CineClassics TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf CineClassics / Sky Cinema Classics im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

CineClassics Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Cinema Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   CineClassics TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender CineClassics

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Frankreich, 1974 Regie: Jacques Deray - Kamera: Jean-Jacques Tarbès - Drehbuch: Pascal Jardin - Drehbuch: Jacques DerayFalse
Borsalino & Co
Bandenchef Siffredi tötet aus Rache ein Mitglied der mächtigen Mafiafamile Volpone. Bald ist ihm der Bruder des Opfers mit seinen Killern auf den Fersen. Siffredi wird in Begleitung des treuen Leibwächters Fernand in einen Hinterhalt gelockt und festgenommen. Während die Italiener Siffredi auf grausame Weise foltern, kann Fernand entkommen. Mit allen Mitteln versucht der Leibwächter, seinen Boss zu befreien. Zweiter Teil des Borsalino-Krimiklassikers von Jacques Deray, mit Alain Delon. Damit hätte Roch Siffredi (Alain Delon) eigentlich rechnen können, man hatte ihn vorgewarnt. Der Gangsterboss tötet ein Mitglied der mächtigen Mafiafamilie Volpone. Wenig später ist ihm der Bruder des Opfers, Giovanni Volpone, mit seinen Killern auf den Fersen. Siffredi wird in Begleitung des treuen Leibwächters Fernand von den Mafiosi in einen Hinterhalt gelockt und festgenommen. Während die Italiener den Bandenchef auf grausame Weise foltern, soll Fernand im Meer ertränkt werden. Doch der Leibwächter kann entkommen und setzt nun alles daran, seinen Boss aus den Händen der Entführer zu befreien. Der zweite Teil des „Borsalino“ Krimi-Epos spielt erneut im Marseille der 1930er-Jahre und beginnt mit der Ermordung des Killers, der Siffredis besten Freund, Capella, umgebracht hat. Wie bei seinem Vorgänger, führt auch diesmal Jacques Deray Regie. Der „Hitchcock des französischen Films“, wie Deray auch bezeichnet wird, hat die Krimihandlung mit viel Action ausgestattet und packend inszeniert. Alain Delon glänzt erneut in der Rolle des eiskalten, gnadenlosen Bandenchefs Rich Siffredi.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Day of the Triffids) Sci-Fi-Film, England 1962 Regie: Steve Sekely Autor: Philip Yordan - John Wyndham Musik: Ron Goodwin Kamera: Ted MooreTrue
Blumen des Schreckens
Als ein Meteoritenregen auf die Erde niedergeht, erblinden fast alle die Menschen, gigantische fleischfressende Pflanzen breiten sich überall auf der Erde aus. Nur der Marineoffizier Masen behält sein Augenlicht und könnte die Welt retten. Er macht sich auf die Suche nach einem Gegenmittel.
 HDTV
Abenteuerfilm, Frankreich, Deutschland 1973 Regie: Jürgen Roland Autor: Herbert Reinecker Kamera: Klaus WernerTrue
Das Maedchen von Hongkong
Frank Boyd ist gerade in Hongkong angekommen, als er hört, dass sein Freund Edward ermordet wurde. Frank will herausfinden, wer ihn auf dem Gewissen hat. Die Spur führt zu einer Gang von Rauschgifthändlern. Zusammen mit der attraktiven Mai Li kann er den Gangstern das Handwerk legen.
 HDTV
(Ognuno per se) Italowestern, Italien, Deutschland 1968 Regie: Giorgio Capitani Autor: Augusto Caminito - Fernando Di Leo Musik: Carlo Rustichelli Kamera: Sergio dOffiziTrue
Sam Coopers Ausdauer wird endlich belohnt, als er nach Jahren des Schürfens endlich auf eine Goldader stößt. Doch das ruft gleich Neider auf den Plan und sogar sein Partner versucht ihn zu ermorden. Als Sam in die Stadt geht, um Hilfe bei der Erschließung seiner Mine zu suchen, merkt er rasch, dass er niemandem wirklich vertrauen kann.
 16:9 HDTV
Krimi, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien 1973 Regie: Alfred Vohrer Autor: Manfred Purzer - Johannes Mario Simmel Musik: Hans Martin Majewski Kamera: Charly SteinbergerTrue
Ingenieur Paul Holland (Harald Leipnitz) kommt von einer Reise zurück. Seine Freundin Sybille (Gila von Weitershausen) ist aus der Wohnung verschwunden, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Er sucht sie und gerät mitten in die Fahndung nach einem internationalen Rauschgiftring. - Von Krimispezialist Vohrer routiniert inszenierter Film nach Johannes Mario Simmels Vorlage.
