skyDoc TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf skyDoc / Sky Documentaries HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

skyDoc Programm Dienstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Documentaries HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   skyDoc TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender skyDoc

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(The Worlds Deadliest Weather) Feuer und Wasser Staffel 1: Episode 3 Katastrophen, England 2016 Regie: Claire Smith Musik: Tom RackhamTrue
In der Gemeinde Fort McMurray in Kanada müssen die Anwohner vor einer der schlimmsten Waldbrände in der Geschichte des Landes fliehen. Am Ende liegen 2.400 Häuser und Gebäude in Schutt und Asche. Naturkatastrophen treten vermehrt auf und die Wetterereignisse werden immer dramatischer. Tornados, Vulkanausbrüche, Tsunamis und Co. fordern jedes Jahr viele Menschenleben. In dieser Dokumentationsreihe kommen die zu Wort, die eine solche Katastrophe überlebt haben. Die Überlebenden schildern ihren Kampf gegen den Tod.
 16:9 HDTV
(The Worlds Deadliest Weather) Begraben im Himalaya Katastrophen, England 2016 Regie: Edmond Buckley Musik: Tom RackhamTrue
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten. Naturkatastrophen treten vermehrt auf und die Wetterereignisse werden immer dramatischer. Tornados, Vulkanausbrüche, Tsunamis und Co. fordern jedes Jahr viele Menschenleben. In dieser Dokumentationsreihe kommen die zu Wort, die eine solche Katastrophe überlebt haben. Die Überlebenden schildern ihren Kampf gegen den Tod.
 16:9 HDTV
(Feuer und Flamme in Heidelberg) Brand in Duisburger Lost Place Staffel 8: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Désirée Gölz - Karin de Miguel Wessendorf - Bea Reinecke - Meike TrautmannTrue
Dichter Rauch quillt aus dem Keller eines verlassenen Krankenhauses. Alle Zugänge sind versperrt. Die Feuerwehr bricht ein Gitterfenster auf - im Inneren herrscht gefährliche Nullsicht.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Feuer und Flamme in Heidelberg) Gefährlicher Brand auf Tankstellendach Staffel 8: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2024True
Auf dem Dach einer Tankstelle in Duisburg bricht ein Brand aus. Das Feuer droht auf das Gebäude überzugreifen. Eine Solaranlage erschwert die Löscharbeiten erheblich.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Joy of Painting) Towering Glacier Malkurs, USA 1986 Regie: Sally SchenckTrue
We dont make mistakes, just happy little accidents lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte. Was schon Josef Beuys behauptet hat, wird durch Bob Ross bestätigt: Jeder Mensch ist ein Künstler. Dementsprechend lehrt der wohl einzige TV-Maler weltweit seinen Zuschauern, wie auch sie selbst Bilder und Zeichnungen auf hohem Niveau herstellen und den Maler in sich entdecken können.
 16:9 HDTV
(The Joy of Painting) Oval Barn Malkurs, USA 1986 Regie: Sally SchenckTrue
Eine Scheune im tiefen Schnee, ein kleiner Bach und blattlose Sträucher - Bob Ross malt eine bezaubernde Winterlandschaft in einem ovalen Ausschnitt. Was schon Josef Beuys behauptet hat, wird durch Bob Ross bestätigt: Jeder Mensch ist ein Künstler. Dementsprechend lehrt der wohl einzige TV-Maler weltweit seinen Zuschauern, wie auch sie selbst Bilder und Zeichnungen auf hohem Niveau herstellen und den Maler in sich entdecken können.
 16:9 HDTV
(The Joy of Painting) Lakeside Path Malkurs, USA 1986 Regie: Sally SchenckTrue
We dont make mistakes, just happy little accidents lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte. Was schon Josef Beuys behauptet hat, wird durch Bob Ross bestätigt: Jeder Mensch ist ein Künstler. Dementsprechend lehrt der wohl einzige TV-Maler weltweit seinen Zuschauern, wie auch sie selbst Bilder und Zeichnungen auf hohem Niveau herstellen und den Maler in sich entdecken können.
