BR HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf BR HD / Bayrisches Fernsehen HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR HD Programm Mittwoch


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Bayrisches Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   BR HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender BR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Oktoberfest 1905) Aufbruch in ein neues Jahrhundert Staffel 1: Episode 5 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Christian Lex - Niko Schulz-Dornburg Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix CramerTrue
Oktoberfest 1900
Nach einer spirituellen Begegnung mit seiner verstorbenen Frau lässt Prank den Hoflingers einen neuen Budenplatz zukommen. Außerdem hat er mit Urbans Hilfe die bankrotte Hasenberger Brauerei gekauft, um seine Abhängigkeit von Stifters Bier zu durchbrechen und sein eigenes Bier auf dem Oktoberfest verkaufen zu können. Ein Eklat lässt das Oktoberfestzelt erbeben und führt zu einer Tragödie. Als Prank einsam in seiner Villa sitzt, erscheint Maria mit einem Messer in der Hand. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Oktoberfest 1905) Das Jüngste Gericht Staffel 1: Episode 6 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Christian Limmer - Ronny Schalk Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix CramerTrue
Oktoberfest 1900
Um die Auflagen für eine Bierburg auf dem Oktoberfest zu erfüllen, müssen Prank und die Hoflingers fusionieren. Damit das geschehen kann, besticht Roman den Leiter der Psychiatrie, Maria zu entmündigen. Prank entledigt sich gewaltsam seines Handlangers Glogauer, damit man ihn nicht mit dem Mord an Ignatz Hoflinger in Verbindung bringen kann. Ein letztes Hindernis muss jedoch noch aus dem Weg geräumt werden: Roman und Prank müssen eine der Großbrauereien verdrängen. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Best of Kabarett aus Franken) Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Markus Barth Gäste: Teresa Reichl - Christine Eixenberger - Gankino Circus - Mäc Härder - Stefan Danziger - Quichotte - Martin FrankTrue
Kabarett aus Franken - Best of
Bei Markus Barth zu Gast: Teresa Reichl, Martin Frank, Christine Eixenberger, Mäc Härder, Stefan Danziger, Quichotte und Gankino Circus. Markus Barth präsentiert eine Schar Kabarett-Kolleginnen und -Kollegen, die keine Chance auslassen, einen Angriff aufs Lachzentrum des Publikums vorzunehmen: Seine Gäste diesmal unter anderen: Teresa Reichl, Martin Frank, Christine Eixenberger, Mäc Härder, Stefan Danziger, Quichotte und Gankino Circus. Ein Zusammenschnitt vom Besten aus Kabarett aus Franken.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Hannes Ringlstetter - Caro Matzko Gäste: BossHoss - David Garrett - Roy Bianco - Die Abbrunzati Boys - Claudia Koreck - Howard Carpendale - Anna Loos - Nino de Angelo - Klaus Steinbacher - Andreas Kümmert - Peggy MarchTrue
Ringlstetter. Die besten Musikmomente
Hannes Ringlstetter und Caro Matzko schauen zurück auf einige der besten musikalischen Auftritte bei Ringlstetter. In dieser Ausgabe von Ringlstetter. Die besten Musikmomente Vol. 2 gibt es ein Wiedersehen mit den musikalischen Gästen aus über acht Jahren Ringlstetter. Legendäre Songs und Duette mit Stars wie The BossHoss, David Garrett, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Claudia Koreck, Howard Carpendale, Anna Loos oder Nino de Angelo, aber auch Unfug pur mit Schauspieler Klaus Steinbacher, Emotion pur mit Andreas Kümmert oder Nostalgie pur mit der wunderbaren Peggy March. Ringlstetter war über 250 Folgen eine der beliebtesten Sendungen im BR Fernsehen. Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfing am Donnerstagabend interessante Gäste aus Film, Show, Sport, Gesellschaft und Kultur. An seiner Seite: die BR-Journalistin und Moderatorin Caro Matzko und die Ringlstetter-Band. In der 45-minütigen Show ging es um die Themen unserer Zeit, den Wahnsinn des Alltags und um Menschen und ihre Geschichten. Und immer wieder entstanden auch große Musikmomente, wenn Hannes Ringlstetter seine Gäste zum Duett einlud.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Eine neue Perspektive Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen MüllerTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