 HDTV
(A 001: operazione Giamaica) Agentenfilm, Italien, Spanien, Deutschland 1965 Regie: Ernst R. von Theumer - Richard Jackson Autor: Antonio del Amo - Kurt Vogelmann Musik: Marcello Giombini Kamera: Aldo RicciTrue
Agenten-Action mit 60er-Jahre-Ikone Barbara Valentin: Ein britischer und ein amerikanischer Agent müssen in der Karibik Waffenschiebern das Handwerk legen und einen verschollenen Kollegen finden.
 HDTV
(Allegheny Uprising) Western, USA 1939 Regie: William A. Seiter Autor: P. J. Wolfson - Neil H. Swanson Musik: Anthony Collins Kamera: Nicholas MusuracaTrue
Nach dem Ende der Indianerkriege kehrt der Büffeljäger Jim Smith mit seinen Freunden nach Hause zurück. Dort hat sich vieles verändert: skrupellose Händler, allen voran der Kaufmann Callendar, verkaufen Waffen und Rum an die Indianer, die immer wieder die Siedler überfallen. Smith macht den Kommandanten Swanson auf die Mißstände aufmerksam, dieser aber jedoch überhört Smith Warnungen.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Abenteuer, Deutschland, Frankreich, Italien, 1964 Regie: Robert Siodmak Autor: Georg Marischka Musik: Martin Böttcher Kamera: Alexander Sekulovic - Richard R. RimmelTrue
Der Abenteurer Kara Ben Nemsi will sich mit Lord Lindsay und dessen Diener Archibald im Land der Skipetaren treffen. Doch der Schut, ein berüchtigter Bandit, der die gesamte Region tyrannisiert, durchkreuzt ihre Pläne, indem er einen befreundeten Händler entführt. Zusammen mit seinem treuen Begleiter Hadschi Halef Omar und Annette, der Frau des entführten Händlers, setzt sich Kara Ben Nemsi auf die Fährte der Schut-Bande. Im Land der Skipetaren will sich der Abenteurer Kara Ben Nemsi mit dem englischen Lord Lindsay und dessen Diener Archibald treffen. Doch der berüchtigte Schut, ein Bandit, der mit seinen Männern die gesamte Region tyrannisiert, durchkreuzt diesen Plan, indem er einen befreundeten Händler entführt. Kara Ben Nemsi beschließt, sich auf die Fährte der Schut-Bande setzen, die auch die Bauerntochter Tschita entführt hat. Unterstützung erhält er dabei von seinem treuen, aber tollpatschigen Begleiter Hadschi Halef Omar. Zusammen mit Annette, der Frau des entführten Händlers, nehmen sie die Verfolgung des geheimnisvollen Schuts auf. Nach einigen Rückschlägen und gefährlichen Auseinandersetzungen gelingt es ihnen schließlich aufzudecken, wer der Schut ist. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, die in einer Schlucht ihr dramatisches Ende findet. Regisseur Robert Siodmak schrieb bereits mit seinem ersten Film, dem semidokumentarischen und mit Laiendarstellern an Originalschauplätzen realisierten Menschen am Sonntag (1930), Filmgeschichte. Doch die vielversprechende Karriere des Filmemachers in Deutschland geriet 1933 an ein jähes Ende, als Siodmak wegen seiner jüdischen Herkunft aus Deutschland fliehen musste. In den USA reüssierte Siodmak bald als Regisseur von Genrefilmen und Films Noirs, wobei Die Wendeltreppe (1945) und Rächer der Unterwelt (1946) zu seinen Meisterwerken zählen. Anfang der 1950er-Jahre kehrte Siodmak nach Europa zurück, wo er nach einigen kleineren Produktionen ab Mitte der 1960er-Jahre für den Produzenten Artur Brauner eine Reihe von Abenteuer- und Monumentalfilmen inszenierte, darunter auch drei zwischen 1964 und 1965 entstandene Karl-May-Verfilmungen mit Lex Barker, zu denen neben Der Schut auch Der Schatz der Azteken und Die Pyramide des Sonnengottes zählen. Der Schut wurde wie seine Vorläufer und Nachfolgefilme mit großem Aufwand und beachtlichem Staraufgebot realisiert und entstand nach Motiven des gleichnamigen Romans aus dem sogenannten Orient-Zyklus Karl Mays. Als exotische Kulisse der Außenaufnahmen von Der Schut diente die Landschaft Montenegros mit ihren bizarren und abwechslungsreichen Gebirgsformationen.
