Kinowelt TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Kinowelt Programms

Verpasstes Kinowelt Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Kinowelt ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Kinowelt

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Kinowelt Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kinowelt TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Kinowelt TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Kinowelt

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Inside Llewyn Davis
Großer Preis der Jury, Cannes Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für 3 Golden Globes Nominiert für die Goldenen Palme, Cannes New York, 1961: Llewyn Davis lebt für die Folkmusik, doch der große Durchbruch lässt auf sich warten. Während sich in den Clubs von Greenwich Village aufstrebende Musiker die Klinke in die Hand geben, pendelt Llewyn zwischen kleinen Gigs und Songaufnahmen. Nacht für Nacht sucht er einen neuen Platz zum Schlafen und landet dann meist bei befreundeten Musikern wie Jim und Jean, mit denen ihn mehr als eine oberflächliche Freundschaft verbindet. Doch Llewyn kann seine Gefühle nur in der Musik und nicht im echten Leben äußern, und so lässt er sich weitertreiben - von New York bis Chicago und wieder zurück, ganz wie die Figuren in den Folksongs. Mit Inside Llewyn Davis entführen die Oscar®-Preisträger Joel & Ethan Coen (True Grit, No Country for Old Men) ihr Publikum auf einen faszinierend-skurrilen Trip durch die lebhafte Folkszene New Yorks in den frühen 1960er Jahren. Oscar Isaac (Drive, Die zwei Gesichter des Januars) brilliert in der Hauptrolle des eigenwilligen Folksängers, dessen Versuche, im Leben und in der Musik Fuß zu fassen, die Verlorenheit einer ganzen Generation spiegeln. An seiner Seite begeistern Carey Mulligan (The Great Gatsby) und Justin Timberlake (The Social Network), die ebenso wie Isaac alle Songs im Film live singen. Ein Meisterwerk! (Quelle: Die Zeit) Mit dem neuen Film der Coens wurde ein Star geboren: Oscar Isaac! (Quelle: Frankfurter Rundschau) Ein unvergleichliches Meisterwerk, das alle anderen überstrahlt! (Quelle: The New York Times) Die Coen-Brüder in Best-Form! (Quelle: 3Sat Kulturzeit) Ein wunderschöner Film! (Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung)
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Thriller, USA 2013 Autor: Jonathan Raymond - Jon Raymond Kamera: Christopher BlauveltFalse
Night Moves
Die Umweltaktivisten Josh, Dena und Harmon wollen einen Staudamm in die Luft sprengen. Nach ausgiebiger Vorbereitung ist es so weit. Doch etwas geht schief und es gibt keine Möglichkeit mehr, in die Normalität zurückzukehren. Die Regisseurin Kelly Reichardt zählt zu den ganz großen neuen Talenten des amerikanischen Kinos. Sie interessiert sich ebenso sehr für die akribische Vorbereitung der Tat, wie für die Veränderungen, die sie in ihren Protagonisten hervorruft. So funktioniert NIGHT MOVES sowohl als Thriller, als auch als Psychodrama. Durch die elegant komponierten Bilder und starken Leistungen von Jesse Eisenberg, Dakota Fanning und Peter Sarsgaard entwickelt sich eine Sogwirkung, die einen nicht mehr loslässt. Der Film lief im Wettbewerb der Festivals von Venedig und Toronto 2013, beim Festival des Amerikanischen Films in Deauville gewann er den Hauptpreis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Faust der Rebellen
Arkansas, USA, in den 30er Jahren der Weltwirtschaftskrise: Die 16-jährige Bertha Thompson hat gerade ihren Vater bei einem Flugzeugabsturz verloren, als sie den militanten und charismatischen Bahngewerkschafter Big Bill Shelly kennenlernt. Mit ihm verbringt sie in einem Güterwagon ihre erste Liebesnacht. So plötzlich Bill in ihr Leben trat, so schnell ist er auch wieder verschwunden. Mit dem Geld, das er ihr hinterlässt, reist Bertha weiter, vermehrt es sogar beim Glücksspiel und begegnet dabei dem Betrüger Rake Brown. Die beiden werden ein ungleiches Paar und befinden sich schnell auf der Flucht, nachdem Bertha einen anderen Glücksspieler erschossen