PhoenixHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf PhoenixHD / Phoenix HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

PhoenixHD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Phoenix HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   PhoenixHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender PhoenixHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Biografie, Deutschland 2025 Regie: Oliver Haffner Autor: Gernot Krää Musik: Fabian Zeidler Kamera: Kaspar KavenFalse
Der Quizmaster Hans Rosenthal feiert große Erfolge mit seiner Rateshow Dalli Dalli und ist der absolute Publikumsliebling. Als der Sender das 75. Jubiläums-Special ausgerechnet auf den 40. Jahrestag des Novemberpogroms von 1938 legen will, ist er maßlos enttäuscht, stößt beim Programmdirektor Dr. Hummel aber auf Unverständnis. Als der den Termin nicht verschieben will, steckt Rosenthal als jüdischer Überlebender des Holocaust in einem Gewissenskonflikt. - Ambitionierte neue Sicht auf eine Legende.
(Hans Rosenthal - zwei Leben in Deutschland) Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Kai Christiansen Kamera: Jan KerhartFalse
Als Dalli Dalli-Quizmaster war Hans Rosenthal der wohl bekannteste TV-Unterhalter. Was jedoch kaum jemand wusste: Als jüdischer Jugendlicher musste er im Versteck um sein Leben bangen. Begleitend zum Fernsehfilm anlässlich des 100. Geburtstags erzählt die Dokumentation, wie Hans Rosenthal 1942 seinen Bruder verliert und selbst nur im Versteck der Judenverfolgung entgeht. Und dennoch später seine Heimat nicht verlässt. Der Film beleuchtet seinen Werdegang in einem Land, das an frühere Verbrechen nicht erinnert werden will, während zugleich SS-Veteranen offen in Erinnerungen schwelgen.
Die weißen Busse 1945 Dokumentation, Österreich, Deutschland 2025False
In den letzten Kriegsmonaten kamen die Retter: Sie fuhren unter der Flagge des Roten Kreuzes quer durch das zerstörte Deutschland, leichte Beute für Jagdflugzeuge. Am 17. April 1945 erreichten die Busse auch Theresienstadt und retteten allen 500 skandinavischen Juden das Leben. Treibende Kraft hinter der Mission war der Schwede Graf Bernadotte, ein Neffe des Königs und hoher Funktionär des Roten Kreuzes.
Eine unbequeme Suche Dokumentation, Deutschland 2022 Kamera: Mike-Thomas Römisch - Hans TanzFalse
Das Erste Wenn Mauern erzählen könnten, wären manche Geschichten kaum auszuhalten. Nicht oft kommen sie so zufällig wieder zum Vorschein, wie in einem barocken Giebelhaus in der Stralsunder Altstadt, das Friederike Fechner 2012 mit ihrem Mann kaufte. Die Stralsunderin fragt sich, wer einmal in diesem Haus gelebt hat. Erste Spuren findet sie im Stadtarchiv: Julius Blach, Jude. Sein Sohn Friedrich, letzter Besitzer des Hauses bis kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Seine Schwestern starben im KZ. Die Geschichte führt ins dunkelste Kapitel deutscher Vergangenheit. Beschämend, aufwühlend, tränenreich. Friederike Fechner setzt mühsam ein Puzzle zusammen. Was ist passiert? Gibt es Nachfahr:innen der Blachs? Sie findet welche in Amsterdam, New York und Boston. Friederike nimmt Kontakt auf, fast niemand weiß voneinander. Die Erinnerungen an die deutschen Wurzeln sind schmerzhaft. Schließlich lädt sie alle zu einem Treffen nach Stralsund in ihr Haus ein. Eine Doku von Autorin Anne Gänsicke.
(Krimis, Heimat und Klimbim. Das Beste aus der Glotze) Das Beste aus der Glotze Geschichtsdoku, Deutschland 2023False
Krimis als Straßenfeger, die Idylle der Schwarzwaldklinik, aber auch Tabubrüche à la Klimbim: Das deutsche Fernsehen war immer ein Spiegel des Zeitgeistes. Die Programme öffnen Fenster zur Welt, erfüllen Sehnsüchte und das Bedürfnis nach Abwechslung vom Alltag. Ein steter Wechsel von Illusion und Information. So sind internationale Stars in deutschen Wohnzimmern zu Gast, in Ost wie West: Von Ein Kessel Buntes bis Wetten, dass...?. Selbst der deutsche Humor gewinnt dank der TV-Sendungen von Otto oder Loriot an Format. Fernsehnachrichten sind Zeugen und bisweilen Teil der Geschichte. So bei den DDR-Montagsdemonstrationen, die erst durch West-TV-Berichte im Osten bekannt werden. ZDF-History blickt zurück auf 70 Jahre deutsche Fernsehgeschichte - mithilfe von prominenten Zeitzeugen wie Gaby Dohm, Ulrike Folkerts, Rainer Holbe, Oliver Kalkofe, Claus Kleber, Aram Radomski, Andreas Schmidt-Schaller, Ireen Sheer und Ingrid Steeger.
