CineClassics TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen CineClassics Programms

Verpasstes CineClassics Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf CineClassics ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei CineClassics

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

CineClassics Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Cinema Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   CineClassics TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender CineClassics

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Kampf der Titanen
Perseus, Sohn von Göttervater Zeus, hat sich verliebt. Ausgerechnet in die schöne Andromeda. Den Göttern gefällt das gar nicht, denn Andromeda ist ein Erdenkind, eine Prinzessin. Perseus Streben nach Andromeda gerät zu einem fürchterlichen Hürdenlauf. Der junge Gott weiß: wer Andromeda gewinnen will, muss ein Rätsel lösen, das schier unlösbar scheint. Und wer die falsche Antwort gibt, verbrennt augenblicklich. Was tun? Zeus hat ein Einsehen und unterstützt seinen Sohn mit göttlicher Hilfe. Kaum hat Perseus das Rätsel gelöst, gibt es ein neues Hindernis: Göttin Thetis, deren Sohn einst von Zeus in ein Tier verwandelt wurde, hetzt aus blinder Rache ein Seeungeheuer auf die Stadt Joppe, in der die schöne Andromeda lebt. Wird die Prinzessin nicht binnen 30 Tagen geopfert, zerstört das Ungeheuer die ganze Stadt. Wieder muss Perseus handeln. Er begibt sich auf die Suche nach der unheimlichen Medusa, deren Blick Lebende in Stein verwandelt. Mit ihrer Hilfe will er das Ungeheuer vernichten. Doch wo ist Medusa? Und reicht die Zeit?
3,77 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Chad ist froh, seinen Militärdienst hinter sich zu haben und in seinen alten Job auf Hawaii zurückzukehren. Er arbeitet im selben Reisebüro wie seine Freundin Maile. Aber als er einer Gruppe hübscher junger Frauen die Insel zeigen soll, ist allzu schnell abgelenkt.
 HDTV
Im Jahre 1944 erhält der amerikanische Major Reisman den Auftrag, zwölf Soldaten, die von Kriegsgerichten zum Tode oder zu langjähriger Zwangsarbeit verurteilt wurden, für ein Himmelfahrtskommando auszubilden. Kurz vor der Invasion sollen sie sich bei einem Kommandounternehmen im besetzten Frankreich rehabilitieren. US-Major Reisman (Lee Marvin) ist nicht erbaut, als General Worden (Ernest Borgnine) ihn 1944 beauftragt, zwölf zum Tode oder zu langen Haftstrafen verurteilte amerikanische Soldaten für das Unternehmen Amnestie auszusuchen und auszubilden. Sie sollen kurz vor Beginn der alliierten Invasion mit Fallschirmen über dem besetzten Frankreich abspringen und ein Kommandounternehmen gegen hohe deutsche Offizieren führen, die sich auf einem Schloss erholen. Den Überlebenden der Aktion winkt Straferlass. Zu den Männern, die Reisman auswählt, gehören Victor Franko (John Cassavetes), Joseph Wladislaw (Charles Bronson), Robert Jefferson (Jim Brown), Vernon Pinkley (Donald Sutherland) und Archer Maggott (Telly Savalas). Nur mit äußerster Härte und großem psychologischen Einfühlungsvermögen gelingt es dem Major, die Männer so zu drillen, dass sie bei dem Himmelfahrtskommando wenigstens eine bescheidene Chance haben. Bei einer spektakulären Manöverübung bewähren sie sich gegen den arroganten Colonel Breed (Robert Ryan). Dennoch wissen alle, dass die meisten von ihnen in den Tod fliegen, als sie unter Reismans Führung mit einem Flugzeug von England aus zum Einsatz starten. Robert Aldrichs ungewöhnlicher Film lebt von einer ungemein spannenden Inszenierung und einem großen Staraufgebot. Die Hauptrolle spielt Lee Marvin, der am 19. Februar 90 Jahre alt geworden wäre. Er war jahrelang auf Rollen als Bösewicht und Gangster festgelegt. Aber eine seiner besten Leistungen lieferte er mit seiner komischen Doppelrolle in Cat Ballou, ab, für die er 1965 den Oscar bekam. Musikalisch landete der Lee Marvin 1970 mit dem Titel Wandrin Star aus dem Westernmusical Westwärts zieht der Wind einen Welterfolg.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Das U-Boot von Captain Sherman wird 1941 bei Kämpfen vor Manila bei einem Angriff der Japaner schwer getroffen. Der junge Leutnant Holden erweist sich als Organisationstalent. Er beschafft mit seinen Männern alles, was zur Reparatur des Bootes gebraucht wird, und kehrt zudem von seinem Landgang mit fünf gestrandeten Armee-Krankenschwestern zurück. Die Damen sorgen für allerlei Unruhe an Bord.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nach dem Überfall einer Gangsterbande gerät Cowboy Brent Landers zu Unrecht unter Verdacht und wird steckbrieflich als Viehdieb und Mörder verfolgt. Auf seiner Flucht trifft er in der mexikanischen Steinwüste auf die Verbrecher, die inzwischen das Mädchen Lucy Tillson in ihrer Gewalt haben und bestialisch foltern. Es gelingt Landers, Lucy aus den Klauen der brutalen Bande zu befreien. Danach startet er zu einem gnadenlosen Rachefeldzug, um sich zu rehabilitieren.
 HDTV
Perseus, Sohn von Göttervater Zeus, hat sich verliebt. Ausgerechnet in die schöne Andromeda. Den Göttern gefällt das gar nicht, denn Andromeda ist ein Erdenkind, eine Prinzessin. Perseus Streben nach Andromeda gerät zu einem fürchterlichen Hürdenlauf. Der junge Gott weiß: wer Andromeda gewinnen will, muss ein Rätsel lösen, das schier unlösbar scheint. Und wer die falsche Antwort gibt, verbrennt augenblicklich. Was tun? Zeus hat ein Einsehen und unterstützt seinen Sohn mit göttlicher Hilfe. Kaum hat Perseus das Rätsel gelöst, gibt es ein neues Hindernis: Göttin Thetis, deren Sohn einst von Zeus in ein Tier verwandelt wurde, hetzt aus blinder Rache ein Seeungeheuer auf die Stadt Joppe, in der die schöne Andromeda lebt. Wird die Prinzessin nicht binnen 30 Tagen geopfert, zerstört das Ungeheuer die ganze Stadt. Wieder muss Perseus handeln. Er begibt sich auf die Suche nach der unheimlichen Medusa, deren Blick Lebende in Stein verwandelt. Mit ihrer Hilfe will er das Ungeheuer vernichten. Doch wo ist Medusa? Und reicht die Zeit?
3,77 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt CineClassics heute Abend?

