BR HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf BR HD / Bayrisches Fernsehen HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR HD Programm Mittwoch


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Bayrisches Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   BR HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender BR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(DiD) Einfach unerhört! Heimatserie, Deutschland 2025True
Dahoam is Dahoam
Als Leon erfährt, dass Jason gehörlos ist, entschuldigt er sich für die Beleidigung. Kann Jason Leons Entschuldigung annehmen? Prominente Gastrolle in dieser Sendung hat der Moderator von Sehen statt Hören, Jason Giuranna, inne. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tobias BurkertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9
Zwischen Wisenten, Wölfen und Elchen Tierreihe, Deutschland 2022 Regie: Jens Westphalen - Thoralf GrospitzTrue
Der Osten Polens ist eine der letzten wilden Regionen Europas mit Tieren, die anderswo längst verschwunden sind. Im Urwald von Bialowieza, an der Grenze von Polen und Belarus, leben rund 1.500 Wisente. Die Niederungen in Biebrza bilden den größten Nationalpark Polens und sind für Biber, Fischotter und zahllose Wasservögel von größtem Wert. Doch selbst hier ist die Natur in Gefahr. An der Grenze von Polen und Belarus, im größten Nationalpark Polens in den Biebrza Niederungen, leben rund 1.500 Wisente. Autobahnen und intensive Landwirtschaft machen jedoch auch vor der Natur im Osten Polens nicht halt. Doch noch zeigt die Natur hier einen Artenreichtum, der in Europa seinesgleichen sucht. Bis 1952 stand es schlecht um die Wisente. In freier Wildbahn waren sie ausgestorben, nur wenige Exemplare überlebten in Gefangenschaft. Dank eines internationalen Zuchtprogramms ist es gelungen, Wisente im Urwald von Bialowieza anzusiedeln. Dabei spielen sie für den Artenschutz eine bedeutende Rolle: Als sogenannte Lebensraumgestalter halten sie Wälder offen und sorgen für Strukturreichtum in der Landschaft. Dank ihres dichten Fells sind Wisente Kältespezialisten. Selbst Temperaturen weit unter minus 20 Grad Celsius sind für sie kein Problem. Die Biebrza Niederungen sind ebenfalls ein Paradies für Biber und Fischotter. Über 100 Kilometer schlängelt sich das Flusstal durch die Landschaft. Hier finden die größten Nagetiere Europas und die agilen Wassermarder noch ausreichend Lebensraum und Nahrung. Etwa 2.500 Wölfe leben noch in Polen, rund vier- bis fünfmal so viele wie in Deutschland. Die Menschen haben sich mit den Rudeln arrangiert, selbst wenn sie im Winter näher an die Dörfer herankommen. Gefährlich sind die Wölfe allerdings für viele Wildtiere, selbst für Elche, die größte aller Hirscharten. Wisente, Wölfe, Elche - sie leben in einer Region, die seit vielen Jahren Sperrgebiet ist an der Grenze von Polen zu Weißrussland.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Winterquartier - Blütenräume für den Frühling - Laub entfernen Gartenmagazin, Deutschland 2019True
Blütenräume für den Frühling Igelfreundlicher Garten Schlosspark Nymphenburg Obstbaum schneiden Winterquartier Laub entfernen Linde & Birke Gartentipps Rote Beete • Blütenräume für den Frühling • Igelfreundlicher Garten • Schlosspark Nymphenburg • Obstbaum schneiden • Winterquartier • Laub entfernen • Linde & Birke • Gartentipps • Rote Beete Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Winterquartier Gärtnerin Silke Hoffmann zeigt, wie man Pflanzen im Winterquartier optimal unterbringt. Blütenräume für den Frühling Gartenexperte Volker Kugel erklärt, welche Blumenzwiebeln im Herbst für den Frühling in den Boden kommen. Laub entfernen Jedes Jahr im Herbst stellt sich die Frage: Was tun mit den Blätterbergen im Garten und auf den Wegen? Obstbaum schneiden Gartenexperte Peter Rasch gibt Tipps zum Schneiden von Obstbäumen. Gartentipps Wollfilzmatten für die Wärmedämmung von Pflanzen; Laub als Kübelschutz; Abdeckung von Topfoberflächen mit Blähton, Vlies als Schutz Rote Beete: Tipps zur Ernte von Roter Beete aus dem eigenen Garten Linde & Birke Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können. Igelfreundlicher Garten Schlosspark Nymphenburg
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
The Blue Planet Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Einfach unerhört! Heimatserie, Deutschland 2025True
Als Leon erfährt, dass Jason gehörlos ist, entschuldigt er sich für die Beleidigung. Kann Jason Leons Entschuldigung annehmen? Prominente Gastrolle in dieser Sendung hat der Moderator von Sehen statt Hören, Jason Giuranna, inne. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 231 Zooserie, Deutschland 2014 Autor: Martin Böttner - Gunnar Henrich - Paul Eschenhagen - Katja Devaux - Monika Birk Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Giraffe, Erdmaennchen & Co.
