Romance TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Romance Programms

Verpasstes Romance Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Romance ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Romance

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Romance Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Romance TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Romance TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Romance

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Merz gegen Merz - Hochzeiten
Nach ihrer Scheidung wetteifern Anne und Erik Merz darum, wer das glücklichere Leben hat. Anne liegt mit ihrem jüngeren Liebhaber weit vorne. Bei der Doppelhochzeit von ihrem gemeinsamen Sohn Leon und Oma Renate und Opa Günter möchte Erik besonders gut dastehen. Anne und Erik müssen nach einer langen Ehe feststellen, dass sie sich nicht mehr lieben. Sie entschließen sich zur Scheidung und wollen alles richtig machen. Natürlich wollen sie ihren Sohn mit der Situation nicht belasten und das Haus gerecht aufteilen. Was jedoch mit guten Vorsätzen begann, endet im Rosenkrieg.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Basmati Blues
Linda ist eine brillante Wissenschaftlerin, die gemeinsam mit ihrem Vater eine genetisch modifizierte Reissorte entwickelt. Damit will sie dem Hunger in der Welt den Kampf ansagen. Sogleich kommt ihrem Chef die Idee, Linda nach Indien zu schicken, wo sie das neue Produkt den ansässigen Bauern verkaufen soll. Linda ist der Überzeugung, den Einheimischen damit zu helfen, doch schon nach kurzer Zeit muss sie feststellen, dass ihre Formel für künstlichen Reis das genaue Gegenteil bewirkt. Zum Glück unterstützt ihre neue Bekanntschaft Rajit sie tatkräftig dabei, den Fehler wieder auszubügeln.
 16:9
Komödie, Deutschland 2009 Regie: Vanessa Jopp Autor: Gerlinde Wolf - Christian Schnalke - Volker Kutscher - Ingrid Noll Musik: Marco Meister - Ingo Frenzel Kamera: Dixie SchmiedleFalse
Ladylike - Jetzt erst recht!
Nach jahrelanger Funkstille kreuzen sich die Wege der einst engen Freundinnen Lore Winter (Monica Bleibtreu, r.) und Anneliese Müller (Gisela Schneeberger) unter abstrusen Umständen: Lores Ehemann hat sie gegen ein jüngeres Exemplar eingetauscht, und Anneliese ist frischgebackene Witwe. Und so beschließen sie, in ihren alten Jahren eine Frauen-WG zu gründen und endlich all die Erfahrungen zu sammeln, die ihnen ihre brave Jugend und ihre jahrelangen Ehen verwehrt hatten. Besonders die resolute, genussfreudige Anneliese kennt keinerlei Hemmungen. Sie lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und geht immer wieder aufs Ganze. Ungeniert schaut sie sich nach Männern um, es wird getrunken und geraucht. Doch auch die taktvolle und bedachte Lore lässt sich mehr und mehr auf das Abenteuer ein. Um das alles trotz dürftiger Witwenrente ladylike möglich zu machen, begehen die zwei scheinbar unscheinbaren Damen ein paar Bagatelldelikte. Ihr Alter gelangt ihnen dabei zum Vorteil, und sie kommen stets ungestraft davon. Das WG-Leben der lebenslustigen Seniorinnen funktioniert prächtig. Einzig Ewald, Annelieses Jugendliebe, schafft es, die zwei Freundinnen kurzzeitig zu entzweien. Doch auch dieser Streit ist schnell vergessen.
 16:9
Auf Grund von einsetzenden Frühwehen droht Anke in der ihr Kind zu verlieren. Lisa kann gerade noch rechtzeitig den Rettungswagen alarmieren. Von nun an muss Anke für den Rest der Schwangerschaft liegen. Um ihr den langen Klinikaufenthalt zu ersparen, veranlasst Christian, dass Anke und Piwi in die Villa ziehen. Das stetige Im-Bett-liegen und das Nichtstun fällt ihr besonders schwer. Bei ihrem Besuch in Eisenach erfährt Susanne Dieken, dass ihre jüngere Schwester Marie schwanger ist. Während Marie und ihr Mann glücklich sind, dass ihr lang gehegter Kinderwunsch endlich in Erfüllung geht, reagiert Susanne gar nicht begeistert, hatte doch der damalige Hausarzt die beiden Schwestern nach dem frühen Tod ihrer Mutter davor gewarnt, dass sich die lebensgefährliche Erbkrankheit Lupus Erythematodes auf jede zweite Generation überträgt - eine Fehlinformation, wie sich später herausstellt: Auf Grund von Susannes Beschwerden hat Christian den Verdacht, dass der Lupus Erythematodes bei ihr schon längst ausgebrochen ist. Er veranlasst mit Michaels Unterstützung einen ANA-Test. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Obwohl Kleist seiner Patientin verspricht, das Fortschreiten der unheilbaren Krankheit mit entsprechenden Medikamenten zu verlangsamen, wenn nicht sogar zu stoppen, sieht Susanne keine Perspektive mehr für sich und fürchtet, einen ebenso qualvollen Tod wie ihre Mutter zu sterben. Das innige Verhältnis der beiden Schwestern wird erneut auf die Probe gestellt, als der Gentest bei Marie erweist, dass sie und ihr Kind nicht von der genetischen Disposition betroffen sind. Entgegen Christians ärztlicher Anweisung tritt Susanne ihre Rückreise an. Bereits auf dem Weg zum Bahnhof erleidet sie einen weiteren Schub und kollabiert. Auf Christians Anraten hin veranlasst Michael eine Kortison-Therapie, die Susanne im letzten Moment das Leben rettet. Eine Verwechslung um eine harmlose Rose bringt Michaels Eifersucht erneut zum Aufflackern. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Romantik à la Carte
Die junge Starköchin Caroline Wilson führt mit ihrer Mutter ein gefragtes Restaurant mitten in New York. Als sie ein Cafe in dem australischen Städtchen Lemon Myrtle Cove erbt, möchte sie es so schnell wie nöglich verkaufen. Je länger sich Caroline in Lemon Myrtle Cove allerdings aufhält, desto mehr findet sie Gefallen an dem Ort, dem Cafe und dem attraktiven Koch Sebastian.
 16:9

