SRF1 HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen SRF1 HD Programms

Verpasstes SRF1 HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf SRF1 HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei SRF1 HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Schweizer Radio und Fernsehen 1 HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   SRF1 HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SRF1 HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Gredig direkt
Muss Europa die Illusion eines dauerhaften Friedens aufgeben? Bei Gredig direkt spricht der ehemalige EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso über die Herausforderungen der EU, den drohenden Demokratieverlust und über den Narzissmus der Politiker.
 Dolby Untertitel
 Untertitel
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Der neue Kassensturz - Raus aus dem Studio Über 50 Jahre lang prägte das Studio den Kassensturz. Statt wie bisher aus dem Studio, berichtet die Sendung künftig direkt vor Ort - aus dem Alltag, mitten aus dem Leben. Zu lange Arbeitstage bei Ärztinnen - auf Kosten der Patienten? 70 Stunden pro Woche oder 14 Stunden am Tag: So lange arbeiten Assistenzärztinnen und -ärzte immer wieder, vor allem im Notfalldienst. Solche Arbeitszeiten sind nicht nur gefährlich für Patientinnen und Patienten, sie verstossen auch gegen das Arbeitsgesetz. Doch Spitäler nehmen sie oft in Kauf. Kristian Schneider vom Spitalverband H+ nimmt Stellung. Darf man das? - Keinen Platz machen beim Einspuren In der Serie Darf man das? beantwortet Kassensturz-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Darf ich auf der Autobahn auf der rechten Fahrspur bleiben, wenn ein Auto einspuren will? Oder muss ich Platz machen? Büffelmozzarella im Test - Schweizer Produkte fallen ab Der beste Mozzarella wird aus Büffelmilch gemacht, sind sich die Experten einig. Kassensturz testet acht Produkte aus Italien, dem Ursprungsland des Büffelmozzarellas, und drei aus der Schweiz. Die Nase vorn haben die Italiener.
 Untertitel
Sternstunde Musik
Schon als Kinder spielten die Schwestern Evelyn und Kristina Brunner mit ihrem Vater traditionellen Ländler. Dem Schwyzerörgeli, dem Bass und dem Cello sind die Musikerinnen treu geblieben, doch die Grenzen der Volksmusik haben sie längst gesprengt. Musik ist mehr, als eine Melodie, die wir hören. Musik ist ein Lebensgefühl und gibt Subkulturen ihre Identität. „Sternstunde Musik“ porträtiert Künstler, stellt musikalische Entwicklungen vor oder besucht interessante Konzerte. Jede Einzeldokumentation ist einem anderen spannenden Thema aus der Welt der Musik gewidmet.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
 Untertitel
SRF Kids - Next Level
In der vierten Staffel von SRF Kids - Next Level geben drei Primarklassen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 6a aus Appenzell AI, der 6. Klasse aus Herisau AR und der 6c aus St. Gallen SG möchten unbedingt im Walter Zoo Nachtschwärmen - also in einem Tippi übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie sechs Level und jede Menge Challenges meistern.
 Untertitel
Armin Halkic ist im 3. Lehrjahr zum Abdichter EFZ. Bevor die Arbeiten auf dem Gerüst beginnen, achtet er darauf, dass alles gut abgesichert ist. Schliesslich arbeitet er hoch oben auf Dächern. Dafür muss er schwindelfrei sein. Jeden Abend kann der Lernende sehen, was er geleistet hat.
 Untertitel
Naked
Das Patriarchat: Woher kommt es und was macht es mit der Gesellschaft?
 Untertitel

