SRF2 TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen SRF2 Programms

Verpasstes SRF2 Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf SRF2 ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei SRF2

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF2 Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Schweizer Radio und Fernsehen 2 nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   SRF2 TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SRF2

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
SRF Selection steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.
Donauwalzer wird ins All geschickt Kommunikation mit Oktopussen Wohin das Fischauge wandert Biogas aus Biertreber YouTube 20 Jahre • Donauwalzer wird ins All geschickt • Kommunikation mit Oktopussen • Wohin das Fischauge wandert • Biogas aus Biertreber • YouTube 20 Jahre Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
nano
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
 Untertitel
Rocca veraendert die Welt
Die elfjährige Rocca, deren Mutter bei ihrer Geburt gestorben ist, ist mit ihrem Vater in einem Raumfahrtzentrum aufgewachsen. Als der ins All fliegt, zieht Rocca zu ihrer Großmutter nach Hamburg, wo sie zum ersten Mal eine normale Schule besucht. Dort fällt sie durch ihre direkte und unbekümmerte Art auf. Als ihre Oma ins Krankenhaus muss, ist Rocca auf sich allein gestellt.
 Dolby Untertitel
Profis am Limit
In der kanadischen Wildnis von Manitoba bekämpfen Löschflugzeuge Waldbrände. Tag und Nacht sind die Piloten den Naturgewalten ausgesetzt. 360000 Quadratkilometer Wald müssen geschützt werden. Die Region wird von 1000 Waldbränden pro Jahr heimgesucht. Eine Flotte von sieben Löschflugzeugen ist für den Schutz von Menschen, Immobilien und der Natur vorhanden. Die Wartung der Flugzeuge ist absolut zentral - sonst bleiben die Löschflugzeuge am Boden. An der Küste von Louisiana arbeiten die Wartungsteams im Wettlauf gegen die Zeit, um Transport-Helikopter vorzubereiten. Die Helikopter sollen Arbeiter auf eine Bohrinsel bringen, die sich Hunderte von Kilometern vor dem Golf von Mexiko befinden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Geschichte unserer Zeit ist zugleich eine Geschichte genialer Erfindungen. Sie sind Grundlage für den heutigen Lebensstil. Doch ehe die dafür wichtigen Maschinen, Produkte oder Technologien genutzt werden konnten, waren lange Entwicklungsprozesse erforderlich.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Wenn sich unsere Lebenssituation und Leistungsfähigkeit wegen Krankheit, Jobverlust oder aus anderen Gründen verändert, kann die Frage aufkommen: Ist nun alles vorbei? Bin ich nun weg vom Fenster?
Unihockey - Superfinal Frauen
Unihockey veredelt Hallenhockey mit Eishockeyelementen im Reglement. Die National A ist die Liga der besten Schweizer Mannschaften. SRF berichtet live vom Playoff-Viertelfinale.
 Dolby Untertitel Live Sendung

Programm - Nachmittag
Tempo und Leidenschaft
Frauen haben die Sportart für sich erobert und sind darin sehr erfolgreich. Clarita Cassino ist eine der Top-Spielerinnen Argentiniens, ein Leben ohne Pferde ist für sie undenkbar. Überhaupt findet man in der Szene inzwischen viele starke und pferdebegeisterte Frauen, wie zum Beispiel auch Silvina Casadedio. Sie züchtet auf ihrer Ranch Rinder und arbeitet als Pferdezähmerin.
 Untertitel
Der Helvetia Schweizer Cup wird seit 1925 jährlich ausgetragen. Nach der Schweizer Meisterschaft ist er der zweitwichtigste nationale Titel im Schweizer Vereinsfussball.
 Dolby Untertitel Live Sendung

Was zeigt SRF2 heute Abend?

Programm - Abend
Sportpanorama
ZSC Lions - Auf dem Höhepunkt des Schaffens Marco Bayer übernahm die Verantwortung für die erste Mannschaft der ZSC Lions erst zum Jahresbeginn und führte sie nach anfänglichen Schwierigkeiten zum Sieg in der Champions Hockey League und in Lausanne VD auch zum nationalen Meistertitel. Der ZSC ist auf dem Höhepunkt seines Schaffens angelangt. Und Bayer selbst schrieb seine eigene Geschichte. Radsport: Immer schneller, immer gefährlicher Radrennen werden dank technischer Entwicklungen immer schneller; die Hersteller von Velorahmen, Reifen, Helmen oder Bekleidung treiben die Innovation unablässig voran. Der Thurgauer Radprofi Stefan Küng zeigt im Sportpanorama die aerodynamische Entwicklung der Rennräder, die die Radrennen nicht nur schneller, sondern auch gefährlicher machen. Squash: Ein Schweizer an der Weltspitze Dimitri Steinmann ist der beste Schweizer Squashspieler und gehört zu den 20 besten Spielern der Welt. Seine Leidenschaft, hierzulande eine Randsportart, wird 2028 olympisch. Los Angeles ist das grosse Ziel des 27-jährigen Profis aus Dübendorf ZH. Diese Woche spielt er beim GC-Cup im Zürich HB ein Weltranglistenturnier und trifft dabei auf den Weltmeister. Fussball: Basel-Heimspiel im Cup-Halbfinal Reitet der FC Basel und sein Topscorer Xherdan Shaqiri auch im Fussball-Cup auf einer Erfolgswelle? Der Super-League-Leader empfängt mit Lausanne-Sports einen harten Widersacher aus der Westschweiz und könnte einen Cupfinal gegen die BSC Young Boys anstreben, die am Samstag, 26. April 2025, beim Promotion-League-Vertreter Biel antreten.
 Dolby Untertitel
Im äussersten Nordosten Georgiens: Mit fast 3000 Metern ist der Abano-Pass die höchste befahrbare Strasse im Grossen Kaukasus. Sie schlängelt sich an schwindelerregenden Steilhängen empor, durch eine faszinierende Landschaft - eine Entdeckungsreise in eine gewaltige Bergwelt.
 Untertitel
Guy ist frustriert. Sein kleiner, eintöniger Angestelltenjob hinter einem Bankschalter erfüllt ihn nicht. Doch eines Tages erkennt der Gefrustete dass sein Leben eigentlich nicht sein eigenes ist. Denn in Wirklichkeit verbirgt sich hinter seinem Namen Guy nichts anderes als eine Figur in dem Videospiel Free City. Verantwortlich für diese Erkenntnis sind die Programmierer Milly und Keys, die Free City gehackt haben.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Rose Creek, irgendwo im Wilden Westen, 1879: Der skrupellose Geschäftsmann Bogue (Peter Sarsgaard) will die Bewohner mit brutaler Gewalt zwingen, ihr Land zu verkaufen. Die verzweifelten Farmer engagieren eine schillernde Söldnertruppe aus sieben Outlaws (u.a. Denzel Washington, Chris Pratt, Ethan Hawke). Gemeinsam versuchen diese Glorreichen Sieben die Farmer auf einen Showdown mit Bogues Männern vorzubereiten. Aber bald entdecken sie, dass es bei ihrem Kampf um weit mehr als nur um Geld geht. - Genreprofi Antoine Fuqua (Training Day) verpasst John Sturges legendärem Westernklassiker ein zeitgemäßes Action-Update mit großartigem Starcast.
4,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Rückblick auf SRF2 Highlights von gestern

Gestern bot SRF2 eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf SRF2 im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.