ORF2HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf ORF2HD / Österreichischer Rundfunk 2 HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2HD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Österreichischer Rundfunk 2 HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   ORF2HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ORF2HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Staffel 3: Episode 1 Krimi, Deutschland 2023 Regie: Gunnar Fuß Autor: Elke Rössler Musik: Christoph ZirngiblTrue
Unter anderen Umstaenden: Muetter und Soehne
Während die Landjugend feiert, stirbt ein skrupelloser Vermieter unter mysteriösen Umständen. Ermittlerin Jana Winter (Natalia Wörner) muss herausfinden, ob ihr Sohn in den Fall verwickelt ist. Als der Vermieter und Chef eines Pflegedienstes, Björn Hinrichs, nachts mit seinem Auto verunglückt, deutet vieles auf einen Unfall hin. Tatsächlich wurde ihm die tödliche Kopfwunde aber schon vor dem Crash zugefügt. Ein Mieter, der mit Hinrichs Streit hatte, gerät schnell unter Verdacht. Doch Kommissarin Jana Winter ist skeptisch. Außerdem macht Jana ihr Sohn Leo Sorgen. Der Bursche ist von einer Party mit einem blauen Auge heimgekommen und zeigt ein ungewöhnlich starkes Interesse an dem Fall. Ein Ermittlerteam, dessen Hauptfigur die Kriminalkommissarin Jana Winter ist, agiert in der schleswig-holsteinischen Provinz. Der jeweilige Hauptfall ist stets eng mit dem privaten Umfeld der Kommissarin verwoben. Entgegen den häufig in sogenannten Großstadtkrimis bevorzugten Themen orientiert sich Unter anderen Umständen am Vorbild mancher skandinavischer Krimis wie beispielsweise den Verfilmungen von Henning Mankell.
 Untertitel 16:9
Show, Österreich 2025 Moderation: Armin Assinger Gäste: Alexander Helm - Petra Falk - Martina Mondl - Karl NessmannTrue
Der österreichische Ex-Skirennläufer und Kommentator von Sportübertragungen Armin Assinger stellt mal wieder kniffelige Fragen, wie zum Beispiel: Die Limonade ist matt wie deine Seele ist ein Zitat aus...?. Auch nicht ohne war folgende Fragen: Welcher Präsident der USA war nie Vizepräsident? oder Welcher Männervorname sollte auch in Österreich kein Erstaunen hervorrufen?.
2,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Politikmagazin, Österreich 2025 Moderation: Marie-Claire Zimmermann Gäste: Nico MarchettiTrue
Digitale Verdummung - kann das Handyverbot helfen? Wien hat gewählt - wer ist angezählt? Korrupt, Skandal - egal? Wien hat gewählt - wer ist angezählt? Die spannendste Wahl des Jahres ist geschlagen. Wien hat gewählt, und es gibt Gewinner und Verlierer. Manche Parteichefs sind angezählt, manche suchen nach Gründen für ihre Verluste. Neben der Wahl des Landtages und Gemeinderates gibt es spannende Bezirksergebnisse. Haben sich die umkämpften Bezirke Floridsdorf und Simmering gedreht? Zeichnet sich schon ab, mit wem Bürgermeister Michael Ludwig künftig zusammenarbeiten wird? Und warum tut sich die ÖVP in Wien so schwer? Stefan Daubrawa, Sophie Kristin Hausberger und Martin Pusch berichten. Zu Gast im Studio: ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti. Korrupt, Skandal - egal? Die Wien Wahl dominierte vor allem eins: Drei der sieben Spitzenkandidaten sind aktuell angeklagt oder beschuldigt. Zusätzlich hat auch ein prominenter SPÖ-Bezirksvorsteher eine Anklage am Hals. Welchen Einfluss haben solche Skandale, Anklagen und Ermittlungen auf Wahlen? Sind die Wählerinnen und Wähler abgestumpft? Vanessa Böttcher, Laura Franz und Yilmaz Gülüm berichten. Digitale Verdummung - kann das Handyverbot helfen? Ab 1. Mai gilt an allen Schulen in Österreich ein Handyverbot - ein Schritt gegen den steigenden Medienkonsum bei Kindern. Die ausufernde Bildschirmzeit schadet der Konzentration und der mentalen Gesundheit. Doch reicht das Verbot aus? Experten warnen: Schon Vorschulkinder zeigen Anzeichen von Sprachstörungen, motorischen Defiziten und sozialer Isolation, man spricht von digitalem Autismus. Studien belegen: Weniger Social Media verbessert die seelische Gesundheit, aber bessere Schulnoten bringt das Verbot allein nicht. Braucht es mehr als ein Schulverbot? Analisa Eller und Sabina Riedl berichten.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Kulturmontag Spezial) Kulturmagazin, Österreich 2025 Moderation: Martin TraxlTrue
