skyDoc TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen skyDoc Programms

Verpasstes skyDoc Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf skyDoc ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei skyDoc

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

skyDoc Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Documentaries HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   skyDoc TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender skyDoc

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Eine große Geschichte Dokumentation, Deutschland 2018 Regie: Florian Breier - Christian StiefenhoferFalse
Die Alpen
Von den Alpen geht seit jeher eine besondere Faszination aus. Pioniere, Bergsteiger und Almwirte erobern im Laufe der Jahrhunderte die epische Berglandschaft.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Peter Prestel - Axel Sand Kamera: Klaus Hernitschek - Tobias Oberberger - Maximilian Schecker - Florian SchlammingerFalse
Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas
Die Wikinger entdeckten die Neue Welt lange vor Kolumbus. Aber auch ein walisischer Prinz und ein afrikanischer König könnten Amerika noch vor dem berühmten Entdecker erreicht haben. Spekulationen gibt es viele. Terra X folgt den Spuren von drei außergewöhnlichen Expeditionen, die vor allem eines verbindet: Kolumbus könnte von den Amerikafahrten seiner Vorgänger gewusst und von ihrem Wissen profitiert haben. Bevor Christoph Kolumbus 1492 zu seiner historischen Reise in die Neue Welt aufbrach, hatte der geniale Navigator bereits einen Großteil der damals bekannten Seewege befahren. Im Februar 1477 reiste er in den hohen Norden nach Thule, das die Forschung heute als Island identifiziert. Hier lernte er die Sagas der Wikinger kennen und erfuhr von den Heldentaten Leif Erikssons. 500 Jahre vor Kolumbus hatte Leif bereits amerikanischen Boden betreten und eine Kolonie gegründet, die 50 Jahre Bestand hatte. In Bristol war Kolumbus schon ein Jahr zuvor gewesen. Hier wird er unvermeidlich von einem walisischen Prinzen namens Madoc erfahren haben, der 1170, also 300 Jahre vor Kolumbus, den Atlantik überquert und im Gebiet des Ohio River eine Burg errichtet haben soll. Kolumbus letzte Reise, bevor er seine Pläne für den Westkurs nach Indien vorlegte, führte ihn entlang der westafrikanischen Küste bis zur Goldküste, dem heutigen Ghana. Dort hörte er höchstwahrscheinlich von der Expedition des unermesslich reichen Königs Abubakari II., der arabischen Chroniken zufolge 1310, also knapp 200 Jahre vor Kolumbus, mit 2000 Schiffen nach Amerika gesegelt sein soll. Dass Kolumbus möglicherweise die Entdeckerberichte anderer benutzte, wirft ein neues Licht auf die Entdeckungsgeschichte Amerikas, aber auch auf den Seefahrer selbst. Er fuhr keineswegs naiv ins Ungewisse. Im Unterschied zu seinen Vorgängern läutete er jedoch mit seiner Reise und der folgenden Erkundung, Eroberung und Ausbeutung einen Wendepunkt der Menschheitsgeschichte ein.
 16:9 HDTV
Im 12. und 13. Jahrhundert erlebte Mitteleuropa einen Bauboom. Innerhalb von 100 Jahren wurden weit über 10.000 Burgen errichtet - als Statussymbol der Mächtigen und zugleich als effektive Wohn- und Wehrbauten. Die Doku beleuchtet, wie diese Festen zum architektonischen Erfolgsmodell des Mittelalters wurden und wie prachtvoll oder wie entbehrungsreich das Leben in ihren Gemäuern tatsächlich war.
 16:9 HDTV
Dieser Teil der Terra X-Reihe Mythos Burg beleuchtet die Burg als erfolgreichen Wehrbau und taucht mit großen Bildern und Reenactments tief in die Welt des Mittelalters ein. Was sind die raffiniertesten Wege, eine Burg zu erobern? Und wie kann eine Burgbesatzung einer monatelangen Belagerung standhalten? Diese Folge lässt auf wissenschaftlicher Basis berühmte Burgen wiederauferstehen. Sie waren einst das weithin sichtbare Statussymbol der Macht. Burgen waren Wirtschaftszentren, Heimstatt von Raubrittern und Schauplätze von Kriegen. Hinter ihren steinernen Mauern wurden kostbarste Schätze verwahrt, und angeblich schmorten in dunklen Kerkern Gefangene bis an ihr Lebensende. Bis heute entführen Burgen in eine Welt der Märchen und Legenden. Was ist wahr, und was ist Mythos? In der Folge Bollwerk der Macht fokussiert die Terra X-Reihe die Burg als strategischen Wehrbau. Wie entwickelten sich die ersten Burgentypen zu wehrhaften Festungen? Was sind die erfolgreichsten Methoden, eine Burg zu erobern oder zu halten? Wissenschaftler zeigen etwa mit einem originalgetreuen Nachbau, wie durchschlagskräftig und zielgenau die Blide - ein schweres Wurfgerät des Mittelalters - Burgen angreifen und zerstören konnte. International renommierte Wissenschaftler erklären in Experimenten die neuralgischen Stellen einer Burg und zeigen auf, wie Burgherren ihre Bollwerke gegen die fortschreitende Entwicklung der Feuerwaffen rüsteten. Fotorealistische 3-D-Animationen lassen aus realen Ruinen berühmter Burgen mächtige Festungen werden und beleuchten, wie der Mythos Burg entstehen konnte.
