ORF2HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen ORF2HD Programms

Verpasstes ORF2HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf ORF2HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei ORF2HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Österreichischer Rundfunk 2 HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   ORF2HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ORF2HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Am 24. März 1980, also vor 45 Jahren, wurde in San Salvador Erzbischof Oscar Romero am Altar erschossen. Der Mord war Teil einer großen Welle der Gewalt, die das kleine mittelamerikanische Land erfasst hatte. Im Kampf von Militärs und Todesschwadronen, die die Interessen einer reichen Oberschicht verteidigten, wurden Campesinos, Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten, aber auch engagierte Laien, Ordensschwestern und Priester ermordet. Mit dem Tod Romeros war das Sterben nicht zu Ende. Am Tag seines Begräbnisses brach ein Bürgerkrieg aus. Militär und Guerilla (FMLN) bekämpften einander 12 Jahre lang. An die 80.000 Menschen kamen ums Leben. Nach dem Friedensschluss 1992 hatte das Land unter der Gewalt von Jugendbanden, den sogenannten Maras, zu leiden. Der Blutzoll blieb hoch. Oscar Romero starb wie viele andere Menschen im Einsatz für Gerechtigkeit. Er wurde im Lauf der Jahre zur Ikone. Einerseits lächelt er heute mild von Gemälden und Plakaten, andererseits aber hat er nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt. Nicht nur für die, die ihn kannten, sondern auch für junge Menschen ist er zum Vorbild geworden. Denn der Einsatz für Gerechtigkeit ist heute nicht weniger notwendig, als er damals war.
 Untertitel 16:9
 16:9
 16:9 Live Sendung
Aktuelle politische Themen und Entwicklungen Elch Emil in Niederösterreich Blind ermittelt (ORF 1) Bäcker im Mostviertel 2 in Tirol (ORF 2) Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 16:9 Live Sendung
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Silvia kocht
Gebratenes Filet vom Wiener Waller mit Paradeiser-Raritäten und Edelkräutern Snackgurken auf Tonic-Gelee Die Moderatorin besucht regionale Produzenten, wird von Direktor Martin Kusej durchs Wiener Burgtheater geführt und schwingt mit Starkoch Christian Domschitz den Kochlöffel. Gemeinsam werden Snackgurken auf Tonic-Gelee und gebratenes Filet vom Wiener Waller mit Paradeiser-Raritäten und Edelkräutern zubereitet.
 Untertitel 16:9
Schlosshotel Orth
Susanne hat gekündigt - und sich bereits an Vinzenz wegen des Posten als Geschäftsführerin des Traunstein herangemacht. Ihre Argumente - gestohlene Computerdaten aus dem Schlosshotel - sind sehr überzeugend. Susanne und Vinzenz unterbieten in der Folge alle Kongressangebote des Schlosshotels, für das es Absagen hagelt. Außerdem besticht Susanne Gemeinderat Blüm, damit dieser die geplante Revitalisierung der Motocross-Strecke befürwortet. Lilo hilft Georg, dieses naturschädigende Vorhaben zu vereiteln. Georg trifft Gabi, die inzwischen den kleinen Leon, das Kind von Jacob bekommen hat. Koproduktion ORF/ZDF Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
Neuer Lebensraum in der Seine Es waren nicht die Kelten Bluttest bei Darmkrebs Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
 Untertitel 16:9
Pensionisten sollen zahlen - wie die Regierung das Budget auf Kosten der Ältesten sanieren will Wenn Krankheit existenziell wird - wie risikoreich ist es, als Selbstständiger krank zu werden? Bröckelnde Alpenidylle - Klimawandel setzt Wanderwegen und Berghütten zu Pensionisten sollen zahlen - wie die Regierung das Budget auf Kosten der Ältesten sanieren will Die Regierung sucht verzweifelt Wege, um Geld zu sparen. Bei den Pensionistinnen und Pensionisten scheint sie fündig geworden zu sein. Im nächsten Jahr könnte die Pensionserhöhung niedriger ausfallen als die Teuerung. Geplant sind 2,7 Prozent, aber es könnten - geht es nach dem Bundeskanzler - auch nur 2 Prozent werden. Viele sind empört: Ist es fair, bei den Ältesten zu kürzen, die so lange eingezahlt haben? Droht ihnen Altersarmut oder ist der Abschlag verkraftbar? Bericht: Ines Ottenschläger, Johannes Schwitzer-Fürnsinn Wenn Krankheit existenziell wird - wie