Romance TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Romance / Romance TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Romance Programm Sonntag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Romance TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Romance TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Romance

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Romantikkomödie, Deutschland 2020 Regie: Bruno Grass Autor: Martin Dolejs - Christine Heinlein Musik: Martin Rott Kamera: Andreas DoubTrue
Gisela (Saskia Vester) und Werner Bauer (Michael Lerchenberg) sind geschockt: Kurz vor der Hochzeit mit ihrem einzigen Sohn Sebastian (Sebastian Fräsdorf) hat Traumschwiegertochter Jana (Victoria Schulz) die Reißleine gezogen. Ihr fehlt es dringend an Leidenschaft in der zur Routine gewordenen Langzeitbeziehung zum bodenständigen, aber auch etwas bequemen Sebastian. Während dieser ratlos reagiert, beschließen seine Eltern, die ihren Stammhalter und die alteingesessene bayrische Schreinerei bei Jana in den besten Händen wissen, ihre Schwiegertochter in spe nicht kampflos ziehen zu lassen. Um Sebastian etwas Sexappeal und Coolness einzuhauchen, schickt ihn Gisela an die Adriaküste zu ihrem abenteuerlustigen Schwager Franjo (Siemen Rühaak), der es sich dort als Bootsverleiher gutgehen lässt. Die Rosskur schlägt unvermutet stärker an als erhofft, denn Sebastian kündigt via Videobotschaft an, nicht zurück nach Hause zu kommen, sondern frisch verliebt mit seiner bildhübschen Freundin Mila (Jördis Richter) auf einen einjährigen Segeltörn zu gehen. Um ihn umzustimmen, machen sich Gisela und Werner selbst auf den Weg an die Adria. Als sie auch noch Jana unter einem Vorwand nach Kroatien locken, ist das Chaos perfekt. Während Sebastian gegen seine Gefühle für Jana kämpft und versucht, den mit Mila eingeschlagenen Kurs zu halten, läuft die Beziehung von Gisela und Werner dank Franjos Einmischung immer mehr aus dem Ruder. Diese Sendung ist online first ab 26. Februar 2020, 20:15 Uhr, in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 16. Januar 2020).
2,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Fall 11: Friederike Kempter und Mehdi Nebbou Staffel 2: Episode 1 Comedyserie, Deutschland 2016 Regie: Johann Buchholz Kamera: Max PreissFalse
Ein Paar, eine Kamera, ein unsichtbarer Therapeut und jede Menge Beziehungskisten. In der komödiantischen Kurzfilmreihe Paare geben sich Stars wir Heike Makatsch, Nora Tschirner, Christian Ulmen und Sibel Kekilli die Klinke in die Hand. Jedes Paar hat seine individuellen Geheimnisse und Probleme. In Starbesetzung nehmen diese Paare Platz auf der Therapiecouch und überraschen mit intimen Geständnissen. Dabei nimmt der Zuschauer in voyeuristischer Nähe die Position des Therapeuten ein.
 16:9
Grit Boettcher Talkshow, Deutschland 2009 Regie: Reinhard EhretFalse
Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte Grit Boettcher als Balletttänzerin und Fotomodell, bevor sie ihre Schauspielausbildung bei der UFA-Nachwuchsschule begann und dort vom angesehenen Regisseur Viktor de Kowa entdeckt wurde. Ihren Durchbruch verschaffte ihr, nach diversen Rollen am Theater und beim Film seit den 50er Jahren, die Sketch-Reihe Ein verrücktes Paar, in der sie sich 1977 bis 1980 an der Seite von Harald Juhnke in die Herzen der Zuschauer spielte. Die Berliner Mimin ist auf Romance TV in einem exklusiven Interview zu sehen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 1: Episode 3 Romanze, Deutschland 2012 Regie: Mark von Seydlitz Autor: Stefani Straka Musik: Konstantin Wecker Kamera: Christoph Cico NicolaisenTrue