Kulturhauptstadt 2025 - Nova Gorica - Gorizia Wer in Nova Gorica/Gorizia aus dem Zug steigt, tritt auf einen Bahnhofsvorplatz - Trg Evrope und Piaza Transalpina genannt, den sich zwei europäische Länder teilen, denn mitten durch den Platz läuft die Staatsgrenze. Auch wenn diese seit dem EU-Beitritt Sloweniens so gut wie jede Bedeutung verloren hat, ist sie nicht nur Thema vieler Produktionen in der Kulturhauptstadt, sondern auch titelgebend: Go borderless ist das Motto für das kulturelle Jahresprogramm. Martin Traxl trifft für den kulturMontag Künstlerinnen und Künstler, Filmmacherinnen, Historiker und Weinbauern und spricht mit ihnen darüber, welche Rolle die Grenze in ihrem Leben und Arbeiten spielt und welche Hoffnungen sie in die Kulturhauptstadt setzen.
 Untertitel 16:9
(Art & Mind) Dokumentation, Frankreich 2020 Regie: Amélie RavalecTrue
Wahnsinn, Normverstöße, Verhaltensauffälligkeiten, Irrsinn: all dies war immer schon Gegenstand künstlerischer Betrachtung, rührt es doch an den Grundfesten der menschlichen Existenz. Der Film begibt sich auf eine Suche nach dem scheinbar oder vermeintlich Abnormalem durch die Brille der Kunst. Besonderes Augenmerk wird auf das Mittelalter und die Renaissance gelegt, aber auch die Moderne und die Nazizeit werden gestreift.
 Untertitel 16:9
Kochsendung, Österreich 2024 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Ayfer ElikTrue
Innviertler Blunzen-Powidl-Pofesen Labskaus mit Mattigtal-Forelle Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Martin Ferdiny Gäste: Ewald Pfleger - Anja Ivanschitz - Manfred HochleithnerTrue
Ewald Pfleger zu Gast im Studio Tierärztliche Sprechstunde Fit in die Woche Tiere der Woche Gehsteigdisco Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Marvin WolfTrue
Fahrrad-Diebstahl - täglich werden rund 50 Räder gestohlen Diabetes - Socken gegen diabetische Neuropathie Mehr als 600.000 Menschen in Österreich leiden an Diabetes. Rund ein Viertel davon entwickelt ein neuropathisches Fuß-Syndrom. Diese Nervenschädigung kann im schlimmsten Fall eine Amputation nötig machen. In rund zehnjähriger Forschung hat ein Team der MedUni Wien spezielle Socken entwickelt, die die Beschwerden reduzieren sollen.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Bernhard Kohl Fitnessmagazin, Österreich 2024 Moderation: Conny Kreuter - Corinna Kamper Gäste: Bernhard KohlTrue
Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9:10 Uhr auf ORF 2. Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2024 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Ayfer ElikTrue
Innviertler Blunzen-Powidl-Pofesen Labskaus mit Mattigtal-Forelle Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 Untertitel 16:9
(Rex: A Cops Best Friend) Wofür Kinder leiden müssen Staffel 9: Episode 2 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2003 Regie: Andreas Prochaska Autor: Peter Hajek - Peter Moser Musik: Wolf Péter Kamera: Gero LasnigTrue
Kommissar Rex
Rex und sein Herrchen werden nach dem Fund eines ermordeten Jungen auf den rätselhaften Fall angesetzt. Die Indizienlage ist verwirrend, doch mit Hilfe der Hundespürnase können die Ermittler eine Spur ausfindig machen, die zu einem verlassenen Eisenbahnwaggon führt. Dortwurden offenbar mehrere Menschen über einen längeren Zeitraum gefangen gehalten. Die Wiener Kommissare kommen einer brutalen Geldfälscherbande auf die Schliche, die mit dem Todesfall in Verbindung steht. Bei einem Einsatz kommt der Hundeführer von Rex ums Leben. Kommissar Richie Moser nimmt den intelligenten Schäferhund an sich und gewinnt einen treuen Partner. Rex und Richie bilden von nun an eine Einheit, die unzertrennlich ist. Dank Rex Mut haben die Verbrecher keine Chance!
