WTVfilm TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf WTVfilm / Warner TV Film im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WTVfilm Programm Freitag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Warner TV Film nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   WTVfilm TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender WTVfilm

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Actionthriller, USA, Australien 2001 Autor: George Clayton Johnson - Jack Golden Russell - Harry Brown - Charles Lederer - Ted Griffin Musik: David Holmes Kamera: Steven SoderberghTrue
Oceans Eleven
Ein elegantes Verbrechen will gut geplant sein. Danny Ocean nutzt seine Freiheit auf Bewährung, um sich ein illustres Team für seinen nächsten Coup zu organisieren. Das dürfte ihm nicht schwer fallen, denn schließlich kommt er aus der Branche. Der Plan ist umso verlockender, als dass es sich bei dem erlesenen Opfer um niemand Geringeres als Spielcasinobesitzer Terry Benedict handelt, und der hat in doppelter Hinsicht eine Abreibung verdient. Warum musste er auch Dannys Haft ausnutzen, um sich in aller Ruhe an dessen Frau heranzumachen?
 16:9
(Across the Wide Missouri) Western, USA 1951 Regie: William A. Wellman Autor: Frank Cavett - Talbot Jennings Musik: David Raksin Kamera: William C. MellorTrue
Colorado
Es sind raue Burschen, die zum alljährlichen Sommertreffen der Trapper in einer kleinen Siedlung zusammenkommen. Flint Mitchell (Clark Gable), ein Pelztierjäger aus Kentucky, nimmt unter ihnen trotzdem eine Sonderstellung ein: Er imponiert den Männern nicht nur mit seinen harten Fäusten, sie respektieren auch seinen wachen Verstand. Mitchell hat herausgefunden, dass es im Gebiet der Schwarzfußindianer hervorragende Jagdgründe gibt, die er als Jäger nutzen will. Dabei kommt es ihm gelegen, dass die hübsche Indianerin Kamiah (María Elena Marqués) sich in ihn verliebt. Ihr Großvater Bärentatze (Jack Holt) ist nämlich der mächtigste Häuptling im Land der Schwarzfüße. Um ihn als Freund zu gewinnen, heiratet Flint die temperamentvolle Kamiah. Doch es dauert nicht lange, und es entwickelt sich wahre Liebe zwischen ihm und Kamiah. Seine anfängliche Rechnung scheint aufzugehen: Dem alten Häuptling gefällt der weiße Mann, der seine Enkeltochter zur Frau genommen hat. Anders als der ehrgeizige junge Unterhäuptling Schleichende Schlange (Ricardo Montalban) will er in Frieden mit den Pelztierjägern leben. Eines Tages wird Bärentatze hinterrücks von einem Trapper erschossen, der den Tod seines Bruders rächen will. An seiner Stelle übernimmt nun Schleichende Schlange die Führung der Schwarzfüße. Hass und Streit zwischen Weißen und Indianern flammen erneut auf, und während des Winters leben die Trapper in einem Belagerungszustand, der ihnen sehr zu schaffen macht. Als sie im Frühling das Lager verlassen wollen, entbrennt ein mörderischer Streit. Kamiah, die erst vor kurzem einem kleinen Jungen das Leben geschenkt hat, wird von den Pfeilen ihrer Stammesbrüder tödlich getroffen und ihr Sohn gerät in die Gewalt der Schwarzfüße. In einem erbitterten Kampf kann Mitchell das Kind seinen Feinden entreißen und den Tod seiner jungen Frau rächen. Am Grabe Kamiahs schwört er, den Jungen zu einem respektablen Jäger zu erziehen. William A. Wellman, 1896 in Brooklyn geboren, hat sich vor allem als Western-Regisseur einen Namen gemacht.
(Challenge to Lassie) Familienfilm, USA 1949 Regie: Richard Thorpe Autor: William Ludwig - Eleanor Atkinson Musik: André Previn Kamera: Charles SchoenbaumTrue
Lassie in Not
Edinburgh im Jahre 1859. Dem alten Schäfer Jock läuft ein junger Collie zu. Jock nimmt sich der herrenlosen Hündin an und nennt sie Lassie. Als er stirbt, ist Lassie nicht von seinem Grab wegzubringen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Some Came Running) Melodram, USA 1959 Regie: Vincente Minnelli Autor: John Patrick - James Jones Musik: Elmer Bernstein Kamera: William H. DanielsTrue
Verdammt sind sie alle
