SRF1 HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SRF1 HD / Schweizer Radio und Fernsehen 1 HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 HD Programm Donnerstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Schweizer Radio und Fernsehen 1 HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   SRF1 HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SRF1 HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Melodram, Deutschland 2015 Regie: Marco Serafini Autor: Martin Wilke - Jochen S. Franken Kamera: Marc PrillTrue
Drei Jahre nach dem Tod seiner Frau entwickelt Eric überraschend Gefühle für die Polizistin Hannah, die ihn wegen zu schnellen Fahrens stoppt. Was er nicht weiß - Hannah ist die Freundin seines Bruders Tony. Ausgerechnet mit ihm gemeinsam soll er die familieneigene Werft führen. Kann Eric seine Gefühle unterdrücken um den Familenfrieden zu bewahren?
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Ich bin der Boss - Der Kampf um Männlichkeit Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri Vincenz - Franziska RamserTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Leben mit Hochbegabung - Wo steht Maximilian Janisch heute?) Leben mit Hochbegabung - Wo steht Maximilian Janisch heute? Reportagereihe, Schweiz 2025True
Reporter
Das mediale Interesse am Wunderkind Maximilian entfachte 2013, als die ETH Zürich den damals Zehnjährigen als regulären Studenten ablehnte. Maximilian und seine Eltern polarisierten: Während einige in den Kommentarspalten ihre Bewunderung für den Jungen äusserten, dessen IQ die üblichen Skalen sprengt, überschütteten andere seine Eltern mit Kritik und Häme. Sie warfen Monika Janisch und dem emeritierten Mathematik-Professor Thomas Drisch vor, ihren Sohn zu sehr zu pushen und ihm seine Kindheit zu rauben. Reporterin Helen Arnet begleitet Maximilian seit zehn Jahren mit der Kamera und lässt das mittlerweile erwachsene Wunderkind über seine Erlebnisse reflektieren.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Lattich - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Heute wagt sich Lorina aus Thun an das Motto Lattich. Die 35-Jährige hat eine Vorliebe für die Balkan-Region und bereist die verschiedenen Länder immer wieder gerne. Sie haucht ihr Lattich-Menü japanisch an mit einem Thunfisch-Tataki.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Südsteiermark - Österreich Staffel 1: Episode 298 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2025True
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz - in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über Zermatt VS und die umliegenden Gipfel.
Mike Müller - frischer Wind fürs Schauspielhaus Zürich Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Mike Müller und Rafael Sanchez verbindet eine rund 25-jährige künstlerische Freundschaft. Jetzt mischen sie gemeinsam das Zürcher Theater auf. Für das Eröffnungsstück Bloesch schrieb Comedian Mike Müller die Bühnenfassung und spielt auch selbst mit. Im Stück geht es um Migration und Arbeitsethos. Kulturplatz begleitet sie zu den Proben und auf den Hundeplatz, wo sie mit Hund Pesche Kunststücke üben. Zugleich wirft die Sendung einen Blick auf die neue Co-Intendanz am Schauspielhaus: Was darf man von Rafael Sanchez und Pinar Karabulut erwarten?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025True
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Südsteiermark - Österreich Staffel 1: Episode 298 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2025True
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Mike Müller - frischer Wind fürs Schauspielhaus Zürich Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Mike Müller und Rafael Sanchez verbindet eine rund 25-jährige künstlerische Freundschaft. Jetzt mischen sie gemeinsam das Zürcher Theater auf. Für das Eröffnungsstück Bloesch schrieb Comedian Mike Müller die Bühnenfassung und spielt auch selbst mit. Im Stück geht es um Migration und Arbeitsethos. Kulturplatz begleitet sie zu den Proben und auf den Hundeplatz, wo sie mit Hund Pesche Kunststücke üben. Zugleich wirft die Sendung einen Blick auf die neue Co-Intendanz am Schauspielhaus: Was darf man von Rafael Sanchez und Pinar Karabulut erwarten?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die aktuelle Debatte Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Sandra Schiess Gäste: Res Schmid - Susanne HänniTrue
Frühfranzösisch - muss der Bund eingreifen? Im Forum diskutiert Radio SRF 1 mit Gästen und dem Publikum über aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. In die Live-Sendung fliessen Meinungen und Fragen ein, die das Moderationsteam per Telefon, E-Mail oder Online-Kommentar erreichen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Live Sendung
Ich bin der Boss - Der Kampf um Männlichkeit Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri Vincenz - Franziska RamserTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Lattich - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
In der zweiten Folge von Mini Chuchi, dini Chuchi unter dem Motto Lattich lädt Urs, 70, nach Zollikofen BE ein. Der begeisterte Spaziergänger reist mehrmals im Jahr nach Frankreich. Lattich kommt in verschiedener Form auf den Teller von Urs: als Mantel, Lasagne und gebraten.
