SRF2 TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SRF2 / Schweizer Radio und Fernsehen 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF2 Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Schweizer Radio und Fernsehen 2 nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   SRF2 TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SRF2

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Ballape: Campiunadi dEuropa da ballape dunna 2025 en Svizra) aus Zürich Fußball-EM, Schweiz 2025 Moderation: Lukas Studer Gäste: Martina Voss-Tecklenburg - Lara DickenmannTrue
Die Engländerinnen streben die Verteidigung ihres Titels an. Im Finale 2022 setzten sie sich mit 2:1 nach Verlängerung gegen Deutschland durch.
 Dolby Untertitel
(Sherlock Holmes : A Game of Shadows) Actionfilm, USA 2011 Regie: Guy Ritchie - Fumio Kurokawa Autor: Michele Mulroney - Kieran Mulroney - Arthur Conan Doyle Musik: Hans Zimmer Kamera: Philippe RousselotTrue
Anders als die Medien glaubt Sherlock Holmes, dass hinter einer Reihe von tödlichen Explosionen ein alter Bekannter steckt: Offenbar hat es Professor Moriarty auf Fabrikanten abgesehen, um damit die Länder gegeneinander aufzubringen. Jetzt gilt es, dem Bösewicht das Handwerk zu legen.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Musikvideos, Schweiz 2025True
SRF Selection steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
nano
Europäische KI im Anmarsch Was tun nach dem Waldbrand Drohnenabwehr • Europäische KI im Anmarsch • Was tun nach dem Waldbrand • Drohnenabwehr Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025True
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Kindermagazin, Schweiz 2025True
Nachrichten - einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. Kids@SRF zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.
 Untertitel
Anpfiff - Der Traum vom (letzten) Spiel Dokureihe, Schweiz 2025True
In den 1960er-Jahren spielten Trudi Streit, Madeleine Boll, Daniela Camponovo und andere Pionierinnen Fussball auf Schulwiesen und Pausenplätzen - oft ohne Erlaubnis und ohne Verein. Mit dem FC Goitschel schufen die Stahel-Schwestern und Theres Rüsch einen der ersten organisierten Frauenfussballclubs und waren bald so stark, dass kaum noch Teams gegen sie antreten wollten. Ihr Mut und Einsatz legten das Fundament für den heutigen Frauenfussball in der Schweiz. 2025 treffen sich die Pionierinnen zum Comeback-Spiel im Trainingslager wieder. Es wird gelacht, geplaudert, gewitzelt: Wer hat wohl heimlich trainiert? Die Aufregung ist da, denn dieser letzte Anpfiff ist mehr als Nostalgie: Er ist ein Zeichen für den Aufstieg des Frauenfussballs. Zur Frauen-EM 2025 (Womens EURO) in der Schweiz erzählt Kick it like Trudi von den Anfängen des Schweizer Frauenfussballs. Pionierinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll, Käthi Vollmer, Theres Rüsch, Daniela Camponovo oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren sie für ein letztes gemeinsames Spiel aufs Feld zurück.
 Untertitel
Training - ein harter Weg Dokureihe, Schweiz 2025True
Die 12-jährige Madeleine Boll zog 1965 das Interesse von internationalen Reportern auf sich: An einem Vorspiel der Junioren zum Europacup des FC Sion gegen Galatasaray Istanbul stand sie mit auf dem Platz - als einziges Mädchen. Kurz darauf wurde ihr die Lizenz wieder entzogen. In der Schweiz war Frauenfussball zwar nie verboten, doch mitspielen durften Frauen auch nicht. Der Weg auf den Fussballplatz war steinig: Ohne Trainingsplätze oder Trainer:innen organisierten sich die Frauen selbst. Ihr Durchhaltewille führte 1970 zur Gründung der Schweizerischen Damenfussball-Liga. 2025 starten die Pionierinnen in die intensive Trainingswoche. Die Trainerinnen Esther Zaugg und Luisa Gfeller fordern die Frauen heraus, während Physiotherapeutin Anna Dettwiler die physische Belastung im Blick hält. Trotz körperlicher Grenzen: Der Spirit der Pionierinnen bleibt ungebrochen. Zur Frauen-EM 2025 (Womens EURO) in der Schweiz erzählt Kick it like Trudi von den Anfängen des Schweizer Frauenfussballs. Pionierinnen wie Trudi Streit, Madeleine Boll, Käthi Vollmer, Theres Rüsch, Daniela Camponovo oder Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen. Nach über 50 Jahren kehren sie für ein letztes gemeinsames Spiel aufs Feld zurück.
 Untertitel
Auswechslung - Mit der Nati zurück auf dem Rasen Dokureihe, Schweiz 2025True
Die Fussballschuhe werden geschnürt, die Trikots übergestreift - heute geht es nach Jahrzehnten wieder auf den Rasen. Dort treffen die Pionierinnen des Schweizer Frauenfussballs auf die aktuelle Nati.
 Untertitel
Foul - Von Vorurteilen und Sexismus Dokureihe, Schweiz 2025True
Fussballspielende Frauen galten lange als Kuriosität, nicht als ernstzunehmende Athletinnen. Die Pionierinnen erzählen von Diskriminierung und Spott - und erleben heute, wie der Frauenfussball dank ihrem Einsatz immer mehr Anerkennung und Sichtbarkeit gewinnt.
 Untertitel
Verlängerung - Das letzte grosse Spiel Dokureihe, Schweiz 2025True
Was einst undenkbar war, ist heute Realität: Die Pionierinnen des Schweizer Frauenfussballs stehen Seite an Seite mit Nachwuchstalenten auf dem Spielfeld. Zwei Generationen spielen gemeinsam, lernen voneinander und zeigen, wie weit der Frauenfussball in der Schweiz gekommen ist.
 Untertitel
(Beach Volleyball: World Beach Pro Tour) aus Gstaad BE Beachvolleyball, Schweiz 2025True
Die amtierenden Weltmeisterinnen Duda und Ana Patricia wollen im ersten Damen-Halbfinale ihre Favoritenrolle bestätigen. Gegnerinnen aus den USA oder Deutschland könnten jedoch mit aggressivem Spiel für eine Überraschung sorgen. Präzise Aufschläge und Blocks entscheiden.
 Dolby Untertitel Live Sendung
(Beach Volleyball: World Beach Pro Tour) aus Gstaad BE Beachvolleyball, Schweiz 2025True
Die US-Amerikanerin Sarah Sponcil spielt erstmals mit der Australierin Mariafe Clancy zusammen, und das Duo hat überraschend das Halbfinale erreicht. Im zweiten Halbfinale wollen sie gegen routinierte Europäerinnen ins Endspiel einziehen. Cleveres Spiel am Netz wird entscheidend sein.
 Dolby Untertitel Live Sendung
(Fenster zum Sonntag) Meine Herzenssache - 30 Jahre bewegende Geschichten Religionsmagazin, Schweiz 2025True
FENSTER ZUM SONNTAG - Magazin
Es gibt wenig, was Pfarrer Markus Giger in der Begleitung und Seelsorge von Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen nicht schon gesehen oder erlebt hätte. Seit über 30 Jahren lebt er dafür, junge Menschen auf allen Ebenen zu unterstützen. In den 90er-Jahren, der Anfangszeit von FENSTER ZUM SONNTAG, berichteten wir über den Imbiss54, den Markus damals mit einigen Gleichgesinnten ins Leben gerufen hatte. Sie organisierten Spaghetti-Essen für Kinder und Jugendliche und kamen so mit ihnen in Kontakt. Später gründete er unter dem Dach der reformierten Kirche die Streetchurch, aus der heute ein ganzes Sozialwerk mit Arbeitsintegration und Wohnmöglichkeiten entstanden ist. Markus ist selbst in schwierigen Verhältnissen aufgewachsen und kann mitfühlen, wenn Jugendliche sich einsam und unzulänglich fühlen. Im Rahmen unserer Sommerserie 30 Jahre bewegende Geschichten besucht Moderatorin Jeanette Macchi Markus Giger in der Streetchurch und geht mit ihm durch den Kreis 4, wo er in all den Jahren viel Gutes, aber auch viele Enttäuschungen erlebt hat.

