arte HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf arte HD / Arte HD Deutschland TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

arte HD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Arte HD Deutschland TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   arte HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender arte HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
200 kroner og et sæt Carmen Curlers Staffel 1: Episode 4 Dramaserie, Finnland, , Norwegen, Schweden 2022 Autor: Line Mørkeby - Andreas Garfield - Mette Heeno Musik: Jesper Mechlenburg Kamera: Niels BuchholzerFalse
Carmen Curlers
Nachdem die Lockenwickler keine technischen Probleme mehr bereiten, beginnt Axel mit dem Bau einer Produktionsabteilung. Dadurch verschuldet er sich noch mehr, aber er hat die nötige Kaltschnäuzigkeit. Frans versucht, die Großhändler in Dänemark davon zu überzeugen, dass die Carmen Curlers nun funktionieren, aber ohne Erfolg. Bis Birthe ihm den Tipp gibt, das Produkt international zu vermarkten. Das Trio will nun einen Großhändler von den Carmen Curlers zu überzeugen.
 16:9 HDTV
(Guedelon - Rebuilding the Past) Dokumentation, Frankreich, England 2019 Regie: Bianca ZamfiraTrue
Guédelon II. Die Burg-Baustelle
In der französischen Gemeinde Treigny im Burgund liegt eine besondere Baustelle - seit 1997 entsteht dort eine mittelalterliche Burg. Das Besondere an dem weltweit größten archäologischen Experiment: Die Burg wird ausschließlich mit Werkzeugen, Materialien und Techniken des 13. Jahrhunderts errichtet. Der Dokumentarfilm begleitet das 21. Baujahr, in dem drei Großprojekte umgesetzt werden sollen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Freiwilliges Ökologisches Jahr) Neue Horizonte Staffel 1: Episode 5 Gesellschaft, Deutschland 2024 Regie: Angela GraasFalse
Generation Zukunft - Mein freiwilliges Jahr fuer die Natur
Maja und Joshua müssen sich einer schwierigen Situation stellen, als ein Kalb schwer krank wird. Janina wagt einen Neuanfang in der Bretagne. Laurine kehrt nach sechs Monaten zurück auf den Schulbauernhof. In ihrer Abwesenheit sind die Kolleginnen zu einem eingespielten Team geworden. Tim und Theo fahren zu einem Seminar auf einem Segelschiff, und Svenja und Liv müssen ihre Nachfolger auf Amrum einarbeiten. Es heißt, Abschied nehmen und sich neuen Horizonten zuzuwenden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Le dessous des cartes: lessentiel) Nachrichten, Frankreich 2024 Moderation: Emilie AubryTrue
Die französische Journalistin und Moderatorin Émilie Aubry beschäftigt sich in diesem Kurzformat mit aktuellen geopolitischen Themen oder liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Vorkommnissen. Ein häufiges Thema ist der Krieg in der Ukraine. Es geht aber auch um umweltpolitische Streitpunkte sowie um die Grundversorgung der Menschen weltweit, beispielsweise mit Wasser und Lebensmitteln.
 16:9
(Le dessous des images) Schweden und Schweiz: Vorsicht Verwechslungsgefahr! Gespräch, Frankreich 2024False
Mit offenen Augen
Obwohl Schweden und die Schweiz nichts miteinander zu tun haben, werden sie oft verwechselt. Besonders der Tourismusbranche ist das abträglich. Mit einem humoristischen Werbespot, der mit den gängigen Klischees spielt, will Schweden Abhilfe schaffen.
 16:9 HDTV
(28 minutes) Kulturmagazin, Frankreich 2025 Moderation: Renaud Dely Gäste: Jon Henley - Zyad Limam - Aysegul Sert - Pierre KrollFalse
28 Minuten
28 Minuten ist das Kulturmagazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt ein aktuelles Thema aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe und führt hin zu kulturellen Hintergründen, die sich in der Tagesaktualität sonst nicht auf den ersten Blick erschließen. Dafür stehen den Moderatoren, sowohl Fachleute für die einzelnen Bereiche, als auch ein täglich wechselnder Gast aus dem kulturellen Leben zur Seite.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(World Medicine) Mexiko - Die Heilmethoden der Maya Staffel 2: Episode 4 Berufsdoku, Frankreich 2015 Regie: Nicos ArgilletFalse
Medizin in fernen Laendern
Auf der mittelamerikanischen Halbinsel Yucatán trifft Bernard Fontanille den traditionellen Heiler Don Galo, der als Hmen die Maya-Götter anruft und für das Wohlergehen der Erde und der Menschen sorgt. Hmen sind Priester und Ärzte zugleich; für sie stehen Menschen und Umwelt in einem direkten Zusammenhang. Mit Massagen und einer Art Akupunktur lenken sie Energieströme im Körper ihrer Patienten.