 16:9 HDTV
(The Joy of Painting) Sunset Oval Malkurs, USA 1986 Regie: Sally SchenckTrue
We dont make mistakes, just happy little accidents lautete das Motto des 1995 verstorbenen Amerikaners Bob Ross. In seiner Sendung wollte er den Zuschauer zeigen, wie einfach es ist, vorzeigbare Bilder zu malen. Der Mann mit dem markanten Minipli entwickelte eine eigene Technik, die sogenannte Nass-in-Nass-Malerei, durch die er mit wenigen Farben und Hilfsmitteln Landschaftsbilder kreierte. Was schon Josef Beuys behauptet hat, wird durch Bob Ross bestätigt: Jeder Mensch ist ein Künstler. Dementsprechend lehrt der wohl einzige TV-Maler weltweit seinen Zuschauern, wie auch sie selbst Bilder und Zeichnungen auf hohem Niveau herstellen und den Maler in sich entdecken können.
 16:9 HDTV
Post-Punk Staffel 12: Episode 6 Porträtreihe, England 2022 Regie: Lyndy Saville Autor: Nick Birtwistle - Laurence WarderFalse
Ende der 70er Jahre zetteln The Cure, Joy Division oder Siouxsie and The Banshees eine musikalische Revolution an. Ihre energiegeladenen Songs, frei von Rock-Klischees, begründen den Post-Punk.
 16:9 HDTV
(One Day in...) Berlin 1926 Staffel 2: Episode 3 Geschichtsdoku, Frankreich 2019 Regie: Sigrun Laste - Arne Peisker - Raphael Wüstner Kamera: Arsenij Gusev - Jürgen RehbergTrue
Ein Tag in...
Ende der 1920er-Jahre in Berlin: Die fiktive Geschichte von Fritz Kiehl und seiner Arbeit in der ersten Mordinspektion der Welt. Um einen Fall zu lösen, greift der Beamte zu unorthodoxen Mitteln.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Superhelden) Odysseus Staffel 1: Episode 1 Porträtreihe, Deutschland 2017 Regie: Robert Schotter Musik: Paul Rabiger Kamera: Felix Comploi - Daniel Kullack - Nils Kullack - Holger Neuhäuser - Marc RiemerFalse
Superhelden, Odysseus
Terra X - Superhelden führt in die mythische Welt berühmter Heroen. Diese Folge erzählt vom listenreichen Odysseus, der beliebtesten Sagenfigur der griechischen Antike. Odysseus muss auf einer langen Irrfahrt mächtigen Göttern, gewaltigen Naturereignissen und Ungeheuern trotzen. Die Abenteuer, die der Held erlebt, sind aber mehr als pure Erfindung. Sie spiegeln die spannende Epoche der griechischen Entdeckungsfahrten im Mittelmeer. Die Odyssee stammt aus der Feder des griechischen Dichters Homer. In 24 Gesängen schildert er die fantastische Irrfahrt von Odysseus, dem König von Ithaka, der nach dem Sieg über Troja die Heimkehr antritt. Zehn Jahre dauert die Reise. Da er es sich mit den Göttern verscherzt hat, unterziehen sie ihn lebensbedrohlichen Prüfungen. Sie schicken ihn zu einem menschenfressenden Ungeheuer, ins Totenreich, treiben ihn mit den Klängen der Sirenen fast in den Wahnsinn, lassen heftige Stürme aufkommen, die ihn ständig vom Kurs abbringen, machen ihn jahrelang zum Zwangsgeliebten einer Göttin und vieles mehr. Mit 500 Mann sticht der Held in See, als einziger Überlebender kommt er zu Hause an. Der Film zeigt, wie präzise Homer am Bild seines Helden Odysseus gearbeitet hat. Der Dichter entwirft einen völlig neuen Typus des mannhaften Helden, der bis heute Gültigkeit hat: Selbst in schwierigsten Situationen handelt Odysseus besonnen, geduldig und klug. Jeden Schicksalsschlag wendet er zum Guten, lässt sich niemals unterkriegen, lernt aus seinen Fehlern und setzt auf List und Strategie statt auf Gewalt. Odysseus ist ein Held, der den Herausforderungen einer neuen Ära genügen muss, die Homer im Blick hat. Im 8. Jahrhundert vor Christus, als der Dichter die Odyssee verfasst, erleben die Griechen einen wirtschaftlichen Aufschwung. Das zerklüftete Hinterland mit seinen engen und schroffen Tälern bietet aber nicht genügend landwirtschaftliche Nutzflächen für alle.