How to become an Astronaut Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Eine neue Perspektive Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen MüllerTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Elefant, Tiger & Co.) Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Kamera: Thomas Keffel - Jens Zitzmann - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Der Pfleger Hubertus Schmuck ist der Krodilmann im Zoo Leipzig - der Spezialist für die großen Reptilien. Im Moment ist er besonders stolz auf den Nachwuchs bei den Stumpfkrokodilen. Sie entwickeln sich prächtig und fressen ihm schon die Haare vom Kopf. Aber auch die Alligatoren und die Glattstirnkaimane haben es ihm angetan. Kira und Kim, die 18 Monate alten Hyänenkinder, sind Mädchen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Integrales Qi Gong (4/10) Gymnastik, Deutschland 2001 Moderation: Andreas W. Friedrich - Eva RehleTrue
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet. Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Aktiv & beweglich mit 60+ (4/8) Gymnastik, Deutschland 2024 Moderation: Gabi FastnerTrue
TELE-GYM aktiv & beweglich mit 60+ mit Gabi Fastner Zwanzig Jahre 50 bleiben! Mit diesem Training schaffen Sie das! Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, das Gleichgewicht schwindet. Unser Körper erhält nur die Funktionen, die er auch nutzt und im Alltag braucht! Schuld ist also nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden. Mit den täglichen kurzen Trainingseinheiten bleiben Sie sowohl körperlich als auch geistig mobil und fit. Sie gewinnen an Sicherheit im Alltag und werden gesund älter. Durch das Schulen der Sinne verbessern Sie Ihre Reaktionsgeschwindigkeit und vermeiden Verletzungen und Stürze. Das sanfte, dynamische Figur- und Gesundheitstraining sorgt für ein jugendlich frisches und sicheres Auftreten. Trainieren und stabilisieren Sie Ihre Körpermitte und formen Sie so nicht nur Ihre Taille und einen schlanken Bauch, sondern halten Sie dadurch Ihre inneren Organe an der richtigen Stelle! Ein intelligentes Training das Sie fordert, aber nicht überfordert! Dadurch sehen Sie nicht nur jünger und attraktiver aus, sondern Sie fühlen sich auch so!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Der WG-Geist Staffel 6: Episode 948 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Alois ist auf Kur und die Familie versucht, den Kiosk nebenbei am Laufen zu halten. Dies funktioniert auf Dauer aber nicht. Eine Aushilfe muss her. Sebastian und Annalena geraten wegen Carmen in Streit. Sebastian kann nicht glauben, dass Carmen Annalena ausstechen will, um Sebastian für sich gewinnen zu können. Unbemerkt von Bamberger schlägt Jana ihre Zelte in der WG auf. Schon bald krempelt sie seine Wohnung um. Der Apotheker ist verwirrt. Spukt es etwa bei ihm? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Ins falsche Horn geblasen Staffel 6: Episode 949 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Bernhard Häusle - Carl Lange - Wolfgang Frank - Tanja Roitzheim - Thomas Jochen Müller - Michaela Zschiechow - Thomas Stammberger - Peter Zimmermann - Gerald Grabowski - Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Tuncay hat vorübergehend den Kiosk übernommen. Als er seine Kundin Ayse kurz allein im Laden lassen muss, erwischt Trixi die Putzfrau der Kirchleitners vermeintlich beim Klauen. Carmen ist überzeugt: Sie und Sebastian gehören zusammen. Der Tierarzt tut alles, um ihr klarzumachen, dass er keine Gefühle für sie hat. Bamberger ist von seiner neuen Mitbewohnerin Jana alles andere als begeistert. Sie raucht, ist unordentlich und auch zu unkonventionell. Allerdings könnte die Lansinger Blaskapelle durchaus eine gute Saxofonistin gebrauchen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 21: Episode 4454 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Björn Firnrohr - Hanne WeyhTrue
