RBB TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf RBB / Rundfunk Berlin Brandenburg im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

RBB Programm Mittwoch


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Rundfunk Berlin Brandenburg nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   RBB TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender RBB

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Freiheit für Stadthunde - Ein tierisches Startup auf dem Dorf Staffel 4: Episode 6 Regionaldoku, Deutschland 2025True
Tina und Rike, ein queeres Paar aus Berlin, haben in Brandenburg ein neues Zuhause gefunden. Dort verfolgt Tina ihren Traum von einer eigenen Hundepension, während sie gemeinsam ihre Wurzeln auf dem Land schlagen wollen. Doch das alles klappt nicht ohne Herausforderungen - die beiden kommen öfter an ihre Grenzen als gedacht und auch die politische Stimmung in Brandenburg macht ihnen zu schaffen.
 HDTV
Endgegner Gartenarbeit - Gamer im Reality Check Staffel 4: Episode 7 Regionaldoku, Deutschland 2025True
Anja und Andreas verbringen jede freie Minute mit Computerspielen. Nun tauschen sie ihr Gaming-Leben gegen ein Dasein auf dem Land bei Leipzig. Statt in Minecraft Häuser zu bauen, renovieren sie ihr eigenes Heim. Die Umstellung fordert sie heraus: Sie lernen Hecken schneiden, Hühner halten und Geckos züchten. Der Wechsel von der digitalen in die reale Welt verlangt ihnen alles ab.
 HDTV
(Der Apennin - Italiens Naturparadies) Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2021 Regie: Silvia PalmigianoTrue
Die Gebirgsregion zwischen den Kulturstädten Bologna und Florenz kennen nur Wenige. Der 20-jährige Winzer Andrea Barrani träumt davon, an den Hängen der Cinque Terre Wein zu produzieren. Schäferin Cinzia Angiolini züchtet im Apennin die lokale Schafsrasse Zerasca. Die Bewohner:innen pflegen alte Traditionen - wie die Glockenspieler von Monghidoro. Der junge Federico Mezzini will mit 400 kg schweren Glocken bald will ein Konzert. Laura Sbaccheri wollte immer Motorrad fahren. Ein Schicksalsschlag hinderte sie daran. Mit Ende 30 fährt sie auf der Rennstrecke Mugello mit 250km/h und genießt den Geschwindigkeitsrausch. In Umbrien endet die Reise. Hier zeigt der Geologe Andrea Mazzoli auf Mountain-Bike-Touren Geheimnisse.
 Untertitel HDTV
(Der Apennin - Italiens Naturparadies) Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2021 Regie: Kristian KählerTrue
Der rund 1500 km lange Gebirgszug durchzieht das italienische Festland von Nord nach Süd und prägt mit seinen historischen Orten das Land ebenso wie mit seiner oft wilden und unzugänglichen Natur. Zahlreiche Nationalparks mit seltenen Arten wie dem Bienenfresser oder dem marsischen Braunbären gibt es dort. l Italia minore, Kleines Italien, nennen die Einheimischen liebevoll ihren Apennin.
 Untertitel HDTV
Programmende, Deutschland 2025True
Das Programm bietet nach Sendeschluss interessante Eindrücke aus dem nächtlichen bzw. frühmorgendlichen Berlin und führt vor Augen, dass die Bundeshauptstadt niemals vollständig schläft.
