RBB HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf RBB HD / Rundfunk Berlin Brandenburg HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

RBB HD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Rundfunk Berlin Brandenburg HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   RBB HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender RBB HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Die Frauen von St. Pauli Staffel 1: Episode 3 Crimedoku, Deutschland 2022 Regie: Georg Tschurtschenthaler - Ina Kessebohm - Carsten GutschmidtTrue
Reeperbahn Spezialeinheit FD65
Die Prostituierte Sunny zeigte einen Zuhälter bei der Polizei an. Um sich dafür zu rächen, schickte die Nutella-Bande ihren Schläger Thomas Born, genannt Karate-Tommy, zu ihr.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Gangs von St. Pauli Staffel 1: Episode 4 Crimedoku, Deutschland 2022 Regie: Georg Tschurtschenthaler - Ina Kessebohm - Carsten GutschmidtTrue
Während Politik und Polizeiführung Anfang der 1980er-Jahre die Existenz Organisierter Kriminalität als Gerüchte abtun, haben kriminelle Banden das Rotlichtmilieu längst unter Kontrolle. Die Ermittler der FD65 heften sich als Erstes an die Fersen des St.-Pauli-Paten Wilfrid Schulz. Noch nie ist es gelungen, Schulz ins Gefängnis zu bringen. So häufen sich die Gerüchte, dass schützende Hände aus dem Polizeipräsidium über dem St.-Pauli-Milieu liegen. Als drei Polizeiinformanten auf mysteriöse Art und Weise ums Leben kommen, macht sich ein furchtbarer Verdacht breit.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der rbb Kriminalreport Fahndungsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Uwe MadelTrue
Taeter - Opfer - Polizei
Täter Opfer Polizei ist der aktuelle Kriminalreport des rbb. Vorgestellt werden aktuelle Fahndungsfälle aus Berlin und Brandenburg. Modern und spannend erzählt durch Reenactment, authentisch und emotional durch O-Töne der Betroffenen. Die verantwortlichen Ermittlerinnen und Ermittler sowie Expertinnen und Experten kommen zu Wort und geben zusätzliche Informationen zum jeweiligen Fall - im Beitrag oder im Gespräch mit Moderator Uwe Madel im Studio. Die Zuschauer werden aufgefordert, durch ihre Hinweise zur Aufklärung von Verbrechen beizutragen. Darüber hinaus ist Prävention ein Schwerpunkt in der Sendung: Wie sehen aktuelle Betrugsmaschen aus? Wie schütze ich mich vor Abzocke? Wie mache ich meine Wohnung einbruchssicher? Täter Opfer Polizei ist eine der bekanntesten Marken im rbb Fernsehen.
 HDTV
Der Scheidungsantrag Staffel 2: Episode 3 Familienserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Holger Barthel Autor: Thomas Baum Musik: Mischa Krausz Kamera: Hans SelikovskyTrue
Edina hat eine Unterkunft im Gasthaus Stickler gefunden und hilft als Servierkraft aus. Gottfried und Johanna bieten sich als Babysitter an, um die junge Mutter zu entlasten. Paul findet immer mehr Gefallen an Edina, traut sich aber nicht, ihr seine Gefühle zu zeigen. Als Markus Eibecker, der vermeintliche Vater ihres Kindes, in Rust auftaucht, begegnen sich die jungen Eltern zurückhaltend. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel HDTV
(Potsdam erwacht Frühling) Städteporträt, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt eindrucksvolle Bilder von der Natur und dem Stadtleben in Potsdam im Frühling. Sie fängt die Schönheit der blühenden Landschaften und das pulsierende Treiben der Stadt ein.
 HDTV
mit rbb24, Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
DER TAG in Berlin & Brandenburg ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten sowie viel Wissenswertes aus dem Studio und live von verschiedenen Orten in der Region präsentiert.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben die Zuschauer stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, die Wirtschaft, Kultur, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen und Feste oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin und Umgebung. Geboten wird das Wichtigste aus den Themen Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell für die Berliner und Berlinerinnen. In kurzen Beiträgen mit Fakten, Meinungen, Kommentare und Interviews wird über das aktuelle Geschehen aus den zwölf Berliner Stadtbezirken berichtet.