 16:9 HDTV
(Stromboli - Zwischen Feuer und Meer) Reportage, Deutschland 2021 Regie: Luigi Maria PerottiFalse
Stromboli, zwischen Feuer und Meer
Wohnen am Fuße eines aktiven Vulkans: Alltag für die rund 300 Bewohnerinnen und Bewohner der Insel Stromboli. Die meisten von ihnen arbeiten als Künstler, Bauern, Bergführer - und vor allem als Fischer. Denn bis heute wird auf Stromboli nahezu ohne technische Hilfsmittel gefischt. Zwar können die Fischer kaum einen Gewinn erwirtschaften, doch sie führen ein selbstbestimmtes Leben - fernab der modernen Konsumwelt. Die meisten jungen Leute verlassen ihre Heimat, um andernorts ihr Glück suchen. Doch noch immer gibt es auch junge Menschen, die sich von dem bescheidenen Leben auf der Insel angezogen fühlen - so auch der 22-jährige Andrea Cusolito. Nach mehr als zehn Jahren kehrte er auf seine Geburtsinsel zurück. Aufgewachsen bei seiner Mutter in Deutschland, will er von seinem Vater Gaetano die Tricks der nachhaltigen Fischerei erlernen. Gaetano ist ein Stromboli-Fischer durch und durch. Er hofft, dass sich Andrea für ein dauerhaftes Leben auf Stromboli entschließt... Kann er seinen Sohn vom Zauber der Insel überzeugen? Der Arbeitsalltag der Fischer sieht jedoch weniger rosig aus: Die Arbeit ist hart, das Einkommen mäßig. Zudem stellt der Vulkan eine permanente Bedrohung dar. Im Jahr 2019 gab es eine gewaltige Eruption, bei der ein Mensch ums Leben kam. Wie attraktiv ist das Leben unter solchen Bedingungen? Der Vulkanologe Giovanni Giuffrida untersucht die Aktivität des Feuerberges. Wie viel Gefahr geht von ihm aus? Giovanni wird den aktiven Vulkan selbst besteigen, um neue Messgeräte zu installieren - eine Herausforderung für den erfahrenen Geologen.
 16:9 HDTV
Kindermagazin, Deutschland, Frankreich 2025True
Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Reportage, Frankreich 2021 Regie: Alessandro CassigoliTrue
Dolomiten: Die Bergfuehrer von San Martino
Es ist die Geschichte des berühmtesten und ältesten Bergsteigervereins der Dolomiten: Aquile di San Martino (Adler von San Martino). Ihren Namen bekam die Truppe einst für ihre außergewöhnliche Tapferkeit, ihren Mut und ihren großen Respekt vor den Bergen. Die Zuschauer lernen zwei Bergführer der Truppe kennen: Rocco, den ältesten und erfahrensten aktiven Adler, und den jungen Livio, der in seiner letzten Phase der Bergführerausbildung ist und in einer Expedition, zusammen mit Rocco, diese letzte Hürde nimmt, bevor er auch ein Adler wird. Während einer herausfordernden Expedition an einer Extremwand des Gebirgszuges Pale di San Martino muss Rocco seine Kunden (die bereits gute Kletterer sind) die Wand hinaufführen und beschützen. Gleichzeitig muss Livio diese Expedition als letzten Test absolvieren, bevor er sich den Adlern von San Martino anschließt. Werden sie es alle schaffen?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Stine Pilgraads Westjütland / Cevennen / Indonesien Kunstmagazin, Frankreich 2024 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Westjütland: Stine Pilgaard im Land der kurzen Sätze Indonesien: Ein revolutionärer Wissenschaftler Cevennen: Im Land der wehrhaften Bergleute Japan: Keikos leckere Auberginen Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Westjütland: Stine Pilgaard im Land der kurzen Sätze/ Cevennen: Im Land der wehrhaften Bergleute/ Japan: Keikos leckere Auberginen/ Indonesien: Ein revolutionärer Wissenschaftler
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Irma Sterns Kapstadt / Schweden / Paris Kunstmagazin, Frankreich 2024 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Stadt Land Kunst
Kapstadt: Irma Sterns buntes Südafrika Taiwan: Mayaws Pandan-Herzen in Sojaöl Paris: Mit Know-how auf Verbrecherjagd Schweden: Frohes Schwitzen Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Kapstadt: Irma Sterns buntes Südafrika/ Schweden: Frohes Schwitzen/ Taiwan: Mayaws Pandan-Herzen in Sojaöl/ Paris: Mit Know-how auf Verbrecherjagd
