RBB TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf RBB / Rundfunk Berlin Brandenburg im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

RBB Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Rundfunk Berlin Brandenburg nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   RBB TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender RBB

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Y gwyll) Staffel 2: Episode 2 Krimireihe, England 2015 Regie: Julian Jones Autor: Eoin Mcnamee Musik: John E.R. Hardy - Victoria Ashfield - Benjamin Talbott Kamera: Rory TaylorTrue
Der renommierte Anwalt Owen Bannon liegt erschlagen in seinem Landhaus. Von seiner langjährigen Haushälterin Esyllt Jones (Rhian Jones), die dort mit ihrem Sohn Lewis (Gwydion Rhys) lebt, erfahren die Ermittler wenig Hilfreiches. Erst als auffällt, dass zwei antike Gewehre aus der wertvollen Sammlung des Getöteten fehlen, gibt es einen Anhaltspunkt. Unter Verdacht gerät der 19-jährige Daniel Protheroe (Joseff Owen), der in der Gegend als Dieb verschrien ist. Seit jeher ausgegrenzt, lebt er in einem abgelegenen Haus. Dort erwartet Inspector Mathias (Richard Harrington) ein grausiger Fund: die Leiche von Daniels Mutter. Diese liegt verwest im Bett, von ihrem Sohn fehlt jede Spur. Dessen Schuld steht nun für Glyn Powell (Dafydd Hywel), der gelegentlich auf dem Gut von Bannon arbeitet, außer Frage. Er versammelt Männer, um den Jungen in der weitläufigen Gegend aufzuspüren. Jetzt stehen Mathias und Kollegin Mared (Mali Harries) unter erhöhtem Druck: Sie müssen dem bewaffneten Trupp zuvorkommen. Helfen kann vielleicht die Tochter des Anführers, denn Branwen Powell (Non Haf) steht Daniel näher, als es ihrem Vater recht ist. Längst geht es für Mathias nicht nur darum, den Fall zu lösen, sondern auch um den Schutz des Verdächtigen. Bei den Ermittlungen erwartet ihn ein weiterer grausiger Fund. Detective Chief Inspector Tom Mathias wagt einen Neuanfang in einer walisischen Kleinstadt. Gleich an seinem ersten Arbeitstag muss er in dem Fall einer vermissten Seniorin tätig werden und ermittlerisches Geschick beweisen. Des weiteren wird der Neuanfang erschwert, da die Vergangenheit dem Chief Inspector dicht auf den Fersen ist.
 Dolby Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023True
Deutschlands wunderbare und sehenswerte Seenlandschaft! Ob der Bodensee, der Edersee oder der Große Wannsee. Jedes Gewässer hat seine ganz eigene Geschichte und Besonderheit. Deutschlands schönste Seen zeigt genau das, quer durch die ganze Republik.
 Untertitel HDTV
(rbb Gartenzeit spezial) Gartenmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Ulrike FinckTrue
Hostagarten Teltow Der Sonnenschirm sorgt auf Terrasse und Balkon für angenehmen Schatten und UV-Schutz, wenn es richtig heiß ist. Die Gartenzeit schaut sich die Auswahl der Modelle mal genauer an. Der Klassiker ist der Mittelstockschirm. Das Öffnen mithilfe einer Kurbel geht meist kinderleicht. Wichtig ist vor allem, dass sich der Schirm abknicken lässt, damit er auch dann noch Schatten wirft, wenn die Sonne tiefer steht. Der einzige Nachteil der Kurbelschirme: sie sind nicht höhenverstellbar. Komfortabler, aber eben auch deutlich schwerer, ist ein Ampel- oder Pendelschirm. Allein sein Sockel wiegt 100 Kilogramm. Je größer der Schirm, umso schwerer der Sockel, nur so ist er wirklich standsicher. Ist er einmal aufgestellt, sorgt er rundherum für Sonnenschutz. Man kann ihn mit einer Kurbel in der Höhe verstellen und fixieren und in beide Richtungen schwenken und um 360 Grad drehen, wenn er über ein Fußpedal entriegelt wird. Ein weiterer Vorteil: die Sitzgruppe muss nicht um den Sonnenschirm drapiert werden, sondern der Sonnenschirm lässt sich beliebig an den