Um vor dem gemeinsamen Urlaub mit ihrem Vater zu flüchten, übernehmen Christine und ihre Schwester Ines gemeinsam die Pension einer Freundin auf Norderney. Da Vater Heinz dank einer Fehldiagnose glaubt, bald sterben zu müssen, reist er mit Gattin Charlotte seinen Töchtern hinterher und bringt Chaos in die Pension. Zu allem Übel verlieben sich Christine und Ines auch noch in denselben Mann. Sonntagsfilme nach Romanen der erfolgreichen Autorin Dora Heldt, die Romantik zum Schmunzeln schreibt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sky du Mont Talkshow, Deutschland 2014 Regie: Reinhard EhretFalse
Stars im Interview
Charmant, attraktiv und humorvoll - der aus einer Verlegerfamilie stammende Sky du Mont überzeugt nicht nur in seinen Film- und Fernsehrollen. Auch als Werbegesicht, Autor und, mit seiner klangvollen Stimme, als Sprecher ist der in Argentinien geborene Cayetano Neven du Mont äußerst erfolgreich und unterstützt zudem diverse soziale Projekte. Mit seinem perfekt sitzenden, silbergrauem Haar, seiner warmen Stimme und seinem spielerischen Charme erobert er die Frauenherzen im Sturm. Auf Romance TV erzählt der smarte Akteur in einem exklusiven Interview Interessantes aus seinem Leben und seiner Karriere als Schauspieler.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Barbara Wood: Spiel des Schicksals) Melodram, Deutschland 2002 Regie: Michael Steinke Autor: Barbara Wood - Thomas Hernadi Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Heinz-Dieter SasseTrue
Die Archäologin Adele macht einen besonders kostbaren Fund auf einem Ausgrabungsfeld in Mexiko, der sie in Gefahr bringt. Aus Sicherheitsgründen schickt sie ihrer Schwester Lydia Harris, die in einem Krankenhaus in Los Angeles arbeitet, eine Maya-Maske, die sie von Experten unter die Lupe nehmen lassen soll. Als Unbekannte Lydias Wohnung verwüsten, bangt sie um ihre Schwester und reist nach Mexiko gegen den Willen ihres Freundes Marc. Aber Adele ist nicht auffindbar. Die US-Amerikanische Schriftstellerin Barbara Wood begeistert seit den 1970er Jahren ihre treue Leserschaft mit Romanen, die von außergewöhnlichen Schicksalen, dem Erfüllen von Träumen oder den großen Gefühlen handeln. Die Sammlung umfasst unter anderen die gefühlvollen Verfilmungen ihrer Werke „Spiel des Schicksals“, „Lockruf der Vergangenheit“ und „Traumzeit“.
 16:9
Staffel 1: Episode 8 Familienkomödie, Deutschland 2023 Regie: Franziska Meyer-Price Autor: Stefan Kuhlmann Musik: Helmut Zerlett Kamera: Nicolay GutscherTrue
Familie Bundschuh: Bundschuh vs. Bundschuh
Gundula und Gerald geraten zusehends aneinander, als sie an ihrem neuen Wohnort gegeneinander als Kandidaten für das Bürgermeisteramt antreten. Der Zweikampf zwischen Gundula und Gerald spaltet die Familie. Wer steht auf wessen Seite? Die Überraschung ist perfekt, als Gundula die Wahl mit nur einer Stimme Mehrheit gewinnt. Gerald ist beleidigt und beide stürzen folglich in eine tiefe Ehekrise.
 16:9
Komödie, Deutschland 2012 Regie: Matthias Steurer Autor: Guy Meredith - Katja Kittendorf - Kirsten Kiesow Musik: Thomas Klemm Kamera: Michael BoxruckerFalse
Zu schoen um wahr zu sein
Barbara Köster ist plötzlich allein: Ihr Nesthäkchen Leonie ist mit achtzehn Jahren ausgezogen, ebenso wie vor Jahren ihr Mann Walter, der die Familie wegen einer Jüngeren verlassen hat. Barbara bleibt mit ihren 58 Jahren allein zurück - allein in einem Haus, das zu groß für sie ist, allein in einem Beruf, der sie nicht erfüllt und allein mit dem schalen Gefühl, etwas im Leben verpasst zu haben
 16:9
Zu früh für diese Welt Staffel 6: Episode 16 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Markus Mayer Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Stefan KrauseTrue
