CineClassics TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen CineClassics Programms

Verpasstes CineClassics Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf CineClassics ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei CineClassics

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

CineClassics Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Cinema Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   CineClassics TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender CineClassics

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Ingenieur Paul Holland (Harald Leipnitz) kommt von einer Reise zurück. Seine Freundin Sybille (Gila von Weitershausen) ist aus der Wohnung verschwunden, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Er sucht sie und gerät mitten in die Fahndung nach einem internationalen Rauschgiftring. - Von Krimispezialist Vohrer routiniert inszenierter Film nach Johannes Mario Simmels Vorlage.
 HDTV
1968 setzte Laszlo Benedek den technisch aufwendigen Abenteuerfilm Die Tollkühnen in Szene. Regisseur Benedek, der im März 1992 verstarb, war Spezialist in Sachen Hochspannung. So drehte er u. a. die Filme Namu, der Killerwal (1966) und Der unheimliche Besucher (1970).
 16:9 HDTV
Gangsterfilm, Deutschland 1975 Regie: Ralf Gregan - Günter Vaessen Musik: Rolf Bauer Kamera: Michael BallhausFalse
Die junge Lehrerin Corinna (Vera Tschechowa) will sich in ihrem einsamen Wochenendhaus entspannen. Unversehens gerät sie dort in eine Auseinandersetzung zwischen dem abtrünnigen Piloten Blondi (Rutger Hauer) sowie dessen Schmuggel-Komplizen Arthur (Walter Richter), Stasi (Günther Stoll) und dem Chef (Horst Frank). Das Trio ist hinter der Million her, die Blondi bei seinem letzten Flug mitgehen ließ. Als sich der schwer verletzte Pilot in Corinnas Haus versteckt, wird sie als Augenzeugin ebenfalls von den Gangstern entführt. Blondi gelingt es jedoch, den Chef außer Gefecht zu setzen und dessen Helfershelfer abzuschütteln. Corinna entdeckt ihre fürsorgliche Ader und wird zur Fluchthelferin. Ihre Sympathie für den mysteriösen Fremden entwickelt sich zu einer Affäre. Blondi lädt sie auf eine romantische Liebesnacht am Kamin einer verlassenen Burg ein. Doch auf die Liebelei folgt ein jähes Erwachen. Der schmierige Arthur und sein junger Partner Stasi nehmen Corinna als Geisel, um die Herausgabe des Geldes zu erpressen. Als Blondi sich gezwungenermaßen zum Versteck begibt, geraten die Ganoven plötzlich ins Fadenkreuz eines weiteren Jägers der verlorenen Beute...
 16:9 HDTV
Christine
Wien, zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der Dragonerleutnant Fritz Lobheimer und die Musikertochter Christine Weiring lernen sich in einem Heurigen-Lokal in Grinzing kennen und verlieben sich ineinander. Für beide ist die Beziehung mehr als eine vorübergehende Liebelei. Glücklich sollen sie jedoch nicht werden: Der junge Offizier wird von einem eifersüchtigen Adeligen zum Duell gefordert und stirbt, Christine wählt daraufhin den Freitod. Wien, im Jahre 1906: Leutnant Lobheimer vom 14. Dragonerregiment hat seit einiger Zeit eine Affäre mit der schönen Baronin Eggersdorf. Ihr bedeutet der junge Leutnant viel, Lobheimer dagegen bereitet die Liaison wachsendes Unbehagen. In dieser Situation begegnet er in einem Grinzinger Heurigen-Lokal der reizenden Christine Weiring. Sie ist die Tochter eines Cellisten und, im Gegensatz zu ihrer Freundin Mizzie, von Natur aus zurückhaltend und empfindsam. Darin gleicht sie Lobheimer. Nach anfänglichem Zögern entwickelt sich eine tiefe Liebesbeziehung zwischen Christine und dem jungen Leutnant. Doch gerade als Lobheimer endgültig mit der Baronin bricht, entdeckt deren Mann Beweise für ihre Untreue. Er besteht auf einem Duell mit besonders scharfen Bedingungen und tötet den Leutnant mit dem ersten Schuss. Als Christine erfährt, was geschehen ist, stürzt sie sich aus dem Fenster. Der französische Regisseur Pierre Gaspard-Huit verfilmte Arthur Schnitzlers tragisch-komisches Bühnenstück Liebelei von 1895 mit großem Aufwand und mit Romy Schneider und Alain Delon in den Hauptrollen. Für Schneider war das Melodram ihr erster auf Französisch gedrehter Film und nicht nur der Beginn ihrer außerordentlichen Karriere im französischen Kino, sondern auch der Start für ihre fünfjährige Liebesbeziehung mit Alain Delon. Dabei war der Wechsel nach Frankreich alles andere als einfach für die damals 19-Jährige. Der Schauspieler Jean-Claude Brialy, in Christine in der Rolle des Oberleutnant Theodor Kaiser zu sehen, erinnerte sich an die Zusammenarbeit mit der jungen Romy Schneider: Zu Beginn hatte sie einen dicken Akzent.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Die Rache der Wikinger