jeweiligen Sitzplatz anpassen, was zusätzlich Platz spart. Für begrenzte Flächen wie ein kleiner Balkon kann auch ein Halbschirm oder Balkonschirm genügen. Diese Art von Sonnenschirm kann direkt an die Hauswand gestellt werden und spart Platz. Nicht jeder Sonnenschirm bietet ausreichend UV-Schutz. Je stärker der Stoff ist, umso mehr Strahlung hält er ab. Ein gewöhnlicher Baumwollschirm hat meist nur einen Schutzfaktor von 5 bis 15. Möchte man sich auch vor einem Sonnenbrand schützen, sollte man auf den UV-Schutz achten, vor allem bei Kinderschirmen. Diese sind in der Regel sehr leicht, der Schirm ist meist auch nur mit einem dünnen Stoff bespannt und bietet nur geringen Schutz. Wichtig ist, dass Schatten nicht gleichzeitig auch einen Schutz vor UV-Strahlung bedeutet. Deshalb sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass der Stoff eine entsprechende Beschichtung hat.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Schatzsuche Uckermark (2/2) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulrike Finck - Andreas JacobTrue
Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg stehen im Zentrum des Magazins. Die Moderatoren berichten über Land und Leute, reden mit Berlinern und Brandenburgern und geben Ausflugstipps.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 8: Episode 282 Zooserie, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Roland Eising - Alexander Huf - Thomas KoppeheleTrue
In vielen Revieren ist es soweit: Tierbabys erblicken das Licht der Welt. Die langerwarteten Kälber, Küken, Äffchen sind da. Auf den ersten Blick sieht es auf der Anlage der Uganda-Giraffen aus wie immer. Doch bei genauerer Betrachtung ist heute allerdings alles ganz anders. Giraffenkuh Inge bekommt mitten am Tag auf der Anlage ihr Kalb. Wie in freier Wildbahn. Das hat es hier noch nie gegeben
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt die besten Veranstaltungen, Festivals, kulturellen Highlights und Aktivitäten, die Berlin im Sommer zu bieten hat und lädt dazu ein, die warme Jahreszeit in der Hauptstadt in vollen Zügen zu genießen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben die Zuschauer stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, die Wirtschaft, Kultur, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen und Feste oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin. Geboten wird das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
rbb UM6 - Das Laendermagazin
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Berlin-Brandenburg zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
rbb 88.8 und mehr Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Radio zum Zugucken und ein exklusiver Live-Überblick über die zentralen Orte der Stadt: Mit Guten Morgen Berlin bringt der rbb sein erfolgreiches Radioprogramm rbb 88.8 ins Fernsehen. Immer montags bis freitags wird die Morgensendung des Senders live übertragen. Kameras auf Dächern und Türmen der Region zeigen in Echtzeit, was gerade passiert. So können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer schon beim Frühstück einen Überblick verschaffen, wie Wetter und Verkehrslage sind und was sich sonst noch in der Region tut. Vier Kameras im Studio geben den Blick frei auf das Team der Morgenshows - Radiomachen ist hier ganz anschaulich, dazu läuft die Musik von 88.8, es gibt radioschnelle Information und morgendliche Unterhaltung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben die Zuschauer stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, die Wirtschaft, Kultur, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen und Feste oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin. Geboten wird das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell.
