RBB TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf RBB / Rundfunk Berlin Brandenburg im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

RBB Programm Donnerstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Rundfunk Berlin Brandenburg nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   RBB TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender RBB

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Landfrau Beate Vollmayer Staffel 3: Episode 5 Gartenserie, Deutschland 2021True
In Singen am Hohentwiel liegt das Weingut von Landfrau Beate Vollmayer. Auch sie stellt sich dem Garten-Wettbewerb. Neben 15 Hektar Reben gehört auch ein 200 Quadratmeter großer Gemüsegarten zum Hof. Hier baut Beate Vollmayer alles an, was sie und ihre Familie gerne essen. Um endlich auch genügend Anbaufläche für Beeren zu haben, legt Beate einen neuen Naschgarten mit Aronia-, Heidelbeer-, Stachelbeer-, Himbeer-, Maibeer- und Johannisbeer-Pflanzen an. Das ist ihr selbstgewähltes Projekt im Garten-Wettbewerb - und hat auch mit ihrer Arbeit als Winzerin zu tun: Sie will die Aromen ihres Weins mit der Aromatik verschiedener Beeren vergleichen. Außerdem kultiviert Beate Vollmayer Zuckermais. Die Samen hat sie im Frühjahr direkt vom SWR-Experten bekommen - zusammen mit dem Auftrag, daraus möglichst gesunde Pflanzen mit prächtigen Kolben heranzuziehen. Wie gut der Landfrau das gelingt, wird der Experte im Herbst beurteilen. Dann vergibt er auch Punkte für ihre zweite Disziplin im Wettbewerb: den neuen Naschgarten. Im Herbst wird Beate Vollmayer zudem die eigene Ernte in ein zweigängiges Garten-Menü verwandeln. Ihr erklärtes Ziel: Die fünf Mitgärtner*innen mit allem verwöhnen, was Weingut, Gemüse- und Beerengarten zu bieten haben. Schließlich kann sie sich damit wertvolle Punkte im Wettbewerb sichern. Und das gerade noch rechtzeitig vor dem großen Finale, das die Landfrauen und Hobbygärtner in der kommenden sechsten Folge der Sendereihe erwartet.
 Untertitel HDTV
Hobbygärtner Christophe Gentil Staffel 3: Episode 4 Gartenserie, Deutschland 2021True
Im vierten Teil des Gartenwettbewerbs besuchen wir Christophe Gentil. In Bad Herrenalb im Nordschwarzwald liegt der 1200 Quadratmeter große Hausgarten des Bauingenieurs. Sein Ziel ist es, sich mit dem Garten so gut es geht selbst zu versorgen. Dabei verwertet er Früchte und Wildkräuter, von denen viele andere die Finger lassen: Aus Vogelbeeren, den Früchten der Eberesche, bereitet er Marmelade zu, mit Brennnesseln und Giersch verfeinert er seine Lasagne. Neben Hühnern halten Christophe Gentil und seine Ehefrau Sibylle auch zwölf Thüringer Waldziegen. Einmal die Woche gehen sie mit ihnen spazieren. Das ist auch nicht viel anders als mit einem Hund, finden die beiden. Den Ziegenmist nutzt Christophe als Dünger für seine Beete. Zusammen mit Sibylle startet der Hobbygärtner in seine erste, selbstgewählte Disziplin im Garten-Wettbewerb: Die beiden legen ein neues Beet für Wurzelgemüse an. Die zweite Aufgabe, die Christophe Gentil meistern muss, kommt vom SWR-Gartenexperten: Wie seine fünf Mitgärtner*innen erhält er im Frühjahr Zuckermais-Samen. Der Auftrag: daraus bis zum Herbst gesunde Pflanzen mit prächtigen Kolben heranziehen. Wie Christophe Gentil sich in beiden Disziplinen schlägt, beurteilt der Experte im Herbst. Zur Erntezeit kommen auch Christophes Mitstreiter*innen zu Besuch. Denn dann laden sich alle Sechs einmal reihum zum Essen ein. Jeder von ihnen tischt den Gästen ein zweigängiges Garten-Menü auf. Ob Christophe die Mitstreiter mit seiner Wildkräuter-Lasagne und einer Panna cotta mit Zwetschensauce überzeugen kann?