 Untertitel HDTV
rbb 88.8 und mehr Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Radio zum Zugucken und ein exklusiver Live-Überblick über die zentralen Orte der Stadt: Mit Guten Morgen Berlin bringt der rbb sein erfolgreiches Radioprogramm rbb 88.8 ins Fernsehen. Immer montags bis freitags wird die Morgensendung des Senders live übertragen. Kameras auf Dächern und Türmen der Region zeigen in Echtzeit, was gerade passiert. So können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer schon beim Frühstück einen Überblick verschaffen, wie Wetter und Verkehrslage sind und was sich sonst noch in der Region tut. Vier Kameras im Studio geben den Blick frei auf das Team der Morgenshows - Radiomachen ist hier ganz anschaulich, dazu läuft die Musik von 88.8, es gibt radioschnelle Information und morgendliche Unterhaltung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben die Zuschauer stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, die Wirtschaft, Kultur, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen und Feste oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin und Umgebung. Geboten wird das Wichtigste aus den Themen Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell für die Berliner und Berlinerinnen. In kurzen Beiträgen mit Fakten, Meinungen, Kommentare und Interviews wird über das aktuelle Geschehen aus den zwölf Berliner Stadtbezirken berichtet.
 Untertitel HDTV
Schutzengel Staffel 18: Episode 9 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Frank Stoye Autor: Thomas Steinke Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Florian Licht - Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Jutta Frank kommt nach einem Fahrradsturz in die Sachsenklinik. Dort stellt ihre Ärztin Dr. Kathrin Globisch einen gebrochenen Oberarmkopf und ein kleines Milzhämatom fest. Als Juttas besorgte Tochter Anja in der Sachsenklinik ankommt, macht sie ihrer Mutter Vorwürfe, dass sie sich nicht gemeldet habe. Anja hatte sogar die Polizei angerufen, weil Jutta nicht zu ihrer Verabredung gekommen ist. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Heureka Staffel 18: Episode 10 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Mathias Luther Autor: Thomas Frydetzki Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Bernhard Wagner - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Der ehemalige Physiklehrer von Lisa Schroth wird in die Klinik eingeliefert. Er hat seit dem Tod seiner Frau seinen Lebensmut verloren. Lisa sucht Hilfe bei ihrem früheren Lieblingslehrer, da sie ihren neuen Lehrer nicht leiden kann. Mit viel Empathie versucht sie, ihm eine Stütze zu sein. Dr. Kaminiski verweigert sich weiter jeder Behandlung, obwohl er seine Schmerzen kaum verbergen kann. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Einen Schritt vor, zwei zurück Staffel 5: Episode 18 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Teresa Hochmuth - Jan Bauer Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Michael Ferdinand - Andrew StokesTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Milan Pavlovic kommt nach einer Nierentransplantation zur Abschlussuntersuchung in die Klinik. Der Familienvater kann es kaum erwarten, zur Kommunion seines Sohnes nach Kroatien zu reisen. Dr. Lindner muss ihn aber enttäuschen, denn Milans Werte sind sehr schlecht. Ben ist stolz, als er Dr. Moreau das erste Kapitel seiner Doktorarbeit schickt. Dieser scheint sich nicht dafür zu interessieren. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 2: Episode 62 Zooserie, Deutschland 2008True
Schöner werden ist auch in der Wilhelma ein Thema. Doch auch wenn es scheinbar um Äußerlichkeiten geht, hat jedes spezielle Beauty-Programm einen besonderen Grund. Den Stelzvögeln werden die Flügel gestutzt, damit sie sich in der Voliere nicht verletzen. Um den Mangel an Feuchtigkeit auszugleichen, den sie in ihrer natürlichen Umgebung hätten, werden den Gorillas dreimal täglich Hände und Füße eingecremt. Regelmäßig stehen bei den Eseln Hufpflege-Termine auf dem Tagesplan. Und die Elefanten genießen ihre Hautpflege mit dem Wasserstrahl, zumal im Anschluss immer gleich ein Dessert gereicht wird. Wer schön sein will, muss nicht unbedingt leiden. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Verraten und verkauft Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Meriko Gehrmann Musik: Eliaway Kamera: Jakob EbertTrue
WaPo Berlin
Gibt es eine Alternative zum heute üblichen Leben in der Großstadt? Und wenn ja, wie kann diese aussehen? Katja hat es zusammen mit ihrem Mann Lars und ihrer besten Freundin Conny gewagt und sich mit einem alternativen Wohnprojekt am Ufer der Spree ihren Traum erfüllt. Sie verleihen und verkaufen Lastenfahrräder und betreiben ein Yoga-Studio sowie ein Café. Aber ihr so harmonisch wirkendes Zusammenleben hat längst Risse bekommen. Auch gibt es ständig Ärger mit dem Architekten Alexander Probst, der Ansprüche auf das Gelände erhebt und wegen jeder Lappalie Anzeige erstattet. Eines Morgens wird einer der Mitbewohner tot in einem Ruderboot aufgefunden. Die WaPo Berlin nimmt die Ermittlungen auf, und Paula erlebt einen überraschenden Einsatz. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(L wie Lafer) Sellerie Kochsendung, Deutschland 2008True
Einfach kochen! - Für Johann Lafer kein Problem - und auch nicht für seine Kochschüler, wenn der Meisterkoch erklärt wie es geht. In der Kochsendung des beliebten Sternekochs stehen frische Produkte und leckere Rezepte im Mittelpunkt.
