Romance TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Romance / Romance TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Romance Programm Montag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Romance TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Romance TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Romance

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Das Adlon - Eine Familiensaga) Das Adlon. Eine Familiensaga (2) Staffel 1: Episode 2 Dramaserie, Deutschland 2013 Regie: Uli Edel Autor: Rodica Döhnert Musik: Bernd Wefelmeyer - Marco Meister Kamera: Hanno LentzTrue
Teil 2: Der Film über eines der exklusivsten Luxushotels der Welt, das Adlon, erzählt die Geschichte von der Kaiserzeit bis zum Mauerfall und verbindet Fiktion mit Realität. Im Mittelpunkt steht Sonja Schadt, die von Gustaf und Ottilie Schadt als ihre eigene Tochter ausgegeben wird, um eine unsittliche Liaison zu verbergen. Als sie 1904 in Berlin das Licht der Welt erblickt, erhält ihr Patenonkel in spe Lorenz Adlon die Baugenehmigung für sein Grand Hotel am Pariser Platz. Die Geschichte des imposanten Baus nimmt im Schatten der deutschen Geschichte seinen Lauf. Mitreißende Chronik einer Legende. Die Geschichte des berühmten ‚Hotel Adlon‘ wird von 1904 bis in die 1990er Jahre erzählt. Zwischen Luxus und Glamour blieb auch das ehrwürdige Haus nicht von den Weltkriegen verschont und das Konzept musste immer wieder modernisiert werden, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren.
5,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 1: Episode 120 Melodram, Österreich, Deutschland 2013 Regie: Heidi Kranz Autor: Sonja Pauli Musik: Richard Blackford Kamera: Marc PrillTrue
Beschauliches Wohlfühl-Movie mit Uschi Glas und Muriel Baumeister. Jung, selbstbewusst und voller Tatendrang kehrt Tierärztin Alex nach längerem USA-Aufenthalt zu ihrer Mutter nach Cornwall zurück, um den örtlichen Zoo zu leiten. Viele spannende Aufgaben warten auf Alex, aber auch ungeahnte Stolpersteine. Tierärztin Alex hat ihre paradiesische Heimat Cornwall einst der Ausbildung wegen verlassen. Nach ihrer Rückkehr will sie den örtlichen Zoo übernehmen. Doch ihr Vorgänger Simon heißt Alex alles andere als herzlich willkommen. Bald beginnt Alex zu ahnen, woher Simons Vorbehalte rühren. Philip, der neue Besitzer des Zoos, hat sich hinter ihrem Rücken massiv für ihre Anstellung eingesetzt. Er hofft, seiner Jugendliebe bald auch privat wieder näherzukommen. Als sich Alex stattdessen in Simon verliebt, brennen bei Philip die Sicherungen durch. Koproduktion ZDF/ORF. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Zu früh für diese Welt Staffel 6: Episode 16 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Markus Mayer Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Stefan KrauseTrue
In der Kleistschen Praxis geht es drunter und drüber: Profi-Wrestler Lukas Bukowski wird wegen Prellungen und Blutergüssen neben der Wirbelsäule von dem Physiotherapeuten Piwi behandelt. Der verordnet ihm zunächst nur eine Trainingspause. Als Lukas Bukowski erneut über Schmerzen in der Nierengegend klagt, lässt er sich von Christian internistisch untersuchen. Trotz Entzündungssymptomen bleibt die Ursache ein Rätsel: Die Werte bestätigen weder einen Abszess noch Nierensteine. Kurz bevor der Wrestler in der Praxis zusammenbricht, stellt der Röntgenarzt Timotheus von Hatzfeld im CT fest: Lukas hat eine Blutvergiftung, die wegen verwechselter Laborwerte nicht erkannt werden konnte. Christian muss nun mit Timos Hilfe eine Notoperation durchführen. Unterdessen hat Christian erfahren, dass Timotheus ohne Zulassung als Kinderradiologe praktiziert hat. Als Christian ihn scharf