PhoenixHD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen PhoenixHD Programms

Verpasstes PhoenixHD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf PhoenixHD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei PhoenixHD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

PhoenixHD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Phoenix HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   PhoenixHD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender PhoenixHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
In phoenix persönlich stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik den Fragen der Gastgeber Michael Krons, Inga Kühn und Alfred Schier, die die Sendung im Wechsel moderieren. Ganz auf die Person konzentriert, steht phoenix persönlich für ein intensives Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen.
Faszination Universum
Faszination Universum (1/2): Im Labyrinth des Wissens Die Flut an Informationen und Daten wird immer größer. Was muss man heute wirklich wissen? Harald Lesch findet einen Weg durch das Labyrinth des Wissens. Früher fand das Wissen der Welt Platz in Bibliotheken. Heute umfasst das Internet Milliarden Webseiten, und ständig werden es mehr. Die Welt verändert sich rasant - schneller, als wir folgen können. Verbunden mit dem Gefühl der Überforderung macht sich die Sorge breit, den Herausforderungen der Zukunft nicht gewachsen zu sein. Doch das Problem ist nicht neu. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Edelweißpiraten waren eine ursprünglich unpolitische Jugendbewegung, die gegen das Nazi-Regime Widerstand leistete. Der Gruppe gehörten Mädchen und Jungen an, die zumeist aus der Arbeiterklasse stammten. Gegen Kriegsende radikalisierte sich ein Teil von ihnen. Sie verbreiteten regimefeindliche Parolen und verübten Anschläge auf NS-Einrichtungen_ ihr Zentrum war ein Viertel von Köln.
Sie waren Sekretärinnen, Sportlerinnen, Mütter und riskierten alles für ein Ende des Nazi-Terrors. 80 Jahre nach dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 erzählen Nachfahren die Geschichten ihrer Familien. Es sind die Geschichten mutiger Frauen. Sei es, dass sie selbst aktiv den Widerstand gegen den Nationalsozialismus unterstützen, sei es, dass sie die Familien zusammenhielten und Hoffnung gaben. Von diesen oft vergessenen Heldinnen erzählt die Reportage.
Paradiese aus Menschenhand
Korallenriffe gehören zu den artenreichsten Ökosystemen der Erde - und zugleich zu den am stärksten bedrohten. Klimawandel und Versauerung setzen ihnen zu, über die Hälfte der Riffe könnten in den nächsten 50 Jahren absterben. Das wäre nicht nur eine Katastrophe für die zahlreichen Pflanzen und Tiere der Riffe. Fast eine Milliarde Menschen sind weltweit über Fischfang und Küstenschutz von intakten Korallenriffen abhängig. Der Film begleitet Forscherinnen und Forscher auf der Karibikinsel Curaçao, die daran arbeiten, die Korallen mit einem neuen wissenschaftlichen Ansatz für die Zukunft widerstandsfähiger zu machen.
Paradiese aus Menschenhand
Moor-Landschaften sind Heimat vieler selten gewordener Tier- und Pflanzenarten. Doch fast unbemerkt von der Öffentlichkeit sind immer mehr Moorflächen verschwunden - trockengelegt für die Landwirtschaft oder um Torf abzubauen. Ein besorgniserregender Verlust, der zudem den Klimawandel anheizt. Denn Moore sind wahre CO2-Staubsauger - ihre Pflanzen entnehmen der Atmosphäre jedes Jahr gigantische Mengen des Treibhausgases und speichern es im Torfboden.
Paradiese aus Menschenhand
Der Inn ist einer der wasserreichsten Flüsse der Alpen - Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Doch der Mensch zähmt seit jeher die Kraft des Inns, staut ihn auf für die Stromerzeugung, deicht ihn ein gegen Hochwasser oder kanalisiert ihn für Flöße und Schiffe. Auf seiner Reise durch die Schweiz, Österreich und Deutschland hat der Inn einen Großteil seiner natürlichen Dynamik eingebüßt, zum Leidwesen etlicher Tier- und Pflanzenarten. Nun setzt ein Wandel ein. Der Fluss soll an immer mehr Orten zu seinem natürlichen Zustand zurückgeführt werden. Bagger rücken an, um Dämme und Uferbefestigungen zu entfernen. Auwälder werden wieder mit dem Inn verbunden. Es entstehen Flusslandschaften, in die einst verschwundene Fische, Vögel und andere Tierarten zurückkehren.
Der größte Baum der Welt, der heißeste Ort der Erde, Nationalparks und das Spielerparadies Las Vegas sind nur einige der Highlights, die der YouTube-Star Sarazar und seine Freunde auf ihrem Roadtrip mit einem Camper durch den Südwesten der USA besuchten. Sie starteten im Sequoia National Park und beendeten ihre Reise in Las Vegas. Dort wartete eine besondere Herausforderung: ein 250 Meter tiefer freier Fall vom höchsten Gebäude der Stadt.
Tibet - China
Der 14. Dalai Lama feierte 2023 seinen 88. Geburtstag - und je älter er wird, desto stärker gewinnt die Frage seiner Nachfolge an Bedeutung für die Zukunft Tibets, aber auch für das geopolitische Gleichgewicht. Indien, die USA und Europa unterstützen Tibet, das seit der Annexion durch China im Jahr 1950 seine Autonomie fordert. Nun zeigt sich die Weltmacht entschlossen, den nächsten Dalai Lama allein zu bestimmen.
Mission: Joy - Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
In Mission: Joy gewähren seine Heiligkeit der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu einen Einblick in ihre außergewöhnliche Freundschaft. Mit wahrer Zuneigung, gegenseitigem Respekt und einer gesunden Portion Humor zeigen die ungleichen Freunde Lektionen aus gelebter Erfahrung, alten Traditionen und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen darüber, wie innere Freude zu einem glücklichen, erfüllten Leben verleiten kann.