 HDTV
Ein tödlicher Auftrag Staffel 1: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Neelesha Barthel Autor: Isabell Serauky Musik: Eliaway Kamera: Carl FinkbeinerTrue
WaPo Berlin
Bei der Instandsetzung einer Ufermauer ist die erfahrene Industrietaucherin Rosi Neumann ums Leben gekommen. Sie hinterlässt einen berufsunfähigen Ehemann und zwei Kinder. Zunächst sieht alles wie ein Unfall aus, die Ermittlungen der WaPo Berlin im Umfeld der Firma Mehling und Rosi Neumanns langjährigem Kollegen Thomas Schröder erhärten allerdings den Verdacht, dass es sich um Mord handeln könnte. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
TV-Komödie, Deutschland 2010 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Uli Brée Musik: Biber Gullatz - Moritz Freise Kamera: Pascal MundtTrue
Liebe und andere Delikatessen
Durch eine Intrige verliert die talentierte Art-Direktorin Franka ihren Topjob in einer Werbeagentur. Um die Raten für ihre teure Wohnung zu zahlen, nimmt sie eine Stelle bei einem Cateringunternehmen an. Zwischen ihr und dem charmanten Chef Jakob funkt es auf Anhieb, doch leider muss er ihr wieder kündigen. Franka gründet erfolgreich ihren eigenen Catering-Service. Doch ein Großauftrag übersteigt ihre Kapazitäten und ohne Jakobs Hilfe droht der Kollaps. Aber die beiden sind inzwischen leidenschaftlich zerstritten. Franka Lauth (Diana Amft) führt ein luxuriöses Leben. Dank ihres Topjobs in einer Berliner Werbeagentur kann sie sich ein Penthouse, ein schickes Cabrio und ganz nebenbei noch ein Sofa für 4.500 Euro leisten. Ihr Höhenflug findet ein jähes Ende, als Frankas Erzkonkurrent Markus Spreng (Lucas Gregorowicz) ihr die Präsentationsunterlagen für eine spektakuläre Kampagne klaut. Ihr kleinmütiger Chef Roland Kunze (Falk Rockstroh) glaubt Franka nicht, die daraufhin wutentbrannt kündigt. Die Erwartungen der erfolgsverwöhnten Art-Direktorin auf eine adäquate Stelle werden schnell enttäuscht. Nach einem ernüchternden Besuch beim Arbeitsamt nimmt Franka, um wenigstens die Wohnung weiter abzahlen zu können, einen Job als Küchenhilfe bei einem Cateringunternehmen an. Sie verliebt sich in ihren Chef Jakob (Steffen Wink), der ein begnadeter Koch ist, seine First-Class-Häppchen jedoch phantasielos präsentiert. Franka entwickelt jede Menge Marketing-Ideen, doch der Zeitpunkt ist denkbar ungünstig: Jakob muss sparen, und so verliert Franka auch diesen Job. Gemeinsam mit Jakobs Ex-Mitarbeiterin Deria (Lale Yavas) gründet sie ihren eigenen Catering-Service. Während Jakobs Geschäft schlecht läuft, avanciert Frankas Unternehmen zum Geheimtipp der Foodszene. Ein Großauftrag mit einem Galadinner für 500 Gäste bringt Franka aber unerwartet in Bedrängnis. Ohne professionelle Unterstützung droht das pure Chaos. Jakob hätte Kapazitäten frei - doch die beiden Liebenden haben sich inzwischen in einen erbitterten Kleinkrieg verstrickt. Das Auge isst mit in dieser appetitlichen Food-Komödie mit dem Star Diana Amft und Charakterkopf Steffen Wink in den Hauptrollen. Brigitte Janner und Hans Peter Hallwachs als Frankas Eltern lockern die romantische Komödie auf. Weiterhin zu sehen sind Lucas Gregorowicz, Falk Rockstroh und Lale Yavas. Matthias Tiefenbacher inszenierte nach einem Buch von Uli Brée. Gedreht wurde in Berlin.