3sat HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen 3sat HD Programms

Verpasstes 3sat HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf 3sat HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei 3sat HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Drittes Satellitenfernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   3sat HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender 3sat HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Island, da will ich hin
Island wird bei europäischen Urlaubern immer beliebter. 2016 haben 1,5 Millionen Menschen die kleine Insel im Nordatlantik besucht, ein Drittel mehr als im Jahr davor. Das wird selbst den Isländern unheimlich. Sie fragen sich, ob ihre Insel das verkraften kann, ob die Natur unter dem Ansturm leidet, ob und wie die vielen Menschen untergebracht werden können. Und sie stellen Verhaltensregeln auf.
 16:9 HDTV
Vom Küfer bis zum Schindelmacher, vom Dendrochronologen bis zum Holzhausbesitzer: Viele Menschen in Vorarlberg haben eine besonders intensive Beziehung zu Holz. Sie arbeiten damit oder leben in Holzhäusern. Die Dokumentation lässt Holz-Fans aus Vorarlberg zu Wort kommen und begleitet einige von ihnen bei ihrer Arbeit. Dabei sind alte Holzhäuser ebenso zu sehen wie neue Beispiele der Holzbautradition Vorarlbergs. Was versteht man unter Holzjuwelen? Diese Raritäten wachsen in Vorarlberg nur an ganz ausgesuchten Orten. Es sind mächtige Weißtannen, Jahrhunderte alt mit engen Jahresringen. Sie sind begehrt bei Instrumentenbauern und den letzten Küfern in Vorarlberg, die daraus Holzgefäße anfertigen - alles Handarbeit.
 16:9 HDTV
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Im Wildpark Mautern, auf 1100 Meter Höhe, leben Polar- und Grauwölfe, Braun- und Waschbären, Yaks, Hirsche, Füchse und viele andere Arten. Mit einer Fläche von 130 Hektar zählt der Wildpark zu den größten Tierparks Europas. Auf seinem Gelände auf dem Wilden Berg gibt es auch einen Kinderbauernhof mit alten Haustier-Rassen wie etwa den gefleckten Turopolje-Schweinchen. Im Winter bleibt der Tierpark geschlossen.
 16:9 HDTV
Alaskas Baeren
In der nahezu unberührten Küstenlandschaft der Alaska-Halbinsel leben so viele braune Bären auf engem Raum zusammen wie nirgendwo sonst. Ein halbes Jahr lang haben der Biologe Chris Morgan und der Filmemacher Joe Pontecorvo hier ihre Zelte aufgeschlagen, wurden Teil der Grizzly-Gesellschaft. Bärenmutter Nadie führt ihre beiden im Frühjahr geborenen Jungen durch die üppigen Seggenwiesen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Alaskas Baeren
In Anchorage, einer der größten Städte Alaskas, ist die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation fließend. Wie selbstverständlich wandert eine Schwarzbärenfamilie vom Wald über den Golfplatz in die Gärten der Wohnviertel. Der Weg Richtung Polarmeer führt dann durch spektakuläre Landschaften. Moschusochsen grasen direkt am Straßenrand. Und schon bald tauchen die ersten Eisbären auf.
 Untertitel 16:9 HDTV
AM PASS - Geschichten aus der Spitzenkueche
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wiener Kaffeehaus-Genuesse
Die in Wien um 1900 entstandenen Gerichte werden bis heute gerne serviert: Rindfleisch-Speisen von der kräftigen Rindsuppe über den Tafelspitz bis zur Fledermaus, Das Kaiserschöberl aus Biskuitteig mit steif geschlagenem Eischnee ist immer noch eine beliebte Einlage für die Rindsuppe. Der Wiener Gabelbissen aus verschiedenen Salaten und einem Aufsatz aus Ei, Fisch oder Schinken wird schon am Morgen vorbereitet und dann mit Aspik umgossen, damit er frisch bleibt.
 16:9 HDTV
Waterwoman
Die deutsche Freitaucherin Anna von Boetticher erkundet die Faszination des Wassers weltweit, sucht nach neuen Abenteuern und taucht in heimischen Gewässern ein. Sie erfährt mehr über die Bedeutung von Seegras, die Verbindung von männlichen Seehunden zu Neoprenanzügen und die Gefahren des Walchensees. Anna von Boetticher hat zahlreiche deutsche Rekorde im Freitauchen aufgestellt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Annas Vorschlag, zum Tauchen an den Mont Blanc zu fahren, ist kein Spaß: Denn von der Idee, am höchsten Punkt Europas in Gletscherwasser zu tauchen, ist Anna geradezu besessen. Seit sie dort mit Mitte 20 in einem Hotel als Küchenhilfe angeheuert hatte, um sich das Snowboardfahren zu finanzieren, verbringt sie jedes Jahr Zeit am Mont-Blanc-Massiv. Auf und in den Gletschern gibt es viel Wasser, doch die meisten Stellen sind unzugänglich. Gletschermühlen und Seen, die sich temporär aus Schmelzwasser bilden, erkundet Anna zusammen mit dem Bergführer Laurent Bibollet, der am Mont Blanc zu Hause ist. Anna hat sich extra für dieses Abenteuer Eisklettern beigebracht, um in die Gletscher absteigen zu können. Trotzdem bleibt ein Großteil der Wasserstellen unerreichbar. In den vergangenen beiden Sommern hat sich nun jeweils in der ersten Juliwoche ein See gebildet, der nur eine Stunde Fußmarsch von einer Gondelstation entfernt liegt. Noch ist niemand darin getaucht. Anna möchte die Erste sein. Die Frage ist nur, ob sich auch in diesem Jahr an dieser Stelle wieder genug Wasser sammelt und ob es überhaupt möglich wäre, sicher in den See hinabzusteigen, ohne im Gletscher zu verschwinden. Eine extrem gefährliche Angelegenheit - und in jedem Fall eine kalte: Gletscherwasser ist kaum wärmer als null Grad. Und umziehen muss sich Anna im Freien. Umkleidekabinen gibt es dort oben natürlich nicht. In der Doku-Reihe Waterwoman besucht die erfolgreichste deutsche Freitaucherin Anna von Bötticher Regionen, die vom Wasser geprägt sind. Was bedeutet Wasser an verschiedenen Orten der Erde? Wie leben Menschen mit dem Wasser? Wenn sich Anna ihren Tauchgängen mit nur einem Atemzug aussetzt, erleben das die Zuschauerinnen und Zuschauer aus ihrer Perspektive. Anna hat in ihrem Sport, dem Apnoetieftauchen, 34 deutsche Rekorde aufgestellt. Aus eigener Kraft ist sie bis auf 81 Meter abgetaucht. Einmal hat sie sechs Minuten lang die Luft angehalten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Waterwoman
 Untertitel 16:9 HDTV
Waterwoman
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Faehrpassagen
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat HD heute Abend?

Programm - Abend
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Harter Brocken: Die Faelscherin
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
kinokino
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 16:9 HDTV

Rückblick auf 3sat HD Highlights von gestern

Gestern bot 3sat HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf 3sat HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.