In der Kleistschen Praxis geht es drunter und drüber: Profi-Wrestler Lukas Bukowski wird wegen Prellungen und Blutergüssen neben der Wirbelsäule von dem Physiotherapeuten Piwi behandelt. Der verordnet ihm zunächst nur eine Trainingspause. Als Lukas Bukowski erneut über Schmerzen in der Nierengegend klagt, lässt er sich von Christian internistisch untersuchen. Trotz Entzündungssymptomen bleibt die Ursache ein Rätsel: Die Werte bestätigen weder einen Abszess noch Nierensteine. Kurz bevor der Wrestler in der Praxis zusammenbricht, stellt der Röntgenarzt Timotheus von Hatzfeld im CT fest: Lukas hat eine Blutvergiftung, die wegen verwechselter Laborwerte nicht erkannt werden konnte. Christian muss nun mit Timos Hilfe eine Notoperation durchführen. Unterdessen hat Christian erfahren, dass Timotheus ohne Zulassung als Kinderradiologe praktiziert hat. Als Christian ihn scharf zurechtweist, gesteht dieser reumütig ein, dass er mit seiner Lüge die Existenz der Praxis gefährdet hat. Er verspricht, sein Fehlverhalten wieder gut zu machen. Christian hadert mit einer fristlosen Kündigung, denn Timos Fähigkeiten als Radiologe sind exzellent. Obwohl es Michael war, der seine Lüge aufgedeckt hat, bittet Timotheus ihn nun um Hilfe und zeigt ihm ein streng geführtes Logbuch, das seine Qualifikationen dokumentiert. Irgendwie muss von Hatzfeld beweisen, dass sein damaliger Mentor, Professor Schleimann, seine Forschungsideen geklaut hat und ihn danach loswerden wollte. Die Ärztekammer hat ihm deshalb die Bescheinigung als Kinderradiologe zu Unrecht verweigert. Michael versucht, Zeugen aus Timos ehemaliger Klinik zu finden, um Prof. Schleimanns Betrug zu beweisen. Währenddessen bereitet Anke der Familie Sorgen: Bei ihr setzen akute Wehen ein. Michael muss das Baby in einer dramatischen Notoperation auf die Welt holen. Der früh geborene Junge überlebt winzig und geschwächt und muss im Inkubator versorgt werden. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Reine Nervensache Staffel 7: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Regel Autor: Markus Mayer Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael ClaytonTrue
Im Hause Kleist hat sich einiges verändert. Lisa und Michael haben sich endgültig getrennt, und Lisa ist mit ihrer Tochter Rosalie nach Paris gezogen. Die obere Wohnung in der Villa beherbergt nun Christians Sohn Piwi, dessen Freundin Anke und den einjährigen Ben. Die Praxis ist mittlerweile wieder finanziell abgesichert: Dr. Timotheus von Hatzfeld wurde mit Christians Hilfe rehabilitiert und erhielt seine Zulassung als Kinderradiologe. Die Schulden konnten alle beglichen werden. Zwei Fälle machen Christian besonders zu schaffen: ein männliches Model, das an seltsamen Lähmungserscheinungen leidet, und vor allem Nina, Pauls Schulfreundin, deren Mandelentzündung sich als schwere Diphtherie entpuppt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn Nina braucht innerhalb von 24 Stunden ein Antiserum. Doch was die Ärzte auch versuchen, das Serum ist in Europa nicht aufzutreiben. Am nächsten Tag reist Christian nach Weimar, um an einem Ärztekongress teilzunehmen. Dort trifft er eine Frau, die ihn verzaubert. Sie verbringen den restlichen Abend und auch die Nacht gemeinsam. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Freunde oder mehr Staffel 7: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Regel Autor: Bele Nord Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael ClaytonTrue
Michael hat Christian für die Nachfolge von Lisa eine Ärztin empfohlen, die er noch aus Studienzeiten kennt. Christian lädt sie zum Vorstellungsgespräch ein und erlebt eine freudige Überraschung: Es ist die Frau, mit der er während des Kongresses in Weimar eine leidenschaftliche Nacht verbracht hat. Zugleich muss Christian bei zwei Patienten Überzeugungsarbeit leisten, sich behandeln zu lassen: Piwis ehemaliger Fitnesstrainer Robert nimmt eine Thrombose auf die leichte Schulter und will sich nicht operieren lassen. Auch der Fall von Frau Lorenz bereitet Christian Kopfzerbrechen. Frau Lorenz ist eine rüstige Witwe, die auf ihren Enkel aufpasst, als ihre Tochter mit einer Blutvergiftung ins Krankenhaus eingewiesen wird. Die emotionale