 HDTV
mit rbb24, Sport und Wetter Regionalmagazin, Deutschland 2025True
DER TAG in Berlin & Brandenburg ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen, was die Menschen bei uns bewegt: aktuelle Nachrichten, Wetter, Sport, berührende Alltagsgeschichten und vieles Wissenswerte - live aus dem Studio und natürlich live vor Ort.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Es wird vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 Untertitel HDTV
rbb 88.8 und mehr Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Guten Morgen Berlin
Radio zum Zugucken und ein exklusiver Live-Überblick über die zentralen Orte der Stadt: Mit Guten Morgen Berlin bringt der rbb sein erfolgreiches Radioprogramm rbb 88.8 ins Fernsehen. Immer montags bis freitags wird die Morgensendung des Senders live übertragen. Kameras auf Dächern und Türmen der Region zeigen in Echtzeit, was gerade passiert. So können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer schon beim Frühstück einen Überblick verschaffen, wie Wetter und Verkehrslage sind und was sich sonst noch in der Region tut. Vier Kameras im Studio geben den Blick frei auf das Team der Morgenshows - Radiomachen ist hier ganz anschaulich, dazu läuft die Musik von 88.8, es gibt radioschnelle Information und morgendliche Unterhaltung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Es wird vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 Untertitel HDTV
Ich muss dir was sagen Staffel 25: Episode 10 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Heinz Dietz Autor: Aglef Püschel Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Heiko MertenTrue
In aller Freundschaft
Physiotherapeut Darren Macneil bittet Dr. Kathrin Globisch, sich um seine Privatpatientin Paula Griesam zu kümmern, die unter Rücken- und Unterleibsschmerzen leidet. Er fürchtet eine ernsthafte Komplikation aufgrund einer alten Blinddarmnarbe. Kathrin zieht Dr. Rolf Kaminski hinzu, weil sie keine Ursache finden kann. Bei einem Ultraschall des Uterus findet dieser eine Dermoidzyste, die operiert werden sollte. Allerdings gibt es ein Problem: Paula ist schwanger. Roland Heilmann sieht seiner Operation entgegen und versucht, sie so leicht wie möglich zu nehmen. Bloß kein großes Aufsehen, ist ja nur ein Routineeingriff. Martin, der die Sache übernehmen soll, sieht das etwas anders. Als plötzlich Lisa auftaucht und ihrem Vater von ihrem bevorstehenden Date mit einem Kommilitonen erzählt, entschließt sich Roland, die anstehende Operation nicht zu erwähnen. Pfleger Kris Haas sieht zufällig, wie sein Freund Ilay Demir eine junge Frau an der Klinik absetzt. Kris glaubt, dass die attraktive Pharmareferentin Claire Hausmann die neue Freundin von Ilay ist. Warum aber steckt sie Kris vielsagend ihre Karte zu? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Herausforderungen Staffel 25: Episode 11 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Heinz Dietz Autor: Andreas Püschel Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Heiko MertenTrue
In aller Freundschaft
Bei der Renovierung des Hauses ist Jörg Grenzer die Schleifmaschine abgerutscht. Dabei hat er sich den Arm gebrochen. Seine Frau Maren ist nicht so glimpflich davongekommen. Die Schleifmaschine hat ihre Haut am Arm großflächig abgeledert. Sie muss sofort operiert werden. Die Spannung unter den Eheleuten ist deutlich zu spüren. Darüber geraten Dr. Kathrin Globisch und Dr. Ilay Demir aneinander, weil sie unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie sehr man sich in die Angelegenheiten von Patienten einmischen sollte. Witwer Clemens Schaller kommt mit einer Nierenbeckenentzündung ins Krankenhaus. Nicht nur deshalb steht er unter Stress, seine Tochter hat ihn auf einem Datingportal angemeldet. Der Zustrom der Interessentinnen macht ihm regelrecht Angst. Dann schreibt Clemens aus Versehen allen, dass er in der Sachsenklinik liegt. Nun ist Schwester Miriam Schneider gefragt. Wegen der notdürftigen Belegung seiner Belegbetten geraten Dr. Kaminski und Verwaltungschefin Sarah Marquardt aneinander. Als Sarah mit einer Whisky-Flasche vor Kaminskys Wohnung steht, um sich zu entschuldigen, nimmt der Abend eine überraschende Wendung. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Versuchung Staffel 8: Episode 39 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Janka Venus Autor: Johannes Schröder - Daniel Steyer Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Christoph W. PoppkeTrue
Friedrich Freitag wird nach einem Rugby-Zusammenstoß mit ausgekugelter Schulter ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Sein Unfallgegner ist ausgerechnet sein fester Freund Berry Höfner. Während es bei Berry schnell Entwarnung gibt, muss Dr. Rebecca Krieger Friedrichs Schulter unter Narkose reponieren. Unterdessen hat Dr. Marc Lindner im OP einen von seinen langjährigen Krebspatienten verloren. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Wellness-Tag bei den Alpakas Staffel 5: Episode 33 Zooserie, Deutschland 2017True
Eisbaer, Affe & Co.