Programm - Nachmittag
In phoenix plus ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. phoenix plus bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild - damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Der Berliner Fernsehturm ist weltberühmt. Doch kaum jemand weiß, dass oberhalb der Kugel ein Spionage-Versteck der Stasi lag. Manche rätselhaften Orte Berlins sind schwer zugänglich - wie die Reste der Bunkeranlage, in der Hitler 1945 Selbstmord beging. Andere sind kaum bekannt - wie das einzige Atomkraftwerk der Stadt in Wannsee, das nach einem Störfall abgeschaltet wurde. Die Dokumentation zeigt, wo die berüchtigten Ringvereine der Berliner Unterwelt ihr Unwesen trieben und die heißesten Technopartys der 90er-Jahre stattfanden. Ein Blick hinter die Fassaden einer Stadt, die Jahr für Jahr Millionen Touristen anzieht.
Im Kaiserreich geplant und gebaut, blühte der Reichstag während der demokratischen Ära der Weimarer Republik auf. Doch schon bald darauf erlebte er seinen Untergang. Nach Brand, NS-Diktatur und Kriegszerstörung wurde er wieder aufgebaut, stand im Kalten Krieg buchstäblich am Rand, nahe der Berliner Mauer, und wurde nach der Wende wieder zum Zentrum der politischen Macht in Deutschland. Im Portrait sind besondere Orte und Gebäude, die über eine Geschichte verfügen, die es wert ist, erzählt zu werden. Dabei offenbart ein Bauwerk seine Historie häufig nicht auf den ersten Blick.
4,32 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Das Brandenburger Tor ist so etwas wie das politische Epizentrum Deutschlands: monumentaler Zeuge in der Mitte Berlins und Bühne von politischer Inszenierung. Es ist das Symbol für die Teilung Deutschlands und später für die Einheit des Landes. Warum geht von diesem Ort eine solche Faszination für die Deutschen aus? Der Film taucht ein in die wechselvolle und ereignisreiche Geschichte dieses besonderen Bauwerks, er lüftet seine Geheimnisse und sein Innerstes. Im Portrait sind besondere Orte und Gebäude, die über eine Geschichte verfügen, die es wert ist, erzählt zu werden. Dabei offenbart ein Bauwerk seine Historie häufig nicht auf den ersten Blick.
4,32 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
phoenix vor ort zeigt Ihnen so ausführlich und so viele politische Ereignisse wie kein anderer Sender im deutschen Fernsehen. phoenix vor ort finden Sie zu vier festen Uhrzeiten am Tag, darüber hinaus immer wenn ein politisch relevantes Ereignis stattfindet. phoenix überträgt für Sie live die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages und aus dem Bundesrat, dem Europäischen Parlament, dem US-Kongress, der Duma oder anderen Parlamenten dieser Welt. Auch bei aktuellen Geschehnissen und Debatten außerhalb der Parlamente ist phoenix dabei - etwa bei Parteitagen, Pressekonferenzen oder Hauptversammlungen großer Aktien-Konzerne. Jedes Ereignis von Relevanz finden Sie hier - in der Regel live!
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt PhoenixHD heute Abend?

Programm - Abend
In phoenix persönlich stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik den Fragen der Gastgeber Michael Krons, Inga Kühn und Alfred Schier, die die Sendung im Wechsel moderieren. Ganz auf die Person konzentriert, steht phoenix persönlich für ein intensives Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen.
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Toedliche Flucht - Legendaerer Ausbruch aus dem Kriegsgefangenenlager
Im Dritten Reich gelang einer Gruppe alliierter Kriegsgefangener die Flucht aus dem deutschen Kriegsgefangenenlager Stalag Luft III. Die erste Episode zeigt, wie die Männer drei riesige Tunnel gruben und ihre Flucht vorbereiteten.
Squadron Leader Roger Bushell und das X-Komitee erleiden einen herben Rückschlag, als einer ihrer Tunnel entdeckt wird. Der geplante Massenausbruch aus dem deutschen Kriegsgefangenenlager Stalag Luft III rückt damit in weite Ferne.
 Untertitel
In dieser dritten und letzten Episode sind die Ausbrecher in alle Richtungen geflohen, von 200 Ausbrechern sind 76 entkommen.
 Untertitel
Harry
Prinz Harry sorgt auch nach seinem Rückzug von den royalen Pflichten für Unruhe im britischen Königshaus. Seine neue Rolle und sein Engagement für wohltätige Zwecke halten ihn im Rampenlicht. Harrys Enthüllungen haben aber auch für Spannungen in der Familie gesorgt. Seine Haltung wird kontrovers diskutiert: Einige sehen ihn als Modernisierer, andere als Bedrohung für altehrwürdige Traditionen.
Terra X-History von Tim Dunn, ZDF/2024 Revolution oder Tradition? Wohin bewegt sich die neue Generation der Windsors? Wie sieht die Zukunft der Monarchie in Großbritannien aus?

Rückblick auf PhoenixHD Highlights von gestern

Gestern bot PhoenixHD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf PhoenixHD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.