Belastung ist für Frau Lorenz zu viel: Weil sie für ihren Enkel und ihre Tochter stark sein will, kommt sie mit Herzproblemen zu spät zu Christian und erleidet einen Herzinfarkt. In der Villa erhält Clara unterdessen Nachricht von ihrem leiblichen Vater Justus. Er schickt ihr einen Brief, in dem er ihr verspricht, sie finanziell zu unterstützen. Das Geld, das er ihr überweisen möchte, ist allerdings für ihre Ausbildung bestimmt. Christian findet das sehr anständig von Justus, macht sich jedoch Sorgen um Clara, die das Geld für alles Mögliche ausgibt und ihr Studium schleifen lässt. Er sähe es lieber, wenn sie sich mit ihrem leiblichen Vater auseinandersetzen würde - doch Clara will nichts mit Justus zu tun haben. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Neue Nähe Staffel 7: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Regel Autor: Günter Overmann Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael ClaytonTrue
Tanja erhält die Bestätigung der Zulassungsstelle. Jetzt kann sie offiziell die Nachfolge von Christians Tochter Dr. Lisa Kleist antreten und die Gynäkologie in der Gemeinschaftspraxis übernehmen. Christian und Tanja haben sich in der Praxis professionelle Distanz verordnet - leichter gesagt als getan, denn als sie bei einer kleinen Willkommensfeier ihren letzten Zug nach Weimar verpasst, bietet Piwi selbstverständlich an, sie könne in der Villa übernachten. Masal und Bahar Asidi sind als Flüchtlinge aus Afghanistan nach Eisenach gekommen und leben in einer entsprechenden Unterkunft. Obwohl Masal starke Schmerzen im Oberbauch hat, will sie sich als gläubige Muslima nicht von einem Mann behandeln lassen. Tanja diagnostiziert Gallensteine, doch diese können den folgenden anaphylaktischen Schock nicht ausgelöst haben. Auch bei Svenja Kesting, einer Freundin Ankes, steht Christian vor einem Rätsel: Was hat bei einer gesunden jungen Frau einen Schlaganfall ausgelöst? Christian und Dr. Michael Sandmann besuchen einen Kletter-Schnupperkurs. Michael macht das Klettern sichtlich Spaß, doch als er beim Abseilen kurz unachtsam ist, verliert er den Halt und prallt gegen den Felsen. Nach kurzer Bewusstlosigkeit stellt Christian eine leichte Gehirnerschütterung fest. Er würde Michael gerne noch genauer untersuchen, doch der weigert sich. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
Die Hoffnung stirbt zuletzt Staffel 7: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Regel Autor: Markus Mayer Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael ClaytonTrue
Christians Beziehung zu Tanja soll noch ein Geheimnis bleiben. Als neue Gynäkologin lebt sie sich schnell in den Praxisalltag ein. Christian sorgt sich um Dr. Michael Sandmann, der während einer Operation Lähmungserscheinungen an der rechten Hand bekommt. Clara nimmt Kontakt zu ihrem leiblichen Vater in Kanada auf. Als er sie einlädt, ihn auf seiner Ranch zu besuchen, ist Clara unentschlossen. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Geheimnisse Staffel 7: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Philipp Osthus Autor: Bele Nord Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Daniel BussmannTrue
In Kerstin Albrechts Leben ist seit einer falsch diagnostizierten Blinddarmentzündung nichts mehr wie vorher. Manchmal verschwindet sie spurlos; wenn sie dann wieder auftaucht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Ihr Mann Oliver und die Kinder Merle und Nico machen sich große Sorgen. Als Kerstin abends mit einem Gips am Arm nach Hause kommt, ist die Aufregung groß: Sie kann sich wieder an nichts erinnern. Oliver wendet sich an Christian, der ihr tags zuvor den gebrochenen Arm gerichtet hat, und bittet ihn um Hilfe. Nach einem MRT bei Dr. von Hatzfeld steht fest: Michael leidet an einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, der schnell operiert werden muss. Michael