tag24HD TV Programm am 22.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 22.11. auf tag24HD / tagesschau 24 HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

tag24HD Programm Samstag

   tag24HD TV Programm vom 22.11.
   Was läuft beim TV Sender tag24HD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Die Tagesschau vor 20 Jahren) Nachrichtenrückblick, Deutschland 2005True
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine Daily, die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst.
3,58 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Nazi Jäger) Reise in die Finsternis Krieg, Brasilien, Kanada 2021 Regie: Raymond Ley Autor: Dirk Eisfeld Musik: Steffen Britzke Kamera: Dirk HeuerTrue
Das Doku-Drama erzählt die Geschichte der britischen Ermittler, die im Nachkriegsdeutschland nach Nazis suchen, um die brutalen Mörder vor Gericht und an den Galgen zu bringen. Einer von ihnen ist Anton Walter Freud, der Enkel des Begründers der Psychoanalyse. Er verhört Killer in Nadelstreifen, brutale SS-Schergen und erbarmungslose Ärzte, die medizinische Experimente an Kindern durchführten.
Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSENSPIEGEL
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Patricia KüllTrue
Nachrichten, Deutschland 2025True
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Aktueller Bericht) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
aktueller bericht
Der aktuelle bericht - das sind die regionalen Tagesthemen im SR Fernsehen. Was auch immer im Land passiert, der aktuelle bericht ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten, Nachrichtenfilmen, Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Wir liefern Informationen über das Geschehen in der Region, praktischen Service und unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag. Mit Spielberichten, Vereinsporträts und aktuellen Meldungen ist der regionale Sport fester Bestandteil der Sendung. Der aktuelle bericht: Worüber das Saarland morgen spricht, sehen Sie heute bei uns.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Alexandra BauerTrue
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Aufstieg kostet - wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet Bio, Boom und Business - wie es den Bio-Betrieben in Hessen geht Schokokrise - wie teuer der Weihnachtsmann in diesem Jahr wird Untermiete - wie sich manche die Taschen füllen • Aufstieg kostet - wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet • Bio, Boom und Business - wie es den Bio-Betrieben in Hessen geht • Schokokrise - wie teuer der Weihnachtsmann in diesem Jahr wird • Untermiete - wie sich manche die Taschen füllen MEX. das marktmagazin macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltägliche Wirtschaften der Verbraucher. Ihre Probleme mit Preisen, der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis werden beleuchtet. Der Wirtschaftsalltag wird so authentisch wie möglich abgebildet, um so dem Verbraucher Entscheidungshilfen für den Alltag zu liefern.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Past Forward) Film von Adrian Oeser Staffel 1: Episode 4 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2022True
Dem Wald in Deutschland geht es so schlecht wie nie: Überall tote Bäume aufgrund von Hitze, Trockenheit und Schädlingen. Dabei war der Wald schon einmal totgesagt: In den 1980er Jahren ging in Deutschland die Angst vor einem großflächigen Waldsterben um. Damals wurde die Umweltbewegung geboren und die Grünen zogen in den Bundestag ein. Die DDR leugnete das Waldsterben, Umweltaktivisten wurden zu Staatsfeinden erklärt. Warum hat der Wald überlebt? Müssen wir uns heute wirklich Sorgen machen, oder ist die Angst um den Wald gestern wie heute übertrieben?
 16:9
Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2025True
Die Weltbilder blicken Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Sie erzählen die wichtigen Geschichten aus dem Ausland: bildstark und informativ. Julia-Niharika Sen zeigt zusammen mit den ARD-Korrespondenten weltweit den Alltag der Menschen im nahen und fernen Ausland: in packenden Reportagen, spannenden Geschichten und berührenden Porträts.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Zur Sache Baden-Württemberg! Extra) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alexandra GondorfTrue
Politik - Debatte - Hintergrund
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Reportage, Deutschland 2023True
Wir waren mal Mittelschicht
Niedriglohnland Deutschland. Fast jeder Fünfte arbeitet hierzulande im Niedriglohnsektor. Mehr als in fast allen anderen europäischen Ländern. Es sind Verkäuferinnen und Verkäufer, Beschäftigte in der Erwachsenenbildung oder bei der Post. Es ist ein Leben am Existenzminimum, denn die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise fressen den gestiegenen Mindestlohn mehr als auf. Ein Jahr lang haben die Autorinnen Julia Friedrichs und Caroline Rollinger drei Frauen begleitet, die trotz Arbeits- und Fachkräftemangel so wenig verdienen, dass es kaum zum Leben reicht.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Dokumentation, Deutschland 2025True
