CineClassics TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf CineClassics / Sky Cinema Classics im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

CineClassics Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Cinema Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   CineClassics TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender CineClassics

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(La Morte Viene Dal Pianeta Aytin) Sci-Fi-Film, Italien 1967 Regie: Antonio Margheriti Moderation: Peter Rütten - Oliver Kalkofe Autor: Bill Finger - Renato Moretti - Charles Sinclair - Aubrey Wisberg Musik: Angelo Francesco Lavagnino Kamera: Riccardo PallottiniTrue
Daemonen aus dem All
Außerirdische lassen mit geheimnisvollen Strahlen die Eiskappen an den Polen schmelzen. Überschwemmungen verwüsten die Erde. Kommandant Jackson (Giacomo Rossi-Stuart) macht sich mit einer Weltraumflotte auf, die Aliens zu vernichten. Italienisches Sci-Fi-Abenteuer, das inzwischen Kultstatus genießt. Vom Macher von Dracula im Schloß des Schreckens.
 16:9 HDTV
(Enter the Dragon) Actionfilm, USA 1973 Regie: Robert Clouse Autor: Michael Allin Musik: Lalo Schifrin Kamera: Gil HubbsTrue
Shaolin-Meister Lee begibt sich in die Höhle des Löwen: Unterweltboss Han ist der Organisator eines Mädchenhandels, dessen Existenz er auf seiner Privatinsel mit blutigen Turnieren tarnt. Lee schmuggelt sich als Kämpfer ein, hat aber alsbald einen Spion am Hals...
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Lost Patrol) Kriegsfilm, USA 1934 Regie: John Ford Autor: Garrett Fort - Dudley Nichols - Philip MacDonald Musik: Max Steiner Kamera: Harold WenstromFalse
Die letzte Patrouille
Erster Weltkrieg: Elf in der mesopotamischen Wüste umherirrende britische Soldaten werden von einem unsichtbaren Feind beschossen. Dabei wird der kommandierende Offizier von einem arabischen Scharfschützen getötet. Auch von den Überlebenden wird einer nach dem anderen tödlich verletzt. Nur ein Sergeant bleibt übrig. Der vor Angst und Hitze fast Wahnsinnige sieht den Feind auf sich zukommen.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV
Western, USA 1950 Autor: James Warner Bellah - James Kevin McGuinness Sound: Howard Wilson Musik: Victor Young Kamera: Bert Glennon - Archie StoutTrue
Lieutenant Col. Kirby Yorke wurde von seiner Frau Kathleen verlassen, weil er im Bürgerkrieg ihre Farm niederbrennen musste. 15 Jahre später kommt es zum Wiedersehen am Rio Grande, wo Kirby eine Kavallerie-Einheit kommandiert. Kathleen will ihren gemeinsamen Sohn Jeff nach Hause holen, der Rekrut in der Einheit seines Vaters geworden ist. Der Junge muss sich jedoch seinem Vater beweisen. Ein Angriff der Apachen überschattet die familiäre Auseinandersetzung. Nordstaatenoffizier Kirby Yorke (John Wayne) befehligt ein texanisches Fort am Rio Grande, das die Siedler vor marodierenden Apachen beschützen soll. Nach ihren Raubzügen ziehen die Indianer sich über den Grenzfluss zurück, den die Kavallerie-Einheit aufgrund eines mit Mexiko ausgehandelten Abkommens nicht überschreiten darf. Kirby sind die Hände gebunden, doch nicht nur mit den Indianern hat der Lieutenant Colonel