RBB TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf RBB / Rundfunk Berlin Brandenburg im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

RBB Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Rundfunk Berlin Brandenburg nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   RBB TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender RBB

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Staffel 2: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Henk Handloegten - Achim von Borries - Tom Tykwer Musik: Johnny Klimek Kamera: Bernd Fischer - Frank Griebe - Philipp HaberlandtTrue
Babylon Berlin
Charlotte erzählt Rath nichts von ihrem Martyrium der vergangenen Tage, berichtet ihm aber von ihrem Fund des Notizbuchs und, dass ein Überfall auf den Güterzug geplant ist. Sofort machen sie sich auf den Weg zu Benda, doch unterwegs werden sie attackiert und geraten in Lebensgefahr. Ebenso Benda, der nicht ahnt, was gegen ihn im Schilde geführt wird. Er hat den Falschen vertraut. Im Berlin der zwanziger Jahre prallen Welten aufeinander. Die Exzessiven Partys der kurzlebigen Boheme, lenken nur kurz von der existenziellen Armut der Menschen ab. Im Schmelztiegel der Weimarer Republik braut sich Sturm zusammen, der nur wenige Jahre später zum Nationalsozialismus führen wird. Der Glamour der goldenen Zwanziger wird eines Tages das gleiche Schicksal wie Babylon ereilen.
4,59 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Staffel 2: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Henk Handloegten - Achim von Borries - Tom Tykwer Autor: Volker Kutscher Musik: Johnny Klimek Kamera: Bernd Fischer - Frank Griebe - Philipp HaberlandtTrue
Rath macht alleine Jagd auf den davonfahrenden Güterzug. Dort trifft er auf Mitglieder der Schwarzen Reichswehr. Doch was sie dort suchen, ist nicht, was es zu sein scheint. Es kommt zu einem Kampf auf Leben und Tod. Das Schicksal von Benda ist besiegelt und Greta ist fassungslos. Die Jagd auf die Schuldigen beginnt, doch es wurde eine falsche Fährte gelegt. Im Berlin der zwanziger Jahre prallen Welten aufeinander. Die Exzessiven Partys der kurzlebigen Boheme, lenken nur kurz von der existenziellen Armut der Menschen ab. Im Schmelztiegel der Weimarer Republik braut sich Sturm zusammen, der nur wenige Jahre später zum Nationalsozialismus führen wird. Der Glamour der goldenen Zwanziger wird eines Tages das gleiche Schicksal wie Babylon ereilen.
4,59 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Wenn Du mich liebst Staffel 1: Episode 3 Anwaltserie, Deutschland 2018 Regie: Christoph Schnee Autor: Michael Gantenberg Musik: Thomas Klemm Kamera: Diethard PrengelTrue
Die Heiland - Wir sind Anwalt
Der Fall führt Romy und Ada in die ungewohnte Welt des Sondereinsatzkommandos der Polizei. Tina Fuchs, die Frau eines SEK-Beamten und Polizeiausbilders, bittet Romy gegen die Versetzung ihres Mannes, Christian Fuchs, juristisch vorzugehen. Die Familie hatte sich vor kurzem mit ihrer kleinen Tochter, die im schulpflichtigen Alter ist, in Berlin niedergelassen. Doch es stellt sich heraus, dass Christian Fuchs der Versetzung formal nicht widersprochen hat, wie er behauptet. Der SEK-Beamte hat offensichtlich kein Interesse an Romys Hilfe, was er ihr unmissverständlich klar macht. Romy steht vor einem Rätsel. Als ihrem Nicht-Mandanten dann aber vorgeworfen wird, scheinbar mutwillig den Polizeischüler Mike Neidhart nach einer Übung auf dem Dienstgelände mit dem Auto angefahren zu haben, steht Christian bei Romy vor der Tür und bittet sie inständig um Hilfe. Doch mit Christians Suspendierung hat seine Familie ein existenzielles Problem. Er muss lernen, seiner Anwältin völlig zu vertrauen, nur dann besteht Aussicht auf Hilfe. Romy Heiland ist eine blinde Rechtsanwältin. Die schrullige Ada geht Romy als Assistentin immer zur Hand. Romy leidet keineswegs unter ihrer Behinderung. Ihre hohe Auffassungsgabe, ihr ausgezeichnetes Gedächtnis und die Fähigkeit besser zu hören als sehende Menschen, verschaffen ihr im Berufsalltag viele Vorteile.