zurechtweist, gesteht dieser reumütig ein, dass er mit seiner Lüge die Existenz der Praxis gefährdet hat. Er verspricht, sein Fehlverhalten wieder gut zu machen. Christian hadert mit einer fristlosen Kündigung, denn Timos Fähigkeiten als Radiologe sind exzellent. Obwohl es Michael war, der seine Lüge aufgedeckt hat, bittet Timotheus ihn nun um Hilfe und zeigt ihm ein streng geführtes Logbuch, das seine Qualifikationen dokumentiert. Irgendwie muss von Hatzfeld beweisen, dass sein damaliger Mentor, Professor Schleimann, seine Forschungsideen geklaut hat und ihn danach loswerden wollte. Die Ärztekammer hat ihm deshalb die Bescheinigung als Kinderradiologe zu Unrecht verweigert. Michael versucht, Zeugen aus Timos ehemaliger Klinik zu finden, um Prof. Schleimanns Betrug zu beweisen. Währenddessen bereitet Anke der Familie Sorgen: Bei ihr setzen akute Wehen ein. Michael muss das Baby in einer dramatischen Notoperation auf die Welt holen. Der früh geborene Junge überlebt winzig und geschwächt und muss im Inkubator versorgt werden. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sylvia Leifheit Talkshow, Deutschland 2010 Regie: Reinhard EhretTrue
In einem exklusiven Interview auf Romance TV erzählt die charmante Schauspielerin Sylvia Leifheit allerlei Interessantes aus ihrem Schauspieler-Dasein und verrät Ihnen Geheimnisse und romantische Anekdoten aus ihrem Leben.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Komödie, Deutschland 2020 Regie: Thomas Roth Autor: Nina Bohlmann Musik: Johannes Brandt Kamera: Clemens MajunkeFalse
Sportabzeichen fuer Anfaenger
Zu den schwierigsten Disziplinen zählt es, über den eigenen Schatten zu springen. Mit dieser Lebensweisheit glaubt Bertram Dinkler (Christian Berkel), von Beruf Keksfabrikant und alles andere als ein Sportjunkie, bewegungsfaulen Mitschülerinnen seiner Tochter Charlotte (Maja Meinhardt) auf die Sprünge helfen zu können. Seine altväterliche Besserwisserei löst jedoch nicht bei den Jugendlichen, sondern der alleinerziehenden Mutter Stefanie Eckhoff (Andrea Sawatzki) einen unerwarteten Kampfgeist aus. Ein Disput beim Elternabend endet mit einer ungewöhnlichen Wette: Wenn das so einfach ist, fordert ihn Stefanie heraus, kann Bertram ja mit gutem Vorbild vorangehen. Allerdings reicht es nicht, wenn der Endfünfziger das Sportabzeichen macht - er muss auch besser abschneiden als sie! Schon beim ersten Training merken die Kontrahenten, dass sie sich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt haben. Kugelstoßen, Weitsprung, Sprint - wer hätte gedacht, dass es so hart wird? Für Bertram gibt es aber kein Zurück, denn seine Marketingleiterin Franziska Stich (Franziska Weisz) möchte sein Fitnessprogramm für eine publikumswirksame PR-Aktion nutzen. Auch Stefanie kann sich weder die Blöße eines Rückzugs noch eines Scheiterns geben. Zum Glück hilft ihre Sturheit beiden, ungeahnte Energien freizusetzen. Für Bertram und Stefanie gilt: Fairplay ist schön, wenn man es sich leisten kann! Andrea Sawatzki und Christian Berkel sind im Privatleben ein Paar und vor der Kamera ein Erfolgsduo. In der Komödie Sportabzeichen für Anfänger bringen sich die preisgekrönten Publikumslieblinge kräftig ins Schwitzen. Mit einem Augenzwinkern spielen sie zwei Alleinerziehende, die sich in Sachen Besserwisserei nichts schenken: Eine Meinungsverschiedenheit beim Elternabend eskaliert zum sportlichen Wettstreit zwischen den selbsternannten Topathleten. Das Drehbuch stammt von Nina Bohlmann, die dem bestens aufgelegten Hauptdarstellerduo bereits Scheidung für Anfänger auf den Leib geschrieben hat. Unter der Regie von Romy-Preisträger Thomas Roth laufen die Protagonisten zu Höchstform auf - allerdings nicht im olympischen Sinne.