seine Schwierigkeiten. Seit er im Bürgerkrieg vor 15 Jahren aus strategischen Gründen die Farm seiner Frau Kathleen (Maureen OHara) niederbrennen musste, hat diese sich von ihm getrennt. Nun tritt Kirbys Sohn Jeff (Claude Jarman jr.) in die Armee ein und wird als Meldereiter der Einheit seines Vaters zugeteilt. Aus Angst um ihn taucht Kathleen in dem Vorposten auf, um Jeffs Entlassung aus der Armee zu bewirken. Bevor sie ihr Ziel erreichen kann, kommt es zum Überfall durch die Apachen, die alle Soldatenkinder als Geiseln nehmen und sich wie gewohnt über den Grenzfluss zurückziehen. Kirby hat keine andere Wahl, er muss mit seinen Truppen den Rio Grande überschreiten. Bei dieser Mission spielt Jeff eine Schlüsselrolle. Mit dieser packend erzählten Geschichte über eine entzweite Familie beendete John Ford seine legendäre Kavallerietrilogie, die er mit Bis zum letzten Mann und Der Teufelshauptmann begann. In jedem dieser Filme bewältigt John Wayne als pflichtbewusster Offizier einen undankbaren Job. Mit folkloristischen Gesangseinlagen und humoristischen Szenen setzt Rio Grande jedoch versöhnliche Akzente. Beeindruckende Bilder vom Monument Valley erzeugen das typische John-Ford-Gefühl. Der beschauliche Western betont weniger die Kampfszenen als die knisternde Auseinandersetzung zwischen Wayne und Maureen OHara, die in einem denkwürdigen Dialog die Armee als ihre einzige ernsthafte Konkurrentin bezeichnet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß 16:9 HDTV
(King Creole) Musikfilm, USA 1958 Regie: Michael Curtiz Autor: Harold Robbins Musik: Walter Scharf Kamera: Russell HarlanTrue
Mein Leben ist der Rhythmus
Mr. Fisher ist enttäuscht von seinem nichtsnutzigen Sohn, der die Schule abgebrochen hat, um sich ins Nachtleben von New Orleans zu stürzen. Dort schlägt Danny sich als Küchenhilfe durch, bis man ihm die Chance gibt, als Sänger aufzutreten. Der zwielichtige Max Fields möchte das junge Talent unbedingt unter Vertrag nehmen, doch Danny zögert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß HDTV
(Circus of Terror) Krimi, England, Deutschland 1966 Regie: John Llewellyn Moxey - Werner Jacobs Autor: Peter Welbeck Musik: John Douglas Kamera: Ernest StewardFalse
Das Raetsel des silbernen Dreiecks
Inspektor Elliot untersucht den mysteriösen Mord an einem Gangster. Nach dem Überfall auf einen Geldtransporter sollte er die Beute im Zirkus abgeben. Dort wurde er durch ein Wurfmesser ermordet und das Geld entwendet. In die Tatwaffe ist ein silbernes Dreieck eingekerbt. Unter den Verdächtigen ist auch der maskierte Löwenbändiger Gregor, der einst von einem seiner Tiere entstellt wurde.
 Schwarz /weiß HDTV
(Internal Affairs) Thriller, USA 1990 Autor: Henry Bean Sound: Bob Beemer Musik: Mike Figgis Kamera: John A. AlonzoTrue
Internal Affairs - Trau ihm, er ist ein Cop
Der junge Cop Raymond Avila liebt seinen Job, aber als er in die Abteilung für interne Ermittlungen versetzt wird, lernt er auch die Kehrseite der Polizeiarbeit kennen. Sein erster Fall ist der arrogante Kollege Dennis Peck, der auf auffällig großem Fuß lebt. Der wehrt sich jedoch auch mit unfairen Tricks und flirtet mit Avilas hübscher Ehefrau Kathleen.
