RBB TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf RBB / Rundfunk Berlin Brandenburg im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

RBB Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Rundfunk Berlin Brandenburg nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   RBB TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender RBB

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Preisverleihung der 75. Berlinale Filmfestival, Deutschland 2025True
Es ist der Höhepunkt der 75. Berlinale, wenn die internationale Jury die 19 Filme des diesjährigen Wettbewerbs ehrt. Darunter befinden sich auch vier Beiträge mit deutscher Beteiligung. Doch wer bekommt am Ende die begehrten silbernen und den goldenen Bär? Den gibt es für den besten Film. Silber wird unter anderem verliehen für die beste Regie, die beste schauspielerische Leistung in Haupt- und Nebenrolle oder für das beste Drehbuch. Die siebenköpfige Jury wird geleitet von dem amerikanischen Filmemacher Todd Haynes, Deutschland ist mit der Schauspielerin und Regisseurin Maria Schrader und der Kostümbildnerin Bina Daigeler vertreten. (Außerdem werden die Preise der Berlinale Shorts vergeben, der Berlinale Dokumentarfilmpreis und der GWFF Preis Bestes Spielfilmdebüt in der neuen Sektion Perspectives), Die feierliche Verleihung moderiert Désirée Nosbusch.
 16:9 HDTV
Die Pressekonferenzen vom Tage Reportagereihe, Deutschland 2025 Moderation: Knut ElstermannTrue
 HDTV
Heute aus Brandenburg - Kirchmöser Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andreas JacobTrue
Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg stehen im Zentrum des Magazins. Die Moderatoren erzählen Geschichten über Land und Leute, reden mit Berlinern und Brandenburgern und geben Ausflugstipps.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, DeutschlandTrue
Auch wenn es zu dieser Jahreszeit frühmorgens noch stockfinster ist, die Hauptstadt erwacht zum Leben.
 HDTV
mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Berlin-Brandenburg zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Magazin, Deutschland 2025 Moderation: Knut ElstermannTrue
Berichte von der Berlinale aus dem rbb Berlinale-Studio im Berlinale-Palast.
 HDTV
(42: Die Antwort auf fast alles) Brauchen wir mehr Stress? Wissensmagazin, Deutschland 2023 Regie: Thomas KulikTrue
Wenn wir heutzutage von Stress reden, meinen wir meist Distress, also ein belastendes, negatives Stressempfinden, das wir spüren, wenn Situationen uns überfordern. Wirkt er nur kurz, können wir ihn meist gut verdauen. Wird er aber chronisch, kann er unserer Gesundheit schaden: Er ist Mitverursacher von Krankheiten bis hin zu schweren Depressionen, Typ-2-Diabetes und starkem Gedächtnisverlust. Zudem weisen Forschende des Max-Planck-Instituts nach: Stress ist ansteckend und das laut Studien der Universität Zürich sogar über Generationen hinweg. Stress könnte also vererbbar sein! Das Problem: Fast jeder zweite Mensch gab 2022 an, stark an Stress zu leiden. Stecken wir also in einer Stress-Pandemie? Kein Wunder, dass wir verzweifelt mit allen Mitteln vorgehen - bis hin zu starken Medikamenten. Doch genau in diesem Anrennen gegen den Stress sehen Wissenschaftlerinnen die eigentliche Krux: Denn Stress sei per se eigentlich nicht schlecht. Im Gegenteil: Schon der Urvater der Stressforschung, Hans Selye, nannte Stress ein körpereigenes Aufputschmittel, das uns kognitiv und körperlich leistungsfähiger macht und uns hilft, über uns selbst hinauszuwachsen. Es muss nur der richtige Stress sein: Eustress. Doch wie kommen wir an den ran? Die Antwort: Wir müssen unsere Stresswahrnehmung ändern. Brauchen wir also eine neue Stress-Software in unserem Gehirn - eine Art Update für unsere Stressantworten?
