CineClassics TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf CineClassics / Sky Cinema Classics im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

CineClassics Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Cinema Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   CineClassics TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender CineClassics

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Bachelor Mother) Komödie, USA 1939 Regie: Garson Kanin Autor: Norman Krasna - Felix Jackson Musik: Roy Webb Kamera: Robert De GrasseFalse
Die Findelmutter
Die Verkäuferin Polly (Ginger Rogers) beobachtet, wie eine Frau ein Baby vor einem Waisenhaus aussetzt. Polly wird für die Mutter gehalten. Das Kaufhaus, das ihr gerade gekündigt hat, gibt ihr wieder Arbeit. Der Juniorchef persönlich kümmert sich um die ledige Mutter. - Warmherzige Komödie im typischen 30er-Jahre-Stil.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV
(Death Drums Along the River) Abenteuerfilm, England, Deutschland 1963 Autor: Edgar Wallace - Harry Alan Towers - Nicolas Roeg - Lawrence Huntington Musik: Kevin Kavanagh Kamera: Bob HukeTrue
Todestrommeln am grossen Fluss
Inspektor Sanders (Richard Todd) jagt in der afrikanischen Kolonie Gondra Diamantenschmuggler. Geschäftsmann Pearson (Bill Brewer) gerät in sein Visier. Dann fällt erst der Leiter eines Hospitals einem Anschlag zum Opfer, später trifft es den Schriftsteller Hunter, der eine Diamantenmine entdeckt hat. Edgar-Wallace-Spannung diesmal nicht im nebligen London, sondern im tiefsten Afrika.
 HDTV
(Yôsei Gorasu) Science-Fiction, Japan 1962 Regie: Ishirô Honda Autor: Jojiro Okami - Takeshi Kimura Musik: Akira Ifukube Kamera: Hajime KoizumiFalse
UFOs zerstoeren die Erde
Ein Meteorit rast auf die Erde zu. Der Himmelkörper besitz ein Vielfaches der Erdmasse und kann nicht von seinem Kurs abgebracht werden. Der Wissenschaftler Dr. Tazawa (Ryo Ikebe) entwickelt deshalb einen riskanten Plan: Die Zündung riesiger Treibstoffmengen soll die Erde aus ihrer Bahn lenken. Kultiger Sci-Fi-Trash von Godzilla-Erfinder Inoshiro Honda.
 HDTV
Beziehungsdrama, Deutschland 1971 Regie: Alfred Vohrer Autor: Johannes Mario Simmel - Manfred Purzer Sound: Klaus Eckelt Musik: Erich Ferstl Kamera: Charly SteinbergerFalse
Liebe ist nur ein Wort
Der 21-jährige Schüler Oliver Mansfeld (Malte Thorsten) besucht ein Frankfurter Internat. Dort lernt er die verheiratete Bankiersfrau Verena (Judy Winter) kennen. Zwischen ihnen entbrennt eine leidenschaftliche Affäre, die von Verenas Ehemann nicht lange unentdeckt bleibt. - Die deutsche Antwort auf den Erfolgsfilm Love Story.
 HDTV
Action, USA, Frankreich 1996 Autor: Oliver Stone - Matthew Bright Musik: Danny Elfman Kamera: John ThomasTrue
Der neue Mann ihrer Mutter hat sich an der 15 Jahre alten Vanessa vergriffen. Und dann soll sie auch noch von ihrer Familie getrennt und in einer Erziehungsanstalt untergebracht werden. Doch vorher läuft sie weg, um sich bei ihrer Großmutter zu verstecken. Sie trifft Bob, der sich als Psychologe ausgibt. Doch in Wahrheit ist er ein brutaler Serienmörder.
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby HDTV
(Panhandle) Western, USA 1948 Regie: Leslie Selander Autor: John C. Champion Musik: Rex Dunn Kamera: Harry NeumannFalse
Der Raecher von Texas
Spannender Westernklassiker von Genre-Spezialist Lesley Selander: Der Bruder von Sheriff Sands wird unter mysteriösen Umständen ermordet. Sands kehrt zurück nach Texas, um seinen Bruder zu rächen.