 Untertitel HDTV
Landfrau Maren Bornheimer-Schwalbach Staffel 3: Episode 3 Gartenserie, Deutschland 2021True
Mein leckerer Garten
Maren Bornheimer-Schwalbach aus Rheinhessen bewirtschaftet mit ihrem Mann Bernd einen vielseitigen Bio-Betrieb mit Weinbau, Ackerland, Hofladen und Schweinehaltung. Was ihr am Hof noch fehlt, ist eine Anbaufläche für Gemüse, Beerenobst und Kräuter. Das Problem löst Maren kreativ mit alter Badewanne und Weinkisten. Unterstützung bekommt sie dabei von ihrer Familie. In ihr zweigängiges Menü lässt Maren alles einfließen, was Garten und Hof kulinarisch zu bieten haben.
 Untertitel HDTV
Programmende, Deutschland 2025True
Das Programm bietet nach Sendeschluss interessante Eindrücke aus dem nächtlichen bzw. frühmorgendlichen Berlin und führt vor Augen, dass die Bundeshauptstadt niemals vollständig schläft.
 HDTV
mit rbb24, Sport und Wetter Regionalmagazin, Deutschland 2025True
DER TAG in Berlin & Brandenburg ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen, was die Menschen bei uns bewegt: aktuelle Nachrichten, Wetter, Sport, berührende Alltagsgeschichten und vieles Wissenswerte - live aus dem Studio und natürlich live vor Ort.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben die Zuschauer stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, die Wirtschaft, Kultur, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen und Feste oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 Untertitel HDTV
rbb 88.8 und mehr Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Radio zum Zugucken und ein exklusiver Live-Überblick über die zentralen Orte der Stadt: Mit Guten Morgen Berlin bringt der rbb sein erfolgreiches Radioprogramm rbb 88.8 ins Fernsehen. Immer montags bis freitags wird die Morgensendung des Senders live übertragen. Kameras auf Dächern und Türmen der Region zeigen in Echtzeit, was gerade passiert. So können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer schon beim Frühstück einen Überblick verschaffen, wie Wetter und Verkehrslage sind und was sich sonst noch in der Region tut. Vier Kameras im Studio geben den Blick frei auf das Team der Morgenshows - Radiomachen ist hier ganz anschaulich, dazu läuft die Musik von 88.8, es gibt radioschnelle Information und morgendliche Unterhaltung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben die Zuschauer stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, die Wirtschaft, Kultur, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen und Feste oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 Untertitel HDTV
Brüche Staffel 25: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Thomas Steinke Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Heiko MertenTrue
In aller Freundschaft
Vor der Sachsenklinik bricht ein Mann zusammen, der stark aus dem Mund blutet. Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein diagnostizieren eine Ösophagusvarizenblutung. In einer Not-OP gelingt es ihnen, die Blutung mit einer Gummibandligatur zu stillen. In der Zwischenzeit taucht die Schwester des Patienten auf. Erschrocken stellt sie fest, dass ein fremder Mann vor ihr sitzt. Schwester Miriam Schneider fährt versehentlich einen Besucher mit dem Getränkewagen an, wodurch dieser sich das Schlüsselbein bricht. Aus den Akten muss sie erkennen, dass es sich bei dem Verunfallten um den Leiter des Jugendamts handelt, bei dem sie und Rieke sich für die Adoption eines Kindes beworben haben. Für die Belegschaft der Sachsenklinik steht routinemäßig ein Erste-Hilfe-Kurs an. Doch Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat Probleme, die Anforderungen zu erfüllen. Sie bittet Kaminski um Hilfe. Doch der ist nicht bereit, sich als 70-Kilo-Dummy zur Verfügung zu stellen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Seelenverwandte Staffel 25: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Jeanette Wagner Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Heiko MertenTrue