Dokumentation, Deutschland 2025False
Im November 2023 treffen sich rechte Vordenker, Politiker und Unternehmer im Landhaus Adlon in Potsdam hinter verschlossenen Türen. Wochen später veröffentlicht das Medienhaus Correctiv die brisanten Inhalte dieser Konferenz. Die Enthüllung schlägt Wellen. Deutschland diskutiert über ein Wort, das bis dahin kaum jemand kannte: Remigration. Ein faktenreicher Politthriller, packend, unaufgeregt.
(Destination Wild: Equators Wild Secrets) Borneo und Sumatra Staffel 1: Episode 5 Naturreihe, Neuseeland 2020 Regie: Lorne TownendFalse
Auch in einer paradiesisch anmutenden Umgebung, in der genügend Nahrung für alle vorhanden ist, gilt das gnadenlose Gesetz der Wildnis. So stehen die Tiere auch in der Äquatorregion in einem knallharten Verteilungskampf ums Überleben. Entscheidende Bedeutung kommt dabei den individuellen Anpassungsstrategien der Tierarten zu. Das zeigt die Dokumentation am Beispiel von Borneo und Sumatra.
(Destination Wild: Equators Wild Secrets) Afrika Staffel 1: Episode 6 Naturreihe, Neuseeland 2020 Regie: Lorne TownendFalse
Der Äquator ist eine gedachte Linie, die sich über eine Länge von mehr als 40.000 Kilometern rund um die Erde zieht und den Planeten in eine Nord- und eine Südhalbkugel teilt. Das Besondere der unmittelbaren Umgebung dieses erdumspannenden Kreises ist die Abwesenheit von Jahreszeiten wie man sie in gemäßigten Zonen wie beispielsweise in Mitteleuropa kennt. In den Tropen, also der Region zwischen dem nördlichen und südlichen Wendekreis mit dem Äquator in der Mitte, ist das Klima das ganze Jahr hindurch mehr oder weniger gleich: Die Sonneneinstrahlung ist enorm und es bleibt grundsätzlich feucht und heiß. Die Macher der Serie Wilde Schätze des Äquators reisten in diese faszinierende Zone unseres Planeten, um die hier herrschende ungeheure Vielfalt des Lebens in eindrucksvollen Bildern zu dokumentieren. Immerhin ist über die Hälfe aller auf der Erde lebenden Spezies hier zu Hause. Wilde Schätze des Äquators blickt auf die Biodiversität in Südamerika, Ozeanien oder Afrika und entführt die Zuschauer in undurchdringliche Dschungelgebiete, schneebedeckte Berge und die farbenfrohe Wunderwelt der großen Korallenriffe. Dabei wird deutlich: Auch in einer paradiesisch anmutenden Umgebung, in der genügend Nahrung für alle vorhanden ist, gilt das gnadenlose Gesetz der Wildnis. Ob im Amazonasbecken oder im Dschungel von Borneo, in der afrikanischen Savanne oder im kristallklaren Wasser tropischer Meere - überall stehen die Tiere der Äquatorregion in einem knallharten Verteilungskampf ums Überleben. Welch entscheidende Bedeutung hierbei individuellen Anpassungsstrategien zukommt, zeigt gleich die erste Folge über die buchstäblich einzigartigen Bewohner der Galapagosinseln.
(Destination Wild: Equators Wild Secrets) Königreich der Korallen Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, Neuseeland 2020 Regie: Lorne TownendFalse
Entlang des Äquators erstrecken sich zahlreiche Korallenriffe im Pazifik, es sind die artenreichsten der Erde und komplexe Lebensgemeinschaften, in denen viele Arten miteinander leben. Die winzigen Korallentierchen erschaffen den Lebensraum für alle anderen - von bunten Fischen aller Art bis zu Meeresschildkröten, Mantarochen und Walhaien. Die Vielfalt der Riffe ist jedoch zunehmend bedroht.