Christoph steckt in der Klemme. Aufgehetzt von Alexandra, verlangt Markus von ihm die Hälfte seiner Hotelanteile. Andernfalls will er ihn wegen illegaler Geldgeschäfte anzeigen. Weil Christoph vorbestraft ist, muss er mit einer hohen Haftstrafe rechnen. Anja braucht dringend Geld für die Behandlung ihres schwerkranken Bruders. Als alle Stricke reißen plant sie, Echtheits-Zertifikate zu fälschen. Währenddessen findet Henry den perfekten Ort zum Heiraten. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 5: Episode 185 Zooserie, Deutschland 2017True
Bei den Mähnenspringern ist Großeinsatz: Alle Tiere müssen eingefangen werden, damit sie geimpft und ihre Klauen behandelt werden können. Für das Ärzteteam und die Tierpfleger ist das eine schweißtreibende Arbeit. Katharina taucht heute in die Welt der Insekten und Spinnen ein. Die Auszubildende erfährt von Susanne alles Wissenswerte. Ob Wandelndes Blatt, Fauchschabe oder Vogelspinne. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2006True
Obwohl die im Südosten Australiens liegende Insel Tasmanien nur die Größe Österreichs hat, findet man hier sämtliche Landschafts- und Klimazonen, die es gibt. Tasmanien hat eine enorm reiche Tierwelt. Der größte Räuber unter den Tieren Tasmaniens, der als ausgestorben gilt, ist mehrfach in den letzten Jahren wieder gesichtet worden. Die ersten Siedler nannten ihn Tasmanischen Wolf oder Beutelwolf, denn er jagte die Wallabys, die Wombats und andere Kleinbeutler. Tasmanien ist auch die Heimat von allerlei kuriosen Kreaturen wie Schnabeligel, Schnabeltier, Quall und anderen Beutlern. Tasmanische Teufel sind gar nicht abscheulich und durchaus zum friedlichen Umgang miteinander fähig. Doch auch dieses Tier hat, wie sein einziger Fleisch fressender Mitbewohner, ein großes Problem: Er ist wegen einer grassierenden Krankheit vom Aussterben bedroht.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Annette Frier - Caroline FrierTrue
Wer weiss denn sowas?
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 20.03.2025)
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Jochen Breyer - Johannes B. KernerTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt, und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis. (Erstausstrahlung im Ersten: 04.11.2022)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachwuchssorgen Staffel 3: Episode 1 Tierarztserie, Deutschland 2009 Regie: Heidi Kranz Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Ralph NetzerTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Susanne Mertens kämpft nach einer Fehlgeburt mit dem schmerzhaften Befund, keine Kinder mehr bekommen zu können. Ihre Mutter Charlotte bewirbt sich trotz ihres Alters an der Kunsthochschule, doch ihr Mann Georg ist dagegen. Im Zoo erkranken zwei Brillenpinguine an Vogelmalaria, was das Überleben ihres Jungen gefährdet. Rebecca, Christophs Tochter, erlebt die Wirren der Pubertät und verliebt sich in zwei Jungs gleichzeitig. Tierärztin Dr. Susanne Mertens hofft auf eine erneute Schwangerschaft - leider ohne Erfolg. Bei einem Arztbesuch erhält sie den niederschmetternden Befund: Sie wird wahrscheinlich keine Kinder mehr bekommen können. Susannes Mutter Charlotte Baumgart will es noch einmal wissen: Sie hat sich, ungeachtet ihres Alters, an der Kunsthochschule beworben. Doch Gatte Georg hat kein Verständnis für ihre Pläne. Und auch bei Christophs Tochter Rebecca ändert sich einiges: Sie kommt mit ihren fast 13 Jahren gerade in die Pubertät und verliebt sich prompt bis über beide Ohren - allerdings in zwei Jungs gleichzeitig. Die Qual der Wahl hat auch Zoodirektor Dr. Fährmann: Susannes Assistentin Anett hat zum Monatsende gekündigt. Er muss unbedingt eine Nachfolgerin finden. Im Zoo erkrankt währenddessen ein Brillenpinguin an der Vogelmalaria, einer gefährlichen und kaum heilbaren Krankheit. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Das Finale Kochsendung, Deutschland 2010True
Landfrauenkueche
Sieben Landfrauen aus sieben bayerischen Bezirken treffen sich zum Kochwettbewerb. Alle sieben Landfrauen sind gemeinsam nach München unterwegs, wo sie sich die Stadt anschauen und dabei einige Überraschungen erleben. Höhepunkt des gesamten Kochwettbewerbs ist ein Besuch bei Sternekoch Alfons Schuhbeck. Er hat die Damen in seine Kochschule eingeladen und kocht für sie das Siegergericht nach.