 16:9 HDTV
Beowulf Staffel 1: Episode 2 Porträtreihe, Deutschland 2017 Regie: Nina Koshofer Musik: Paul Rabiger Kamera: Martin Christ - Holger Neuhäuser - Marc RiemerTrue
Diese Folge der Terra X-Reihe Superhelden erzählt die Geschichte des nordgermanischen Helden Beowulf, der mit grenzenlosem Mut und übermenschlicher Kraft unheimliche Wesen bekämpft. Das Beowulf-Epos gehört zu den berühmtesten Dichtungen aus dem alten England. Hinter der Sage über Heldenmut und Monster verbirgt sich die Geschichte der Angelsachsen, die nach Britannien auswandern und dort die ersten Königreiche gründen. Es ist ein unbekannter christlicher Dichter, der die Heldentaten des Beowulf irgendwo im angelsächsischen England zwischen dem 7. und 9. Jahrhundert verfasst hat. Das Werk gilt heute als eines der bedeutendsten und einflussreichsten Werke der englischen Literatur. Die Geschichte vereint alle Elemente eines modernen Action-Stoffs. Auch der legendäre Schriftsteller und Literaturprofessor J. R. R. Tolkien war von dem Heldengedicht fasziniert und nutzte es als Inspiration für seine berühmten Mittelerde-Romane. Nur durch ein einziges Manuskript ist das Beowulf-Epos überliefert - in der Nationalbibliothek in London wird es gehütet wie ein Schatz. Die Geschichte von Beowulf und seinen sagenhaften Taten beginnt im Dänemark des 6. Jahrhunderts, im Reich des legendären König Hrothgar, einem Nachfahren des germanischen Gottes Odin. Er hat eine prunkvolle Festhalle errichten lassen, Heorot genannt. Sie ist Regierungssitz, Gerichtssaal und Festhalle für die Gemeinschaft. Die fröhlichen Feiern der Dänen erwecken den Unmut eines blutrünstigen Trolls, der in den nahe liegenden Sumpfgebieten haust. Zwölf Jahre hält das Monster das Land fest in seinem Griff. Es tötet alle Krieger, die es wagen, die Halle zu betreten. Keiner traut sich, sich ihm entgegenzustellen. Bis Beowulf eintrifft, der junge, selbstbewusste Krieger vom Volk der Geatas, der Gauten. Er will König Hrothgar helfen und sein Reich von dem schrecklichen Scheusal befreien. Das Beowulf-Epos wird zu einer Zeit des Umbruchs niedergeschrieben. Ab dem 5.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Superhelden) Parzival und der Gral Staffel 1: Episode 3 Porträtreihe, Deutschland 2018 Regie: Judith Voelker - Sandra Papadopoulos - Nina Koshofer - Robert Schotter Musik: Paul Rabiger Kamera: Martin Christ - Holger Neuhäuser - Marc RiemerTrue
Diese Folge der Terra X-Reihe Superhelden erzählt von den Abenteuern des naiven Helden Parzival, der auserwählt ist, neuer König der geheimnisvollen Gralsgesellschaft zu werden. Der Roman über den unbedarften Helden Parzival, der erst lernen muss, einer zu sein, spielt in der gewaltsamen Welt der Ritter. Das Werk ist die humorvolle wie tiefsinnige Antwort auf die verheerenden Verhältnisse im Römisch-Deutschen Reich zur Zeit der Kreuzzüge. Wolfram von Eschenbach hat den Ritterroman über den tumben Thor Parzival um 1200 verfasst. Er ist zwar nicht der Erfinder der Figur - das war der Franzose