(Destination Wild: Equators Wild Secrets) Geheime Wesen der Anden Staffel 1: Episode 3 Naturreihe, Neuseeland 2020 Regie: Lorne TownendFalse
Der Äquator ist eine gedachte Linie, die sich über eine Länge von mehr als 40.000 Kilometern rund um die Erde zieht und den Planeten in eine Nord- und eine Südhalbkugel teilt. Das Besondere der Umgebung dieses erdumspannenden Kreises ist die Abwesenheit von Jahreszeiten, wie sie in gemäßigten Zonen bekannt sind. In den Tropen ist das Klima das ganze Jahr hindurch mehr oder weniger gleich.
Dokumentation, Deutschland 2024False
Der US-Hersteller Tesla baut in Deutschland das meistverkaufte Elektroauto der Welt. E-Autos sollen umweltfreundlicher sein - doch Teslas Fabrik steht in einem Wasserschutzgebiet, und zur Erweiterung soll Wald gerodet werden.
(Unesco World Heritage: Treasures For Eternity) Amalfi-Küste Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Sven Rech Kamera: Moritz MarzFalse
Wie kaum eine zweite Landschaft schürt die Amalfiküste in Italien seit Jahrhunderten die Sehnsucht nach dem Süden. Ende 1997 hat die UNESCO die pittoreske Steilküste zum Weltkulturerbe erklärt. Der Bericht erklärt, was die Amalfi-Küste von anderen Küstenstreifen unterscheidet, was sie so besonders macht. Vielleicht sollte sie anstatt zum Erbe der Menschheit vor eben dieser Menschheit beschützt werden.
Herz und Seele Italiens Dokumentation, Deutschland 2021 Kamera: Steffen BenneFalse
Umbrien, das grüne Herz Italiens, grenzt an die Toskana. Ein einzigartiges Kultur- und Naturerbe mit mittelalterlichen Traditionen und grandiosen Hügellandschaften. In atemberaubenden Bildern erzählt die Dokumentation von einer Landschaft Italiens, die abseits der Touristenströme liegt, einer Landschaft, deren Reiz sich manchmal erst auf den zweiten Blick erschließt. Das gilt auch für die Menschen dort. Im Herzen Umbriens liegt Foligno. Dort trainieren Lorenzo Paci und Elisabetta Maggi Leoncilli das ganze Jahr lang ihre Pferde, um das mittelalterliche Reitturnier Giostra della Quintana zu gewinnen. Dabei treten die Stadtteile Folignos gegeneinander an, eine Ehrensache! Auch in Zeiten der Coronapandemie lässt sich Foligno das Spektakel in historischen Kostümen nicht nehmen - dann eben mit Abstand und mit Gesichtsmasken im Renaissance-Stil. San Lorenzos ehemaliges Pfarrhaus liegt an der Grenze zur Toskana in der Nähe des Trasimenischen Sees und ist das Zuhause von Isabella Dalla Ragione. Schon als Kind war sie fasziniert von Früchten mit Namen wie Eselhintern, Ochsenmaul und Hundebirne. Diese Obstsorten sind fast vergessen, weil kein wirtschaftliches Interesse an ihnen besteht. Isabella hat sich zum Ziel gesetzt, diese Sorten zu bewahren. Das reiche künstlerische Erbe der Region von Weltstars der Kunstgeschichte wie Raffael und Giotto hilft ihr dabei: Auf Gemälden der Renaissance sucht Isabella die alten Früchte und nach Hinweisen, wo die Bäume noch stehen könnten. Wenn sie sie findet, züchtet sie das alte Obst in ihrem Garten weiter. Die perfekte Verbindung aus Natur- und Kulturgeschichte! Nicht weit entfernt liegt Gubbio, eine der ältesten Städte Mittelitaliens. Gubbios Wahrzeichen ist Il Campanone, die große Glocke. Sie läutet zu allen wichtigen Terminen der Stadt: zu Ratssitzungen, an offiziellen Feiertagen oder zum Silvestergruß.
