PhoenixHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf PhoenixHD / Phoenix HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

PhoenixHD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Phoenix HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   PhoenixHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender PhoenixHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Jörg Thadeusz Gäste: Sandro GayckenTrue
In phoenix persönlich stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik den Fragen der Gastgeber Michael Krons, Inga Kühn und Alfred Schier, die die Sendung im Wechsel moderieren. Ganz auf die Person konzentriert, steht phoenix persönlich für ein intensives Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen.
(Ukraine Krieg nachgehakt) Drei Jahre Zeitenwende - von Fortschritten und Defiziten Politikmagazin, Deutschland 2025True
In der Diskussionsrunde sind zahlreiche Experten zu Gast im Studio und äußern sich über aktuelle News und Hintergründe zum Ukraine-Krieg, in der Argumente und Ansichten konstruktiv ausgetauscht werden.
Stauffenberg und der deutsche Widerstand Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Peter HartlTrue
Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Der entscheidende Versuch. Stauffenberg ist nicht allein. Die 90-minütige Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des Schicksalstages vor 80 Jahren. Und porträtiert todesmutige Menschen in einem weitverzweigten, wenig bekannten Netzwerk des Widerstands gegen die totalitäre Diktatur. Das Attentat des Verschwörerkreises um Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944, das sich zum 80. Mal jährt, markiert eine historische Zäsur. Der zum Greifen nahe Sturz des Regimes hätte vermutlich Millionen Verfolgte und Kriegsopfer vor dem Tod bewahrt. Die letzte Chance, dass Deutsche sich aus eigener Kraft der Diktatur entledigen. Die Dokumentation schildert minutiös und nach neuesten Erkenntnissen, wie weitsichtig die Verschwörer vorgehen und warum ihr Vorhaben am Ende dennoch scheitert. Sie zeigt zugleich, wie viele Anläufe dem Attentat vom 20. Juli vorausgegangen sind. Und beschreibt, wie breit, vielfältig und todesmutig sich der Widerstand gegen die Diktatur damals formiert: vom Alleintäter Georg Elser über den Kreisauer Kreis, das Netzwerk um Wilhelm Leuschner bis zur Roten Kapelle. Doch sie sind einsam in der Masse der Mitläufer. Selbst nach dem Krieg wird vielen keine Anerkennung zuteil. Mit Aussagen aus der aktuellen Forschung wie auch aus dem Familienumfeld holt der Film die couragiert Handelnden aus dem Schatten des Vergessens. Und geht zugleich auf Fragen ein, die heute aktueller sind denn je: Was treibt Menschen in den Widerstand? Wie hoch ist der Preis? Wie weitreichend die Wirkung? Am Ende münden all diese Erfahrungen in eine Erkenntnis: Es ist wichtig, der Herrschaft des Unrechts von Beginn an entgegenzutreten.
Im Sog des Schwarzen Lochs Staffel 15: Episode 2 Dokuserie, Deutschland 2020 Regie: Saskia Weisheit Musik: Andreas Linse Kamera: Željko Pehar - Thorsten Czart - Philipp Podlich - Tom Stockinger - Oliver Roetz - Peter SchmehlTrue
Faszination Universum
Faszination Universum: (33) Im Sog des Schwarzen Lochs Faszination Universum (2/2): Im Sog des Schwarzen Lochs Es ist groß, schwer und gefräßig - das gewaltigste Monster in unserem Universum. Doch niemand weiß, was in seinem Inneren passiert. Harald Lesch begibt sich in den Sog des Schwarzen Lochs. Das erste direkte Bild eines Schwarzen Lochs wurde 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt, eine Sensation. Schwarze Löcher bleiben trotzdem rätselhaft. Manche glauben, sie könnten der Ursprung unserer Existenz sein. Doch was geschieht, wenn uns eins zu nahe kommt? Gegen Ende des Ersten Weltkrieges hat Karl Schwarzschild einen ungeheuerlichen Gedanken. Etwas im Universum könnte so schwer sein, könnte eine solche Anziehungskraft ausüben, dass es alles in seiner Umgebung verschlingt. Sogar Licht entkäme dieser Kraft nicht mehr. Karl Schwarzschild war Astronom und Direktor des Astrophysikalischen Observatoriums