 Untertitel HDTV
Gegen jede Vernunft Staffel 21: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Peter Wekwerth Autor: Thomas Steinke Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Frank Brünner - Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Lukas Ruge wird mit Nierensteinen in die Sachsenklinik eingeliefert. Hans-Peter Brenner und Schwester Ulrike Stolze übernehmen die Erstversorgung. Ulrike merkt schnell, dass mit dem Mann etwas nicht stimmt. Sie findet heraus, dass er alkohol- und medikamentenabhängig ist. Um ihm das Versprechen eines Entzugs nach seiner Behandlung abzunehmen, gibt sie ihm ein Medikament gegen die Entzugschmerzen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Elternpflichten Staffel 21: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Wilhelm Engelhardt Autor: Stephanie Dörner Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Kai-Uwe Schulenburg - Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Schwester Ulrike freut sich darüber, dass ihr Sohn Johannes längere Zeit bei ihr in Leipzig verbringen wird. Johannes studiert Medizin in Heidelberg und hat beschlossen, sein Pflegepraktikum an der Sachsenklinik zu absolvieren. Doch schon bald stellt Ulrike fest, dass ihr Sohn gesundheitliche Probleme hat. Hans-Peter Brenner diagnostiziert eine Blinddarmreizung. Gegen Brenners ausdrücklichen Rat möchte Johannes jedoch weiterarbeiten. Johannes fürchtet eine stationäre Aufnahme und eine eventuelle Operation. Als es schließlich fast zu einem Blinddarmdurchbruch kommt und Schwester Ulrike herausfindet, dass ihr Sohn Drogen konsumiert, muss sie einen schweren Entschluss fassen. Gleichzeitig kommt es zwischen Dr. Lea Peters und ihrem Freund Jenne Derbeck zu einer Auseinandersetzung. Jenne möchte den gemeinsamen Sohn Tim nicht impfen lassen. Für Lea als Ärztin ist das jedoch unvorstellbar. Beide müssen lernen, Kompromisse für ihre Beziehung einzugehen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schmerzgrenzen Staffel 6: Episode 37 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Susanne Boeing Autor: Tobias Siebert - Raimund V. Tabor - Bert Vandecasteele - Katharina Lang - Heike Galensa Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Leyla Sherbaz und die Assistenzärztinnen Dr. Emma Jahn und Rebecca Krieger bekommen es mit Cora Rohloff und Viktor Schultz zu tun, die auf der Heimreise von ihrem Urlaub notfallmäßig vorbeikommen. Die beiden gehen so liebevoll und vertraut miteinander um, aber sind zur Überraschung aller nicht verheiratet. Viktor ist sogar mit einer anderen Frau zusammen, aber Cora ist alles andere als ein Seitensprung. Leyla, Emma und Rebecca müssen erkennen, dass sie alle dazu eine eigene Meinung haben ... die sie für sich behalten sollten. Dr. Matteo Moreau staunt nicht schlecht, als Dr. Elly Winter überraschend im JTK auftaucht. Eigentlich ist sie nur auf Stippvisite, doch ein Treppensturz beschert ihr einen längeren Aufenthalt. Zum Leidwesen von Matteo, der noch sauer auf sie ist, oder? Nach ihrer Rückkehr aus Brüssel will Theresa um ihre Beziehung zu Marc kämpfen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 3: Episode 27 Zooserie, Deutschland 2009True
Ein Star feiert Geburtstag - und auch noch seinen ersten! Wie es sich für einen Star gehört, drängen sich die ersten Fans auch schon ganz früh vor der Wilhelma, um dem nicht mehr so ganz kleinen Eisbär wenigstens aus der Ferne zu gratulieren. Und dann gibts eine Spezialtorte. Auch die Haubenlanguren, eine Affenart, sieht man sich besser aus gemessenem Abstand an: Der Herdenchef ist heute so aggressiv, dass er sogar sein eigenes Spiegelbild attackiert. Und noch ein anderer Star ist in der Wilhelma unterwegs: Oli, von Olis Wilde Welt aus dem SWR-Kinderprogramm. Er berichtet heute für die jüngsten Zuschauer aus der Wilhelma. Jede Menge los in der Wilhelma und in dieser neuen Folge von Eisbär, Affe & Co.! Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Aus Liebe Staffel 6: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Christoph Eichhorn Autor: Christine Thienelt Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Heinz WehslingTrue