 Untertitel HDTV
(42: Die Antwort auf fast alles) Machen uns Katastrophen besser? Wissensmagazin, Deutschland 2023 Regie: Frédérique VeithTrue
Die letzte große Eiszeit, die Pest, der Dreißigjährige Krieg, das Erdbeben von Lissabon, die Spanische Grippe, der Zweite Weltkrieg - so gesehen ist die Menschheitsgeschichte eine Aneinanderreihung von Katastrophen. All das hat die Menschheit nicht nur überstanden, sondern sich dabei weiterentwickelt. Der Beitrag geht von der Annahme aus, dass Krisen auch brutale Lehrmeisterinnen sein können.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben die Zuschauer stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, die Wirtschaft, Kultur, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen und Feste oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin und Umgebung. Geboten wird das Wichtigste aus den Themen Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell für die Berliner und Berlinerinnen. In kurzen Beiträgen mit Fakten, Meinungen, Kommentare und Interviews wird über das aktuelle Geschehen aus den zwölf Berliner Stadtbezirken berichtet.
 Untertitel HDTV
(Der Ranger - Paradies Heimat) Zusammenhalt Staffel 1: Episode 8 Abenteuerserie, Deutschland 2022 Regie: Thomas Jauch Autor: Rainer Ruppert Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Clemens MessowTrue
Die junge Marie Fechner, die alleine mit ihren drei jüngeren Geschwistern auf einem Hof in der Nähe der Waldeks wohnt, rettet einen durch ein Windrad verletzten Rotmilan. Nun soll unter Beteiligung von Karl Nollau ein weiterer Windpark in unmittelbarer Nähe entstehen - eine große Bedrohung für die Natur, die Jonas und Tierfreundin Marie unbedingt verhindern wollen. Als Maries Bruder Leon sich bei einem Sturz jedoch so schwer verletzt, dass nur eine teure Therapie ihm helfen kann, überfordert dies Maries sowieso bereits angespannten finanziellen Mittel. Aus ihrer Not heraus und entgegen ihrer Überzeugung beschließt sie, ihre Wiesen für den Bau des Windparks an Karl Nollau zu verpachten. Emilia hat Verständnis für Maries Lage, genauso steht sie aber auch hinter Jonas, der für den Erhalt der Natur kämpft. Gemeinsam mit Jonas ringt Emilia um eine Lösung - doch die beiden müssen sich beeilen, die Unterzeichnung des notariellen Pachtvertrages steht unmittelbar bevor. Jonas Waldek arbeitete vor seinem Umzug nach Deutschland als Ranger in den Wäldern Kanadas. Nun kehrt der Mann in seine Heimat, der Sächsischen Schweiz, zurück und widmet sich auch dem Schutz der einzigartigen Wälder. Dabei muss er die Balance zwischen Umweltschutz und Tourismusförderung wahren und gerät bei seiner Arbeit immer wieder in spannende Situationen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
(The Olsen banden pa sporet) Gaunerkomödie 1975 Regie: Erik Balling Autor: Henning Bahs Musik: Bent Fabricius-Bjerre Kamera: Claus LoofTrue
Nur kurze Zeit kann sich die Olsenbande im sonnigen Spanien auf Millionen Kronen sitzend erholen - die Konkurrenz schlägt zu und das Geld ist wieder futsch. Also zurück in die dänischen vier Wände, die für Egon hinter Gittern mietfrei sind. Wieder entlassen, hat er natürlich den todsicheren Plan, wie das inzwischen in Goldbarren verwandelte Geld wiederbeschafft werden kann. Die dänische Staatsbahn und ihr exakter Fahrplan spielen dabei eine wichtige Rolle. Nach seiner erneuten Entlassung aus dem Gefängnis hat Egon Olsen (Ove Sprogoe) natürlich wieder einmal einen unglaublich intelligenten Plan. Der Ganove hat in seiner Zelle den kompletten Fahrplan der dänischen Staatseisenbahn auswendig gelernt. Mit seinen trotteligen Kumpanen Benny (Morten Grunwald) und Kjeld (Poul Bundgaard) gibt er sich als Bahnarbeiter aus und entführt mit einer gestohlenen Lokomotive einen gepanzerten Güterwaggon mit Goldbarren. Mit der Beute will die Bande Schifffahrtsaktien erwerben und eine ganz legale Karriere im Reedereigewerbe starten. Dank Egons präziser Kenntnis der Abfahrtszeiten der Züge läuft alles wie am Schnürchen. Auf einem Nebengleis will die Bande die kostbare Fracht umladen, doch leider hat Kjeld entgegen Egons Anweisungen einen alten, klapprigen LKW besorgt, der unter der Last der Goldbarren zusammenbricht. Unverrichteter Dinge muss Egon mit seinen einfältigen Gehilfen wieder abziehen. Im zweiten Anlauf scheint die Olsenbande mehr Glück zu haben. Doch als Egon den Waggon mit den Goldbarren scheinbar zielsicher durch das Gleislabyrinth des Kopenhagener Bahnhofs leitet, kommt es beinahe zu einem Zusammenstoß mit einem Schnellzug. Die Staatsbahn hat just an diesem Tag den Sommerfahrplan eingeführt, sodass alle Berechnungen Egons hinfällig sind. Jetzt gibt es nur noch eine Möglichkeit, den Waggon in Sicherheit zu bringen. Egon schließt die Signalanlage kurz, worauf bei der dänischen Eisenbahn das totale Chaos ausbricht. Ein weiteres kurzweiliges Slapstick-Abenteuer mit der chaotischen Olsenbande, gewürzt mit kräftigen Seitenhieben auf die Selbstzufriedenheit der Beamten bei Bahn und Polizei. Im Anschluss, um 22.30 Uhr Uhr folgt Die Olsenbande sieht rot.