 Untertitel
(Schnittgut) Zwetschgen und Pflaumen - Günstiger Garten - Gottesanbeterin Gartenmagazin, Deutschland 2024True
Zwetschgen und Pflaumen Günstiger Garten Gottesanbeterin • Zwetschgen und Pflaumen • Günstiger Garten • Gottesanbeterin Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Zwetschgen und Pflaumen Zwetschgen und Pflaumen gelten als Superfood im Spätsommer. Sie sind nicht nur lecker, sondern u. a. auch gut für die Verdauung. Was ist der Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen, welche leckeren Dinge lassen sich daraus zubereiten? Günstiger Garten Viel Garten für wenig Geld und fast keine Arbeit: Pflanzen, die man einfach blühen lassen kann und die sich selbst aussäen. Gartentipps Horst Mager zeigt, wie man Mohnsamen erntet. Gottesanbeterin Gottesanbeterin - die mediterrane Fangschrecke lebt mittlerweile auch in Deutschland. Dieser Beitrag zeigt den Lebenszyklus der Gottesanbeterin im Jahresverlauf. Gartentipps Tipps zum Anbau von Wintergemüse von Gebhard Ihle aus Leipheim Tomatenpesto Elisabeth Neufeld-Picciani aus Volzrade zeigt, wie Tomaten aus dem Garten zu einem schmackhaften Pesto für Pasta oder Brot werden. Hecke pflanzen Der Gartenmeister pflanzt eine Hainbuchenhecke aus 60 Einzelpflanzen am neugebauten Einfamilienhaus von Hagen Schmolke. Als Gehilfe mit dabei ist Reporter Norbert Roßbach. Neben Pflanzenkunde und praktischen Anleitungen gibt es auch noch Tipps zur rechtlichen Lage des Heckenpflanzens. Naturgarten Kottewitz Silvia Weiß hat sich ihren Traum vom Landleben erfüllt. Auf ihrem Grundstück kultiviert sie Rosen und ausgefallene Stauden, hält Schafe und Hühner, hat ein Bienenhaus und einen großen Gemüsegarten.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tobias BurkertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR HD heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Julia und das Familienerbe) Julia und das Familienerbe Religionsmagazin, Deutschland 2025True
Stationen
Julia Ortner übernimmt den Berggasthof Eckbauer über Garmisch-Partenkirchen von ihrem Vater in vierter Generation. Sie plant einen radikalen Schritt: Der über 100 Jahre alte Gasthof soll einem modernen Neubau weichen. Ihre Schwester entwirft als Architektin die Pläne für das in einem halben Jahr geplante Projekt. Das Vorhaben stößt bei Einheimischen und in der Familie auf Widerstand.
 Untertitel 16:9
(DiD) Schwierige Partnersuche Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen MüllerTrue
Gregor erwähnt unbedacht, dass alle seine Ex-Partnerinnen dunkelhaarig waren und stößt Vera damit vor den Kopf. Ist sie in Wirklichkeit gar nicht sein Typ? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell) Spielshow, Deutschland 2024 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Yvonne Catterfeld - Torsten Sträter - Daniel Hope - Tom Wlaschiha - Fabian Hambüchen - Lukas Dauser - Jens Knossalla - DJ Ötzi - Nik - Didier Cuche - Jan Josef Liefers - Laura WontorraTrue
Klein gegen Gross
Das Reck-Ballon-Duell: Émile (9) und Niki (9) gegen Lukas Dauer und Fabian Hambüchen Das Würfel-Faltplan-Duell: August (12) gegen Jan Josef Liefers Das Kugelroll-Duell: Ben (12) gegen Jens Knossi Knossalla Das Tonhöhen-Duell: Parzival Passa (11) gegen Daniel Hope Das Vereinswappen-Duell: Sofian (11) gegen Laura Wontorra Après-Ski-Hit-Duell: Fiona (8) gegen DJ Ötzi und Nik P. Das Zeitzonen-Duell: Anastasia (12) gegen Tom Wlaschiha Das Ski-Flip-Duell: Gian-Luca (14) gegen Didier Cuche Das Balance-Duell: Toni (8) gegen Yvonne Catterfeld Das Batman-Duell: Pepe (12) gegen Torsten Sträter Kai Pflaume lädt ein zu einer Ausgabe Klein gegen Groß: In zehn spannenden Duellen stellen sich prominente Könner ihren kleinen Herausforderern. Diesmal wurden die Einladungen zum Duell von DJ Ötzi, Torsten Sträter, Daniel Hope, Tom Wlaschiha, Fabian Hambüchen, Lukas Dauser, Jens Knossalla, Nik P., Didier Cuche, Jan Josef Liefers, Laura Wontorra und Yvonne Catterfeld angenommen. Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld muss in Klein gegen Groß stehend auf einer Laufkugel mit einem Durchmesser von 70 Zentimetern einen Slalomparcours durchlaufen. Wird sie diesen gewagten Balanceakt schneller bewältigen als ihr erst siebenjähriger Herausforderer Toni? Jens Knossala tritt zum Duell auf der Kegelbahn an. Dabei muss eine Kugel mit viel Gefühl und millimetergenau auf der Holzbahn aufgesetzt werden, damit sie es möglichst weit durch die engen Tore schafft, die hintereinander auf der Bahn stehen. Hat Knossi mehr Feingefühl als der Nachwuchskegler Ben (12)? Torsten Sträter ist leidenschaftlicher Kinogänger und ein riesiger Batman-Fan. Er kennt die Filme aus dem Effeff, besitzt ein lebensgroßes Batman-Kostüm. Seine Leidenschaft für den Superhelden im Fledermauskostüm teilt er mit Pepe (12). Wer von beiden kann mehr Dialoge aus den Batman-Filmen vervollständigen?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Dokumentation, Österreich 2021 Regie: Robert Schabus Musik: Lukas Lauermann Kamera: Lukas GnaigerTrue
Alpenland
Ein Film über eine der spektakulärsten Naturlandschaften im Herzen Europas und ihre Bewohnerinnen und Bewohner, die sich den Herausforderungen des ökonomischen, ökologischen und sozialen Wandels stellen müssen. Trotz oft schwieriger Bedingungen haben sie eine besonders tiefe Beziehung zu ihrer Heimat. Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern, deren Vielzahl an Sprachen, Dialekten und Lebensweisen die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region widerspiegeln. In bildstarken Aufnahmen zeigt Alpenland neben den einfühlsamen Porträts verschiedener Bewohnerinnen und Bewohner in mehreren Ländern dieses Raumes, wie sich das Antlitz des Hochgebirges in den vergangenen Jahrzehnten immer schneller und drastischer verändert hat. Im bayerischen Garmisch-Partenkirchen berichtet ein ehemaliger Förster eindrücklich von den tiefgreifenden Einschnitten in die Natur. Hier, in unmittelbarer Nähe zur Zugspitze, speien die Schneemaschinen ihre künstliche Pracht, um das Geschäft mit dem Skisport aufrechtzuerhalten. Vom boomenden Immobiliengeschäft spürt eine Bergbauernfamilie auf ihrem Hof im österreichischen Kärnten nichts. Die oft riskante Arbeit ist hart und in ihrer alltäglichen Wiederkehr unerbittlich. Die Geschichte von Premana in der Lombardei wiederum zeigt das Leben einer Dorfgemeinschaft, die bis heute von eng vernetzten kleinen Manufakturen geprägt ist, und damit eine starke Verbundenheit schafft. Im französischen Méribel versorgt ein Arzt kurz vor dem Ruhestand seine Patienten, doch nach ihm droht auch hier der Landarztmangel. Und die Menschen dort müssen sich, nachdem die Wintersportsaison sich aufgrund der steigenden Temperaturen stetig verkürzt, zunehmend anderswo ihren Wohn- und Lebensort suchen. So unterschiedlich die Personen in Alpenland sind, so ähnlich äußern sie sich alle im Hinblick auf ihre ungewisse Zukunft.
 Dolby Untertitel 16:9

Das aktuelle TV Programm von Bayrisches Fernsehen HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf BR HD im TV Programm? Was wird gezeigt?