Programm - Abend
True Grit
Die 14-Jährige Mattie Ross ist wild entschlossen, sich an dem Mörder ihres Vaters zu rächen. Doch in Fort Smith haben alle Angst vor dem Täter Tom Chaney, einem berüchtigten Revolverhelden. Schließlich gelingt es Mattie, den trunksüchtigen Marshal Cogborn sowie den jungen Texas Ranger LaBoeuf für ihre Mission zu gewinnen. Eine mörderische Hetzjagd beginnt. Bildgewaltiger Spätwestern von Ethan und Joel Coen, mit Jeff Bridges und Matt Damon. Einer der erfolgreichsten Western aller Zeiten. Die 14-Jährige Mattie Ross (Hailee Steinfeld) hat nur eines im Sinn: Sie will den Mord an ihrem Vater rächen. Doch in Fort Smith im US-Bundestaat Arkansas, in dem der Leichnam von Frank Ross aufgebahrt ist, scheint niemand bereit, dem Teenager zu helfen. Zu groß ist die Angst vor dem Täter Tom Chaney, einem gefürchteten Serienmörder, der sich zudem in Indianergebiet zurückgezogen hat. Schließlich gelingt es Mattie, den trunksüchtigen Marshal Cogborn (Jeff Bridges) sowie den jungen Texas Ranger LaBoeuf (Matt Damon) für ihre Verfolgungsjagd zu gewinnen. Schon bald kommt es zu Streitereien zwischen den Männern. Für LaBoeuf ist Cogborn nichts anderes als ein alternder Säufer und Versager. Entnervt gibt der Ranger auf und verlässt das Rächergespann. Wenig später trifft Mattie zufällig auf Chaney. Das Mädchen ist jedoch allein. Chaney kann Mattie gefangen nehmen, und bringt sie zu seiner Bande. Cogborn muss sich nun nicht nur mit Chaney, sondern auch mit den Kumpanen des Mörders auseinandersetzen. Ethan und Joel Coens Spätwestern „True Grit“ ist bereits die zweite Adaptation des gleichnamigen Romans von Charles Portis. Auch Regie-Legende Henry Hathaway bediente sich dieser Vorlage für seinen Western-Klassiker „Der Marshall“, mit John Wayne in der Hauptrolle des Raubeins Cogborn. Die Coen-Brüder, die wie so oft auch das Drehbuch verfassten, benutzten die ungewöhnliche Rachegeschichte vor allem dazu, um ein möglichst getreues Bild des Wilden Westens der 1870er-Jahre zu schaffen. Die tapfere Mattie Ross wird von der damals 13-Jährigen Hailee Steinfeld dargestellt. Jeff Bridges spielt den „Loser“ Marshal Cogborn, und Matt Damon verkörpert Texas Ranger LaBoeuf. In den Kinos entpuppte sich der Film als einer der erfolgreichsten Western aller Zeiten.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
McQ schlaegt zu
Um den Mörder eines Kollegen aufzuspüren, unternimmt ein Polizeioffizier gegen die Anweisungen seiner Dienststelle illegale und brutale Alleingänge.
 HDTV
Karriere liegt dem Tom Winston mehr als Kindererziehung, aber als seine Frau tödlich verunglückt, sitzt er plötzlich mit den drei gemeinsamen Kindern da. Spontan stellt er die charmante Cinzia ein, um den Haushalt zu schmeißen, obwohl die gar nicht kochen kann. Toms Schwägerin Carolyn ist eifersüchtig, denn sie hatte schon andere Pläne mit Tom.
4,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Rückblick auf CineClassics Highlights von gestern

Gestern bot CineClassics eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf CineClassics im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.