Schauspieler/in Leonard Lansink / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Leonard Lansink:

05.08.2025 um 16:15 Uhr: Inga Lindstroem: Familienbande  16:9

    

Staffel 1: Episode 62 Liebesdrama, Deutschland 2016 Regie: John Delbridge Autor: Stefanie Sycholt Musik: Marius Ruhland Kamera: Nicolas Joray

Evas Ehemann Carl, mit dem sie eine Anwaltskanzlei in Stockholm führt, hat sie betrogen. Nun versuchen die beiden, ihre Ehe zu retten. Zu allem Überfluss ist auch noch ihr Adoptivsohn Nils von der Schule geflogen, weil er sich in den Schulrechner gehackt hat. Eva hat eine Auszeit bei ihrem Vater Sven also redlich verdient. Dieser wohnt auf einem Bauernhof. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.


01.08.2025 um 20:15 Uhr: Wilsberg: Schmeckt nach Mord  16:9 HDTV

    

Krimi, Deutschland 2022 Regie: Philipp Osthus Autor: Stefan Rogall Musik: Maurus Ronner Kamera: Daniel Bussmann

Dem Fleischfabrikanten Thomas Heitbrink wird mangelnde Hygiene im Betrieb vorgeworfen. Seine Juristin Dr. Tessa Tilker beauftragt Wilsberg, herauszufinden, wer der Firma schaden will. Wilsberg entdeckt, dass Heitbrinks Tochter Lea Grund hätte, ihren Vater zu verleumden. Als überzeugte Veganerin liegt sie mit ihrem Vater im ideologischen Dauerclinch. Hat der Einbruch in Leas Wohnung, die sie mit Jasmin Rudolph teilt, etwas mit dem Fall zu tun? Jasmin arbeitet ausgerechnet in dem Labor, das im Auftrag des Veterinäramtes die hygienischen Verhältnisse in Heitbrinks Fleischfabrik untersucht hatte. Beruflich leidet Jasmin seit einiger Zeit unter Differenzen mit ihrem Laborleiter Jan Redecker, die sogar ihr aktuelles Forschungsprojekt zum Thema Fleischersatz gefährden. Wilsberg gibt sich kurzerhand als Verbraucherschützer aus, um im Veterinäramt bei der Sachbearbeiterin Melanie Zobel herauszufinden, ob die Ergebnisse der Untersuchungen in Heitbrinks Firma wirklich so lupenrein waren, wie behauptet wird. Die Lage spitzt sich dramatisch zu, als Thomas Heitbrink wenig später tot in seinem Büro aufgefunden wird. Um bei seinen Ermittlungen voranzukommen, ist Wilsberg wieder einmal auf Ekkis Hilfe angewiesen. Hauptkommissarin Anna Springer hat derweil ganz andere Sorgen. Ihr wurde ein Posten als Kriminalrätin in Aussicht gestellt. Für ihre Beförderung baut sie auf die Unterstützung ihres einflussreichen Bekannten Dr. Joachim Plöger. Doch schon bald beschleicht sie das ungute Gefühl, dass ausgerechnet Plöger in den Mordfall Heitbrink verwickelt sein könnte. Und als wäre das nicht schon genug, bekommt sie moralischen Druck von Overbeck, der ihren Vitamin B-Missbrauch aufs Schärfste verurteilt. Georg Wilsberg ist Antiquar in Münster. Früher war er Rechtsanwalt, verlor jedoch seine Zulassung. Seitdem betätigt er sich als Privatdetektiv. Diese Einnahmen benötigt der stets klamme Wilsberg dringend. Zusätzlich ist er auf die Unterstützung seiner Freunde angewiesen (zunächst Manni, später Ekki), vor allem des Autos wegen. Ekki entdeckt dabei seine Leidenschaft für detektivische Ermittlungen, wobei ihm sein Steuerprüfer-Ausweis mehr als nützlich ist. Auch Wilsbergs Patentochter Alex Holtkamp, die früher im Antiquariat aushalf und mittlerweile Anwältin ist, wird immer wieder in Wilsbergs Ermittlungen hineingezogen. Anna Springer, Hauptkommissarin des Morddezernats, kommt ihnen dabei ständig in die Quere. Overbeck ist Springers Assistent und ein „Mann der Tat“. Wilsberg begegnet er mit Häme, wird aber regelmäßig von diesem bei der Lösung der Fälle ausgestochen.