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Magnificent Maghreb) Algerien - Die Küste Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2020 Regie: Steven GallingTrue
Magischer Maghreb
Algerien ist das größte Land des afrikanischen Kontinents. Fast 1.200 Kilometer Mittelmeerküste erstrecken sich zwischen Tunesien im Osten und Marokko im Westen. Hier gibt es verwunschene Gebirge und traumhafte Buchten. Sogar die Wüste reicht hier bis ans Meer. Dazwischen traditionelle Orte, ruhige Fischerdörfer, koloniale Städte und die Hauptstadt Algier als quirlige mediterrane Metropole. Fatma Kadiri gilt als eine der besten Brautkleidschneiderinnen von Tlemcen. Und in Tlemcen sind die Hochzeitskostüme so einzigartig, dass sie sogar zum UNESCO-Immateriellen Kulturerbe wurden. Fatma gestaltet ihre Kleider mit viel Goldschmuck, besonders ist die kegelförmige Kappe, die mit Ketten und Perlen behangen wird - zum Schutz gegen böse Mächte. Jede Nacht verbringt Sidali Benbouzid auf dem Fischmarkt von Algier, um die besten Sardinen zu ergattern. Er betreibt das angesagte Restaurant Sequoia direkt an der Küstenstraße. Hier dreht sich alles um die Sardine. Gemeinsam mit seiner Frau tüftelt Sidali jeden Tag an neuen Rezepten für den landesweit beliebtesten Speisefisch. Der Job von Amir Benhacine ist spektakulär, gefährlich - und unglaublich wichtig. Er kümmert sich um die Brücken von Constantine. Die Stadt liegt auf einem von Schluchten durchzogenen Gebirgsplateau. Die meisten Stadtteile sind nur über Brücken zu erreichen. Sie sind die Lebensader der Stadt. Aber die Technik ist störungsanfällig, denn die meisten Brücken sind über 100 Jahre alt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Magnificent Maghreb) Algerien - Die Wüste Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2020 Regie: Steven GallingTrue
Magischer Maghreb
Die Wüste Algeriens ist geprägt durch grüne Oasenstädte, schroffe Felsformationen und eine jahrtausendealte Berberkultur. Timimoun gilt als eine der schönsten Wüstenstädte der Welt, die grüne Oasenstadt Biskra wiederum als Geburtsort der begehrten Dattelsorte Deglet Nour. Und die Stadt der tausend Kuppeln, El Oued, hat fast schon orientalisches Flair. In Timimoun bereitet sich Bashir Kadiri seit Wochen auf das Fest SBou vor, das sieben Tage dauert. Das größte Fest in der Sahara findet rund um den Geburtstag des Propheten Mohammed statt und wird seit 500 Jahren gefeiert. Mohamed Damri ist einer der angesehensten Männer von Adrar. Er ist fürs Wasser zuständig, genauer gesagt für die Fougara, ein System aus historischen Verteilanlagen und Wasserkanälen, die reparaturanfällig und unübersichtlich sind. Mohamed ist einer der wenigen, der sie in- und auswendig kennt und rund um die Uhr erreichbar ist. Für Nourdine Hadjali steht der Wettkampf des Jahres bevor. Er leitet die Fantasia-Reiterstaffel Firqat. Fantasia gilt in Algerien als Volkssport: Bis zu zehn Reiter galoppieren einer geraden Linie nebeneinander und feuern am Ende mit historischen Schlossflinten möglichst synchron in die Luft. Zum größten Wettstreit des Jahres kommen Reiterstaffeln aus ganz Algerien nach Timimoun, um die beste Truppe des Landes zu küren.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Escobars Erbe - Kolumbiens Kokain-Hippos) Reportage, Deutschland 2021 Regie: Ana Maria Marin - Marco Berger Moderation: Emanuele BiggiTrue
Escobars Erbe: Kolumbiens Kokain-Hippos
Flusspferde gehören zu den gefährlichsten Tieren Afrikas - mittlerweile sind sie aber auch in Kolumbien zum Problem geworden. Der Drogenboss Pablo Escobar ließ für seinen Privatzoo vier dieser Tiere einfliegen. Nach dem Tod des Kartellchefs gelangten die Hippos in Freiheit und konnten sich munter vermehren. Manche Einheimische aber verdienen mit den Hippos inzwischen ihren Lebensunterhalt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Wildest Islands) Sansibar Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland, England 2012 Regie: Colin Collis Musik: Kristian Jabs Kamera: Ralph BowerTrue