 Untertitel
Lattich - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Heute wagt sich Lorina aus Thun an das Motto Lattich. Die 35-Jährige hat eine Vorliebe für die Balkan-Region und bereist die verschiedenen Länder immer wieder gerne. Sie haucht ihr Lattich-Menü japanisch an mit einem Thunfisch-Tataki.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Südsteiermark - Österreich Staffel 1: Episode 298 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2025True
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Ich muss dir was sagen Staffel 25: Episode 10 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Heinz Dietz Autor: Aglef Püschel Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Heiko MertenTrue
In aller Freundschaft
Paula Griesam leidet unter Rücken- und Unterleibsschmerzen. Der sie behandelnde Physiotherapeut Darren Macneil bittet Kathrin Globisch um Hilfe. Er fürchtet eine ernsthafte Komplikation aufgrund einer alten Blinddarmnarbe. Roland Heilmann will seine bevorstehende Operation so leicht wie möglich nehmen. Es ist ja nur ein Routineeingriff. Martin, der die OP übernehmen soll, sieht das etwas anders. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Viel Neues in Folge 4 Reportagereihe, Schweiz 2019True
In Folge 4 von SRF bi de Lüt - Familiensache reist Pflegemutter Chrigi Colliard mit fünf Pflegekindern und zwei Betreuern nach Jordanien, Ehepaar Lutz lebt sich in der neuen Alterswohnung ein, und Jan Kuhn schreibt seiner leiblichen Mutter einen Brief.
 Untertitel
TV-Melodram, Deutschland, Österreich, England 2015 Regie: Marco Serafini Autor: Jochen S. Franken - Martin Wilke Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Rosamunde Pilcher: Liebe, Diebe, Diamanten
Der ehemalige Dieb Richard wartet im Exil auf die Verjährung seiner Taten als er eine Einladung zur Hochzeit seiner zurückgelassenen Tochter bekommt. Mit seinem Sohn kehrt er nach Cornwall zurück und hofft auf die Vergebung seiner Tochter Rose und ihrer Mutter Marian. Zu spät bemerkt er, dass die erhoffte glückliche Familienzusammenkunft nicht stattfinden wird und er in eine Falle gelockt wurde. Der einzige Ausweg seine Familie zu schützen ist nun ein Deal mit der Polizei.
3,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Kids@SRF) Kindermagazin, Schweiz 2025True
SRF Kids News
Nachrichten - einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. Kids@SRF zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.
 Untertitel
Schach Hoch 3: Game Over oder Finale? Kinder-Spielshow, Schweiz 2025True
SRF Kids - Next Level
In der vierten Staffel von SRF Kids - Next Level geben drei Primarklassen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 6a aus Appenzell AI, der 6. Klasse aus Herisau AR und der 6c aus St. Gallen SG möchten unbedingt im Walter Zoo Nachtschwärmen - also in einem Tippi übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie sechs Level und jede Menge Challenges meistern.