 16:9
Melodram, Deutschland 2010 Regie: Oliver Dommenget Autor: Barbara Engelke - Emilie Richards Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Georgij PestovFalse
Emilie Richards: Zeit der Vergebung
Zehn Jahre ist es her, dass Julianna Mason (30) bei ihrer großen Liebe Gray Sheridan (35) lebte. Seine Eltern, die größten Weingutbesitzer auf der Insel Waiheke, waren von Anfang an gegen diese Verbindung und machten Julianna das Leben zur Hölle. Schließlich nahmen sie Juliannas Vater sein Land und damit seine Existenzgrundlage und trieben ihn so in den Selbstmord. Julianna, zu dem Zeitpunkt hochschwanger von Gray, verlor ihr Baby, und die Beziehung zerbrach. Julianna verlies über Nacht heimlich die Insel, um ein neues Leben zu beginnen. Nun ist Julianna eine wohlhabende Frau und zurück auf Waiheke, um sich an der Familie Sheridan zu rächen. Ihr Vermögen hat Julianna mit einer Handelskette für Wein gemacht, die sie in den letzten Jahren gemeinsam mit ihrem Bruder in Amerika aufgebaut hat. Heimlich hat sie in den letzten Jahren Anteile am Weingut der Sheridans gekauft, und nun besitzt sie den größten Teil der Ländereien. Julianna teilt den Sheridans mit, dass sie hinter der feindlichen Übernahme steckt und sie der Familie alles nehmen wird, so wie ihren Eltern damals auch alles genommen wurde. Doch als sie auf Gray trifft, mit dem sie seit der Nacht ihrer Fehlgeburt keinen Kontakt mehr hatte, werden alte Wunden aufgerissen. Gray, der inzwischen mit Pam (33) verlobt ist, beschwört sie, von dem Rachegedanken abzulassen. Julianna stellt schnell fest, dass sie mit der Vergangenheit noch nicht abgeschlossen hat und dass sie mit Gray noch mehr verbindet, als sie wahrhaben will.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 1: Episode 36 Liebesdrama, Deutschland 2011 Regie: Thomas Hezel Autor: Eva Kummeth - Horst Kummeth Musik: Gert Wilden Jr. Kamera: Bernd NeubauerTrue
Inga Lindstroem: Schatten der Vergangenheit
Hanna, die nach einer unglücklichen Beziehung und einem beruflichen Trauma in die USA flüchtete, kehrt als Ehefrau des weltmännischen, aber wesentlich älteren Bauunternehmers Lindquist zurück nach Schweden. Dort will die ehemalige Tänzerin ein Geschäft für Inneneinrichtungen eröffnen. Dann trifft Hanna auf den talentierten Choreografen Jonas, und sie erkennt, wie sehr sie den Tanz vermisst. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 16:9
Zu früh für diese Welt Staffel 6: Episode 16 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Markus Mayer Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Stefan KrauseTrue
In der Kleistschen Praxis geht es drunter und drüber: Profi-Wrestler Lukas Bukowski wird wegen Prellungen und Blutergüssen neben der Wirbelsäule von dem Physiotherapeuten Piwi behandelt. Der verordnet ihm zunächst nur eine Trainingspause. Als Lukas Bukowski erneut über Schmerzen in der Nierengegend klagt, lässt er sich von Christian internistisch untersuchen. Trotz Entzündungssymptomen bleibt die Ursache ein Rätsel: Die Werte bestätigen weder einen Abszess noch Nierensteine. Kurz bevor der Wrestler in der Praxis zusammenbricht, stellt der Röntgenarzt Timotheus