Programm - Nachmittag
(Inga Lindström: Sehnsucht nach Marielund) TV-Liebesdrama, Deutschland 2004 Regie: Karola Meeder Autor: Christiane Sadlo Musik: Richard Blackford Kamera: Frank BrünnerFalse
Inga Lindstroem: Sehnsucht nach Marielund
In Stockholm und Umgebung sowie in der traumhaften Schärenlandschaft spielt die Inga-Lindström-Folge Sehnsucht nach Marielund, in deren Mittelpunkt die junge Flight Attendant Lena Lagerberg steht, die nach vielen Jahren in ihr Elternhaus zurückkehrt, um ihren bei einem Bootsunfall verunglückten Vater Björn zu besuchen. Damit setzt sie sich unangenehmen Erinnerungen an eine noch längst nicht verarbeitete Vergangenheit aus. Kann ihr die Begegnung mit dem attraktiven Magnus Jacobsson helfen, ihre Ängste zu überwinden? Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 16:9
(Emilie Richards - Entscheidung des Herzens) Melodram, USA, Deutschland 2011 Regie: John Delbridge Autor: Sabine Leipert - Julia Neumann - Sabrina Rössel - Sabrina M. Roessel - Emilie Richards Musik: Tom McLeod Kamera: Simon RabyFalse
Emilie Richards: Entscheidung des Herzens
Die 32-jährige Casey hat vor vielen Jahren die elterliche Farm in Neuseeland verlassen, um die Welt zu sehen und um dem harten Landleben und der Strenge ihrer großen Schwester Megan zu entfliehen. Als Casey nun nach mehr als acht Jahren plötzlich wieder auftaucht, führt das nicht nur zu Freude auf der Farm, denn Megan fühlt sich immer noch von Casey im Stich gelassen. Und Casey kommt nicht allein.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Käthe und ich: Das Adoptivkind) Drama, Deutschland 2021 Regie: Oliver Liliensiek Autor: Brigitte Müller Musik: Maurus Ronner Kamera: Joachim HasseFalse
Kaethe und ich: Das Adoptivkind
Der zwölfjährige Ben (Oskar Netzel), vor kurzem noch beliebt, ist der meistgehasste Junge der Schule: Er redet mit niemandem mehr - und niemand mit ihm! Ben hat es sich mit allen verdorben, weil er seit zwei Wochen verletzende Lügen per Mail und SMS verbreitet. Ben bestreitet die Vorwürfe - obwohl es eindeutige Belege gibt. Schulleiterin Dr. Kira Madaki (Thelma Buabeng) steht vor einem Rätsel und bittet Paul Winter (Christoph Schechinger) um Unterstützung. Der erfahrene Psychologe muss zunächst das Vertrauen des Jungen gewinnen, der konsequent jede Hilfe ablehnt. Mit seiner behutsamen Herangehensweise und der Unterstützung seiner Hündin Käthe bringt er Ben zum Sprechen. Als Paul herausfindet, dass sich auch Bens ältere Schwester Luisa (Anna-Lena Schwing) neuerdings seltsam verhält, spitzt sich die Frage zu, was in der Schule passiert ist. Während Paul immer tiefer in die Geschichte seines jungen Patienten eintaucht, muss er sich mit seiner eigenen Kindheit auseinandersetzen: Seine leibliche Mutter Alexandra Baumgarten (Julia Bremermann), die ihn als Baby zur Adoption freigegeben hat, möchte ihn nun kennenlernen. Für Paul ist das kein einfacher Schritt, denn er sieht in seiner Adoptivmutter Helga Winter (Hildegard Schroedter) seine Mama und will es dabei belassen. Auf Anraten seiner besten Freundin Jule (Mona Pirzad) lässt sich Paul schließlich auf ein Treffen ein. Durch die Begegnung erfährt er nicht nur etwas über sich, sondern lernt auch, Ben besser zu verstehen. Denn es gibt etwas, dass ihn und seinen Patienten verbindet. Fake-News, Mobbing und Ausgrenzung - auf dem Schulhof kann es hart zugehen. Verhaltensausfälligkeiten eines Zwölfjährigen, der in kurzer Zeit dramatisch abdriftet, stehen im Zentrum des sechsten Films von Käthe und ich. Hauptdarsteller Christoph Schechinger als Psychologe Paul Winter muss nicht nur die Eskalationsspirale stoppen, sondern auch die Tiefenursachen finden. Nachwuchsdarsteller Oskar Netzel spielt in Das Adoptivkind eindrucksvoll den jungen Protagonisten. Ihren Einstand in der Medical-Reihe gibt Hildegard Schroedter als Adoptivmutter von Paul, der eigene Erfahrungen in seine Arbeit mit dem Patienten einfließen lässt. Regisseur Oliver Liliensiek verbindet die spannende und dramatisch erzählte Geschichte mit einer einfühlsamen Annäherung an die Charaktere.
 16:9