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Volle Verantwortung Staffel 5: Episode 19 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Iris Kannenberg - Mattes Reischel Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Michael Ferdinand - Mirko KleckerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Assistenzärztin Dr. Theresa Koshka ist genervt, als Oberarzt Dr. Marc Lindner ihr zu dem prädikativen Gentest rät, den ihre Halbschwester Alexa vornehmen will. Da kommt ihr der junge Diabetiker Jan Radke als Ablenkung ganz gelegen. Er ist auf der Straße gestürzt und hat sich einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. Dass dieser operativ versorgt werden muss, verärgert den jungen Mann, denn nun verpasst er sein Gaming-Turnier. Während der OP stellen die Ärzte jedoch fest, dass dies nicht Jans dringlichste Sorge ist. Er scheint sich völlig in seine virtuelle Welt zurückgezogen und seine Krankheit darüber vernachlässigt zu haben. Nur mit viel Überzeugung können die Ärzte ihm klar machen, dass ihn dies bald nicht nur seinen Fuß, sondern sein Leben kosten könnte! Seine nicht heilende Wunde am Fuß setzt die Ärzte massiv unter Druck. Können Sie seinen Fuß und Jans Leben retten? Dr. Matteo Moreau hatte in der letzten Nacht Bereitschaft und ist völlig übermüdet, doch das würde er natürlich niemals zugeben. Da kommt die Anwältin Tamara Biehl in die Notaufnahme, die über Halsweh und Husten klagt. Und das ausgerechnet vor einem wichtigen Prozess. Matteo sieht keine Notwendigkeit, aber Tamara lässt sich nicht abwimmeln und droht mit einer Klage, wenn sie nicht behandelt wird. Das berührt Matteo herzlich wenig. Letztendlich ist es Assistenzarzt Ben Ahlbeck, der die Frau untersucht und feststellt, dass Matteo wohl etwas Entscheidendes übersehen hat! Stationsarzt Dr. Elias Bähr ist überfordert. Er soll entscheiden, welcher Assistenzarzt die heißbegehrte Kardio-OP bekommt - und alle haben gute Argumente. Allen voran kämpft Vivi um diese OP. Ihre Mutter Ella Kling ist zu Besuch und nimmt die junge Assistenzärztin mit Sightseeing in Beschlag. Doch Vivi sieht nicht ein, warum nur sie daran teilnehmen und dafür eine spannende OP verpassen sollte. Daher versucht sie den einen oder anderen Ausflug an Matteo abzugeben ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 6: Episode 222 Zooserie, Deutschland 2011 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Frank Overhof - Svenja Weber - Roswitha Puls - Veith Jänchen - Bernd Herrmann - Sonja Fahrenhorst Musik: Tomás Kahane Kamera: Jens Ehrsam - André Götzmann - Alexander Huf - Thomas KoppeheleTrue
Dank intensiver Pflege haben sich die zwei kleinen Binturong-Kinder aus dem Alfred-Brehm-Haus mittlerweile gut erholt. Aufgrund einer Gaumenentzündung konnten die beiden nicht bei ihrer Mutter trinken und sind deshalb lange Zeit untergewichtig gewesen. Sieben Wochen sind die Schleichkatzengeschwister jetzt alt. Täglich wird ihr Gewicht kontrolliert und über die weitere Zufütterung entschieden. Voller Einsatz wird in dieser Folge von Reviertierpfleger Christian Möller verlangt: Während die Straußenmutter mit einem Teil ihrer Jungen bereits auf der Anlage ist, haben zwei Küken im Ei quasi den Anschluss verpasst. Hebamme Möller muss flink Geburtshilfe leisten. Auch bei den Bonobos herrscht große Aufregung: Zur Beschäftigung haben sie mit Leckereien gefüllte Jutesäcke bekommen, die es nun zu plündern gilt. Ganz vorn mit dabei: Santi, die Mädels Yala und Opala und der kleine Kivu. Nur Limbuko