5,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Reportage, Deutschland 2020True
Frankfurt (Oder) - das ist optisch eine Stadt voller Gegensätze: Plattenbauten wetteifern mit prächtiger Backsteingotik, heruntergekommene Industrie-Ruinen mit liebevoll restaurierten Altbauten. So spiegeln sich schon im Stadtbild 750 Jahre wechselvoller Geschichte: unter anderem Hansestadt - Universitätsstadt - Stadt des größten Halbleiterwerks der DDR. Das alles ist eingebettet in die wunderschöne Flusslandschaft der Oder. Heute verbindet die Oder mehr als sie trennt, wird normalerweise kaum noch als Grenzfluss wahrgenommen. Für die Frankfurter ist es inzwischen eigentlich selbstverständlich, über die Oderbrücke nach Polen zu fahren - nach Slubice. Und für die Bewohner Slubices nach Frankfurt (Oder). Hier wird Europa gelebt, nicht nur an der Europa-Universität Viadrina. Der Film erzählt von den schönen Seiten der Grenzstadt mitten in Europa, trifft einen Oder-Kapitän, einen Straßenbahn-Retter, eine Indien-Rückkehrerin und einen Visionär, der aus Frankfurt und Slubice die Vision Slubfurt erschaffen hat. Und wer weiß schon, dass aus Frankfurt (Oder) einer der erfolgreichsten Tiefkühl-Hefeklöße kommt, es dort das einzige Kleist-Museum der Welt gibt und die erste Bank-Filiale mit Coworking-Space?
 HDTV
Blinde Eifersucht Staffel 1: Episode 7 Familienserie, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Claudia Jüptner Autor: Peter Mazzuchelli Musik: Toni Stricker - Mischa Krausz Kamera: Hans Selikovsky - Moritz GieselmannTrue
Die Stimmung in Rust ist angespannt: Der Verlust seines Sohnes und die Gewissheit, dass Thomas Pauls Vater ist, machen Georg große Probleme. Doch in einem Gespräch von Mann zu Mann versichern sich Georg und Paul, dass sie auch weiterhin zusammenhalten und eine gute Beziehung leben wollen. Aufregung herrscht auch bei Hermine im Gasthof Stickler, denn Kellnerin Elisabeth hat weder ihre gewünschte Scheidung noch ihre Schulden im Griff. Pfarrer Knopf, Hermine und Thomas suchen nach Wegen, ihr aus ihrer Misere zu helfen. Rasend wird Georgs Eifersucht auf Thomas, als er in den Rieden eine Familienidylle rund um seinen Gegenspieler beobachten muss, in deren Mitte Paul sitzt. Er reagiert mit Klage: Als Rückzahlung der Unterhaltszahlungen für Paul über 20 Jahre fordert er von Thomas 250.000 Euro. Thomas sieht sich mit dieser Forderung einmal mehr in seiner Existenz gefährdet. Paul ist erschüttert. Er macht Georg klar, dass er unter diesen Umständen nichts mehr mit ihm zu tun haben will. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel HDTV
Bilderflimmern Reportagereihe, Deutschland 2023True
Die Sendung zeigt nostalgische Dokumentationen und Reportagen aus dem Archivfundus. Ob Weihnachten in Berlin oder die Berlinale 1963 - die Zuschauer tauchen ein in die Atmosphäre der 1950er und 1960er-Jahre.