von Hatzfeld im CT fest: Lukas hat eine Blutvergiftung, die wegen verwechselter Laborwerte nicht erkannt werden konnte. Christian muss nun mit Timos Hilfe eine Notoperation durchführen. Unterdessen hat Christian erfahren, dass Timotheus ohne Zulassung als Kinderradiologe praktiziert hat. Als Christian ihn scharf zurechtweist, gesteht dieser reumütig ein, dass er mit seiner Lüge die Existenz der Praxis gefährdet hat. Er verspricht, sein Fehlverhalten wieder gut zu machen. Christian hadert mit einer fristlosen Kündigung, denn Timos Fähigkeiten als Radiologe sind exzellent. Obwohl es Michael war, der seine Lüge aufgedeckt hat, bittet Timotheus ihn nun um Hilfe und zeigt ihm ein streng geführtes Logbuch, das seine Qualifikationen dokumentiert. Irgendwie muss von Hatzfeld beweisen, dass sein damaliger Mentor, Professor Schleimann, seine Forschungsideen geklaut hat und ihn danach loswerden wollte. Die Ärztekammer hat ihm deshalb die Bescheinigung als Kinderradiologe zu Unrecht verweigert. Michael versucht, Zeugen aus Timos ehemaliger Klinik zu finden, um Prof. Schleimanns Betrug zu beweisen. Währenddessen bereitet Anke der Familie Sorgen: Bei ihr setzen akute Wehen ein. Michael muss das Baby in einer dramatischen Notoperation auf die Welt holen. Der früh geborene Junge überlebt winzig und geschwächt und muss im Inkubator versorgt werden. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Liebesdrama, Deutschland 2008 Regie: Thomas Herrmann Autor: Christiane Sadlo Musik: Richard Blackford Kamera: Martin StinglTrue
Inga Lindstroem: Sommer in Norrsunda
Nach erfolgreich abgeschlossenem Architekturstudium fährt Lena nach Norrsunda, um ihre Mutter Helena zu besuchen. Dort überkommen sie bald Zweifelt, ob ihre Berufsentscheidung wirklich richtig war. Sie trifft unverhofft den Anwalt Marius, in den sie sich verliebt. Auch Marius ist von Lena fasziniert. Aber Marius verpasst den Moment, Lena zu gestehen, dass er Witwer und Vater von drei Kindern ist.
 16:9

Programm - Nachmittag
(Das Adlon - Eine Familiensaga) Das Adlon. Eine Familiensaga (2) Staffel 1: Episode 2 Dramaserie, Deutschland 2013 Regie: Uli Edel Autor: Rodica Döhnert Musik: Bernd Wefelmeyer - Marco Meister Kamera: Hanno LentzTrue
Das Adlon. Eine Familiensaga
Teil 2: Der Film über eines der exklusivsten Luxushotels der Welt, das Adlon, erzählt die Geschichte von der Kaiserzeit bis zum Mauerfall und verbindet Fiktion mit Realität. Im Mittelpunkt steht Sonja Schadt, die von Gustaf und Ottilie Schadt als ihre eigene Tochter ausgegeben wird, um eine unsittliche Liaison zu verbergen. Als sie 1904 in Berlin das Licht der Welt erblickt, erhält ihr Patenonkel in spe Lorenz Adlon die Baugenehmigung für sein Grand Hotel am Pariser Platz. Die Geschichte des imposanten Baus nimmt im Schatten der deutschen Geschichte seinen Lauf. Mitreißende Chronik einer Legende. Die Geschichte des berühmten ‚Hotel Adlon‘ wird von 1904 bis in die 1990er Jahre erzählt. Zwischen Luxus und Glamour blieb auch das ehrwürdige Haus nicht von den Weltkriegen verschont und das Konzept musste immer wieder modernisiert werden, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren.