Morden im Norden
Der Altenpfleger Philipp Schmied wird in seiner Wohnung tot aufgefunden. Der attraktive Mann ist vergiftet worden. Erste Spuren führen an seinen Arbeitsplatz. Auf dem Handy des Opfers entdecken die Kommissare aufreizende Fotos seiner Chefin Victoria Richter. Die Leiterin des Altenheims bestätigt den Kommissaren, eine Affäre mit dem Toten gehabt zu haben und verdächtigt ihre Mitarbeiterin Ursula Beger, in den Fall verstrickt zu sein. Die Pflegerin soll hoffnungslos in Schmied verliebt gewesen sein. Die unscheinbare Ursula hingegen beteuert, mit Philip eine Beziehung geführt zu haben. Welche der Frauen sagt die Wahrheit? Wurde der Pfleger das Opfer eines Eifersuchtsdramas? Oder hat Philip seine Chefin mit ihren Fotos erpresst? Für Kiesewetter und Englen entwickelt sich der Einsatz zum Wettlauf gegen die Zeit. Denn plötzlich steht ein weiteres Menschenleben auf dem Spiel. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(42: Die Antwort auf fast alles) Riskieren wir genug? Wissensmagazin, Deutschland 2024 Regie: Mike PlittTrue
Riskieren wir genug? 42 - Die Antwort auf fast alles
Risiko - das Wort klingt nicht weiter furchteinflößend, aber wer geht nicht lieber auf Nummer sicher? Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem wir nicht mit Risiken konfrontiert werden. Aber lohnt es sich wirklich, sich über jedes Risiko den Kopf zu zerbrechen? Und was, wenn gerade die Vermeidung von Risiken das Problem ist? Es ist ganz einfach: Risiken gehören zu unserem Leben. Nur gehen wir sie unterschiedlich gerne ein. Während die einen bereit sind, sich in einem Fass die Niagarafälle hinunterzustürzen, ist für andere schon das Trinken von abgelaufener Milch eine besonders riskante Handlung. Doch in jedem Risiko steckt auch eine Chance, wie der Psychologe Gerd Gigerenzer deutlich macht. Und nicht nur das: Seine Forschungen zeigen, dass wir, wenn wir versuchen, ein Risiko zu vermeiden, sogar Gefahr laufen, uns ein noch größeres einzuhandeln. Um solchen Ängsten gar nicht erst auf den Leim zu gehen, können Zahlen und Statistiken helfen, denn dann lassen sich Risiken tatsächlich berechnen und miteinander vergleichen, erklärt der Mathematiker Christian Hesse. Mit der Maßeinheit Mikromort lässt sich sogar ermitteln, wie hoch das Sterberisiko bei bestimmten Aktivitäten ist. Es kommt aber auch darauf an, wie die Wahrscheinlichkeit eines Risikos dargestellt wird. So kann ein relativer Anstieg des Risikos besonders groß erscheinen, während er in absoluten Zahlen irrelevant ist. Und was, wenn die Wahrscheinlichkeiten sich gar nicht erst berechnen lassen?
 Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Herzweh Staffel 6: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Dirk Pientka Autor: Anna Dokoupilova Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Heinz WehslingTrue
Morden im Norden
Eine junge Bloggerin wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie starb an einer Mischung aus Alkohol und einer gespritzten Dosis Ketamin. Eine erste Spur führt zu dem Pferdezüchter Pascal Raat. Der deutlich ältere, verheiratete Mann hatte eine Affäre mit dem Mädchen. Aber Raat beteuert seine Unschuld. Doch ist es nur Zufall, dass er ausgerechnet in der Todesnacht mit seiner Geliebten Schluss gemacht haben will? Der Verdacht gegen ihn erhärtet sich, als die Kommissare herausfinden, dass Ketamin häufig zur Narkotisierung von Pferden verwendet wird. Dann trifft Kommissarin Nina Weiss an einem Taxistand vor dem Tatort auf ihren alten Schulhofschwarm Paul. Sofort funkt es wieder zwischen ihnen. Als sie erfährt, dass die Bloggerin kurz vor ihrem Tod Sex mit einem Taxifahrer hatte, dessen Beschreibung auf Paul passen könnte, trifft Nina Weiss eine folgenschwere Entscheidung: Sie ermittelt auf eigene Faust. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
TV-Komödie, Deutschland 2002 Regie: Peter Weck Autor: Cornelia Willinger Musik: Wolfgang Hammerschmidt Kamera: Klaus MerkelTrue
Mann, oh Mann, oh Mann!
