CineClassics TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen CineClassics Programms

Verpasstes CineClassics Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf CineClassics ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei CineClassics

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

CineClassics Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Cinema Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   CineClassics TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender CineClassics

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Eine Touristengruppe besucht die Insel des Wissenschaftlers Baron von Weser (Cameron Mitchell). Das vermeintliche Ferienparadies entpuppt sich als Hölle: Vom wahnsinnigen Baron gezüchtete fleischfressende Pflanzen fallen über die Besucher her. Schließlich verliert der Baron völlig die Kontrolle über seine Schöpfung.
 HDTV
Fort Apache - The Bronx von Daniel Petrie gilt bis heute als einer der besten und eindrucksvollsten Polizeifilme überhaupt - neben Lumets Prince of the City (1981), Ciminos Im Jahr des Drachen (1984), Friedkins Leben und Sterben in L. A. (1985) und De Palmas Die Unbestechlichen (1986). Damit wurde das Genre des Polizeifilms zur meistdiskutierten und auffälligsten Spielart populärer Kinounterhaltung der 80er Jahre. Allein zwischen 1981 und 1988 wurden in den USA circa 70 Polizeifilme produziert, und Fort Apache, der erste wirklich interessante Polizeifilm des Jahrzehnts, setzte dabei Maßstäbe. Es war der gelungene Versuch, die Grenzen polizeilicher Ordnungstätigkeit aufzuzeigen und zugleich ihre Verstrickung in die allgemeine soziale Misere. Dass sich in einer zerstörten Gesellschaft mit staatlichen Machtmitteln ein geordnetes Zusammenleben nicht herstellen lässt, ist das bittere, aber ehrliche Fazit des Films, der nach den Erinnerungen der beiden Polizisten Tom Mulhearn und Pete Tessitore entstand.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der ehemalige Profikiller Jonathan Hemlock ist nun umschwärmter Kunstdozent an einem Provinz-College und will mit seiner Vergangenheit nichts mehr zu tun haben. Das stattliche Honorar für seine Mordaufträge floss in eine beachtliche Sammlung erlesener Gemälde, die er in einer unterirdischen Stahlkammer hortet. Diese Leidenschaft wird ihm nun zum Verhängnis, denn sein einstiger Auftraggeber, ein kränkelnder Albino, der von seinen Untergebenen nur Der Drache genannt wird, droht, die Behörden auf seine illegal erworbenen Schätze aufmerksam machen, und erpresst ihn so zu einem letzten Job. Hemlock soll zwei Männer ausschalten, die einen Topagenten ermordeten. Da der Tote ein Freund von Hemlock war, willigt dieser schließlich ein. Der erste Teil des Auftrags erweist sich als Kinderspiel, doch der zweite Mann kann unerkannt untertauchen. Von ihm weiß man lediglich, dass er humpelt und demnächst mit einer alpinen Expedition die Eigernordwand erklimmen will. Hemlock ist selbst passionierter Bergsteiger, der allerdings schon zweimal am Eiger scheiterte. Um den Killer während dieser Expedition zu erledigen, trainiert er gemeinsam mit seinem alten Freund Ben Bowman im Gebirge von Arizona. Der Beginn des Aufstiegs stellt Hemlock vor ein Problem: Er hat immer noch keine Ahnung, welchen seiner drei Begleiter er ausschalten muss. Ist es der Franzose Jean Paul, der seiner jüngeren Frau imponieren will? Der Deutsche Karl Freytag oder der Österreicher Anderl Meyer? Oder hat Hemlock die ganze Zeit etwas übersehen? Mit seiner vierten Regiearbeit gelang dem zweifachen Oscar-Preisträger Clint Eastwood ein eigenwilliger Agententhriller mit galligem Humor und skurrilen Charakteren. In der Hauptrolle des Ex-Killers mit dem lockeren Mundwerk wandelt der Filmemacher selbst auf den Spuren der legendären Dirty Harry-Figur. Bei der Besteigung des Totem Pole, eines säulenartigen Tafelfelsen im Monument Valley, zeigt Kameramann Frank Stanley ebenso wie bei den mitreißenden hochalpinen Filmaufnahmen in der Schweiz, dass sich Eastwood auch während halsbrecherischer Actionszenen grundsätzlich nicht doubeln ließ.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Geheimnis des gelben Grabes
Der Archäologe Jason untersucht etruskische Grabmalereien, die einen Mord zeigen. Kurz darauf kommt es zu einem realen Mord an einem Liebespaar. Italienischer Thriller mit Horrorelementen.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Heisses Spiel fuer harte Maenner
Von London nach Beirut: Für den Croupier Jeff (Laurence Harvey) keine Wahl, denn er hat wieder mal seinen Job verloren. Die neue Stelle an der libanesischen Riviera erscheint aber schon bald seltsam, Jeffs Vorgänger wurde ermordet und er soll bald als Köder für die Polizei arbeiten, um den Spielbanken-Betrüger Ginis (Ivan Desny) zu überführen. Als plötzlich eine alte Bekannte und Falschspielerin (Ann-Margret) auftaucht, beginnt Jeff zu zweifeln, denn auch die scheint es auf Gini abgesehen zu haben. Unterhaltsame Krimi-Rarität mit Hollywood-Ikone Ann-Margret.
 16:9 HDTV
Flucht von Alcatraz
Noch nie ist einem Strafgefangenen die Flucht von der Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gelungen. Diese Tatsache stört den Häftling und Ausbrecherkönig Frank Lee Morris kaum. Mit viel Geduld und akribischer Vorbereitung wird ihm das Unmögliche schon gelingen, denkt er.
4,73 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(The Jack Bull) Western, USA 1999 Regie: John Badham Autor: Dick Cusack Musik: Lennie Niehaus Kamera: Gale TattersallFalse
Myrl Redding (John Cusack), ein resoluter Pferdehändler aus Wyoming, gerät mit Farmer Henry Ballard (L.Q. Jones) in schweren Streit. Ballard hatte zwei von Reddings Pferden misshandelt. Vor Gericht wird Redding abgewiesen. Doch er gibt nicht auf. Der Streit eskaliert zur Blutfehde. - Packender Spätwestern vom Nur Samstag Nacht-Regisseur mit tollen Bildern. Nach Kleists berühmter Novelle Michael Kohlhaas.
 HDTV