hält sich immer noch raus. Wissenswertes über das praktische Zusammenleben verschiedener Tierarten gibt es aus dem Giraffenrevier des Zoos: Hier leben die Wasserböcke gemeinsam mit den Langhälsen auf einer Anlage. Gar nicht so ungewöhnlich, wie man zunächst einmal vermuten würde. Absolut unüblich agiert dagegen Miluhirsch Tallino während der Paarungszeit, denn wenn er die Anlage betritt, trennt er seine acht Frauen jeweils in zwei Gruppen: Sechs Frauen, die er gerne begatten will und zwei, die der absolut wählerische Platzhirsch verschmäht.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Meine Schmusedecke: Die Biene Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2016 Regie: Angela Steffen - Andrea Deppert Musik: Claudia Kaiser - Martin LicklederTrue
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel HDTV

Was zeigt RBB HD heute Abend?

Programm - Abend
mit rbb24, Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
DER TAG in Berlin & Brandenburg ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten sowie viel Wissenswertes aus dem Studio und live von verschiedenen Orten in der Region präsentiert.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb. Prognosen zu Temperatur- und Windentwicklungen sind für Freizeitsportlern an Havel und Spree genauso wertvoll wie für Berliner Laubenpieper und Brandenburger Landwirte.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin und Umgebung. Geboten wird das Wichtigste aus den Themen Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell für die Berliner und Berlinerinnen. In kurzen Beiträgen mit Fakten, Meinungen, Kommentare und Interviews wird über das aktuelle Geschehen aus den zwölf Berliner Stadtbezirken berichtet.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Autofreie City - und dann!? Gespräch, Deutschland 2025True
rbb24 - Der Talk
Eine Initiative will das Autofahren in der Berliner City per Gesetz größenteil verbieten. Geht es nach den Plänen der Verkehrsaktivisten, dürfen Privatpersonen grundsätzlich nur noch an maximal zwölf Tagen pro Jahr innerhalb des Berliner S-Bahnrings mit dem Auto fahren. Ausgenommen von der Regel wären der öffentliche Nahverkehr, Feuerwehr und Polizei, die Müllentsorgung, sowie in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen. Auch sonstiger Wirtschaftsverkehr wäre noch erlaubt - wenn nachgewiesen wird, dass sich die Fahrt nicht auch ohne Auto erledigen lässt. Der Berliner Senat lehnt das Vorhaben ab, man greife damit unverhältnismäßig in die allgemeine Handlungsfreiheit ein. Das Berliner Verfassungsgericht muss nun entscheiden, ob die Initiative Berlin autofrei ihre Idee eines Volksentscheids weite verfolgen darf. Der ADAC tönt autofrei ist sinnfrei und sieht ebenfalls einen massiven Eingriff in die Grundrechte der Autofahrenden. Andere Großstädte hingegen machen es vor: In London, Gent, Paris oder Barcelona werden die Autos durch konkrete Maßnahmen aus der City verbannt. Was würde eine fast autofreie Innenstadt bedeuten? Welche Auswirkungen hätte das auch auf BesucherInnen und PendlerInnen aus Brandenburg? Und wie müsste ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept eigentlich aussehen? All das diskutiert Volker Wieprecht unter anderem mit Berlins CDU-Verkehrssenatorin Ute Bonde (angefragt), Marie Wagner vom Volksentscheid Berlin autofrei und dem international renommierten Stadtplaner Martin Aarts.
