CineClassics TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf CineClassics / Sky Cinema Classics im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

CineClassics Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Sky Cinema Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   CineClassics TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender CineClassics

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(The Counterfeit Traitor) Krimi, USA 1962 Regie: George Seaton Autor: Alexander Klein - Charles Grenzbach Musik: Alfred Newman Kamera: Jean BourgoinTrue
Verrat auf Befehl
1942: Der Schwede Eric Erickson spioniert für die Alliierten gegen die Nazis - und verliebt sich in seine Kontaktperson.
 HDTV
(The Emerald Forest) Abenteuerfilm, England, USA 1985 Regie: John Boorman Autor: Rospo Pallenberg Musik: Brian Gascoigne - Junior Homrich Kamera: Philippe RousselotTrue
Für ein großes Bauprojekt im Regenwald kommt der US-Ingenieur Bill Markham mit seiner Familie nach Brasilien. Sein siebenjähriger Sohn Tommy verläuft sich eines Tages und findet nicht mehr aus der Wildnis zurück. Währen alle Versuche ihn zu finden scheitern, nehmen Indianer sich des Jungen an. Bald fühlt er sich selbst wie einer von ihnen.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Wild One) Drama, USA 1953 Regie: László Benedek Autor: John Paxton - Frank Rooney - Ben Maddow Musik: Leith Stevens Kamera: Hal MohrTrue
Johnny fällt mit seiner Motorradbande, den Black Rebels, in ein Provinznest ein. Mit wildem Krawall wollen sie die Einwohner provozieren. Johnny hat ein Auge auf die hübsche Kathie geworfen. Kurz darauf taucht Chino, ein alter Rivale von Johnny, mit seiner Bande in der Stadt auf. Als Johnny Kathie vor Chinos Belästigungen beschützen will, kommt es zu einem Zwischenfall: Bei einem Motorradunfall kommt ein Mann ums Leben. Die Einwohner wollen Johnny dafür lynchen.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV
(De quoi tu te mêles Daniela!) Drama, Deutschland, Frankreich 1961 Regie: Max Pécas Autor: Wolfgang Steinhardt - Grisha Dabat - Jean Clouzot Musik: Charles Aznavour - Georges Garvarentz Kamera: André GermainTrue
Das Münchener Mannequin Daniela ist begeistert: Sie soll auf den Laufstegen in Rom und Paris defilieren. Doch unversehens wird sie in ein internationales Komplott um einen gestohlenen Mikrofilm hineingezogen. - Atmosphärischer Erotikthriller aus den Swinging Sixties mit Elke Sommer und einem fabelhaften Jazz-Soundtrack von Charles Aznavour.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV
Western, USA 1950 Autor: James Warner Bellah - James Kevin McGuinness Sound: Howard Wilson Musik: Victor Young Kamera: Bert Glennon - Archie StoutTrue
Rio Grande
Lieutenant Col. Kirby Yorke wurde von seiner Frau Kathleen verlassen, weil er im Bürgerkrieg ihre Farm niederbrennen musste. 15 Jahre später kommt es zum Wiedersehen am Rio Grande, wo Kirby eine Kavallerie-Einheit kommandiert. Kathleen will ihren gemeinsamen Sohn Jeff nach Hause holen, der Rekrut in der Einheit seines Vaters geworden ist. Der Junge muss sich jedoch seinem Vater beweisen. Ein Angriff der Apachen überschattet die familiäre Auseinandersetzung. Nordstaatenoffizier Kirby Yorke (John Wayne) befehligt ein texanisches Fort am Rio Grande, das die Siedler vor marodierenden Apachen beschützen soll. Nach ihren Raubzügen ziehen die Indianer sich über den Grenzfluss zurück, den die Kavallerie-Einheit aufgrund eines mit Mexiko ausgehandelten Abkommens nicht