 16:9 HDTV
(La bataille de San Sebastian) Western, Frankreich, Italien, , USA 1968 Regie: Henri Verneuil Autor: James R. Webb - Miguel Morayta - Ennio De Concini - Elinor Karpf - Serge Gance Musik: Ennio Morricone Kamera: Armand ThirardTrue
Mexiko, 1775 - mit dem strafversetzten Pater Joseph kommt der Rebell Leon Alastray in das verlassene Dorf San Sebastian. Dessen Bewohner sind vor kriegerischen Indianern und dem Banditen Teclo geflohen. Doch nun kehren sie zaghaft zurück. Pater Joseph wurde inzwischen aus dem Hinterhalt getötet, alle halten Alastray für den Priester. Und der packt tatkräftig an - wobei er schon bald für die hübsche Kinita alles andere als priesterliche Gefühle hegt.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Frankreich, 1974 Regie: Jacques Deray - Kamera: Jean-Jacques Tarbès - Drehbuch: Pascal Jardin - Drehbuch: Jacques DerayTrue
Bandenchef Siffredi tötet aus Rache ein Mitglied der mächtigen Mafiafamile Volpone. Bald ist ihm der Bruder des Opfers mit seinen Killern auf den Fersen. Siffredi wird in Begleitung des treuen Leibwächters Fernand in einen Hinterhalt gelockt und festgenommen. Während die Italiener Siffredi auf grausame Weise foltern, kann Fernand entkommen. Mit allen Mitteln versucht der Leibwächter, seinen Boss zu befreien. Zweiter Teil des Borsalino-Krimiklassikers von Jacques Deray, mit Alain Delon. Damit hätte Roch Siffredi (Alain Delon) eigentlich rechnen können, man hatte ihn vorgewarnt. Der Gangsterboss tötet ein Mitglied der mächtigen Mafiafamilie Volpone. Wenig später ist ihm der Bruder des Opfers, Giovanni Volpone, mit seinen Killern auf den Fersen. Siffredi wird in Begleitung des treuen Leibwächters Fernand von den Mafiosi in einen Hinterhalt gelockt und festgenommen. Während die Italiener den Bandenchef auf grausame Weise foltern, soll Fernand im Meer ertränkt werden. Doch der Leibwächter kann entkommen und setzt nun alles daran, seinen Boss aus den Händen der Entführer zu befreien. Der zweite Teil des „Borsalino“ Krimi-Epos spielt erneut im Marseille der 1930er-Jahre und beginnt mit der Ermordung des Killers, der Siffredis besten Freund, Capella, umgebracht hat. Wie bei seinem Vorgänger, führt auch diesmal Jacques Deray Regie. Der „Hitchcock des französischen Films“, wie Deray auch bezeichnet wird, hat die Krimihandlung mit viel Action ausgestattet und packend inszeniert. Alain Delon glänzt erneut in der Rolle des eiskalten, gnadenlosen Bandenchefs Rich Siffredi.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Superbug) Komödie, Deutschland, Schweiz 1971 Autor: Alexander De Callier Musik: Hans Hammerschmidt - Roman Kwiatkowski Kamera: Alexander Posch - Ken Hoover - Pierre PerreiraFalse
Ein Kaefer geht aufs Ganze
Abenteurer Ben (Richard Lynn) plant, mit seinem wundersamen VW Käfer namens Dudu an der Ostafrika-Rallye teilzunehmen. Mit der Siegprämie will er das Urwaldhospital von Ärztin Daktari Jo (Kathrin Oginski) retten. Bis zum Sieg gilt es aber, allerlei fiese Konkurrenten zu schlagen. Witzige deutsche Variante des Disney-Klassikers Ein toller Käfer mit tollen Naturaufnahmen der Serengeti.
 HDTV
Komödie, Schweiz, Deutschland 1972 Regie: Rudolf Zehetgruber Kamera: Hannes Staudinger - Acácio de Almeida - Rüdiger MeichsnerFalse
Ein Kaefer gibt Vollgas
Jimmi Bondi ist mit seinem Wunderkäfer Dudu in Portugal, wo er den Agenten Plato und die attraktive Tamara kennenlernt. Die werden von dem Gangster Marchese de Sotta verfolgt, denn Plato soll Informationen über Druckplatten zur Falschgeldherstellung haben. Jimmi und Dudu helfen ihren neuen Freunden und werden unfreiwillig in die Angelegenheit verwickelt. Bald sind die Gangster hinter ihnen her.
 HDTV

Was zeigt CineClassics heute Abend?