Programm - Nachmittag
Dokumentation, Frankreich 2021 Regie: Flore Vasseur - Dorothée Martin Musik: Rémi Boubal Kamera: Christophe OffensteinTrue
Bigger Than Us
Mit einer jugendlichen Aktivistin aus Indonesien besucht dieser Dokumentarfilm Brasilien, Uganda und weitere über den Globus verteilte Schauplätze, wo sich eine junge Generation für den Erhalt der Umwelt und eine lebenswerte Zukunft einsetzt.
 Dolby Untertitel
Die Küste der Grafschaft Cork Reportage, Deutschland 2021 Regie: Michael McGlinn Kamera: Jörg HammermeisterTrue
Irlands Riviera
Die Küste der Grafschaft Cork, die irische Riviera, ist nicht nur malerisch, sondern auch äusserst charismatisch: Auf der schroffen Felseninsel Cape Clear lebt und arbeitet der blinde Ziegenhirte Ed Harper seit mehr als 40 Jahren, hoch oben über den Klippen. Das imposante Blarney Castle ist vor allem wegen der Mythen und Legenden, die sich um das Schloss ranken, eine beliebte Touristenattraktion. Gerald Butler war als Leuchtturmwärter schon auf vielen Posten im Einsatz, auch am berühmten Fastnet Rock. Auf die Insel Dursey kommt man ohne Boot nur mit einer abenteuerlichen Seilbahn. Die rostige Kabine aus den 1960er-Jahren nimmt maximal sechs Erwachsene auf.
 Untertitel
(Beach Volleyball: World Beach Pro Tour) aus Gstaad BE Beachvolleyball, Schweiz 2025True
Beachvolleyball - Beach Pro Tour, Final Maenner
Im Herrenfinale kommt es zum Duell der norwegischen Olympiasieger Anders Mol/Christian Sørum gegen die schwedischen Shootingstars David Åhman/Jonatan Hellvig. Die Norweger setzen auf Erfahrung, während die Schweden mit unkonventionellem Spielstil überraschen könnten.
 Dolby Untertitel Live Sendung
(Beach Volleyball: World Beach Pro Tour) aus Gstaad BE Beachvolleyball, Schweiz 2025True
Im Damenfinale treffen Duda/Ana Patricia auf Sponcil/Clancy. Beide Duos lieferten zuvor starke Leistungen und wollen den Titel.
 Dolby Untertitel Live Sendung
Klimaforschung in der Eiswüste Reportage, Deutschland 2023True
Die Eisfelder in den Patagonischen Anden, die sich über die Ländergrenzen Chiles und Argentiniens erstrecken, stellen die grösste Eismasse ausserhalb der Polkappen dar. Infolge des Klimawandels verlieren die Gletscher unaufhaltsam an Masse. Bis zu 20 Meter beträgt der Höhenverlust des ewigen Eises dort in manchen Bereichen - pro Jahr. Nur wenig ist bisher bekannt über diese Entwicklungen und deren konkrete Ursachen. Vor allem das nördliche der beiden Eisfelder wurde bisher hauptsächlich anhand satellitenbasierter Daten untersucht. Die extremen Wetterverhältnisse und die grosse Abgeschiedenheit machen Feldforschung vor Ort zu einer Herausforderung. Der Forscher Tobias Sauter von der Humboldt-Universität zu Berlin ist einer der wenigen, der diese Herausforderung annimmt. Seit Jahren untersucht er mit kleinen Teams aus deutschen und chilenischen Forschern die Entwicklungen am südlichen Ende Lateinamerikas. Der Dokumentarfilm begleitet die Gruppe in eine der entlegensten Gegenden der Erde auf der Suche nach neuen Daten für die Klimaforschung.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Ballape: Campiunadi dEuropa da ballape dunna 2025 en Svizra) aus Sion VS Fußball-EM, Schweiz 2025 Moderation: Annette Fetscherin Gäste: Martina MoserTrue
Gegen Finnland sind Thea Bjelde und Co. leicht favorisiert.
 Dolby Untertitel Live Sendung