 Untertitel HDTV
(Dennstein & Schwarz) Komödie, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Michael Rowitz Autor: Konstanze Breitebner Musik: Helmut Zerlett Kamera: Andrés MarderTrue
Dennstein & Schwarz: Schuldenfalle
Die einstigen Konkurrentinnen Paula Dennstein und Therese Schwarz eröffneten gemeinsam eine Anwaltskanzlei. Ihr erster Mandant ist ein alleinerziehender Willi Schulz, der in den Ruin getrieben wird: Er soll satte 20.000 Euro Stornogebühr bezahlen für einen Hausbau, der gar nicht zustande kam. Für ihn und seine beiden Kinder legen sich die Anwältinnen pro bono ins Zeug - jede auf ihre Art.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 2014 Regie: Oliver Schmitz Autor: Marcus Hertneck Kamera: Christoph ChasséeTrue
Reiff fuer die Insel: Katharina und die Daenen
Es ist was faul auf Katharinas (Tanja Wedhorn) idyllischer Nordseeinsel: Im beliebten Strandlokal Düne erleiden gleich mehrere Gäste eine Fischvergiftung. Auch wenn Betreiber Thies (Jan-Gregor Kremp) und sein Vater Helge (Dietrich Hollinderbäumer) sich die Ursache nicht erklären können, haben sie keine Wahl: Bis auf weiteres müssen sie ihr Restaurant schließen. Zu den betroffenen Gästen gehört auch der Bestsellerautor Jonas Mikkelsen (Maximilian Brückner), der auf der Insel eigentlich seinen neuen Roman schreiben wollte. Unglücklicherweise hat der stark kurzsichtige Schriftsteller bei den Übelkeitsattacken seine Brille verloren und ist daher arbeitsunfähig. Prompt droht sein Verleger mit einer hohen Schadensersatzklage gegen die Düne - für Thies und Helge wäre das der finanzielle Ruin. Keine Frage, dass die Anwältin Katharina den Fall für die beiden übernimmt, nicht ahnend, dass sie sich damit zwischen alle Stühle setzt. Einerseits nämlich will sie ihre Freunde nach Kräften verteidigen, andererseits weckt der sympathische Jonas mit seiner tapsigen Kurzsichtigkeit ihren berühmt-berüchtigten Helferinstinkt. Mehr noch: Je besser sie den sensiblen Romancier kennenlernt, desto überzeugter ist sie, in ihm einen Seelenverwandten gefunden zu haben - und vielleicht sogar die große Liebe. Weniger rosig sind die Ermittlungsergebnisse in Sachen Fischvergiftung. Katharina findet heraus, dass ausgerechnet ihre eigene Tochter Nele (Joanna Ferkic) mit der Sache zu tun hat: Neles neuer Freund, der Fischer Finn (Remo Schulze), hat sich auf illegale Geschäfte mit dänischen Makrelenfischern eingelassen. Von diesen wird er nun dazu erpresst, nicht ganz taufrische Bestände zu kaufen. Mit Witz, List und juristischem Geschick muss Katharina einen Weg finden, um den Gaunern das Handwerk zu Nach dem großen Zuschauererfolg der beiden ersten Reiff für die Insel-Filme setzt Das Erste die komödiantische Krimireihe mit Katharina und die Dänen fort. Diesmal muss die frischgebackene Anwältin sowohl ihrem alten Freund Thies als auch dem Freund ihrer Tochter aus der Patsche helfen. Das Drehbuch schrieb erneut Marcus Hertneck, bekannt auch durch die Vorlage zu der eigenwilligen Kinokomödie Finnischer Tango. Regisseur Oliver Schmitz wurde für seine Arbeit bei den Serien Türkisch für Anfänger und Doctors Diary jeweils mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Er inszeniert die Geschichte mit viel Gespür für pointierte Dialoge und Situationskomik. Daneben punktet Reiff für die Insel einmal mehr durch gleichermaßen liebe- wie humorvolles Lokalkolorit. Die Dreharbeiten fanden wieder auf der Insel Föhr statt. Einen weiteren Film der Reihe zeigt Das Erste im Anschluss: Reiff für die Insel - Katharina und der Schäfer.