 Untertitel
Shaun das Schaf - Ein warmes Plätzchen Staffel 2: Episode 78 Animationsserie, Schweiz 2010True
Guetnachtgschichtli
Bitzer ist erkältet. Der Bauer nimmt den Hofhund mit ins Haus und bereitet ihm ein Krankenlager vor dem Kamin. Doch das ist der Lieblingsplatz von Mieze Pidsley. Die bösartige Katze versucht, ihren erschöpften Widersache mit allen Mitteln zu vertreiben. Doch Shaun weiss zu verhindern, dass Bitzer wieder hinaus in die Kälte muss Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 HD heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Lattich - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Valentina bekocht die Runde in Köniz BE. Die 18-jährige verbringt gerne viel Zeit mit ihrem Hund und beim Sport. Was man mit Lattich alles zubereiten kann, zeigt sie in einer Trilogie aus gefüllter Pouletbrust, Pasta und Suppe.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Capri - Italien Staffel 1: Episode 296 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Holger Preuße - Cristina RicciTrue
Zu Tisch
Capri - Sehnsuchtsort im Mittelmeer. Die alteingesessenen Familien bauen Obst und Gemüse in ihren Gärten an und essen selbst geangelten Fisch. Lucia Spataro kocht mit ihren Enkeln traditionelle Gerichte wie Frittata di Spaghetti und Torta Caprese, ein glutenfreier Schokoladenkuchen mit Mandeln. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Dokumentation, Schweiz 2025True
Die Rueckkehr der grossen Voegel
Die grosse Zunahme des Rotmilans ist von internationaler Bedeutung. Rund zehn Prozent aller Rotmilane weltweit leben in der Schweiz. Früher galten Rotmilane, wie andere Greifvögel auch, als Bedrohung und Konkurrenz für Jäger. Deshalb die Bezeichnung Raubvogel. Sie wurden gejagt, vergiftet und fast ausgerottet. Erst heute versteht man ihre Rolle im Ökosystem. Die Zunahme der grossen Vögel ab den 1990er-Jahren ist aber auch auf das wärmere Klima zurückzuführen. Immer mehr Milane bleiben im Winter in der Schweiz. Das erhöht die Überlebenschance. Dazu bietet die kleinteilige Landwirtschaft einen guten Lebensraum. Der Rotmilan ist bei den Landwirten beliebt, weil er Mäuse frisst. Das gleiche gilt für die Schleiereule, auch sie eine Rückkehrerin. Umstritten ist dagegen der Gänsegeier. Immer mehr Gänsegier-Jungvögel verbringen den Sommer in der Schweiz, zum Unmut vieler Schafzüchter. Weil der Gänsegeier Kadaver von Schafen sofort frisst, fällt es schwer, Wolfsrisse zu belegen und eine entsprechende Entschädigung zu erhalten.