 Untertitel HDTV
Das Dorschsterben und die Folgen Dokumentation, Deutschland 2022True
Schoene, tote Ostsee
Jahrzehntelang hatte die Wissenschaft davor gewarnt, inzwischen ist es so weit: Die Dorschbestände der Ostsee sind zusammengebrochen. Der Verlust dieser Fischart bedeutet für viele Betriebe und Menschen ein wirtschaftliches Desaster. Der Film zeigt die Ursachen dieser Katastrophe, beschreibt die Lage der Betroffenen und fragt nach Lösungen für die Zukunft der Küste. Kapitän André Hamann hat sein Leben lang Dorsche in der Ostsee gefischt, so wie sein Vater und Großvater vor ihm. Jetzt steht er im Steuerhaus seines Stahlkutters Westbank und fährt das modern ausgerüstete 20-Meter-Schiff zum Verschrotten Richtung Dänemark. Ohne Dorsch können wir nichts verdienen. Für andere Fischarten wie Flundern gibt es nicht genug Geld. Damit könnten wir nicht mal unseren Treibstoff bezahlen! Die Westbank war einer der letzten großen Schleppnetzkutter der Ostsee. Und Kapitän Hamann hat keine Ahnung, was aus ihm mit Mitte 40 werden soll. Was wir gerade erleben, ist historisch, sagt Dr. Uwe Krumme vom Thünen-Institut für Ostseefischerei. Die Bestände waren jahrzehntelang stark überfischt. Schlechte und gute Jahre gab es zwar schon früher. Aber jetzt kommt, wie es aussieht, noch der Klimawandel dazu. Das Wasser wird zu warm. Und die Dorsche bleiben weg. In der Haifischbar auf Fehmarn sitzen die Fischer, Gastwirte und Kapitäne des Hafens von Burgstaaken zusammen und haben eine ganz andere Erklärung: Es gibt hier doch kaum mehr Kutter und Fischer, die Fangquoten werden seit Jahren drastisch gesenkt!, sagt einer der Männer. Aber die Kormorane und die Kegelrobben, die werden ständig mehr und fressen jeden Tag tonnenweise Fisch! Und von der Politik werden die auch noch geschützt! Die Reportage beschreibt in eindrucksvollen Bildern die dramatische Lage an der deutschen Ostseeküste zwischen Lübeck und Rügen. Und sie gibt seltene Einblicke in das Leben der betroffenen Menschen, die sehr offen Stellung beziehen.
 Untertitel HDTV
(rbb24) Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Jörg ThadeuszTrue
Thadeusz und die Beobachter
THADEUSZ und die Beobachter ist die politische Gesprächssendung des rbb aus der Hauptstadt für die ganze Republik. Mit vier Kolleginnen und Kollegen aus dem journalistischen Fach, den Beobachtern, diskutiert Jörg Thadeusz politische Themen aus möglichst vielen Blickwinkeln.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf RBB HD von heute

23:30 Polizeiruf 110: Treibnetz
Show - 75 Min
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Jörg ThadeuszTrue
Thadeusz und die Beobachter
THADEUSZ und die Beobachter ist die politische Gesprächssendung des rbb aus der Hauptstadt für die ganze Republik. Mit vier Kolleginnen und Kollegen aus dem journalistischen Fach, den Beobachtern, diskutiert Jörg Thadeusz politische Themen aus möglichst vielen Blickwinkeln.Polizeiruf 110: Treibnetz
 Untertitel
14:30 Liebe und andere Delikatessen
Show - 90 Min
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Jörg ThadeuszTrue
Thadeusz und die Beobachter
THADEUSZ und die Beobachter ist die politische Gesprächssendung des rbb aus der Hauptstadt für die ganze Republik. Mit vier Kolleginnen und Kollegen aus dem journalistischen Fach, den Beobachtern, diskutiert Jörg Thadeusz politische Themen aus möglichst vielen Blickwinkeln.Polizeiruf 110: Treibnetz
Liebe und andere Delikatessen
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Rundfunk Berlin Brandenburg HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf RBB HD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Rundfunk Berlin Brandenburg HD

rbb Fernsehen ist der TV-Sender des Rundfunks Berlin-Brandenburg mit Dokumentationen, lokalen Berichten und Unterhaltung.