3sat HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf 3sat HD / Drittes Satellitenfernsehen HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat HD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Drittes Satellitenfernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   3sat HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender 3sat HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Portugal - Europas Wilder Westen) Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Christian BaumeisterTrue
Diese Reise beginnt am westlichsten Rand Europas, wo einst Seefahrer auszogen, um die Welt zu erkunden. Dort präsentiert sich die Küste rau und ungestüm. Die Störche vom Cabo Sardão sind die einzigen der Welt, die auf Felsen brüten. Derweil ziehen sich die Iberischen Steinböcke in höhere Lagen zurück. Zwar ist die Nahrung karg und das Gelände schroff, aber daran sind die großen Ziegen gewohnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wandern im Südwesten Portugals Dokumentation, Deutschland 2022 Moderation: Lourdes PicaretaTrue
Wer auf dem Fischerpfad an der Westküste Portugals wandert, sollte schwindelfrei und körperlich fit sein. Die Natur besitzt dort einen wilden Charakter. Süßwasserquellen erfrischen, Störche nisten auf Felsen mitten im Atlantik, mehr als 100 endemische Pflanzen beeindrucken mit ihrer bunten Schönheit. Eine Künstlerin wandert auf dem Pfad und lädt die Zuschauer ein, Natur und Menschen zu entdecken.
 Untertitel 16:9 HDTV
Austern mit Aussicht Reisemagazin, Deutschland 2024True
Der Atlantik bestimmt das Leben in der Normandie. Auf dieser Reise geht es zu den Klassikern der Region im Nordwesten Frankreichs: zu den Kreidefelsen von Étretat, dem mondänen Seebad Deauville, den Landungsstränden der Alliierten von 1944 und schließlich zur Klosterinsel Mont-Saint-Michel. Unterwegs wird bei der Verkostung von Austern, Cidre, Camembert und Calvados die kulinarische Seite der Gegend erkundet.
 16:9 HDTV
Ein Roadtrip entlang der Küste Reisemagazin, Deutschland 2024True
Die Bretagne ist ein echtes Sehnsuchtsziel. Rund 3.000 Kilometer wilde Küste, ausgedehnte Sandstrände, alte Hafenstädte und jahrtausendealte Kultur. Auf einem Roadtrip entlang der bretonischen Küste erkunden Autor Karl Waldhecker und Kameramann Andreas Michels die Region im Westen Frankreichs. Rund 1.000 Kilometer auf einer Tour der Kontraste. Von der Austern-Metropole Cancale geht es in das berühmte Seebad Dinard und per Boot in das ehemalige Piratennest Saint-Malo. Ein kaum bekanntes Juwel ist die bretonische Hauptstadt Rennes mit der Altstadt, den mondänen Palästen, großen Plätzen und vielen guten Restaurants. Und überall kommen Genießer auf ihre Kosten: Muscheln, Krebse und Langusten gibt es überall fangfrisch zu kaufen. Die Tour führt weiter zur berühmten Côte de Granit Rose und in die abgeschiedene Westbretagne - eine Region voller Überraschungen: mit weißen Sandstränden, 3.000 Jahre alten Menhiren am Straßenrand, Algenfischereien und vielen besonders schönen Leuchttürmen, die man besichtigen kann. In der südlichen Bretagne geht es dann zunächst ins traditionelle Fischerstädtchen Guilvinec - wo man übrigens noch bretonisch spricht - und dann zu den touristischen Hotspots der Südbretagne: zu der berühmten Festungsstadt Concarneau, der ehemaligen Maler-Enklave Pont-Aven und den urzeitlichen Steinreihen von Carnac. Der Roadtrip endet auf der Halbinsel Quiberon: Atlantik, Felsen, Strand - das hat eben einen besonderen, typisch bretonischen Reiz.