hat, der Rake als Betrüger entlarvte. In einem Güterzug treffen sie erneut auf Bill, der mit seinen Leuten einen Feldzug gegen den vermögenden Bahnchef Sartoris führt. Es gelingt ihnen zwar, Sartoris zu Hause zu überfallen, doch dessen Schergen werden von nun an nicht mehr ruhen, bis sie Bill und seine Mitstreiter gestellt haben. Martin Scorseses zweiter Spielfilm nach seinem Debüt Whos That Knocking at My Door? (1967) entstand für die Produktionsfirma American International Pictures mit dem legendären Produzenten Roger Corman. Dieser bot jungen Filmemachern Gelegenheit, praktische Erfahrungen beim Film zu sammeln. Dafür mussten sie Konzessionen an den vermeintlichen Publikumsgeschmack machen: Sex und Gewalt gehörten zu Cormans Markenzeichen. Scorsese fügt in seinem Film diese Elemente mit der stimmungsvollen Musik jener Zeit zu einem atmosphärischen Ganzen zusammen.
Der Ghostwriter
Der ehemalige Premierminister Adam Lang möchte seine Memoiren veröffentlichen und sucht dafür einen Ghostwriter. Ein Brite bewirbt sich um den lukrativen Auftrag. Doch er ahnt nicht, dass vor ihm schon ein Autor an der Aufgabe scheiterte und bei einem mysteriösen Unfall ums Leben kam.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
All or Nothing
Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Nominiert für 2 Europäische Filmpreise London, Vorstadt: Die Beziehung von Kassiererin Penny und Taxifahrer Phil besteht nur noch aus Alltagssorgen. Mit ihrer Tochter Rachel und ihrem arbeitslosen und gewaltbereiten Sohn Rory leben sie in einem Brennpunktviertel. Auch Phils Freund Ron geht es nicht besser. Seine Frau Carol trinkt und ist nicht dazu in der Lage, für die gemeinsame Teenager-Tochter zu sorgen. Und Pennys Freundin Maureen ist alleinerziehend. Sie hält sich und ihre renitente Tochter Donna mit Bügel-Jobs für die Nachbarschaft über Wasser. Doch eines Tages ist Donna von ihrem gewalttätigen Freund schwanger und Mutter und Tochter rücken wieder näher zusammen. Dann bricht der übergewichtige Rory eines Tages auf dem Hof zusammen - eine Katastrophe, die alles ändert.
 16:9
Dänemark, 2012 Regie: Nikolaj Arcel - Drehbuch: Nikolaj Arcel - Drehbuch: Rasmus HeisterbergFalse
Oscar nominiertes Historiendrama über den Leibarzt des dänischen Königs, der sich in einer gefährlichen Zeit des Umbruchs in die Königin verliebt. 1755 heiratet die britische Prinzessin Caroline Mathilde (Alicia Vikander) den dänischen König Christian VII (Mikkel Boe Følsgaard). Aufgrund seiner psychisch labilen Verfassung ist der Monarch jedoch lediglich eine Marionette seines Kabinetts, das sich für den Erhalt der feudalen Verhältnisse einsetzt. Auch Caroline leidet stark unter der Unberechenbarkeit ihres frisch angetrauten Mannes. Als der deutsche Arzt und Aufklärer Johan Friedrich Struensee (Mads Mikkelsen) als Leibarzt an den dänischen Königshof gerufen wird, ändert sich jedoch alles: Struensee nimmt nicht nur großen Einfluss auf die dänische Politik, sondern lässt sich auch auf eine Affäre mit der Königin ein. Ein gewagtes Unterfangen, das den Arzt Kopf und Kragen kosten könnte… Der aufwendig inszenierte Historienfilm des dänischen Regisseurs Nicolaj Arcel glänzt durch seine prachtvolle Ausstattung und seine hochkarätige Besetzung. Ex-Bond-Bösewicht Mads Mikkelsen, Oscar Preisträgerin Alicia Vikander (The Danish Girl) und Mikkel Boe Folsgaard liefern beeindruckende schauspielerische Leistungen, wobei Folsgaard auf der Berlinale als bester Darsteller mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Der auf einer wahren Begebenheit basierende Film wurde zudem 2012 für den Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ nominiert!
 16:9
Romuald, Chef einer Firma, die Milchprodukte herstellt, wird Opfer einer Intrige. Die dunkelhäutige Putzfrau Juliette nimmt ihn daraufhin in ihrer Zwei-Zimmer-Wohnung auf, in der sie mit ihren fünf Kindern, allesamt von unterschiedlichen Vätern, lebt. Von dort aus schmiedet Romuald seinen erfolgreichen Racheplan. Wieder zum Alltag zurückgekehrt, bemerkt er, dass er nicht mehr ohne Juliette leben will.

