Kinowelt TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Kinowelt / Kinowelt TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Kinowelt Programm Dienstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kinowelt TV nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Kinowelt TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Kinowelt

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Man Up) Romantikkomödie, England, Frankreich 2015 Regie: Ben Palmer Autor: Tess Morris Musik: Dickon Hinchliffe Kamera: Andrew DunnFalse
Es ist kompliziert..!
Nancy ist Mitte 30, Single (noch immer), frustriert (mal wieder) und zieht es vor, im Schlabber-Pyjama und Katzenpuschen im Hotelzimmer die Minibar leerzuräumen statt mit ihren Freunden deren Verlobung zu feiern. Die Liebe-dich-selbst-Tipps ihrer Schwester Elaine sind ein Fiasko und zu allem Überfluss steht der 40. Hochzeitstag ihrer Eltern an. Verkatert und wenig motiviert steigt sie am nächsten Tag in den Zug nach London und trifft an der Waterloo Station zufällig auf Jack, der sie mit seinem Blind Date verwechselt. Noch bevor sie das Ganze aufklären kann, zieht es Jack und Nancy in eine turbulente Nacht, die perfekter nicht sein könnte...! In Man Up ist alles eigentlich ganz einfach: Regisseur Ben Palmer inszeniert ein Blind Date, das zwei Unbekannte in eine beinahe perfekte Nacht führt - bis eine Tasche mit Scheidungspapieren verloren geht, ein penetranter Mitschüler aus grauer Vorzeit mit sehr eindeutigen Gelüsten auftaucht, und die Erkenntnis schmerzt, dass entflammter Tequila wirklich brennt (nicht nur im Magen). Simon Pegg (Mission Impossible 5) und Lake Bell (Wenn Liebe so einfach wäre) bezaubern als chaotische Singles in dieser warmherzigen Komödie made in Britain über die verrückten Wege, die sich die Liebe bisweilen sucht.
 16:9
(Le daim) Horrorkomödie, Frankreich, Belgien, Schweiz 2019 Regie: Quentin Dupieux Musik: Janko NilovicTrue
Monsieur Killerstyle
Georges beschließt, sein altes Leben zurückzulassen. Er setzt sich kurzerhand ins Auto und fährt los, um irgendwo im Nichts eine gebrauchte Cowboy-Lederjacke von einem älteren Herrn zu kaufen. Da er dafür ein kleines Vermögen bezahlt, schenkt dieser ihm noch eine Videokamera gratis dazu. Georges ist auf Anhieb verliebt in das Sammlerstück, eine Jacke aus hundert Prozent Hirschleder - darauf legt er großen Wert. Er macht sich auf den Weg in die ländliche Einöde Frankreichs, wo er sich in einer abgelegenen Pension einquartiert. In der Ortskneipe lernt er direkt am ersten Abend die junge Barkeeperin Denise kennen. Er erzählt, dass er Regisseur sei, was jedoch frei erfunden ist. Denise, deren Leidenschaft das Schneiden von bereits fertigen Filmen ist, interessiert sich brennend für Georges Metier. Der selbst ernannte Filmemacher zieht also die nächsten Tage mit seiner Videokamera durch das Dorf und sammelt Material für seinen Film. Zu seiner Jacke baut er in der Zwischenzeit eine enge persönliche Verbindung auf - er unterhält sich sogar mit ihr. Georges erzählt seinem materiellen Weggefährten von seinem Plan, der einzige Mensch zu sein, der genau diese Jacke hat - die eines großen Westernhelden. Da seine Ehefrau Georges Kreditkarte hat sperren lassen, muss er eine Lösung finden, an Geld zu kommen. Ein Film finanziert sich eben nicht von alleine. Er engagiert Denise als Cutterin und bittet sie um finanzielle Unterstützung. Sein anfängliches Spiel mit der Videokamera wird zu einer ernsten Sache. Denise und Georges arbeiten als Duo zusammen, er dreht und spielt, sie schneidet und finanziert. Doch mit der Zeit werden Georges Methoden, an Protagonisten zu kommen, immer bizarrer und brutaler ...