Bernhard Grzimek gilt in Deutschland als Ikone des Naturschutzes und Tierfilms. Schon früh setzte er sich gegen Robbenschlachten und Legebatterien ein und begeisterte Millionen mit seiner ARD-Fernsehsendung Ein Platz für Tiere. Mit einem Zootier auf dem Arm bat er um Spenden für bedrohte Arten - und sammelte so Millionen für den Naturschutz. Mit seinem Film Serengeti darf nicht sterben holte er den ersten Oscar für Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Doch Grzimeks Vermächtnis hat auch Schattenseiten. Als 1959 die Grenzen des Serengeti-Nationalparks neu gezogen wurden, verloren Tausende der dort lebenden Massai ihre Heimat. Bis heute machen viele Massai Grzimek und sein Engagement für Naturschutz mit dafür verantwortlich. Grzimeks Vision: Die Menschen vor Ort sollten die Natur unberührt lassen - Touristen hingegen waren willkommen. Heute stehen erneut über 100.000 Massai vor der Umsiedelung. Biologen sehen die wachsende Bevölkerung am Rand des Serengeti-Nationalparks als Gefahr für die Tierwelt. Zugleich belasten etwa eine halbe Million Touristen pro Jahr das empfindliche Ökosystem. Der Serengeti-Nationalpark zeigt, dass Naturschutz kein einfaches Erfolgsmodell ist, sondern oft ein Konflikt zwischen den Interessen verschiedener Gruppen. Es geht um mehr als einen Nationalpark: Es geht um die Frage, wie Naturschutz und Menschenrechte zusammengehen können. Wie lässt sich eine gerechte Lösung finden, wenn auf der einen Seite die Bevölkerung im globalen Süden wächst und Naturflächen beansprucht, während auf der anderen Seite die Industrieländer überproportional viele Ressourcen verbrauchen? Die Weltgemeinschaft hat sich im Naturschutzabkommen von Montreal das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 mindestens 30 Prozent der globalen Land- und Meeresflächen unter Schutz zu stellen. Angesichts von Klimawandel, Artensterben und postkolonialer Aufarbeitung stellt sich mehr denn je die Frage: Wie weit darf Naturschutz gehen?
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Film von Lennart Richter Dokumentation, Deutschland 2025True
Das Hamburger Phoenix-Viertel ist ein sozialer Brennpunkt, geprägt von Gewalt, Kriminalität und Verwahrlosung. Eine Massenschlägerei mit Waffen verdeutlicht die eskalierende Lage, die laut Anwohnern schlimmer ist als je zuvor. Trotz positiver Vorbilder wie dem Boxer Moimen Salem dominieren Armut und Müll das Viertel. Die Stadt versucht mit sozialen Projekten und Reinigungsteams gegenzusteuern.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das ARD-Wirtschaftsmagazin Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Heizsaison - Was das warme Wohnzimmer kostet Rentendiskussion - Was das Ausland uns lehrt Bau-Turbo - Wo es warum schon klappt:
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2025True
Weltbilder
Die Weltbilder blicken Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Sie erzählen die wichtigen Geschichten aus dem Ausland: bildstark und informativ. Julia-Niharika Sen zeigt zusammen mit den ARD-Korrespondenten weltweit den Alltag der Menschen im nahen und fernen Ausland: in packenden Reportagen, spannenden Geschichten und berührenden Porträts.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Berichte zur Zeit Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Georg RestleTrue
Monitor will Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen. Unsere Handschrift: seriöse Information, gepaart mit einer sorgfältigen Analyse. Kritischer, investigativer Journalismus wird in der Redaktion großgeschrieben. Im Zweifelsfall segeln wir eher gegen den Wind, immer meinungsfreudig, nie ideologisch. So charakterisiert Georg Restle Monitor. Seit September 2012 leitet er die Sendung. Wir fragen nach, zeigen, was hinter Schlagworten steckt. Unser Ehrgeiz ist es, unbequem zu sein für die Mächtigen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und uns stark zu machen für diejenigen, die sonst kein Gehör finden.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt tag24HD heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Traumjob mit Ü70 Dokumentation, Deutschland 2025True
Drei Frauen denken mit über 70 Jahren noch lange nicht an den Ruhestand und haben keine Lust auf Rente. Heidi Wegner aus Wolgast ist die älteste aktive Schiedsrichterin in Deutschland. Marion Erdmann in Kühlungsborn: von der Imbissbude zur Edelboutique am Jachthafen. Und Dr. Bettina Klein in Saal wird nach 20 Jahren als Kunsthistorikerin in Japan zur Gutshausbesitzerin und Café-Betreiberin. Im hohen Alter können die drei Frauen das tun, wovon sie ihr Leben lang geträumt haben und ihren Alltag nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Aber ihr Alter stellt sie auch vor Herausforderungen.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Reportage, Deutschland 2023True
Niedriglohnland Deutschland. Fast jeder Fünfte arbeitet hierzulande im Niedriglohnsektor. Mehr als in fast allen anderen europäischen Ländern. Es sind Verkäuferinnen und Verkäufer, Beschäftigte in der Erwachsenenbildung oder bei der Post. Es ist ein Leben am Existenzminimum, denn die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise fressen den gestiegenen Mindestlohn mehr als auf. Ein Jahr lang haben die Autorinnen Julia Friedrichs und Caroline Rollinger drei Frauen begleitet, die trotz Arbeits- und Fachkräftemangel so wenig verdienen, dass es kaum zum Leben reicht.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Soziale Brennpunkte - arm und abgehängt für immer?) Reportage, Deutschland 2023True
Past Forward Reporter Yousuf Mirzad ist in einem Problemviertel in Bremen aufgewachsen, oft war er für andere der Typ aus einem sozialen Brennpunkt. Er fragt sich: Wieso hat jede Stadt solche Viertel, wie sind sie entstanden und was können wir tun, damit das anders wird? Seine Recherchereise führt ihn unter anderem nach Bremen Tenever, einst das städtebauliche Vorzeigeprojekt Europas. Es gibt viele Konflikte in unserer Gesellschaft - doch wie sind sie entstanden? Das ist der Erzählansatz von Past Forward, dem jungen Geschichtsformat. Ein Reporter oder eine Reporterin begibt sich in jeder Folge zu einem aktuellen Thema auf Spurensuche und erkundet Geschichte aus der Gegenwart heraus immer unter der Fragestellung: Was hat das eigentlich mit mir zu tun? Dabei treffen sie auf Menschen, die mit Problemen der Gegenwart zu kämpfen haben und Menschen, die Vergleichbares oder auch gänzlich Entgegengesetztes in der Vergangenheit erlebt haben. Expertinnen und Experten helfen bei der Einordnung des Erlebten, Gesehenen und Erzählten. Das Material aus den ARD-Archiven mit Interviews und Originalkommentaren holt aus überraschender und nicht selten komischer Perspektive Geschichte in die Gegenwart.