ist zögerlich, da er Nebenwirkungen der OP fürchtet. Wenn etwas schief geht, wird er nie wieder als Arzt arbeiten können. Gerade, als Christian seinen Freund von der Notwendigkeit der OP überzeugen konnte, erinnert sich Piwi an einen Patienten mit ähnlichen Symptomen, und denkt an eine andere Erkrankung. Paul baut ohne Führerschein einen Unfall mit dem Motorroller eines Freundes. Er bittet Tanja, die Zeuge des Unfalls war, seinem Vater nichts zu erzählen. Doch Tanja möchte Christian nicht anlügen und erwartet von Paul, dass er es seinem Vater erzählt. Zudem steht Tanja vor einem weiteren Problem: In drei Wochen muss sie aus ihrer Wohnung raus. Christian bietet ihr an, in die Villa zu ziehen, aber Tanja geht das zu schnell. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Romantikkomödie, Deutschland 2020 Regie: Bruno Grass Autor: Martin Dolejs - Christine Heinlein Musik: Martin Rott Kamera: Andreas DoubTrue
Verliebt in Kroatien
Gisela (Saskia Vester) und Werner Bauer (Michael Lerchenberg) sind geschockt: Kurz vor der Hochzeit mit ihrem einzigen Sohn Sebastian (Sebastian Fräsdorf) hat Traumschwiegertochter Jana (Victoria Schulz) die Reißleine gezogen. Ihr fehlt es dringend an Leidenschaft in der zur Routine gewordenen Langzeitbeziehung zum bodenständigen, aber auch etwas bequemen Sebastian. Während dieser ratlos reagiert, beschließen seine Eltern, die ihren Stammhalter und die alteingesessene bayrische Schreinerei bei Jana in den besten Händen wissen, ihre Schwiegertochter in spe nicht kampflos ziehen zu lassen. Um Sebastian etwas Sexappeal und Coolness einzuhauchen, schickt ihn Gisela an die Adriaküste zu ihrem abenteuerlustigen Schwager Franjo (Siemen Rühaak), der es sich dort als Bootsverleiher gutgehen lässt. Die Rosskur schlägt unvermutet stärker an als erhofft, denn Sebastian kündigt via Videobotschaft an, nicht zurück nach Hause zu kommen, sondern frisch verliebt mit seiner bildhübschen Freundin Mila (Jördis Richter) auf einen einjährigen Segeltörn zu gehen. Um ihn umzustimmen, machen sich Gisela und Werner selbst auf den Weg an die Adria. Als sie auch noch Jana unter einem Vorwand nach Kroatien locken, ist das Chaos perfekt. Während Sebastian gegen seine Gefühle für Jana kämpft und versucht, den mit Mila eingeschlagenen Kurs zu halten, läuft die Beziehung von Gisela und Werner dank Franjos Einmischung immer mehr aus dem Ruder. Diese Sendung ist online first ab 26. Februar 2020, 20:15 Uhr, in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 16. Januar 2020).
2,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 1: Episode 3 Romanze, Deutschland 2012 Regie: Mark von Seydlitz Autor: Stefani Straka Musik: Konstantin Wecker Kamera: Christoph Cico NicolaisenTrue
Dora Heldt: Kein Wort zu Papa
Um vor dem gemeinsamen Urlaub mit ihrem Vater zu flüchten, übernehmen Christine und ihre Schwester Ines gemeinsam die Pension einer Freundin auf Norderney. Da Vater Heinz dank einer Fehldiagnose glaubt, bald sterben zu müssen, reist er mit Gattin Charlotte seinen Töchtern hinterher und bringt Chaos in die Pension. Zu allem Übel verlieben sich Christine und Ines auch noch in denselben Mann. Sonntagsfilme nach Romanen der erfolgreichen Autorin Dora Heldt, die Romantik zum Schmunzeln schreibt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Tragikomödie, Deutschland 2023 Regie: Christian Werner Autor: Klaus Johannes Pieber - Klaus Pieber Musik: Philipp Schaeper - Christopher Colaço Kamera: Lutz ReitemeierFalse
Kleine Eheverbrechen
Durch einen Sturz von der Treppe verliert Bestsellerautor Gilles Sobiri sein Gedächtnis. Seine Ehefrau Lisa nutzt dies zu ihren Gunsten und möchte aus Gilles ihren Traumpartner formen. Mit der Zeit bekommt Lisa jedoch Zweifel, ob Gilles Erinnerung wirklich komplett ausgelöscht ist.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt Romance heute Abend?