5,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 1: Episode 120 Melodram, Österreich, Deutschland 2013 Regie: Heidi Kranz Autor: Sonja Pauli Musik: Richard Blackford Kamera: Marc PrillTrue
Rosamunde Pilcher: Schlangen im Paradies
Beschauliches Wohlfühl-Movie mit Uschi Glas und Muriel Baumeister. Jung, selbstbewusst und voller Tatendrang kehrt Tierärztin Alex nach längerem USA-Aufenthalt zu ihrer Mutter nach Cornwall zurück, um den örtlichen Zoo zu leiten. Viele spannende Aufgaben warten auf Alex, aber auch ungeahnte Stolpersteine. Tierärztin Alex hat ihre paradiesische Heimat Cornwall einst der Ausbildung wegen verlassen. Nach ihrer Rückkehr will sie den örtlichen Zoo übernehmen. Doch ihr Vorgänger Simon heißt Alex alles andere als herzlich willkommen. Bald beginnt Alex zu ahnen, woher Simons Vorbehalte rühren. Philip, der neue Besitzer des Zoos, hat sich hinter ihrem Rücken massiv für ihre Anstellung eingesetzt. Er hofft, seiner Jugendliebe bald auch privat wieder näherzukommen. Als sich Alex stattdessen in Simon verliebt, brennen bei Philip die Sicherungen durch. Koproduktion ZDF/ORF. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
New York, Savannah, Salvador da Bahia / Brasilien Familienfilm, Deutschland 2011 Regie: Hans Jürgen Tögel Autor: Barbara Engelke Kamera: Holger GreißTrue
Nur zwei Passagiere gehen an Bord. Paul Wiedemann hat das gesamte Schiff bis New York gemietet und möchte seine Frau Juliane so zum ersten Hochzeitstag überraschen. Im Lauf der Reise nimmt die Besatzung die Schiffbrüchigen Tom Richter und Daniel Berger mit an Bord, welche auf einer Insel gestrandet sind. In New York steigt dann auch noch Meeresbiologe Clemens Kohl zu. Kreuzfahrtdirektor Schifferle ist auf dieser Reise mächtig im Stress: Er organisiert das große Fest zum 30-jährigen Berufsjubiläum von Beatrice. Dazu hat er prominente Überraschungsgäste eingeladen...
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 11: Episode 4 Melodram, Deutschland 2022 Regie: Tom Zenker Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Thomas WittmannTrue
Fruehling: Alte Gespenster
Katja Baumann ist Dorf-Helfer in der Gemeinde Frühling. Sie tritt in Aktion, wenn eine Familie oder ein Hof in Not ist. Häufig kommt das bei Krankheit, Unfall oder Tod einer für die Familie wichtigen Person vor. Katja erledigt die Arbeit auf dem Hof und kümmert sich um Kinder, die vorübergehend ohne Eltern sind. Dabei deckt sie oft familiäre Probleme auf, die sie lösen will. Der Pfarrer ist dabei manchmal eine Hilfe. Katja hat zuerst Gefühle für einen Tier-Arzt, später verliebt sie sich in einen Zahn-Arzt. Ihre Tochter macht auch erste Erfahrungen mit der Liebe. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 16:9

Was zeigt Romance heute Abend?

Programm - Abend
Reine Nervensache Staffel 7: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Regel Autor: Markus Mayer Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael ClaytonTrue
Familie Dr. Kleist
Im Hause Kleist hat sich einiges verändert. Lisa und Michael haben sich endgültig getrennt, und Lisa ist mit ihrer Tochter Rosalie nach Paris gezogen. Die obere Wohnung in der Villa beherbergt nun Christians Sohn Piwi, dessen Freundin Anke und den einjährigen Ben. Die Praxis ist mittlerweile wieder finanziell abgesichert: Dr. Timotheus von Hatzfeld wurde mit Christians Hilfe rehabilitiert und erhielt seine Zulassung als Kinderradiologe. Die Schulden konnten alle beglichen werden. Zwei Fälle machen Christian besonders zu schaffen: ein männliches Model, das an seltsamen Lähmungserscheinungen leidet, und vor allem Nina, Pauls Schulfreundin, deren Mandelentzündung sich als schwere Diphtherie entpuppt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn Nina braucht innerhalb von 24 Stunden ein Antiserum. Doch was die Ärzte auch versuchen, das Serum ist in Europa nicht aufzutreiben. Am nächsten Tag reist Christian nach Weimar, um an einem Ärztekongress teilzunehmen. Dort trifft er eine Frau, die ihn verzaubert. Sie verbringen den restlichen Abend und auch die Nacht gemeinsam. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Horst Naumann Talkshow, Deutschland 2009 Regie: Reinhard EhretFalse
