ORF1 TV Programm am 22.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 22.10. auf ORF1 / Österreichischer Rundfunk Eins im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF1 Programm Mittwoch

   ORF1 TV Programm vom 22.10.
   Was läuft beim TV Sender ORF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Komödie, Österreich 1997 Regie: Robert Dornhelm Autor: Michael Kohlmeier Musik: Thomas Schobel - Harald Kloser Kamera: Michi RieblTrue
Der Unfisch
Nach der gleichnamigen Novelle von Michal Köhlmeier Sophie Moor, die Nichte eines verstorbenen Schaustellers erbt einen präparierten Wal, in dessen Bauch jedem Mann, der sich mit ihr einlässt, ein Wunsch erfüllt wird. Egoismus und Maßlosigkeit steigern zunächst den Reichtum im Ort, zerstören aber schließlich die Dorfgemeinschaft.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Krimi, Österreich, Deutschland 2025 Regie: Daniel Geronimo Prochaska - Daniel Prochaska Autor: Stefan Hafner - Thomas Weingartner Musik: Thomas Jarmer Kamera: Adrian BidronTrue
Es kann nur ein Gärgas-Unfall gewesen sein. Deswegen lebt der Weinbauer Fabsits nicht mehr. Sowas kommt vor. Und deswegen soll, so will es sein Chef in Eisenstadt, Inspektor Schiffi Sifkovits auf keinen Fall ermitteln. Egal, ob er meint, dass es merkwürdige Indizien am Tatort gäbe. Es gibt nämlich Wichtigeres zu tun. Zum Beispiel die dringliche Klärung der Hühnerdiebstähle beim Bauern Brus. Man muss Prioritäten setzen. Aber Schiffi tut, was Schiffi tun muss, wenn er ein Verbrechen wittert. Ermitteln. Koproduktion ORF/Mona Film/ARTE mit Unterstützung von FISAplus, ABA, Fernsehfonds Austria und des Landes Burgenland
 Dolby Untertitel 16:9
Late-Night-Satire-Talkshow mit Stermann & Grissemann Late-Night-Comedy, Österreich 2025 Moderation: Dirk Stermann - Christoph Grissemann Gäste: Gaby Konrad - Frederic VosgröneTrue
Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. Gäste: Gaby Konrad und Frederic Vosgröne (Der Neandertaler)
 Untertitel 16:9
(Science Busters - Wer nichts weiß, muss alles glauben) Hier ist alles super! Satireshow, Österreich 2017 Regie: Leopold Lummerstorfer Autor: Martin PuntigamTrue
Es ist erstaunlich, wieviele Dinge im Universum super sind: Supernova, Supersymmetrie, Superposition, Superhelden, Superkleber, you name it. Da wollen die Science Busters nicht nachstehen. In der abschließenden Folge der laufenden Staffel erzählen Univ. - Prof. Helmut Jungwirth (Molekularbiologie, Uni Graz) und Science Blogger & Astronom Dr. Florian Freistetter, die Lord Business und Emmet der Wissensvermittlung dem Wildstyle unter den MC Martin Puntigam wie man Fleisch eine pickt, womit man einer Superzivilisation auf die Schliche kommt und warum Bakterien nur schlecht gelaunt Sex haben. Mit patriotischer DIY-Bastelarbeit!
 Untertitel
Kindermagazin, Österreich 2025True
In diesem Newsformat werden die aktuellen Nachrichten den Sechs- bis Zehnjährigen altersgerecht nähergebracht.