Als Tierarzt in einem Zoo legt man täglich mehrere Kilometer zurück, so auch Dr. Christina Geiger aus dem Frankfurter Zoo. Ihr Fahrrad begleitet sie - bei Sonnenschein und bei Regen. Ihr Ziel: ihre Schützlinge ärztlich so gut es geht zu betreuen. Heute wartet ein verletzter Pavian auf ihren Besuch. m Opel-Zoo kümmert sich Pflegerin Joana Geisel weiter rührend um ihren Schützling, Löffelhund Emma. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Gesunder Rücken (4) Gymnastik, Deutschland 2010 Moderation: Andy FumoloTrue
Gesunder Rücken (4/10) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
(Tele-Gym) Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po (4) Gymnastik, Deutschland 2008 Moderation: Nina WinklerTrue
Fitness-Expertin Nina Winkler hat nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen für Bauch, Beine und Po zusammengestellt. Der Vorteil: Fettverbrennung und Training in nur einer einzigen Trainingseinheit!
 Untertitel 16:9
(DiD) Die Rückkehr des Kini Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Dietmar Gassner Autor: Martina Borger - Monika Byrd - Susanne Kraft - Stefan Hering - Michael Seyfried - Korbinian HambergerTrue
Dahoam is Dahoam
Pfarrer Kurz will der obdachlosen Großfamilie helfen und stellt sein Pfarrhaus zur Verfügung. Doch ohne rollstuhlgerechte Umbauten ist auch das Pfarrhaus für die Familie nicht geeignet. Sebastian glaubt, dass Valentina nicht nach Wien ziehen will und setzt alles daran, damit seine Tochter in Lansing bleiben kann. Auf den Spuren des Kinis tauchen Touristen im Brunnerwirt auf, um den einstigen Übernachtungsort von Ludwig II. zu bewundern. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Zerrissene Familienbande Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Dietmar GassnerTrue
Dahoam is Dahoam
Zufällig erfährt Charlie, dass ihre Mutter gar nicht in München geboren wurde, sondern in Kirchdorf. Sie wird neugierig und will wissen, warum Jana sie jahrelang angelogen hat. Als Sebastian realisiert, dass Valentina gerne nach Wien ziehen möchte, wird ihm klar, dass er, wenn auch schweren Herzens, loslassen muss. Martin freundet sich nur sehr widerwillig mit seinem Smartphone an. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 22: Episode 4490 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Gabriele Kosack - Oliver PhilippTrue
Aus Kostengründen soll die geplante neue Bahnstrecke direkt am Golfplatz vorbeiführen. Eine Katastrophe für den Fürstenhof! Während Werner eine Änderung des Trassenverlaufs durchsetzen will, drängt Christoph auf einen schnellen Verkauf des Golfplatzes. Bei Kilian liegen die Nerven blank, als seine Vorspeisen-Kreation beim Kochduell um Haaresbreite durchfällt. Enttäuscht wirft er Jurorin Fanny vor, voreingenommen zu sein. Derweil sucht Yvonne einen Finanzier für eine absolut sichere Investition. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Adrenalinschub im Löwengehege Staffel 5: Episode 9 Zooserie, Deutschland 2017 Regie: Jeannine Apsel Autor: Frauke Ludwig - Barbara Luzi - Andrea Afflerbach Musik: Mario Schneider Kamera: Svea Andersson - Martin Göbel - Damir Kis - Florian Kössl - Beatrice MayerTrue
Die jährliche Impfung des Löwenrudels steht an. Da knurren nicht nur Nawiri, Tembesi, Cabora und Tawanga, sondern auch ihr Tierpfleger Tony Kershaw. Der hatte gerade erst den Stall sauber gemacht. Bei so einer aufregenden Aktion muss er das nach der Impfung erfahrungsgemäß wieder tun. Ganz zu schweigen davon, dass die Wildkatzen ein paar Tage ganz schön beleidigt sein werden. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9