Was zeigt CineClassics heute Abend?

Programm - Abend
Mafiaboss Al Capone verdient dank der Prohibition ein Vermögen mit dem Schmuggel und Ausschank von Alkohol. Niemand in Chicago wagt es, sich mit ihm anzulegen, und jeder potentielle Gegner wird entweder geschmiert oder erfolgreich eingeschüchtert. Das soll sich ändern: Unter der Leitung des hartnäckigen Bundesagenten Eliot Ness entstehen die Untouchables, eine schlagkräftige Einsatztruppe, die der Mafia einen Strich durch die Rechnung machen will...
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die gefuerchteten Vier
Bill Dolworth und Henry Fardan haben unter dem Revolutionär Pancho Villa in Mexiko gekämpft. Dorthin müssen die beiden Glücksritter zurück, als sie zusammen mit Hans Ehrengard und dem Fährtensucher Jake einen gefährlichen Auftrag übernehmen, der ihnen gutes Geld einbringen soll. Der reiche Rancher Grant ist bereit, es sich einiges kosten zu lassen, wenn sie seine junge Frau Maria befreien. Angeblich wurde Maria von den Männern des Bandenführers Raza nach Mexiko verschleppt. Jeder der vier, die Grant angeheuert hat, ist ein Experte auf seinem Gebiet. Dolworth weiß glänzend mit Dynamit umzugehen, Fardan ist ein hervorragender Schütze, Ehrengard reitet wie der Teufel, Jake handhabt das Lasso ebenso sicher wie Pfeil und Bogen. Rücksichtslos gegen sich selber dringen sie durch Wüste und Bergland zum Versteck der Outlaws vor. Dort stellt sich zweierlei heraus, das ihren Auftrag in einem zweifelhaften Licht erscheinen lässt: Raza und seine Leute sind keineswegs Gangster, sondern Revolutionäre, mit denen sie einst selbst für Pancho Villa gekämpft hatten, und die junge Frau ist nicht entführt worden, sondern hat vor ihrem sadistischen Mann bei ihrem Geliebten Raza Zuflucht gesucht. Maria erzählt, dass man sie einst als Kind zur Ehe mit dem Amerikaner Grant gezwungen hatte, der seinen Reichtum der räuberischen Ausbeutung des mexikanischen Volkes verdanke. Dolworth will daraufhin das Unternehmen abbrechen, doch Fardan ist anderer Meinung und setzt sich durch. Maria wird gegen ihren Willen befreit. So sehr sie sich auch dagegen sträubt, muss sie mit den Vieren den Rückmarsch zur Grenze antreten, verfolgt von Raza und seinen Leuten.
 Dolby HDTV
Der Stern des Gesetzes
Ein Kopfgeldjäger rettet in einem Städtchen dem jungen und unerfahrenen Sheriff das Leben. Darauf wird er vom Grünschnabel gebeten, ihm die richtigen Tricks für seinen Beruf beizubringen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß 16:9 HDTV
Mein Leben haengt an einem Dollar
Drei Gauner sollen einst die Kriegskasse der Südstaatler mitgehen lassen und sie an einer geheimen Stelle vergraben haben. Danach haben sie das Versteck auf drei Dollarmünzen chiffriert. Eine davon besitzt Alan. Er hat sie von einem sterbenden Konföderierten-Offizier geerbt. Von ihm erfuhr er auch den Namen des zweiten Besitzers. Alan und Hondo machen sich auf die Suche nach dem ominösen Mann.
 HDTV

Rückblick auf CineClassics Highlights von gestern

Gestern bot CineClassics eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf CineClassics im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.