02.08.2025 um 02:25 Uhr: Wilsberg: Schmeckt nach Mord  16:9 HDTV

    

Krimi, Deutschland 2022 Regie: Philipp Osthus Autor: Stefan Rogall Musik: Maurus Ronner Kamera: Daniel Bussmann

Dem Fleischfabrikanten Thomas Heitbrink wird mangelnde Hygiene im Betrieb vorgeworfen. Seine Juristin Dr. Tessa Tilker beauftragt Wilsberg, herauszufinden, wer der Firma schaden will. Wilsberg entdeckt, dass Heitbrinks Tochter Lea Grund hätte, ihren Vater zu verleumden. Als überzeugte Veganerin liegt sie mit ihrem Vater im ideologischen Dauerclinch. Hat der Einbruch in Leas Wohnung, die sie mit Jasmin Rudolph teilt, etwas mit dem Fall zu tun? Jasmin arbeitet ausgerechnet in dem Labor, das im Auftrag des Veterinäramtes die hygienischen Verhältnisse in Heitbrinks Fleischfabrik untersucht hatte. Beruflich leidet Jasmin seit einiger Zeit unter Differenzen mit ihrem Laborleiter Jan Redecker, die sogar ihr aktuelles Forschungsprojekt zum Thema Fleischersatz gefährden. Wilsberg gibt sich kurzerhand als Verbraucherschützer aus, um im Veterinäramt bei der Sachbearbeiterin Melanie Zobel herauszufinden, ob die Ergebnisse der Untersuchungen in Heitbrinks Firma wirklich so lupenrein waren, wie behauptet wird. Die Lage spitzt sich dramatisch zu, als Thomas Heitbrink wenig später tot in seinem Büro aufgefunden wird. Um bei seinen Ermittlungen voranzukommen, ist Wilsberg wieder einmal auf Ekkis Hilfe angewiesen. Hauptkommissarin Anna Springer hat derweil ganz andere Sorgen. Ihr wurde ein Posten als Kriminalrätin in Aussicht gestellt. Für ihre Beförderung baut sie auf die Unterstützung ihres einflussreichen Bekannten Dr. Joachim Plöger. Doch schon bald beschleicht sie das ungute Gefühl, dass ausgerechnet Plöger in den Mordfall Heitbrink verwickelt sein könnte. Und als wäre das nicht schon genug, bekommt sie moralischen Druck von Overbeck, der ihren Vitamin B-Missbrauch aufs Schärfste verurteilt. Georg Wilsberg ist Antiquar in Münster. Früher war er Rechtsanwalt, verlor jedoch seine Zulassung. Seitdem betätigt er sich als Privatdetektiv. Diese Einnahmen benötigt der stets klamme Wilsberg dringend. Zusätzlich ist er auf die Unterstützung seiner Freunde angewiesen (zunächst Manni, später Ekki), vor allem des Autos wegen. Ekki entdeckt dabei seine Leidenschaft für detektivische Ermittlungen, wobei ihm sein Steuerprüfer-Ausweis mehr als nützlich ist. Auch Wilsbergs Patentochter Alex Holtkamp, die früher im Antiquariat aushalf und mittlerweile Anwältin ist, wird immer wieder in Wilsbergs Ermittlungen hineingezogen. Anna Springer, Hauptkommissarin des Morddezernats, kommt ihnen dabei ständig in die Quere. Overbeck ist Springers Assistent und ein „Mann der Tat“. Wilsberg begegnet er mit Häme, wird aber regelmäßig von diesem bei der Lösung der Fälle ausgestochen.


08.08.2025 um 20:15 Uhr: Wilsberg: Fette Beute  16:9 HDTV

    

Staffel 8: Episode 7 Krimi, Deutschland 2023 Regie: Martin Enlen Autor: Stefan Rogall Musik: Matthias Weber Kamera: Philipp Timme

Das Team findet den toten Start-up-Mitarbeiter Leon Zöller in seinem Auto. Tabletten in dem Handschuhfach werfen Fragen auf. War es ein Unfall oder Mord? Die erste Spur führt sie zu Leons Chef. Wilsberg ist der Name einer ZDF-Krimiserie, die im westfälischen Münster spielt. Protagonist Georg Wilsberg eröffnete nach dem Verlust seiner Anwaltszulassung ein Buchantiquariat. Aus Geldmangel nimmt Wilsberg Aufträge als Privatdetektiv an und kommt dabei immer wieder der Polizei ins Gehege. Die durchaus mit satirischen Einschlägen aufwartende Serie gehört zu den erfolgreichsten ZDF-Produktionen überhaupt.