 Untertitel 16:9
Pippi und die Gespenster Staffel 1: Episode 5 Kinderserie, Deutschland, Schweden 1971 Regie: Olle Hellbom Autor: Astrid Lindgren Musik: Jan Johansson - Georg Riedel Kamera: Kalle BergholmTrue
Pippi Langstrumpf
Pippi feiert ihren Geburtstag. Weil sie allein lebt, muss sie sich selbst alles Gute wünschen und sich ein Lied singen. Erst am Abend kommen Tommi und Anikka und bringen ihr ein schönes Geschenk. Weil bei Pippi alles anders ist, erhalten auch ihre Geburtstagsgäste Geschenke. Die unangemeldeten Gäste Donner-Carl und Blom sind auf Pippis sagenhaften Schatz aufmerksam geworden. Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf lebt mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und ihrem Affen Herr Nilsson in der alten Villa Kunterbunt. Sie hat unglaubliche Kräfte, und muss sich daher nicht fürchten, dass ihr zwei Ganoven immer wieder ihren Goldschatz rauben wollen. Ihre besten Freunde sind die etwas langweiligen Nachbarskinder Tommy und Annika.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sopra i tetti di Venezia) Der große Sänger Staffel 1: Episode 14 Zeichentrickserie, Deutschland, Frankreich, England, Italien 1999 Regie: Alain Sion - Silvio Pautasso - Enzo DAlòTrue
Die Jagd nach dem Kju Wang
Zum Besuch des grossen Stars hat sich Jagor einen grausamen Plan ausgeheckt - doch zum Glück geht einiges dabei schief. Alle sind hinter dem kostbarsten Stein aller Zeiten her, dem Kju Wang, der einen zum Herrscher über die Wolken von Venedig macht. Besonders der verschlagene Raubvogel Yagor versucht alles, um Herzog Cirillo den Stein abzunehmen. Als die Schwester des Herzogs eine riesige Geburtstagsfeier für ihn organisiert, schleust Yagor seinen bösen Assistenten Sgarry auf die Party.
 Untertitel 16:9
(Kasperltheater) Kasperl & Strolchi: Fitzli und Pitzli im Zauberwald Puppentrickserie, Österreich 2009True
Der Kasperl begrüßt bereits seit dem Jahr 1957 österreichische Knirpse mit seinem Kinder, seid ihr alle da? und gilt als die weltweit älteste, immer noch laufende Kindersendung. Die österreichische Puppentrickfilmserie gilt als die weltweit älteste Kindersendung, die immer noch im Fernsehen läuft. Seit 1957 erfreut Kasperl die Kinder mit seinen Geschichten.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Das Wunder Du) Kindermagazin, Österreich 2025True
In der Sendung werden verschiedene Aspekte des menschlichen Körpers beleuchtet. Das junge Publikum wird auf eine spannende und informative Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper mitgenommen.
 Untertitel 16:9
Tierreihe, Deutschland 2025True
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
 Untertitel 16:9
(Barbapapa) Das fuchsienrote Meer Staffel 1: Episode 48 Zeichentrickserie, Frankreich, Japan, Niederland, USA 2019True
Barbapapa und Familie
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer! Heute: Das fuchsienrote Meer In der Nähe der Barbapapas hat sich, wie es scheint, ein großer Agrarkonzern breitgemacht, der mit seinen Maschinen und chemischen Düngemitteln der Umwelt schadet. Den Tieren, die zuvor in dem Gebiet gewohnt haben, geht es nun sehr schlecht, da ihr Lebensraum vergiftet und bedroht wird. Das kann die Familie Barbapapa nicht so einfach auf sich sitzen lassen! (In Stereo-Zweikanalton: deutsch / englisch) Barbapapa und Barbamama sind die Oberhäupter ihrer neun-köpfigen Familie. Mit dazu gehören die sieben Kinder Barbabella, Barbarix, Barbaletta, Barbalala, Barbawum, Barbakus und Barbabo. Die bunten Wesen können jede Form – vom Spielball bis zur praktischen Brücke – annehmen und erleben in ihrem spannenden Alltag viele interessante Geschichte.
 16:9
Garfield im Land der Träume Staffel 4: Episode 39 3D-Animationsserie, Frankreich 2013 Regie: Philippe Vidal Autor: Mark Evanier Evanier - Julien Magnat - Martin Rea Musik: Jean-Christophe PrudhommeTrue
Im Mittelpunkt der Serie steht die von Jim Davis kreierte Comicfigur Garfield, ein dicker, fauler, egozentrischer Kater, der am liebsten den ganzen Tag nur essen, schlafen und fernsehen würde. Garfield ist ein fauler, fetter Kater, der eigentlich nur mit seiner Lieblingsspeise Lasagne hinter dem warmen Ofen hervorzulocken ist. Sein bester Freund ist sein Teddybär Pooky. Vor allem der nette Jon Arbuckle und sein Hund Odie haben unter Garfields Streichen zu leiden.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kindermagazin, Österreich 2025True
In diesem Newsformat werden die aktuellen Nachrichten den Sechs- bis Zehnjährigen altersgerecht nähergebracht.
