SRF2 TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen SRF2 Programms

Verpasstes SRF2 Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf SRF2 ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei SRF2

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF2 Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Schweizer Radio und Fernsehen 2 nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   SRF2 TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SRF2

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
SRF Selection steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.
Viele Assistenzärzte fühlen sich überlastet, die Betreuung durch Vorgesetzte fehlt oft, die Wertschätzung für ihre Leistung ebenso. Wegen der hohen Belastung überlegt jeder Dritte bereits im Studium, die Ausbildung abzubrechen. Aber was muss passieren, damit ihre Arbeitsbedingungen besser werden? Und welche Änderungen stehen überhaupt im Raum? Die Doku begleitet den Assistenzarzt Andreas in seinem Arbeitsalltag und spricht mit Betroffenen über das Tabuthema.
 Untertitel
COP-Auftakt - Entschlossenheit zum Schutz des Regenwaldes Green Warriors - Brandbekämpfer in Brasilien Mehr Chancen durch Sprachförderung • COP-Auftakt - Entschlossenheit zum Schutz des Regenwaldes • Green Warriors - Brandbekämpfer in Brasilien • Mehr Chancen durch Sprachförderung Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Green Warriors: - Ranger gegen Goldgräber Wie säubern wir unser Grundwasser? Ist unser Trinkwasser in Gefahr? • Green Warriors: - Ranger gegen Goldgräber • Wie säubern wir unser Grundwasser? • Ist unser Trinkwasser in Gefahr? Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Keylines - Der Schlüssel im Kampf gegen trockene Böden? Green Warriors - Cash durch Naturschutz Die Wut der Indigenen in Belém Schrumpfende Clownfische • Keylines - Der Schlüssel im Kampf gegen trockene Böden? • Green Warriors - Cash durch Naturschutz • Die Wut der Indigenen in Belém • Schrumpfende Clownfische In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
 Untertitel
 Untertitel
Christopher Clarks Reise durch die Kulturstätten Europas beginnt in Venedig, das tausend Jahre lang eine mächtige Handelsstadt war und heute vom modernen Massentourismus bedroht ist. Die Reise führt auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela in einen Pilgergottesdienst. Anschliessend geht es in die prächtige Burgenlandschaft des oberen Mittelrheintals. Clark entdeckt dort auch ein bedeutendes Kulturerbe: den Orgelbau. Er schaut einem Orgelbaumeister bei seinem Handwerk über die Schulter und spielt sogar selbst auf dem Instrument. Dann geht es nach Paris mit seinen einmaligen Bauten zwischen Notre Dame und Eiffelturm. Sein Weg durch Europa endet in den Royal Botanical Gardens in Kew, London.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Im vergangenen Jahr verpassten Luca Aerni und Reto Mächler die Qualifikation für den zweiten Lauf. Marc Rochat schaffte es nicht, den ersten Lauf zu beenden. Am besten von den schweizerischen Teilnehmern schnitt Loïc Meillard ab, der im ersten Lauf den zweiten Platz belegte.