Programm - Abend
Western, USA 2001 Regie: Steve Miner Autor: George Durham - Martin Copeland - Scott Busby Musik: Trevor Rabin - Don Harper Kamera: Daryn OkadaTrue
Texas Rangers
In den 1870er-Jahren verbreiten King Fischer und seine Bande Angst und Schrecken in Texas. Bislang konnte sie niemand an die Kandarre nehmen. Da beschließt der ehemalige Soldat McNelly den sagenumwobenen Trupp der Texas Rangers zu einem Revival zu verhelfen, um den Outlaws das Handwerk zu legen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Sea Wolves) Kriegsfilm, Schweiz, England, USA 1980 Regie: Andrew V. McLaglen Autor: Reginald Rose - James Leasor Musik: Roy Budd Kamera: Tony ImiTrue
Deutsche U-Boote, versenken zahlreiche alliierte Kriegsschiffe vor Indien. Die deutsche Kommandozentrale hat ihren Sitz auf einem Frachter, der im Hafen des neutralen Goa liegt. Leutnant Pugh und Captain Stewart von der britischen Spionageabwehr planen einen geheimen Coup gegen das Schiff.
 HDTV
(The Eiger Sanction) Actionfilm, USA 1975 Autor: Rod Whitaker - Hal Dresner - Warren Murphy Musik: John Williams Kamera: Frank Stanley - William N. ClarkTrue
Im Auftrag des Drachen
Der ehemalige Profikiller Jonathan Hemlock ist nun umschwärmter Kunstdozent an einem Provinz-College und will mit seiner Vergangenheit nichts mehr zu tun haben. Das stattliche Honorar für seine Mordaufträge floss in eine beachtliche Sammlung erlesener Gemälde, die er in einer unterirdischen Stahlkammer hortet. Diese Leidenschaft wird ihm nun zum Verhängnis, denn sein einstiger Auftraggeber, ein kränkelnder Albino, der von seinen Untergebenen nur Der Drache genannt wird, droht, die Behörden auf seine illegal erworbenen Schätze aufmerksam machen, und erpresst ihn so zu einem letzten Job. Hemlock soll zwei Männer ausschalten, die einen Topagenten ermordeten. Da der Tote ein Freund von Hemlock war, willigt dieser schließlich ein. Der erste Teil des Auftrags erweist sich als Kinderspiel, doch der zweite Mann kann unerkannt untertauchen. Von ihm weiß man lediglich, dass er humpelt und demnächst mit einer alpinen Expedition die Eigernordwand erklimmen will. Hemlock ist selbst passionierter Bergsteiger, der allerdings schon zweimal am Eiger scheiterte. Um den Killer während dieser Expedition zu erledigen, trainiert er gemeinsam mit seinem alten Freund Ben Bowman im Gebirge von Arizona. Der Beginn des Aufstiegs stellt Hemlock vor ein Problem: Er hat immer noch keine Ahnung, welchen seiner drei Begleiter er ausschalten muss. Ist es der Franzose Jean Paul, der seiner jüngeren Frau imponieren will? Der Deutsche Karl Freytag oder der Österreicher Anderl Meyer? Oder hat Hemlock die ganze Zeit etwas übersehen? Mit seiner vierten Regiearbeit gelang dem zweifachen Oscar-Preisträger Clint Eastwood ein eigenwilliger Agententhriller mit galligem Humor und skurrilen Charakteren. In der Hauptrolle des Ex-Killers mit dem lockeren Mundwerk wandelt der Filmemacher selbst auf den Spuren der legendären Dirty Harry-Figur. Bei der Besteigung des Totem Pole, eines säulenartigen Tafelfelsen im Monument Valley, zeigt Kameramann Frank Stanley ebenso wie bei den mitreißenden hochalpinen Filmaufnahmen in der Schweiz, dass sich Eastwood auch während halsbrecherischer Actionszenen grundsätzlich nicht doubeln ließ.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Sky Cinema Classics hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf CineClassics im TV Programm? Was wird gezeigt?