Was zeigt Kinowelt heute Abend?

Programm - Abend
Die Kennedys
Ausstrahlung auch mit englischem Originalton 22. November 1963: Nachdem sich die Kennedys nach dem tragischen Tod ihres eben geborenen Sohnes Patrick aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatten, zeigen sich Jackie und Jack Kennedy zum ersten Mal wieder gemeinsam in der Öffentlichkeit. Sie besuchen Dallas. Im tiefen Süden der USA ist Kennedy nicht sonderlich beliebt, deshalb sind die Sicherheitsvorkehrungen äußerst streng. Während sich das Paar für die Parade bereit macht, plant ein gewisser Lee Harvey Oswald am anderen Ende der Stadt einen tödlichen Plan, der die Welt schockieren wird. Jack Kennedy wird von Oswald um 12.30 Uhr mit einem gezielten Schuss getötet. Noch bevor die Nachricht um die Welt geht, erreicht Jacks Bruder Bobby eine beunruhigende Nachricht. Eineinhalb Jahre nach Marilyn Monroes Tod wurden in ihrem Nachlass Hinweise auf eine Beziehung zwischen ihr und Kennedy gefunden. Bobby nimmt sich der Sache an. Dabei hat der Staatsanwalt seine eigene Geschichte mit Marilyn Monroe: Nachdem er sie 1961 auf einer Party kennenlernt, macht sie ihm eindeutige Avancen. Er widersteht diesen, nicht aber sein Bruder Jack. Als Jack etwas später Marilyn loswerden will, schickt er Bobby vor, um an seiner Stelle mit ihr Schluss zu machen. Bobby erledigt den Job, nur um kurz darauf von Marilyns Tod zu erfahren. Das Leben und die Machtspiele in der weltberühmten Familie stehen im Mittelpunkt dieser achtteiligen Reihe. Die Handlung dreht sich um die Karriere von John F. Kennedy, den Einfluss, den sein Vater darauf hatte, seine zwielichtigen politischen Beziehungen, seine Gesundheit und auch seine Ehe. Es werden die Hintergründe und der Verlauf beleuchtet, bis Kennedy 1963 bei einer Wahlkampftournee erschossen wird.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Parasite
Die Familie Kim ist ganz unten angekommen, denn Vater, Mutter, Sohn und Tochter hausen in einem abgewohnten grünlich-schummrigen Keller. Für kostenloses W-LAN kriechen Sie in jeden Winkel und für keinen Aushilfsjob sind sie sich zu schade. Erst als der Jüngste eine Anstellung als Nachhilfelehrer in der todschicken Villa der Familie Park antritt, steigen die Kims ein ins Karussell der Klassenkämpfe. Mit findigen Tricksereien, bemerkenswertem Talent und großem Mannschaftsgeist gelingt es ihnen, die bisherigen Bediensteten der Familie Park nach und nach loszuwerden. Bald schon sind die Kims unverzichtbar für ihre neuen Herrschaften. Doch dann löst ein unerwarteter Zwischenfall eine Ereigniskette aus, die so unvorhersehbar wie unfassbar ist.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Während einer ausgelassenen Party lernt die neapolitanische Gerichtsmedizinerin Adriana einen jungen Mann namens Andrea kennen. Der Flirt führt zu einer leidenschaftlichen Liebesnacht. Adriana verabredet sich für den kommenden Abend erneut mit Andrea. Doch der junge Mann erscheint nicht. Als sie kurz darauf die Leiche eines Mordopfers obduzieren soll, macht sie eine grausige Entdeckung.
 16:9

Rückblick auf Kinowelt Highlights von gestern

Gestern bot Kinowelt eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Kinowelt im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.