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Verlorene Unschuld Staffel 1: Episode 4 Anwaltserie, Deutschland 2018 Regie: Bruno Grass Autor: Tamara Sanio - Stefan Barth - Christoph Callenberg Musik: Thomas Klemm Kamera: Hendrik A. KleyTrue
Die Frauenärztin Dr. Helga Petzold wurde wegen Körperverletzung angezeigt: Sie hatte der minderjährigen Muslimin Leyla Oktay ohne Einwilligung der Eltern das Jungfernhäutchen rekonstruiert. Die Situation der Ärztin ist ernst. Wenn Romy nicht nachweisen kann, dass sich Leyla in einer Notlage befand, wie sie behauptet hatte, könnte Dr. Petzold ihre Zulassung als Medizinerin verlieren. Romy Heiland ist eine blinde Rechtsanwältin. Die schrullige Ada geht Romy als Assistentin immer zur Hand. Romy leidet keineswegs unter ihrer Behinderung. Ihre hohe Auffassungsgabe, ihr ausgezeichnetes Gedächtnis und die Fähigkeit besser zu hören als sehende Menschen, verschaffen ihr im Berufsalltag viele Vorteile.
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(L wie Lafer) Erdbeeren Kochsendung, Deutschland 2008True
Einfach kochen! - Für Johann Lafer kein Problem - und auch nicht für seine Kochschüler, wenn der Meisterkoch erklärt wie es geht. In der Kochsendung des beliebten Sternekochs stehen frische Produkte und leckere Rezepte im Mittelpunkt.
 HDTV
Bunte Knödel mit Saarbrücker Pilzen Kochsendung, Deutschland 2019 Moderation: Cliff HämmerleTrue
Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis bereiten ein vegetarisches Gericht zu: Bunte Knödel mit Saarbrücker Pilzen. Das Mit Herz am Herd-Team hat diesmal seine mobile Kochinsel im Niemandsland zwischen Güdingen und Sarreguemines aufgebaut. Cliffs Tipp: Knödel halb und halb sind immer saftiger als reine Semmelknödel. Pulverisierte getrocknete Pilze eignen sich als Geschmacksverstärker.
 HDTV
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Stimmungsvolle Szenen aus dem nächtlichen Berlin bis hin zum Morgengrauen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Es wird vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 Untertitel HDTV
rbb 88.8 und mehr Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Radio zum Zugucken und ein exklusiver Live-Überblick über die zentralen Orte der Stadt: Mit Guten Morgen Berlin bringt der rbb sein erfolgreiches Radioprogramm rbb 88.8 ins Fernsehen. Immer montags bis freitags wird die Morgensendung des Senders live übertragen. Kameras auf Dächern und Türmen der Region zeigen in Echtzeit, was gerade passiert. So können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer schon beim Frühstück einen Überblick verschaffen, wie Wetter und Verkehrslage sind und was sich sonst noch in der Region tut. Vier Kameras im Studio geben den Blick frei auf das Team der Morgenshows - Radiomachen ist hier ganz anschaulich, dazu läuft die Musik von 88.8, es gibt radioschnelle Information und morgendliche Unterhaltung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Es wird vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 Untertitel HDTV
Blackout Staffel 20: Episode 13 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Mathias Luther Autor: Andreas Knaup Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Florian Licht - Daniel BlaumTrue
In aller Freundschaft
