CineClassics TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen CineClassics Programms

Verpasstes CineClassics Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf CineClassics ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei CineClassics

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

CineClassics Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Cinema Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   CineClassics TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender CineClassics

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Bay of Angels) Liebesdrama, Frankreich 1963 Regie: Jacques Demy Musik: Michel Legrand Kamera: Jean RabierFalse
Die blonde Suenderin
Bei seinem ersten Casinobesuch packt den jungen, angepassten Bankangestellten Jean (Claude Mann) die Spielleidenschaft. In der Spielbank von Nizza verliebt er sich in die attraktive, aber spielsüchtige Jackie (Jeanne Moreau). Gemeinsam gewinnen sie riesige Summen und leben auf großem Fuß. Bis ihre Glückssträhne jäh abreißt. Wunderbar fotografiertes Drama über den erotischen Reiz des Glücksspiels.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV
Die goldene Galeere
Der Abenteurer Dominic (Gilbert Roland) entdeckt nahe der kubanischen Küste das Wrack einer gesunkenen Galeere. Im Inneren vermutet er einen sagenhaften Goldschatz. Gemeinsam mit seinem Freund Johnny (Richard Egan) und dessen Frau will er den Schatz bergen. Untiefen, Abenteurer und Jane Russell in aufregendem Outfit.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Bleigewitter
Verfolgt von Banditen, verschanzt sich eine Gruppe von Pionieren in einem Fort. Zum Erstaunen der Siedler gibt ihnen ein Fremder im Priestergewand tatkräftige Schützenhilfe.
 16:9 HDTV
Im Jahre 1944 erhält der amerikanische Major Reisman den Auftrag, zwölf Soldaten, die von Kriegsgerichten zum Tode oder zu langjähriger Zwangsarbeit verurteilt wurden, für ein Himmelfahrtskommando auszubilden. Kurz vor der Invasion sollen sie sich bei einem Kommandounternehmen im besetzten Frankreich rehabilitieren. US-Major Reisman (Lee Marvin) ist nicht erbaut, als General Worden (Ernest Borgnine) ihn 1944 beauftragt, zwölf zum Tode oder zu langen Haftstrafen verurteilte amerikanische Soldaten für das Unternehmen Amnestie auszusuchen und auszubilden. Sie sollen kurz vor Beginn der alliierten Invasion mit Fallschirmen über dem besetzten Frankreich abspringen und ein Kommandounternehmen gegen hohe deutsche Offizieren führen, die sich auf einem Schloss erholen. Den Überlebenden der Aktion winkt Straferlass. Zu den Männern, die Reisman auswählt, gehören Victor Franko (John Cassavetes), Joseph Wladislaw (Charles Bronson), Robert Jefferson (Jim Brown), Vernon Pinkley (Donald Sutherland) und Archer Maggott (Telly Savalas). Nur mit äußerster Härte und großem psychologischen Einfühlungsvermögen gelingt es dem Major, die Männer so zu drillen, dass sie bei dem Himmelfahrtskommando wenigstens eine bescheidene Chance haben. Bei einer spektakulären Manöverübung bewähren sie sich gegen den arroganten Colonel Breed (Robert Ryan). Dennoch wissen alle, dass die meisten von ihnen in den Tod fliegen, als sie unter Reismans Führung mit einem Flugzeug von England aus zum Einsatz starten. Robert Aldrichs ungewöhnlicher Film lebt von einer ungemein spannenden Inszenierung und einem großen Staraufgebot. Die Hauptrolle spielt Lee Marvin, der am 19. Februar 90 Jahre alt geworden wäre. Er war jahrelang auf Rollen als Bösewicht und Gangster festgelegt. Aber eine seiner besten Leistungen lieferte er mit seiner komischen Doppelrolle in Cat Ballou, ab, für die er 1965 den Oscar bekam. Musikalisch landete der Lee Marvin 1970 mit dem Titel Wandrin Star aus dem Westernmusical Westwärts zieht der Wind einen Welterfolg.