3,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
Bewusst Gesund - Das Magazin
Nach der geschützten Werkstätte in den Ruhestand - Fehlanzeige!? Gespräch: Pensionierung für Menschen mit Behinderung Bewusst Gesund-Tipp: Hörsturz Butter versus Pflanzenöle Chronischer Tinnitus - was tun gegen den Lärm im Ohr? Tinnitus - häufig als ein Klingeln, Rauschen oder Pfeifen im Ohr beschrieben, ist weit verbreitet. In Österreich ist etwa jede achte Person davon betroffen. Dabei handelt es sich um ein Symptom, das auf eine Fehlfunktion, Überlastung oder Erkrankung im Ohr hinweisen und viele Ursachen haben kann. Bei den Betroffenen sorgen die Ohrgeräusche oft für einen großen Leidensdruck - vor allem, wenn sie chronisch werden. Zur Behandlung von Tinnitus werden derzeit u. a. die Tinnitus-Retraining-Therapie sowie die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) erfolgreich eingesetzt. Erstere zielt darauf ab, den Tinnitus durch den Einsatz von Rauschgeneratoren (Noisern) in den Hintergrund zu drängen. Bei Personen mit Hörminderung werden auch Kombinationsgeräte (Hörgeräte mit integriertem Noiser) verwendet. Ergänzend dazu kann die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) helfen, negative und belastende Gedankenmuster zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, das Leben mit dem Tinnitus zu erleichtern. Gestaltung: Marie-Christine Kollos Bewusst gesund-Tipp zum Thema Hörsturz: Vor der Entwicklung eines Tinnitus steht oft ein Hörsturz. Das ist ein plötzlicher, meistens einseitiger Hörverlust ohne erkennbare Ursache. Er kann von einer geringen Hörminderung auf einem Ohr bis zur völligen Gehörlosigkeit reichen. Oft bilden sich die Symptome spontan wieder zurück, jedoch nicht immer. Der Verlauf des Hörsturzes ist sehr unterschiedlich. Betroffene schildern zum Teil auch ein Druckgefühl oder ein Gefühl wie Watte im Ohr. Dazu können weitere Symptome wie Schwindel oder Ohrgeräusche (Tinnitus) kommen. Die genaue Ursache eines Hörsturzes ist noch unklar. Vermutet wird jedoch, dass unter anderem Durchblutungsstörungen, Entzündungen im Ohr oder extreme Stresssituationen eine Rolle spielen könnten. Wie man sich verhalten soll, wenn solche Symptome auftreten, erklärt Prof. Dr. Siegfried Meryn.