In aller Freundschaft
Eigentlich will Sven Echtermeyer nur seine Frau Hannelore zur Krebsnachsorgeuntersuchung ins Krankenhaus begleiten. Doch beim Verlassen der Klinik bekommt Sven einen Krampfanfall und schlägt sich den Kopf auf. Im MRT wird sichtbar, dass Sven eine Gefäßmissbildung (AVM) im Kopf hat. Hannelore ist entsetzt, dass Sven offenbar seit Jahrzehnten von der lebensbedrohlichen Krankheit wusste. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann kümmert sich um Leistungssportlerin Yara Asal. Yara hat sich beim Tanzen den Fuß umgeknickt. Und das ausgerechnet kurz vor der Landesmeisterschaft. Während der Behandlung hält Yara Kai unbewusst einen Spiegel vor. Dr. Philipp Brentano und Dr. Lilly Phan sind von Sarah Marquardt mit der Organisation des Dankeschön-Tages beauftragt worden. Dabei bedanken sich Ärztinnen und Ärzte mit einem selbst gekochten Dinner bei den Pflegerinnen und Pflegern für ihren großartigen Einsatz. Doch Philipp gerät bei der Aufgabe zunehmend unter Druck. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Weitermachen Staffel 8: Episode 35 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Dieter Laske Autor: Philipp Lang - Raimund V. Tabor - Johannes Schröder - Laura Wagner Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Bernhard WagnerTrue
Dr. Ben Ahlbeck und Viktoria Stadler behandeln den Leistungssportler Amir Aslan in ihrer Narbensprechstunde. Dieser hat nach einem Brandunfall großflächige Brandnarben an Oberkörper und Schulter und bereits einige OPs hinter sich. Viktoria stürzt sich mit Feuereifer in den Fall, kann sie sich doch aufgrund ihres eigenen Unfalls gut in Amir hineinversetzen. Ben ist mit der Bewegungsfreiheit des Armes von Amir sehr zufrieden, er kann jetzt wieder ein Glas zum Mund führen. Doch Amir will nicht einsehen, dass seine Profikarriere als Kugelstoßer vorbei ist. Viktoria versucht Ben dazu zu überreden, weitere Operationen durchzuführen. Doch der lehnt ab. Viktoria will nicht aufgeben und macht Amir damit Hoffnungen, die sich nicht erfüllen lassen. Kann Ben noch eine Lösung finden? Die Steuerfachfrau Lorelei Schmitz ist am Johannes-Thal-Klinikum, um den Monatsabschluss zu machen. Da Wolfgang Berger und Prof. Patzelt abwesend sind, muss Dr. Marc Lindner als stellvertretender Chefarzt die Unterlagen abzeichnen. Doch mitten im Gespräch nickt Lorelei ein und bricht sich das Jochbein an der Tischkante. Dr. Julia Berger nimmt sich ihrer an und findet heraus, dass diese mit ihrer Arbeit sehr unglücklich ist. Ihre Aufgaben sind so langweilig, dass sie ständig dabei einschläft. Als Marc und Julia nach der Operation Lorelei durch das Krankenhaus torkeln sehen, fragen sie sich, ob hinter dieser ständigen Müdigkeit nicht noch mehr stecken könnte. Marc bringt in Karins Abwesenheit eine Vortragsreihe für Studienanfänger auf den Weg. Dafür möchte er auch unbedingt Dr. Alica Lipp gewinnen. Da er durch die Steuerprüfung so unter Stress steht, kommt es jedoch zu einem großen Missverständnis. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Null Bock auf Badewanne Staffel 5: Episode 29 Zooserie, Deutschland 2017True
Eisbaer, Affe & Co.