 16:9 HDTV
Heiße Spur auf Rapa Nui Staffel 9: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2010 Regie: Klaus KastenholzFalse
Schliemanns Erben
Was geschah auf Rapa Nui? Bis heute sind die Moai, aus Stein gehauene Riesenstatuen, das Wahrzeichen der Osterinsel. Seit Generationen versuchen Wissenschaftler, das Rätsel zu lösen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2012 Moderation: Robert AtzornFalse
Der deutsche Naturforscher Georg Forster machte als 17-Jähriger Bekanntschaft mit dem großen Schiffskapitän James Cook. Auf der gemeinsamen Weltumseglung entdeckt er über 400 Pflanzen- und Tierarten.
 16:9 HDTV
Wurde ein junger Mann am Bucklands Beach mit einer Schusswaffe bedroht? Nach einem gemeldeten Einbruch in Papakura scheint zunächst alles ruhig, bis ein SUV-Fahrer auffällig wird.
 16:9 HDTV
Ein Polizisten-Duo ermittelt in Christchurch wegen Hausfriedensbruch. Einen Bezirk weiter werden die Beamten über einen Mann alarmiert, der mit einer Axt bewaffnet ist.
 16:9 HDTV
Die Polizei in Mount Wellington erreicht ein seltsamer Anruf: Was hat eine Schafsherde im Cornwall Park verängstigt? Beamte aus Queenstown bitten drei französische Touristen zur Alkoholkontrolle.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
In Lower Hutt zerstört ein polizeibekannter Mann mutwillig das Haus seiner Eltern. Der Streifendienst aus Avondale wird Zeuge eines lebensgefährlichen Fahrmanövers.
 16:9 HDTV
Ein Mann ist aus dem Polizeigewahrsam in Christchurch geflohen. Während Beamte die Fahndung aufnehmen, müssen die Kollegen in Tauranga einen Streit vor einer McDonalds-Filiale schlichten.
 16:9 HDTV
Im Westen Aucklands attackiert ein erwachsener Sohn seinen Vater. Unterdessen hoffen zwei Detectives, im Nachbarstadtteil Otara einen mutmaßlichen Drogendealer ausfindig zu machen.
 16:9 HDTV
Zwei Beamte in North Shore halten nach einem Mann Ausschau, gegen den ein richterlicher Haftbefehl vorliegt. Bei einem Polizisten-Duo aus Papakura jagt ein Einsatz den nächsten.
 16:9 HDTV
Die letzte Staffel der Mythbusters geht zu Ende. Da lassen es sich Jamie und Adam natürlich nicht nehmen, einen explosiven Abgang zu machen! Mit fast 400 Kilogramm Sprengstoff bomben sie zum warm werden ein Wohnmobil zu Brei. Das ganze Ausmaß der Zerstörung zeigt die Aufnahme mit einer Hochgeschwindigkeitskamera. Was dann folgt, ist noch eine Nummer größer: Über zwei Tonnen Spezialsprengstoff schicken einen Betonmischer in die ewigen Jagdgründe. Die Special-Effects-Experten Jamie Hyneman und Adam Savage widerlegen mit Hilfe von Experimenten und moderner Technik die Mythen des Alltags. Sie bauen dafür aufwändige Versuchsanordnungen und bereisen die Schauplätze angeblich rätselhafter Phänomene. Dabei entlarven sie die Wahrheit hinter Legenden.
 16:9 HDTV
Mit modernster Technik und raffinierten Experimenten gehen die beiden Spezialeffektexperten Adam Savage und Jamie Heineman sogenannten modernen Mythen und altbekannten Sprichwörtern auf den Grund und überprüfen deren Wahrheitsgehalt. Die Special-Effects-Experten Jamie Hyneman und Adam Savage widerlegen mit Hilfe von Experimenten und moderner Technik die Mythen des Alltags. Sie bauen dafür aufwändige Versuchsanordnungen und bereisen die Schauplätze angeblich rätselhafter Phänomene. Dabei entlarven sie die Wahrheit hinter Legenden.
 16:9 HDTV
Auf den Spuren des Sunday Roast in London: Billy und Dom besuchen ihren Freund Sir Ian McKellen, bekannt als Gandalf aus Herr der Ringe, in dessen Pub.
 16:9 HDTV
Billy nimmt Dom mit in seine Heimat Schottland - auf die abgelegenen Inseln Lewis und Harris. Dort besuchen sie ein landwirtschaftliches Fest und die Isle of Harris Distillery.
 16:9 HDTV
Die Zollbeamten haben heute alle Hände voll zu tun: Ein Drogenhändler wird mit einem großen Paket Methamphetamin an der Grenze erwischt. Ein Fischschmuggler versucht ebenfalls sein Glück. Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV
Wieder einmal haben die Grenzbeamten viel zu tun. Zunächst erregt ein Afrikaner, der flaschenweise Parfüm dabei hat, den Verdacht der Beamten. Handelt es sich wirklich nur um Duftwasser? Doch auch ein Passagier mit mehreren Bildern im Gepäck könnte verbotene Gegenstände dabei haben... Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV

Was zeigt skyDoc heute Abend?

Programm - Abend
In Auckland kontrollieren die Hafenzöllner ein Schiff. Dabei stoßen sie auf einige Schildkröten, die in Neuseeland nicht heimisch sind. Da die Tiere eine Gefahr für die endemische Fauna des Landes darstellen, werden sie beschlagnahmt. Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV
Im Hafen von Opua werden hochriskante Lebensmittel sichergestellt. Der Spürhund Roxy schlägt erneut zu: Ein Mann aus Fidschi führt große Summen Bargeld mit sich, die er zuvor nicht deklariert hat. Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV
Border Patrol
Zoll- und Grenzschutzbeamte von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und Waren den Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel und die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind: Bei einem Brasilianer wird ein Klumpen Haschisch entdeckt. Außerdem stellen die Zollbeamten Schlagringe aus Metall und Porzellan sicher ... Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV
Border Patrol
Ein Filmteam will mitsamt einer umfangreichen Ausrüstung ins Land einreisen. Die Zöllner schauen sich die Truppe genauer an. Die Experten für Biosicherheit müssen einige Rennpferde untersuchen. Die Tiere könnten Viren mitbringen. Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In einem Wagen von Leuten aus Australien entdecken die Kontrollierenden eine Schlange ... Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Zwei Leute wollen Nester von chinesischen Vögeln einführen, weil die so gut schmecken sollen ... Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 16:9 HDTV
Hitlers geheime Missionen
Adolf Hitler befiehlt im September 1943 die Stürmung des Vatikans sowie die Gefangennahme von Papst Pius XII. Was der Diktator jedoch nicht weiß: SS-General Karl Wolff arbeitet daran, ihn zu hintergehen.
 16:9 HDTV
Hitlers geheime Missionen
Im Rahmen der Ardennenoffensive 1944 kommt Hitler eine Idee: englischsprachige Nazi-Truppen in US-Uniformen sollen für Chaos sorgen.
 16:9 HDTV
Der Schatten des Kommandanten
Der 87-jährige Sohn des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß trifft in dieser Doku eine Überlebende des Vernichtungslagers - und stellt sich erstmals dem furchtbaren Erbe seines Vaters.
 Dolby 16:9 HDTV

Rückblick auf skyDoc Highlights von gestern

Gestern bot skyDoc eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf skyDoc im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.