 Dolby Untertitel Live Sendung
Silvan Schüpach ist kein unbeschriebenes Blatt in der Kletterszene und gilt als einer der grössten Big Wall Kletterer der Schweiz. Unzählige Routen hat er in allen Teilen des Landes schon eröffnet und erschlossen. Stets darum bemüht, seine Bohrhaken mit Bedacht zu setzen, nicht zu fest in die Natur einzugreifen und die Charakteristik am Leben zu erhalten. Das Projekt The Yellow Ocean beschäftigt ihn schon fast ein Jahrzehnt. Über all die Jahre kehrt er an die 450 Meter hohe, grösstenteils überhängende Wand im Lauterbunnental zurück und versucht sie in einem Zug zu durchsteigen. Bis heute erfolglos. Zusammen mit seinem Kletterpartner Simon Wahli geht er in die Wand zurück. An einen Durchstieg ist auch dieses Mal noch nicht zu denken. Die Saison ist noch zu jung und es fehlt an Training. Es reicht vorerst, die schwierigsten Seillängen (8c+) ohne Sturz zu meistern. Die junge Bergsteigerin Franziska Schönbächler lebt für den Klettersport. Zusammen mit Jil Schmid überschreitet sie die Chrüzbergen im st. gallischen Alpsteingebiet. Die beiden Frauen kennen sich aus SAC-Expeditionsteam und sind ein eingespieltes Team. Die Klettertour führt über vier Türme im vierten und fünften Schwierigkeitsgrad. Bei schönem Wetter und guter Seilpartnerschaft eine wunderbare Genusstour, die auch schon früh im Sommer gemacht werden kann.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
FENSTER ZUM SONNTAG - Talk
Als britische Truppen das KZ Bergen-Belsen befreien, ist Ivan Lefkovits acht Jahre alt. Elf Tage lang überlebt er zuvor ohne Wasser - mit Kartoffelschalen und Morgentau auf den Lippen. Sein Vater wird erschossen, sein Bruder vergast. Nur er und seine Mutter überleben. Nach dem Krieg herrscht langes Schweigen. Erst Jahrzehnte später beginnt Lefkovits zu erzählen - zunächst zaghaft, dann mit der Gewissheit: Wenn wir Überlebenden nicht sprechen, wer wird es tun? Heute, 80 Jahre nach der Befreiung aus dem KZ, erzählt er seine Geschichte an Schulen, in Museen und Gedenkstätten: Auch meine Stimme wird irgendwann verstummen. Aber wir dürfen nie vergessen, was damals passiert ist. Prinz Philip Kiril von Preussen ist ein Nachfahre des letzten deutschen Kaisers. Dass Israel nach dem Holocaust Deutschland die Hand zur Versöhnung ausstreckte, berührt ihn immer noch zutiefst. Der evangelische Pfarrer engagiert sich für die Aufarbeitung der deutschen Schuld und gegen Antisemitismus. Für von Preussen steht fest: Erinnern heisst Verantwortung übernehmen - auch für die kommenden Generationen.
 Untertitel
Der Franzose Clément Noël sicherte sich im vergangenen Jahr den ersten Platz beim Slalom in Levi. Ihm folgte der Norweger Henrik Kristoffersen und das Podium wurde vom Neuenburger Loïc Meillard komplettiert. Tanguy Nef landete auf dem fünften Platz.
 Dolby Untertitel Live Sendung
Álex Rins wartet immer noch auf seinen ersten Saisonsieg. Der Fahrer aus Barcelona konnte den Grand Prix von Valencia 2022 für sich entscheiden. Damals wurde sein Landsmann Jorge Martín Dritter hinter dem Südafrikaner Brad Binder. Wird es Rins gelingen, zu überraschen und erneut zu triumphieren?
 Dolby Untertitel Live Sendung
Tennis - Billie Jean King Cup Playoffs Frauen, Argentinien - Schweiz
Die Schweiz nahm zum letzten Mal 2023 an den Billie Jean King Cup Finals teil. Damals belegte das Team um Viktorija Golubic den dritten Platz in der Gruppe.
 Dolby Untertitel Live Sendung

Was zeigt SRF2 heute Abend?