 16:9 HDTV
Eine Flussreise durch Belgien und Holland Reisemagazin, Deutschland 2020True
Die Erlebnisreise beginnt im belgischen Dinant und führt über Namur und Lüttich ins niederländische Roermond, nach s-Hertogenbosch und nach Rotterdam, wo die Maas in die Nordsee mündet. Es ist eine abwechslungsreiche Tour zu Schlössern, einer Tropfsteinhöhle in Dinant und nach Namur, in die Stadt der Schnecken, die dort auch traditionell auf der Speisekarte stehen. Weiter geht es nach Lüttich zu Waffelbäckern und in eine Mikrobrauerei im alten Gemäuer. Im holländischen Teil geht es durch das Wassersportrevier rund um Roermond mit Segelschule und Elektroboot-Verleih in die gemütliche Altstadt von s-Hertogenbosch und schließlich ins Manhattan Hollands - nach Rotterdam mit seiner spektakulären Hochhausarchitektur.
 16:9 HDTV
Von Rheine nach Coesfeld auf Tour Reisemagazin, Deutschland 2014True
Das Münsterland: unendliche Weiten - und über 4500 Kilometer beschilderte Radwege, liebevoll Pättkes genannt. Ein Pedalparadies für Jung und Alt, für Sport- und Freizeitradler. Die rund 40 neuesten Pättkes sind ganz besondere Wege. Die RadBahn zwischen Rheine und Coesfeld beispielsweise ist auf einer ehemaligen Bahntrasse angelegt, die von den angrenzenden Städten und Gemeinden gekauft und zu einem Radweg umgewandelt wurde. Die Fahrradfahrer bewegen sich heute ganz für sich durch die Natur der münsterländischen Parklandschaft und treffen nur an den alten Bahnübergängen auf Autofahrer.
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Nina Mavis BrunnerTrue
Ausstellungstipp: Alexis Bust Stephens Theatertipp: Von Mäusen und Menschen Doku Fürs Geld - For the Money Buchmesse Tag 2: Sophie Hunger Buchtipp: Hockney Total Trumps Kulturkampf Adolescence • Ausstellungstipp: Alexis Bust Stephens • Theatertipp: Von Mäusen und Menschen • Doku Fürs Geld - For the Money • Buchmesse Tag 2: Sophie Hunger • Buchtipp: Hockney Total • Trumps Kulturkampf • Adolescence Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Yve Fehring - Gregor SteinbrennerTrue
Raumfahrt - Zukunftschance für Deutschland Musk auf dem Weg zur Weltherrschaft? Sorgen um den Sternenhimmel Zweinutzungshühner • Raumfahrt - Zukunftschance für Deutschland • Musk auf dem Weg zur Weltherrschaft? • Sorgen um den Sternenhimmel • Zweinutzungshühner In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Nina Mavis BrunnerTrue
Ausstellungstipp: Alexis Bust Stephens Theatertipp: Von Mäusen und Menschen Doku Fürs Geld - For the Money Buchmesse Tag 2: Sophie Hunger Buchtipp: Hockney Total Trumps Kulturkampf Adolescence • Ausstellungstipp: Alexis Bust Stephens • Theatertipp: Von Mäusen und Menschen • Doku Fürs Geld - For the Money • Buchmesse Tag 2: Sophie Hunger • Buchtipp: Hockney Total • Trumps Kulturkampf • Adolescence Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Yve Fehring - Gregor SteinbrennerTrue
Raumfahrt - Zukunftschance für Deutschland Musk auf dem Weg zur Weltherrschaft? Sorgen um den Sternenhimmel Zweinutzungshühner • Raumfahrt - Zukunftschance für Deutschland • Musk auf dem Weg zur Weltherrschaft? • Sorgen um den Sternenhimmel • Zweinutzungshühner In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Leopard Huntress) Dokumentation 2018 Regie: Graeme Duane Autor: Billi-Jean Parker Kamera: Dale Hancock - Nathan Pilcher - Riaan VenterTrue
Malika jagt - Abenteuer einer Leopardin