überschreiten darf. Kirby sind die Hände gebunden, doch nicht nur mit den Indianern hat der Lieutenant Colonel seine Schwierigkeiten. Seit er im Bürgerkrieg vor 15 Jahren aus strategischen Gründen die Farm seiner Frau Kathleen (Maureen OHara) niederbrennen musste, hat diese sich von ihm getrennt. Nun tritt Kirbys Sohn Jeff (Claude Jarman jr.) in die Armee ein und wird als Meldereiter der Einheit seines Vaters zugeteilt. Aus Angst um ihn taucht Kathleen in dem Vorposten auf, um Jeffs Entlassung aus der Armee zu bewirken. Bevor sie ihr Ziel erreichen kann, kommt es zum Überfall durch die Apachen, die alle Soldatenkinder als Geiseln nehmen und sich wie gewohnt über den Grenzfluss zurückziehen. Kirby hat keine andere Wahl, er muss mit seinen Truppen den Rio Grande überschreiten. Bei dieser Mission spielt Jeff eine Schlüsselrolle. Mit dieser packend erzählten Geschichte über eine entzweite Familie beendete John Ford seine legendäre Kavallerietrilogie, die er mit Bis zum letzten Mann und Der Teufelshauptmann begann. In jedem dieser Filme bewältigt John Wayne als pflichtbewusster Offizier einen undankbaren Job. Mit folkloristischen Gesangseinlagen und humoristischen Szenen setzt Rio Grande jedoch versöhnliche Akzente. Beeindruckende Bilder vom Monument Valley erzeugen das typische John-Ford-Gefühl. Der beschauliche Western betont weniger die Kampfszenen als die knisternde Auseinandersetzung zwischen Wayne und Maureen OHara, die in einem denkwürdigen Dialog die Armee als ihre einzige ernsthafte Konkurrentin bezeichnet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß 16:9 HDTV
(La Guerra di Troia) Historienfilm, Frankreich, Italien, 1961 Regie: Giorgio Ferroni Autor: Giorgio Stegani - Federico Zardi - Ugo Liberatore Musik: Giovanni Fusco - Mario Ammonini Kamera: Rino FilippiniFalse
Der Kampf um Troja
Nach Hektors Tod wählen die Trojaner einen neuen Anführer. Wird es der gewiefte Paris oder der tapfere Aeneas? Aufwendiges Abenteuer-Epos mit dem ehemaligen Mr. Universum Steve Reeves.
 HDTV
(The War of the Worlds) SciFi-Film, USA 1953 Regie: Byron Haskin Autor: H.G. Wells - Barré Lyndon Musik: Leith Stevens Kamera: George BarnesTrue
Außerirdische sind mit ihrem Raumschiff in einer kalifornischen Kleinstadt gelandet. Diese sind alles andere als friedfertig, sie beginnen mit ihren Todesstrahlen eine Großstadt nach der nächsten zu vernichten. Die bis an die Zähne bewaffnete Armee ist machtlos. Auch der Einsatz einer Atombombe zeigt keine Wirkung. Der Untergang der Menschheit scheint innerhalb weniger Tagen besiegelt zu sein.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Programm - Nachmittag
(The Counterfeit Traitor) Krimi, USA 1962 Regie: George Seaton Autor: Alexander Klein - Charles Grenzbach Musik: Alfred Newman Kamera: Jean BourgoinTrue
1942: Der Schwede Eric Erickson spioniert für die Alliierten gegen die Nazis - und verliebt sich in seine Kontaktperson.
 HDTV
(When Worlds Collide) SciFi-Film, USA 1951 Regie: Rudolph Maté Autor: Edwin Balmer - Sydney Boehm - Philip Wylie Musik: Leith Stevens Kamera: W. Howard Greene - John F. SeitzTrue
Der juengste Tag
Das Unglaubliche wird passieren: Die Erde wird mit dem Planeten Bellus zusammenstoßen und völlig zerstört werden. Die Menschen haben nur noch 90 Tage Zeit. Der Astronom Dr. Hendron und seine Mitarbeiter wollen ein Arche Noah-Raumschiff bauen und damit einige wenige, durch ein Los gewählte Menschen retten. Oscar für Specialeffekte: Meilenstein fürs Sci-Fi-Genre und die Filmgeschichte.
