RBB TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf RBB / Rundfunk Berlin Brandenburg im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

RBB Programm Samstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Rundfunk Berlin Brandenburg nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   RBB TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender RBB

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Drama, Deutschland 2023 Regie: Lina Drevs Kamera: Sophia FennTrue
Nane ist Erntehelferin und wartet mit ihren Freunden auf den Beginn der Ernte. Doch statt des Startschusses kommen unvorhersehbare Probleme. Das Warten wird zur Bedrohung.
 Untertitel HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2025 Regie: Hannah Wolny Autor: Larissa Barros de Oliveira Holtz Musik: Max van Dusen Kamera: Marek LückTrue
Rada und Cloe leben auf der Straße. Als sie sich in einer Zugtoilette frisch machen und ihre Sachen waschen, werden sie beim Schwarzfahren erwischt und die Situation eskaliert. Beim Verhör auf dem Polizeirevier wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt.
 Untertitel HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2024 Regie: Valentin Wanker Kamera: Lucas HeinzeTrue
Nachdem die meisten öffentlichen Krankenwägen abgeschafft wurden, arbeitet Lu als Rettungspiratin mit ihrem umgebauten Van als Rettungswagen. Gleichzeitig ist das Auto auch ihr Zuhause, in dem sie gemeinsam mit ihrem schwerkranken Vater - er an eine Sauerstoffmaske geschnallt und langsam sterbend - lebt
 Untertitel HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2023 Regie: Lena Strohmaier Autor: Gabriel Kowak Kamera: Verena MühlingTrue
Paranuss
Seit Jahren verheiratet, ist Sven in seiner Beziehung zuletzt distanziert. Thomas kennt die Ursache: Sein Mann hat eine Affäre. Nach all den jüngsten Opfern, die er für ihn gebracht hat, ist der Verrat zu groß für Thomas. Er will Sven genauso bestrafen, wie er ihn betrügt, und dafür hat er eine schreckliche Waffe: die Paranuss ...
 HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2023 Regie: Elsa van Damke Autor: Alexander Schmid Kamera: Oliver KiedosTrue
Lang lebe der Fischfriedhof
Mia, Jan und T* wollen einen Teich in den Garten ihrer psychiatrischen Tagesklinik bauen. Doch der Plan droht zu scheitern, als die verhaltensauffällige Luzie zur Gruppe stößt. Die Jugendlichen müssen zueinander finden um ihr Projekt fertig zu stellen.
 HDTV
SciFi-Film, Deutschland 2019 Regie: Stefan Rossius Musik: Thorsten Hoppe Kamera: Ben RahfTrue
Jazzelle, ein zeitloses Wesen, arbeitet bis zur Erschöpfung, um den Schmutz der Menschen abzutragen: Geräusche, kontroverse Gespräche, gewaltvolle Gedanken, alles setzt sich als Unrat ab und muss in einer schier endlosen Sisyphos Arbeit bereinigt werden.
 HDTV
Drama, Deutschland 2023 Regie: Artur Althen Autor: Lukas Becker Musik: Florian Paul Kamera: Matthias KofahlTrue
Cowboy
Als Felix in einem Hotel von Bianca aufgehalten wird, erkennt er erst zu spät, dass sie ihn mit einem Callboy verwechselt, den sie gebucht hat. Anstatt das Missverständnis aufzuklären, beschließt er mitzuspielen. Doch dann taucht der echte Callboy auf.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2022 Regie: Eléna Weiß Autor: Julia Dorit Mergel Musik: Leah Wang Kamera: Alexander GruberTrue
Kippenschnippen
Mit Skepsis und Härte kämpft Carina gegen alles, um nur der Enge des Lebens zu entfliehen, in das sie nicht zu passen scheint. So auch gegen Nikolas, der genauso einsam und verloren scheint wie sie - bis sie erkennen, wie ähnlich sie sich sind.
 HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2024 Regie: Ares Ceylan Autor: Linda Kokkores Musik: Philipp Lust Kamera: Markus OttTrue
Ich bin der Architekt meines Lebens
Als ein leichtes, aber äußerst seltenes Erdbeben den Alltag eines jungen Life-Coach ins Wanken bringt, findet er neuen Halt in der Suche nach den wahren Ursachen hinter dem Naturereignis. Doch je überzeugter er seine Ansichten verbreitet, desto stärker lehnt sich seine Schwester gegen ihn auf, da sie seine Erzählungen nicht mehr tolerieren kann.