Dave Hirsh (Frank Sinatra), gerade aus der Armee entlassen, kehrt nach Parkman in Illinois zurück. Hier wurde er geboren, sein Bruder Frank (Arthur Kennedy) betreibt ein Juweliergeschäft und zählt zu den Honoratioren der Kleinstadt, die Dave vor 16 Jahren verließ. Inzwischen hat Dave einige Bücher geschrieben, die sich jedoch schlecht verkauften. Warum er Ginny Moorhead (Shirley MacLaine) bei sich behält, ein gutmütiges Flittchen, das er in Chicago aufgegabelt hat und das ihm seitdem nachläuft, weiß er nicht so recht. Ginny ist genau das Gegenteil von Gwen French (Martha Hyer), die Dave in Parkman kennenlernt. Gwen unterrichtet vor Ort, kennt seine Bücher und schätzt sie. Von ihr ist Dave sofort beeindruckt - sonst imponiert ihm in dem spießigen Provinznest eigentlich nur noch Bama Dillert (Dean Martin), der davon lebt, andere beim Pokern auszunehmen. Ihm schließt er sich an, gemeinsam machen sie ihre Fischzüge. Wie sein Bruder und dessen eingebildete Frau Agnes (Leora Dana) darüber denken, ist Dave gleichgültig. Weniger gleichgültig ist es ihm, dass auch Gwen sich von seinem Lebensstil abgestoßen fühlt, obwohl sie ihn liebt. Vergeblich versucht er, sie für sich zu gewinnen, Gwens bürgerliche Vorurteile sind stärker als ihre Liebe. Von ihr abgewiesen, entschließt er sich Hals über Kopf, Ginny zu heiraten, obwohl selbst Bama Dillert ihn für verrückt erklärt. Mitten im ausgelassenen Treiben der Jahrhundertfeier von Parkman stellt dann ein eifersüchtiger Ex-Freund Ginnys dem Ehepaar nach. Betrunken schießt er auf sie. Dave wird nur verletzt, Ginny ist jedoch auf der Stelle tot.
 16:9
(The Dirty Dozen) Kriegsfilm, England, USA 1967 Regie: Robert Aldrich Autor: E.M. Nathanson - Nunnally Johnson - Lukas Heller Sound: Franklin Milton Musik: Frank De Vol Kamera: Edward ScaifeTrue
Das dreckige Dutzend
Im Jahre 1944 erhält der amerikanische Major Reisman den Auftrag, zwölf Soldaten, die von Kriegsgerichten zum Tode oder zu langjähriger Zwangsarbeit verurteilt wurden, für ein Himmelfahrtskommando auszubilden. Kurz vor der Invasion sollen sie sich bei einem Kommandounternehmen im besetzten Frankreich rehabilitieren. US-Major Reisman (Lee Marvin) ist nicht erbaut, als General Worden (Ernest Borgnine) ihn 1944 beauftragt, zwölf zum Tode oder zu langen Haftstrafen verurteilte amerikanische Soldaten für das Unternehmen Amnestie auszusuchen und auszubilden. Sie sollen kurz vor Beginn der alliierten Invasion mit Fallschirmen über dem besetzten Frankreich abspringen und ein Kommandounternehmen gegen hohe deutsche Offizieren führen, die sich auf einem Schloss erholen. Den Überlebenden der Aktion winkt Straferlass. Zu den Männern, die Reisman auswählt, gehören Victor Franko (John Cassavetes), Joseph Wladislaw (Charles Bronson), Robert Jefferson (Jim Brown), Vernon Pinkley (Donald Sutherland) und Archer Maggott (Telly Savalas). Nur mit äußerster Härte und großem psychologischen Einfühlungsvermögen gelingt es dem Major, die Männer so zu drillen, dass sie bei dem Himmelfahrtskommando wenigstens eine bescheidene Chance haben. Bei einer spektakulären Manöverübung bewähren sie sich gegen den arroganten Colonel Breed (Robert Ryan). Dennoch wissen alle, dass die meisten von ihnen in den Tod fliegen, als sie unter Reismans Führung mit einem Flugzeug von England aus zum Einsatz starten. Robert Aldrichs ungewöhnlicher Film lebt von einer ungemein spannenden Inszenierung und einem großen Staraufgebot. Die Hauptrolle spielt Lee Marvin, der am 19. Februar 90 Jahre alt geworden wäre. Er war jahrelang auf Rollen als Bösewicht und Gangster festgelegt. Aber eine seiner besten Leistungen lieferte er mit seiner komischen Doppelrolle in Cat Ballou, ab, für die er 1965 den Oscar bekam. Musikalisch landete der Lee Marvin 1970 mit dem Titel Wandrin Star aus dem Westernmusical Westwärts zieht der Wind einen Welterfolg.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Actionkomödie, USA 1992 Regie: Richard Donner Autor: Shane Black - Jeffrey Boam - Robert Mark Kamen Musik: Elton John - Sting - Michael Kamen - Eric Clapton - David Sanborn Kamera: Jan de BontTrue
Lethal Weapon 3 - Die Profis sind zurueck
Riggs und Murtaugh verhauen einen Einsatz und müssen fortan niederen Dienst bei der Polizei tun. Während Murtaugh schon mit einem Bein in Rente steht und die Degradierung gelassen nimmt, will Riggs zurück. Der Fall um eine Gang mit Minderjährigen könnte der Schlüssel dazu sein, denn ein früherer Kollege verkauft den Kids illegal Waffen...
 16:9