Naturreihe, Deutschland 2007True
Winterzauber in Japan
Der Filmautor Jens-Uwe Heins hat mit seinem Team zwei Winter lang die zauberhafte Natur im Norden Japans beobachtet. Dabei entstanden außergewöhnliche Bilder von traumhaften Berglandschaften, seltenen Riesenseeadlern, von den Balztänzen der Kraniche und den Badefreuden kurender Schneeaffen. Allein 2.000 Riesenseeadler aus Sibirien und Kamtschatka überwintern auf Hokkaido, Japans nördlichster Insel. An der fischreichen Küste warten die größten Adler der Welt mit ihren leuchtend gelben Schnäbeln auf Beute oder lassen sich über dem Meer bei atemberaubenden Flugspielen beobachten. In eisfreien Meeresbuchten und Vulkanseen versammeln sich Scharen von schneeweißen Singschwänen und balzen bei Eiseskälte um einen Partner für die nächste Brutsaison in der fernen Taiga. Nordjapan ist in den Wintermonaten aber auch Anziehungspunkt für einen der seltensten Vögel Asiens: den Mandschurenkranich. Kein anderer Vogel genießt in Japan eine solche Bewunderung wie er. Die Ainu, ein Volk auf Hokkaido, verehren ihn als Gott der Moore und Sümpfe. Die eiskalten Nächte verbringen die Kraniche in flachen Flüssen. Hier sind sie nicht nur sicher vor Füchsen. Es ist vor allem eine Anpassung an ihre bitterkalte Umwelt, denn bei Lufttemperaturen von minus 28 Grad bereiten Wassertemperaturen von plus 2 Grad ein angenehmes Fußbad. Bei Sonnenaufgang verlassen sie ihre in rote Nebelschwaden gehüllten Übernachtungsplätze und fliegen zur Arena der tanzenden Kraniche. In Jigokudani, das Höllental der japanischen Alpen, haben 300 Schneeaffen einen sicheren Zufluchtsort. Die Schlucht mit ihren heißen Quellen wurde sogar extra für die Affen als Nationalpark ausgewiesen. Aber der geheimnisvolle Ort hat noch etwas Besonderes: Menschen und Schneeaffen gehen hier in den heißen Quellen genussvoll den Badefreuden nach.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Vanessa Fischer - Cathy HummelsTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen- und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 13.10.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Neustart Staffel 6: Episode 1 Tierarztserie, Deutschland 2019 Regie: Thomas Durchschlag Autor: Regine Bielefeldt - Andreas Heckmann Musik: Thomas Klemm Kamera: Christian KloppTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Dr. Susanne Mertens und ihr ehemaliger Lebensgefährte Dr. Lentz kümmern sich um ihre Pflegetochter Luisa, haben aber sonst wenig Kontakt zueinander. Als Luisa für vier Wochen in ein englisches Internat geht, glaubt Susanne, Zeit für sich zu haben und zwei Wochen den Jakobsweg gehen zu können. Dann überschlagen sich die Ereignisse: Direktor Dr. Blum hat überraschend einen Job in Afrika angenommen. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Barbara Birkholz aus Unterfranken Staffel 7: Episode 7 Kochserie, Deutschland 2015True
Landfrauenkueche
Barbara Birkholz - Unterfranken Die finale Reise der Landfrauen führt ins unterfränkische Stadtprozelten auf den Hof von Barbara Birkholz. Mit ihrem Mann Marco züchtet die gelernte Floristin im Nebenerwerb Kaltblut-Pferde, deren Fohlen in Mutterkuhhaltung aufwachsen. Außerdem besitzt die Familie Esel, Ziegen, Hasen, Hühner und ein Pony. Die Gastgeberin stellt ihren Hof vor und bereitet für ihre Mitstreiterinnen ein Menü zu. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Rasenpflege - Futterhaus - Wildobst Gartenmagazin, Deutschland 2019True