Programm - Nachmittag
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Stefan Nägeli, Journalist der Südostschweiz, diskutiert mit Roman Hug, Nationalrat SVP und Jäger, Heinrich Haller, ehemaliger Direktor des Schweizerischen Nationalparks, sowie David Gerke, Schafzüchter und Wolfsschützer. Erstausstrahlung 4. Mai 2025
 Schwarz /weiß Untertitel
 Untertitel
Apoint
Der Start-up-Gründer Manuel Vock zieht im Sommer bis zu 15 Kilo Muscheln an einem Tag aus dem Zürichsee. Mit diesen macht Spitzenkoch Markus Stöckle eine salzige Fotzelschnitte. Ein innovatives Rezept das einen Lösungsansatz bietet für ein invasives Problem.
 Untertitel
FENSTER ZUM SONNTAG - Talk
Nichts deutet im Münsinger Wohnquartier darauf hin, dass sich hier das Atelier des Berner Künstlers Lorenz Spring befindet. Steht man vor der Tür, fehlt gar das Namensschild an der Klingel. In seinem Atelier tobt sich der Künstler aus, hier entstehen seine Bilder. Lorenz Spring ist 60, verheiratet und hat zwei Kinder. Einst gelernter Bildhauer, fokussiert er später auf die Malerei. Mitte 20 ist er bereits selbstständiger Künstler. In der Kunst liegt das unsichere Element drin, das ich liebe. Sicherheit ist langweilig. Ich liebe das Ungewisse. Spring lässt sich zum Start seiner Karriere in Paris, New York und Rom inspirieren, skizziert erste Werke und stellt Ende der 80er-Jahre zum ersten Mal erfolgreich in Bern aus. Der Stil seiner Werke ist unterschiedlich, die Palette der Sujets breit: mal blumig und farbig, mal in Grautönen und monochrom. Besonders gerne analysiert er durch seine Bilder die Gesellschaft und stellt fest: Unsere Gesellschaft definiert Erfolg und wer zuoberst ist. Doch die Bibel und der Glaube verschieben diesen Massstab.
 Untertitel
Tödi - Zwei Teams - Zwei Aufstiege - Ein Ziel (2) Für den 72-jährigen Pater war die Tour auf seinen innigst ersehnten Berg zu beschwerlich. Mit einem Fernrohr beobachtete er von der Val Russein aus den Erfolg seiner beiden Bergkameraden. Dreizehn Jahre später eroberten auch die Glarner den Tödi von ihrer Seite aus. Der zweite Teil dokumentiert eine heutige Besteigung des Tödi. Im Gedenken an die Erstbesteigung machen sich Glarner und Bündner gemeinsam auf den Weg zum Gipfel. Eine Wiederholung vom August 2024
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
 Untertitel

Was zeigt SRF1 HD heute Abend?

Programm - Abend
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fuerst
 Untertitel
Samschtig-Jass
 Untertitel
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag spricht die römisch-katholische Theologin Tatjana Oesch.
 Dolby Untertitel
 Dolby Untertitel Live Sendung
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
The King of comedy
Der New Yorker Robert Pupkin ist fest überzeugt davon, das Talent zu einem großen Komiker zu haben. Mit allen Mitteln versucht er, den berühmten Talkmaster Langford zu einer Teilnahme an seiner TV-Show zu überreden. Doch Langford will davon nichts wissen. Daraufhin beschließt Robert, den Star-Entertainer zu entführen. Statt Lösegeld will Robert einen Auftritt in Langfords Show. Der Plan scheint aufzugehen. Tragikomödie von Martin Scorsese, mit Robert De Niro und Comedy-Legende Jerry Lewis. So erfolgreich und beliebt zu sein wie TV-Talkmaster Jerry Langford (Jerry Lewis), das ist der große Traum von Rupert Pupkin (Robert De Niro). Der New Yorker ist fest von seinem Talent als Comedian, als Komiker, überzeugt. Ein Auftritt in Langfords Sendung würde für ihn den ersehnten Durchbruch bedeuten. Tag für Tag präsentiert sich Rupert in der Produktionsfirma Langfords, aber der Star-Entertainer zeigt keinerlei Interesse. So beschließt Rupert, sein Vorbild Langford zu entführen. Statt Lösegeld fordert Rupert eine Teilnahme an Langfords Fernsehshow. Die Produzenten der Sendung lenken ein und gestatten Rupert, im Fernsehen aufzutreten. Währenddessen gelingt es Langford, aus der Gefangenschaft zu fliehen und die Polizei zu benachrichtigen. Und jetzt soll Rupert seine „5 Minuten Ruhm“ teuer bezahlen. Erfolgsregisseur Martin Scorsese ist eher für harte Gangsterfilme und Thriller bekannt. Dennoch wagt der in New York aufgewachsene Italo-Amerikaner hin und wieder auch Ausflüge in andere Filmgenres. „King of Comedy“ steht dafür als Beispiel, eine bissige Satire über das Showgeschäft in den USA und den damit verbundenen Kontrast zwischen Wunschtraum und Realität. Trotz ihrer unterschiedlichen sozialen Stellung ähneln sich die zwei Hauptdarsteller in Scorseses Tragikomödie, beide sind sie verunsicherte, im Grunde sehr einsame Persönlichkeiten. Robert De Niro verkörpert mit großem Einfühlungsvermögen den Möchtegern-Komiker Rupert Pupkin. Kongenial die Schauspielerleistung von Comedy-Legende Jerry Lewis als Jerry Langford.
 Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 HD von gestern