 Untertitel 16:9
(Malcolm in the Middle) Besuch im College Staffel 5: Episode 16 Comedyserie, USA 2004 Regie: Peter Lauer - Ken Kwapis Autor: David Wright Musik: Julie Glaze Houlihan - Charles Sydnor Kamera: Levie IsaacksTrue
Malcolm mittendrin
Malcolm darf für zwei Tage ein College besuchen. Als Lois erfährt, dass die Burschen ihre Zimmer mit Mädchen teilen, fährt sie zu Malcolms Entsetzen mit, um aufzupassen. Die Studierenden finden Lois prima, der Hausaufseher bringt weniger Verständnis für sie auf. Otto und Francis betreuen Kinder, während deren Eltern auf eine Heuwagenfahrt gehen. Als Otto Alkohol an die Kinder ausschenkt, nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Der elfjährige Malcolm gehört mit einem IQ von 165 zu den Hochbegabten. Schade nur, dass die anderen Genies in seiner Klasse solche Langweiler sind. Dazu kommt noch das chaotische Familienleben mit seinem verrückten Eltern Hal und Lois und den Streichen mit seinen drei Brüdern Reese, Francis und Dewey, mit denen er seine Eltern oft aus der Fassung bringt.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Tennis: ATP 500 - Erste Bank Open) Highlights Tag 2 Tennis, Österreich 2025True
 16:9
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Caroline AthanasiadisTrue
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
 Untertitel 16:9
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Oliver PolzerTrue
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine Jägerin oder einen Jäger - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions!
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Finsternis Staffel 12: Episode 1 Krimiserie, Frankreich, England 2023 Regie: Declan Recks Autor: Ian Jarvis Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Ian AdrianTrue
Während eines seltenen kosmischen Ereignisses verunglückt der Sternenforscher Bertrand Sworder. Er stürzt die Schlucht hinab, vor der er sich mit seinen Kollegen zur Sternenbeobachtung versammelt hatte. Der verstorbene Astronom war kürzlich des Plagiats bezichtigt worden. Ein unvollendetes Kreuzworträtsel in seiner Tasche spricht jeden gegen einen Suizid. Derweil steckt Commissioner Patterson in einer privaten Krise. Er muss die späte Offenbarung verdauen, dass er eine Tochter hat. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Mr. Monk und der sadistische Zahnarzt Staffel 4: Episode 15 Krimiserie, USA 2006 Regie: Jefery Levy Autor: David Breckman - Tom Scharpling Musik: Jeff Beal Kamera: Anthony R. PalmieriTrue
Von allen seinen Neurosen und Phobien ist die Angst vor dem Zahnarzt für Monk eine der allerschlimmsten Zustände. Trotzdem beginnt der geniale Detektiv eine Undercover-Ermittlung, um einem bösen Verdacht von Lieutenant Disher nachzugehen. Der Polizist glaubt, dass sein eigener Zahnarzt mit der Hilfe eines Kollegen einen Mann ermordet hat, während Disher unter dem Einfluss von Narkosemitteln im Nebenraum lag und nicht eingreifen konnte... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
4,24 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der Austausch Staffel 7: Episode 10 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Holger Gimpel Autor: Stefan Brunner Musik: Lothar Scherpe Kamera: David SandersonTrue
Eine lang gesucht georgische Mafiagröße stolpert Helmuth und Carl auf der Donau quasi in die Arme, die Konsequenzen, die sich daraus ergeben, sind dramatisch. Die SOKO-Wache wird von Mafiasoldaten gestürmt, ein Polizist erschossen, Helmuth entführt. Während Penny und Carl verzweifelt nach Hinweisen suchen, soll die Cobra den nun geforderten Austausch zwischen Helmuth und dem Paten durchführen, doch in letzter Sekunde wird die Operation abgebrochen. Kann das Versteck von Helmuth rechtzeitig gefunden werden und falls nicht, schafft Carl es, den Einsatzleiter dazu zu bringen, seine Dienstanweisung hintanzustellen, um einen Kollegen zu retten? Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tod à la carte Staffel 7: Episode 11 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Robert Sigl Autor: Kerstin Luise Neumann Musik: Bob Gutdeutsch Kamera: David SandersonTrue