 HDTV
Drama, Deutschland 2022 Regie: Nikolas Jürgens Musik: Benedict Fuchs - Benedikt Fuchs Kamera: Bernhard Mescherowsky - Bernard MescherowskyTrue
Unzuverlaessige Zeugin
Eine junge Frau mit Downsyndrom behauptet, Zeugin eines Verbrechens geworden zu sein. Doch niemand glaubt ihr. Sie muss für ihre Wahrheit kämpfen. Das rbb Fernsehen strahlt diese Koproduktion anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung aus. Initiiert von den Vereinten Nationen soll dieser Tag weltweit das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderung stärken.
 Untertitel HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2023 Regie: Amina Rosa Krami Autor: Samuel Gheist Musik: Kilian Oser Kamera: Aljoscha WuzellaTrue
Cryptid
Um einen wichtigen Pitch zu gewinnen, lässt sich eine junge Krypto-Gründerin auf die seltsamen spirituellen Konzepte ihres Rivalen ein - ohne zu wissen, welchen Preis sie dafür bezahlen wird.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Markus Sommer Musik, Deutschland 2025True
Verschiedene DJs sprechen über Musik, Trends und persönliche Erfahrungen. Die Sendung bietet Einblicke in die Musikindustrie, aktuelle Hits und die kreativen Prozesse hinter dem DJing.
 HDTV
Programmende, Deutschland 2025True
Das Programm bietet nach Sendeschluss interessante Eindrücke aus dem nächtlichen bzw. frühmorgendlichen Berlin und führt vor Augen, dass die Bundeshauptstadt niemals vollständig schläft.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Es wird vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin und Umgebung. Geboten wird das Wichtigste aus den Themen Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell für die Berliner und Berlinerinnen. In kurzen Beiträgen mit Fakten, Meinungen, Kommentare und Interviews wird über das aktuelle Geschehen aus den zwölf Berliner Stadtbezirken berichtet.
 Untertitel HDTV
Spaghetti Polonaise Kinder-Kochsendung, Deutschland 2023 Regie: Sascha Quade Autor: Fee Krämer - Andreas Völlinger Kamera: Ferhat Y. Topraklar - Johannes Thieme - Thomas Schneider - Ferhat TopraktarTrue
Moppi und der Leckerladen
Polonaise oder Bolognese? Am besten beides! Tanzend kochen Maya und Moppi vegetarische Spaghetti Bolognese. Dafür findet Moppi heraus, aus was Tofu besteht.
 HDTV
(Schloss Einstein - Erfurt) Staffel 14: Episode 643 Jugendserie, Deutschland 2011 Autor: Christiane BubnerTrue
Mary nutzt Magda aus. Coco findet das gar nicht gut. Doch Magda schießt alle Warnungen in den Wind und hilft Mary, wo immer diese Hilfe benötigt. Magda bügelt Marys Bluse, damit Mary beim Besuch der Partnerschule aus Shawnee mit ihrem Outfit punkten kann, und lässt sich ohne zu murren den größeren Teil des Erfurt-Vortrages aufs Auge drücken. Magda ist davon überzeugt, dass Mary es nicht böse meint und schließlich hat Mary immer eine gute Ausrede parat. Mit Magdas Gutmütigkeit ist jedoch Schluss, als sie zufällig liest, wie Mary wirklich über sie denkt, als Trampel und Loser wird Magda von Mary bezeichnet. Magda ist enttäuscht und sinnt auf Rache. Beim Erfurt-Referat vor der amerikanischen Delegation lässt Magda Mary auflaufen. Mary ist blamiert und Magda glänzt, als sie den Vortrag mit viel Charme und Wissen rettet. Als Mary sich enttäuscht zeigt, macht Magda ihr klar, dass sie weiß, wie Mary wirklich über sie denkt und gibt ihr einen gut gemeinten Rat: Leg Dich nicht mit Losern an. Nino hat ein Programm entwickelt, mit dem er die Bank beim Black Jack-Spiel im Internet überlisten will. Am Anfang läuft alles nach Plan und Nino fühlt sich als der König der Hacker. Die Warnungen von Feli und Magda, dass man derartige Programme nicht überlisten könne, schlägt er in den