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nestflucht Staffel 9: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Anna Schuchardt Autor: Veronika Schütt Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Ulli KöhlerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Als Dr. Marc Lindner und Assistenzärztin Viktoria Stadler dem 15-jährigen Yannik Lipp in einer OP das Leben retten, wissen sie noch nicht, dass es sich dabei um den Sohn von Dr. Alica Lipp handelt. Die Behandlung des Jungen eröffnet den Ärzten einen Einblick in das turbulente Familienleben der Neurochirurgin. Zwischen Sohn und Mutter kriselt es, denn Yannik hat es satt, dass seine Mutter sich keine Zeit für ihn nimmt. Diese Info vertraut Yannik Viktoria an. Marc versucht derweil, Alica klarzumachen, dass es noch nicht zu spät ist für eine zweite Chance und dass sie ihrem Sohn zeigen muss, was in ihrem Leben wirklich zählt - ihre Familie. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse ... Dr. Emma Jahn, die im Gegensatz zu den anderen Assistenzärzten des Johannes-Thal-Klinikums noch nie beruflich im Ausland war, bekommt diverse Angebote und kann sich nicht entscheiden, wohin es zeitweise gehen soll. Unterdessen erscheint die passionierte Tangotänzerin Marianne Plewig zu ihrer geplanten Kniescheiben-OP im JTK. Die lebensfrohe Dame hadert infolge der bevorstehenden Arthrose-OP mit ihrem Alter. Und auch die schleppenden Annäherungsversuche ihres Tanzpartners Hartmut sorgen nicht dafür, dass sie sich jünger fühlt. Als Marianne dann plötzlich eine langersehnte Einladung zum Tanztee von ihm bekommt, erscheint ihr die OP zweitrangig. Kurzentschlossen verlässt sie vor den Augen von Emma Jahn und Karin Patzelt das JTK. Wird sie ihre Entscheidung bereuen? Wolfgang Berger hat mit dem Wasserschaden alle Hände voll zu tun. Er plant, dass der betroffene Trakt vorübergehend umziehen soll. Die Vorbereitungen zur Sanierung laufen, doch Dr. Matteo Moreau stellt sich Bergers Plänen in den Weg, denn er sieht überhaupt nicht ein, sein Forschungslabor zu verlassen. Es ist doch schließlich unbeschadet! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Falscher Verdacht Staffel 27: Episode 33 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Gero Weinreuter Autor: Jochen S. Franken Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Victor VoßTrue
In aller Freundschaft
Pfleger Kris Haas ist aktuell an einem guten Punkt in seinem Leben. Er ist zufrieden und freut sich auf die Zukunft. Doch das Gefühl kippt, als Marlon Fessner mit einer Unterschenkelfraktur eingeliefert wird. Vor mehr als einem Jahr hat er Kris und seine damalige Freundin Dr. Lilly Phan grundlos angegriffen und Kris ins Koma geprügelt. Dr. Kai Hoffmann übernimmt den Patienten, der sein Leben nach Haftstrafe und erfolgreichem Entzug neu ordnen will. Kris bemüht sich, dem scheinbar geläuterten Marlon neutral zu begegnen. Dr. Kathrin Globisch findet in der Hosentasche ihrer Tochter Hanna Kondome. Kurzerhand kommt sie zu dem Schluss, dass Hanna und Cosmo Wolff mehr als nur Freunde sind. Die Teenager sind am Nachmittag für die Hausaufgaben verabredet. Kathrin will ihren Ehemann Dr. Roland Heilmann auf beide ansetzen, aber der verbringt den Tag lieber anderweitig. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kallis Gute-Nacht-Geschichten: Kalli - Pinguin Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDRTrue
Auf meiner Schmusedecke ist richtig was los! Hier wohnen viele Tiere zusammen, doch es gibt immer ein Problem: hier ist das Huhn, sein Ei steckt fest! Da ist der Fisch ganz ohne Wasser - und der Fuchs will immer alle mit Haut und Haaren fressen! In dieser Serie für die kleinen Fernsehanfänger, helfen alle mit um die beste Lösung zu finden. Info: Visuell ist die Serie an eine Patchworkdecke angelehnt: Wie in einem Wohnhaus hat hier jedes Tier seinen Platz im Muster. Sowohl die Tiere, als auch die Hintergründe sind aus verschiedenen Stoffflicken zusammengesetzt: Karos, Punkte, Gewebtes und Muster jeder Art ergeben ein buntes, weiches Bild. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel HDTV
(rbb UM6 - Das Ländermagazin) mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alina StieglerTrue
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Berlin-Brandenburg zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV

Was zeigt RBB heute Abend?