 Schwarz /weiß HDTV
Vereinigte Staaten Von Amerika, 2010True
Die 14-Jährige Mattie Ross ist wild entschlossen, sich an dem Mörder ihres Vaters zu rächen. Doch in Fort Smith haben alle Angst vor dem Täter Tom Chaney, einem berüchtigten Revolverhelden. Schließlich gelingt es Mattie, den trunksüchtigen Marshal Cogborn sowie den jungen Texas Ranger LaBoeuf für ihre Mission zu gewinnen. Eine mörderische Hetzjagd beginnt. Bildgewaltiger Spätwestern von Ethan und Joel Coen, mit Jeff Bridges und Matt Damon. Einer der erfolgreichsten Western aller Zeiten. Die 14-Jährige Mattie Ross (Hailee Steinfeld) hat nur eines im Sinn: Sie will den Mord an ihrem Vater rächen. Doch in Fort Smith im US-Bundestaat Arkansas, in dem der Leichnam von Frank Ross aufgebahrt ist, scheint niemand bereit, dem Teenager zu helfen. Zu groß ist die Angst vor dem Täter Tom Chaney, einem gefürchteten Serienmörder, der sich zudem in Indianergebiet zurückgezogen hat. Schließlich gelingt es Mattie, den trunksüchtigen Marshal Cogborn (Jeff Bridges) sowie den jungen Texas Ranger LaBoeuf (Matt Damon) für ihre Verfolgungsjagd zu gewinnen. Schon bald kommt es zu Streitereien zwischen den Männern. Für LaBoeuf ist Cogborn nichts anderes als ein alternder Säufer und Versager. Entnervt gibt der Ranger auf und verlässt das Rächergespann. Wenig später trifft Mattie zufällig auf Chaney. Das Mädchen ist jedoch allein. Chaney kann Mattie gefangen nehmen, und bringt sie zu seiner Bande. Cogborn muss sich nun nicht nur mit Chaney, sondern auch mit den Kumpanen des Mörders auseinandersetzen. Ethan und Joel Coens Spätwestern „True Grit“ ist bereits die zweite Adaptation des gleichnamigen Romans von Charles Portis. Auch Regie-Legende Henry Hathaway bediente sich dieser Vorlage für seinen Western-Klassiker „Der Marshall“, mit John Wayne in der Hauptrolle des Raubeins Cogborn. Die Coen-Brüder, die wie so oft auch das Drehbuch verfassten, benutzten die ungewöhnliche Rachegeschichte vor allem dazu, um ein möglichst getreues Bild des Wilden Westens der 1870er-Jahre zu schaffen. Die tapfere Mattie Ross wird von der damals 13-Jährigen Hailee Steinfeld dargestellt. Jeff Bridges spielt den „Loser“ Marshal Cogborn, und Matt Damon verkörpert Texas Ranger LaBoeuf. In den Kinos entpuppte sich der Film als einer der erfolgreichsten Western aller Zeiten.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1970 Regie: Sam Peckinpah - Kamera: Lucien Ballard - Drehbuch: Sam Peckinpah - Drehbuch: John Crawford - Drehbuch: Edmund PenneyTrue
Ein harter Schlag für Goldgräber Cable Hogue. Seine zwei besten Freunde haben ihn betrogen und mitten in der Wüste Arizonas allein gelassen. Doch der alternde Cowboy hat Glück im Unglück, als er eine Wasserquelle entdeckt. An der Quelle eröffnet Cable eine Raststation und wird reich. Die hübsche Prostituierte Hildy möchte Cable nach San Francisco locken, doch zuvor will er sich noch an seinen verräterischen Ex-Gefährten rächen. Western von Sam Peckinpah, mit Jason Robards. Kurz vor dem Verdursten entdeckt der Goldsucher Cable Hogue (Jason Robards) eine Wasserquelle. Seine zwei besten Freunde haben Cable betrogen, ihn beraubt und zum Tod in der Wüste Arizonas verdammt. Doch so leicht lässt sich der alternde Cowboy nicht unterkriegen. Nicht nur durch Gold wird man reich, auch durch Wasser. Cable eröffnet an der Quelle eine Raststation für Kutschen mit dem Namen „Cable Spings“ und wird zum wohlhabenden Geschäftsmann. Unter den zahlreichen Gästen auf der Durchreise befindet sich die attraktive Prostituierte Hildy, mit der Cable eine Liebesbeziehung eingeht. Hildy möchte Cable zu sich nach San Francisco holen. Doch bevor Cable sich nicht an seinen ehemaligen Gefährten gerächt hat, will er nicht wegziehen. Als die beiden eines Tages schließlich bei Cable auftauchen, kommt es zum Showdown. Mit seinem melancholischen Spätwestern „Abgerechnet wird zum Schluss“ zeigt Star-Regisseur Sam Peckinpah einmal mehr, wie meisterhaft er die Kunst des Erzählens beherrscht. Überraschend humorvoll, ruhig und mit viel Gespür für die leisen Zwischentöne entfaltet Action-Spezialist Peckinpah („The Wild Bunch“, „Getaway“) die episch angelegte Geschichte von Cable Hogue. Der alte Goldgräber wirkt Anfang des 20. Jahrhunderts wie ein Überbleibsel aus dem goldenen Wilden Westen, aus einer Zeit, die definitiv verklungen ist. Hervorragend Jason Robards in der Hauptrolle des Cable Hogue. Für die stimmungsvollen Bilder sorgt Peckinpahs Stamm-Kameramann Lucien Ballard.