Die junge, resolute Straßenbahnfahrerin Sina Blasczik hat online per Datingportal einen Mann kennengelernt. Während sie am vereinbarten Treffpunkt auf ihr erstes Date wartet, bricht neben ihr ein junger Mann, der Filmvorführer Robert Wünsch, zusammen. Sie kümmert sich um ihn und ruft den Notarztwagen. Den Hund, den Robert Wünsch bei sich hat, nimmt Sina, die keine Hundefreundin ist, erst einmal an sich. In der Sachsenklinik sucht sie nach seinem Besitzer, nichtsahnend, wer dieser in Wirklichkeit ist. Verwaltungschefin Sarah Marquardt stellt einem Fernsehteam stolz die digitale Patientenverwaltung der Klinik vor. Damit ist die Sachsenklinik das erste voll vernetzte Krankenhaus in der Region. Doch die Freude währt nicht lang. Ein Trojaner im Computersystem der Sachsenklinik legt nicht nur den Zugriff auf die Patientendaten lahm, sondern führt auch zu einer Krisensituation im OP, wo Robert Wünsch gerade von Klinikchef Dr. Roland Heilmann und Chefärztin Dr. Kathrin Globisch operiert wird. Chaos entsteht und Sarah fühlt sich dafür verantwortlich. Hat sie durch ihre Affäre mit dem jungen IT-Techniker Felix Sonntag unprofessionell gehandelt und die Klinik in eine gefährliche Situation gebracht? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der Zweck heiligt die Mittel? Staffel 20: Episode 14 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Mathias Luther Autor: Andreas Püschel Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Florian Licht - Daniel BlaumTrue
In aller Freundschaft
Clemens Körner und seine kleine Tochter Julia kommen in die Sachsenklinik. Das Kind ist auf einem See im Eis eingebrochen und schwer unterkühlt. Auf dem Weg in die Notaufnahme hatte Clemens Körner einen Autounfall, bei dem er sich selbst schwer verletzt hat. Er muss sofort behandelt werden, doch er weicht nicht von der Seite seiner Tochter. Dadurch verschlechtert sich sein eigener Zustand und wird lebensbedrohlich. Dr. Lea Peters und Dr. Kathrin Globisch müssen Clemens von seiner Tochter trennen, um auch sein Leben zu retten. Da er sich darauf aber partout nicht einlassen will, greift Oberschwester Arzu zu drastischen Mitteln. Hans-Peter Brenner hat Stress: Er steht vor den Prüfungen fürs dritte Staatsexamen. Seine Mutter Luise Brenner kündigt ihren Besuch in Leipzig an. Hans-Peter freut sich, dass Mutti ihm den Rücken für seine Prüfungen stärkt. Seine Mutter aber will ihm eigentlich ihre neue Liebe präsentieren: Horst Steighöfer ist Reiseleiter, Luise hat ihn vor einiger Zeit in Frankreich kennengelernt. Beide wollen jetzt in der Provence ein Haus kaufen und ihren Lebensabend dort verbringen. Hans-Peter Brenner ist geschockt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Selbstschutz Staffel 6: Episode 21 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Daniel Anderson Autor: Andrea Schrader Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Victor VoßTrue
Anne Hinrichs wird nach einem Fahrradunfall eingeliefert. Nicht von ihrer Seite weicht der zehnjährige Lenny. Der Junge, seit kurzem Pflegekind von Anne und ihrem Mann Tobias, reagiert auf niemanden - außer auf Anne. Als Tobias ins JTK kommt, fällt schnell auf, dass er nicht den gleichen Draht zu Lenny hat. Deutlich macht er klar, dass er die Vormundschaft für Lenny nicht übernehmen wird, was aber Anne so gern möchte. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 3: Episode 11 Zooserie, Deutschland 2016True
Eisbaer, Affe & Co.
Im Kleinsäugerhaus wird heute gegen die Nagerpest geimpft. Bei dieser Gelegenheit schaut Tierärztin Henrike Gregersen den Tieren auch gern mal aufs und vor allem ins Maul - und wird prompt gebissen, vom niedlichen Acouchi. Die Zähne sind eindeutig gesund. Ich schau dir in die Augen Kleines, sagen derweil die Tierarztkollegen zu den Seelöwen: Mit komplizierter Digitaltechnik werden dort Hornhaut und Pupillen untersucht, damit die Seelöwen auch den richtigen Durchblick haben. Der junge Krake Ferdinand bekommt einen Fangarmtrainer. Ferdinand ist clever und lernt schnell, wie man eine Haushaltbüchse öffnet, in der die leckere Garnele liegt. Beschäftigungsfüttern heißt das Zauberwort, das alle Wilhelma-Tiere gern hören. Da lässt man sich vorher sogar noch vom Tierarzt untersuchen - in dieser neuen Folge von Eisbär, Affe & Co.. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.