in Potsdam - der Ort, an dem Harald Lesch die Sendereihe Terra X - Faszination Universum präsentiert. Inspiriert wurde Schwarzschild von Albert Einstein, dessen theoretische Erkenntnisse er weiterdachte. Seine Schlussfolgerungen, die den Weg zum Schwarzen Loch weisen, faszinieren noch Generationen nach ihm. Sowohl Forscher als auch Laien lassen sich von Schwarzen Löchern fesseln. Spielfilme und Romane spielen mit seiner unergründlichen Anziehungskraft, Sachbücher und Dokumentationen bauen auf den jeweiligen Wissensstand. Doch auch dann muss man irgendwann die Fantasie bemühen. Selbst Wissenschaftler gelangen an die Grenze der Erkenntnismöglichkeit. Das Schwarze Loch gibt keine Informationen preis. Das ist sein Wesen. Wenn selbst Licht nicht mehr entweichen kann, gibt es keine Chance, etwas aus dem Inneren zu erfahren. Aber selbst wenn man nicht weiß, was sich im Schwarzen Loch abspielt, kann man herausfinden, was mit den Dingen passiert, während sie in das Loch hineinfallen. Harald Lesch nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die Nähe eines Schwarzen Lochs - so nah, wie es Experten eben können. Die Wirkung von Schwarzen Löchern lässt sich beobachten und messen. So erfordert die Entdeckung des Unsichtbaren ungewöhnliche Detektivarbeit. Ein seltsames Bewegungsmuster mehrerer Sterne im Zentrum unserer Galaxie brachte Forscher in den 1990er-Jahren auf die Spur eines solchen Gravitationsmonsters. Die einzige Erklärung für die Beobachtung der Sternenbewegungen: Im Zentrum der Milchstraße muss sich ein gewaltiges - ein supermassives - Schwarzes Loch verbergen, das Sterne auf ihre Bahnen zwingt. Es ist für viele ein beunruhigender Gedanke, dass sich ein solches Monster im Herzen unserer Galaxie befindet. Noch überraschender ist die Entdeckung, dass sich im Zentrum jeder untersuchten Galaxie ein solches gefräßiges Gravitationsmonster befindet. Könnte es sein, dass erst ein Schwarzes Loch die Entstehung von Galaxien ermöglicht? Dann würden wir unsere eigene Existenz letztlich der Kraft eines Schwarzen Lochs verdanken. In Terra X - Faszination Universum spürt Harald Lesch diesen Fragen nach. Trotz aller Rätsel: Schon was man bisher über Schwarze Löcher weiß, sprengt alles, was wir uns überhaupt vorstellen können. Es ist eine Reise an den Rand der erkennbaren Wirklichkeit und darüber hinaus ins Fantastische.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Ein vergessener Held Geschichtsporträt, Österreich 2018 Regie: Martin Betz - Helmut Wimmer Musik: Kurt Adametz Kamera: Hannes DrapalTrue
Der Tiroler Robert Bernardis war als Oberstleutnant des Generalstabs in Berlin der einzige österreichische Offizier, der beim Hitlerattentat am 20. Juli 1944 eine Schlüsselrolle spielte. Bernardis war an der Konzeption der Aufstandspläne beteiligt, vor allem im Wehrkreis Wien, wo Carl Szokoll und Heinrich Kodre zu den wichtigsten Verbindungsoffizieren für die Aktion Walküre wurden. Nach dem gescheiterten Attentat wurde Bernardis am 8. August 1944 hingerichtet.
Vergessene Gegner des NS-Regimes Dokumentation, Deutschland 2022True
Ohne die Deutsche Reichsbahn hätte die Wehrmacht den Zweiten Weltkrieg nicht führen können, ohne sie hätten die Nazis nicht Millionen Menschen in die Konzentrationslager transportieren können. Aber es gab hunderte Eisenbahner, die Widerstand leisteten. In den von Deutschland besetzten Gebieten waren es einige tausend. Viele von ihnen kamen in Konzentrationslager, viele wurden hingerichtet. Doch ihre Namen sind bis heute meist unbekannt, ihr Opfer, ihr Mut und ihre Verdienste unerwähnt. Einige haben sich schon kurz nach der Machtübernahme der Nazis illegal vernetzt oder haben später heimlich Berichte über die Aufrüstung in Deutschland ins Ausland geschmuggelt. Die SWR-Doku von Autor Hermann G. Abmayr berichtet über einen Bahnhofsvorsteher, der eine Jüdin versteckte, über ein illegales Eisenbahner-Netzwerk im Südwesten Deutschlands, über Eisenbahner, die in der Widerstandsgruppe Rote Kapelle aktiv waren, über Sabotage in Frankreich und die Rettung von KZ-Häftlingen im heutigen Tschechien.