Programm - Abend
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb. Prognosen zu Temperatur- und Windentwicklungen sind für Freizeitsportlern an Havel und Spree genauso wertvoll wie für Berliner Laubenpieper und Brandenburger Landwirte.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(rbb Gartenzeit spezial) Orchideengärtnerei Großräschen Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulrike FinckTrue
Ein Filmteam ist mit großer Neugier in der Region Berlin Brandenburg unterwegs, um für Gartenfreunde die schönsten grünen Oasen auf dem Land und in der Stadt aufzuspüren. Experten geben praktische Tipps an die Hand, wie sie Gärten, Balkons oder Hinterhöfe zum Erblühen bringen und sich selbst mit Gemüse oder Obst versorgen können - möglichst nachhaltig, naturnah und insektenfreundlich.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(rbb UM6 - Das Ländermagazin) mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alina StieglerTrue
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Berlin-Brandenburg zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
(Kripo live - Tätern auf der Spur) Goldrausch Kriminalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Uwe MadelTrue
Die Spur der Taeter
Die Sendung begleitet Kriminalisten und Gerichtsmediziner bei der Aufklärung von Gewaltverbrechen. Es wird gezeigt, wie auch in scheinbar unlösbaren Fällen die Täter ergriffen werden konnten.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
rbb wetter
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb. Prognosen zu Temperatur- und Windentwicklungen sind für Freizeitsportlern an Havel und Spree genauso wertvoll wie für Berliner Laubenpieper und Brandenburger Landwirte.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin und Umgebung. Geboten wird das Wichtigste aus den Themen Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell für die Berliner und Berlinerinnen. In kurzen Beiträgen mit Fakten, Meinungen, Kommentare und Interviews wird über das aktuelle Geschehen aus den zwölf Berliner Stadtbezirken berichtet.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Winter im ewigen Eis Dokumentation, Deutschland 2019 Gäste: Rufus BeckTrue
Abenteuer Antarktis
Winter in der Antarktis, das bedeutet vor allem endlos lange Stunden der Dunkelheit. Selbst die Pinguine verlassen King George Island zur härtesten Zeit des Jahres. Doch die Außenposten der Forschungsstationen aus neun Nationen sind auch im erbarmungslosen Winter besetzt, sogar die Kinder der chilenischen Offiziersfamilien bleiben dann hier. Im strengen Winter werden Flugzeug und Piste des chilenischen Flughafens einsatzbereit gehalten, die russische Besatzung muss dafür sorgen, dass die älteste Antarktisstation der Insel nicht auseinanderfällt, und in der koreanischen Station bauen Biologen antarktisches Gemüse in einem Gewächshaus an, um dem Vitamin-D-Mangel der Besatzung vorzubeugen. Werden sie alle die tagelang andauernden Schneestürme und die unerbittliche Kälte bis zum antarktischen Sommer überstehen können?