Wellness-Tag bei den Alpakas: Tierpflegerin Andrea weiß genau, was ihren Schützlingen gefällt - stundenlanges Duschen. Je kräftiger der Massagestrahl, desto lieber. Jungtier Gizmo, das einzige Männchen in der Gruppe, bekommt sogar eine Extrawurst. Video-Dating bei den Orang-Utans. Die Wilhelma gibt ihre Haltung auf lange Sicht auf und sucht ein neues Zuhause für die Tiere. Orang-Utan-Dame Conny bekommt heute Besuch von Tierpfleger Claus aus dem Hamburger Zoo Hagenbeck. Er hat Videos von einem potentiellen Partner für Conny im Gepäck. Zumindest die Pfleger haben eindeutige Absichten. Neuzugang in der Wilhema: Nach sechs Wochen in Quarantäne dürfen die Lanzenottern in das große Terrarium umziehen. Für die Pfleger eine riskante Angelegenheit, denn diese Schlangen aus Sri Lanka sind hochgradig giftig. Tierpfleger Harry setzt seinen Schlangenhaken ein. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
(Hubert ohne Staller) Ab in die Spielerhölle Staffel 2: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Werner Siebert Autor: Murmel Clausen Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Beim gemeinsamen Outdoor-Sport der Kolleginnen und Kollegen vom Revier stolpert Sonja im Wald über eine Leiche. Damit ist das Training erst einmal abgesagt. Der Tote kann dann als ein Casinobetreiber namens Sebastian Helmes identifiziert werden. Da der Fundort offenbar nicht der Tatort ist, wird das Spielcasino des Opfers besucht. Ein der regelmäßigen Gäste, der hoch verschuldete Jospeh Amstetter, gerät schon bald als dringend mordverdächtig ins Visier von Hubert und Staller... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gourmet-Ideen aus Hessen Kochsendung, Deutschland 2021 Moderation: Ali Güngörmüs Gäste: Manuela ArndtTrue
Der Münchener Spitzenkoch Ali Güngörmüs stellt sich einer neuen Herausforderung. In Kasseler Restaurants werden ihm coronakonform die leckersten to go-Kreationen präsentiert. Der Kochprofi versucht, sie mit seinem to go-Menü zu toppen. Herausgefordert wird er von der Köchin Manuela Arndt der Suppenplantage, die aus regionalen Produkten Sellerie-Birnensuppe mit Gorgonzola oder Rotkrautsuppe mit Maronen kocht und zum Mitnehmen im Glas anbietet. René Müller vom Weißenstein hält sein Bio-Restaurant für lunch to go offen. Er tritt gegen Ali Güngörmüs mit Rehschulter, Steckrübe und Bete-Schupfnudeln an. Für das Kochduell darf Ali die Küche seines Freundes und Kollegen Rainer Holzhauer im Renthof nutzen. Ali kreiert eine Maronensuppe mit mariniertem Rotkraut und serviert Rehkotelett mit gefüllten Champignons, Steckrübe und Kartoffel-Rosmarin-Püree.
 Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Hubert und Staller) Villa - gekauft wie gesehen Staffel 2: Episode 5 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Werner Siebert Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Das Duo wird zu einer abgelegenen Villa gerufen, denn dort soll ein Einbrecher sein Unwesen treiben. Die beiden Polizisten schlagen die unbekannten Person in die Flucht, stoßen bei ihrer Aktion aber zufällig auf ein weibliches Skelett. Die Tote wurde hier offensichtlich eingemauert. Im Zuge der Ermittlungen dürfen sich Hubert und Staller auf die Unterstützung durch das so genannte Medium von Miesbach freuen. Denn in dem alten Haus scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Drama, Deutschland 2013 Regie: Udo Witte Autor: Benedikt Röskau Musik: Thomas Klemm Kamera: Jochen RadermacherTrue
Nur mit Euch!