Der verheiratete Tierarzt Josef hat eine Vorliebe für andere Frauen. Als seine Gattin Barbara sich scheiden lässt, stürzt Josef in eine Lebenskrise und zieht zu seinem Freund, dem Anwalt Roman. In der Zwischenzeit bekommt Andreas, der Dritte im Bunde, ein Kind mit Josefs Exfrau Barbara, ist aber als Vater überfordert. Josef und Andreas schließen sich zu einer Vater-Gemeinschaft zusammen. Der Wohnungseigentümer Roman stört dabei nur und flüchtet zu Barbara. Josef (Friedrich von Thun), Andreas (Oliver Stokowski) und Roman (Max Tidof) pflegen eine zünftige Männerfreundschaft. Auf ihrer kuscheligen Berghütte vergnügen sich die drei Schwerenöter mit wechselnden Damenbekanntschaften. Bis Josef - als Einziger noch verheiratet - die Quittung erhält: Seine attraktive Frau Barbara (Julia Stemberger) stellt dem notorischen Ehebrecher die Koffer vor die Tür. Bei der unvermeidlichen Scheidung vertritt Roman als Anwalt seinen Freund vor Gericht. Mit lausigem Erfolg - Josef verliert Haus, Auto, Vermögen. Seelisch angeschlagen zieht Josef in Romans großzügiges Designerapartment als Untermieter ein. Rasch entwickelt sich eine lupenreine Männerwirtschaft: Mit seiner verstiegenen Leidenschaft für Esoterik und mit seiner Vorliebe für krabbelnde Kleintiere stellt Josef die Freundschaft mit Roman auf eine Bewährungsprobe. In der Zwischenzeit bahnt sich zwischen Josefs geschiedener Frau Barbara und Andreas eine Liaison an. Die beiden bekommen zusammen das Kind, das Josef sich immer wünschte. Mit einem Faustschlag kündigt Josef dem Verräter die Freundschaft. Eine unerwartete Wendung tritt ein, als Barbara zur Kur muss. Hilfesuchend steht der als Vater überforderte Andreas bei Josef vor der Türe. Gemeinsam entwickeln Josef und Andreas ungeahnte Fähigkeiten im Baby-Sitting: Die kleine Elisabeth ist offenbar genau das, was den (Haus-)Männern bislang in ihrem Leben fehlte. Die zwei schwelgen in Harmonie pur. Man denkt sogar über ho mosexualität nach; rein hypothetisch. Als das Karussell sich weiterdreht und nun Roman eine Affäre mit Barbara beginnt, quartieren Josef und Andreas den Salonlöwen kurzerhand aus den eigenen vier Wänden aus. Nun ist das Chaos perfekt: Denn Barbara will ihr Kind zurück und Roman seine schicke Wohnung. Drei Männer, eine Frau und ein Baby - kann das gut gehen? Mann, oh Mann, oh Mann ist eine turbulente Liebeskomödie, die mit Humor die traditionellen Geschlechterrollen in Frage stellt. Die hervorragenden Darsteller Friedrich von Thun, Julia Stemberger, Oliver Stokowski und Max Tidof präsentieren sich in bester Spiellaune. Das pointenreiche Buch stammt von Cornelia Willinger, die für Die Hausmeisterin mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. und andere.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Herzstolpern Staffel 6: Episode 38 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Susanne Boeing Autor: Susan Jones - Raimund V. Tabor - Bert Vandecasteele - Katharina Lang Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Markus Kühn bringt seinen Vater Heiner nach einem Sturz durch eine Glastür ins JTK. Die beiden haben bis vor kurzem noch unter einem Dach gewohnt, doch zu Vaters großer Freude ist der Sohnemann endlich ausgezogen. Jetzt hat Heiner seine Ruhe und könnte sich entspannen - wenn da nicht die Atemnot wäre. Dr. Elly Winter ist noch immer als Patientin in der Klinik, denn ihr Handgelenkbruch ist komplizierter als gedacht. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 7: Episode 6 Zooserie, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Roland Eising - Alexander Huf - Thomas KoppeheleTrue
