skyDoc TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen skyDoc Programms

Verpasstes skyDoc Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf skyDoc ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei skyDoc

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

skyDoc Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Documentaries HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   skyDoc TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender skyDoc

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
We dont make mistakes, just happy little accidents lautet das Motto des Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung will er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Was schon Josef Beuys behauptet hat, wird durch Bob Ross bestätigt: Jeder Mensch ist ein Künstler. Dementsprechend lehrt der wohl einzige TV-Maler weltweit seinen Zuschauern, wie auch sie selbst Bilder und Zeichnungen auf hohem Niveau herstellen und den Maler in sich entdecken können.
 16:9 HDTV
(The Cradles of Europe) Wo wir stehen - was uns bleibt Staffel 1: Episode 6 Geschichtsdoku, Deutschland 2017 Regie: Christel Fomm - Sabine Klauser - Martin Carazo Mendez - Christian Twente - Gero von Boehm Musik: Paul Rabiger Kamera: Roland Breitschuh - Martin Christ - Alexander Hein - Michael Kern - Marc RiemerFalse
Die Europa-Saga
Die Folge zeigt auf einer Reise durch die europäischen Metropolen, wie Gemeinsames erzielt wurde.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Aufbruch Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2017 Regie: Christian Twente - Cristina Trebbi Autor: Susanne Utzt Kamera: Jens Boeck - Martin Christ - Torbjörn KarvangFalse
Die Geschichte der Migration beginnt vor circa 60.000 Jahren, als sich der ho mo sapiens aufmachte, die Welt jenseits von Afrika zu entdecken. 2.000 Generationen vergehen, bis der Mensch auf allen Kontinenten heimisch wird. Unabhängig voneinander beginnen die Menschen, Siedlungen zu gründen. Jeder mit dem, was ihm vor Ort zur Verfügung steht. Eine große Erfindung setzt dann wieder alles in Bewegung: Bronze. Unzählige Menschen brechen wieder auf.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Fremde Welten Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2017 Regie: Cristina Trebbi - Christian Twente Musik: Paul Rabiger Kamera: Martin Christ - Torbjörn Karvang - Fabian SpuckFalse
Die Reise der Menschheit
Nachdem Kolumbus 1492 Amerika entdeckt hatte, erschuf er eine neue, globale Arena der Migration. Die entstandenen Kolonialreiche brachten fast alle damaligen Menschen direkt oder indirekt in Bewegung. Die Folgen waren zum Teil dramatisch: 100 Jahre nach Kolumbus war ein Großteil der Ureinwohner Amerikas verstorben, und mehr als zwölf Millionen afrikanische Sklaven wurden in die Neue Welt verschleppt.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Welt in Bewegung Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland 2017 Regie: Susanne Utzt - Cristina Trebbi - Christian Twente Musik: Paul Rabiger Kamera: Jens Boeck - Martin Christ - Torbjörn KarvangFalse
Die Reise der Menschheit
Die Industrielle Revolution katapultierte die Welt im 19. Jahrhundert in ein Zeitalter der Massenmigration. Es war die Verlockung der Freiheit und die Suche nach einem besseren Leben, die Deutsche aus den beengten Verhältnissen ihrer Heimat ausbrechen ließen. Gesetze, Grenzen und Behörden, die Immigration regeln sollten, wurden immer bedeutender - und auch die Frage, wer dazugehörte und wer nicht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Maya Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Anne HolländerFalse
Soehne der Sonne
Söhne der Sonne (1/3): Die Maya Die dreiteilige Dokumentation widmet sich dem Aufstieg und Fall der drei großen mesoamerikanischen Zivilisationen der Maya, der Inka und der Azteken und stellt deren erstaunliche kulturellen Leistungen vor.
 16:9 HDTV
Die Inka Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Gabriele Wengler Musik: Martin Stock Kamera: Hans JakobiFalse
Soehne der Sonne
Söhne der Sonne (2/3): Die Inka Die dreiteilige Dokumentation widmet sich dem Aufstieg und Fall der drei großen mesoamerikanischen Zivilisationen der Maya, der Inka und der Azteken und stellt deren erstaunliche kulturellen Leistungen vor.
 16:9 HDTV
Um einen Einmarsch in Polen zu rechtfertigen, sucht Adolf Hitler einen Vorwand. Sein Plan: SS-Chef Heinrich Himmler soll einen Überfall auf den deutschen Radiosender Gleiwitz inszenieren.
 16:9 HDTV
Nazi-Deutschlands heimtückischer Wirtschaftskrieg gegen Großbritannien: Von 1942 bis 1945 beauftragte Adolf Hitler jüdische KZ-Insassen mit der Fälschung von Pfund-Banknoten.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Im Juli 1940 plant Hitler die Entführung von Edward von Windsor, um den abgedankten britischen König zur Zusammenarbeit zu nötigen.
 16:9 HDTV
Im September 1943 feiert die NS-Propaganda die Befreiung des Diktators Benito Mussolini. Wie ist die Mission tatsächlich abgelaufen?
 16:9 HDTV
Mit modernster Technik und raffinierten Experimenten gehen die beiden Spezialeffektexperten Adam Savage und Jamie Heineman sogenannten modernen Mythen und altbekannten Sprichwörtern auf den Grund und überprüfen deren Wahrheitsgehalt. Die Special-Effects-Experten Jamie Hyneman und Adam Savage widerlegen mit Hilfe von Experimenten und moderner Technik die Mythen des Alltags. Sie bauen dafür aufwändige Versuchsanordnungen und bereisen die Schauplätze angeblich rätselhafter Phänomene. Dabei entlarven sie die Wahrheit hinter Legenden.
 16:9 HDTV
Auf dem Sprengplatz untersuchen die Wissensjäger einen MacGyver-Mythos. Mit einem alten Post-LKW und etwas TNT prüfen sie, ob eine Explosion durch Zement abgemildert werden kann. Die Special-Effects-Experten Jamie Hyneman und Adam Savage widerlegen mit Hilfe von Experimenten und moderner Technik die Mythen des Alltags. Sie bauen dafür aufwändige Versuchsanordnungen und bereisen die Schauplätze angeblich rätselhafter Phänomene. Dabei entlarven sie die Wahrheit hinter Legenden.
 16:9 HDTV
Adam kämpft gegen 200 blutdürstige Zombies. Welche Waffe macht die Untoten platt: die halbautomatische Paintball-Pistole, die Kettensäge oder die Gummi-Axt? Die Special-Effects-Experten Jamie Hyneman und Adam Savage widerlegen mit Hilfe von Experimenten und moderner Technik die Mythen des Alltags. Sie bauen dafür aufwändige Versuchsanordnungen und bereisen die Schauplätze angeblich rätselhafter Phänomene. Dabei entlarven sie die Wahrheit hinter Legenden.
 16:9 HDTV
MythBusters - Die Wissensjaeger
Mit modernster Technik und raffinierten Experimenten gehen die beiden Spezialeffektexperten Adam Savage und Jamie Heineman sogenannten modernen Mythen und altbekannten Sprichwörtern auf den Grund und überprüfen deren Wahrheitsgehalt. Die Special-Effects-Experten Jamie Hyneman und Adam Savage widerlegen mit Hilfe von Experimenten und moderner Technik die Mythen des Alltags. Sie bauen dafür aufwändige Versuchsanordnungen und bereisen die Schauplätze angeblich rätselhafter Phänomene. Dabei entlarven sie die Wahrheit hinter Legenden.
 16:9 HDTV
Da der eiskalte Winter näher rückt, repariert Andy sein Fischrad und Jessie sammelt Holz und Pilze. Der Winter in Alaska ist lang, hart und extrem kalt. Dennoch haben sich Menschen in dem eisigen Bundesstaat niedergelassen und arrangieren sich mit der lebensfeindlichen Natur. Ein Kamerateam begleitet vier Haushalte in ihrem Alltag und zeigt den Umgang der Familien oder einsamen Wölfe mit den schwierigen klimatischen Bedingungen.
 16:9 HDTV