Was zeigt Romance heute Abend?

Programm - Abend
In der Kleistschen Praxis geht es drunter und drüber: Profi-Wrestler Lukas Bukowski wird wegen Prellungen und Blutergüssen neben der Wirbelsäule von dem Physiotherapeuten Piwi behandelt. Der verordnet ihm zunächst nur eine Trainingspause. Als Lukas Bukowski erneut über Schmerzen in der Nierengegend klagt, lässt er sich von Christian internistisch untersuchen. Trotz Entzündungssymptomen bleibt die Ursache ein Rätsel: Die Werte bestätigen weder einen Abszess noch Nierensteine. Kurz bevor der Wrestler in der Praxis zusammenbricht, stellt der Röntgenarzt Timotheus von Hatzfeld im CT fest: Lukas hat eine Blutvergiftung, die wegen verwechselter Laborwerte nicht erkannt werden konnte. Christian muss nun mit Timos Hilfe eine Notoperation durchführen. Unterdessen hat Christian erfahren, dass Timotheus ohne Zulassung als Kinderradiologe praktiziert hat. Als Christian ihn scharf zurechtweist, gesteht dieser reumütig ein, dass er mit seiner Lüge die Existenz der Praxis gefährdet hat. Er verspricht, sein Fehlverhalten wieder gut zu machen. Christian hadert mit einer fristlosen Kündigung, denn Timos Fähigkeiten als Radiologe sind exzellent. Obwohl es Michael war, der seine Lüge aufgedeckt hat, bittet Timotheus ihn nun um Hilfe und zeigt ihm ein streng geführtes Logbuch, das seine Qualifikationen dokumentiert. Irgendwie muss von Hatzfeld beweisen, dass sein damaliger Mentor, Professor Schleimann, seine Forschungsideen geklaut hat und ihn danach loswerden wollte. Die Ärztekammer hat ihm deshalb die Bescheinigung als Kinderradiologe zu Unrecht verweigert. Michael versucht, Zeugen aus Timos ehemaliger Klinik zu finden, um Prof. Schleimanns Betrug zu beweisen. Währenddessen bereitet Anke der Familie Sorgen: Bei ihr setzen akute Wehen ein. Michael muss das Baby in einer dramatischen Notoperation auf die Welt holen. Der früh geborene Junge überlebt winzig und geschwächt und muss im Inkubator versorgt werden. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das Traumschiff
Immer wenn das Traumschiff zu den schönsten Urlaubsorten der Welt aufbricht, kommt es zwischen den Passagieren an Bord zu illustren Verwicklungen. Dann finden dort bittersüße Liebesgeschichten, aufwühlende Eifersuchtsdramen und eheliche Streitigkeiten statt. Zum Glück kann die Crew des Kreuzfahrtschiffs spätestens bis zum Captains Dinner alle Wogen glätten und für harmonische Lösungen sorgen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Reiterhof Wildenstein: Kampf um Jacomo
Mit Elan geht Rike (Klara Deutschmann) die große Herausforderung an, den hochverschuldeten Reiterhof Wildenstein wieder auf Kurs zu bringen. Unerwartet bekommt sie Verstärkung: Die vorbestrafte Tabea (Nele Trebs) soll bei ihr ein Resozialisierungsprogramm absolvieren. Der junge Polizeichef Meier (Stefan Pohl) lässt Rike keine Wahl: Nur wenn sie die schwierige Teenagerin aufnimmt, entgeht sie einer Strafe für ihre Verkehrsdelikte. Obwohl sich Tabea alles andere als gut einführt, glaubt Rike fest an ihre neue Auszubildende. Schon bald muss