WTVfilm TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt heute auf WTVfilm / Warner TV Film im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WTVfilm Programm von heute

   WTVfilm TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender WTVfilm


Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag

(Get Carter) Kriminalthriller, England, USA 1971 Regie: Mike Hodges Autor: Ted Lewis Sound: Jim Atkinson Musik: Roy Budd Kamera: Wolfgang Suschitzky
Jack rechnet ab
Frank Carter ist tot, angeblich betrunken mit dem Auto verunglückt. Doch sein Bruder Jack (Michael Caine), ein Profikiller, glaubt nicht an diese Version. Es muss Mord gewesen sein. Zu tief war Frank in die Geschäfte der lokalen Mafia Newcastles verwickelt, als dass er ganz einfach so aus dem Leben hätte scheiden können. Um herauszufinden, was tatsächlich geschah, fährt Jack Carter von London in den Norden, ins schäbige Newcastle. Er kennt die Szene der heruntergekommenen Industriestadt, all die alten Gauner und Gangster, zu denen beispielsweise auch Eric Paice (Ian Hendry) gehört, der sich in Chauffeursuniform auf der Rennbahn herumtreibt. Eric will nicht sagen, für wen er den Fahrer spielt. Carter verfolgt Eric heimlich, begegnet Kinnear (John Osborne), der sich für einegroßeNummer hält und den lokalen Paten gibt. Er trifft auch auf Cliff Brumby (Bryan Mosley), der ihm später viel Geld anbieten wird, damit Carter verschwindet. Dieser schlägt alles aus, auch die Rückfahrkarte nach London, die ihm Thorpe (Bernhard Hepton) in der Pension vorbeibringt. Lieber wartet er ruhig auf Fehler der Verdächtigen. Tatsächlich verhaspeln diese sich immer öfter, und das Netz der Schweinereien, die zum Mord an Carters Bruder führten, wird offensichtlich. Carter wird zum Killer. Er findet die Rolle als Racheengel, die er von Anfang an gesucht hat. Get Carter ist, zuerst und zuletzt: Stil. Der Plot liefert die Plausibilisierung der Kälte, die der Film inszeniert, sorgt dafür, dass die Atmosphäre nie über den Gefrierpunkt steigt, gibt der Figur, um die herum der Film gebaut ist, das Eiswasser, das sie braucht, schrieb Ekkehard Knörer zur DVD-Premiere des britischen Kultklassikers. Als Get Carter 1971 in die Kinos kam, stiess er bei der Kritik mehrheitlich auf Ablehnung. Man monierte den Nihilismus und beklagte sich über angeblich zu explizite Gewalt- und Sexszenen. Fast vier Jahrzehnte später gilt der eiskalte Rachefilm als Höhepunkt des britischen 1970er-Jahre-Kinos, und Michael Caine in der Rolle von Jack Carter ist zur Coolness-Ikone geworden.
16:9

Krimikomödie, USA, England, Luxemburg 1998 Regie: Ethan Coen Autor: Joel Coen Musik: Carter Burwell Kamera: Roger A. Deakins
Jeff the Dude Lebowski ist ein lässiger Typ, der mit Kriminellen nichts am Hut hat. Doch plötzlich stehen ein paar verrückte Gangster in seinem Haus und besudeln seinen Teppich, bevor sie merken, dass sie beim falschen Lebowski sind. Als sie die Frau des richtigen Opfers entführen, will der Dude seinem Namensvetter helfen, Rache zu üben.
16:9