Chrétien de Troyes -, aber er hat die Geschichte des schönen, aber unbesonnenen Helden weitergesponnen und zu einem Bestseller gemacht. Mit fast 25.000 Versen ist der Parzival das längste deutsche Erzählwerk seiner Zeit, mit über 100 Abschriften auch eines der beliebtesten im Mittelalter. Das liegt vor allem an den Themen, die der Dichter anspricht: Wolfram von Eschenbach geht es um ritterliche Wertvorstellungen, vorbildliche Herrscher und um die für ihn wichtigste christliche Tugend - Mitgefühl. Parzivals Abenteuer beginnen mit seinem Entschluss, Ritter von König Artus und dessen Tafelrunde zu werden. König Artus und seine Getreuen verkörpern im Mittelalter das ideale höfische Rittertum. Sie kämpfen für Kirche und Vaterland, beschützen die Schwachen und sorgen für die öffentliche Sicherheit. Im Parzival aber hat der Vorzeige-Hof seinen guten Ruf verspielt. Es herrscht Chaos und Streit, selbst der gerechte Artus handelt aus Willkür und Selbstsucht. Das Gegenmodell zum höfischen Rittertum der Artusrunde ist die geheimnisvolle Gralsgesellschaft. Ihre Regeln gibt der Gral vor. Sie sind so streng und starr, dass kein Mensch sie einhalten kann. Im Roman ist es der Gralskönig, der versagt und damit den Fortbestand der Gesellschaft in Gefahr bringt. Wolfram von Eschenbach entwirft die religiöse Gemeinschaft nach dem Vorbild der christlichen Ritterorden.
 16:9 HDTV
Krieg und Frieden Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2016 Regie: Christian Twente - Judith Voelker - Robert Wiezorek Musik: Paul RabigerFalse
Im Jahr 69 nach Christus stehen aufständische Germanenstämme unter Führung der Bataver vor den Toren Kölns. Sie wollen die Herrschaft Roms abschütteln und fordern von den Bewohnern der Stadt, den Agrippinensern, wie die Ubier sich jetzt nennen, die Mauern niederzureißen und alle Römer zu töten. Kaiser Augustus hat da eine geniale Idee: Er gründet Städte in den Provinzen und lässt die Unterworfenen sich selbst verwalten. Doch den Germanen gelingt es, ihre Stadt zu retten. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Blüte und Bedrohung Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2016 Regie: Christian Twente - Judith Voelker - Robert Wiezorek Autor: Christian Feyerabend Musik: Paul RabigerFalse
Während das Römische Reich im zweiten Jahrhundert auf der linksrheinischen Seite prosperierte, kam es am rechten Rheinufer immer wieder zu Überfällen durch Franken und Alemannen. Um das fruchtbare Land dennoch nutzen zu können, errichteten die Römer im zweiten Jahrhundert nach Christus den Limes. Römer einen Großteil ihrer Truppen in den Osten des Reiches abkommandieren mussten, ließ sich der Grenzwall nicht länger halten. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Motorway Cops: Catching Britains Speeders) Staffel 2: Episode 5 Dokusoap, England 2022 Regie: Jo ConchieTrue
Die Polizei verfolgt ein Fahrzeug mit mutmaßlichen Drogenhändlern. Ein Stau bremst die Verdächtigen aus - die perfekte Gelegenheit für den Zugriff der Beamten.