risikoreich ist es, als Selbstständiger krank zu werden? Mehr als 360.000 Ein-Personen-Unternehmen gibt es in Österreich. Sie machen mehr als die Hälfte aller Unternehmen aus. Doch wenn Selbstständige krank werden, gefährdet jeder Krankheitstag ihr Einkommen und ihre Existenz. Angestellten wird die Sozialversicherung von ihrem Gehalt abgezogen und der Arbeitgeber übernimmt die Hälfte. Selbstständige hingegen sind Arbeitgeber und -nehmer zugleich und müssen somit beide Anteile zahlen. Und: anders als Angestellte haben Selbstständige erst sehr spät eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Wie könnte eine bessere Absicherung aussehen? Und was kostet sie? Bericht: Alexandra Nöbauer Bröckelnde Alpenidylle - Klimawandel setzt Wanderwegen und Berghütten zu Seit Jahrzehnten lockt das Land der Berge Menschen aus aller Welt in die alpinen Regionen. Die atemberaubende Bergwelt ist zum Aushängeschild für den heimischen Tourismus geworden, eine leicht zugängliche Infrastruktur garantiert Gipfelerlebnisse. Doch die rund 50.000 Kilometer Wanderwege und 272 alpinen Schutzhütten erhalten sich nicht von selbst. Der Klimawandel fordert seinen Tribut: Wanderwege müssen nach Murenabgängen neu verlegt werden, der Permafrost bedroht die Stabilität von Berghütten.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Reaktionen in Österreich Rede unter Druck Schul-Zukunft Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbürgers werden analysiert, Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Porträts der Abgeordneten runden das Programm ab.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Universum History
Rudolf von Österreich und Wilhelm von Preußen waren gleichaltrige Kronprinzen, die auf ganz gegensätzliche Weise Geschichte schrieben - für den einen mündete sein Leben in einem persönlichem Triumph, für den anderen in einer Tragödie. Während Wilhelm im Jahr 1888 machtbewusst den Thron des Deutschen Reiches bestieg, scheiterte der 30-jährige Rudolf von Österreich-Ungarn und beging Suizid.
3,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetter
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Mordalarm auf dem Baumgartner-Hof. Im Frühstückskaffee eines Feriengastes hat sich Gift befunden. Dienstbeflissen stürzt sich Korbinian in die Arbeit. Auf diese Weise hofft er, wenigstens für eine gewisse Zeit den Fängen seiner lästigen Erbtante Rita zu entkommen. Überraschend war sie zu Besuch erschienen. Tatverdächtige sind rasch gefunden. So richtig ins Rollen kommt der Fall aber erst, als die Cops auf ein dunkles Geheimnis stoßen. Die Tote hatte offenbar noch eine Rechnung offen. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Beim Großen Preis von Bayern setzt sich der Favorit Feuervogel durch. Kurz nach dem Rennen wird sein Besitzer Loibl von einem in Panik geratenen Pferd zu Tode getrampelt. Alle Indizien weisen auf einen Mord hin. Während Korbinian einen Zusammenhang zu dem offenbar manipulierten Wettkampf herzustellen versucht, vertieft sich Ulrich in Loibls Privatleben. Schon bald scheint er auf eine heiße Spur zu stoßen. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Liebe findet immer ihren Weg zum Ziel. Verliebt zu sein gehört zu den schönsten Erfahrungen des Lebens. Wer schon manches erlebt hat, fühlt sich oft freier von äußeren Erwartungen, hat viele Unsicherheiten hinter sich gelassen und weiß meist genauer, was wirklich zählt. All das schafft beste Voraussetzungen dafür, dass Zuneigung und Nähe aufblühen können.
 Untertitel 16:9
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2HD heute Abend?

Programm - Abend
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 16:9
Bundesland heute
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Sport Aktuell
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
10 Jahre Fluechtlingskrise - Die Zerreissprobe
 Untertitel 16:9
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
Black + White - Jazzlegende Oscar Peterson
 Untertitel 16:9

0 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2HD von gestern

Rückblick auf ORF2HD Highlights von gestern

Gestern bot ORF2HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf ORF2HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.