Leoparden sind anpassungsfähig. Die anmutigen Großkatzen gehören zu den schlauesten Jägern überhaupt. Die Doku zeigt das erstaunliche Jagdverhalten einer außergewöhnlichen Leopardin. Die Leopardin Malika im afrikanischen Sambia ist mit ihrem Einfallsreichtum anderen Tieren weit voraus. Doch ernstzunehmende Feinde stehen mit Malika in Konkurrenz. Daher muss die geschmeidige Leopardin immer wieder neue Jagdstrategien entwickeln. Zwar wären genug Beutetiere vorhanden, doch sowohl der im Revier ansässige mächtige Leopard als auch die Hyänen machen Malika das Leben schwer. Malikas Territorium ist rund 15 Quadratkilometer groß. Eine natürliche Grenze bilden die Ufer des Luangwa, eines Nebenflusses des Sambesi. Je nach Jahreszeit ändert sich sein Wasserpegel, aber er versiegt nie ganz. Wegen der vielen Gräser und Futterpflanzen, die dort gedeihen, haben sich viele Wildtiere angesiedelt. Malika lebt in dem Gebiet wie in einem Garten Eden. In den Wäldern und an den Ufern des Luangwa kann sie Pukus und Impalas jagen - beides afrikanische Antilopenarten. Ein solches Beutetier reicht der Raubkatze für mehrere Tage als Nahrung. Doch nicht immer kann Malika ihre Beute auch behalten, mitunter wird sie attackiert und bestohlen. Die Leopardin ist gezwungen, sich immer neuer Jagdstrategien zu bedienen. Das gilt etwa für das Anschleichen oder Auflauern. In der Nacht hat Malika zwar einen entscheidenden Vorteil, weil Leoparden über ein außergewöhnliches Sehvermögen verfügen. Doch wenn ihr ihre Feinde die Beute streitig machen, ist sie mitunter dazu gezwungen, tagsüber zu jagen. Dafür muss sie aber andere Methoden zur Anwendung bringen: In der offenen Landschaft kann sie sich nicht unbemerkt anschleichen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Desert Warriors: Lions of the Namib) Dokumentation, USA 2016 Regie: Lianne Steenkamp - Will Steenkamp Musik: Roman Kariolou - Johannes RatheiserTrue
Die Wuestenloewen der Namib - Aufbruch und Wiederkehr
Die fünf jungen, männlichen Löwen haben sich nun von ihren Müttern emanzipiert. Jetzt sind sie auf dem besten Weg, eine neue, starke Population von Wüstenlöwen in der Namib-Wüste zu etablieren. Die Fortsetzung der emotionalen Dokumentation über die fünf Musketiere begleitet die erwachsen gewordenen Wüstenlöwen auf ihrer Suche nach Weibchen, mit denen sie sich paaren können. Doch was sich hoffnungsvoll anlässt, endet vorerst dramatisch. Nachdem die Löwen in der Nähe einer Siedlung einen Esel gerissen haben, verenden vier von ihnen an Gift. Nur einer, Tullamore, überlebt und wird umgehend in ein sicheres Revier gebracht. Tatsächlich akzeptiert er das neue Terrain - und wird zum Helden einer neuen Generation. Denn er findet eine Gruppe von Löwinnen, mit denen er sich paart und die eine neue Generation begründen. Doch auch Tullamores Mutter hat Junge zur Welt gebracht. Diesmal sind es ausschließlich Weibchen. Sie sind früher auf der Jagd als seinerzeit die Musketiere - und zudem mit schnellen Erfolgen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Polarlicht, Fjorde, Influencer Reportage, Deutschland 2023True
Zum Nordkap mit Hurtigruten
Sie gilt als eine der schönsten Postschifffahrten der Welt: die Hurtigruten-Tour entlang der norwegischen Küste. Ein Blick hinter die Kulissen der traditionsreichen Postschiffe - auf dem Weg vom Nordmeer zu Norwegens Südküste.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Gemüse im Garten und auf dem Balkon Backpapier oder Dauerfolie Rasenmäher im Test Regen-Gadgets Parondontitis • Gemüse im Garten und auf dem Balkon • Backpapier oder Dauerfolie • Rasenmäher im Test • Regen-Gadgets • Parondontitis Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
mit Michael Friemel Dokumentation, Deutschland 2022 Moderation: Michael FriemelTrue
Den Haag, da will ich hin!