40 Kilometer vor der Küste Tansanias liegt das Sansibar-Archipel. Unberührte Buchten und azurblaues Wasser machen die Hauptinsel zu einem perfekten Ferienparadies. Doch wenn die Sonne langsam im Meer versinkt, bevölkern bizarre Kreaturen die Strände der Insel. Zu ihnen gehören die größte Krabbe der Welt, die auf der Suche nach Nahrung Kokospalmen erklimmt, und Schwärme von riesigen Fledermäusen.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Faïza Guènes in Frankreich / Portugal / Deutschland Kunstmagazin, Frankreich 2024 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Französisch-Guayana: Patricks Avocados mit Süßkartoffeln und Räucherfisch Frankreich: Faïza Guènes Leben in der Pariser Vorstadt Deutschland: Begegnung mit dem Brockengespenst Portugal: Salazars Traum vom neuen Staat (1): Frankreich: Faïza Guènes Leben in der Pariser Vorstadt Pantin liegt nordöstlich von Paris im ärmsten Département Frankreichs, Seine-Saint-Denis. Doch auch hier gibt es schöne Ecken, wie zum Beispiel die Kleingärten, die seit den 1920er Jahren existieren und grüne Oasen inmitten von Asphalt und Beton bilden. In Pantin wuchs die Autorin und Filmemacherin Faïza Guène auf, die 2005 im Alter von 19 Jahren ihren ersten Roman veröffentlichte: Paradiesische Aussichten erzählt mit viel Witz und Ironie von der Tristesse, aber auch den Lichtblicken eines Lebens in der Banlieue. (2): Portugal: Salazars Traum vom neuen Staat Seien es mittelalterliche Burgen oder die imposante Hängebrücke, die sich in Lissabon über den Tejo spannt: In Portugal trägt jedes Monument, jedes Bauwerk die Handschrift von Diktator Salazar und seiner nationalistisch-autoritären Ideologie des Estado Novo, die von 1933 bis 1974 das Leben im Land bestimmte. Salazar wollte renovieren und modernisieren, um sein Portugal in Stein zu meißeln und die Geschichte neu zu schreiben. Und so hinterließ der Despot ein gigantisches Erbe, das heute bei den Portugiesen gemischte Gefühle auslöst - zwischen Stolz und Unbehagen. (3): Französisch-Guayana: Patricks Avocados mit Süßkartoffeln und Räucherfisch In Sinnamary pflückt Patrick Avocados für ein ganz besonderes Gericht: Zuerst höhlt er die Avocados aus und mixt das Fruchtfleisch mit Zitronensaft. Dann bereitet er eine Füllung aus gekochten Süßkartoffeln, Räucherfisch, Kräutern und Mayonnaise zu. Die Füllung gibt er in die Avocadoschalen und bedeckt sie mit dem pürierten Fruchtfleisch. Was für köstliche Überraschungseier! (4): Deutschland: Begegnung mit dem Brockengespenst Norddeutschland - da denkt man an flaches Land und endlose Heidelandschaften mit Kiefern- und Birkenwäldern. Doch im Norden liegt auch ein mächtiges Mittelgebirge: der Harz, um den sich zahllose Legenden und Märchen ranken. Manche davon sind ganz schön gruselig. Auf dem höchsten Berg, dem 1.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Alex Petricean in Rumänien / Tahiti / New York Kunstmagazin, Frankreich 2024 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Rumänien: Alex Petriceans kulinarische Revolution New York: Razzia im Verbrechermilieu Tahiti: Insel der Wellenreiter Spanien: Marías Tintenfische Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Rumänien: Alex Petriceans kulinarische Revolution/ Tahiti: Insel der Wellenreiter/ Spanien: Marías Tintenfische/ New York: Razzia im Verbrechermilieu
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Sugar Colt) Italowestern, Italien, Spanien 1967 Regie: Franco Giraldi Autor: Giuseppe Mangione - Augusto Finocchi - Sandro Continenza - Fernando Di Leo Musik: Luis Enríquez Bacalov - Ennio Morricone Kamera: Alejandro UlloaFalse
Rocco, der Mann mit den zwei Gesichtern
Als Arzt getarnt lässt sich der ehemalige Revolverheld Rocco in Snake Valley nieder, um nach einem verschwundenen Soldatentrupp zu suchen. Schrullige Italo-Western-Romanze.