 Untertitel
(Einstein-Spezial) Waldrapp - eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Zwei Waldrapp-Bruten in der Schweiz In der Gewerbezone von Vaulruz FR tauchte im Frühling 2025 ein Waldrapp-Paar auf und baute sich sein Nest in einer Fensternische. Anfang Juni schlüpften dort drei Küken. Schon 2023 gab es in Rümlang ZH eine erfolgreiche Waldrapp-Brut, auch dort in der Gewerbezone. Es war damals wohl das erste Mal seit rund 400 Jahren, dass hierzulande wieder Waldrappe brüteten. Sowohl bei Vaulruz FR wie auch in Rümlang ZH kamen die Elterntiere aus der Kolonie des Waldrapp-Teams im süddeutschen Überlingen. Umstrittene Geschichte Das Ziel des Waldrapp-Teams ist die Wiederansiedlung des Waldrappen als Zugvogel in Europa. Begründet wird das auch mit der Geschichte: so habe der Waldrapp bis ins 17. Jahrhundert an vielen Standorten nördlich der Alpen gebrütet und sei dann durch die Menschen ausgerottet worden. Diese Darstellung ist umstritten: Belegt seien einige wenige Brutstandorte und sein Verschwinden könnte vor allem mit der damals aufgetreten klimatischen Abkühlung, der sogenannten kleinen Eiszeit, zusammenhängen, sagen Kritiker des Projektes. Keine Wiederansiedlung in der Schweiz Das Bundesamt für Umwelt lehnt eine Wiederansiedlung des Waldrapps in der Schweiz ab. Dabei stützt es sich auf ein internationales Abkommen zum Schutz der Zugvögel. Auch bei der Vogelschutz-Organisation Birdlife Schweiz hält man wenig von einer Wiederansiedlung. Wir können so das Rad der Zeit nicht 400 Jahre zurückdrehen, sagt Geschäftsführer Raffeael Ayé. Ob die heutigen Lebensräume in Mitteleuropa und Westeuropa für den Waldrapp überhaupt noch geeignet sind, das steht komplett in den Sternen. Im Trainingscamp Gründer und Leiter des Waldrapp-Teams ist der österreichische Biologe Johannes Fritz. Er begann vor mehr als 20 Jahren damit, Waldrappküken aus Zoohaltungen aufzuziehen und ihnen mit einem Hängegleiter die Route in ein Wintergebiet in Italien anzutrainieren.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser Talksendung spricht der Journalist mit Persönlichkeiten über aktuelle Themen.
 Dolby Untertitel
(Vom Partner überwacht - Wenn aus Liebe Kontrollwahn wird) Vom Partner überwacht - Wenn aus Liebe Kontrollwahn wird Reportagereihe, Schweiz, Deutschland 2024True
NZZ Format
Eine junge Frau wird von ihrem Partner durch eine heimlich auf ihrem Handy installierte App überwacht. Der Täter verschafft sich damit Zugang zu Nachrichten, Fotos und Telefonaten. Experten warnen vor der zunehmenden digitalen Überwachung in Beziehungen durch Smart-Home-Geräte. Die meist weiblichen Opfer dieser häuslichen Gewalt leiden unter schweren psychischen Folgen bis hin zu Suizidgedanken.
4,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Medien unter Druck - Hat Journalismus noch eine Zukunft? Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Olivia Röllin Gäste: Jennifer Wilton - Roger de WeckTrue
Die Medienbranche steckt in einer tiefgreifenden Krise: Seit Jahren sinken die Auflagen, Werbeeinnahmen brechen weg. Verlage und der Service public bauen Personal und Mittel ab. Die Folge: Für fundierte Recherchen fehlen die Ressourcen, stattdessen dominieren Service-Artikel und leichte Kost. Gleichzeitig fühlen sich viele Lesende durch klassische Medien nicht mehr repräsentiert und informieren sich - wenn überhaupt - nur noch in sozialen Medien, wo Empörung und Desinformation grassieren. Was bedeuten diese Entwicklungen für die demokratische Öffentlichkeit? Wie verändert künstliche Intelligenz den Journalismus, und wer ist heute noch bereit, für Journalismus zu bezahlen? Darüber spricht Olivia Röllin mit Roger de Weck, ehemaliger SRG-Generaldirektor, und Autor von Das Prinzip Trotzdem - Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen, und mit Jennifer Wilton, Journalistin und ehemalige Chefredakteurin der deutschen Tageszeitung Die Welt. In dieser Folge erwähnt (Aussage von Julia Ruhs): based.Podcast
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Das aktuelle TV Programm von Schweizer Radio und Fernsehen 1 HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf SRF1 HD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Schweizer Radio und Fernsehen 1 HD

SRF1 ist das erste Fernsehprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). SRF1 bietet ein Vollprogramm mit vielen Informationssendungen, eigenproduzierten Unterhaltungssendungen, Sportübertragungen, Serien und Spielfilmen an.