(Von Südtirol an den Gardasee) Staffel 1: Episode 93 Reisereportage, Deutschland 2023False
Südtirol und Trentino gehören zu den landschaftlich schönsten Provinzen Norditaliens. Die Reise führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem Gardasee. Im Frühsommer blühen die Wiesen vor der grandiosen Bergkulisse Südtirols. Weiter südlich im Trentino prägen Bergseen und Burgen das Landschaftsbild. Am Nordufer des Gardasees gedeihen die nördlichsten Olivenbäume Europas. Im mondänen Städtchen Riva del Garda kurierten früher Prominente ihre Leiden aus. Hier spürt man im milden Klima den Hauch des Südens.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
DokureiheFalse
Die über 2500 Dokumentationen im Jahr sollen den Zuschauern Gelegenheit bieten, sich eine fundierte Meinung zu bilden. Die Filme beleuchten politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Jörg Thadeusz Gäste: Sandro GayckenFalse
In phoenix persönlich stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik den Fragen der Gastgeber Michael Krons, Inga Kühn und Alfred Schier, die die Sendung im Wechsel moderieren. Ganz auf die Person konzentriert, steht phoenix persönlich für ein intensives Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen.

Programm - Nachmittag
Westfälische Friedenskonferenz 2025 Talkshow, Deutschland 2025False
Die Sendung bietet Raum für aktuelle Gesprächsrunden, die verschiedene Anlässe, Veranstaltungen und Ereignisse thematisieren. Die Gäste und Moderatoren tauschen dabei Meinungen, Einschätzungen und Standpunkte aus, um ein facettenreiches Bild der jeweiligen Themen zu zeichnen.
(Lee Miller: A Life on the Front Line) Supermodel und Kriegsfotografin Porträt, England 2020 Regie: Teresa Griffiths Musik: Hannah Peel Kamera: Jonathan PartridgeFalse
Bekannt für ihr Selbstporträt in Hitlers Badewanne, war das Leben der New Yorkerin Lee Miller so außergewöhnlich wie ihre Fotos. Als Model der Vogue und Muse von Surrealisten wie Pablo Picasso verzauberte sie die Männer durch ihre Schönheit. Miller entschied sich, die Kamera selbst in die Hand zu nehmen und war während des Zweiten Weltkriegs eine der wenigen weiblichen Kriegsfotografen in Europa.
Biografie, Deutschland 2025 Regie: Oliver Haffner Autor: Gernot Krää Musik: Fabian Zeidler Kamera: Kaspar KavenFalse
Der Quizmaster Hans Rosenthal feiert große Erfolge mit seiner Rateshow Dalli Dalli und ist der absolute Publikumsliebling. Als der Sender das 75. Jubiläums-Special ausgerechnet auf den 40. Jahrestag des Novemberpogroms von 1938 legen will, ist er maßlos enttäuscht, stößt beim Programmdirektor Dr. Hummel aber auf Unverständnis. Als der den Termin nicht verschieben will, steckt Rosenthal als jüdischer Überlebender des Holocaust in einem Gewissenskonflikt. - Ambitionierte neue Sicht auf eine Legende.
(Hans Rosenthal - zwei Leben in Deutschland) Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Kai Christiansen Kamera: Jan KerhartFalse
Als Dalli Dalli-Quizmaster war Hans Rosenthal der wohl bekannteste TV-Unterhalter. Was jedoch kaum jemand wusste: Als jüdischer Jugendlicher musste er im Versteck um sein Leben bangen. Begleitend zum Fernsehfilm anlässlich des 100. Geburtstags erzählt die Dokumentation, wie Hans Rosenthal 1942 seinen Bruder verliert und selbst nur im Versteck der Judenverfolgung entgeht. Und dennoch später seine Heimat nicht verlässt. Der Film beleuchtet seinen Werdegang in einem Land, das an frühere Verbrechen nicht erinnert werden will, während zugleich SS-Veteranen offen in Erinnerungen schwelgen.
Die weißen Busse 1945 Dokumentation, Österreich, Deutschland 2025False
In den letzten Kriegsmonaten kamen die Retter: Sie fuhren unter der Flagge des Roten Kreuzes quer durch das zerstörte Deutschland, leichte Beute für Jagdflugzeuge. Am 17. April 1945 erreichten die Busse auch Theresienstadt und retteten allen 500 skandinavischen Juden das Leben. Treibende Kraft hinter der Mission war der Schwede Graf Bernadotte, ein Neffe des Königs und hoher Funktionär des Roten Kreuzes.
