(The Fearless Vampire Killers or Pardon Me, but Your Teeth Are in My Neck)
Horrorkomödie, England, USA, Luxemburg 1967
Regie: Fred Carter - Roman Polanski
Autor: Gérard Brach
Musik: Krzysztof Komeda
Kamera: Douglas SlocombeTrue
Roman (eigentlich Raymond) Polanski wurde 1933 als Kind jüdischer Eltern in Paris geboren. 1936 zogen seine Eltern mit ihm nach Krakau. Während des Krieges kamen beide Eltern ins KZ; seine Mutter starb in Auschwitz. Sein Vater überlebte den Holocaust wie auch Roman Polanski, der nach seiner Flucht aus dem Krakauer Ghetto auf dem Land bei Kleinbauern versteckt blieb. Ab 1950 studierte er Malerei, Bildhauerei und Graphik an der Kunstakademie in Krakau. Ein Abschluss wurde ihm aus ideologischen Gründen verwehrt. Von 1954-1959 besuchte er die staatliche Filmhochschule in Lodz. Von entscheidender Bedeutung für seine künstlerische Entwicklung wurde hier die Begegnung mit dem polnischen Regisseur Andrezej Wajda. Mit seinem Abschlussfilm Zwei Männer und ein Schrank machte er auch jenseits der Landesgrenzen auf sich aufmerksam. 1959 siedelte Polanski nach Paris über. Sein erster Spielfilm Das Messer im Wasser wurde 1961 in Polen gedreht, fiel dort jedoch bei der staatlichen Kulturbehörde und der Fachkritik durch, während er im Westen als Sensation gefeiert und 1962 mit dem Kritikerpreis beim Filmfestival von Venedig und 1963 mit einer Oscar-Nominierung ausgezeichnet wurde. Als Regisseur und Schauspieler arbeitete Polanski ab 1962 ausschließlich im Westen. Kaum einen Film konnte er finanziell abgesichert und unabhängig realisieren. So auch nicht die frühe, in England produzierte und renommierte Arbeit Ekel mit Cathérine Deneuve in der Hauptrolle, die 1965 mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Mit Tanz der Vampire (1967), und Rosemaries Baby (1968) gelang Polanski, seit 1976 französischer Staatsbürger, auch in Hollywood der Durchbruch.