Wind. Doch schon bald muss Nino feststellen, dass sein Programm nicht so perfekt funktioniert, wie er sich das gedacht hat. Ronja ist noch immer traurig, dass ihre Eltern sich getrennt haben. Bruno und Justus wollen ihre beste Freundin ablenken und versuchen alles, um sie auf andere Gedanken zu bringen. Beim lustigen Wer-bin-ich? kann Ronja endlich wieder lachen und Bruno beschreibt Ronja als bildhübsch, super klug und alles in allem großartig! Hat Bruno sich in Ronja verliebt? Deutsche Soap-Serie, die sich an Kinder und Jugendliche richtet und das Leben im Internat Schloss Einstein schildert. Hier versucht Dr. Emanuel Stollberg als Schulleiter des Albert-Einstein-Gymnasiums/ Internat Schloss Seelitz bei Potsdam seine jugendlichen Schützlinge auf das Leben vorzubereiten.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Schloss Einstein - Erfurt) Staffel 14: Episode 644 Jugendserie, Deutschland 2011 Regie: Severin LohmerTrue
In Erfurt eröffnet ein neuer Club und Coco will unbedingt dabei sein. Magda will lieber für den anstehenden Physiktest lernen, aber Coco kann sie überzeugen, mitzukommen. Da Magda Mary verziehen hat, soll auch sie mitkommen zum nächtlichen Abenteuer. Gut gelaunt stylen sich die drei Mädchen für den Clubabend. Es gibt nur ein Problem: Sie sind noch keine 18 Jahre alt! Trotz aller Stylingtricks scheitern die drei am Türsteher, der ihrer angeblichen Volljährigkeit keinen Glauben schenkt. Coco ist frustriert! Auf dem Nachhauseweg findet sie zufällig einen Studentenausweis und geht alleine in den Club zurück. Dort lernt sie beim Tanzen Marcel kennen und erzählt ihm, sie studiere Mathe und Physik. Dumm nur, dass Direktor Berger, Anna-Carina Levin und Alexander Fischer auch in dem Club sind. Coco will sich noch verstecken, wird aber von Berger entdeckt. Der reagiert unerwartet freundlich, als er von Cocos Bekanntschaft erfährt, dass Coco Mathe und Physik an der Erfurter Uni studiere. Berger gibt sich undurchsichtig und verabschiedet sich überaus freundlich von Coco. Mary ist nach der Lektion, die Magda ihr erteilt hat, zunächst ziemlich kleinlaut. Sie bereut ihr Verhalten und entschuldigt sich ehrlich bei Magda, die ihr großzügig verzeiht. So kommt Mary mit zum unerlaubten Clubbesuch. Da die drei vom Türsteher abgewiesen wurden und nur Coco einen verlorenen Studentenausweis findet, kommen Mary und Magda zu spät aber früher als Coco zurück ins Internat. Sie denken der Ausflug bleibt unbemerkt aber als sie ihr Zimmer betreten, wartet da schon Frau Bräuning. Bruno hat sich in Ronja verliebt und ist davon überzeugt, dass auch Ronja in ihn verliebt ist. Sie nimmt Bruno in Schutz, als er im Sportunterricht wegen einer gerissenen Hose verspottet wird und teilt sich zusammen mit Bruno und Justus in eine Bio-Projektgruppe ein. Beim Pilze sammeln im Wald merkt auch Justus, dass Ronja mehr für ihn ist, als nur eine gute Freundin. Doch wen liebt Ronja? Deutsche Soap-Serie, die sich an Kinder und Jugendliche richtet und das Leben im Internat Schloss Einstein schildert. Hier versucht Dr. Emanuel Stollberg als Schulleiter des Albert-Einstein-Gymnasiums/ Internat Schloss Seelitz bei Potsdam seine jugendlichen Schützlinge auf das Leben vorzubereiten.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Reportage, Deutschland 2023True
Linus ist Wasserspringer, 11 Jahre alt und lebt in Berlin. Zur Zeit trainiert er für seine ersten Deutschen Meisterschaften. Da Linus auf einer speziellen Sportschule ist, wird der Trainingsalltag mit der Schule kombiniert und an manchen Tagen geht er morgens statt zur Schule in die Sprunghalle. Neben dem Training im Wasser, wird auch auf dem Trockenen trainiert.