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sommer im ewigen Eis Dokumentation, Deutschland 2019True
Abenteuer Antarktis
Die Antarktis ist der Inbegriff einer lebensfeindlichen Region. Und doch wohnen im ewigen Eis bis zu 500 Menschen aus neun Nationen, die hier forschen und arbeiten, Familien mit Kindern. Es gibt dort eine Schule, eine Turnhalle, Gemüseanbau, sogar einen jährlichen Marathon. Die Menschen auf King George Island am Rande der Antarktis brauchen Entdeckerdrang und eisernen Willen, um die täglichen Herausforderungen in diesem extremen Terrain zu meistern. Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentation Abenteuer Antarktis begleitet den chilenischen Kommandanten der Forschungsstation, einen Piloten mit seiner Familie, den russischen Priester und eine Gruppe junger Forscher aus Deutschland durch den antarktischen Sommer. Eine Gruppe junger Wissenschaftler um den Polar-Ornithologen Hans-Ulrich Peter erforscht die Veränderungen von Pinguin- und Raubmöwenbeständen auf King George Island. Kein einfaches Unterfangen: Die Attacken der Raubmöwen sind tückisch, schon mancher hat die scharfen Krallen beim Einfangen der Vögel zu spüren bekommen. Bei der Pinguinforschung sollen zukünftig moderne Technologien wie Helicopterkameras verwendet werden. Doch inwiefern stört ihr Einsatz den Lebensraum der Pinguine? Die jungen Wissenschaftler Marie-Charlott Rümmler und Christian Pfeifer gehen der Sache auf den Grund. Dafür müssen sie ganz nah an die Pinguin-Eltern heran und ihre Eier durch falsche ersetzen, zumindest für ein paar Minuten. Sergio Cubillos ist der neue Kommandant der größten Station auf King George Island, der chilenischen Luftwaffenbasis. Seine Truppe von rund 70 Mann betreibt den Flughafen, garantiert so den Kontakt zur Außenwelt, und ist für die Organisation der kleinen Siedlung auf der Insel zuständig. Hier, in Villa Las Estrellas, können ranghöhere Offiziere ihre Familien mit auf den siebten Kontinent nehmen. Schule, Turnhalle und ein Krankenhaus, die Siedlung bietet weit mehr, als man in der Antarktis vermuten würde. Sergio Cubillos hat den Posten des Kommandanten in der Antarktis erst vor Kurzem angetreten. Sein Vorgänger war an den gewaltigen logistischen Aufgaben und der großen Verantwortung für das Überleben der Menschen fast gescheitert, die Moral der Truppe war am Tiefpunkt. Und der Winter mit seinen Bedrohungen rückt näher. Sergio Cubillos ist klar: von seinen Entscheidungen hängt das Überleben seiner Truppe ab. Die russische Forschungsstation Bellingshausen ist die älteste Station auf King George Island. Hierher dürfen die Familien nicht mitkommen. Die Gebäude sind voller Rost, die Maschinen stammen teilweise noch aus Sowjetzeiten. Das Highlight der Station ist die südlichste russisch-orthodoxe Kirche der Welt. Der hier stationierte Pope Palladiy lässt keine Möglichkeit aus, den Menschen auf der Insel Beistand zu leisten. Durch vertraute Rituale aus der fernen Heimat will er Kraft spenden, beispielsweise mit der Wasserweihe, bei der auch Töpfe und Herd, Maschinen und Gebäude in den Genuss dringend benötigter frischer Kraft für den antarktischen Alltag kommen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(rbb24) Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Panorama.
 Untertitel HDTV
Bundesliga am Sonntag Sportmagazin, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es die schönsten Tore des Tages, umstrittene Schiedsrichterentscheideungen und spannende Duelle. Interviews mit Spielern und Trainern sowie ein Überblick über die aktuelle Tabelle runden das Fußball-Bundesligawochenende ab.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(extra 3 Spezial) Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Flüchtlinge, Fachkräfte, Feindbilder - Migrationsdebatte eskaliert Trumps neue Weltordnung - Kaufen, Kriegen, Kassieren Impfpflicht, Inzidenzen, Irrsinn - Die Corona-Bilanz Robert Habeck - Zwischen Mediokrates und Meltdown The Talking Dead - Politik im Energiesparmodus Valentinstag - Liebe, Leid und Kakerlaken Das Satiremagazin mit Christian Ehring. Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung extra 3 den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
 Untertitel HDTV
(Das Gipfeltreffen) Schubert, Sträter und König retten die Welt Comedyshow, Deutschland 2024 Regie: J. Patrick Arbeiter Moderation: Olaf Schubert - Torsten Sträter - Johann KönigTrue
Best-of 2023 (1/2) Die Comedians Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König kommen zusammen, um mit Humor und Witz die Welt zu retten. Mit spontanen Improvisationen sorgen sie für jede Menge Lacher.
 Untertitel HDTV

Das aktuelle TV Programm von Rundfunk Berlin Brandenburg hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf RBB im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Rundfunk Berlin Brandenburg

rbb Fernsehen ist der TV-Sender des Rundfunks Berlin-Brandenburg mit Dokumentationen, lokalen Berichten und Unterhaltung.