Programm - Abend
Belinda Bencic: Aus der Baby-Pause an die Weltspitze Ein Jahr nach ihrer Rückkehr auf die WTA-Tour ist Belinda Bencic so weit oben in der Tennis-Weltrangliste anzutreffen, wie seit Mai 2023 nicht mehr. In ihrer Comeback-Saison nach der Baby-Pause ist die 28-Jährige von Rang 1447 auf Rang 11 im WTA-Ranking geklettert. Dabei holte sich die Ostschweizerin die Turniersiege in Abu Dhabi und Tokio und erreichte als erst zweite Schweizerin nach Martina Hingis die Halbfinals in Wimbledon. Immer mit dabei sind Ehemann Martin Hromkovic und Töchterchen Bella, die ihrer Karriere neuen Schwung zu verleihen scheinen. Tennis: Online-Hass gegen Tennisprofis Regelmässig müssen Tennisprofis in den sozialen Medien Hasskommentare, Drohungen und Erpressungen, meist von frustrierten Sportwettern, über sich ergehen lassen. Auch Schweizer Tennisspielerinnen und -spieler sehen sich mit dem Hass im Netz konfrontiert. Sportpanorama zeigt, welchen Ansatz Swiss Tennis verfolgt, um seine Athletinnen und Athleten zu schützen, und wie mit künstlicher Intelligenz gegen Hasskommentare vorgegangen werden kann. Fussball: 20 Jahre Schande von Istanbul Am 16. November 2025 jährt sich die Schande von Istanbul zum 20. Mal. Gemeint ist das Barrage-Rückspiel der Schweiz gegen die Türkei, auswärts in Istanbul. Trotz einer 2:4-Niederlage qualifizierte sich die Schweiz dank dem 2:0-Heimsieg im Hinspiel und der Auswärtstorregel knapp für die WM 2006 in Deutschland. Ab Ankunft in Istanbul herrschte eine aggressive Stimmung gegen das Schweizer Team. Alles gipfelte nach Spielschluss in einer Schlägerei im Spielertunnel. Sportpanorama blickt mit Zeitzeugen auf die Ereignisse und ihre rechtlichen Konsequenzen zurück. Ski Alpin: Zurück auf Angriff - Yule und Zenhäusern suchen den Anschluss Am Sonntag greifen die Slalom-Cracks in Levi ins Weltcupgeschehen ein. Mit dabei auch die Slalom-Sorgenkinder Daniel Yule und Ramon Zenhäusern, die vergangenen Winter unter den Erwartungen blieben.
 Dolby Untertitel
Amazing Hotels
Giles und Monica besuchen das entlegene Fogo Island Inn in Kanada, ein Luxushotel, das sie durch seine spektakuläre Architektur und Lage in den Bann zieht. Der Bau des exklusiven Hotels hat die dünn besiedelte Region vor dem Ruin gerettet. In dieser Doku-Reihe besuchen der Restaurantkritiker Giles Coren und die Köchin Monica Galetti die ausgefallensten Hotels der Welt. Die Betreiber und Angestellten der Luxus-Herbergen tief im Tropenwald, in der Savanne, auf entlegenen Inseln oder am eiskalten Polarkreis scheuen keine Mühen für ihre Gäste.
 Untertitel
In einer von der Firma Victory in der kalifornischen Wüste errichteten Gemeinde scheint die Fünfzigerjahrewelt noch in Ordnung zu sein. Alice und Jack gehören zu den Paaren, die hier ein sorgenfreies Leben führen. Während die Männer an einem Geheim-Projekt arbeiten, vertreiben sich die Frauen die Zeit. Als Alice ein Flugzeug abstürzen sieht, will sie zu Hilfe eilen. Dies wird ihr Leben für immer verändern...