 Untertitel HDTV
Mit Knietzsche und Felix Kinder-Philosophiemagazin, Deutschland 2018True
Hallo Gerechtigkeit!
Was ist gerecht? Wie kann man für mehr Gerechtigkeit in der Welt sorgen? Diesen und anderen wichtigen Fragen gehen der kleine Philosoph Knietzsche und Moderator Felix in der Sendung nach. Es wird auf den Geldbeutel und die Frühstücksteller in Deutschland geschaut - die leider nicht immer voll sind. Die Organisation Brotzeit hat sich zum Ziel gesetzt, dass jedes Kind ohne Hunger in die Schule gehen kann, denn nur so ist konzentriertes Lernen überhaupt möglich. Ein Sprung über die Meere zeigt am Beispiel des 15 Jährigen Irfan die Situation von Straßenkindern in Indonesien. Irfan lebte nach einem persönlichen Schicksal vier Jahre auf der Straße. Heute nennt er ein Waisenhaus sein Zuhause und geht jetzt in die Schule. Er hat seinen Weg heraus aus der Hoffnungslosigkeit gefunden. Das Herz der Sendung sind auch in diesem Jahr die Gedanken, die sich Kinder selbst zu diesem Thema machen. Denn Hallo Gerechtigkeit! ist nicht einfach nur Kinderprogramm, hier machen Kinder das Programm.
 Untertitel HDTV
Magazin für Hörgeschädigte Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Es wird vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin und Umgebung. Geboten wird das Wichtigste aus den Themen Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell für die Berliner und Berlinerinnen. In kurzen Beiträgen mit Fakten, Meinungen, Kommentare und Interviews wird über das aktuelle Geschehen aus den zwölf Berliner Stadtbezirken berichtet.
 Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 2003 Regie: Hajo Gies Autor: Thomas Kirdorf Musik: Günther Illi Kamera: Werner AdamsTrue
Alpengluehen
Die Bäuerin Rosa Mayrhofer (Christiane Hörbiger) lebt abgeschieden auf einer Alm in Österreich. Sie genießt die Einsamkeit, hört Fred-Astaire-Songs und schwelgt in Erinnerungen an ihren Verlobten, der vor 38 Jahren ums Leben kam. Bei ihren seltenen Besuchen im Dorf bringt Rosa dem Dorfpfarrer (Anton Pointecker) stets ihre köstlichen Pralinen mit, die sie nach einem alten Familienrezept herstellt. Eines Tages reicht der Pfarrer diese Pralinen heimlich bei einem internationalen Patisserie-Wettbewerb in Hamburg ein. Und siehe da: Rosas kleine Sünde gewinnt völlig überraschend den Hauptpreis. Nun muss Rosa wohl oder übel ihre Alm verlassen und in die mondäne Hansestadt reisen. Die Konkurrenten sind fassungslos über die Siegerin aus der Provinz, vor allem die Wiener Schokoladenfirma Mayrhofer, die bislang jedes Jahr die Goldene Praline gewann. Der alte Firmenpatriarch Ignatz Mayrhofer (Peter Matic) setzt alles daran, in den Besitz des Geheimrezepts seiner Namensvetterin zu gelangen. Doch mit Geld kann man Rosa nicht locken: Reihenweise lehnt sie die lukrativen Angebote internationaler Süßwarenkonzerne ab. Eine willkommene Abwechslung von dem Pralinentrubel bietet ihr der leicht linkische Fischhändler Hannes Seeger (Götz George). Er ist ein charmanter Kavalier alter Schule, dessen Firma kurz vor der Pleite steht. Während Rosa sich langsam aber sicher in ihn verliebt, sieht Hannes in ihr zunächst nur eine finanzstarke Investorin: Aufgrund der Namensgleichheit hält er Rosa nämlich für ein Mitglied der Wiener Mayrhofer-Dynastie. Dort hat man inzwischen den aalglatten Gigolo Matteo di MonteCaprese (Peter Sattmann) engagiert. Mit