nur Menschen mit großer Expertise ist es möglich, an die entlegensten Orte in gefährliche Gebiete vorzudringen und die Millionen Jahre alten Edelsteine zu suchen und herunterzubringen. Einer dieser waghalsigen Menschen ist Andreas Steiner, der der Suche nach den Edelsteinen sein Leben verschrieben hat.
 16:9 HDTV
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg und das Karwendelgebirge in Tirol an der Grenze zu Bayern werden auf einer landschaftlich äußerst reizvollen Tour miteinander verbunden. Vorbei am Igelsee und über den Schmugglersteig hinweg geht es zum Jagdschloss von König Ludwig. Dann gibt es einen atemberaubenden Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze mit einer Landung an Tirols größtem See, dem Achensee.
 16:9 HDTV
Ines Papert ist in ihrem Element, wenn sie eine Bergwand erklettern kann, die bei Alpinisten als unbezwingbar gilt. Bouldern ist ihre Leidenschaft, Klettern ohne Seil und Gurt. Doch ihre eigentliche Passion ist das Eisklettern, worin sie mehrfache Weltmeisterin ist. Hier gibt es keine festen Routen. Im Bergwald von Ruhpolding prägen seit Jahrhunderten Süddeutsche Kaltblüter die Forstwirtschaft.
 16:9 HDTV
Das Flechten von Panamahüten ist eine körperlich anstrengende und schlecht bezahlte Arbeit. Zudem wurden Hutflechter lange von skrupellosen Mittelsmännern ausgebeutet. Junge Ecuadorianer haben deshalb kein Interesse mehr am Hutflechten. Zudem sind inzwischen tausende Hutflechter ausgewandert. Die noch aktiven Hutflechter sorgen sich um den Erhalt der Tradition und kämpfen um den Fortbestand.
 16:9 HDTV

Rückblick auf Bergblick Highlights von gestern

Gestern bot Bergblick eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Bergblick im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.