(Einsame Helden - Lebensretter in Zeiten des Todes) Lebensretter in Zeiten des Todes Dokumentation, Österreich 2018 Regie: Peter HartlTrue
Seit Spielbergs Schindlers Liste steht Oskar Schindlers Rettungsaktion, die jüdische Zwangsarbeiter vor dem Tod bewahrte, für Zivilcourage angesichts des Massenmords der Nazis. Weniger bekannt sind die anderen Schindlers, deren Geschichte diese Doku erzählt. Ihnen zu Ehren wurden die Bäume entlang der Allee der Gerechten in der Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem gepflanzt.
(The Con) Dokumentation, Kanada, Deutschland 2023 Regie: Robin Bicknell - John LEcuyerTrue
1939 herrschte in Europa Krieg. Ein kanadischer Geschäftsmann namens William Stephenson bewirkte dabei eine Änderung des Laufs der Geschichte. Sein Auftrag war es, der Nazipropaganda in den USA entgegenzuwirken und Amerika zum Kriegseintritt zu bewegen. Mit einer gefälschten Landkarte, die angeblich die Absichten der Nazis in Südamerika zeigte, änderte sich die öffentliche Meinung in den USA, die an der Seite Großbritanniens in den Krieg eintraten und dessen Verlauf änderten.
Im Labyrinth des Wissens Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Juri Köster Musik: Mathias RehfeldtTrue
Faszination Universum (1/2): Im Labyrinth des Wissens Die Flut an Informationen und Daten wird immer größer. Was muss man heute wirklich wissen? Harald Lesch findet einen Weg durch das Labyrinth des Wissens. Früher fand das Wissen der Welt Platz in Bibliotheken. Heute umfasst das Internet Milliarden Webseiten, und ständig werden es mehr. Die Welt verändert sich rasant - schneller, als wir folgen können. Verbunden mit dem Gefühl der Überforderung macht sich die Sorge breit, den Herausforderungen der Zukunft nicht gewachsen zu sein. Doch das Problem ist nicht neu. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Jugendliche im Widerstand: Edelweißpiraten) Dokumentation, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Georg Wellmann - Ingolf Gritschneder Kamera: Wilfried KauteTrue
Die Edelweißpiraten waren eine ursprünglich unpolitische Jugendbewegung, die gegen das Nazi-Regime Widerstand leistete. Der Gruppe gehörten Mädchen und Jungen an, die zumeist aus der Arbeiterklasse stammten. Gegen Kriegsende radikalisierte sich ein Teil von ihnen. Sie verbreiteten regimefeindliche Parolen und verübten Anschläge auf NS-Einrichtungen_ ihr Zentrum war ein Viertel von Köln.
Frauen im NS-Widerstand Dokumentation, Deutschland 2024True
Sie waren Sekretärinnen, Sportlerinnen, Mütter und riskierten alles für ein Ende des Nazi-Terrors. 80 Jahre nach dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 erzählen Nachfahren die Geschichten ihrer Familien. Es sind die Geschichten mutiger Frauen. Sei es, dass sie selbst aktiv den Widerstand gegen den Nationalsozialismus unterstützen, sei es, dass sie die Familien zusammenhielten und Hoffnung gaben. Von diesen oft vergessenen Heldinnen erzählt die Reportage.
Die Korallenretter der Karibik Staffel 1: Episode 1 Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Michael R. GärtnerTrue
Paradiese aus Menschenhand
Korallenriffe zählen zu am stärksten bedrohten Biotopen. Der Klimawandel und die Versauerung setzen ihnen zu, über die Hälfte der Riffe könnten in den nächsten 50 Jahren absterben. Das wäre eine Katastrophe für die Flora und Fauna - und für fast eine Milliarde Menschen. Ein Filmteam begleitete Forscher auf der Karibikinsel Curaçao, die daran arbeiten, Korallen widerstandsfähiger zu machen.
Die Rückkehr der Moore Staffel 1: Episode 2 Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Christian Heynen - Michael R. GärtnerTrue
Paradiese aus Menschenhand
Moore üben eine tiefe Faszination aus: Die mystischen Landschaften sind Heimat vieler selten gewordener Tier- und Pflanzenarten. Doch fast unbemerkt von der Öffentlichkeit sind immer mehr Moorflächen verschwunden - trockengelegt für die Landwirtschaft oder um Torf abzubauen. Allein in Deutschland sind 95 Prozent aller Moore teilweise oder völlig zerstört. Ein besorgniserregender Verlust, der zudem den Klimawandel anheizt. Denn Moore sind wahre CO2-Staubsauger - ihre Pflanzen entnehmen der Atmosphäre jedes Jahr gigantische Mengen des Treibhausgases und speichern es im Torfboden. Moore sind daher wertvolle Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel. Werden Moore entwässert, geben sie das gespeicherte CO2 in kürzester Zeit wieder ab. Entwässerte Moore sind mittlerweile für fünf Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.