Eine unbequeme Suche Dokumentation, Deutschland 2022 Kamera: Mike-Thomas Römisch - Hans TanzFalse
Das Erste Wenn Mauern erzählen könnten, wären manche Geschichten kaum auszuhalten. Nicht oft kommen sie so zufällig wieder zum Vorschein, wie in einem barocken Giebelhaus in der Stralsunder Altstadt, das Friederike Fechner 2012 mit ihrem Mann kaufte. Die Stralsunderin fragt sich, wer einmal in diesem Haus gelebt hat. Erste Spuren findet sie im Stadtarchiv: Julius Blach, Jude. Sein Sohn Friedrich, letzter Besitzer des Hauses bis kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Seine Schwestern starben im KZ. Die Geschichte führt ins dunkelste Kapitel deutscher Vergangenheit. Beschämend, aufwühlend, tränenreich. Friederike Fechner setzt mühsam ein Puzzle zusammen. Was ist passiert? Gibt es Nachfahr:innen der Blachs? Sie findet welche in Amsterdam, New York und Boston. Friederike nimmt Kontakt auf, fast niemand weiß voneinander. Die Erinnerungen an die deutschen Wurzeln sind schmerzhaft. Schließlich lädt sie alle zu einem Treffen nach Stralsund in ihr Haus ein. Eine Doku von Autorin Anne Gänsicke.
(Destination Wild: Equators Wild Secrets) Borneo und Sumatra Staffel 1: Episode 5 Naturreihe, Neuseeland 2020 Regie: Lorne TownendFalse
Wilde Schaetze des Äquators
Auch in einer paradiesisch anmutenden Umgebung, in der genügend Nahrung für alle vorhanden ist, gilt das gnadenlose Gesetz der Wildnis. So stehen die Tiere auch in der Äquatorregion in einem knallharten Verteilungskampf ums Überleben. Entscheidende Bedeutung kommt dabei den individuellen Anpassungsstrategien der Tierarten zu. Das zeigt die Dokumentation am Beispiel von Borneo und Sumatra.
(Destination Wild: Equators Wild Secrets) Afrika Staffel 1: Episode 6 Naturreihe, Neuseeland 2020 Regie: Lorne TownendFalse
Wilde Schaetze des Äquators
Der Äquator ist eine gedachte Linie, die sich über eine Länge von mehr als 40.000 Kilometern rund um die Erde zieht und den Planeten in eine Nord- und eine Südhalbkugel teilt. Das Besondere der unmittelbaren Umgebung dieses erdumspannenden Kreises ist die Abwesenheit von Jahreszeiten wie man sie in gemäßigten Zonen wie beispielsweise in Mitteleuropa kennt. In den Tropen, also der Region zwischen dem nördlichen und südlichen Wendekreis mit dem Äquator in der Mitte, ist das Klima das ganze Jahr hindurch mehr oder weniger gleich: Die Sonneneinstrahlung ist enorm und es bleibt grundsätzlich feucht und heiß. Die Macher der Serie Wilde Schätze des Äquators reisten in diese faszinierende Zone unseres Planeten, um die hier herrschende ungeheure Vielfalt des Lebens in eindrucksvollen Bildern zu dokumentieren. Immerhin ist über die Hälfe aller auf der Erde lebenden Spezies hier zu Hause. Wilde Schätze des Äquators blickt auf die Biodiversität in Südamerika, Ozeanien oder Afrika und entführt die Zuschauer in undurchdringliche Dschungelgebiete, schneebedeckte Berge und die farbenfrohe Wunderwelt der großen Korallenriffe. Dabei wird deutlich: Auch in einer paradiesisch anmutenden Umgebung, in der genügend Nahrung für alle vorhanden ist, gilt das gnadenlose Gesetz der Wildnis. Ob im Amazonasbecken oder im Dschungel von Borneo, in der afrikanischen Savanne oder im kristallklaren Wasser tropischer Meere - überall stehen die Tiere der Äquatorregion in einem knallharten Verteilungskampf ums Überleben. Welch entscheidende Bedeutung hierbei individuellen Anpassungsstrategien zukommt, zeigt gleich die erste Folge über die buchstäblich einzigartigen Bewohner der Galapagosinseln.

Was zeigt PhoenixHD heute Abend?

Programm - Abend
(Destination Wild: Equators Wild Secrets) Königreich der Korallen Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, Neuseeland 2020 Regie: Lorne TownendFalse
Entlang des Äquators erstrecken sich zahlreiche Korallenriffe im Pazifik, es sind die artenreichsten der Erde und komplexe Lebensgemeinschaften, in denen viele Arten miteinander leben. Die winzigen Korallentierchen erschaffen den Lebensraum für alle anderen - von bunten Fischen aller Art bis zu Meeresschildkröten, Mantarochen und Walhaien. Die Vielfalt der Riffe ist jedoch zunehmend bedroht.