Was zeigt skyDoc heute Abend?

Programm - Abend
In Alaska ist es noch warm, doch bald wird es extrem kalt. Die Einwohner nutzen die Zeit für Vorratspflege, Ausrüstung-Check und verantwortungsvolle Jagd unter Beachtung von Regeln und Umweltbewusstsein. Der Winter in Alaska ist lang, hart und extrem kalt. Dennoch haben sich Menschen in dem eisigen Bundesstaat niedergelassen und arrangieren sich mit der lebensfeindlichen Natur. Ein Kamerateam begleitet vier Haushalte in ihrem Alltag und zeigt den Umgang der Familien oder einsamen Wölfe mit den schwierigen klimatischen Bedingungen.
 16:9 HDTV
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Auf dem Flughafen von Auckland wird ein Mann erwischt, der Drogen ins Land schmuggeln wollte ... Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV
Border Patrol
Im Auckland Airport stellen die Beamten einen Argentinier mit fragwürdigen Reiseplänen zur Rede. Währenddessen stößt der Grenzschutz in Queenstown auf eine verdächtige Luftfrachtsendung. Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV
Border Patrol
Ein Passagier mit einem gestohlenen Ausweis bekommt den langen Arm des Gesetzes zu spüren. Eine sehr farbenfrohe Persönlichkeit landet auf dem Flughafen von Queenstown. Und bei Auckland Air Cargo sorgen einige LED-Lichter für Misstrauen. Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV
Border Patrol
Ein frecher Snowboarder hält den Zoll in Queenstown auf Trab. Die Bio-Sicherheitsbehörde hat alle Hände voll zu tun, eine Ladung erstaunlicher Relikte zu überprüfen, die nach Neuseeland eingeführt werden sollen. Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV
Mythenjagd Weltweit - Den Fakten auf der Spur
Einer der größten Mythen der Kriminalgeschichte ist der Fall des Serienmörders Jack the Ripper. Dieser trieb Ende des 19. Jahrhunderts in London sein Unwesen. Da dieser nie geschnappt wurde, spekulierte man über seine wahre Identität. Es kamen die wildesten Erzählungen und Verschwörungstheorien auf. In dieser Sendung gehen Experten dem Geheimnis um den Serienmörder auf den Grund.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Mythenjagd Weltweit - Den Fakten auf der Spur
1962 flüchteten drei Männer aus ihren Zellen auf der Gefängnisinsel Alcatraz. Bis heute ist nicht sicher, wie die Flucht endete. In der Sendung untersuchen Experten den Fall genauer.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Mythenjagd Weltweit - Den Fakten auf der Spur
Im November 1971 entführte D.B. Cooper eine Boing 727 mit einer Bombe in seiner Aktentasche. Er forderte 200.000 Dollar, die für ihn in Seattle-Tacoma bereitliegen sollten. Cooper ließ dort die Passagier frei und kassierte das Geld. Dann zwang er die Crew zu Weiterflug nach Mexico. Während des Fluges sprang er mit einem Fallschirm und seiner Beute aus der Maschine - und wurde nie wieder gesehen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Mythenjagd Weltweit - Den Fakten auf der Spur
Was steckt hinter Berichten über geheime Nukleartests? Und woher stammt der Erreger der Covid-19-Pandemie? Experten gehen ungelösten Fragen und verborgenen Rätseln auf den Grund.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf skyDoc von gestern

Rückblick auf skyDoc Highlights von gestern

Gestern bot skyDoc eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf skyDoc im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.