 16:9
(Odotus) Drama, Finnland 2021 Regie: Aku Louhimies Musik: Esa-Pekka Salonen Kamera: Johan WasickiTrue
Elli und Mikko leben zurückgezogen auf einer kleinen finnischen Insel - ganz im Einklang mit der Natur, während die Pandemie den Rest der Welt in Atem hält: Ihre Ehe scheint perfekt - auf den ersten Blick.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Thriller, USA, Frankreich 2001 Regie: Michael Cristofer Autor: Cornell Woolrich Musik: Terence Blanchard Kamera: Rodrigo PrietoFalse
Original Sin
Luis Vargas führt auf seiner kubanischen Kaffeeplantage ein privilegiertes Leben. Alles, was ihm zum Glück noch fehlt, ist eine Frau. Über eine Zeitungsanzeige lernt er die Amerikanerin Julia Russell kennen und verlobt sich noch per Brief mit ihr. Als er der verführerischen Schönen endlich begegnet, verfällt er ihr mit Haut und Haar.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Dramedy, USA 2012 Autor: Reid Carolin Kamera: Steven SoderberghTrue
Magic Mike
Die Kings of Tampa verdienen ihr Geld mit nackter Haut. Als der junge Adam den Topstripper Mike kennenlernt, verfällt auch er rasch der Versuchung des schnellen Reichtums. Adams Schwester Brooke sieht Adams neuen Job und dessen Versuchungen sehr kritisch. Mike verliebt sich in sie und verspricht, auf Adam aufzupassen. Während Adam abstürzt, denkt Mike ans Aufhören.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Animationsfilm, Frankreich, USA 2007 Regie: Vincent Paronnaud Autor: Marjane Satrapi Musik: Olivier BernetFalse
Persepolis
Persepolis - Vielfach preisgekrönter Film von Marjane Satrapi Diese Adaption der zweiteiligen Graphic Novel Persepolis ist ein Geniestreich. Der Oscar-nominierte und 2007 mit dem Großen Preis der Jury in Cannes ausgezeichnete Animationsfilm, von der Autorin selbst gemeinsam mit Vincent Paronnaud realisiert, erzählt die jüngere iranische Geschichte aus der selbstironischen Perspektive eines heranwachsenden Mädchens und verdeutlicht die Zeitgeschichte ebenso lakonisch wie durch handfeste Alltagsdetails. Jenseits gut gemeinter Agitation macht die Regisseurin mit ausgefeilter Schwarz-Weiß-Ästhetik und grimmiger Komik ihr Leiden an der alten Heimat zum Motor eines gerade durch die Verfremdung wahrhaftigen, einzigartigen Films: Lachen ist die subversivste aller Waffen heißt das Credo von Marjane Satrapi.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Spielfilm, Frankreich, USA, , Belgien 2008 Regie: Erick Zonca Autor: Camille Natta - Aude Py - Michael Collins Kamera: Yorick Le SauxTrue
Julia
Julia ist 40, Alkoholikerin und eine furiose Lügnerin. Zwischen Wodka-Exzessen und One-Night-Stands versucht sie vergeblich, die Tiefschläge des Lebens zu parieren. Als sie auch noch ihren Job verliert, setzt sie alles auf eine Karte: Angestachelt von ihrer mexikanischen Nachbarin, kidnappt sie deren Sohn, den achtjährigen Tom, aus der Obhut seines reichen Großvaters. Aber statt der Mutter das Kind zu übergeben, flieht sie mit ihm von Kalifornien nach Mexiko und fordert ein hohes Lösegeld von Toms Großvater. Dieser setzt seine Leute auf Julia an, die sich, während sie auf das Geld wartet, mit einigen Halunken einlässt. Die halten Julia für eine reiche Amerikanerin und kidnappen ihrerseits Tom, um Julia zu erpressen. Julia setzt alles daran, Tom zurückzubekommen - nicht nur des Geldes wegen. Erick Zoncas in den USA und Mexiko gedrehter Spielfilm Julia ist ein packendes Alkoholikerdrama, rasantes Road Movie und spannender Entführungsthriller in einem. Tilda Swinton zieht als Julia alle Register ihres Könnens.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
(Los ojos de Julia) Thriller, Spanien, USA 2010 Regie: Guillem Morales Autor: Oriol Paulo Musik: Fernando Velázquez Kamera: Óscar FauraFalse
Julias Eyes