seinem weltmännischen Charme soll dieser Rosa das Geheimrezept entlocken. Nun buhlen sowohl Hannes als auch Matteo um die Gunst der ahnungslosen Rosa - wobei Hannes spürt, dass ihm Rosas Herz wichtiger ist als ihr vermeintlich dickes Bankkonto. Es ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis die Wahrheit ans Licht kommt: Enttäuscht über Matteos Doppelspiel und zutiefst verletzt von Hannes finanziellen Absichten fährt Rosa zurück auf die Alm. Doch so schnell will Hannes die Frau seines Lebens nicht aufgeben. Mit Alpenglühen hat Erfolgsregisseur Hajo Gies eine romantische, augenzwinkernde Komödie inszeniert. Mit viel Dialogwitz erzählt der Film von einem Clash der Kulturen: Almbäuerin trifft Großstadtsnobs und verliebt sich in einen Fischhändler. Christiane Hörbiger beweist als sympathische Bäuerin ihre Wandlungsfähigkeit und Götz George ist als charismatischer Lebemann in einer Paraderolle zu sehen; Peter Sattmann und Brigitte Janner ergänzen das Ensemble. 2005 entstand die Fortsetzung Liebe versetzt Berge - Alpenglühen 2. Das Erste zeigt den Film unmittelbar im Anschluss.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Prání k mání) Familienfilm, Tschechien, 2017 Regie: Vít Karas Autor: Miroslav Adamec Musik: David Solar Kamera: Pavel BerkovicTrue
Der dritte Wunsch
Der schüchterne Albert ist befreundet mit Emam und verliebt in dessen Schwester Johanna. Doch Johanna will nichts von ihm wissen. Kurz vor Weihnachten erhalten die drei von einem echten Zauberer ein magisches Geschenk: Jeder von ihnen hat einen Wunsch frei. Aber nur einen! Am nächsten Tag, als es in der Schule wieder einmal zum Streit mit dem großspurigen Vincent Bošak, Sohn des reichen Grandhotelbesitzers, kommt, wünscht sich Emam, dass der Unterricht ausfällt. Und tatsächlich muss das Gebäude wegen Brandgefahr geräumt werden. Auf dem Schulhof möchte Johanna unbedingt, dass es an dieser Stelle schneien soll. Es schneit wirklich, aber nur direkt über ihr und das für lange Zeit. Albert dagegen hebt seinen Wunsch auf. Denn dieser soll ihm helfen, das Herz von Johanna zu erobern. Doch als Albert noch über die Formulierung nachgrübelt, erfährt Vincent von dieser magischen Gabe. Er will Albert dazu bringen, den Wunsch ihm zu überlassen. Zunächst macht er sich Emam zum Freund, damit dieser ihn bei seinem Vorhaben unterstützt. Doch was Vincent sich auch ausdenkt, keine List funktioniert, bis er auf eine ganz gemeine Idee kommt... Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: 23. Kinder- und Jugendfilmfestivals SCHLINGEL in Chemnitz 2018(Sonderpreis: bester europäischer besonderer Kinderfilm)
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
(100% Berlin) Notruf der Berliner Feuerwehr Staffel 1: Episode 9 Städteporträt, Deutschland 2022True
100% Berlin.
Bei Schichtbeginn können die jungen Feuerwehrleute der Lehrfeuerwache Suarez noch nicht ahnen, was sie in der Nachtschicht erwartet: Ein Großbrand im Keller eines Mehrfamilienhauses - über den am nächsten Tag in den Nachrichten berichtet wird. Dichter Rauch, hochschlagende Flammen - und die Sorge um Verletzte, dieser Einsatz wird den Mut und das Können der Feuerwehrleute auf die Probe stellen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(100% Berlin) Notruf der Berliner Feuerwehr Staffel 1: Episode 10 Städteporträt, Deutschland 2022True
100% Berlin.