 HDTV
(The Tin Star) Western, USA 1957 Regie: Anthony Mann Autor: Joel Kane - Barney Slater - Dudley Nichols Musik: Elmer Bernstein Kamera: Loyal GriggsTrue
Der Stern des Gesetzes
Ein Kopfgeldjäger rettet in einem Städtchen dem jungen und unerfahrenen Sheriff das Leben. Darauf wird er vom Grünschnabel gebeten, ihm die richtigen Tricks für seinen Beruf beizubringen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß Untertitel 16:9 HDTV
(Monsterwellen) Dokureihe, Deutschland 2025 Regie: Fabian K. WolfTrue
Monsterwellen erreichen Höhen bis zu 35 Meter und bedrohen die Schifffahrt weltweit. Ihre Existenz wurde erst durch Messungen an einer Bohrinsel wissenschaftlich nachgewiesen. Zwei dramatische Vorfälle mit Kreuzfahrtschiffen vor Argentinien und in der Nordsee zeigen ihre zerstörerische Kraft. In Wellenkanälen entstehen Erkenntnisse über die Entstehung dieser unberechenbaren Naturgewalt. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt arte HD heute Abend?

Programm - Abend
(Les épaves, des oasis pour la nature ?) Dokumentation, Frankreich 2025 Regie: Dominique Hennequin - Pascal LaurentFalse
Schiffswracks, voller Leben nach dem Untergang
Versunkene Schiffswracks sind wahre Paradiese der Biodiversität. Das zeigen auch die Skulpturen im Unterwassermuseum von Marseille: Bei ihrer Installation waren sie noch kahl, wurden aber durch Biokorrosion mit einer fruchtbaren Schicht überzogen - und verwandelten sich in einen einladenden Lebensraum für eine Vielzahl von Meeresbewohnern. In ähnlicher Weise werden auch Wracks wie die der Grec und der Donator, die unweit der Insel Porquerolles im Mittelmeer liegen, von der Natur zurückerobert. Wie große Klippen ragen sie aus dem Grund und sind inzwischen dicht mit Wasserpflanzen und Tieren besiedelt. Große Barrakudas und Bernsteinmakrelen, die hier heimisch sind, versammeln sich in großer Zahl und ziehen weiteres Leben an. Auch im Wrack der Thistlegorm im Roten Meer tummeln sich zahlreiche Fischarten und andere Meerestiere. Drückerfische knacken Austernschalen, und Anemonen bieten Clownfischen Schutz. Egal, welches Wrack: Überall ist Leben. Zwischen dem Hafen von Sète und dem Étang de Thau am Mittelmeer haben sich wiederum Seepferdchen in den Rümpfen gesunkener Ausflugsschiffe angesiedelt und bilden hier die größte Population Europas. An der Spitze der Nahrungskette dominieren große Raubfische diesen besonderen Lebensraum. Und unweit von Morehead, an der Atlantikküste von North Carolina, beherbergen Wracks wie das der Aeolus Sandtigerhaie, die hier auf ihrer Wanderung nach Norden einen Zwischenstopp einlegen. Der Meeresboden ist auch hier ein stiller Zeuge der Besiedlung - von den ersten Mikroorganismen bis hin zu üppigen Unterwassergärten.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Le dessous des cartes: lessentiel) Nachrichten, Frankreich 2024 Moderation: Emilie AubryTrue
Die französische Journalistin und Moderatorin Émilie Aubry beschäftigt sich in diesem Kurzformat mit aktuellen geopolitischen Themen oder liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Vorkommnissen. Ein häufiges Thema ist der Krieg in der Ukraine. Es geht aber auch um umweltpolitische Streitpunkte sowie um die Grundversorgung der Menschen weltweit, beispielsweise mit Wasser und Lebensmitteln.