 16:9
Reportage, Deutschland 2025True
Bosch und Continental, Schaeffler und ZF, ThyssenKrupp und BASF, VW und Ford - überall in Deutschland wollen große Unternehmen tausende von Arbeitsplätzen abbauen. Davon betroffen sind auch Sylvia und ihr Mann Thomas Grunert. Lange Zeit hatten sie gut bezahlte Jobs in der Entwicklungsabteilung bei Ford in Köln. Doch die steht nun zur Disposition - Ford will 2.900 Stellen innerhalb von zwei Jahren abbauen. Denn die hochpreisigen Elektro-SUVs verkaufen sich schlecht, für die Ford sein Werk für über zwei Milliarden umgebaut und die Produktion von Kleinwagen eingestellt hat. Die Grunerts finden, dass die Geschäftsleitung auf falsche Modelle setzt. Sie haben Angst, ihren Job zu verlieren. Ford ist kein Einzelfall. Die Absatzkrise ist auch beim Mittelstand angekommen, wie beim Traditionsbetrieb Kämper in Südwestfalen - der viertgrößten Wirtschaftsregion Deutschlands. Noch nie in seiner 136-jährigen Geschichte hat sich der Hersteller von Spezialverbindungen aus Draht in einer so schwierigen Situation befunden, sagt Juniorchef Yanik Müchler, denn 60 Prozent der Produktion gehen auch bei ihm in die Autoindustrie: Es muss sich grundlegend etwas ändern. Für ihn stimmen die Rahmenbedingungen einfach nicht mehr: die Energiekosten, die Bürokratie, die marode Infrastruktur. Kämper liegt im Einzugsbereich der wegen Einsturzgefahr abgerissenen Autobahnbrücke auf der A 45. Personalabbau wollen sie unbedingt vermeiden: Wir sind ein Familienunternehmen und können doch nicht einfach unsere Leute entlassen! In Deutschlands Schlüsselindustrien herrscht derzeit Krisenstimmung. Ob Autoindustrie, Stahlhersteller, Chemieunternehmen oder die Zulieferbranche: Überall drohen Stellenabbau, Sparprogramme, Werksschließungen. In Summe stehen in den kommenden Jahren über 100.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Viele Menschen haben Angst, dass ihre Jobs vielleicht auch darunter sind. Ohnehin ist alles teurer geworden.
 16:9
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Ingo ZamperoniTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Film von Ana Rakic, Melanie Taylor und Heike Borufka Dokumentation, Deutschland 2025True
Radikalisiert
Adrian, ein 26-Jähriger aus Offenbach mit enger Bindung zur Mutter, konvertiert zum Islam und heiratet eine ihm unbekannte Muslima. 2017 reist er mit ihr in die Türkei. Seine Mutter Maria Torres erhält später die Nachricht von seinem Tod - sein Körper wird mit herausgeschnittenem Herz zurückgebracht. Seitdem ist Maria auf der Suche nach Antworten und gründet einen Verein, in dem Jugendliche über die Gefahren der Radikalisierung aufgeklärt werden.
 16:9
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Tagesschau - Vor 20 Jahren) Nachrichtenrückblick, Deutschland 2005True
In dieser Sendung kann man einen Blick in die Vergangenheit werfen. Es wird die Originalsendung von vor 20 Jahren gezeigt. Das Datum ist identisch mit dem Austrahlungsdatum, nur das Jahr stimmt nicht. So erhält der Zuschauer einen Einblick in die damaligen Geschehnisse, wie er authentischer nicht sein könnte. Manche Berichte von damals regen heute auch ein wenig zum Schmunzeln an.
3,58 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Samstag auf tag24HD im Fernsehen?