Ein eigentlich schon gelöschter Brand entpuppt sich als unübersichtliche Gefahrenquelle. Aus einem heruntergebrannten Einfamilienhaus am Standrand von Berlin steigt wieder Rauch auf. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wird der Einsatzort nach weiteren Glutnestern abgesucht. Auch die Nachtschicht in der Leitstelle hat am Wochenende mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Seit dem 28. März 1993 zieht der Landschleicher jede Woche los, um über das Leben abseits der Städte zu berichten. Anfang der 90er Jahre von den Dorfbewohnern noch misstrauisch beäugt, ist er längst zu einer Institution geworden. Oft wartet am Ortseingang schon ein Begrüßungskomitee, und auch von eigens gedichteten Willkommensreimen und extra gebackenen Erdbeerkuchen wissen die Reporterinnen und Reporter, die sich hinter dem Landschleicher verbergen, zu berichten. Eintausend Dorfgeschichten, die auch zeigen, welche Entwicklung die kleinen Brandenburger Orte in den vergangenen zwei Jahrzehnten durchlaufen haben.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Unterwegs im Fläming) Dokumentation, Deutschland 2020True
Unterwegs im Hohen Flaeming
Der Hohe Fläming ist das kleinste Mittelgebirge Deutschlands - behaupten die Bewohner halb stolz und halb ironisch. Ihr Hagelberg, die höchste Erhebung, ist nämlich ein echter 200er. Auf der Eiszeitkante dieses Berges gibt es die beste Thermik Europas, meinen die Segelflieger, die hier über die Wiesen und Wälder, Burgen und Naturschutzgebiete gleiten - ein Paradies für Ruhesucher.
 HDTV
(Football: Third-tier league in Germany) FC Energie Cottbus - VfL Osnabrück Fußball, Deutschland 2025 Moderation: Caroline LabesTrue
Am 14. Spieltag der 3. Liga trifft der FC Energie Cottbus im heimischen Stadion der Freundschaft auf die Lila-Weißen aus Osnabrück. Beide Teams spielen im obersten Tabellendrittel eine starke Rolle. Für Trainer Claus-Dieter Wollitz ist ein Spiel gegen Osnabrück immer etwas besonders - war er doch viele Jahre als Spieler und Trainer in Osnabrück aktiv. Kann Energie den Heimvorteil nutzen? Der rbb zeigt die Partie live ab 13.55 Uhr.
 HDTV Live Sendung
(Tierisch, tierisch) Das Tiermagazin Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Uta BresanTrue
Aus dem Tierheim Belzig • Aus dem Tierheim Belzig In Tierisch tierisch stellt Uta Bresan jede Woche ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vor, die ein neues Zuhause suchen.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schlachten mit Liebe - Kann Fleischproduktion ethisch sein?/7 Staffel 4: Episode 2 Regionaldoku, Deutschland 2025True
Philipp, Jenny und ihre Kinder ziehen in ein Pfarrhaus in der Südwestpfalz. Philipp wird dort Dorfpfarrer, doch seine Frau Jenny hat kaum Bezug zur Kirche. Viktoria trennt sich von ihrem Schwein Hodor. Der Abschied fällt nicht leicht.
 HDTV
Häuslebauer sucht Frau - Familienplanung auf dem Land Staffel 4: Episode 3 Regionaldoku, Deutschland 2025True
Martin sucht gezielt Kontakte zu seinen neuen Nachbarn und besucht den Bauernhof nebenan. Gleichzeitig genießt er die neue Nähe zur Natur - auch ein optimale Umgebung für seine Lieblingssportart Hyrox - hierin ist er sogar Weltmeister geworden! Noemi möchte in ihrem kleinen Dorf im Kellerwald nicht allein bleiben. Doch auch bei einer Wanderung merkt sie schnell, wie schwer es ist, neue Bekanntschaften auf dem Land zu knüpfen - und erst recht, jemanden fürs Herz zu finden. Ein spontaner Gesangsauftritt beeindruckt immerhin ihre neuen Nachbarn. Für ihren Job als Kostümbildnerin fährt Noemi ab und zu nach Frankfurt, wo sie für Theaterprojekt arbeitet. Tina und Rike, ein queeres Paar aus Berlin, wollen einem entlegenen Hof ihre Träume verwirklichen. Während Tina eine Hundepension aufbaut, will Rike Hühner züchten. Besonders aufregend: Die ersten Küken ziehen bereits ein und machen das Projekt greifbar. Auch bei den Gamern im Leipziger Land wird ein Hühnerstall gebaut, sorgt allerdings nicht nur überall für Freude jenseits des Maschendrahtzauns. Der geräuschempfindliche Nachbar bringt zusätzlichen Stressneben der Doppelbelastung mit Job und Hausprojekten.
 HDTV
Fuchs und Elster: Vorsicht, frisch gestrichen! Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2004 Regie: Gerhard Behrendt Autor: Ingeborg Feustel - Günter FeustelTrue
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel HDTV

Was zeigt RBB heute Abend?