 HDTV
(The Wild One) Drama, USA 1953 Regie: László Benedek Autor: John Paxton - Frank Rooney - Ben Maddow Musik: Leith Stevens Kamera: Hal MohrTrue
Der Wilde
Johnny fällt mit seiner Motorradbande, den Black Rebels, in ein Provinznest ein. Mit wildem Krawall wollen sie die Einwohner provozieren. Johnny hat ein Auge auf die hübsche Kathie geworfen. Kurz darauf taucht Chino, ein alter Rivale von Johnny, mit seiner Bande in der Stadt auf. Als Johnny Kathie vor Chinos Belästigungen beschützen will, kommt es zu einem Zwischenfall: Bei einem Motorradunfall kommt ein Mann ums Leben. Die Einwohner wollen Johnny dafür lynchen.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV

Was zeigt CineClassics heute Abend?

Programm - Abend
(On the Waterfront) Drama, USA 1954 Regie: Elia Kazan Autor: Malcolm Johnson - Budd Schulberg Musik: Leonard Bernstein Kamera: Boris KaufmanTrue
Am Hafen ist Gewerkschaftsboss Johnny (Lee J. Cobb) der unumstrittene Herrscher. Auch Ex-Boxer Terry (Marlon Brando) lebt von den Jobs, die ihm Johnny besorgt. Als er ungewollt hilft, einen widerspenstigen Arbeiter von Johnnys Handlangern umbringen zu lassen, wird er von Schuldgefühlen heimgesucht. Er beginnt, sich gegen Johnny aufzulehnen. Das kompromisslose, realitätsnahe Meisterwerk erhielt acht Oscars.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß 16:9 HDTV
Western, USA 1950 Autor: James Warner Bellah - James Kevin McGuinness Sound: Howard Wilson Musik: Victor Young Kamera: Bert Glennon - Archie StoutTrue
Lieutenant Col. Kirby Yorke wurde von seiner Frau Kathleen verlassen, weil er im Bürgerkrieg ihre Farm niederbrennen musste. 15 Jahre später kommt es zum Wiedersehen am Rio Grande, wo Kirby eine Kavallerie-Einheit kommandiert. Kathleen will ihren gemeinsamen Sohn Jeff nach Hause holen, der Rekrut in der Einheit seines Vaters geworden ist. Der Junge muss sich jedoch seinem Vater beweisen. Ein Angriff der Apachen überschattet die familiäre Auseinandersetzung. Nordstaatenoffizier Kirby Yorke (John Wayne) befehligt ein texanisches Fort am Rio Grande, das die Siedler vor marodierenden Apachen beschützen soll. Nach ihren Raubzügen ziehen die Indianer sich über den Grenzfluss zurück, den die Kavallerie-Einheit aufgrund eines mit Mexiko ausgehandelten Abkommens nicht überschreiten darf. Kirby sind die Hände gebunden, doch nicht nur mit den Indianern hat der Lieutenant Colonel seine Schwierigkeiten. Seit er im Bürgerkrieg vor 15 Jahren aus strategischen Gründen die Farm seiner Frau Kathleen (Maureen OHara) niederbrennen musste, hat diese sich von ihm getrennt. Nun tritt Kirbys Sohn Jeff (Claude Jarman jr.) in die Armee ein und wird als Meldereiter der Einheit seines Vaters zugeteilt. Aus Angst um ihn taucht Kathleen in dem Vorposten auf, um Jeffs Entlassung aus der Armee zu bewirken. Bevor sie ihr Ziel erreichen kann, kommt es zum Überfall durch die Apachen, die alle Soldatenkinder als Geiseln nehmen und sich wie gewohnt über den Grenzfluss zurückziehen. Kirby hat keine andere Wahl, er muss mit seinen Truppen den Rio Grande überschreiten. Bei dieser Mission spielt Jeff eine Schlüsselrolle. Mit dieser packend erzählten Geschichte über eine entzweite Familie beendete John Ford seine legendäre Kavallerietrilogie, die er mit Bis zum letzten Mann und Der Teufelshauptmann begann. In jedem