Für die Gorilla-Teenies Vana und Tebogo steht heute ein Schaumbad auf dem Tagesplan der Wilhelma. Aber die Halbstarken haben nicht so richtig Bock auf Wasser und Seife. Tierpflegerin Margot braucht einen Plan B. Babyboom auf dem Schaubauernhof: Viele Ziegen sind trächtig und brauchen mehr Ruhe - doch das gefällt Kalb Lemmy gar nicht. Wie auf dem Dorf teilen sich beide Tierarten ein Außengelände. Tierpfleger Marten schnappt sich das Kälbchen für einen Spaziergang - aber so leicht ist Lemmy nicht müde zu kriegen. Abschied von Felix. Der Eisbär aus Nürnberg verlässt die Wilhelma, weil er mit der Stuttgarter Eisbärdame Corinna nicht wirklich klar kommt. In Holland warten vier weibliche Eisbären im Zoo von Ouwehands schon sehnsüchtig auf einen echten Kerl wie Felix. Wenn da nur nicht die Sache mit der ungeliebten Transportkiste wäre. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Gefährliches Pulver Staffel 6: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Daniel Rakete Siegel Autor: Oliver Welter - Michael Gantenberg Musik: Raoul A. NagelTrue
Paul ist entsetzt, als er herausfindet, dass das Boot, das er ersteigert hat, zwei Kilo Kokain an Bord hat. Julia begleitet ihn zu dem Verkäufer, der das Boot eigentlich gar nicht verkaufen durfte. Jakob entdeckt unterdessen einen Teilzeitfischer, der Jagd auf die seltenen Felchen macht. Nele macht sich Sorgen um ihren Sohn Nicklas, der in den Fall verwickelt ist. Niklas hat sich zudem in Bea verliebt, die einen True-Crime-Podcast betreibt. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Hobbygärtner Johannes Orzechowski Staffel 3: Episode 6 Gartenserie, Deutschland 2021True
Mein leckerer Garten
Inmitten der Weinberge oberhalb von Nittel an der Mosel liegt der Felsengarten von Johannes Orzechowski. Hier findet das große Finale im Gartenwettbewerb statt. In imposanter Steillager erstreckt sich das 2500 Quadratmeter große Terrain über sieben ehemalige Weinbergs-Terrassen. Seit der promovierte Physiker das Grundstück vor vier Jahren gekauft hat, arbeitet er daran, hier Obst, Gemüse und Kräuter zu kultivieren. Solange sich in der kleinen Zisterne genügend Wasser sammelt, kann er seine Nutzpflanzen bewässern. Sobald es versiegt, ist er allein auf Regen angewiesen. Auch Johannes Orzechowski stellt sich zwei gärtnerischen Herausforderungen: Wie seine fünf Mitstreiter*innen hat er im Frühjahr Zuckermais-Samen vom SWR-Gartenexperten bekommen und soll daraus bis zum Herbst möglichst prächtige Maispflanzen heranziehen. Außerdem stellt Johannes spezielle Tongefäße her, um damit seine Tomatenpflanzen zu bewässern. Das ist seine zweites, selbstgewähltes Projekt im Garten-Wettbewerb. Aber auch mit seinem Garten-Menü will der Hobbygärtner überzeugen. Um es vor Ort im Felsengarten zuzubereiten, richtet er sich extra eine Outdoorküche ein. Und nach dem Menü, wenn die letzten Punkte vergeben sind, kürt SWR-Gartenexperte Dr. Michael Ernst schließlich den Sieger bzw. die Siegerin des Wettbewerbs mit dem leckersten Garten im Südwesten.
 Untertitel HDTV
Freie Fahrt ins Jenseits Staffel 2: Episode 1 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Werner Siebert Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Die pfiffigen Ermittler aus Wolfratshausen kommen diesmal einem bösen Mordkomplott auf die Spur. Das Ganze beginnt mit einer harmlosen Verkehrskontrolle, bei der ein Auto an den Beamten vorbei auf eine Wiese fährt. Der leblose Mann am Steuer soll gerichtsmedizinisch untersucht werden, da die Todesursache nicht festzustellen ist. Doch irgendjemand macht sich vorher an seinem Körper zu schaffen... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(rbb Gartenzeit spezial) Igelgarten Gartenmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Ulrike FinckTrue
Ein Filmteam ist in der Region Berlin Brandenburg unterwegs, um für Gartenfreunde die schönsten grünen Oasen auf dem Land und in der Stadt aufzuspüren. Zudem Experten geben praktische Tipps an die Hand.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Abgeordnetenhaus Berlin Politische Debatte, Deutschland 2025True
Heute im Parlament