 16:9 HDTV
(The Motorway Cops: Catching Britains Speeders) Staffel 2: Episode 6 Dokusoap, England 2022 Regie: Jo ConchieTrue
Constable Turner stoppt einen mutmaßlichen Drogenhändler. Hat der Verdächtige Rauschgift in seinem Fahrzeug versteckt? In Cheshire ermitteln die Beamten in einem Öldiebstahl.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(The Motorway Cops: Catching Britains Speeders) Staffel 2: Episode 7 Dokusoap, England 2022 Regie: Jo ConchieTrue
Ein Auto gerät auf der Fernstraße ins Schleudern. Constable Woodward vermutet nach dem Verhör des Fahrers, dass Drogen im Spiel waren. Kollege Cosgrove untersucht einen Verkehrsunfall.
 16:9 HDTV
(The Motorway Cops: Catching Britains Speeders) Staffel 2: Episode 8 Dokusoap, England 2022 Regie: Jo ConchieTrue
Ein Autofahrer nutzt vor den Augen von Constable Doran sein Handy am Steuer. Im Polizeiverhör zeigt er wenig Einsicht. Polizist Swash zieht einen Raser zur Rechenschaft.
 16:9 HDTV
(The Worlds Deadliest Weather) Feuer und Wasser Staffel 1: Episode 3 Katastrophen, England 2016 Regie: Claire Smith Musik: Tom RackhamTrue
In der Gemeinde Fort McMurray in Kanada müssen die Anwohner vor einer der schlimmsten Waldbrände in der Geschichte des Landes fliehen. Am Ende liegen 2.400 Häuser und Gebäude in Schutt und Asche. Naturkatastrophen treten vermehrt auf und die Wetterereignisse werden immer dramatischer. Tornados, Vulkanausbrüche, Tsunamis und Co. fordern jedes Jahr viele Menschenleben. In dieser Dokumentationsreihe kommen die zu Wort, die eine solche Katastrophe überlebt haben. Die Überlebenden schildern ihren Kampf gegen den Tod.
 16:9 HDTV
(The Worlds Deadliest Weather) Begraben im Himalaya Katastrophen, England 2016 Regie: Edmond Buckley Musik: Tom RackhamTrue
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten. Naturkatastrophen treten vermehrt auf und die Wetterereignisse werden immer dramatischer. Tornados, Vulkanausbrüche, Tsunamis und Co. fordern jedes Jahr viele Menschenleben. In dieser Dokumentationsreihe kommen die zu Wort, die eine solche Katastrophe überlebt haben. Die Überlebenden schildern ihren Kampf gegen den Tod.
 16:9 HDTV
(The Worlds Deadliest Weather) Begraben im Himalaya Katastrophen, England 2016 Regie: Edmond Buckley Musik: Tom RackhamTrue
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten. Naturkatastrophen treten vermehrt auf und die Wetterereignisse werden immer dramatischer. Tornados, Vulkanausbrüche, Tsunamis und Co. fordern jedes Jahr viele Menschenleben. In dieser Dokumentationsreihe kommen die zu Wort, die eine solche Katastrophe überlebt haben. Die Überlebenden schildern ihren Kampf gegen den Tod.
 16:9 HDTV
(The Worlds Deadliest Weather) Der Untergang von New Orleans Staffel 1: Episode 6 Katastrophen, England 2016 Regie: Claire Smith Musik: Tom RackhamTrue
Diesmal berichtet die Sendung über eine gewaltige Feuersbrunst, die Süd-Australien in Angst und Schrecken versetzte. Mit einem ganz anderen Element hatten die Menschen auf Grund des Hurrikans Katrina zu kämpfen. Naturkatastrophen treten vermehrt auf und die Wetterereignisse werden immer dramatischer. Tornados, Vulkanausbrüche, Tsunamis und Co. fordern jedes Jahr viele Menschenleben. In dieser Dokumentationsreihe kommen die zu Wort, die eine solche Katastrophe überlebt haben. Die Überlebenden schildern ihren Kampf gegen den Tod.
 16:9 HDTV
(Feuer und Flamme in Heidelberg) Brand in Duisburger Lost Place Staffel 8: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Désirée Gölz - Karin de Miguel Wessendorf - Bea Reinecke - Meike TrautmannTrue
Dichter Rauch quillt aus dem Keller eines verlassenen Krankenhauses. Alle Zugänge sind versperrt. Die Feuerwehr bricht ein Gitterfenster auf - im Inneren herrscht gefährliche Nullsicht.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt skyDoc heute Abend?