 16:9
(Arte journal) Nachrichten, Deutschland, Frankreich 2025True
In der Nachrichtensendung betrachtet die deutsch-französische Redaktion mit einem weltoffenen Blick das tagesaktuelle politische Geschehen, die sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen sowie kulturelle Ereignisse in Europa und der Welt. Dabei wird immer aus europäischer Perspektive berichtet und darauf aufmerksam gemacht, wie sich aktuelle Entwicklungen auf Europa auswirken könnten.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Haartransplantation gegen Halbglatze) Reportagemagazin, Deutschland 2023False
Re: Haartransplantation gegen Halbglatze
Rund 80 Prozent der Männer in Europa sind im Laufe ihres Lebens von Haarausfall betroffen. Vor allem für Jüngere ist der Leidensdruck so groß, dass sie sich Haare transplantieren oder sich sogenannte Haarsysteme anfertigen lassen. Man(n) traut sich, in Sachen Schönheit endlich nachzuhelfen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 4 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Thomas Roth Autor: Fabian Thaesler Musik: Johannes Brandt Kamera: Nicolay GutscherTrue
In Wahrheit: Jagdfieber
Drei Jahre lag Nadine Abeck im Koma, jetzt ist sie tot. Die Männer, die ihr das angetan haben, laufen frei herum. Nun will Nadines Vater Wolfgang sie büßen lassen. Im Haus von André Collmann ist nur dessen Frau, die Abeck eher versehentlich tötet. Danach lockt er Collmanns Kumpan Robert Haffner in eine Falle. Mit ihm als Geisel stellt er der Polizei ein Ultimatum. Sollte sie nicht binnen 72 Stunden den Fall seiner Tochter neu aufrollen, stirbt Haffner! In Wahrheit ist eine Kriminalfilmreihe des ZDF mit Christina Hecke in der Hauptrolle, die seit 2017 ausgestrahlt wird. Hauptschauplatz ist das Saarland.
3,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Die Freundin meines Vaters) Komödie, Österreich 2021 Regie: Michael Kreihsl Autor: Peter Hengl - Marc Schlegel Musik: Andreas Radovan Kamera: Reinhold VorschneiderTrue
Man kann nicht alles haben
Als härteste Scheidungsanwältin von Graz hat sich Brigitte den Spitznamen das Krokodil redlich verdient. Sie fällt sie aus allen Wolken, als ihre Tochter Anna Hochzeitspläne schmiedet. Ausgerechnet den Rockstar Richie hat sich Anna als Zukünftigen ausgesucht, das passt Brigitte überhaupt nicht. Schon allein deshalb, weil sie in ihrer Jugend selbst ein Affäre mit dem Musiker hatte.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Toorhaye Khali) Drama, Deutschland, 2023 Regie: Behrooz Karamizade Musik: Saba Alizadeh - John Gürtler - Jan Miserre Kamera: Ashkan AshkaniFalse
Leere Netze
Amir und Narges träumen davon, sich ein gemeinsames Leben im Norden Irans aufzubauen. Um das Brautgeld für Nagres bezahlen zu können, heuert Amir bei Fischern am Kaspischen Meer an. Dort lässt er sich bald auf kriminelle Machenschaften ein. - Langfilmdebüt des deutsch-iranischen Regisseurs.
 Untertitel 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Arte HD Deutschland TV hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf arte HD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Arte HD Deutschland TV

Die Schwerpunkte des Programms sind Kultur, Europa und die Vermittlung von Informationen aus vorzugsweise ungewöhnlichen Perspektiven. Der Sender ist bekannt für hochwertige Dokumentationen und ein originelles Senderdesign.