Programm - Nachmittag
(Hubert und Staller) Schützenkönig Staffel 10: Episode 12 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Matthias Steurer Autor: Hansjörg Nessensohn - Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Ein Katzenmord in Wolfratshausen wird nach kurzer Bestandsaufnahme zu Riedls Fall. Denn Hubert und Girwidz müssen sich um Wichtigeres kümmern: um einen angeschossenen Pfarrer. Doch statt schockiert zu sein oder sich zu wundern, warum ihm sowas widerfährt, liefert der Pfarrer direkt einen Tatverdächtigen: den Vorstand des Schützenvereins, mit dem er schon seit Jahren im Streit liegt. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(rbb Gartenzeit spezial) Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulrike FinckTrue
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz Ein Filmteam ist in der Region Berlin Brandenburg unterwegs, um für Gartenfreunde die schönsten grünen Oasen auf dem Land und in der Stadt aufzuspüren. Zudem Experten geben praktische Tipps an die Hand.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Hubert und Staller) Tod am Schlafbaum Staffel 10: Episode 13 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Leonard Tramitz - Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert ohne Staller
Eigentlich sucht Riedl nach Wilderern. Dabei stolpert er jedoch über einen Toten. Der Mann war ein Bratschist, der am Vorabend auf einer Hochzeit im Streichquartett gespielt hatte und auf seinem Heimweg mit einem Kopfschuss getötet worden ist. Zunächst vermuten alle einen Jagdunfall. Doch es stellt sich heraus, dass der Musiker eine Affäre mit einer Kollegin aus seinem Streichquartett hatte. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schuld und Vergebung Drama, Deutschland 2018 Regie: Karola Hattop Autor: Brigitte Müller Musik: Eike Hosenfeld - Moritz Denis Kamera: Konstantin KröningTrue
Daheim in den Bergen
Im Zentrum der neuen Reihe Daheim in den Bergen steht der erbitterte Zwist zwischen zwei einst freundschaftlich verbundenen Bergbauern-Familien, den Leitners und den Hubers. Um Schuld und Vergebung geht es in dem Auftaktfilm von Regisseurin Karola Hattop. In dem Schauspiel-Ensemble stehen sich Walter Sittler und Max Herbrechter als Patriarchen gegenüber, deren Freundschaft am tragischen Unfalltod des jüngsten Leitner-Sohnes zerbrach. Zwischen die Fronten geraten ihre einst einander versprochenen Kinder, gespielt von Theresa Scholze und Matthi Faust: Ihre Jugendliebe, die damals an dem Konflikt zerbrach, wirkt bei beiden jedoch noch nach. Die Anwältin Lisa Huber (Theresa Scholze) kehrt aus München in ihre Allgäuer Heimat zurück, um eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Ihr Neuanfang ist mehr als eine berufliche Entscheidung: Die Juristin will ihrer Familie endlich zum Recht verhelfen. Seit langem leidet die Alm der Hubers schwer darunter, ihr Weideland an die Leitners im Tal verloren zu haben. Die schmerzhafte Feindschaft zwischen den einst befreundeten Clans hat einen traurigen Grund: Sebastian Leitner (Walter Sittler) macht Lorenz Huber (Max Herbrechter) für den Tod seines jüngsten Sohnes verantwortlich, der vor 20 Jahren bei einem Unfall ums Leben kam. Aus Rache nahm er Lorenz, dem er einen Privatkredit unter Freunden gewährt hatte, ganz legal die Weiden ab. Nun möchte Lisa vor Gericht das verlorene Land zurückgewinnen. Ihre Schwester Marie (Catherine Bode), die den maroden Hof schmeißt und dort Aktivurlaub für Städter anbietet, fürchtet jedoch den Prozess. Sie weiß: Die wohlhabenden Leitners sind in der Lage, ihre traditionsreiche Alm endgültig zu ruinieren.Während zwischen den verfeindeten Bergbauern alte Wunden wieder aufbrechen, spielt sich unter den Feriengästen ein Familiendrama ab: Frieda Richthofen (Alma Leiberg) setzt die Privatdetektivin Helena Hartmann (Rike Schmid) auf ihre Kinder David (Nico Liersch) und Emilia (Annika Schikarski) an. Die Karrierefrau will beweisen, dass diese von ihrem Exmann Alexander (Johann von Bülow) gegen sie aufgehetzt werden. Schon bald fällt es Helena immer schwerer, ihren geheimen Auftrag zu erfüllen.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte) Aus Liebe Staffel 6: Episode 22 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Sebastian Klees Autor: Jeanette Wagner Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Christoph W. PoppkeTrue
In aller Freundschaft Die jungen Ärzte
Oberarzt Dr. Matteo Moreau trifft in der Notaufnahme auf Axel Becker. Dort hat Matteo seinen Patienten nicht erwartet, sondern erst am Abend für die geplante Nierentransplantation. Doch Axel ist gestürzt und nun verschiebt sich der ganze Zeitplan. Als Axels Frau Rike im Johannes-Thal-Klinikum auftaucht ist er kurz stutzig, merkt aber schnell, dass Rike bedrückt scheint. Die Spenderniere soll von ihr kommen. Ob sie sich wegen des Verzugs Sorgen macht? Doch Rike will nicht mit der Sprache rausrücken. Angesicht dieser neuen Umstände, verweigert Axel die Organspende und setzt damit sein Leben aufs Spiel. Dr. Elias Bähr und Assistenzärztin Rebecca Krieger behandeln die junge Bäckerin Lena Bruck, die sich bei der Arbeit verletzt hat. Die schüchterne Lena hofft, so schnell es geht, wieder zurück in die Backstube zu können. Denn es gibt da einen ganz besonderen Kunden! Ein Vorfall sorgt bei Emma und Elias für leichte Irritation in ihrer Zusammenarbeit und reißt auch bei Ben eine frische Wunde auf. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 7: Episode 267 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Roland Eising - Alexander Huf - Thomas KoppeheleTrue
Im Alfred-Brehm-Haus hat die Java-Leopardin Shinta in diesem Jahr wieder ein Jungtier zur Welt gebracht! Der acht Wochen alte Leopardenjunge Timang bringt rund zwei Kilogramm auf die Waage und unternimmt bereits erste Ausflüge in die Schaubox des Raubtierhauses. Außerhalb Indonesiens ist der Tierpark Berlin die einzige zoologische Einrichtung weltweit, die zurzeit Java-Leoparden züchtet.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Jan und Henry Lieder: Freunde - Wer bist denn Du? Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2023 Musik: Lennart A. Salomon Kamera: Andreas SchneegansTrue
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel HDTV

Was zeigt RBB heute Abend?