Programm - Abend
(Feuer und Flamme in Heidelberg) Gefährlicher Brand auf Tankstellendach Staffel 8: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2024True
Auf dem Dach einer Tankstelle in Duisburg bricht ein Brand aus. Das Feuer droht auf das Gebäude überzugreifen. Eine Solaranlage erschwert die Löscharbeiten erheblich.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Feuer und Flamme in Heidelberg) Rettung aus unwegsamem Gelände Staffel 8: Episode 6 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Désirée Gölz - Karin de Miguel Wessendorf - Bea Reinecke - Meike Trautmann - Sven GrammerTrue
Ein Notruf aus dem Landschaftspark alarmiert die Rettungskräfte: Ein Mann ist im Wald schwer verunglückt. Die Bergung gestaltet sich schwierig. Die Drehleiter der Wache 3 kommt zum Einsatz.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Feuer und Flamme in Heidelberg) Feuer & Flamme 1x1 Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2017 Regie: Uwe von GrafensteinTrue
Feuer & Flamme
Krampfanfall auf Parkplatz Feuerwehr Gelsenkirchen Tauchen mit Seelöwen Brand in Lagerhalle Die Feuerwehr Gelsenkirchen rettet eine Person aus einer brennenden Lagerhalle. Ein Patient mit Krampfanfall verweigert Hilfe, und eine Spezialeinheit taucht mit Seelöwen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Black Eagles) Messerschmitt Me 163 Staffel 1: Episode 4 Geschichte, England 2023 Regie: Paul Russell - Andrea Vogt Kamera: Alex ScorzaTrue
Zwei deutsche Technik-Pioniere, die Ingenieure Willy Messerschmitt und Alexander Lippisch, schlossen sich zusammen, um das erste raketengetriebene Jagdflugzeug zu bauen. Das Ergebnis war sowohl für die Alliierten als auch für die deutschen Piloten gefährlich.
 16:9 HDTV
(Black Eagles) Heinkel He 162 Staffel 1: Episode 5 Geschichte, England 2024 Regie: Paul Russell - Andrea VogtTrue
Die Heinkel He 162, auch bekannt als Volksjäger, war gegen Ende des Zweiten Weltkriegs als einfaches, in großer Stückzahl produziertes Abfangflugzeug zur Abwehr feindlicher Bomber über Deutschland konzipiert. Das berühmte Heinkeltempo erreichte bei diesem Projekt seinen Höhepunkt - und forderte wenige Wochen vor Kriegsende noch das Leben Hunderter Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge.
 16:9 HDTV
(Black Eagles) Fiat G.55 Staffel 1: Episode 6 Geschichte, England 2024 Regie: Paul Russell - Andrea VogtTrue
Es war das Lieblings-Jagdflugzeug von Hermann Göring: Fiat G.55. Doch die italienische Produktion lief zu spät an. Bis zum Kriegsende wurden nur noch 274 Centauro produziert.
 16:9 HDTV
(The Worlds Deadliest Weather) Begraben im Himalaya Katastrophen, England 2016 Regie: Edmond Buckley Musik: Tom RackhamTrue
Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe berichtet über Personen, die lebensfeindlichen Situationen hilflos ausgeliefert waren und durch Glück überlebten. Naturkatastrophen treten vermehrt auf und die Wetterereignisse werden immer dramatischer. Tornados, Vulkanausbrüche, Tsunamis und Co. fordern jedes Jahr viele Menschenleben. In dieser Dokumentationsreihe kommen die zu Wort, die eine solche Katastrophe überlebt haben. Die Überlebenden schildern ihren Kampf gegen den Tod.
 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Sky Documentaries HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf skyDoc im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Sky Documentaries HD

Viele verschiedene Dokumentationen über ein breites Spektrum an Themen aus aller Welt.