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Ex-Captain Will Lockhart hat die lange Reise von Laramie im Staate Wyoming unternommen, um in den sonnendurchglühten Weiten Neu-Mexikos den Mann zu finden, der den Indianern geschmuggelte Gewehre verkaufte, mit denen diese wiederum ein Massaker anrichteten, dem auch Wills Bruder zum Opfer fiel. Er will diesem Mann das Handwerk legen und gleichzeitig die skrupellosen Machenschaften der profitgierigen Hintermänner aufdecken. In Colorado erfährt Will, dass zwei große Farmer die Gegend beherrschen: Alec Waggoman mit seiner Barb-Ranch und Kate Canady, die Herrin der Halbmond-Ranch. Zwischen beiden besteht eine ernsthafte Spannung. Will wird von dem jungen Dave Waggoman und seinen Leuten überfallen und schwer zusammengeschlagen. Nach einer weiteren Prügelei mit Dave verhaftet der Sheriff Will wegen angeblichen Mordes. Nur durch das Eingreifen von Kate erlangt Will seine Freiheit wieder und jetzt lässt er es auf einen Kampf Mann gegen Mann mit Dave ankommen. Dave wird dabei durch die Hand geschossen. Hasserfüllt will er nun die Halbmond-Ranch zusammen mit den Apachen überfallen. Aber noch ehe er das Startsignal geben kann, wird Dave von seinem Vorarbeiter Vic erschossen. Will weiß jetzt, dass die Barb-Ranch das Ziel seiner Nachforschungen sein muss. Der alte, fast erblindete Alec Waggoman hält zunächst Will für den Mörder seines Sohnes. Alec, der von dem Waffenschmuggel nichts wusste, forscht jetzt selbst den Gerüchten nach, die auf seinen Sohn als Anführer der Waffenschieberbande hinweisen. Bei diesen Bemühungen wird er von Vic, dem mutmaßlichen Mitwisser, in einen Abgrund gestoßen. Will findet ihn und bringt ihn zur Halbmond-Ranch. Alec überlebt und weiß jetzt, dass nicht Will, sondern Vic der Mörder seines Sohnes ist.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Noch nie ist einem Strafgefangenen die Flucht von der Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gelungen. Diese Tatsache stört den Häftling und Ausbrecherkönig Frank Lee Morris kaum. Mit viel Geduld und akribischer Vorbereitung wird ihm das Unmögliche schon gelingen, denkt er.
4,73 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Eigentlich sollte die Fahrt von Las Vegas nach Phoenix für den Polizisten Ben Shockley und die Zeugin, die er beschützen soll, kein Problem sein. Was der Cop nicht ahnt: Die schöne Augusta will gegen die Mafia aussagen und sein neuer Boss ist in den Fall verwickelt. Viele Leute haben Interesse daran, dass Ben und Augusta nicht am Ziel ankommen. Ein lebensgefährlicher Trip nimmt seinen Lauf...
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Zorro) Es ist nicht alles Gold was glänzt Staffel 1: Episode 17 Actionserie, USA 1990 Regie: Ray Austin Autor: Philip John Taylor Musik: Jay Asher Kamera: Manuel TéranFalse
Edelmann Don Diego de la Vega kann nicht tatenlos zusehen, wie die Bevölkerung unter den Machenschaften des kaltherzigen Bürgermeisters leidet. Er maskiert sich und wird zum Rächer der Unterdrückten. Los Angeles im Jahr 1820: Der adelige Don Diego de la Vega kämpft heimlich als Zorro, der Rächer der Entrechteten, gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Nur sein angeblich taubstummer Diener Bernardo ist in sein Geheimnis eingeweiht. Gemeinsam machen sie gegen den örtlichen Tyrannen Captain Monastario mobil, der die Macht in der Stadt übernehmen will.
 16:9 HDTV
(The Lone Ranger) Liebe versetzt Berge Staffel 1: Episode 13 Westernserie, USA 1949 Regie: George Archainbaud Autor: Ande Lamb - Fran Striker - George W. Trendle Musik: Richard van Hessen Kamera: Mack StenglerFalse
Nat Parker hat vier Jahre wegen Bankraubs gesessen. Nun will er das Geld holen und sich an seinen betrügerischen Kumpanen rächen. Der Lone Ranger und Nats Freundin wollen ihn wieder auf den rechten Weg bringen. Der junge Texas Ranger John Reid überlebt als einziger einen fiesen Hinterhalt und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Er ist durch einen Verrat in diesen Hinterhalt gekommen und wurde bei diesem schwer verletzt. Der Indianer Tonto nimmt sich John an und pflegt ihn wieder gesund. Als John wieder auf den Beinen ist, beschließt dieser den Verräter zu finden und ihn zur Rede zu stellen.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV

Was zeigt CineClassics heute Abend?

Programm - Abend
(The Lone Ranger) Der maskierte Reiter Staffel 1: Episode 14 Westernserie, USA 1949 Regie: George B. Seitz Autor: Tom Seller - Fran Striker - George W. Trendle Musik: Richard van Hessen Kamera: Mack StenglerFalse
Sheriff Jim Hawkes ist verzweifelt. Seine Verlobte Nancy ist mit seinem schlimmsten Feind, dem Bandenchef Dirk Nelson, durchgebrannt. Der Lone Ranger schleicht sich in Nelsons Bande ein, um Nancy zurückzuholen. Der junge Texas Ranger John Reid überlebt als einziger einen fiesen Hinterhalt und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Er ist durch einen Verrat in diesen Hinterhalt gekommen und wurde bei diesem schwer verletzt. Der Indianer Tonto nimmt sich John an und pflegt ihn wieder gesund. Als John wieder auf den Beinen ist, beschließt dieser den Verräter zu finden und ihn zur Rede zu stellen.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV
Auf der Pazifikinsel Iwo Jima lässt der ruhmsüchtige Captain Douglas während des Zweiten Weltkriegs seine Einheit blind in eine Falle der Japaner laufen. Bereits die Hälfte der Soldaten hat ihr Leben verloren. Da beschließt der Zugleiter zu revoltieren und selbst die Führung zu übernehmen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Mein grosser Freund Shane
Joe Starrett hat sich mit seiner Familie im Westen Amerikas eine eigene Existenz aufgebaut, doch der skrupellose Ryker macht kleinen Farmern wie ihm das Leben schwer. Als der heimatlose Shane bei Joe Unterkunft und Arbeit findet, versucht Ryker, ihn auf seine Seite zu ziehen.
 16:9 HDTV
Menschenjagd als Wahlkampfthema: Der opportunistische Gesetzeshüter Marshall Nightingale will Jack Strawhorn, den gefährlichsten Verbrecher des Westens fangen, um Karriere in der Politik zu machen. Mit einem Tross Hilfssheriffs gelingt es ihm, Jack zu fangen und ihn zum Tode verurteilen zu lassen. Doch Strawhorn entflieht und beginnt ein cleveres Katz-und-Maus-Spiel mit seinem Gegner.
 HDTV
Dr. MacFarlane (Henry Daniell) und sein Assistent Gray (Boris Karloff) rauben Leichen vom Friedhof, um sie für Studienzwecke zu sezieren. Gray scheut dafür auch vor Mord nicht zurück und erpresst MacFarlane. Eines Tages hat der Doktor jedoch genug von Grays Drohungen und ermordet ihn. Unheimlicher Gruselklassiker mit den Horrorstars Karloff und Lugosi.
 Schwarz /weiß HDTV

Rückblick auf CineClassics Highlights von gestern

Gestern bot CineClassics eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf CineClassics im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.