Gartentipps Astern, Wildtulpen-Zwiebeln, Heide Garten winterfest machen Rotblättrige Gehölze Rasenpflege im Herbst Park Sanssouci Futterhaus Hagebutte Wildobst Günsel • Gartentipps Astern, Wildtulpen-Zwiebeln, Heide • Garten winterfest machen • Rotblättrige Gehölze • Rasenpflege im Herbst • Park Sanssouci • Futterhaus • Hagebutte • Wildobst • Günsel Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Themen der Sendung: Garten winterfest machen Gärtner Thomas Balster gibt im Garten von Familie Heinsen in Eutin Tipps für Vorbereitungen des Gartens auf den Winter. Rasenpflege im Herbst Futterhaus Gartenexperte Peter Rasch gibt Tipps, wie man unkompliziert eine Vogelfutterstation bauen kann. Gartentipps Astern, Wildtulpen-Zwiebeln, Heide Wildobst Gärtnermeister Heiko Schieke über Wildobst. Wildobst ist für die Tiere zum Teil eine existenzielle Ernährungsgrundlage, gerade im Winter. Günsel Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber über das Wildkraut Günsel Rotblättrige Gehölze Hagebutte Vor allem sind sowohl die Kerne als auch die roten Fruchtschalen gesund und in der Pflanzenheilkunde etabliert. Park Sanssouci
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tobias BurkertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR HD heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Stationen.Magazin) Aufbruch verspielt? - 50 Jahre nach der Würzburger Synode Religionsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Irene EsmannTrue
50 Jahre nach der Würzburger Synode diskutiert die katholische Kirche immer noch über die Rolle der Frau, den Pflichtzölibat, das gemeinsame Abendmahl und die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Das Deutsche Konzil wollte den Aufbruch in der katholischen Kirche in Deutschland konkret umsetzen, den das II. Vatikanische Konzil vorbereitet hatte. Viele glaubten damals, dass nun die Kirche modern wird - doch diese Hoffnungen blieben unerfüllt.
 Untertitel 16:9
(DiD) Verborgene Gefühle Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen MüllerTrue
Dahoam is Dahoam
Während seiner Einweihungsfeier gesteht Winkler Uschi seine Gefühle. Wie wird sie auf das Geständnis reagieren? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Jetzt red i) Streit um die Wärmewende - Wie sollen wir in Zukunft heizen? Diskussion, Deutschland 2025 Moderation: Tilmann Schöberl - Franziska EderTrue
jetzt red i
Ob unbezahlbare Mieten, unerwünschte Stromtrassen oder Altersarmut, in der Sendung diskutieren Bürger mit Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft über Themen, die ihnen auf den Nägeln brennen.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Politikmagazin, Deutschland 2025True
Das Politikmagazin liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Deutsches Geld für den Terror) Deutsches Geld für den Terror Dokureihe, Deutschland 2025True
BR Story
Anschläge wie die des sogenannten Islamischen Staates oder der Hamas zeigen mit brutaler Härte: Terror ist jederzeit und überall möglich. Doch wie werden diese Anschläge finanziert? Die erschütternde Antwort: auch aus Deutschland. Über ganz normale Banküberweisungen, Spendenvereine, Online-Bezahldienste oder Kryptowährungen fließt regelmäßig Geld aus Deutschland in die Kassen islamistischer Terrorgruppen. Viele kleine Spenden summieren sich zu großen Beträgen. Oft bleiben die Geldflüsse unbemerkt, weil die deutschen Gesetze Ermittlungen schwerer machen als in anderen Ländern.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2023 Kamera: Ute Bolmer - Felix PressTrue