Michael Friemel zieht es diesmal nach Den Haag. Stadtführer Remco Dörr kennt jeden Winkel seiner Stadt und zeigt Michael große Sehenswürdigkeiten sowie kleine Lädchen und Cafés. Königs- und Regierungssitz der Niederlande und Stadt der internationalen Gerichtsbarkeit mit rund 500.000 Einwohner. Die meisten von ihnen halten ihre Stadt für das schönere Amsterdam. Dort gibt es einen elf Kilometer langen Sandstrand im Stadtteil Scheveningen. Moderator Michael Friemel startet seine Entdeckungstour beim Powerkiten mit Trainer Jeroen. Das Museum Escher in Het Paleis in der Innenstadt ist den grafischen Arbeiten des Künstlers M. C. Escher gewidmet. Im Louwman Museum lässt sich Autofan Michael von der größten privaten Autosammlung der Welt beeindrucken. Der Haagse Markt ist der größte Markt der Niederlande und der größte Freiluftmarkt Europas. Dort geht es laut, bunt und international zu. Michael probiert und diskutiert mit Verkäuferinnen und Verkäufern und entdeckt zwischen Käse, Fisch und Fleisch auch Kuriositäten.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Spectacular Mountain Railways of the Swiss Alps) Monte Generoso - Die Großzügige Staffel 1: Episode 8 Dokureihe, Deutschland, 2023True
Spektakulaere Bergbahnen der Schweiz II
Wer die schönste Aussicht des Tessins genießen will, ist gut beraten, sich auf den Monte Generoso zu begeben. Vom Gipfel auf 1601 Metern hat man einen atemberaubenden Rundumblick auf die höchsten Berge der Schweizer Alpen. Hoch hinauf kommt man am besten mit der Ferrovia Monte Generoso, der einzigen Zahnradbahn des Kantons Tessin. Seit 130 Jahren fährt sie unermüdlich vom Ufer des Luganer Sees hinauf auf den Gipfel.
 16:9 HDTV
(Panamericana - Von Alaska nach Feuerland mit Reto Brennwald) Von Alaska nach Feuerland mit Reto Brennwald Reportage, Schweiz 2012True
Die erfolgreiche DOK-Serie Panamericana erlebt eine Neuauflage. SRF 1 zeigt noch einmal die Highlights dieses Abenteuers entlang der Traumstrasse durch den amerikanischen Kontinent. Was im Herbst 2011 in sieben Folgen zu sehen war, ist jetzt Gegenstand eines 90minütigen DOK-Films: die berührendsten Begegnungen und die spektakulärsten Landschaften zwischen Alaska und Argentinien.
 16:9 HDTV
(SF unterwegs) Geschichte, Reisfelder und Frühlingsrollen Staffel 2: Episode 2 Reisemagazin, Schweiz 2010True
unterwegs - Vietnam
Andrea Jansens Reise beginnt in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi. Im Jahr 2010 feiert Hanoi das 1000-Jahr-Jubiläum und ist somit eine der ältesten noch bestehenden Hauptstädte Südostasiens. Dort trifft Andrea auf eine junge Frau, die aus armen Verhältnissen stammt und jetzt dank eines Sozialprojekts bis zur Catering-Chefin aufgestiegen ist. Mit ihr kocht die Moderatorin die für Vietnam typischen frischen Frühlingsrollen. In der Ha-Long-Bucht trifft Andrea Jansen auf einen französischen Kapitän und lässt sich von der unglaublich schönen Landschaft verzaubern. In Hue, der ehemaligen Kaiserstadt, wagt sie sich das erste Mal alleine auf das Motorrad und lässt sich vom Strom des - für Aussenstehende unverständlichen - vietnamesischen Verkehrssystems mitreissen. Im touristischen Dörfchen Hoi An floriert die Textilbranche, und so kommt auch die Moderatorin nicht an den unzähligen Schneidern vorbei, ohne von sich Mass nehmen zu lassen. In Ho-Chi-Minh-Stadt - dem ehemaligen Saigon - trifft Andrea Jansen eine Schweizerin, die sich seit über zehn Jahren für arme und hilfsbedürftige Kinder einsetzt. Bei all diesen Begegnungen versucht die Moderatorin herauszufinden, ob Vietnam wirklich das Land der Zukunft ist.