Programm - Abend
Melodram, Deutschland 2018 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Jürgen Werner Musik: Andreas Weidinger Kamera: Helge PeykerFalse
Inga Lindstroem: Das Geheimnis der Nordquists
Die Archäologin Emilia will beweisen, dass es unter Wikingern berühmte Kriegerinnen gab. Nach einem Krach an der Uni beschließt sie, selbst nach Belegen zu suchen. Eine Spur führt Emilia auf das Anwesen der Familie Nordquist, wo sie sich als neue Gärtnerin einschleichen kann. Der Sohn des Gutsbesitzers, Alexander, ist dabei, das Rätsel um das Verschwinden seines Zwillingsbruders zu lösen. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 16:9
Drama, Deutschland 2018 Regie: Matti Geschonneck Autor: Magnus Vattrodt Musik: Robert Meister Kamera: Theo BierkensTrue
Suedstadt
Ein Haus, drei Wohnungen und drei befreundete Paare, die ihre Beziehungen und Lebenskonzepte auf den Prüfstand stellen müssen. Nach 20 Jahren Ehe stehen Anne und Martin kurz vor der Trennung. Eva und Thomas sind frisch verliebt und wollen alles richtig machen. Die Beziehung von Saskia und Kai gerät in eine Krise, als sie wieder arbeiten geht und er sich um die gemeinsame Tochter kümmern soll. Anne hat ein Verhältnis mit ihrem Kollegen Wolf. Martin verschweigt, dass er seinen Job schon vor Monaten verloren hat und seitdem arbeitslos ist. Hat die Beziehung trotz aufkommender Existenzängste und einem wachsenden gegenseitigen Misstrauen noch eine Chance? Im selben Haus wohnen ihre Freunde Saskia und Kai. Als sich Saskia entschließt, wieder arbeiten zu gehen, muss sich ihr Mann neben seinem Job als Fernsehjournalist auch als Familienmanager einbringen. Während Saskia beruflich aufblüht und diesen Erfolg genießt, gerät er zunehmend unter Druck. Was soll nun aus seiner Karriere werden? Im Dachgeschoss wohnt Notärztin Eva, ebenfalls eine gute Freundin der beiden Paare. Sie und Thomas haben sich gerade kennengelernt. Als er bei ihr einzieht, muss sich ihre Beziehung bewähren, denn Thomas bringt nicht nur seine Umzugskartons, sondern auch seine Vergangenheit mit.
 16:9
Staffel 1: Episode 109 Melodram, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Stefan Bartmann Autor: Silke Morgenroth - Martin Wilke Musik: Richard Blackford Kamera: Marc PrillTrue
Rosamunde Pilcher: Der gestohlene Sommer
Edward Rosemore, ein Mann im besten Alter, scheint alles zu haben, was ein perfektes Leben ausmacht: eine schöne Frau, zwei liebe Kinder, einen ausfüllenden Job, beruflichen Erfolg. Doch plötzlich setzt ihn sein Arzt davon in Kenntnis, dass Edward nicht mehr lange zu leben hat. Edward ist am Boden zerstört, plant jedoch, seine Familie zu schützen und ihr nichts von seinem schlimmen Schicksal zu erzählen. Stattdessen fädelt er eine Begegnung zwischen seiner hübschen Frau und ihrer Jugendliebe George ein. Hiermit erhofft er sich eine Annäherung der beiden einstigen Turteltauben, um Kate zukünftig in guten Händen zu wissen. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
TV-Liebesdrama, Deutschland 2019 Regie: Stefanie Sycholt Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Birgit DierkenFalse
Inga Lindstroem: Familienfest in Sommerby
Milla, die kleine Tochter der Fotografin Tilda, erwacht aus einem Koma. Alles scheint gut, doch erinnert sie sich nicht an die Scheidung ihrer Eltern oder die Trennung der Großeltern. Milla soll langsam in die Realität zurückfinden. Deshalb sollen Oma Nora und Opa Johan wieder ein Paar sein, auch Tildas Ex Robbie soll zu ihr zurück. Alle reißen sich für Milla zusammen, doch dann taucht der charmante Lasse mit seinem Adoptivsohn Sibu auf. Lasse ist der neue Landarzt im Ort, der von Johan das Haus der Familie gekauft hat. Nach einem Dienst bei Ärzte ohne Grenzen ist er aus Afrika zurückgekehrt und will nun im beschaulichen Örtchen Sommerby eine Landarztpraxis eröffnen. Den afrikanischen Waisenjungen Sibu hat er adoptiert und will ihm nun fern von Krieg und Hunger ein sicheres Zuhause bieten. Doch nun muss Tildas Familie wieder in das bereits verkaufte Haus einziehen, um die Scharade für Milla aufrechtzuerhalten. Lasse wird mit Sibu erst einmal irgendwohin ausquartiert. Nicht nur Lasse ist vor den Kopf gestoßen. Astrid, Robbies neue Verlobte und ehemalige beste Freundin von Tilda, wittert einen fiesen Schachzug - Tilda will doch nur Robbie zurückgewinnen. Zumal Robbie beginnt, auf Lasse eifersüchtig zu werden, und anfängt zu hinterfragen, warum er sich für Astrid entschieden hat. Das Chaos ist programmiert. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 16:9

Das aktuelle TV Programm von Romance TV hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Romance im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Romance TV

Romantische Serien und Spielfilme mit viel Gefühl und Herz. Das Programm umfasst bisher ausschließlich Serientitel und Einzeltitel, die bereits zuvor in anderen Programmen gesendet wurden.