Der Inn - Neustart einer Lebensader Staffel 1: Episode 3 Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Michael R. GärtnerTrue
Paradiese aus Menschenhand
Der Inn wurde seit Jahrhunderten gezähmt: Der Mensch staute ihn für die Stromerzeugung, deichte ihn gegen Hochwasser ein oder kanalisierte ihn für Flöße und Schiffe. Auf seiner Reise durch drei Länder hat das Gewässer einen Großteil seiner natürlichen Dynamik eingebüßt, zum Leidwesen etlicher Tier- und Pflanzenarten. Nun setzt ein Wandel ein, denn der Fluss wird an manchen Orten renaturiert.
Sequoia, Death Valley & Grand Canyon mit Sarazar Dokumentation, Deutschland 2024True
Der größte Baum der Welt, der heißeste Ort der Erde, Nationalparks und das Spielerparadies Las Vegas sind nur einige der Highlights, die der YouTube-Star Sarazar und seine Freunde auf ihrem Roadtrip mit einem Camper durch den Südwesten der USA besuchten. Sie starteten im Sequoia National Park und beendeten ihre Reise in Las Vegas. Dort wartete eine besondere Herausforderung: ein 250 Meter tiefer freier Fall vom höchsten Gebäude der Stadt.
(Le Tibet face à la Chine: Le dernier souffle) Dokumentation, Frankreich 2023 Regie: François Reinhardt - Aurine CrémieuTrue
Tibet - China
Der 14. Dalai Lama feierte 2023 seinen 88. Geburtstag - und je älter er wird, desto stärker gewinnt die Frage seiner Nachfolge an Bedeutung für die Zukunft Tibets, aber auch für das geopolitische Gleichgewicht. Indien, die USA und Europa unterstützen Tibet, das seit der Annexion durch China im Jahr 1950 seine Autonomie fordert. Nun zeigt sich die Weltmacht entschlossen, den nächsten Dalai Lama allein zu bestimmen.
(Mission: JOY with Archbishop Desmond Tutu & the Dalai Lama) Dokumentation, USA 2021 Regie: Louie Psihoyos - Peggy Callahan Musik: Dominic MessingerTrue
Mission: Joy - Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
In Mission: Joy gewähren seine Heiligkeit der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu einen Einblick in ihre außergewöhnliche Freundschaft. Mit wahrer Zuneigung, gegenseitigem Respekt und einer gesunden Portion Humor zeigen die ungleichen Freunde Lektionen aus gelebter Erfahrung, alten Traditionen und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen darüber, wie innere Freude zu einem glücklichen, erfüllten Leben verleiten kann.

Programm - Nachmittag
Themen und Hintergründe Dokureihe, Deutschland 2025True
In phoenix plus ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. phoenix plus bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild - damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Rätselhafte Orte der Geschichte) Geheimes Berlin Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Frank Aischmann - Gregor StreiberTrue
Der Berliner Fernsehturm ist weltberühmt. Doch wer weiß, dass oberhalb der Kugel ein Spionage-Versteck der Stasi lag? Eines von vielen Geheimnissen der deutschen Hauptstadt. Manche rätselhaften Orte Berlins sind schwer zugänglich - wie die Reste der Bunkeranlage, in der Hitler 1945 Selbstmord beging. Andere sind kaum bekannt - wie das einzige Atomkraftwerk der Stadt in Wannsee, das nach einem Störfall abgeschaltet werden musste. Die Dokumentation zeigt, wo die berüchtigten Ringvereine der Berliner Unterwelt ihr Unwesen trieben und die heißesten Technopartys der 90er-Jahre gefeiert wurden. Es ist ein Blick hinter die Fassaden einer Stadt, die Jahr für Jahr Millionen Touristen anzieht.
(Der Reichstag) Der Reichstag Staffel 8: Episode 34 Dokureihe, Deutschland 2019True
Im Kaiserreich geplant und gebaut, blühte der Reichstag in der Weimarer Republik auf. Doch schon bald darauf erlebte er seinen Untergang. Nach Brand, NS-Diktatur und Krieg wurde er wieder aufgebaut. Im Portrait sind besondere Orte und Gebäude, die über eine Geschichte verfügen, die es wert ist, erzählt zu werden. Dabei offenbart ein Bauwerk seine Historie häufig nicht auf den ersten Blick.