(Get Carter) Kriminalthriller, England, USA 1971 Regie: Mike Hodges Autor: Ted Lewis Sound: Jim Atkinson Musik: Roy Budd Kamera: Wolfgang Suschitzky
Frank Carter ist tot, angeblich betrunken mit dem Auto verunglückt. Doch sein Bruder Jack (Michael Caine), ein Profikiller, glaubt nicht an diese Version. Es muss Mord gewesen sein. Zu tief war Frank in die Geschäfte der lokalen Mafia Newcastles verwickelt, als dass er ganz einfach so aus dem Leben hätte scheiden können. Um herauszufinden, was tatsächlich geschah, fährt Jack Carter von London in den Norden, ins schäbige Newcastle. Er kennt die Szene der heruntergekommenen Industriestadt, all die alten Gauner und Gangster, zu denen beispielsweise auch Eric Paice (Ian Hendry) gehört, der sich in Chauffeursuniform auf der Rennbahn herumtreibt. Eric will nicht sagen, für wen er den Fahrer spielt. Carter verfolgt Eric heimlich, begegnet Kinnear (John Osborne), der sich für einegroßeNummer hält und den lokalen Paten gibt. Er trifft auch auf Cliff Brumby (Bryan Mosley), der ihm später viel Geld anbieten wird, damit Carter verschwindet. Dieser schlägt alles aus, auch die Rückfahrkarte nach London, die ihm Thorpe (Bernhard Hepton) in der Pension vorbeibringt. Lieber wartet er ruhig auf Fehler der Verdächtigen. Tatsächlich verhaspeln diese sich immer öfter, und das Netz der Schweinereien, die zum Mord an Carters Bruder führten, wird offensichtlich. Carter wird zum Killer. Er findet die Rolle als Racheengel, die er von Anfang an gesucht hat. Get Carter ist, zuerst und zuletzt: Stil. Der Plot liefert die Plausibilisierung der Kälte, die der Film inszeniert, sorgt dafür, dass die Atmosphäre nie über den Gefrierpunkt steigt, gibt der Figur, um die herum der Film gebaut ist, das Eiswasser, das sie braucht, schrieb Ekkehard Knörer zur DVD-Premiere des britischen Kultklassikers. Als Get Carter 1971 in die Kinos kam, stiess er bei der Kritik mehrheitlich auf Ablehnung. Man monierte den Nihilismus und beklagte sich über angeblich zu explizite Gewalt- und Sexszenen. Fast vier Jahrzehnte später gilt der eiskalte Rachefilm als Höhepunkt des britischen 1970er-Jahre-Kinos, und Michael Caine in der Rolle von Jack Carter ist zur Coolness-Ikone geworden.
16:9

(Offset) Interview, Deutschland 2010
Exklusives und persönliches Interview mit Hollywoodstar Christian Slater.
16:9

Monumentalfilm, USA, Italien 1951 Regie: Mervyn LeRoy Autor: John Lee Mahin - S. N. Behrman - Sonya Levien - Henryk Sienkiewicz - Hugh Gray - Sonya Levin Kamera: Robert Surtees - William V. Skall
Im Frühsommer des Jahres 64 nach Christus: Nach einem dreijährigen Kriegseinsatz kehrt General Marcus Vinicius mit seiner siegreichen 14. Legion aus Britannien zurück nach Rom. Bei seiner Rückkehr trifft er auf Lygia, Pflegetochter des Generals Plautius, und verliebt sich in sie. Doch Lygia ist eine Staatsgeisel und zudem Christin, Anhängerin jener geheimen Sekte, die den Worten eines jüdischen Zimmermanns namens Jesus folgen. Nach dem festlichen Einzug von Marcus Truppen wird Lygia gewaltsam in Kaiser Neros Palast gebracht und Marcus als Geschenk übergeben. Lygia ist jedoch alles andere als erfreut darüber, wie eine Ware verschenkt zu werden, noch dazu an einen Mann des Krieges. Kurz darauf verschwindet Lygia denn ihr Beschützer Ursus hat sie befreit und in der Gemeinde versteckt. Als Marcus und Lygia wieder zusammenfinden, entschließen sich die beiden zu heiraten. Doch Marcus hat kein Verständnis für den christlichen Glauben, der für ihn nichts als albernes Geschwätz ist. Zurück in Neros Palast erfährt Marcus, dass dieser in einem Anflug von Wahnsinn Rom in Brand gesteckt hat. Kurz entschlossen fährt er mit einem Pferdewagen nach Rom, um Lygia aus den Flammen zu retten. Um das Volk zu besänftigen, schlägt Neros Frau Poppaea, die ein Auge auf Marcus geworfen hat, vor, die Christen für den Brand verantwortlich zu machen. Kurz darauf werden sie den Löwen zum Fraß vorgeworfen. Doch für Lygia und Marcus hat sich Poppaea eine besonders boshafte Strafe ausgedacht ...

