CineClassics TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen CineClassics Programms

Verpasstes CineClassics Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf CineClassics ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei CineClassics

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

CineClassics Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Cinema Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   CineClassics TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender CineClassics

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Eine Gangsterbande um Thomas plant einen heißen Coup im Orient: Sie wollen als Archäologenexpedition getarnt nach Ägypten reisen, um einen antiken Goldschatz zu stehlen. Die abenteuerliche Aktion scheint auch ohne größere Schwierigkeiten zu gelingen - bis es zu heftigen Rivalitäten kommt.
 16:9 HDTV
Und Jimmy ging zum Regenbogen
Manuel Aranda (Alain Noury) will den mysteriösen Mord an seinem Vater, einem Chemiker, aufklären. Er findet heraus, dass sein Vater ein bekennender Nazi war. Hinter dem von ihm entwickelten Nervengas sind verschiedene Geheimdienste her. - Packende Verfilmung des Bestsellers von Johannes Mario Simmel.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Ein zu Ende des Zweiten Weltkriegs im Toplitzsee versenkter Nazi-Schatz lockt zwielichtiges Volk an die Ufer des Alpengewässers. Entführung und Mord werden nicht gescheut, um die Bergung durchführen zu können. Dabei ist der See selbst die größte Gefahr, denn ab einer Tiefe von 20 Metern enthält das Wasser hier keinen Sauerstoff mehr.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV
Der Marshal
Mattie musste mit ansehen, wie ihr Vater von dem alkoholisierten Tom Chaney umgebracht wurde. Die 14-Jährige bittet den erfahrenen Marshal Rooster Cogburn um Unterstützung, um den Mörder zur Rechenschaft zu ziehen. Und auch ein Kopfgeldjäger schließt sich ihnen an.
3,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Programm - Nachmittag
denn sie wissen nicht, was sie tun
Jim Stark (James Dean), Sohn aus wohlhabendem Haus, ist ein Halbstarker, wie er im Buche steht. Das Erwachsenwerden bereitet ihm Probleme, zu Hause erlebt er einen schwächlichen Vater und eine zänkische Mutter. Als Neuling in einer Kleinstadt hat Jim sich in der Schule zu behaupten. Hier trifft er unter anderem Judy (Natalie Wood), die ihm gefällt, die aber ganz auf den Bandenführer Buzz (Corey Allen) eingestimmt ist. Dafür sucht Plato (Sal Mineo), das vereinsamte Einzelkind eines Millionärs, Jims Freundschaft. Buzz verwickelt Jim in eine Messerstecherei. Später fordert er ihn zu einer weiteren Mutprobe auf dem Feiglings-Parcours heraus. Jeder soll in einem Auto auf einen Abgrund zu rasen. Wer als Erster aus dem Wagen springt, wird als Feigling gebrandmarkt. Buzz wäre der Sieger, bezahlt aber dafür mit dem Tod. Wie Jim sich darauf der Polizei stellen will, kommt es zu Auseinandersetzugen mit den Eltern. Der völlig verunsicherte Halbwüchsige flüchtet, begleitet von Judy, die ähnliche Probleme kennt. Jetzt haben sie nicht nur die Bande von Buzz, sondern auch die Polizei auf den Fersen. Die Situation spitzt sich dramatisch zu. Am 30. September 1955 starb James Dean an den Folgen eines Autounfalls. Am 29. Oktober 1955 hatte ...denn sie wissen nicht, was sie tun (im Original Rebel Without a Cause) in New York Premiere. Dean war seit einem Monat tot und bereits eine Legende. Sein Regisseur Nicholas Ray, schon damals als profilierter Autorenfilmer hoch geachtet, festigte mit diesem ungewöhnlichen Werk weltweit sein Ansehen. Der Film war damals Zündstoff für die Medien, und die Messerstecherei im Auftakt war den Zensoren in England zu riskant: Sechs von 111 Kinominuten fielen ihrer Schere zum Opfer. DasgroßeVerdienst von Regisseur Ray bestand in erster Linie darin, James Dean alle gekünstelten Manierismen auszutreiben, er liess ihm viel Freiraum, hielt ihn zum ungezwungenen Improvisieren an. Damit schuf er jenen James Dean, der zum Idol wurde: den unverstandenen Jugendlichen, der nichts akzeptiert, weil er nichts Akzeptables findet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Flucht von Alcatraz
Noch nie ist einem Strafgefangenen die Flucht von der Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gelungen. Diese Tatsache stört den Häftling und Ausbrecherkönig Frank Lee Morris kaum. Mit viel Geduld und akribischer Vorbereitung wird ihm das Unmögliche schon gelingen, denkt er.
4,73 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Pancho Villa reitet
Der mexikanische Freiheitsheld Pancho Villa (Yul Brynner) kämpft nicht nur gegen die ehemaligen Regierungstruppen: Sein ärgster Feind ist General Huerta, der zum neuen Diktator wird.
 16:9 HDTV

Was zeigt CineClassics heute Abend?

Programm - Abend
Mein Leben haengt an einem Dollar
Drei Gauner sollen einst die Kriegskasse der Südstaatler mitgehen lassen und sie an einer geheimen Stelle vergraben haben. Danach haben sie das Versteck auf drei Dollarmünzen chiffriert. Eine davon besitzt Alan. Er hat sie von einem sterbenden Konföderierten-Offizier geerbt. Von ihm erfuhr er auch den Namen des zweiten Besitzers. Alan und Hondo machen sich auf die Suche nach dem ominösen Mann.
 HDTV
Cincinnati Kid
Cincinnati Kid ist fraglos der beste Pokerspieler in New Orleans. Eines Tages besucht der Altmeister des Spiels, Lancey Howard, die Stadt. Entbrannt vor Ehrgeiz kratzt Kid alles Geld zusammen und will in einem Spiel den legendären Champion entthronen. Er setzt alles daran, um sauber zum größten Spieler und zur Legende zu werden. Doch das Spiel endet für Kid mit einer bösen Überraschung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
In London gibt es gleich zwei grausame Verbrechensserien: Ein mysteriöser Henker von London vollstreckt Todesstrafen an Verbrechern, die der Justiz entkamen. Und ein wahnsinniger Arzt trennt Frauen die Köpfe ab, um mit ihnen zu experimentieren. Inspektor Hillier ermittelt in beiden Fällen.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV
(Crossfire) Krimi, USA 1947 Regie: Edward Dmytryk - Albert S. DAgostino Autor: Richard Brooks - John Paxton Musik: Roy Webb Kamera: J. Roy HuntFalse
Kreuzfeuer
Kurz nach dem zweiten Weltkrieg wird in einer amerikanischen Garnison ein jüdischer Soldat ermordet. Die Polizei steht zunächst vor einem Rätsel. Der Verdacht fällt schließlich auf den Soldaten Mitchell (George Cooper). Inspektor Finlay (Robert Young) lässt sich jedoch von Mitchells Freund Keeley (Robert Mitchum) zu weiteren Recherchen überreden. Ambitioniertes Kriminaldrama über die latente Judenfeindlichkeit der amerikanischen Nachkriegsära. Fünffach oscarnominiert.
 Schwarz /weiß HDTV

Rückblick auf CineClassics Highlights von gestern

Gestern bot CineClassics eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf CineClassics im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.