Politik braucht Transparenz und Öffentlichkeit. Die Parlamentsdebatten aus dem Berliner Abgeordnetenhaus und dem Brandenburger Landtag in Potsdam zeigen, was im Parlament diskutiert und entschieden wird, welche Belange der Bürger behandelt, welche Gesetzentwürfe ins Parlament eingebracht, beschlossen oder abgelehnt werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Aufbruch Staffel 8: Episode 36 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Dieter Laske Autor: Philipp Lang - Raimund V. Tabor - Johannes Schröder - Veronika Schütt - Laura Wagner Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Elias Bähr, Dr. Emma Jahn und Dr. Kai Hoffmann, der momentan zur Gast am Johannes-Thal-Klinikum ist, behandeln die 18-jährige Pia Strehlke nach einem Autounfall in der Notaufnahme. Während das Mädchen anschließend operiert werden muss, erscheint auch Pias Vater im Johannes-Thal-Klinikum. Volker Strehlke hat bei einem Autounfall seine Frau verloren und ist seitdem querschnittsgelähmt. Pia kümmert sich aufopferungsvoll um ihren Vater, weshalb die beiden eine sehr enge Bindung haben. Während Emma und Elias es rührend von Pia finden, wie sehr sie sich um ihren Vater sorgt, ist Kai schnell klar, dass diese Symbiose nicht gesund sein kann. Und tatsächlich stellt sich heraus, dass Pia ihre eigenen Wünsche unter die des Vaters stellt, und auch Volker ist seiner Tochter gegenüber nicht ganz ehrlich. Können die beiden als Familie wieder zusammen finden? Florian Osterwald ist nicht begeistert, Dr. Matteo Moreau zugeteilt zu sein, versucht aber trotzdem auf seine charmante Art und Weise eine mögliche OP zu ergattern - am besten bei dem nächsten Patienten Lars Pohl, der glaubt, einen Diamanten verschluckt zu haben. Lars ist untröstlich, denn morgen wollte er doch zu seiner Liebsten nach Verona reisen, um ihr mit dem selbst geschmiedeten Ring den perfekten Heiratsantrag zu machen! Zu Florian und Lars Enttäuschung schickt Matteo Lars mit der Ansage, dass alles, was oben reinkommt, sich irgendwann seinen Weg nach unten bahnt, nach Hause. Kurz drauf taucht Lars jedoch wieder im Johannes-Thal-Klinikum auf... Dr. Ben Ahlbeck ist frustriert, dass Dr. Leyla Sherbaz ihren Besuch am Wochenende abgesagt hat. Zoe ist krank und sie wird somit weiter in London gebraucht. Dazu kommt ein mehr als voller OP-Plan. Ben braucht dringend Aufmunterung. Seine Freunde Dr. Julia Berga und Dr. Elias Bähr haben da auch schon eine Idee. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 8: Episode 48 Zooserie, Deutschland 2016 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Birgit Handke - Kristof Kannegießer - Thomas Koppehele - Eliane Rehor - Jens EhrsamTrue
Unter den Dickhäutern im Tierpark befinden sich zwei Morgenmuffel. Während bei den asiatischen Elefanten die frühe Aufsteh- und Duschroutine reibungslos abläuft, brauchen die beiden Panzernashörner Betty und Thanos ein wenig länger, um in die Gänge zu kommen. Im Flusspferdhaus verbringen die Tierpfleger den Tag heute mit einer Großreinigung. Der Wassergraben, der Warzenschwein- und Zwergflusspferdanlage trennt, muss gesäubert werden. Doch bevor sich die Tierpfleger mit Gummistiefeln und Keschern bewaffnet auf die Schlammberge stürzen können, müssen erst einmal zahlreiche Grabenbewohner, die Spiegelkarpfen, in Sicherheit gebracht werden. Seelöwenbulle Enzo bekommt seit einigen Wochen Einzeltraining, denn bei der Schaufütterung mit den Seelöwenweibchen ist er aus Sicherheitsgründen nicht dabei. Die Tierpfleger trainieren immer nur zu zweit mit dem Bullen. Drei Dinge erschweren den Umgang mit Enzo: Sein Temperament, seine scharfen Zähne und sein beachtliches Gewicht. Außerdem in dieser Folge von Panda, Gorilla & Co.: Ein Tag im Aquarium, neue Pfleger für die Mäuse und der erste Ausflug nach Draußen für das Schopfhirsch-Baby.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Moffels: Luzi im Fundbüro Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2013 Regie: Sabrina Wanie Autor: Aje BrückenTrue
Luzi zeigt den Moffels ihren besonders schönen Brauselutscher, aber nur Bruno interessiert sich dafür. Leopold und Panini haben ganz andere Probleme. Sie haben sich furchtbar gestritten und reden kein Wort mehr miteinander. Als herauskommt, dass Leopold einen wichtigen Schlüssel verloren hat, will Luzi helfen und reimt ihren Wunsch. Sie und ihre Freunde landen im Fundbüro. Ob sie dort den Moffelschlüssel finden? Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel HDTV

Was zeigt RBB heute Abend?