4,32 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Das Brandenburger Tor - Geschichte eines Symbols) Das Brandenburger Tor - Geschichte eines Symbols Staffel 9: Episode 41 Dokureihe, Deutschland 2020 Regie: Florian Opitz Kamera: Andy LehmannTrue
Das Brandenburger Tor ist so etwas wie das politische Epizentrum Deutschlands. Als monumentaler Zeuge in der Mitte Berlins hat es zahlreiche historische Ereignisse miterlebt und diente als Bühne für bedeutende politische Inszenierungen. Es ist das Symbol für die Teilung Deutschlands - und später für die Einheit des Landes, doch die Geschichte dieses besonderen Bauwerks hat noch viel mehr zu bieten. Im Portrait sind besondere Orte und Gebäude, die über eine Geschichte verfügen, die es wert ist, erzählt zu werden. Dabei offenbart ein Bauwerk seine Historie häufig nicht auf den ersten Blick.
4,32 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Politikmagazin, Deutschland 2025True
phoenix vor ort zeigt Ihnen so ausführlich und so viele politische Ereignisse wie kein anderer Sender im deutschen Fernsehen. phoenix vor ort finden Sie zu vier festen Uhrzeiten am Tag, darüber hinaus immer wenn ein politisch relevantes Ereignis stattfindet. phoenix überträgt für Sie live die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages und aus dem Bundesrat, dem Europäischen Parlament, dem US-Kongress, der Duma oder anderen Parlamenten dieser Welt. Auch bei aktuellen Geschehnissen und Debatten außerhalb der Parlamente ist phoenix dabei - etwa bei Parteitagen, Pressekonferenzen oder Hauptversammlungen großer Aktien-Konzerne. Jedes Ereignis von Relevanz finden Sie hier - in der Regel live!
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt PhoenixHD heute Abend?

Programm - Abend
(phoenix persönlich classics) Gespräch, Deutschland 2025True
In phoenix persönlich stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik den Fragen der Gastgeber Michael Krons, Inga Kühn und Alfred Schier, die die Sendung im Wechsel moderieren. Ganz auf die Person konzentriert, steht phoenix persönlich für ein intensives Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(The Great Escape: The True Story) Die Tunnel Staffel 1: Episode 1 Krieg, England 2021 Regie: James SimpsonTrue
Toedliche Flucht - Legendaerer Ausbruch aus dem Kriegsgefangenenlager
Im Dritten Reich gelang einer Gruppe alliierter Kriegsgefangener die Flucht aus dem deutschen Kriegsgefangenenlager Stalag Luft III. Die erste Episode zeigt, wie die Männer drei riesige Tunnel gruben und ihre Flucht vorbereiteten.
(The Great Escape: The True Story) Der Rückschlag Staffel 1: Episode 2 Krieg, England 2021 Regie: James SimpsonTrue
Squadron Leader Roger Bushell und das X-Komitee erleiden einen herben Rückschlag, als einer ihrer Tunnel entdeckt wird. Der geplante Massenausbruch aus dem deutschen Kriegsgefangenenlager Stalag Luft III rückt damit in weite Ferne.
 Untertitel
(The Great Escape: The True Story) Der Ausbruch Staffel 1: Episode 3 Krieg, England 2021 Regie: James SimpsonTrue
In dieser dritten und letzten Episode sind die Ausbrecher in alle Richtungen geflohen, von 200 Ausbrechern sind 76 entkommen.
 Untertitel
Der verlorene Prinz Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Ulrike Grunewald Kamera: Željko Pehar - Ed WrightTrue
Harry
Prinz Harry sorgt auch nach seinem Rückzug aus dem royalen Pflichtprogramm bei den Windsors für Unruhe. Seine Suche nach einer neuen Rolle ist eine Herausforderung für das britische Königshaus. Die Royal Family muss sich mit schwierigen Entwicklungen auseinandersetzen und sich nach dem Megxit, dem Tod der Queen und den Krebserkrankungen von Charles und Kate neu aufstellen. Welche Rolle wird Harry in Zukunft dabei spielen?
(Dynasties: The Windsors) Eine neue Generation - Zwischen Tradition und Rebellion Staffel 1: Episode 6 Dokureihe, England, USA 2020 Regie: Nicola Seare - Justin Hardy Musik: Andy Hopkins Kamera: Paul Kirsop - Graham SmithTrue
Terra X-History von Tim Dunn, ZDF/2024 Revolution oder Tradition? Wohin bewegt sich die neue Generation der Windsors? Wie sieht die Zukunft der Monarchie in Großbritannien aus?

Das aktuelle TV Programm von Phoenix HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf PhoenixHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Phoenix HD

Öffentlich-rechtlicher Sender mit Dokumentationen, Reportagen, Nachrichtensendungen, Ereignisübertragungen und Diskussionssendungen.