 HDTV

Programm - Nachmittag
(Houseboat) Komödie, USA 1958 Regie: Melville Shavelson Musik: George Duning Kamera: Ray JuneTrue
Hausboot
Karriere liegt dem Tom Winston mehr als Kindererziehung, aber als seine Frau tödlich verunglückt, sitzt er plötzlich mit den drei gemeinsamen Kindern da. Spontan stellt er die charmante Cinzia ein, um den Haushalt zu schmeißen, obwohl die gar nicht kochen kann. Toms Schwägerin Carolyn ist eifersüchtig, denn sie hatte schon andere Pläne mit Tom.
4,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(McQ) Actionfilm, USA 1974 Regie: John Sturges - John Franco Autor: Lawrence Roman Musik: Elmer Bernstein Kamera: Harry Stradling Jr. - Harry Stradling - Harry Stradling JrTrue
Um den Mörder eines Kollegen aufzuspüren, unternimmt ein Polizeioffizier gegen die Anweisungen seiner Dienststelle illegale und brutale Alleingänge.
 HDTV
(Il conquistatore di Corinto) Historienfilm, Frankreich, Italien 1961 Regie: Mario Costa Autor: Nino Stresa Musik: Carlo Innocenzi Kamera: Pier Ludovico PavoniTrue
Ein römischer Centurio reist nach Korinth. Er fordert die Bevölkerung auf, sich Rom anzuschließen - und gerät in ein Netz aus Liebe und Intrigen. Klassisches Sandalenabenteuer der 60er-Jahre.
 HDTV

Was zeigt CineClassics heute Abend?

Programm - Abend
(Zorro) Der Emissär des Königs Staffel 4: Episode 7 Actionserie, USA 1992 Regie: Ray Austin Autor: Robert McCullough - Philip John Taylor Musik: Jay Asher Kamera: Fernando ArgüellesFalse
Ein Abgesandter des spanischen Königs namens Risendo taucht im Pueblo auf. Er lässt den Alcalde festnehmen und verkündet, ihn hinrichten zu lassen. Niemand ahnt, wer der Mann wirklich ist. Los Angeles im Jahr 1820: Der adelige Don Diego de la Vega kämpft heimlich als Zorro, der Rächer der Entrechteten, gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Nur sein angeblich taubstummer Diener Bernardo ist in sein Geheimnis eingeweiht. Gemeinsam machen sie gegen den örtlichen Tyrannen Captain Monastario mobil, der die Macht in der Stadt übernehmen will.
 16:9 HDTV
(Zorro) Ein teuflisches Spiel Staffel 4: Episode 8 Actionserie, USA 1992 Regie: Ray Austin Autor: Robert McCullough - Philip John Taylor Musik: Jay Asher Kamera: Fernando ArgüellesFalse
Der Edelmann Don Diego de la Vega kann nicht tatenlos zusehen, wie die Bevölkerung seiner Stadt unter den Machenschaften des kaltherzigen Bürgermeisters Luis Ramone leidet. Er maskiert sich und wird unter dem Pseudonym Zorro zum Rächer der Unterdrückten. Bei seinen Aktionen wird er von dem stummen Felipe unterstützt. Zorros Herz gehört der bezaubernden Café-Betreiberin Victoria Scalanti. Los Angeles im Jahr 1820: Der adelige Don Diego de la Vega kämpft heimlich als Zorro, der Rächer der Entrechteten, gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Nur sein angeblich taubstummer Diener Bernardo ist in sein Geheimnis eingeweiht. Gemeinsam machen sie gegen den örtlichen Tyrannen Captain Monastario mobil, der die Macht in der Stadt übernehmen will.