In der Romance-TV-Eigenproduktion Stars im Interview plaudern Stars und Sternchen aus dem Nähkästchen. In jedem der exklusiven Interviews steht jeweils eine Berühmtheit des deutschen Fernsehens im Fokus.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Indian Summer Staffel 1: Episode 62 Familienfilm, Deutschland 2010 Regie: Stefan Bartmann Autor: Martin Wilke - Jochen S. Franken - Barbara Engelke Musik: Hans Günter Wagener Kamera: Marc PrillTrue
Kapitän Paulsen und Chefstewardess Beatrice sind erstaunt, wie viel Zeit der Schiffsarzt Dr. Schröder mit der schönen Dr. Ellen Barner verbringt. Ein weiterer Passagier ist Roland Wagner, ehemaliger Spitzensportler. Seine Querschnittslähmung hindert den jungen Mann nicht nur an seiner eisernen Sportlerkarriere... Seit nunmehr 30 Jahren ist das Traumschiff unterwegs zu den schönsten Urlaubsregionen dieser Erde. Der ZDF-Dauerbrenner erzählt in jeder Folge eine Handvoll von Geschichten über die persönlichen Schicksale einiger Passagiere. Der Kapitän, der Chefsteward, die Chefhostess Beatrice und der Schiffsarzt sorgen dafür, dass alle Stories ein Happy End haben.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
San Francisco Staffel 1: Episode 55 Familienfilm, Deutschland 2007 Regie: Hans Jürgen Tögel Autor: Ulrich del Mestre Musik: Hans Günter Wagener Kamera: Holger GreißTrue
Das Traumschiff
Diesmal heißt es Leinen los nach San Francisco und zur Gefängnisinsel Alcatraz. Beatrices Patensohn Daniel ist diesmal mit an Bord und wird Zeuge eines Gesprächs, das ihn annehmen lässt, die Passagierin Cora Steiner hätte etwas Unlauteres zu verbergen. Seit nunmehr 30 Jahren ist das Traumschiff unterwegs zu den schönsten Urlaubsregionen dieser Erde. Der ZDF-Dauerbrenner erzählt in jeder Folge eine Handvoll von Geschichten über die persönlichen Schicksale einiger Passagiere. Der Kapitän, der Chefsteward, die Chefhostess Beatrice und der Schiffsarzt sorgen dafür, dass alle Stories ein Happy End haben.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Reine Nervensache Staffel 7: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Regel Autor: Markus Mayer Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael ClaytonTrue
Im Hause Kleist hat sich einiges verändert. Lisa und Michael haben sich endgültig getrennt, und Lisa ist mit ihrer Tochter Rosalie nach Paris gezogen. Die obere Wohnung in der Villa beherbergt nun Christians Sohn Piwi, dessen Freundin Anke und den einjährigen Ben. Die Praxis ist mittlerweile wieder finanziell abgesichert: Dr. Timotheus von Hatzfeld wurde mit Christians Hilfe rehabilitiert und erhielt seine Zulassung als Kinderradiologe. Die Schulden konnten alle beglichen werden. Zwei Fälle machen Christian besonders zu schaffen: ein männliches Model, das an seltsamen Lähmungserscheinungen leidet, und vor allem Nina, Pauls Schulfreundin, deren Mandelentzündung sich als schwere Diphtherie entpuppt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn Nina braucht innerhalb von 24 Stunden ein Antiserum. Doch was die Ärzte auch versuchen, das Serum ist in Europa nicht aufzutreiben. Am nächsten Tag reist Christian nach Weimar, um an einem Ärztekongress teilzunehmen. Dort trifft er eine Frau, die ihn verzaubert. Sie verbringen den restlichen Abend und auch die Nacht gemeinsam. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Das aktuelle TV Programm von Romance TV hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Romance im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Romance TV

Romantische Serien und Spielfilme mit viel Gefühl und Herz. Das Programm umfasst bisher ausschließlich Serientitel und Einzeltitel, die bereits zuvor in anderen Programmen gesendet wurden.