Programm - Abend
mit rbb24, Sport und Wetter Regionalmagazin, Deutschland 2025True
DER TAG in Berlin & Brandenburg ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Lausitz bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten sowie viel Wissenswertes aus dem Studio und live von verschiedenen Orten in der Region präsentiert.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb. Prognosen zu Temperatur- und Windentwicklungen sind für Freizeitsportlern an Havel und Spree genauso wertvoll wie für Berliner Laubenpieper und Brandenburger Landwirte.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin und Umgebung. Geboten wird das Wichtigste aus den Themen Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell für die Berliner und Berlinerinnen. In kurzen Beiträgen mit Fakten, Meinungen, Kommentare und Interviews wird über das aktuelle Geschehen aus den zwölf Berliner Stadtbezirken berichtet.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Rankingshow, Deutschland 2025True
30 Entdeckungen am Savignyplatz
Spätzle, coole Fashion-Trends und ein letztes Bier im Zwiebelfisch. Ein Streifzug rund um den Savignyplatz mit 30 spannenden Tipps. Warum ist der Platz in Charlottenburg so beliebt? Als Gäste sind die Schauspielerinnen Valerie Niehaus und Katy Karrenbauer sowie der Journalist Theo Koll dabei.
 Untertitel HDTV
(rbb24) Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 Untertitel HDTV
Konzert, Deutschland 1999True
Die Stimmung in der Berliner Waldbühne ist an diesem 19. Juni 1999 großartig. Als Dieter Maschine Birr den Song Kühle Lady anstimmt, gibt es für die Fans kein Halten mehr. Das Jubiläumskonzert der Kultband wird für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das rbb Fernsehen zeigt noch einmal das legendäre Konzert von 1999. Große Hits aus 30 Jahren und 22.000 Fans, die bei bestem Sommerwetter textsicher mitsingen.
 HDTV
Die Waldbühne Berlin Dokumentation, Deutschland 2005True
Arena unterm Himmelszelt
22.000 junge Leute sind am 15. September 1965 auf dem Weg zur Berliner Waldbühne. Erwartet wird die härteste Band aller Zeiten. Nicht alle haben Karten für das Konzert der Rolling Stones. Viele müssen draußen bleiben. Das Konzert der Stones überlebt die Waldbühne nur schwer beschädigt. Fans springen über Absperrungen, stürmen die Bühne und liefern sich mit der Polizei eine Schlacht. Das Konzert geht in die Geschichte der Waldbühne ein. Der Film Arena unterm Himmelszelt blickt auf die Geschichte der Waldbühne. Erbaut wurde sie 1936 für die Olympischen Spiele, nach dem Krieg ist sie Spielort für die Berlinale und Arena für Boxkämpfe. Am 31. Oktober 1948 tritt Max Schmeling hier zum letzten Mal in den Ring. Er verliert nach Punkten. Als Austragungsort für Konzerte macht sich die Waldbühne einen Namen. Stars wie Bob Marley, Joan Baez, Neil Diamond, die Puhdys, Karat, Udo Lindenberg, Romy Haag und Spliff spielen hier. Höhepunkt ist bis heute das Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker. Wenn ganz am Ende die Berliner Luft erklingt, legt sich ein Zauber über die Waldbühne.

Das aktuelle TV Programm von Rundfunk Berlin Brandenburg hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf RBB im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Rundfunk Berlin Brandenburg

rbb Fernsehen ist der TV-Sender des Rundfunks Berlin-Brandenburg mit Dokumentationen, lokalen Berichten und Unterhaltung.