 Dolby Untertitel
Gone Girl - Das perfekte Opfer
Nick Dunne (Ben Affleck) verbringt den Morgen des 5. Juli in der Bar seiner Schwester Margo (Carrie Coon) vor einem Glas Schnaps. Er ist seit fünf Jahren mit seiner Frau Amy (Rosamund Pike) verheiratet. Die knisternde Liebe der ersten Tage hat sich längst verflüchtigt und in passive Aggression verwandelt. Amy veranstaltet zu jedem ihrer Hochzeitstage eine Schatzsuche, und Nick muss dabei einer Reihe von Hinweisen zu seinem Geschenk folgen. Er hasst diese Spielchen. Als er wieder nach Hause kommt, fehlt von Amy jede Spur. In ihrem Wohnzimmer findet Nick Glasscherben - womöglich Spuren eines Kampfes? Er alarmiert die Polizei, die das Haus unter die Lupe nimmt. Die Ermittlerin Rhonda Boney (Kim Dickens) findet Blutspuren und nimmt DNA-Proben von Nick. Im Interview kann Nick viele Fragen zu Amys Leben nicht beantworten; er weiss nicht einmal, was sie tagsüber normalerweise macht oder welche Blutgruppe sie hat. Nick taumelt auf dem Polizeirevier von einem Fettnäpfchen ins nächste und zieht bald schon den Verdacht der Ermittlerin auf sich. Als Amys Eltern auftauchen und aus ihrem Verschwinden ein öffentliches Medienspektakel machen, wird die Lage für Nick immer vertrackter. David Fincher gilt als einer der besten Regisseure der Gegenwart. Seine klare Bildsprache, sein visueller Erzählstil und sein berühmt-berüchtigter Perfektionismus haben ihm den Ruf als Wunderkind des Films eingebracht. Ob Fincher die Gräueltaten eines religiösen Serienmörders in Seven erzählt, die Männlichkeit in der Konsumgesellschaft in Fight Club verhandelt oder den Aufstieg von Mark Zuckerberg in The Social Network kritisch beleuchtet: Er kann jeder Geschichte seinen eigenen Stempel aufdrücken und das Publikum mit seinen Twists überraschen. Dies gilt für Gone Girl genauso. Finchers kühle Bildsprache unterstreicht das ebenso unterkühlte Schauspiel Ben Afflecks und lässt das Publikum ständig im Ungewissen, ob Nick Dunne tatsächlich der Mörder seiner Frau sein könnte. Der Film basiert auf dem Bestseller von Gillian Flynn, die für Fincher auch das Drehbuch ausarbeitete. Ohne zu viel über die Handlung zu verraten, lässt sich sagen, dass sich diese Zusammenarbeit lohnt und die Zuschauerinnen und Zuschauer sich auf eine erzählerische Achterbahnfahrt begeben dürfen. SRF zwei zeigt Gone Girl exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF2 von gestern

20:05 Dont Worry Darling
Spielfilm - 125 Min
Gone Girl - Das perfekte Opfer
Nick Dunne (Ben Affleck) verbringt den Morgen des 5. Juli in der Bar seiner Schwester Margo (Carrie Coon) vor einem Glas Schnaps. Er ist seit fünf Jahren mit seiner Frau Amy (Rosamund Pike) verheiratet. Die knisternde Liebe der ersten Tage hat sich längst verflüchtigt und in passive Aggression verwandelt. Amy veranstaltet zu jedem ihrer Hochzeitstage eine Schatzsuche, und Nick muss dabei einer Reihe von Hinweisen zu seinem Geschenk folgen. Er hasst diese Spielchen. Als er wieder nach Hause kommt, fehlt von Amy jede Spur. In ihrem Wohnzimmer findet Nick Glasscherben - womöglich Spuren eines Kampfes? Er alarmiert die Polizei, die das Haus unter die Lupe nimmt. Die Ermittlerin Rhonda Boney (Kim Dickens) findet Blutspuren und nimmt DNA-Proben von Nick. Im Interview kann Nick viele Fragen zu Amys Leben nicht beantworten; er weiss nicht einmal, was sie tagsüber normalerweise macht oder welche Blutgruppe sie hat. Nick taumelt auf dem Polizeirevier von einem Fettnäpfchen ins nächste und zieht bald schon den Verdacht der Ermittlerin auf sich. Als Amys Eltern auftauchen und aus ihrem Verschwinden ein öffentliches Medienspektakel machen, wird die Lage für Nick immer vertrackter. David Fincher gilt als einer der besten Regisseure der Gegenwart. Seine klare Bildsprache, sein visueller