Programm - Abend
mit rbb24, Sport und Wetter Regionalmagazin, Deutschland 2025True
DER TAG in Berlin & Brandenburg ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen, was die Menschen bei uns bewegt: aktuelle Nachrichten, Wetter, Sport, berührende Alltagsgeschichten und vieles Wissenswerte - live aus dem Studio und natürlich live vor Ort.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb. Prognosen zu Temperatur- und Windentwicklungen sind für Freizeitsportlern an Havel und Spree genauso wertvoll wie für Berliner Laubenpieper und Brandenburger Landwirte.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Biografie, Frankreich, Belgien, USA 2014 Regie: Jalil Lespert Autor: Laurence Benaïm - Jacques Fieschi - Jérémie Guez - Marie-Pierre Huster Kamera: Thomas HardmeierTrue
Yves Saint Laurent
Paris 1958: Nach dem plötzlichen Tod von Christian Dior wird der 21-jährige Yves Saint Laurent (Pierre Niney) künstlerischer Leiter des berühmten Modehauses. Schon seine erste eigene Kollektion ist ein triumphaler Erfolg. In Pierre Bergé (Guillaume Gallienne) findet er die Liebe seines Lebens und gründet mit ihm 1961 das Label Yves Saint Laurent. Aber Depressionen, Süchte, Schaffenskrisen und geschäftliche Probleme bleiben ein steter Begleiter des für seine revolutionären Designs bejubelten Modeschöpfers. - Einfühlsames, chronologisches Porträt des legendären Modedesigners.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(rbb24) Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 Untertitel HDTV
(Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen) Dokudrama, Deutschland 2025 Regie: Carsten Gutschmidt Autor: Dirk Eisfeld Musik: Jens Südkamp Kamera: Jens BoeckTrue
Nuernberg 45 - Im Angesicht des Boesen
Der jüdische Reporter Ernst Michel berichtet Ende 1945 über die Nürnberger Prozesse und kriegt das Angebot, Hermann Göring zu interviewen - den Mann, der seine Eltern auf dem Gewissen hat. Auch die als Zeugin geladene Auschwitz-Überlebende Seweryna Szmaglewska durchlebt erneut ein Martyrium. - Interviews, Archivmaterial und Spielszenen im starken Mix.
 Untertitel HDTV
Blutende Herzen Staffel 1: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2010 Regie: Torsten Wacker Autor: Marie Reiners Musik: Andreas Schilling Kamera: André LexTrue
Mord mit Aussicht
Während Sophie versucht, sich nach dem Auszug ihres Vaters mit Single-Leben und neuer Zweizimmerwohnung auf dem Land zu arrangieren, ist Bärbel tiefbetrübt: Ihre Ersatzoma Katharina ist mit 77 Jahren friedlich entschlummert. Kann passieren. Doch war ihr Tod wirklich so friedlich? Bärbel entdeckt bei der Totenwache, dass Katharina Drohbriefe erhielt, und Sophie entlarvt daraufhin Katharinas Ableben als Mord. Im Laufe ihrer Untersuchungen entdecken die Beamten, dass eine Menge Leute auf den Apfelhof, Katharinas großen Bauernhof, scharf sind. Einerseits Katharinas buckelige Verwandtschaft, andererseits die bigotte Sektenchefin Ohlert, die im Landkreis Seelen für ihre Freikirche Blutende Herzen Mariä zu rekrutieren sucht. Und auch Hengaschs katholischer Pfarrer Lepetit hat Interesse an der Erbschaft der alten Bäuerin, muss doch der vom Holzwurm befallene Altar dringend erneuert werden... Erstaunlich, dass Sophie bei soviel Mord und Habgier noch Zeit fürs Private findet. Der attraktive Tierarzt Kauth tritt in ihr Leben - auch wenn Sophie sich erstmal nur zu einem unverbindlichen One-Night-Stand entschließen möchte. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Das aktuelle TV Programm von Rundfunk Berlin Brandenburg hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf RBB im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Rundfunk Berlin Brandenburg

rbb Fernsehen ist der TV-Sender des Rundfunks Berlin-Brandenburg mit Dokumentationen, lokalen Berichten und Unterhaltung.