Programm - Abend
mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Dabei sein, wenn etwas entsteht, Menschen begleiten, die Kunst schaffen: Moderatorin Franziska Hessberger will Neues zeigen, Unbekanntes entdecken und Schönes mit allen Sinnen erlebbar machen. rbb Kultur - Das Magazin ist die Sendung über die vielfältige Kultur aus der Metropolenregion. Ab 1. September 2018 immer samstags um 18.30 Uhr im rbb Fernsehen.
 HDTV
Heute aus Brandenburg - Forst Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulrike FinckTrue
Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg stehen im Zentrum des Magazins. Die Moderatoren berichten über Land und Leute, reden mit Berlinern und Brandenburgern und geben Ausflugstipps.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Komödie, DDR 1980 Regie: Günter Stahnke Autor: Ulrich Waldner Musik: Karl Schinsky Kamera: Wolfgang BraumannTrue
Nicht verzagen, Trudchen fragen
Trudchen ist in einen Plattenneubau gezogen. Heinz, ehrenamtlicher Vorsitzender im Wohnbezirk, will sie sofort in die Gemeinschaft integrieren. Trotz des herzlichen Empfangs lässt sich Trudchen jedoch nicht vor seinen Karren spannen.
 Untertitel HDTV
(Man nennt mich jetzt Mimi...) Komödie, DDR 1976 Regie: Iris Gusner Musik: Gerhard Rosenfeld Kamera: Günter JaeutheTrue
Man nennt mich jetzt Mimi
Ein junges Ehepaar versucht für sich die Frage zu klären, wer es leichter im Alltag hat, der Mann oder die Frau. Um es genau zu wissen, verwandelt er sich für die Zeit des gemeinsamen Urlaubs in eine Frau und sie sich in einen Mann. Natürlich geraten die beiden in ausgesprochen heikle Situationen.
 Untertitel HDTV
(rbb24) Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Panorama.
 Untertitel HDTV
(Van der Valk) Staffel 2: Episode 1 Krimireihe, Deutschland, England 2022 Regie: Jean van de Velde Autor: Chris Murray Musik: Matthijs Kieboom Kamera: Jeroen de BruinTrue
Kommissar Van der Valk: Gejagt in Amsterdam
Susie de Windt wurde gekreuzigt, ihr Körper mit einem X markiert und mit einer mysteriösen Botschaft in Kalligrafie versehen - Auftakt zu einer Mordserie, die an die drei Plagen in Amsterdams Stadtwappen erinnert: Pest, Feuer und Flut. Als ein zweite Tote entdeckt wird, deren Leiche ebenfalls mit einem X markiert ist, entziffert Van der Valk ein tödliches Rätsel. Um einen dritten Mord zu verhindern, bleibt nur wenig Zeit. Piet van der Valk ist ein Polizeikommissar, der mit eigenwilligen Methoden ermittelt. Sein Einsatzgebiet ist Amsterdam, wobei hinter den Fassaden der schönen Stadt grausame Verbrechen geschehen. Dank seiner unkonventionellen Art verfügt van der Valk über einen Draht zum organisierten Verbrechen und kann auf seine eigenen Quellen zurückgreifen.
 Dolby Untertitel HDTV
Drama, Frankreich, England, 2013 Regie: Pawel Pawlikowski Autor: Rebecca Lenkiewicz Kamera: Lukasz Zal - Ryszard LenczewskiTrue
Ida
Polen, 1962: Bevor die 18-jährige Novizin Anna ihr Gelübde ablegen darf, soll sie auf Geheiß der Äbtissin ihre letzte verbliebene Verwandte treffen. Anna fährt in die Stadt zu Wanda, der Schwester ihrer Mutter, der sie noch nie begegnet ist. Das Aufeinandertreffen des behütet aufgewachsenen, religiösen Mädchens und der mondänen wie parteitreuen Richterin wird das Leben beider Frauen verändern.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß Untertitel HDTV

Das aktuelle TV Programm von Rundfunk Berlin Brandenburg hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf RBB im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Rundfunk Berlin Brandenburg

rbb Fernsehen ist der TV-Sender des Rundfunks Berlin-Brandenburg mit Dokumentationen, lokalen Berichten und Unterhaltung.