Die Brieffreundin
Sarah Klewes (Romy Amberg) ist 12, als sie die 65 Jahre a¨ltere Schriftstellerin Claretta Cerio (Carla Becker) in der Toskana kennenlernt. Sie beginnen eine Brieffreundschaft, die 15 Jahre lang hä¨lt. Dann stirbt Claretta. Die Welt verliert eine spannende Autorin - und Sarah eine liebgewonnene Freundin. Ihr bleibt ein Schuhkarton voller Briefe - und das Gefu¨hl, dass Claretta dadurch irgendwie noch da ist. In der Toskana lernt die 12-jährige Sarah Klewes die 65 Jahre a¨ltere Schriftstellerin Claretta Cerio kennen. Die beiden beginnen eine Brieffreundschaft über 15 Jahre lang. Als Claretta stirbt, verliert Sarah eine liebgewonnene Freundin. Ihr bleibt ein Schuhkarton voller Briefe - und das Gefu¨hl, dass Claretta dadurch irgendwie noch da ist. Mit den Briefen im Gepa¨ck reist sie 2022 nach Italien, um sich an ihre Freundin zu erinnern - und einen Blick in die Vergangenheit zu wagen. Die Brieffreundin ist eine Ode an alterslose Freundschaft, wohl gewa¨hlte Worte und den Tod als Teil des Lebens. In einem Mix aus fiktionalen Szenen und dokumentarischen Interviews entfaltet sich das Porträt einer faszinierenden Schriftstellerin. Trotz zahlreicher Schicksalsschläge war Claretta Cerio frei, leidenschaftlich und selbstbestimmt. Erzählt wird die Geschichte einer spannenden Zeitzeugin, die selbst mit dem Tod ihren ganz besonderen Umgang fand.
 Untertitel 16:9

1 TV-Tipp(s) des Tages auf BR HD von heute

23:30 Plan A - Was wuerdest du tun?
Infosendung - 100 Min
Dokumentation, Deutschland 2023 Kamera: Ute Bolmer - Felix PressTrue
Die Brieffreundin
Sarah Klewes (Romy Amberg) ist 12, als sie die 65 Jahre a¨ltere Schriftstellerin Claretta Cerio (Carla Becker) in der Toskana kennenlernt. Sie beginnen eine Brieffreundschaft, die 15 Jahre lang hä¨lt. Dann stirbt Claretta. Die Welt verliert eine spannende Autorin - und Sarah eine liebgewonnene Freundin. Ihr bleibt ein Schuhkarton voller Briefe - und das Gefu¨hl, dass Claretta dadurch irgendwie noch da ist. In der Toskana lernt die 12-jährige Sarah Klewes die 65 Jahre a¨ltere Schriftstellerin Claretta Cerio kennen. Die beiden beginnen eine Brieffreundschaft über 15 Jahre lang. Als Claretta stirbt, verliert Sarah eine liebgewonnene Freundin. Ihr bleibt ein Schuhkarton voller Briefe - und das Gefu¨hl, dass Claretta dadurch irgendwie noch da ist. Mit den Briefen im Gepa¨ck reist sie 2022 nach Italien, um sich an ihre Freundin zu erinnern - und einen Blick in die Vergangenheit zu wagen. Die Brieffreundin ist eine Ode an alterslose Freundschaft, wohl gewa¨hlte Worte und den Tod als Teil des Lebens. In einem Mix aus fiktionalen Szenen und dokumentarischen Interviews entfaltet sich das Porträt einer faszinierenden Schriftstellerin. Trotz zahlreicher Schicksalsschläge war Claretta Cerio frei, leidenschaftlich und selbstbestimmt. Erzählt wird die Geschichte einer spannenden Zeitzeugin, die selbst mit dem Tod ihren ganz besonderen Umgang fand.Plan A - Was wuerdest du tun?
 Untertitel 16:9

Das aktuelle TV Programm von Bayrisches Fernsehen HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf BR HD im TV Programm? Was wird gezeigt?