BR HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen BR HD Programms

Verpasstes BR HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf BR HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei BR HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Bayrisches Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   BR HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender BR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Im Kronberger Opel-Zoo steht Großes an: Die Elefantenkühe sollen ihr altes Zuhause verlassen und in das nagelneue Elefantenhaus einziehen. Das bietet alles, was das Elefantenherz begehrt: Viel Platz, eine Dusche, einen großen Außenbereich und vieles mehr. Aber irgendwie wollen die drei alten Elefantenkühe ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen - das neue Haus ist ihnen erst mal sehr suspekt. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tele-Gym
Nordic Walking (1/8) In Tele-Gym - Nordic Walking zeigt Peter Schlickenrieder, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann, da 90 Prozent aller Muskeln im Einsatz sind. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie sowohl als eigenständiges Training durchgeführt, aber auch bestens zur Abwechslung ins Nordic-Walking-Training eingebaut werden können. Alle Übungen werden mit und ohne Stöcke demonstriert. Effektive Mitmach-Gymnastik, die Spaß macht, Profi-Tipps zum richtigen Walken: Nordic Walking mit Peter Schlickenrieder.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 16:9 Live Sendung
Tele-Gym
Jeden-Tag-Fitness (1/8) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Auch Annalena wird vom Mittelalterfieber gepackt und möchte beim Lansinger Mittelalterfest die Wahrsagerin spielen. Zunächst knapp von Moni beim Casting geschlagen, erhält sie dann doch die Rolle, als ihre Voraussage eintritt. Dann taucht plötzlich eine echte Wahrsagerin auf und schockiert alle mit ihrer Prophezeiung. Ludwigs poliertes Interview mit dem Künstler kommt beim Professor der Journalistenschule so gut an, dass er es in der Zeitung veröffentlicht. Ludwig bekommt Panik: Wie soll er dafür im Nachhinein die Zustimmung des Künstlers bekommen? Felix macht sich über Xavers Glauben an Übersinnliches lustig. Deshalb will Gregor ihm eine Lektion erteilen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Lansing ist im Ausnahmezustand. Mit einem mittelalterlichen Dorffest und Theaterstück soll der historische Aufstand gegen einen Landvogt gefeiert werden. Flori versucht sich als Minnesänger, Apotheker Bamberger wird zum Medicus, und der Viehdoktor Sebastian zum Schmied. Valentina fühlt sich ausgeschlossen, weil sie bei den Vorbereitungen nicht mithelfen darf. Genervt von den Erwachsenen begibt sie sich zusammen mit dem Hund Louise auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Expeditionen ins Tierreich
In dieser Folge aus der Serie Auf Leben und Tod dringt der Planet-Erde-Produzent Alastair Fothergill in den Wald vor und zeigt das über Jahrtausende perfektionierte Versteckspiel zwischen Jägern und Gejagten. Wälder bedecken ein Drittel aller Kontinente und in ihnen leben mehr als die Hälfte aller Tierarten. Alastair Fothergill zeigt Strategien zwischen Jägern und Gejagten. Hautnah erleben die Zuschauer Tiger, Harpyien, Schimpansen und Treiberameisen, wenn sie sich den Herausforderungen stellen, die das Jagen im Wald mit sich bringt. Eine enge Welt, in der allein das Finden von Beute extrem schwierig ist. Wenn ein Raubtier endlich Beute entdeckt hat, fangen die Probleme erst an: Ein freies Blickfeld gibt es nicht, genauso wenig wie Raum, um die Beute mit hoher Geschwindigkeit zur Strecke zu bringen. Zudem gibt es zahllose Fluchtwege, um im Dickicht zu verschwinden. Jeder Wald hat seine eigenen Regeln und in jedem gibt es Spieler, die diese perfekt beherrschen wie etwa der Tiger. Er kennt jeden Winkel seines Reviers und ist ein Meister der Jagd aus dem Hinterhalt. Aber auch in Nordamerika gibt es Spezialisten: Baummarder stöbern Mäuse unter dem Schnee auf, wo sich ein Labyrinth aus Tunneln gebildet hat. In den Laubwäldern Europas fangen Sperber im Flug kleinere Vögel. Schließlich dringt das Filmteam in den Dschungel der Tropen vor, dem wahrscheinlich schwierigsten aller Jagdreviere. Springende Spinnen, Koboldmakis, Harpyien und Schimpansen gehen dort auf die Jagd. Sie alle bewältigen die Schwierigkeiten ihres besonderen Lebensraums mit bemerkenswerten Strategien.
5,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tieraerztin Dr. Mertens
 Untertitel 16:9
Landfrauenkueche
Susanne Krafft - Mittelfranken Sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken kommen zusammen um sich kennenzulernen und sich gegenseitig zu bekochen. Dabei geht es auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü? Die Frauen sind zu Gast bei Susanne Krafft, die ihr 10-jähriges Betriebsjubiläum auf ihrem Schlossgut Polsingen feiert. Schon als Kind hat die Landfrau davon geträumt, auf einem Gutshof zu leben. Hauptstandbein ihres Betriebs ist eine Apfelplantage mit 18.000 Bäumen, 14 verschiedene Sorten werden angebaut. Außerdem betreiben die Kraffts noch Ackerbau und bieten saisonale Produkte wie Kürbisse, Blumen und andere Obstsorten an. Zwei Pferde, zwei Esel, ein Hund und eine Katze komplettieren Susannes Hof. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Apfelsorten bestimmen Rasenpflege im Herbst Slow-Flower-Blumen • Apfelsorten bestimmen • Rasenpflege im Herbst • Slow-Flower-Blumen Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 16:9

