CineClassics TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen CineClassics Programms

Verpasstes CineClassics Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf CineClassics ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei CineClassics

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

CineClassics Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Cinema Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   CineClassics TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender CineClassics

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Das verrueckteste Auto der Welt
Im vierten Teil der Kultreihe rast Robert Mark alias Regisseur Rudolf Zehetgruber mit seinem Wunderkäfer Dudu in einer Rallye über die Alpen. - Jimmy Bondi (Robert Mark) nimmt mit seinem Wunderauto Dudu an einer Rallye durch die Schweizer Alpen teil. Mit dem Erlös will er eine kleine, von Waisenkindern betriebene Eisenbahnlinie retten. Der Wettkampf wird mit harten Bandagen geführt.
 16:9 HDTV
(Octaman) Horrorfilm, USA 1971 Regie: Harry Essex Autor: Lawrence Morse Kamera: Robert CaramicoFalse
Oktaman - Die Bestie aus der Tiefe
Routiniertes B-Movie um den Monsterterror an einer Gruppe von Urlaubern.
 16:9 HDTV
(The Day of the Triffids) Sci-Fi-Film, England 1962 Regie: Steve Sekely Autor: Philip Yordan - John Wyndham Musik: Ron Goodwin Kamera: Ted MooreFalse
Blumen des Schreckens
Als ein Meteoritenregen auf die Erde niedergeht, erblinden fast alle die Menschen, gigantische fleischfressende Pflanzen breiten sich überall auf der Erde aus. Nur der Marineoffizier Masen behält sein Augenlicht und könnte die Welt retten. Er macht sich auf die Suche nach einem Gegenmittel.
 HDTV
Mein grosser Freund Shane
Joe Starrett hat sich mit seiner Familie im Westen Amerikas eine eigene Existenz aufgebaut, doch der skrupellose Ryker macht kleinen Farmern wie ihm das Leben schwer. Als der heimatlose Shane bei Joe Unterkunft und Arbeit findet, versucht Ryker, ihn auf seine Seite zu ziehen.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Island of the Doomed) Horrorfilm, Deutschland, Spanien, USA 1967 Regie: Mel Welles Autor: Ernst von Theumer - Ernst R. von Theumer Musik: Antón García Abril - José Muñoz Molleda Kamera: Cecilio Paniagua - Eduardo NoeFalse
Eine Touristengruppe besucht die Insel des Wissenschaftlers Baron von Weser (Cameron Mitchell). Das vermeintliche Ferienparadies entpuppt sich als Hölle: Vom wahnsinnigen Baron gezüchtete fleischfressende Pflanzen fallen über die Besucher her. Schließlich verliert der Baron völlig die Kontrolle über seine Schöpfung.
 HDTV
Toedliche Nebel
In der Silvesternacht wird die Raumstation Delta 2 von einem mysteriösen, leuchtenden Nebel angegriffen, der die Besatzung zu leblosen Puppen erstarren lässt. Außerirdische greifen die Erde vom Mars aus an, um alle Menschen zu versklaven. Commander Halstead will die finsteren Pläne der Aliens vereiteln und begibt sich mit seinem Team auf eine selbstmörderische Mission, um die Welt zu retten.
 16:9 HDTV
Der letzte Zug von Gun Hill
Die indianischen Frau von Sheriff Matt Morgan wurde vergewaltigt und brutal ermordet. Er schwört blutige Rache! Ein Sattel, den die Killer zurückgelassen haben, führt ihn zu seinem alten Freund Craig Belden, der nun ein reicher Viehzüchter in Gun Hill ist.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Eine Handvoll Helden) Kriegsfilm, Deutschland, Italien 1967 Regie: Fritz Umgelter Autor: Sergio Donati - Henry Koster - Werner P. Zibaso Musik: Angelo Francesco Lavagnino Kamera: Rolf KästelFalse
Die letzte Kompanie
Spannendes Kriegsepos mit Horst Frank: Oktober 1806: Um den Rückzug geschlagener preußischer Truppen zu sichern, müssen wenige Männer eine Mühle gegen die französische Übermacht verteidigen.
 16:9 HDTV

Was zeigt CineClassics heute Abend?