die neue Chefin allerdings feststellen, dass ihr Bruder Ferdinand (Shenja Lacher) sie und ihre Mutter Elsa (Ulli Maier) hintergeht. Er heuert auf einem anderen Hof an und versucht mit allen Tricks, die besten Pferde mitzunehmen. An dem hochtalentierten Hengst Jacomo hängt nicht nur die Zukunft des angeschlagenen Gestüts, sondern auch Rikes Herz. Jacomo ist es auch, mit dessen Hilfe sie eine Teenagerin (Mia und Delphine Lohmann) rettet, die bei einem Reitunfall verletzt wird. Diesen Zwischenfall nutzen Ferdinand und seine Frau Loretta (Susu Padotzke), um ihren Plan durchzusetzen. Rike bekommt jedoch in ihrem Kampf unerwartete Unterstützung. Sie weiß jetzt auch, wie sie um Hof Wildenstein kämpfen kann. Entscheiden muss sie über ihre Gefühle zu Christian Falkenberg (Alexander Khuon), denn dessen Frau Jessica (Claudia Hinterecker) erfährt, dass es zwischen ihr und ihrer Jugendliebe wieder knistert.
 16:9
In der Kleistschen Praxis geht es drunter und drüber: Profi-Wrestler Lukas Bukowski wird wegen Prellungen und Blutergüssen neben der Wirbelsäule von dem Physiotherapeuten Piwi behandelt. Der verordnet ihm zunächst nur eine Trainingspause. Als Lukas Bukowski erneut über Schmerzen in der Nierengegend klagt, lässt er sich von Christian internistisch untersuchen. Trotz Entzündungssymptomen bleibt die Ursache ein Rätsel: Die Werte bestätigen weder einen Abszess noch Nierensteine. Kurz bevor der Wrestler in der Praxis zusammenbricht, stellt der Röntgenarzt Timotheus von Hatzfeld im CT fest: Lukas hat eine Blutvergiftung, die wegen verwechselter Laborwerte nicht erkannt werden konnte. Christian muss nun mit Timos Hilfe eine Notoperation durchführen. Unterdessen hat Christian erfahren, dass Timotheus ohne Zulassung als Kinderradiologe praktiziert hat. Als Christian ihn scharf zurechtweist, gesteht dieser reumütig ein, dass er mit seiner Lüge die Existenz der Praxis gefährdet hat. Er verspricht, sein Fehlverhalten wieder gut zu machen. Christian hadert mit einer fristlosen Kündigung, denn Timos Fähigkeiten als Radiologe sind exzellent. Obwohl es Michael war, der seine Lüge aufgedeckt hat, bittet Timotheus ihn nun um Hilfe und zeigt ihm ein streng geführtes Logbuch, das seine Qualifikationen dokumentiert. Irgendwie muss von Hatzfeld beweisen, dass sein damaliger Mentor, Professor Schleimann, seine Forschungsideen geklaut hat und ihn danach loswerden wollte. Die Ärztekammer hat ihm deshalb die Bescheinigung als Kinderradiologe zu Unrecht verweigert. Michael versucht, Zeugen aus Timos ehemaliger Klinik zu finden, um Prof. Schleimanns Betrug zu beweisen. Währenddessen bereitet Anke der Familie Sorgen: Bei ihr setzen akute Wehen ein. Michael muss das Baby in einer dramatischen Notoperation auf die Welt holen. Der früh geborene Junge überlebt winzig und geschwächt und muss im Inkubator versorgt werden. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Rückblick auf Romance Highlights von gestern

Gestern bot Romance eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Romance im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.