 16:9 HDTV
(unterwegs) Elefanten, Seide und Buddhas Staffel 2: Episode 11 Reisemagazin, Schweiz 2010True
SF unterwegs
Laos zählt zu den weniger besuchten Reisezielen. In dem Land, das früher auch als das Land der Millionen Elefanten bekannt war, gibt es heute noch etwa 500 Arbeitselefanten und rund 1.000 wilde Elefanten. Luang Prabang, die meist besuchte Stadt des Landes, liegt im Norden. Dort lässt sich in den zahlreichen Tempeln einiges über die Religionsausübung und den Alltag der Laoten erfahren.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(SF unterwegs) Inseln, Vulkane und Korallen Staffel 2: Episode 6 Reisemagazin, Schweiz 2010True
unterwegs - Philippinen
Wie lebt es sich in einem Inselstaat? Nicole Berchtold erkundet die Philippinen und erfährt, dass Einflüsse von außen wichtig sind. Sie beginnt auf Bohol im Herzen der Philippinen. Dort schaut sie dem Koboldmaki, einer kleinen Affenart, in die Augen und entdeckt ein Restaurant, in dem nur gehörlose Angestellte arbeiten. Von Bohol geht es nach Cebu und von dort in die Millionenstadt Manila.
 16:9 HDTV
(SF unterwegs) Wüste, Wasser und Paläste Staffel 4: Episode 2 Reisemagazin, Schweiz 2011True
unterwegs - Rajasthan
Die Reise durch Rajasthan beginnt in Jaipur, der Hauptstadt des indischen Bundesstaats. Dort taucht Andrea Jansen in das chaotische Verkehrsgetümmel ein und besucht den Palast der Winde. Außerdem trifft sie in Jaipur einen jungen Musiker, der mit seiner Band traditionelle indische Musik mit modernen Beats mischt. Zusammen besuchen sie den Kamelmarkt von Pushkar.
 16:9 HDTV
(SF unterwegs) Reisterrassen, Strände und Götter Staffel 1: Episode 3 Reisemagazin, Schweiz 2009True
unterwegs - Bali
Bali ist eine indonesische Insel voller Magie und Exotik. Moderatorin Wasiliki Goutziomitros besucht die Insel in Südostasien und trifft dort die unterschiedlichsten Menschen. Die Götter spielen eine große Rolle im Leben der Balinesen. Einer der höchsten Priester Balis gewährt ihr Einblick in seine privaten Zeremonien und seine persönlichen Heiligtümer. Mit einem Bootsbauer spricht Goutziomitros über den Rückgang der Fischbestände. Außerdem nimmt Wasiliki an einer Bootssegnung teil. Sie geht mit einem Schweizer auf eine Trekkingtour durch unberührte Landschaften, und sie lässt sich von einem Tanzlehrer die Bedeutung des balinesischen Tanzes erklären. Ihre Reise führt sie außerdem an traumhafte Strände, durch Reisfelder und in die Stadt Ubud, das kulturelle Zentrum Balis.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt 3sat HD heute Abend?