In dieser Folge von Panda, Gorilla & Co. dreht sich alles um die Themen Sport, Spiel und Spaß. Damit sich die Tiere nicht langweilen, haben sich ihre Pfleger allerlei spielerische Beschäftigungen für sie ausgedacht. Für die drei Eisbärendamen Katjuscha, Nancy und Tosca steht heute Wasserballgymnastik auf dem Programm. Sonst kaum noch beanspruchte Bärenmuskeln werden dadurch wieder trainiert. Immer wieder neue Anreize benötigen auch die Orang-Utans. Sie zählen zu den geschicktesten und intelligentesten Tieren. Glücklicherweise lagert im Keller des Zoos genug Bastelmaterial, um die beiden Menschenaffen-Gruppen um Enche und Mano zu beschäftigen Ebenfalls was im Köpfchen hat das Kea-Pärchen Fred und Wilma aus dem Vogelhaus. Die neuseeländischen Bergpapageien haben ein extrem gutes technisches Verständnis und fühlen sich schnell unterfordert. Deshalb muss das Beschäftigungsangebot anspruchsvoll und abwechslungsreich sein. Keine leichte Aufgabe für Tierpflegerin Sanja Köppen, die heute eine Überraschungskiste für Fred und Wilma mit im Gepäck hat. Besonders ausgeprägt ist der Spieltrieb bei den zwei jungen Fossa-Brüdern aus dem Raubtierhaus im Zoo. Bevor die beiden Rabauken das komplette Gehege auseinandernehmen, soll ein zum Futtersack umfunktioniertes Bettlaken als Zeitvertreib dienen. Auch das 14 Jahre alte Jaguar-Weibchen Kiara ist immer noch sehr verspielt und bewegungsfreudig, ganz im Gegensatz zu ihrem Angetrauten Roberto. Für Kiara wird heute über ihrem Lieblingsplatz ein Sack mit Fleischstücken und Stroh installiert. Ein echter Balance-Akt für die wendige Raubtierkatze! Außerdem in dieser Folge: Bananen für die Flughunde, ein Weidenkorb mit Apfelmuss für die Baribal-Brüder Koda und Kenai und Klauenpflege bei den Alpakas im Tierpark.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fieps: Fieps und die Baustelle Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2021True
Fieps entdeckt während seines abendlichen Ausflugs eine Familie, die gemeinsam mit ihren Händen einen Abdruck in den Beton der gerade fertig gewordenen Terrasse macht. Fieps ist fasziniert. Das möchte der kleine Spatz natürlich unbedingt auch ausprobieren. Leider reicht seine Kraft nicht aus, um einen Abdruck mit seinem Flügel zu hinterlassen. Dann macht Fieps eine unerwartete Entdeckung. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel HDTV

Was zeigt RBB heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb. Prognosen zu Temperatur- und Windentwicklungen sind für Freizeitsportlern an Havel und Spree genauso wertvoll wie für Berliner Laubenpieper und Brandenburger Landwirte.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(DER TAG in Berlin & Brandenburg - mit rbb24, Sport und Wetter) Neustart in der Lausitz Regionalmagazin, Deutschland 2024True
TAGE IN BERLIN & BRANDENBURG
In der Wochenserie Neustart in der Lausitz erzählen wir Geschichten von persönlichen Neustarts. Die Lausitz ist eine Region, die aus der Not des Strukturwandels eine Tugend macht - als Innovationsmotor Brandenburgs.
 Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb. Prognosen zu Temperatur- und Windentwicklungen sind für Freizeitsportlern an Havel und Spree genauso wertvoll wie für Berliner Laubenpieper und Brandenburger Landwirte.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin. Geboten wird das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Preiswert, nützlich, gut?) Verbrauchermagazin, Deutschland 2024True
Leitungswasser oder Mineralwasser? Vor dieser Frage stehen auch Franziska und Pascal. Die beiden sind Sportler:innen aus Leidenschaft und kennen sich mit Ernährung gut aus. Zum Thema Wasser haben sie sich bisher wenige Gedanken gemacht. Doch seit ihr Sohn Nelio auf der Welt ist, fragen sie sich, ob Leitungswasser für die Zubereitung der Babynahrung gut ist. Die beiden interessieren sich für den Kauf eines Wassersprudlers. Wieviel lässt sich damit sparen? Kommt selbstgesprudeltes Wasser geschmacklich ans gekaufte heran? Und: Was bringen Tischfilter? Sind sie nur Geldmacherei oder schmeckt das gefilterte Wasser besser? Franziska fällt es außerdem schwer, im stressigen Alltag genügend zu trinken. Welche Tipps hat die SWR Ernährungsexpertin für sie, um ihr das Wasser schmackhafter zu machen? Muss lecker auch teuer sein? Oder gibt es günstige Alternativen?