dieser Filme bewältigt John Wayne als pflichtbewusster Offizier einen undankbaren Job. Mit folkloristischen Gesangseinlagen und humoristischen Szenen setzt Rio Grande jedoch versöhnliche Akzente. Beeindruckende Bilder vom Monument Valley erzeugen das typische John-Ford-Gefühl. Der beschauliche Western betont weniger die Kampfszenen als die knisternde Auseinandersetzung zwischen Wayne und Maureen OHara, die in einem denkwürdigen Dialog die Armee als ihre einzige ernsthafte Konkurrentin bezeichnet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß 16:9 HDTV
(Blood on the Arrow) Western, USA 1964 Regie: Sidney Salkow Autor: Mark Hanna - Robert E. Kent Musik: Richard LaSalle Kamera: Kenneth PeachFalse
Goldfieber
Nancy ist verzweifelt, denn ihr Sohn ist im rauen Westen plötzlich spurlos verschwunden. Die Goldschürferin vermutet, dass Indianer ihn mitgenommen haben. Ein verletzter Gauner, dessen Wunden sie versorgt, hilft ihr im Gegenzug bei der Suche nach ihrem Sohn.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1970 Regie: Sam Peckinpah - Kamera: Lucien Ballard - Drehbuch: Sam Peckinpah - Drehbuch: John Crawford - Drehbuch: Edmund PenneyTrue
Ein harter Schlag für Goldgräber Cable Hogue. Seine zwei besten Freunde haben ihn betrogen und mitten in der Wüste Arizonas allein gelassen. Doch der alternde Cowboy hat Glück im Unglück, als er eine Wasserquelle entdeckt. An der Quelle eröffnet Cable eine Raststation und wird reich. Die hübsche Prostituierte Hildy möchte Cable nach San Francisco locken, doch zuvor will er sich noch an seinen verräterischen Ex-Gefährten rächen. Western von Sam Peckinpah, mit Jason Robards. Kurz vor dem Verdursten entdeckt der Goldsucher Cable Hogue (Jason Robards) eine Wasserquelle. Seine zwei besten Freunde haben Cable betrogen, ihn beraubt und zum Tod in der Wüste Arizonas verdammt. Doch so leicht lässt sich der alternde Cowboy nicht unterkriegen. Nicht nur durch Gold wird man reich, auch durch Wasser. Cable eröffnet an der Quelle eine Raststation für Kutschen mit dem Namen „Cable Spings“ und wird zum wohlhabenden Geschäftsmann. Unter den zahlreichen Gästen auf der Durchreise befindet sich die attraktive Prostituierte Hildy, mit der Cable eine Liebesbeziehung eingeht. Hildy möchte Cable zu sich nach San Francisco holen. Doch bevor Cable sich nicht an seinen ehemaligen Gefährten gerächt hat, will er nicht wegziehen. Als die beiden eines Tages schließlich bei Cable auftauchen, kommt es zum Showdown. Mit seinem melancholischen Spätwestern „Abgerechnet wird zum Schluss“ zeigt Star-Regisseur Sam Peckinpah einmal mehr, wie meisterhaft er die Kunst des Erzählens beherrscht. Überraschend humorvoll, ruhig und mit viel Gespür für die leisen Zwischentöne entfaltet Action-Spezialist Peckinpah („The Wild Bunch“, „Getaway“) die episch angelegte Geschichte von Cable Hogue. Der alte Goldgräber wirkt Anfang des 20. Jahrhunderts wie ein Überbleibsel aus dem goldenen Wilden Westen, aus einer Zeit, die definitiv verklungen ist. Hervorragend Jason Robards in der Hauptrolle des Cable Hogue. Für die stimmungsvollen Bilder sorgt Peckinpahs Stamm-Kameramann Lucien Ballard.
 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Sky Cinema Classics hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf CineClassics im TV Programm? Was wird gezeigt?