Programm - Nachmittag
(Die Hard 3) Actionfilm, USA 1995 Autor: Roderick Thorp - Jonathan Hensleigh Musik: Michael Kamen Kamera: Peter MenziesTrue
Stirb langsam - Jetzt erst recht
Cop McClane ist am Ende: Seine Frau hat Schluss gemacht, er trinkt zu viel und ist entlassen worden. Bombenleger Simon hat ihn sich trotzdem als Gegner ausgesucht. Er zwingt die New Yorker Polizei, McClane in den Dienst zurückzuholen, nur um ihn in lebensgefährliche Situationen zu bringen. Für Simon ist das eine persönliche Angelegenheit...
5,41 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(The Siege) Thriller, USA 1998 Regie: Edward Zwick Autor: Lawrence Wright - Menno Meyjes Musik: Graeme Revell Kamera: Roger A. DeakinsTrue
Arabische Extremisten wollen die Freilassung ihres Anführers erzwingen, den US-General Devereaux gefangen nehmen ließ. Die Männer entführen in New York einen Bus, den sie ebenso in die Luft jagen wie ein FBI-Büro. Um die Lage zu entschärfen, schickt Washington Soldaten nach Manhattan.
5,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Actionfilm, USA 2023 Regie: Tony Dean Smith Autor: Alex Wright Musik: Matthew Rogers Kamera: Adam SliwinskiTrue
Der Sohn des irischen Mafiabosses Patrick Quinn wird bei einer Überführung des FBI angeschossen und ins Krankenhaus gebracht. Der Quinn-Clan will die Chance nutzen und ihn befreien, doch sie haben die Rechnung ohne die Ärztin und Ex-Soldatin Michelle (Leah Gibson) gemacht. - Die Stirb langsam-Variante ist uninspiriert, öde und teils ziemlich schlecht gespielt.
 16:9

Was zeigt WTVfilm heute Abend?

Programm - Abend
Actionthriller, USA, Russland 2014 Autor: Anthony Peckham - Steve Zaillian - David Koepp - Adam Cozad - Tom Clancy Kamera: Haris ZambarloukosTrue
Entsetzt von den Terroranschlägen in New York erwacht in dem jungen Jack Ryan die patriotische Seite. Schon wenig später wird er als Marine nach Afghanistan geschickt, wo er jedoch schwer verwundet wird. Zurück in der Heimat trifft er nicht nur auf die Frau seines Lebens, sondern wird auch von CIA-Spezialist Thomas Harper rekrutiert und auf verdächtige Transaktionen an der Börse angesetzt. Nach einigen eher ereignislosen Jahren geht Jack mit dem russischen Oligarchen Viktor Cherevin ein richtig dicker Fisch ins Netz, der verheerendes plant…
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Komödie, USA, 2004 Regie: Alexander Payne Autor: Rex Pickett - Jim Taylor Musik: Rolfe Kent Kamera: Phedon PapamichaelTrue
Sideways
Kurz vor der Hochzeit unternehmen die ungleichen Freunde Jack und Miles eine Reise durch die kalifornischen Weinanbaugebiete. Miles ist ein echter Kenner. Aber der notorische Aufreißer Jack will seine letzten Tage in Freiheit genießen. Der Sinn steht ihm nicht nach Wein, sondern nach Weib.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Were the Millers) Abenteuerkomödie, USA 2013 Autor: Bob Fisher - Steve Faber - Sean Anders - John Morris Kamera: Barry PetersonTrue
Die Grenze zwischen Mexiko und den USA wird streng kontrolliert und das Schmuggeln von Drogen ist quasi unmöglich, dennoch will Dealer David Burke es wagen, in einem Wohnmobil größere Mengen Marihuana in die Vereinigten Staaten zu bringen. Zur Tarnung nimmt er die Striptease-Tänzerin Rose und zwei Teenager mit. Ob die vier es schaffen, als nette Kleinfamilie durchzugehen? Zu spät begreift David, dass der junge Brad ihn hinters Licht führen will.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Das aktuelle TV Programm von Warner TV Film hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf WTVfilm im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Warner TV Film

Gesendet werden ausschließlich Spielfilme aus dem umfangreichen Archiv des Medienkonzerns Time Warner. Meistens werden etwas ältere Spielfilme gezeigt.