Was als gemütlicher Firmenausflug in einem Spitzenrestaurant beginnt, entwickelt sich zum verzwickten Mordfall. Ein Gast des Hauses stirbt, Gift im Cognac ist die Todesursache, kaum hat Franziska das herausgefunden, muss sie auch schon einen Sondereinsatz erledigen um als Küchenhilfe getarnt, Restaurantbesitzer und Mitarbeiter zu bespitzeln. Der Rest vom Team kümmert sich derweil um Ehefrau, Geliebte und andere Widersacher, sie alle hätten guten Grund den Ermordeten loswerden zu wollen. Doch ein Falscher kam ums Leben, sowohl Täter als auch das eigentliche Opfer befinden sich im Restaurant und nachdem Franziskas Tarnung aufgeflogen ist, muss auch sie um ihr Leben kämpfen. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Kinderherz Staffel 5: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Marcus Weiler Autor: Andreas Kaufmann Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Michael TötterTrue
Morden im Norden
Für den 18-jährigen Patrick Nieberg kommt nach einem Motorradunfall jede Hilfe zu spät. Seine schweren Verletzungen sind tödlich. Zu ihrer Überraschung entdeckt seine trauernde Mutter, dass Patrick einen Organspendeausweis hatte. Sein Herz soll transplantiert werden. Als die Spurensicherung feststellt, dass Patrick Opfer eines Anschlags wurde, wird die Mordkommission in die Unfallermittlungen einbezogen. Ein Drahtseil war über die Straße gespannt worden - doch aus welchem Beweggrund? Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der Bunker Staffel 12: Episode 2 Krimiserie, Frankreich, England 2023 Regie: Declan Recks Autor: Emma Goodwin - James Hall Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Ian AdrianTrue
Death in Paradise
Ein Mitglied einer Prepper-Gemeinschaft auf Saint Marie wird in einem Bunker vergiftet aufgefunden. Da der Schutzraum verriegelt war und die Überwachungskamera niemanden zeigt, der darin eingebrochen wäre, liegt Suizid auf der Hand, doch Parker ist skeptisch und ordnet eine Observierung des Anwesens der Prepper-Kommune an. Commissioner Patterson rät Officer Marlon Pryce derweil davon ab, sich für die Prüfung zum Sergeant anzumelden. Er glaubt, sein Schützling ist noch nicht so weit. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(SOKO Kitzbühel) Sonnwendfeuer Staffel 2: Episode 4 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2002 Regie: Carl Lange Autor: Alfred Paul Schmidt Musik: Martin Grassl Kamera: Walter KindlerTrue
Soko Kitzbuehel
Auf einem Berg, in der Glut eines bereits niedergebrannten Sonnwendfeuers, werden verkohlte Knochenreste und ein paar Totenschädel gefunden. In der Schädeldecke: Ein gesplittertes Loch. Die Identität des Ermordeten steht bald fest: Es ist der allseits bekannte Tierarzt Dr. Fiala. Bei ihren Ermittlungen finden Karin und Andreas ausgerechnet beim Bio-Bauern Kreuzbrucker dubiose Wachstumshormone, vor allem aber müssen sie sich mit dem Viehhändler und Chef des Bezirksbauern-Verbandes Fluch und dessen Sohn, der selbst Tierarzt werden wollte, auseinandersetzen. Der politische Einfluss des Großbauern Fluch hat für die beiden jungen Kriminalbeamten fatale Folgen: Auf Anordnung ihres Chefs in Innsbruck wird ihnen der Mordfall Dr. Fiala entzogen. Koproduktion ORF/ZDF Ableger der deutschen Krimiserie SOKO 5113: Die Hauptkommissarin Karin Kofler und ihre Kollegen ermitteln diesmal im noblen Wintersportort Kitzbühel. Aufgrund der Bewohner- und Gästestruktur finden diese Ermittlungen oft in den höheren Kreisen, bei den Reichen und Prominenten, statt. Unterstützt wird die Kommissarin von ihrem Vater Hans Kofler und der Gräfin von Schönberg.
 Untertitel 16:9
(SOKO Kitzbühel) Das Idol Staffel 2: Episode 5 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2002 Regie: Michael Zens Autor: Alfred Paul Schmidt Musik: Martin Grassl Kamera: Martin StinglTrue
Soko Kitzbuehel
Unmittelbar nachdem sich der Super-G-Weltmeister Hartwig Rohracher von seiner schwangeren Freundin Mariella verabschiedet hatte, verunglückte er mit seinem Ski-Do tödlich. Die Ermittler fragen sich, ob der Mord damit zu tun hat, dass Rohracher vom Präsidenten des Skiverbandes, der sein Schwiegervater geworden ist, jüngst die Lizenz zur Vermarktung von Rennläufern zugesprochen bekam. Aber auch der Freitod seines Pisten-Konkurrenten Manfred Zoderer könnte ein Mordmotiv bergen. Ableger der deutschen Krimiserie SOKO 5113: Die Hauptkommissarin Karin Kofler und ihre Kollegen ermitteln diesmal im noblen Wintersportort Kitzbühel. Aufgrund der Bewohner- und Gästestruktur finden diese Ermittlungen oft in den höheren Kreisen, bei den Reichen und Prominenten, statt. Unterstützt wird die Kommissarin von ihrem Vater Hans Kofler und der Gräfin von Schönberg.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Caroline AthanasiadisTrue
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF1 heute Abend?