09.08.2025 um 00:10 Uhr: Wilsberg: Fette Beute  16:9 HDTV

    

Staffel 8: Episode 7 Krimi, Deutschland 2023 Regie: Martin Enlen Autor: Stefan Rogall Musik: Matthias Weber Kamera: Philipp Timme

Das Team findet den toten Start-up-Mitarbeiter Leon Zöller in seinem Auto. Tabletten in dem Handschuhfach werfen Fragen auf. War es ein Unfall oder Mord? Die erste Spur führt sie zu Leons Chef. Wilsberg ist der Name einer ZDF-Krimiserie, die im westfälischen Münster spielt. Protagonist Georg Wilsberg eröffnete nach dem Verlust seiner Anwaltszulassung ein Buchantiquariat. Aus Geldmangel nimmt Wilsberg Aufträge als Privatdetektiv an und kommt dabei immer wieder der Polizei ins Gehege. Die durchaus mit satirischen Einschlägen aufwartende Serie gehört zu den erfolgreichsten ZDF-Produktionen überhaupt.


30.07.2025 um 20:15 Uhr: Wilsberg: Moerderische Rendite  Untertitel 16:9 HDTV

    

Krimi, Deutschland 2018 Regie: Martin Enlen Autor: Georg Ludy Musik: Matthias Weber Kamera: Philipp Timme

Der Eintritt in den Ruhestand - das könnte eigentlich etwas Schönes sein. Doch Paul Dietze - Wilsbergs Freund - hat nichts zu feiern. Das mühsam Ersparte ist weg. Die angeblich lukrative Altersvorsorge, die ihm der Vermögensberater Uli Pape damals aufgeschwatzt hat, hat sich als totaler Reinfall entpuppt. Paul und seine Ehefrau Elfie stehen vor dem Nichts. Wilsberg will diese Ungerechtigkeit so nicht einfach hinnehmen. Wilsberg sucht Uli Pape auf - und merkt schnell: Dieser Mann lügt und betrügt. Als wenig später der Bankfilialleiter Michael Wolff erschossen wird und sich eine Verbindung zu Pape abzeichnet, bekommt Wilsbergs Mission eine größere Dimension. Auch Kommissarin Springer und ihr Kollege Overbeck ermitteln. Doch weder die Witwe des Toten noch die Bankangestellte Sigrun Moorkamp zeigen sich besonders kooperativ. Auch Arthur Siekmann vom Bankvorstand lässt die Kripo auflaufen. Kann Alex, die Siekmann gerade in einer karrierepolitischen Angelegenheit vertritt, hier weiterhelfen? Wilsberg überredet Ekki, sich als Juniorberater auszugeben und undercover bei Pape zu ermitteln. War Pape mit Wolff aneinandergeraten, weil er Bankkunden abgeworben hatte? Auf welcher Seite steht Papes Mitarbeiterin Jette Retzlaff wirklich? Was hat es mit dem Klau von Kundendaten auf sich? Und wer macht am Ende wirklich mörderische Rendite? Das Antiquariat wirft nicht genug ab. Deshalb verdingt sich Wilsberg als Privatdetektiv. Er entlarvt Versicherungsbetrüger, Mörder und korrupte Politiker - mithilfe seiner Ladenassistentin, seines Freundes und in Konkurrenz zur örtlichen Polizei.


06.08.2025 um 20:15 Uhr: Wilsberg: Gottes Werk und Satans Kohle  Untertitel 16:9 HDTV

    

Krimi, Deutschland 2018 Regie: Martin Enlen Autor: David Ungureit Musik: Matthias Weber Kamera: Philipp Timme

Schwester Christa, die sich um die Finanzen ihres Klosters kümmert, hat an der Börse Geld angelegt und dabei ein glückliches Händchen bewiesen: 1,5 Millionen Euro Spekulationsgewinne. Das Geld wurde bis auf einen kleinen Restbetrag abgehoben und ins Kloster gebracht. Als die Äbtissin von der unglaublichen Summe erfährt, fordert sie, das Geld sofort wieder zurückzubringen. Doch das Geld ist weg. Das Antiquariat wirft nicht genug ab. Deshalb verdingt sich Wilsberg als Privatdetektiv. Er entlarvt Versicherungsbetrüger, Mörder und korrupte Politiker - mithilfe seiner Ladenassistentin, seines Freundes und in Konkurrenz zur örtlichen Polizei.


06.08.2025 um 20:15 Uhr: Ein Sommer in Istrien

    


07.08.2025 um 02:00 Uhr: Ein Sommer in Istrien  Untertitel 16:9

    



Weitere Schauspieler