Krimikomödie, USA 1995 Musik: Frank Fitzpatrick - Hidden Faces Kamera: Gerry Lively
Friday
Eine gut funktionierende Komödie, ersonnen vom Hip-Hop-Star Ice Cube, die auch Arbeitslosigkeit und Kriminalität thematisiert, ohne jedoch in Tristess zu verfallen, und die der Waffengewalt als Mittel der Konfliktlösung eine deutliche Absage erteilt (Lex. des Internat. Films).
16:9

(What Ever Happened to Baby Jane?) Horrorfilm, USA, England 1962 Regie: Robert Aldrich Autor: Henry Farrell - Lukas Heller Musik: Frank De Vol Kamera: Ernest Haller
Bette Davis und Joan Crawford brillieren in diesem klassischen Psychothriller als verzankte Schwestern, die sich unter einem Dach gegenseitig das Leben zur Hölle machen.
Schwarz /weiß

Programm - Nachmittag

Krimi, USA, Kanada 2018 Autor: Nick Schenk (Story) Musik: Arturo Sandoval Kamera: Yves Bélanger
The Mule
Veteran Earl Stone ist fast 90 Jahre alt und steht vor dem finanziellen Ruin. Ein Freund seiner Enkelin Ginny bietet Earl an, als Drogenkurier zu arbeiten. Bald sind ihm die Behörden auf den Fersen.
16:9

Kriegsdrama, USA 2014 Regie: Clint Eastwood Autor: Chris Kyle - Scott McEwen - James De Felice Kamera: Tom Stern
Chris Kyle hat bereits in Jugendjahren seine Treffsicherheit bei der Jagd unter Beweis gestellt und beschließt mit Mitte zwanzig, sich den Navy-Seals anzuschließen, um seinem Land an Kriegsschauplätzen in Nahost zu dienen. Als Scharfschütze ist es fortan seine Aufgabe, den Kameraden aus sicherer Distanz den Rücken freizuhalten. Während Chris wegen seiner einmaligen Abschussquote zum Helden aufgebaut wird, beginnt der Krieg immer mehr Spuren in seiner Psyche zu hinterlassen, was sich bald auch auf sein Privatleben auswirkt...
16:9

Actionfilm, USA 2005 Regie: John Stockwell Autor: Rick Dallago - Matt Johnson Sound: Steve Bartkowicz Musik: Paul Haslinger Kamera: Peter Zuccarini - Shane Hurlbut
Into the Blue
Zwei Pärchen machen einen sensationellen Fund: Sie entdecken unter der Meeresoberfläche Edelmetall in einem Wrack. Nicht weit entfernt finden sie außerdem einen abgestützten Flieger voller Rauschgift. Hinter dem sind Gangster her, die gar keinen Spaß verstehen, wie die vier bald feststellen müssen...
16:9

Programm - Abend

(Into the Blue 2: The Reef) Abenteuerfilm, USA 2009 Regie: Stephen Herek Autor: Mitchell Kapner Musik: Robert Duncan Kamera: Tom Yatsko
Into the Blue II: Das goldene Riff
Ihre neuen Kunden geben Tauchlehrer Sebastian und seiner Freundin Dani Rätsel auf. Das mysteriöse Paar bezahlt sie gut dafür, am Meeresgrund nach einigen Boxen zu suchen. Doch bald beginnen sie sich zu fragen, welche mysteriöse Ladung sie da bergen sollen.
16:9

(Clash of the Titans) Fantasyaction, USA 2010 Regie: Louis Leterrier Autor: Travis Beacham - Phil Hay - Matt Manfredi - Beverley Cross Kamera: Peter Menzies
Kampf der Titanen
Auf dem Olymp braut sich etwas zusammen, denn Göttervater Zeus und sein Bruder, der Unterweltherrscher Hades, sind böse auf die Bürger von Argos, die ein Abbild von Zeus von seinem Sockel reißen. Zeus und Hades verlangen von den Menschen ein Menschenopfer - die attraktive Andromeda. Widersetzen sich die Städter, wird ein gewaltiger Oktopus sie vernichten. Die Bewohner von Argos setzen all ihre Hoffnungen auf Perseus. Der Sohn des Zeus will mit seinen Kriegern das Monster besiegen.
16:9

Actionfilm, USA 2007 Regie: Zack Snyder Autor: Kurt Johnstad - Michael B. Gordon Musik: Tyler Bates Kamera: Larry Fong
300
Sie gelten als durchtrainiert, zäh und unerbittlich. Doch haben 300 Spartaner gegen zehntausende von Persern wirklich eine Chance? Der hellenische König Leonidas wagt 480 vor Christus das Unmögliche. In einer Felsenschlucht leistet er dem gigantischen Heer des persischen Invasoren Widerstand...
16:9

Das aktuelle TV Programm von Warner TV Film hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf WTVfilm im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Warner TV Film

Gesendet werden ausschließlich Spielfilme aus dem umfangreichen Archiv des Medienkonzerns Time Warner. Meistens werden etwas ältere Spielfilme gezeigt.