 Untertitel HDTV
Endlich wieder schlafen Gesundheitsdoku, Deutschland 2020True
Die Gesundmacher
Schlafstörungen kennen viele: Manche schlafen unruhig, drehen sich nachts im Bett von der einen auf die andere Seite und bekommen einfach kein Auge zu. Andere schlafen problemlos ein, werden aber nach ein paar Stunden wieder wach und an Einschlafen ist dann nicht mehr zu denken.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
rbb24
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimireihe, Österreich 2018 Regie: Christopher Schier Autor: Mischa Zickler Musik: Markus Kienzl - Wolfgang Frisch Kamera: Thomas W. KiennastTrue
Tatort: Die Faust
Mit einem absoluten Profi bekommen es Moritz Eisner und Bibi Fellner angesichts einer rätselhaften Mordserie zu tun. Erst tötet der maskierte Killer einen tätowierten Serben, dann den unscheinbaren georgischen Mitarbeiter einer Großgärtnerei und schließlich eine junge Mutter. Jedes Mal hinterlässt der Täter keine Spuren, jedoch eine schockierende Inszenierung: Er stellt die geschändeten Leichen spektakulär an Orten zur Schau, wo viele Menschen unterwegs sind, so dass die Polizei keine verwertbaren DNA-Spuren finden kann. Ritualmorde, Sexualdelikte oder gar ein Geheimdienst-Killerkommando - Fellner und Eisner müssen in alle Richtungen ermitteln. Nicht einmal bei den Opfern, die allesamt unter falscher Identität in Wien lebten, gibt es Klarheit. Als die Ermittler auf einen gemeinsamen Bekannten der Opfer stoßen, den auf Osteuropas Bürgerrechtsbewegungen spezialisierten Universitätsprofessor Nenad Ljubic, kommt endlich Bewegung in den Fall. Auch den eiskalten Killer erwartet in dem Verwirrspiel eine Überraschung: Ihm ist unbemerkt eine Verwechslung passiert, die seine perfekt getarnte Aktion gefährdet. Unterdessen stoßen Eisner und Fellner auf eine Spur, deren Tragweite sie schon bald staunen lässt. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 47 Krimireihe, Deutschland, DDR 1977 Regie: Kurt Jung Alsen - Helmut Krätzig Autor: Lothar Creutz - Dieter Frenzel Musik: Helmut Nier Kamera: Rolf SohreTrue
Polizeiruf 110: Des Alleinseins muede
Voll freudiger Erwartung klingelt Frau Kühn an der Tür eines kleinen Häuschens. Hier will sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, den sie vor kurzem über eine Heiratsannonce kennenlernte, ein neues Leben beginnen. Wenige Minuten später ist die Frau tot. Schwere Schockwirkung, stellt der Arzt fest. Die Ursache dieses Schocks interessiert die Kriminalpolizei. Der Lebensgefährte von Frau Kühn, ein gewisser Ewald Schulz, ist spurlos verschwunden und mit ihm auch der Geldbetrag, den er von ihr für den Kauf des Hauses erhalten hatte. Es besteht der dringende Verdacht, dass dieser Mann ein Betrüger ist. Während die Kriminalpolizei die ersten Ermittlungen aufnimmt, diktiert ein seriöser Mittvierziger in einer Anzeigenannahme folgenden Annoncentext: Des Alleinseins müde... Das rbb Fernsehen sendet diesen Polizeiruf 110 zum 100. Geburtstag von Rolf Ludwig, der hier den charmanten Betrüger spielt. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
 Untertitel HDTV

Das aktuelle TV Programm von Rundfunk Berlin Brandenburg hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf RBB im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Rundfunk Berlin Brandenburg

rbb Fernsehen ist der TV-Sender des Rundfunks Berlin-Brandenburg mit Dokumentationen, lokalen Berichten und Unterhaltung.