Als Kinder wurden die Zwillingsbrüder Iron und Erik voneinander getrennt. Während Erik in England aufwuchs, blieb Iron bei den Wikingern. Als junger Erwachsener, die Engländer und die Wikinger sind inzwischen verfeindet, stellt Iron ein Heer auf, um die verhassten Engländer zu bekämpfen. Im Herzog von Helfort, mit dem er sich einen Zweikampf liefert, erkennt er seinen Bruder Erik wieder.
 HDTV
Über den Daechern von Nizza
Die schöne Frances genießt mit ihrer reichen Mutter einen Urlaub an der Côte dAzur. Sie lernt den charmanten John Robie kennen und ahnt nicht, dass sie es mit einem Juwelendieb im Ruhestand zu tun hat. Als rund um Nizza laufend Schmuck gestohlen wird, gerät Robie unter Druck. Er will seine Unschuld beweisen und wissen, wer der Täter ist.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Tanz der Vampire
Roman (eigentlich Raymond) Polanski wurde 1933 als Kind jüdischer Eltern in Paris geboren. 1936 zogen seine Eltern mit ihm nach Krakau. Während des Krieges kamen beide Eltern ins KZ; seine Mutter starb in Auschwitz. Sein Vater überlebte den Holocaust wie auch Roman Polanski, der nach seiner Flucht aus dem Krakauer Ghetto auf dem Land bei Kleinbauern versteckt blieb. Ab 1950 studierte er Malerei, Bildhauerei und Graphik an der Kunstakademie in Krakau. Ein Abschluss wurde ihm aus ideologischen Gründen verwehrt. Von 1954-1959 besuchte er die staatliche Filmhochschule in Lodz. Von entscheidender Bedeutung für seine künstlerische Entwicklung wurde hier die Begegnung mit dem polnischen Regisseur Andrezej Wajda. Mit seinem Abschlussfilm Zwei Männer und ein Schrank machte er auch jenseits der Landesgrenzen auf sich aufmerksam. 1959 siedelte Polanski nach Paris über. Sein erster Spielfilm Das Messer im Wasser wurde 1961 in Polen gedreht, fiel dort jedoch bei der staatlichen Kulturbehörde und der Fachkritik durch, während er im Westen als Sensation gefeiert und 1962 mit dem Kritikerpreis beim Filmfestival von Venedig und 1963 mit einer Oscar-Nominierung ausgezeichnet wurde. Als Regisseur und Schauspieler arbeitete Polanski ab 1962 ausschließlich im Westen. Kaum einen Film konnte er finanziell abgesichert und unabhängig realisieren. So auch nicht die frühe, in England produzierte und renommierte Arbeit Ekel mit Cathérine Deneuve in der Hauptrolle, die 1965 mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Mit Tanz der Vampire (1967), und Rosemaries Baby (1968) gelang Polanski, seit 1976 französischer Staatsbürger, auch in Hollywood der Durchbruch.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Casino-Betreiberin Vienna hat sich die Farmer nahe einer Kleinstadt in Arizona zu Feinden gemacht, da sie den Bau der Eisenbahnlinie unterstützt. Vor allem die Rancherin Emma verfolgt sie mit blindem Hass. Der speist sich auch aus dem Umstand, dass Vienna einst den auch von Emma geliebten Revolverhelden Johnny Guitar eroberte. Als dieser überraschend auftaucht, entbrennt ein tödlicher Kampf.
 HDTV
Sieben Banditen überfallen eine Postkutschenstation und töten dabei die Frau des Ex-Sheriffs Ben Stride. Stride begibt sich auf einen Rachefeldzug, um ihren Tod zu rächen. Unterstützung erhält er von dem dem Siedlerehepaar Greer und den Männern Masters und Clete, die sich ihm anschließen. Nach und nach wird die Zahl der Banditen dezimiert, doch es warten noch einige Fallstricke auf Stride.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Was zeigt CineClassics heute Abend?

Programm - Abend
England und Amerika befinden sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Krieg. Der verwegene Pirat Jean Lafitte wacht in den Sümpfen vor New Orleans über die Sicherheit der Stadt. Die Engländer wollen ihn dazu bewegen, zu ihnen überzulaufen. Aber die Liebe zur Gouverneurstochter Annette bindet ihn am die Amerikaner.
 HDTV
 16:9 HDTV
Ein heißer Seitensprung wird für den eigentlich glücklich verheirateten Familienvater und New Yorker Anwalt Dan zu einer lebensbedrohlichen Ausnahmesituation! Alex ist keineswegs bereit lediglich ein One-Night-Stand zu bleiben. Um bei ihm zu landen, ist ihr jede Methode recht: Dazu gehören Selbstmorddrohungen, Kindesentführung und ein totes Kaninchen...
 16:9 HDTV

Rückblick auf CineClassics Highlights von gestern

Gestern bot CineClassics eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf CineClassics im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.