Programm - Abend
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Oliver PolzerTrue
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Auf den Hund gekommen) Auf den Hund gekommen Dokumagazin, Österreich 2025 Moderation: Ulla Kramar-SchmidTrue
Dok 1
In Österreich nimmt die Hundehaltung zu. Die Dokumentation begleitet die Journalistin Ulla Kramar-Schmid, die von Skepsis zu Faszination über die Mensch-Hund-Beziehung gelangt. Sie beleuchtet, wie Hunde das menschliche Leben bereichern und ob Hundehalter als moralisch überlegen gelten. Ein intimer Blick auf die kulturelle Bedeutung von Hunden und ihren gesellschaftlichen Einfluss.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Reportage, Österreich 2025True
Lizenz zum Jagen
In dieser Reportage werden die Lebenswelten eines Jägers aus Salzburg und einer Tierschützerin aus Wien vorgestellt. Er streift mit der Waffe durch die Wälder, sie streitet für den Tierschutz auf Wiens Straßen. Bei ihrer Begegnung tauschen sie Argumente zu Jagd, Tierethik, Ernährungsstilen und Raubtiermanagement aus, hinterfragend das komplexe Verhältnis zwischen Mensch und Natur.
(Faszination Hund) Das Geheimnis einer Freundschaft Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Ute de Groot Kamera: Julian JakobsmeyerTrue
Intelligent, einfühlsam, treu, kommunikativ - all diese Eigenschaften machen Hunde zu großartigen Haustieren. Ob als Jagd-, Schlitten-, oder Hütehund - Hunde folgten dem Menschen in jeden Winkel der Erde. Zwei Wesen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, haben vor Jahrtausenden einen emotionalen Pakt geschlossen, der bis heute ungebrochen ist. Erst seit kurzem sind Wissenschaftler der wahren Intelligenz des liebsten Haustiers des Menschen auf der Spur. Wie kommunizieren Mensch und Hund? Was macht Hunde so treu? Und was genau ist das Geheimnis dieser wunderbaren Freundschaft? Der Film zeigt das ungebrochene Vertrauen zwischen Menschen und ihren Vierbeinern: der Hund aus dem Tierheim, der einem Gefängnisinsassen neuen Mut gibt, der ausgebildete Assistenzhund, der eine 22-jährige Autistin durchs Leben führt, oder der Rettungshund, der dank seines Geruchssinns Vermisste aufspürt. Die berührende Dokumentation zeigt die einzigartigen Eigenschaften von Hunden und beleuchtet dabei ihre bemerkenswerte Physiologie, ihre außergewöhnliche Bindung zum Menschen und ihre hervorragenden Sinne. All das hilft, zu erklären, warum die Vierbeiner so wichtig für ihre Besitzer sind. Herzerwärmend und aufschlussreich rückt die Dokumentation den besten Freund des Menschen in ein neues Licht.
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Konstantin Obermayr Gäste: Daniela Machian - Iris StarnbergerTrue
Die entscheidende Frage
Zoobesuch: Moralisch vertretbar oder absolutes Tabu? Der Besuch im Zoo lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Tiergärten zeigen nicht nur die Artenvielfalt der Tierwelt auf, sondern unterstützen auch Artenschutzprogramme in aller Welt. Kritiker und Kritikerinnen hingegen erheben große Einwände gegen die Haltung von Tieren in Zoos. Die Tiere würden letztlich nur zur Unterhaltung der Menschen in Käfigen gehalten, lautet nur eines der Argumente gegen Tiergärten. Soll man heute überhaupt noch in den Zoo gehen? Darüber diskutieren in Die entscheidende Frage Bloggerin Daniela Machian und Zoologin Iris Starnberger bei Moderator Konstantin Obermayr. Dabei werfen sie auch einen genaueren Blick auf das Leben von Eisbär, Robbe &Co.
 Untertitel 16:9
t: uns - Reportagen ohne Filter Reportagemagazin, Österreich 2025True
Das neue ORF-Format betrifft: uns - Reportagen ohne Filter zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung

Was läuft am Mittwoch auf ORF1 im Fernsehen?