Einst bildeten der Architekt Florian und die Ärztin Katja mit ihren beiden Kindern eine glückliche Bilderbuchfamilie. Dann aber zerbrach die Ehe an Florians Fixierung auf seinen Job: Er richtete sein ganzes Leben auf seine Karriere aus und verlor darüber seine Frau. Die gemeinsamen Töchter Anna und Sophie leben seit der Scheidung bei der Mutter, ihren Vater können sie nur jedes zweite Wochenende sehen. Florian ist mit dieser Lösung nicht glücklich, weiß aber, dass sein stressiger Beruf ihm kaum mehr Möglichkeiten lässt. Die kleinen Eifersüchteleien seiner neuen Lebenspartnerin Dana die gerne eine eigene Familie mit ihm gründen würde, machen die Sache nicht einfacher. Aber auch Katja stößt durch die Doppelbelastung aus aufreibendem Krankenhaus-Schichtdienst und mütterlicher Fürsorge zunehmend an ihre Grenzen. Als sie sich in den Schweden Olaf verliebt, scheint sich eine ganz neue Perspektive zu eröffnen: In Schweden hätte sie wesentlich bessere Möglichkeiten, Kinder und Karriere miteinander zu vereinbaren. Bald reift in ihr der Entschluss, Olaf in seine Heimat zu folgen. Florian ist schockiert - statt künftig mehr Zeit mit seinen Kindern verbringen zu können, würde er sie nach einem Umzug noch viel seltener sehen. Da Katja nicht mit sich reden lässt, will er ihre Pläne mit juristischen Mitteln vereiteln. Aber auch Katja ist bereit, für ihre Rechte zu kämpfen - die Fronten verhärten sich. Vergeblich versuchen Florians Eltern Ulrike und Georg, eine gütliche Einigung zu erwirken. Obwohl die Anwälte der beiden Ex-Eheleute sie vor den hässlichen Folgen einer gerichtlichen Auseinandersetzung warnen, scheint dieser Weg unvermeidlich. Zu verletzt und enttäuscht sind Katja und Florian, ein beiderseitiges Entgegenkommen scheint unmöglich. Dabei aber drohen sie genau das zu gefährden, was sie eigentlich schützen wollen - das Wohl ihrer Kinder. Anna und Sophie nämlich wünschen sich vor allem eines: dass ihre Eltern wenigstens nicht mehr streiten. Wo endet die Pflicht zur Rücksichtnahme auf einen Ex-Partner, wo beginnt das Recht auf Selbstverwirklichung - und wie sehr darf man seine Kinder unter den eigenen Konflikten leiden lassen? Diese heiklen, in der modernen Individualgesellschaft hoch aktuellen Fragen thematisiert das Familiendrama Nur mit euch!.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Heiß und kalt Staffel 8: Episode 40 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Steffen Mahnert Autor: Jens Schleicher Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Sebastian AltmannTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Elias Bähr nimmt nach einem schweren Motorradunfall die Geschwister Lisa und Jonas Conradi in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums auf. Während Jonas glimpflich davonkam, hat Lisa innere Verletzungen erlitten und Dr. Bähr muss Prof. Dr. Karin Patzelt hinzuziehen. Vor ihrer OP versichert Jonas seiner Schwester, dass er ihrer Mutter nichts erzählen wird. Was er damit meint, ist zunächst unklar. Den Ärzten gelingt es, Lisa zu stabilisieren, doch damit ist sie noch längst nicht außer Gefahr. Als Michaela Conradi, die Mutter der Geschwister, im Klinikum auftaucht, wird deutlich, dass deren Bindung zu Jonas erhebliche Defizite aufweist und sie zudem ein völlig falsches Bild von ihrer Tochter hat ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 8: Episode 52 Zooserie, Deutschland 2016 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Veith Jänchen - Svenja Weber - Bernd Herrmann - Sonja Fahrenhorst Musik: Tomás Kahane Kamera: Jens Ehrsam - Birgit Handke - Kristof Kannegießer - Thomas Koppehele - Norbert SchmidtTrue
Im Dickhäuterhaus des Berliner Tierparks bringt Elefantenkind Edgar ordentlich Unruhe in die morgendliche Duschroutine. Er will lieber raus auf die Anlage. Hier haben die Tierpfleger extra eine große Pfütze für die Elefanten aufgefüllt, doch die Begeisterung der jungen Elefanten hält sich erst einmal in Grenzen. Bei den Rothunden im Tierpark gibt es Nachwuchs. Gerade mal drei Wochen alt sind die sieben Welpen. Und da Mutter Lady Cool mit der Rasselbande alle Pfoten voll zu tun hat, packt das ganze Rudel bei der Aufzucht mit an. Auch im Revier der Sichuan-Takine hat es Nachwuchs gegeben. Die zwei 9 und 10 Wochen alten Bullenkälber Lolek und Bolek sind jetzt Teil der Familie. Die sonst üblichen Rangkämpfe gibt es hier nicht, dank dem Vater, der ein ziemlich entspannter Sichuan-Takin Bulle ist. Außerdem in dieser Folge Panda, Gorilla & Co.: Katzenbärin Tabea hat ihren Romeo gefunden. Beim roten Nachtreiherpärchen gibt es Probleme mit dem Nachwuchs und ein ziemlich verfressenes Fleckenuhu-Küken.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Jan und Henry: Der Roboter im Supermarkt Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2016 Musik: Lennart A. Salomon Kamera: Andreas SchneegansTrue
Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des täglichen Lebens. Besonders beliebt waren die Geschichten mit Pittiplatsch und Schnatterinchen sowie Fuchs und Elster. Der Sandmann hat bis heute kaum an Popularität verloren. Noch immer sehen wir den Abengruß, bevor jedes Kind ins Bettchen muss. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel HDTV

Was zeigt RBB heute Abend?