13:45 Polizist Waeckerli in Gefahr
Spielfilm - 115 Min
The King of comedy
Der New Yorker Robert Pupkin ist fest überzeugt davon, das Talent zu einem großen Komiker zu haben. Mit allen Mitteln versucht er, den berühmten Talkmaster Langford zu einer Teilnahme an seiner TV-Show zu überreden. Doch Langford will davon nichts wissen. Daraufhin beschließt Robert, den Star-Entertainer zu entführen. Statt Lösegeld will Robert einen Auftritt in Langfords Show. Der Plan scheint aufzugehen. Tragikomödie von Martin Scorsese, mit Robert De Niro und Comedy-Legende Jerry Lewis. So erfolgreich und beliebt zu sein wie TV-Talkmaster Jerry Langford (Jerry Lewis), das ist der große Traum von Rupert Pupkin (Robert De Niro). Der New Yorker ist fest von seinem Talent als Comedian, als Komiker, überzeugt. Ein Auftritt in Langfords Sendung würde für ihn den ersehnten Durchbruch bedeuten. Tag für Tag präsentiert sich Rupert in der Produktionsfirma Langfords, aber der Star-Entertainer zeigt keinerlei Interesse. So beschließt Rupert, sein Vorbild Langford zu entführen. Statt Lösegeld fordert Rupert eine Teilnahme an Langfords Fernsehshow. Die Produzenten der Sendung lenken ein und gestatten Rupert, im Fernsehen aufzutreten. Währenddessen gelingt es Langford, aus der Gefangenschaft zu fliehen und die Polizei zu benachrichtigen. Und jetzt soll Rupert seine „5 Minuten Ruhm“ teuer bezahlen. Erfolgsregisseur Martin Scorsese ist eher für harte Gangsterfilme und Thriller bekannt. Dennoch wagt der in New York aufgewachsene Italo-Amerikaner hin und wieder auch Ausflüge in andere Filmgenres. „King of Comedy“ steht dafür als Beispiel, eine bissige Satire über das Showgeschäft in den USA und den damit verbundenen Kontrast zwischen Wunschtraum und Realität. Trotz ihrer unterschiedlichen sozialen Stellung ähneln sich die zwei Hauptdarsteller in Scorseses Tragikomödie, beide sind sie verunsicherte, im Grunde sehr einsame Persönlichkeiten. Robert De Niro verkörpert mit großem Einfühlungsvermögen den Möchtegern-Komiker Rupert Pupkin. Kongenial die Schauspielerleistung von Comedy-Legende Jerry Lewis als Jerry Langford.Polizist Waeckerli in Gefahr
 Schwarz /weiß Untertitel
22:15 The King of comedy
Spielfilm - 115 Min
The King of comedy
Der New Yorker Robert Pupkin ist fest überzeugt davon, das Talent zu einem großen Komiker zu haben. Mit allen Mitteln versucht er, den berühmten Talkmaster Langford zu einer Teilnahme an seiner TV-Show zu überreden. Doch Langford will davon nichts wissen. Daraufhin beschließt Robert, den Star-Entertainer zu entführen. Statt Lösegeld will Robert einen Auftritt in Langfords Show. Der Plan scheint aufzugehen. Tragikomödie von Martin Scorsese, mit Robert De Niro und Comedy-Legende Jerry Lewis. So erfolgreich und beliebt zu sein wie TV-Talkmaster Jerry Langford (Jerry Lewis), das ist der große Traum von Rupert Pupkin (Robert De Niro). Der New Yorker ist fest von seinem Talent als Comedian, als Komiker, überzeugt. Ein Auftritt in Langfords Sendung würde für ihn den ersehnten Durchbruch bedeuten. Tag für Tag präsentiert sich Rupert in der Produktionsfirma Langfords, aber der Star-Entertainer zeigt keinerlei Interesse. So beschließt Rupert, sein Vorbild Langford zu entführen. Statt Lösegeld fordert Rupert eine Teilnahme an Langfords Fernsehshow. Die Produzenten der Sendung lenken ein und gestatten Rupert, im Fernsehen aufzutreten. Währenddessen gelingt es Langford, aus der Gefangenschaft zu fliehen und die Polizei zu benachrichtigen. Und jetzt soll Rupert seine „5 Minuten Ruhm“ teuer bezahlen. Erfolgsregisseur Martin Scorsese ist eher für harte Gangsterfilme und Thriller bekannt. Dennoch wagt der in New York aufgewachsene Italo-Amerikaner hin und wieder auch Ausflüge in andere Filmgenres. „King of Comedy“ steht dafür als Beispiel, eine bissige Satire über das Showgeschäft in den USA und den damit verbundenen Kontrast zwischen Wunschtraum und Realität. Trotz ihrer unterschiedlichen sozialen Stellung ähneln sich die zwei Hauptdarsteller in Scorseses Tragikomödie, beide sind sie verunsicherte, im Grunde sehr einsame Persönlichkeiten. Robert De Niro verkörpert mit großem Einfühlungsvermögen den Möchtegern-Komiker Rupert Pupkin. Kongenial die Schauspielerleistung von Comedy-Legende Jerry Lewis als Jerry Langford.Polizist Waeckerli in Gefahr
The King of comedy
 Untertitel 16:9

Rückblick auf SRF1 HD Highlights von gestern

Gestern bot SRF1 HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf SRF1 HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.