 Untertitel 16:9
Justizmagazin, Österreich 2025 Moderation: Peter ResetaritsTrue
Nachgefragt Waisenpension - Hat die Ärztekammer den Bezug zu Unrecht gekürzt? Nachgefragt: Was wurde aus den Gärten in Guntramsdorf? Kein Arbeitslosengeld für Mann mit Behinderung Unfallversicherung zahlt trotz Zusage nicht In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
 Untertitel 16:9
Politikmagazin, Österreich 2025 Moderation: Marie-Claire Zimmermann Gäste: Nico MarchettiTrue
Report
Digitale Verdummung - kann das Handyverbot helfen? Wien hat gewählt - wer ist angezählt? Korrupt, Skandal - egal? Wien hat gewählt - wer ist angezählt? Die spannendste Wahl des Jahres ist geschlagen. Wien hat gewählt, und es gibt Gewinner und Verlierer. Manche Parteichefs sind angezählt, manche suchen nach Gründen für ihre Verluste. Neben der Wahl des Landtages und Gemeinderates gibt es spannende Bezirksergebnisse. Haben sich die umkämpften Bezirke Floridsdorf und Simmering gedreht? Zeichnet sich schon ab, mit wem Bürgermeister Michael Ludwig künftig zusammenarbeiten wird? Und warum tut sich die ÖVP in Wien so schwer? Stefan Daubrawa, Sophie Kristin Hausberger und Martin Pusch berichten. Zu Gast im Studio: ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti. Korrupt, Skandal - egal? Die Wien Wahl dominierte vor allem eins: Drei der sieben Spitzenkandidaten sind aktuell angeklagt oder beschuldigt. Zusätzlich hat auch ein prominenter SPÖ-Bezirksvorsteher eine Anklage am Hals. Welchen Einfluss haben solche Skandale, Anklagen und Ermittlungen auf Wahlen? Sind die Wählerinnen und Wähler abgestumpft? Vanessa Böttcher, Laura Franz und Yilmaz Gülüm berichten. Digitale Verdummung - kann das Handyverbot helfen? Ab 1. Mai gilt an allen Schulen in Österreich ein Handyverbot - ein Schritt gegen den steigenden Medienkonsum bei Kindern. Die ausufernde Bildschirmzeit schadet der Konzentration und der mentalen Gesundheit. Doch reicht das Verbot aus? Experten warnen: Schon Vorschulkinder zeigen Anzeichen von Sprachstörungen, motorischen Defiziten und sozialer Isolation, man spricht von digitalem Autismus. Studien belegen: Weniger Social Media verbessert die seelische Gesundheit, aber bessere Schulnoten bringt das Verbot allein nicht. Braucht es mehr als ein Schulverbot? Analisa Eller und Sabina Riedl berichten.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2024 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Ayfer ElikTrue
Karfiolsuppe, Lachsforelle und Rosinenkonfit Raunerragout (Rote-Rüben-Ragout) Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
 Untertitel 16:9
Staffel 21: Episode 4408 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Felix Bärwald - Steffen Nowak Autor: Klaus Tegtmeyer - Oliver PankutzTrue
Maxi beeindruckt nicht nur Hildegard mit ihrem Engagement für die Umwelt, auch Henry ist davon angetan. Doch Sophia hält ihn dazu an, Larissa einen Antrag zu machen, während Maxi sich weiter einredet, die beiden verbinde nur das Geschäft. Als sie in die Pianobar kommt, wird sie eines Besseren belehrt. Christoph hat eine Idee, wie sie an den Fingerabdruck von Sophia gelangen können. Er will augenscheinlich auf den Flirt mit Sophia eingehen und sie dann mit einem Schlafmittel betäuben. Alexandra soll herausgehalten werden, doch als diese mitbekommt, wie eine Flasche Champagner in die Fürstensuite bestellt wird, ahnt sie, was vor sich geht... Katja und Vincent gelingt es über Umwege, allein zu sein, und sie geben sich endlich einander hin. Fast werden sie von Lale ertappt, doch Vincent kann die Situation lustig retten. Greta sucht einen Gynäkologen sowie eine Beratungsstelle auf und erhält den Beratungsschein, mit dem nach drei Tagen die Schwangerschaft unterbrochen werden darf. Yvonne würde am liebsten intervenieren, aber Erik rät, Greta erstmal in Ruhe zu lassen. Doch Greta ist gar nicht so entschieden, wie es scheint. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Bettgeflüster Staffel 4: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2005 Regie: Christoph Klunker Autor: Reinhard Donga Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Meinolf SchmitzTrue