Programm - Abend
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Gregor SteinbrennerTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Cécile SchortmannTrue
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2025True
Triest - Stadt der vielen Namen
Über 500 Jahre habsburgisch geprägt, ist Triest nach wie vor Schnittstelle dreier großer Kulturen. Die Stadt der vielen Namen zeigt ihre vielen Facetten zwischen gestern und heute. Triest ist ein Ort, an dem sich die romanische, die slawische und die germanische Kultur begegnen. Auch Meer und Wind haben Einfluss auf die Stadt und ihre Umgebung, prägen die Menschen genauso wie den Wein und die Oliven.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Björn Kölz - Karim KostaTrue
Im Huegelland der Venezianer
Das Veneto in Norditalien beeindruckt mit prächtigen Adelssitzen und kunstvollen Gärten. Die Filmemacher erkunden diese Kulturlandschaft, insbesondere die Euganeischen Hügel. Sie zeigen historische Anwesen und stellen Menschen vor, die dieses Erbe pflegen. Neben Architektur werden Weinbau und habsburgische Verbindungen thematisiert. So entsteht ein facettenreiches Bild einer Region, in der Historie und Moderne verschmelzen.
 16:9 HDTV
Die Villa Reale bei Marlia Staffel 1: Episode 1 Landschaftsbilder, Österreich, Deutschland 2020True
Villengaerten in der Toskana
Das Hügelland um Lucca im Nordwesten der Toskana ist von prachtvollen Villen mit einzigartigen Gartenlandschaften geprägt. Die Parkanlage der Villa Reale bei Marlia gilt als besonderes Juwel. Der Landsitz erstreckt sich über 16 Hektar, besteht aus mehreren Themengärten und Palästen und wurde vor wenigen Jahren liebevoll restauriert. Eine spezielle Attraktion sind die Kamelien-Alleen: Die Sträucher waren einst ein Geschenk des Königs von Neapel. Die ersten Kamelien tauchten gegen Ende des 18. Jahrhunderts im Gebiet um die rege Handelsstadt Lucca auf. Im Lauf der Zeit haben sich in Italien viele bedeutende historische Persönlichkeiten mit der Kamelien-Zucht beschäftigt. Im 19. Jahrhundert hatten diese Blumen zudem einen ideellen Wert: Zur Zeit der italienischen Unabhängigkeitsbestrebungen galten sie als Zeichen für Patriotismus und wurden als solche gern ins Knopfloch gesteckt.
 16:9 HDTV
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2020 Regie: Tizza Covi Kamera: Rainer FrimmelTrue
Aufzeichnungen aus der Unterwelt
Im Milieu der Wiener Unterwelt der 1960er-Jahre herrscht Unruhe: Mitten im Geschehen stehen der Wienerlied-Sänger Kurt Girk und sein legendärer Freund Alois Schmutzer. Beide müssen ihre Nähe zum illegalen Kartenspiel Stoß in einem umstrittenen Prozess mit langen Haftstrafen verbüßen. In ruhigen Schwarz-Weiß-Bildern erzählen die charismatischen Protagonisten über diese Zeit aus einer noch nie gezeigten Perspektive. In Gasthäusern und kargen Räumen sitzen die beiden am Tisch und teilen Erinnerungen an ihre Kindheit in den Kriegsjahren und an die Nachkriegszeit, als sie berühmt-berüchtigt waren. Die Zuschauer erhalten so eine inoffizielle Version von Stadtgeschichte, erzählt von ihren ehemaligen Helden, ohne moralisches Urteil oder Verklärung: Schießereien, Spielschulden und unglaubliche Zustände im Gefängnis und im Gerichtssaal, vermittelt als Oral History, die Respekt vor der Unerschrockenheit der beiden Protagonisten abverlangt. Der Dokumentarfilm Aufzeichnungen aus der Unterwelt des erfolgreichen Dokumentarfilmer-Duos Tizza Covi und Rainer Frimmel ist nicht nur eine Liebeserklärung an ein vergangenes Wien, sondern auch ein Sittenbild österreichischer Nachkriegsgeschichte. Aufzeichnungen aus der Unterwelt wurde auf der Diagonale 2021 als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Drittes Satellitenfernsehen HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf 3sat HD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Drittes Satellitenfernsehen HD

Einziges Gemeinschaftsprogramm des deutschen Sprachraums. Gesendet wird ein Vollprogramm mit kulturellem Schwerpunkt, es gibt keine Werbung.