Programm - Abend
Seit vielen Jahren ist Will Kane (Gary Cooper) Marshal des Städtchens Hadleyville in Mew Mexiko. Die Bürger sind ihm dankbar, dass er Recht und Gesetz in die Stadt brachte. Nun aber will der Gesetzeshüter noch einmal neu anfangen: In der pazifistischen Quäkerin Amy (Grace Kelly) hat er sein privates Glück gefunden, und aus Liebe zu ihr will er nach der Hochzeit den Posten als Marshal aufgeben. Am Tag der Trauung aber trifft die Nachricht ein, dass der berüchtigte Gangster Frank Miller (Ian MacDonald) nach seiner vorzeitigen Haftentlassung auf dem Weg in die Stadt ist. Er soll mit dem Zwölf-Uhr-Zug am Bahnhof ankommen. Drei seiner Bandenmitglieder warten dort bereits auf ihn: Colby (Lee Van Cleef), Pierce (Robert J. Wilke) und Franks jüngerer Bruder Ben (Sheb Wooley). Kane ist sicher, dass Miller mit ihm abrechnen will, da er es war, der ihn hinter Gitter brachte. Zunächst möchte Kane die Stadt wie geplant mit Amy verlassen. Doch ihm wird schnell klar, dass er die Vergangenheit nicht einfach abschütteln kann - Miller würde ihn überall verfolgen. Also kehrt er gegen Amys Willen nach Hadleyville zurück und steckt sich noch einmal seinen Marshalstern an, um den Banditen entgegenzutreten. Schnell zeigt sich, dass er von seinen Mitbürgern keine Hilfe zu erwarten hat. Nicht einmal seine besten Freunde sind bereit, ihm beizustehen. Den feigen Bewohnern von Hadleyville wäre es am liebsten, wenn der Marshal einfach verschwände. Schließlich stellt Amy, welche die Aussichtslosigkeit der Situation erkennt, ihren Mann vor ein Ultimatum: Entweder er verlässt mit ihr die Stadt, oder sie wird mit dem Zwölf-Uhr-Zug alleine abreisen. Die Uhr tickt - und Will Kane fühlt sich verpflichtet, diesen letzten Kampf auch alleine auszutragen. Zwölf Uhr mittags von Fred Zinnemann zählt zu den berühmtesten Western der Filmgeschichte. Der aus Österreich stammende Regisseur gab dem Genre eine bis dahin völlig neue Facette, indem er die Hauptfigur nicht als furchtlosen Helden inszenierte, sondern als Mann mit Selbstzweifeln und Ängsten. Von zahlreichen Filmhistorikern wird die Geschichte zudem als Allegorie auf die fanatische Kommunistenjagd des erzkonservativen Senators McCarthy in den 1950er Jahren gesehen, bei der viele Filmschaffende von ihren Freunden fallen gelassen wurden. Auch Drehbuchautor Carl Foreman gehörte zu den Opfern dieser Hexenjagd und ging nach der Arbeit an Zwölf Uhr mittags ins britische Exil. Im Jahr darauf wurde sein Drehbuch für den Oscar nominiert, Gary Cooper erhielt die begehrte Trophäe als Bester Hauptdarsteller. Weitere Oscars gewann der Film für den Schnitt, die Musik und den berühmten Song Do Not Forsake Me, Oh My Darlin.
 Schwarz /weiß HDTV
Texas Rangers
In den 1870er-Jahren verbreiten King Fischer und seine Bande Angst und Schrecken in Texas. Bislang konnte sie niemand an die Kandarre nehmen. Da beschließt der ehemalige Soldat McNelly den sagenumwobenen Trupp der Texas Rangers zu einem Revival zu verhelfen, um den Outlaws das Handwerk zu legen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Klein beigeben gibt es für Nomi nicht. Die hübsche Blondine ist Tänzerin und träumt von einer Karriere in Las Vegas. Schnell tanz sie sich im Spielerparadies von der Stripbar ins große Rampenlicht, unterstützt von dem beliebten Showstar Cristal. Dass es hier ganz schön gemein und intrigant zugeht, stört Nomi nicht. Sie will noch mehr und setzt dafür alles aufs Spiel.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby HDTV

Rückblick auf CineClassics Highlights von gestern

Gestern bot CineClassics eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf CineClassics im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.