4,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Western, USA 1970 Regie: Andrew V. McLaglen Autor: Andrew J. Fenady Musik: Dominic Frontiere Kamera: William H. ClothierTrue
Chisum
Der Kampf eines Ranchers gegen einen Halunken, der in der Maske eines Biedermannes die Stadt terrorisiert.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Zorro) Ein Mann von Welt Staffel 2: Episode 17 Actionserie, Frankreich, USA 1991 Regie: Ray Austin Autor: Bruce Lansbury Musik: Jay Asher Kamera: Manuel TéranFalse
Richter Bernardo de la Paz muss seinen Sohn Carlos vor dem Banditen Torres in Sicherheit bringen. Er bittet seinen alten Freund Don Alejandro um Hilfe. Der nimmt Carlos bei sich auf, nicht ahnend, wie viel Ärger er sich und Diego damit auf den Hals lädt. Denn natürlich ist Torres dem Knaben auf den Fersen. Los Angeles im Jahr 1820: Der adelige Don Diego de la Vega kämpft heimlich als Zorro, der Rächer der Entrechteten, gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Nur sein angeblich taubstummer Diener Bernardo ist in sein Geheimnis eingeweiht. Gemeinsam machen sie gegen den örtlichen Tyrannen Captain Monastario mobil, der die Macht in der Stadt übernehmen will.
 16:9 HDTV
(The Lone Ranger) Glen Darbys Sohn Staffel 3: Episode 1 Westernserie, USA 1953 Regie: Paul Landres Autor: Tom Dougall - Tom Seller Musik: Earl Snyder Kamera: Robert PittackFalse
Der Bandit Glen Darby wird von seiner Frau Amy, dem Lone Ranger (Clayton Moore) und Tonto (Jay Silverheels) wieder auf den rechten Weg gebracht. Seine Kumpanen Smokey, Kege und Kansas wollen das aber unter allen Umständen verhindern. - Clayton Moore als maskierter Rächer in der legendären Lone Ranger-Originalserie der 50er-Jahre, die 2013 mit Johnny Depp neu verfilmt wurde. Der junge Texas Ranger John Reid überlebt als einziger einen fiesen Hinterhalt und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Er ist durch einen Verrat in diesen Hinterhalt gekommen und wurde bei diesem schwer verletzt. Der Indianer Tonto nimmt sich John an und pflegt ihn wieder gesund. Als John wieder auf den Beinen ist, beschließt dieser den Verräter zu finden und ihn zur Rede zu stellen.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV
(The Lone Ranger) Flucht nach Ox Bow Staffel 3: Episode 2 Westernserie, USA 1953 Regie: Paul Landres Autor: Ralph Goll - Joe Richardson Musik: Earl Snyder Kamera: Robert PittackFalse
Der New Yorker Zeitungsreporter Ned Anderson hat den Auftrag erhalten, den Lone Ranger (Clayton Moore) für ein Interview zu gewinnen. Um an den Ranger heranzukommen, gibt sich Ned als Verbrecher Frosty March aus. - Clayton Moore als maskierter Rächer in der legendären Lone Ranger-Originalserie der 50er-Jahre, die 2013 mit Johnny Depp neu verfilmt wurde. Der junge Texas Ranger John Reid überlebt als einziger einen fiesen Hinterhalt und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Er ist durch einen Verrat in diesen Hinterhalt gekommen und wurde bei diesem schwer verletzt. Der Indianer Tonto nimmt sich John an und pflegt ihn wieder gesund. Als John wieder auf den Beinen ist, beschließt dieser den Verräter zu finden und ihn zur Rede zu stellen.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV

Was zeigt CineClassics heute Abend?

Programm - Abend
Kriegsfilm, England, USA 1987 Autor: Gustav Hasford - Michaël Sound: Roger Cherrill - Paul Conway - Peter Culverwell - Mike Dowson - Nigel Galt Musik: Abigail Mead Kamera: Doug Milsome - Douglas MilsomeTrue
Der sensible Privat Pyle lernt bei den US-Marines das Töten, zerbricht daran, und erschießt sich und seinen sadistischen Ausbilder. Für die anderen Rekruten wird es ernst. In Vietnam kämpfen sie gegen einen unsichtbaren Feind, der aus dem Hinterhalt angreift. Der monatelange Drill erweist sich nun als nutzlos...
5,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Horrorthriller, USA, England, Deutschland, Japan, Neuseeland 1997 Regie: Peter Hyams Autor: John Raffo - Rick Jaffa - Amanda Silver - Amy Holden Jones Musik: John Debney - Penny PerryTrue
Ein Toter kurz vor der Ausstellungseröffnung im Museum für Naturgeschichte macht sich nicht gut. Deshalb müssen Lieutenant Vincent D’Agosta und Dr. Margo Green unter Hochdruck ermitteln. In den dunklen Kellergewölben stoßen sie auf Funde einer Südamerika-Expedition. Eine Kiste ist leer. Nun fällt auf, dass es auch beim Transport der Exponate Todesfälle gab...
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Double Jeopardy) Thriller, Deutschland, Kanada, USA 1999 Regie: Bruce Beresford Autor: David Weisberg - Douglas S. Cook - Douglas Cook Kamera: Peter JamesTrue
-
4,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Sky Cinema Classics hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf CineClassics im TV Programm? Was wird gezeigt?