Was zeigt BR HD heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel 16:9 Live Sendung
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kleine Eichhörnchen, Marder, Käuze, Hasen, Füchse oder Rehe, im Frühjahr beginnt in der Natur die Setzzeit. Für Julia Linz bedeutet das Stress pur. Sie betreibt in Verden mitten in einem Wohngebiet eine ehrenamtliche Auffangstation für kranke oder verwaiste Wildtiere. Die Eichhörnchen im Inkubator müssen alle zwei Stunden gefüttert werden, ein kleiner Fuchs, der aus dem Osterfeuer gerettet wurde, hat sich ein Bein gebrochen, Waldkauz Waldemar mäkelt beim Essen, ein junger Steinmarder ist beim Sturz aus dem Nest auf den Kopf gefallen. Das größte Sorgenkind ist Rehkitz Odin, gerade mal zwei Tage alt. Es muss zum Augenarzt, weil es blind ist. Wenn die Therapie nicht anschlägt, muss Odin eingeschläfert werden, denn blind würde er allein nicht klarkommen. Jedes Jahr kommen zu Julia Linz in die Wildtierstelle Verden zwischen 400 und 500 verwaiste oder kranke Tiere, die irgendwo gefunden wurden. Julia päppelt sie dann wieder auf, um sie am Ende im Idealfall gesund und kräftig wieder auszuwildern. Die Nordreportage begleitet Julia Linz und ihre Schützlinge durch die Nachwuchszeit. Sie zeigt, warum kleine Eichhörnchen nach dem Füttern eine Bauchmassage brauchen, warum Rehe keine Kuhmilch trinken dürfen, aber auch, warum man Tierkinder aus dem Wald nicht einfach mitnehmen darf.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Dahoam is Dahoam
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
Wunderschoen!
 Untertitel 16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Lebenslinien
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Koenig Ludwig I. und seine Bavaria
Bei ihrer Einweihung brach er in Tränen aus: Keine Frau war dem bayerischen König so ans Herz gewachsen wie diese Dame aus Erz, seine Bavaria. Ludwig wollte mit dieser bronzenen Kolossalstatue erheben und belehren. Seine Bayern sollten stolz sein auf sich und ihr Bayernland, sobald sie die Bavaria nur erblickten. Der Film zeigt, warum Ludwig Bayern und die Bayern geformt hat wie kaum ein anderer.
 Untertitel 16:9
nachtlinie
Mehr als jeder vierte Erwachsene ist im Verlauf eines Jahres von psychischen Erkrankungen wie Angststörungen und Depression betroffen. Was bedeutet es, psychisch krank zu sein? Wie können Betroffene, Ärzte, Angehörige und die Gesellschaft das Schweigen überwinden? Ein Gespräch über diese und weitere Fragen mit dem Psychotherapeuten Dr. Heinrich Berger und Dr. Karolina De Valerio, die von einer psychischen Erkrankung betroffen war. Jetzt arbeitet sie als Genesungsbegleiterin.
 16:9

Rückblick auf BR HD Highlights von gestern

Gestern bot BR HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf BR HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.