Programm - Abend
mit rbb24, Sport und Wetter Regionalmagazin, Deutschland 2025True
DER TAG in Berlin & Brandenburg ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen, was die Menschen bei uns bewegt: aktuelle Nachrichten, Wetter, Sport, berührende Alltagsgeschichten und vieles Wissenswerte - live aus dem Studio und natürlich live vor Ort.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb. Prognosen zu Temperatur- und Windentwicklungen sind für Freizeitsportlern an Havel und Spree genauso wertvoll wie für Berliner Laubenpieper und Brandenburger Landwirte.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Der Ostbahnhof - Tor zum Osten) Der Ostbahnhof - Tor zum Osten Dokureihe, Deutschland 2023True
Geheimnisvolle Orte
Nicht nur ein Bahnhof, eine riesige Bahnanlage, eine wahre Eisenbahnlandschaft war dort im Osten Berlins entstanden, damals, im 19. Jahrhundert. Somit ist der Ostbahnhof der dienstälteste Bahnhof Berlins, die einzige verbliebene große Bahnstation Berlins aus den Anfangsjahren. Er wurde immer mal wieder umgebaut und dazu noch umbenannt: von Frankfurter Bahnhof zu Schlesischer Bahnhof zu Ostbahnhof zu Hauptbahnhof und nun wieder Ostbahnhof. Sein Bahnhofsviertel war einst übel beleumundet, später aber auch angesagte Partymeile. Was war er nicht alles... ein Arbeitstier unter den Berliner Bahnhöfen, der Bauch von Berlin, eine Schleuse für Spione, ein Hafen für Flüchtlinge, eine Drehtür zwischen Berlin und Moskau, Zwischenstation für Reisen durch ganz Europa und Asien, ein Tor für die Industriemetropole der Gründerzeit wie für die Weltstadt der Goldenen 20er Jahre, auch ein DDR-Hauptstadt-Entree... mit Mauerblick. Am Bahnhof hielten feinste Luxus- und einfache Arbeiterzüge, Eroberer fuhren ins Feld und Kriegsheimkehrer kamen in Güterwaggons. Er war und ist der Berliner Bahnhof für den Osten. Zeitzeugen blicken zurück auf große Reisen, Bahnexperten und Historiker erinnern an das Dampflokzeitalter. Der geheimnisvolle Ort Der Ostbahnhof schaut hinter die immer wieder umbauten Fassaden und findet die Geschichte, die von seiner Bedeutung künden für den europäischen Bahnverkehr, für die Stadt Berlin wie auch für das deutsche Verhältnis zu Osteuropa. Im Portrait sind besondere Orte und Gebäude, die über eine Geschichte verfügen, die es wert ist, erzählt zu werden. Dabei offenbart ein Bauwerk seine Historie häufig nicht auf den ersten Blick.