Die Rosenheim-Cops
Glasermeister Ramböck leidet unter notorischer Geldknappheit. Die Lösung für sein Problem ist so simpel wie raffiniert: Mittels Steinschleuder zerschießt er in Rosenheim Fensterscheiben und sorgt so für volle Kassen. Ebendies wird dem Handwerker zum Verhängnis, als ein Wachmann nach einer seiner Touren tot aufgefunden wird. Das verwendete Wurfgeschoss stammt eindeutig aus Ramböcks Besitz. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Talente von einst - Stars von heute Talkshow, Österreich 2024 Moderation: Barbara KarlichTrue
Barbara Karlich - Talk um 4
Vincent Bueno, Zoë Straub oder Conny Mooswalder: Die Stars von heute waren einst die Nachwuchshoffnung von morgen. Lampenfieber vor Auftritten, Glücksgefühle, wenn der Saal vor tosendem Applaus zu beben beginnt. Auf der Bühne erlebt man eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ein Blick in die Welt erfolgreicher Persönlichkeiten zeigt aber auch, dass man erst lernen muss, mit dem Ruhm umzugehen. Neben Talent und Ehrgeiz braucht es nämlich auch viel Durchhaltevermögen.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2HD heute Abend?

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Marvin WolfTrue
Generationenkonflikt - Junge und Ältere am Arbeitsplatz Hausgemeinschaft - wie sich Nachbarn wehren können Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie Marvin gibt Antwort, Helpline, Tests oder Geschäfte mit Herz im Vordergrund.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich 2025True
Orang Utans - Borneos Waldmenschen
Wir wissen, dass ihr Überleben am seidenen Faden hängt. Wie sich Orang-Utans aber in der Wildnis tatsächlich verhalten, sich in den Regenwäldern Borneos orientieren und in ihrer dreidimensionalen Welt genau zum richtigen Zeitpunkt die Bäume finden, die Früchte tragen, wurde im Detail bisher kaum gefilmt. Die Dokumentation zeigt die bedrohten Menschenaffen erstmals auf Augenhöhe. Wir begleiten das Orang-Utan Weibchen Sati und ihre Tochter Huyan durch die Baumkronen Borneos. Mit moderner Drohnentechnik erleben wir ihr Leben hautnah: vom innigen Mutter-Kind-Band über den sensationellen Werkzeuggebrauch bis hin zur Bedrohung ihres Lebensraums durch Palmölplantagen. Unvergessliche Szenen aus dem Dschungel und dem Waisenhaus Sepilok machen deutlich, warum der Schutz der Regenwälder entscheidend ist - für die Orang-Utans und die Zukunft unseres Planeten.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christoph FeursteinTrue
Das Format informiert über Ereignisse und Schicksale, die jedermann bewegen. Die stärksten Storys aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftpolitik, Soziales und Kurioses gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante, bunte, exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Lottoziehung, Österreich 2025True
Zweimal pro Woche werden die Zahlen für die länderübergreifende Lotterie gezogen.
 16:9
Magazin, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Dokumentation, Österreich 2025 Autor: Fritz KalteisTrue
Die Papstwahl ist geheimnisumwittert. Ab dem Zeitpunkt, an dem die Kardinäle ins Konklave einziehen, bleiben Zuseher ausgesperrt. Der Film zeigt, was hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle passiert: wie die Wahl im Detail abläuft, warum das Konklave erfunden wurde, wie die Regeln und Rituale entstanden sind und wie die Kardinäle zu den einzigen Wählern des Papstes wurden.
 Untertitel 16:9

Das aktuelle TV Programm von Österreichischer Rundfunk 2 HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf ORF2HD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Österreichischer Rundfunk 2 HD

ORF 2 HD zeigt als zweites Fernsehprogramm des Österreichischen Rundfunks Kultursendungen, Nachrichten und Berichte. ORF 2 strahlt im Gegensatz zu ORF eins mehr österreichbezogene und kulturelle Sendungen aus.