Was zeigt SRF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Ballape: Campiunadi dEuropa da ballape dunna 2025 en Svizra) aus Bern Fußball-EM, Schweiz 2025 Moderation: Annette Fetscherin Gäste: Martina Moser - Martina Voss-TecklenburgTrue
Technisch versiert und flexibel, nennt Trainerin Pia Sundhage ihr Team. Die Schwedin übernahm die Nati 2024. Hat sie Viola Calligaris und Co. fit gemacht für den ersten K.-o.-Rundeneinzug bei einer EM?
 Dolby Untertitel Live Sendung
(sportflash) Die Sportnews des Tages Sportnachrichten, Schweiz 2025True
Sportflash
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die SRF-Sportredaktion informiert ihre Zuschauer kompakt über aktuelle Resultate aus den Top-Sportarten, hält Kurzmeldungen zu prominenten Sportlern bereit und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
 Dolby
(Dawn of the Planet of the Apes) SciFi-Actionfilm, USA 2014 Regie: Matt Reeves Autor: Amanda Silver - Mark Bomback - Rick Jaffa - Pierre Boulle Sound: James Ashwill - Brian Bair - Christopher Barnett - David Betancourt - James Bolt Kamera: Michael SeresinTrue
Planet der Affen: Revolution
Vor zehn Jahren verwandelte ein experimentelles Alzheimer-Medikament den Schimpansen Caesar in einen hyperintelligenten Affen. Während Caesar mit seinen Artgenossen in den Wäldern um San Francisco eine friedliche Zivilisation aufbaute, raffte dasselbe Medikament aber einen Großteil der Menschheit dahin. Ingenieur Malcolm versucht ein altes Wasserkraftwerk im Affen-Territorium zu reaktivieren, um die Versorgung einer Kolonie überlebender Menschen zu sichern. Doch Misstrauen und Hass zwischen Affen und Menschen drohen bald einen gefährlichen Krieg heraufzubeschwören. Die bildgewaltige Fortsetzung des Prequels zur berühmten Affen-Saga.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

Das aktuelle TV Programm von Schweizer Radio und Fernsehen 2 hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf SRF2 im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Schweizer Radio und Fernsehen 2

SRF2 ist das zweite Fernsehprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). SRF2 bietet ein Vollprogramm mit Konzentration auf Themen für jüngere Zuschauer und Kinder.