4,32 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Adlershof - Zwischen Träumen, Umbrüchen und Visionen) Adlershof - Zwischen Träumen, Umbrüchen und Visionen Dokureihe, Deutschland 2023True
Geheimnisvolle Orte
Berlin-Adlershof ist ein einzigartiges Areal in Deutschland, das seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein Zentrum für Technologie, Militär, Medien, Macht, Wissenschaft und Kultur ist. Heute ist es eines der wichtigsten Forschungs- und Technologiezentren der Welt mit einer reichen Geschichte von Erfindungen, militärischen Fortschritten und der Entwicklung der deutschen Filmindustrie. Im Portrait sind besondere Orte und Gebäude, die über eine Geschichte verfügen, die es wert ist, erzählt zu werden. Dabei offenbart ein Bauwerk seine Historie häufig nicht auf den ersten Blick.
4,32 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(rbb24) Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 Untertitel HDTV
Bewusstlos, vergewaltigt und übersehen Dokumentation, Deutschland 2025True
Seelenmord
Eine 20-jährige Schülerin überlebt nur knapp - ihr Peiniger, Marvin S., soll sie betäubt und vergewaltigt haben. Am nächsten Tag liegt sie leblos in seiner Wohnung, zwölf Minuten lang wird sie reanimiert, fünf Tage lang liegt sie im Koma. Nur auf Drängen ihrer Mutter und ihrer Anwältin kommt es überhaupt zu Ermittlungen. Die Beweise liefert schließlich Marvin S. Handy: Er hat seine Tat gefilmt. Im Prozess findet man bei ihm weitere Videos, auf denen Marvin S. sich an augenscheinlich bewusstlosen Frauen vergeht. Er könnte ein Serientäter sein. Eine Doku über Ermittlungsversäumnisse und den Kampf einer Familie für Gerechtigkeit.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Aysun Bademsoy Kamera: Isabelle Casez - Ines ThomsenTrue
Spielerinnen
Die Mütter erinnern sich noch heute voller Sehnsucht an ihre Jugend, in der das Fußballspiel ihnen Raum für Emanzipation gab. Die Welt der Töchter heute sieht anders aus: zwischen Instagram, Selbstfindung und familiärer Verantwortung. Die Filmemacherin zeigt Menschen, die Suchende bleiben. Ihre dokumentarische Position entwickelt dabei nicht nur ein vielschichtiges Porträt der ehemaligen Fußballspielerinnen, sondern wirft Fragen danach auf, wie Lebenswege generationsübergreifend geprägt werden. Vor dreißig Jahren begann die Filmemacherin Aysun Bademsoy eine Langzeitbeobachtung der ersten türkischen Frauen-Fußballmannschaft Europas. Mit Mädchen am Ball (1995) zeigte sich, dass der BSC Agrispor in Berlin-Kreuzberg mehr als nur ein Sportverein für die Heranwachsenden war: inmitten von Turnieren und Freundschaften gewannen die Spielerinnen ein neues Selbstbild in einem Land und zu einer Zeit, in der Rassismen wieder offen in die Straßen getragen wurden. Zwei Jahre später zeigte die Filmemacherin mit Nach dem Spiel (1997), dass die Geschichte eine war, die sich im Prozess der Zeit erst manifestierte. Dementsprechend vergingen zehn Jahre in den Leben von Türkan, Nalan, Nazan und Arzu bis Ich gehe jetzt rein (2008) entstand. Eine Zeit in der sich nicht nur die Protagonistinnen veränderten, sondern die Filme auch das Verständnis für die zeithistorischen Strukturen erweiterten. Mit geduldiger Annäherung fingen sie Zeitgeist und Stimmungen auf den Straßen Berlins ein - so wurden die Konflikte der Frauen zu allgemeingültigen Herausforderungen einer Generation. Die Filme lassen sich als Zeitdokumente betrachten, die ausgehend vom Mikrokosmos einer Frauen-Fußballmannschaft davon erzählen, was es heißt, als Türkinnen in Deutschland zu leben. Spielerinnen (2024), der vierte Teil der Langzeitbeobachtung, interessiert sich noch deutlicher für die Bedingungen, welche die Lebenswege von Menschen aus Einwandererfamilien prägen.
 Untertitel HDTV

Das aktuelle TV Programm von Rundfunk Berlin Brandenburg hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf RBB im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Rundfunk Berlin Brandenburg

rbb Fernsehen ist der TV-Sender des Rundfunks Berlin-Brandenburg mit Dokumentationen, lokalen Berichten und Unterhaltung.