Erzählstil und sein berühmt-berüchtigter Perfektionismus haben ihm den Ruf als Wunderkind des Films eingebracht. Ob Fincher die Gräueltaten eines religiösen Serienmörders in Seven erzählt, die Männlichkeit in der Konsumgesellschaft in Fight Club verhandelt oder den Aufstieg von Mark Zuckerberg in The Social Network kritisch beleuchtet: Er kann jeder Geschichte seinen eigenen Stempel aufdrücken und das Publikum mit seinen Twists überraschen. Dies gilt für Gone Girl genauso. Finchers kühle Bildsprache unterstreicht das ebenso unterkühlte Schauspiel Ben Afflecks und lässt das Publikum ständig im Ungewissen, ob Nick Dunne tatsächlich der Mörder seiner Frau sein könnte. Der Film basiert auf dem Bestseller von Gillian Flynn, die für Fincher auch das Drehbuch ausarbeitete. Ohne zu viel über die Handlung zu verraten, lässt sich sagen, dass sich diese Zusammenarbeit lohnt und die Zuschauerinnen und Zuschauer sich auf eine erzählerische Achterbahnfahrt begeben dürfen. SRF zwei zeigt Gone Girl exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.Dont Worry Darling
 Dolby Untertitel
22:10 Gone Girl - Das perfekte Opfer
Spielfilm - 150 Min
Gone Girl - Das perfekte Opfer
Nick Dunne (Ben Affleck) verbringt den Morgen des 5. Juli in der Bar seiner Schwester Margo (Carrie Coon) vor einem Glas Schnaps. Er ist seit fünf Jahren mit seiner Frau Amy (Rosamund Pike) verheiratet. Die knisternde Liebe der ersten Tage hat sich längst verflüchtigt und in passive Aggression verwandelt. Amy veranstaltet zu jedem ihrer Hochzeitstage eine Schatzsuche, und Nick muss dabei einer Reihe von Hinweisen zu seinem Geschenk folgen. Er hasst diese Spielchen. Als er wieder nach Hause kommt, fehlt von Amy jede Spur. In ihrem Wohnzimmer findet Nick Glasscherben - womöglich Spuren eines Kampfes? Er alarmiert die Polizei, die das Haus unter die Lupe nimmt. Die Ermittlerin Rhonda Boney (Kim Dickens) findet Blutspuren und nimmt DNA-Proben von Nick. Im Interview kann Nick viele Fragen zu Amys Leben nicht beantworten; er weiss nicht einmal, was sie tagsüber normalerweise macht oder welche Blutgruppe sie hat. Nick taumelt auf dem Polizeirevier von einem Fettnäpfchen ins nächste und zieht bald schon den Verdacht der Ermittlerin auf sich. Als Amys Eltern auftauchen und aus ihrem Verschwinden ein öffentliches Medienspektakel machen, wird die Lage für Nick immer vertrackter. David Fincher gilt als einer der besten Regisseure der Gegenwart. Seine klare Bildsprache, sein visueller Erzählstil und sein berühmt-berüchtigter Perfektionismus haben ihm den Ruf als Wunderkind des Films eingebracht. Ob Fincher die Gräueltaten eines religiösen Serienmörders in Seven erzählt, die Männlichkeit in der Konsumgesellschaft in Fight Club verhandelt oder den Aufstieg von Mark Zuckerberg in The Social Network kritisch beleuchtet: Er kann jeder Geschichte seinen eigenen Stempel aufdrücken und das Publikum mit seinen Twists überraschen. Dies gilt für Gone Girl genauso. Finchers kühle Bildsprache unterstreicht das ebenso unterkühlte Schauspiel Ben Afflecks und lässt das Publikum ständig im Ungewissen, ob Nick Dunne tatsächlich der Mörder seiner Frau sein könnte. Der Film basiert auf dem Bestseller von Gillian Flynn, die für Fincher auch das Drehbuch ausarbeitete. Ohne zu viel über die Handlung zu verraten, lässt sich sagen, dass sich diese Zusammenarbeit lohnt und die Zuschauerinnen und Zuschauer sich auf eine erzählerische Achterbahnfahrt begeben dürfen. SRF zwei zeigt Gone Girl exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.Dont Worry Darling
Gone Girl - Das perfekte Opfer
 Dolby Untertitel 16:9

Rückblick auf SRF2 Highlights von gestern

Gestern bot SRF2 eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf SRF2 im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.