 16:9 HDTV
(Carsons Law) Alles in Scherben Staffel 1: Episode 79 Familiensaga, Australien 1987 Regie: Pino Amenta Autor: Burton Graham - Dawn Graham Musik: Warren Pearson Kamera: Jamie DoolanFalse
Das Filmprojekt ist gescheitert. Estelle Davies und Laszlo Novak verlassen Melbourne. Godfrey befindet sich am Rand des finanziellen Ruins.
 16:9 HDTV
(Sons of Katie Elder) Western, USA 1965 Regie: Henry Hathaway Autor: Talbot Jennings - William H. Wright - Allan Weiss - Harry Essex Sound: Harold C. Lewis Musik: Elmer Bernstein Kamera: Lucien BallardTrue
Vier Brüder, die als Abenteurer durch den Wilden Westen ziehen, raufen sich am Grab ihrer Mutter zusammen. Sie wollen Katie Elder einen letzten Dienst erweisen und den Mann zur Rechenschaft ziehen, der ihren Vater tötete und ihnen ihre Erbschaft raubte.
 HDTV
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1970 Regie: Sam Peckinpah - Kamera: Lucien Ballard - Drehbuch: Sam Peckinpah - Drehbuch: John Crawford - Drehbuch: Edmund PenneyTrue
Abgerechnet wird zum Schluss
Ein harter Schlag für Goldgräber Cable Hogue. Seine zwei besten Freunde haben ihn betrogen und mitten in der Wüste Arizonas allein gelassen. Doch der alternde Cowboy hat Glück im Unglück, als er eine Wasserquelle entdeckt. An der Quelle eröffnet Cable eine Raststation und wird reich. Die hübsche Prostituierte Hildy möchte Cable nach San Francisco locken, doch zuvor will er sich noch an seinen verräterischen Ex-Gefährten rächen. Western von Sam Peckinpah, mit Jason Robards. Kurz vor dem Verdursten entdeckt der Goldsucher Cable Hogue (Jason Robards) eine Wasserquelle. Seine zwei besten Freunde haben Cable betrogen, ihn beraubt und zum Tod in der Wüste Arizonas verdammt. Doch so leicht lässt sich der alternde Cowboy nicht unterkriegen. Nicht nur durch Gold wird man reich, auch durch Wasser. Cable eröffnet an der Quelle eine Raststation für Kutschen mit dem Namen „Cable Spings“ und wird zum wohlhabenden Geschäftsmann. Unter den zahlreichen Gästen auf der Durchreise befindet sich die attraktive Prostituierte Hildy, mit der Cable eine Liebesbeziehung eingeht. Hildy möchte Cable zu sich nach San Francisco holen. Doch bevor Cable sich nicht an seinen ehemaligen Gefährten gerächt hat, will er nicht wegziehen. Als die beiden eines Tages schließlich bei Cable auftauchen, kommt es zum Showdown. Mit seinem melancholischen Spätwestern „Abgerechnet wird zum Schluss“ zeigt Star-Regisseur Sam Peckinpah einmal mehr, wie meisterhaft er die Kunst des Erzählens beherrscht. Überraschend humorvoll, ruhig und mit viel Gespür für die leisen Zwischentöne entfaltet Action-Spezialist Peckinpah („The Wild Bunch“, „Getaway“) die episch angelegte Geschichte von Cable Hogue. Der alte Goldgräber wirkt Anfang des 20. Jahrhunderts wie ein Überbleibsel aus dem goldenen Wilden Westen, aus einer Zeit, die definitiv verklungen ist. Hervorragend Jason Robards in der Hauptrolle des Cable Hogue. Für die stimmungsvollen Bilder sorgt Peckinpahs Stamm-Kameramann Lucien Ballard.
 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Sky Cinema Classics hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf CineClassics im TV Programm? Was wird gezeigt?