(Destination Wild: Equators Wild Secrets) Geheime Wesen der Anden Staffel 1: Episode 3 Naturreihe, Neuseeland 2020 Regie: Lorne TownendFalse
Der Äquator ist eine gedachte Linie, die sich über eine Länge von mehr als 40.000 Kilometern rund um die Erde zieht und den Planeten in eine Nord- und eine Südhalbkugel teilt. Das Besondere der Umgebung dieses erdumspannenden Kreises ist die Abwesenheit von Jahreszeiten, wie sie in gemäßigten Zonen bekannt sind. In den Tropen ist das Klima das ganze Jahr hindurch mehr oder weniger gleich.
Nachrichten, Deutschland 2025False
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Wild Canada) Frühling Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, Kanada 2017 Regie: Sue Turner - Jeff Turner - Louise Ferguson Musik: Tobin Stokes Kamera: Justin MaguireFalse
Ein Jahr in Kanadas Wildnis
Überall passt sich die Natur an die unterschiedlichen Jahreszeiten an, doch in Kanada sind die Wechsel extrem, spektakulär und vor allem eins: unvorhersehbar. Die bildstarke Reihe zeigt, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt, und erkundet das Zusammenspiel der Natur: Eisbären beim sommerlichen Jagen in offenen Gewässern, Glühwürmchen beim leuchtenden Balztanz und Luchse, die auf der Suche nach Beute die verschneiten Wälder durchstreifen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Wild Canada) Sommer Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, Kanada 2017 Regie: Sue Turner - Chelsea Turner - Jeff Turner Musik: Tobin Stokes Kamera: Justin MaguireFalse
Ein Jahr in Kanadas Wildnis
Die Sommerreise beginnt auf einer Insel vor der Pazifikküste, wo 4.000 Seelöwenbabys geboren wurden. Die Eltern sind auf der Jagd nach Frischfleisch, dabei müssen sie sich vor den Orcas in Acht nehmen. Unweit von der Robbenkolonie kommen Exoten zu Besuch: Blauhaie, riesige Quallen und der Mondfisch folgen den warmen Meeresströmungen, die im Sommer nahe an die kanadische Küste heranreichen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Wild Canada) Herbst Staffel 1: Episode 3 Naturreihe, Kanada 2017 Regie: Sue Turner - Jeff Turner - Jeff Morales Musik: Tobin Stokes Kamera: Justin MaguireFalse
Ein Jahr in Kanadas Wildnis
Überall passt sich die Natur an die unterschiedlichen Jahreszeiten an, doch in Kanada ist der Wechsel extrem, spektakulär und vor allem eins: unvorhersehbar. Die bildstarke Reihe zeigt in vier Folgen, wie sich die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt und erkundet an außergewöhnlichen Orten das Zusammenspiel der Natur: Eisbären beim sommerlichen Jagen in offenen Gewässern, Glühwürmchen beim leuchtenden Balztanz und Luchse, die auf der Suche nach Beute die verschneiten Wälder durchstreifen. Der Herbst steht für den Wandel des wilden Kanadas - während die Tiere im Süden noch in der Sonne baden, müssen die Streifenhörnchen schon Wintervorräte sammeln.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Wild Canada) Winter Staffel 1: Episode 4 Naturreihe, Kanada 2017 Regie: Sue Turner - Jeff Turner Musik: Tobin Stokes Kamera: Samuel Ellis - Justin MaguireFalse
Der Winter ist in Kanada die härteste Jahreszeit. Die Tiere müssen sich anpassen, um zu überleben. Auf Sable Island, 300 km vor der Küste von Nova Scotia, trotzen 400.000 Kegelrobben mit ihren Jungtieren bei eisigen Temperaturen, Gewittern sowie Sand- und Schneestürmen. In den borealen Nadelwäldern überwintert eine Braunbärenfamilie in ihrem warmen Bau, wo die Mutter ihre Jungen zur Welt bringt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Satireshow, DeutschlandFalse
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel phoenix satire zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.

2 TV-Tipp(s) des Tages auf PhoenixHD von heute

00:00 Rosenthal
Show - 90 Min
Satireshow, DeutschlandFalse
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel phoenix satire zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.Rosenthal
14:00 Rosenthal
Show - 90 Min
Satireshow, DeutschlandFalse
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel phoenix satire zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.Rosenthal
Rosenthal

Das aktuelle TV Programm von Phoenix HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf PhoenixHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Phoenix HD

Öffentlich-rechtlicher Sender mit Dokumentationen, Reportagen, Nachrichtensendungen, Ereignisübertragungen und Diskussionssendungen.