Die Ahnung hat Julia (Belén Rueda) nicht getäuscht: Etwas Schreckliches muss ihrer Zwillingsschwester Sara zugestossen sein. Bald darauf wird aus der Ahnung schreckliche Gewissheit. Tatsächlich hat sich Sara, die aufgrund einer seltenen Augenkrankheit mit ihrer fortschreitenden Erblindung zu kämpfen hatte und deshalb in letzter Zeit sehr zurückgezogen lebte, umgebracht. Gemeinsam mit ihrem Mann Isaak (Lluís Homar) begibt sich Julia, die an derselben Augenkrankheit leidet wie ihre Schwester, auf die Suche nach den Gründen für den Tod Saras. Vor allem zweifelt Julia an der Version vom Freitod, so wie sie die Polizei in Umlauf gebracht hat. Hatte sich Sara tatsächlich dazu entschlossen, ihre Augen operieren zu lassen? Und falls ja, wie war diese Operation verlaufen? Wer war der unbekannte Mann, der häufig als ihr Begleiter auftrat? Fragen über Fragen sowie mysteriöse Begebenheiten plagen die schwer verunsicherte Julia, der selbst die baldige Erblindung droht. Ihr Zustand verschlechtert sich in dem Masse, wie sie sich in die Angelegenheit rund um den angeblichen Selbstmord Saras hineinsteigert. Ihre Umwelt rät ihr dringend, sich zu entspannen und die Gespenster der Vergangenheit ruhen zu lassen. Doch Julia will sich nicht mit faulen Ausreden abspeisen lassen und forscht weiter in der Vergangenheit ihrer Schwester. Je mehr sie sich der Auflösung des Geheimnisses nähert, desto trüber wird ihre Wahrnehmung, und selbst Isaak erscheint ihr nicht mehr vertrauenswürdig... Auf effektvolle Weise spielt Regisseur Guillem Morales in Julias Augen mit der Angst um den Verlust des Augenlichts, um den existenziellen Horror vor Dunkelheit und vor dem Kontrollverlust, der die Erblindende heimtückisch innen und aussen erfasst. Auch die Zuschauerinnen und Zuschauer tappen lange im Dunkeln, misstraut den intensiven Bildern und verirrt sich zunehmend in immer widersprüchlicheren Spekulationen. In Toronto 2010 uraufgeführt, wurde Julias Augen unter anderem für einen spanischen Goya - Belén Rueda als Beste Schauspielerin - nominiert und in Spanien zum Überraschungserfolg an den Kinokassen.
 16:9
Thriller, USA, Deutschland, England, Luxemburg 2002 Regie: Ron Shelton Autor: David Ayer - James Ellroy Musik: Terence Blanchard Kamera: Barry PetersonTrue
1992 brechen in Los Angeles Straßenunruhen aus und zwei Streifenpolizisten sind sich uneinig, wie dem zu begegnen ist. Während Bobby seine Ideale nicht aufgeben will, nimmt es Perry weniger genau. Und auch weiter oben in der Hierarchie kämpft Deputy Chief Holland gegen die rassistische Vorurteile seines Chefs, der auf volle Härte setzt.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Driving Miss Daisy) Komödie, USA 1989 Regie: Bruce Beresford Musik: Peter Lando - Hans Zimmer Kamera: Peter JamesTrue
Miss Daisy und ihr Chauffeur
Die Witwe Daisy ist schon über 70, will aber das Autofahren nicht aufgeben. Nach einem Unfall bringt ihre Familie sie schließlich dazu, sich künftig von einem schwarzen Fahrer durch die Gegend kutschieren zu lassen. Hoke braucht gute Nerven, um mit der eigenwilligen Lady klarzukommen. Doch im Laufe der Jahre werden sie die besten Freunde.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt Kinowelt heute Abend?

Programm - Abend
(The Cooler) Liebesfilm, USA 2003 Regie: Wayne Kramer Autor: Frank Hannah Musik: Mark Isham Kamera: James WhitakerTrue
Bernie Lootz hat ständig Pech im Leben. Das ist die Basis für seinen Job im Spielcasino von Shelly Kaplow. Dort setzt sich Bernie zu erfolgreichen Spielern an den Tisch und beendet mit seinem schlechten Karma jede Glückssträhne. Doch als Bernie sich in die attraktive Kellnerin Natalie verliebt und die seine Gefühle erwidert, hat das Pech ein Ende. Dagegen muss Shelly unbedingt etwas unternehmen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Actionfilm, USA 2010 Autor: Dave Callaham Musik: Brian Tyler Kamera: Glen MacPherson - Jeffrey L. KimballTrue
The Expendables
Die Kämpfer von Barney Ross sind unschlagbar. Jetzt sollen die Expendables gegen entsprechende Bezahlung einen lateinamerikanischen Diktator entmachten. Doch in der Bananenrepublik Vilena zieht das CIA die Strippen und so bekommen es die Söldner mit einem mächtigen Gegner zu tun.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Biografie, USA, , Belgien, England, , , Frankreich, 2019 Regie: Farhad Safinia Autor: John Boorman - Todd Komarnicki Musik: Bear McCreary Kamera: Kasper TuxenTrue
Wie das Oxford English Dictionary entstand: Als Sprachwissenschaftler mit speziellem Auftrag erhält Mel Gibson in dem Historiendrama unwissentlich Unterstützung von Psychiatrie-Insasse Sean Penn.
 16:9

Das aktuelle TV Programm von Kinowelt TV hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Kinowelt im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kinowelt TV

Kinowelt TV zeigt Blockbuster und Klassiker Hollywoods sowie auch europäische Filme aus vielen Bereichen wie Drama, Romantik, Comedy, Action, Thriller, Horror oder Western.