ORF 3 TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf ORF 3 / Österreichischer Rundfunkt III im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF 3 Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Österreichischer Rundfunkt III nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   ORF 3 TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ORF 3

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Agatha Christies Poirot) Alibi Staffel 7: Episode 1 Krimiserie, England 2000 Regie: Andrew Grieve Autor: Clive Exton Musik: Christopher Gunning Kamera: Chris ODellTrue
In der englischen Kleinstadt Kings Abbott verlebt Poirot seinen Ruhestand. Hier bewohnt er seit etwa einem Jahr ein kleines Häuschen und züchtet Kürbisse. Aber die beschauliche Ruhe findet ein jähes Ende: Poirots Freund Roger Ackroyd wird erstochen, dessen Diener kurz darauf überfahren. Poirot lehnt zunächst ab, die Ermittlungen zu unterstützen, aber als Chief Inspector Japp ihn um Hilfe bittet, lockt ihn die Aussicht darauf, die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Und es zeigt sich, dass auch die Menschen in einer beschaulichen Kleinstadt zu niederträchtigen Taten in der Lage sind. Mit: David Suchet (Hercules Poirot), Philip Jackson (Chief-Inspector Japp) GB 2000 Der Privatdetektiv Hercule Poirot besticht mit seiner hohen Aufklärungsquote. Mit unkonventionellen Kunstgriffen und einem messerscharfen Verstand löst er Fälle, bei denen Scotland Yard ohne ihn im Dunklen tappen würde. Inspektor Japp arrangiert sich notgedrungen mit dem exzentrischen Poirot, weil er um dessen Qualitäten weiß.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben Staffel 3: Episode 5 Dramedyserie, Österreich 1996 Regie: Harald Sicheritz Autor: Ernst Hinterberger Musik: Arthur Lauber - Andy Radovan Kamera: Walter KindlerTrue
In Gitti Schimeks Trafik ist eingebrochen worden. Dazu kommt aufgeregt Franzi der im Bus als Idiot beschimpft wurde und nicht mehr zur Arbeit fahren will. Schoitl ist froh, dass seine Mutter für einige Wochen auf Kur fährt und somit der ewige Streit wegen der Turecek Pause hat. Der Tod seines Hundes stürzt Kudrnac in eine schwere Krise, die dieser mittels Alkohol zu lösen versucht. Franzi bekommt einen Platz in einer Gemeinschaftswohnung für Behinderte und ist wieder glücklich. Wenig Grund zum glücklich sein hat Gitti. Sie erfährt, dass das Haus, in dem die Trafik untergebracht ist, abgerissen wird. Eine der erfolgreichsten Fernsehserien Österreichs über das Leben in der Gemeindebausiedlung Kaisermühlen, einem Bezirksteil des 22. Wiener Gemeindebezirks Donaustadt zwischen der UNO-City und dem Gänsehäufl genannten Badestrand an der alten Donau. Der Erlebnisse der Bewohner werden realitätsnah und authentisch dargestellt.
 Untertitel 16:9
Fasching Staffel 3: Episode 6 Dramedyserie, Österreich 1996 Regie: Harald Sicheritz Autor: Ernst Hinterberger Musik: Arthur Lauber - Andy Radovan Kamera: Walter KindlerTrue
Joschi Täubler ist verzweifelt, weil sein Fitness-Center gar nicht läuft. Die Koziber findet einen Weg, ihn zu trösten. Verzweifelt ist auch Gneißer, der erfahren muss, dass seine Frau einen Liebhaber hat. Dass sein Nebenbuhler ein hohes Tier in der Partei und er von dessen Wohlwollen abhängig ist, setzt dem ganzen die Krone auf. Die Turecek setzt Schoitl zu, weil sie auf den Opernball gehen will. Eine der erfolgreichsten Fernsehserien Österreichs über das Leben in der Gemeindebausiedlung Kaisermühlen, einem Bezirksteil des 22. Wiener Gemeindebezirks Donaustadt zwischen der UNO-City und dem Gänsehäufl genannten Badestrand an der alten Donau. Der Erlebnisse der Bewohner werden realitätsnah und authentisch dargestellt.
 Untertitel 16:9
(Ephesos) Tag 5 Dokureihe, Österreich 2025True
Österreichische Wissenschafterinnen und Wissenschafter führen seit 130 Jahren Forschungen in Ephesos in der Nähe des heutigen Selcuk in der Türkei durch. Einblick in diese beeindruckende Forschungsgeschichte bietet von 9. bis 25. Juli ein digitales Fenster: Auf ORF ON beobachten die Zuseherinnen und Zuseher im Livestream von 7:00 bis 11:00 Uhr die Arbeit an zwei Grabungsstätten. Diese Grabungsstätten sind ein beeindruckendes Zeugnis österreichischer Wissenschaftsgeschichte und gelebter internationaler Zusammenarbeit.
 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
Alles über die aktuelle Wetterlage und die Aussichten für die nächsten Tage.
 16:9 Live Sendung
Hohenems im Rheintal Reisemagazin, Österreich 2005 Moderation: Harry PrünsterTrue
Harry wandert auch diesen Sommer durch wunderschöne Gegenden in Österreich und stellt Wanderrouten vor. Zwischen Rhein und Berg gelegen, bietet das liebenswerte Städtchen Hohenems mit seiner reichen Geschichte und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten Erholung gepaart mit Erlebnis. Der Schweizer Kanton Appenzell und der Bodensee sind zum Greifen nahe. Harry Prünster wird vom Schiheim auf der Schuttannen nach Hohenems wandern. Die Stadt ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen. Von dort geht es weiter die Gsohlalpe und zur Emserhütte auf dem Fluhereck.
 Untertitel 16:9
Lungau/St. Michael Reisemagazin, Österreich 2005 Moderation: Harry PrünsterTrue
Harry Prünster besucht diesmal das Herz des Lungaus: St. Michael. Bei einer gemütlichen 2-Stunden-Wanderung vom Katschberg auf die Gamskogelhütte erlebt er die unberührten Naturschönheiten der Gegend. Von dort führt ein idyllischer familienfreundlicher Wanderweg zur Pritzhütte im Gontal, wo köstlicher Glundnerkäse verkostet wird. Gemütlich gehts mit der Pferdekutsche zurück nach St. Michael, wo Harry sein Nachtlager aufschlägt.
 Untertitel 16:9
(Wild Austria - Created by Water) Alpengipfel und Steppensee Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Österreich, Deutschland 2018 Regie: Michael Schlamberger - Rita Schlamberger Musik: David Mitcham Kamera: Jiri PetrTrue
Österreich - Die Kraft des Wassers ist eine opulente, filmische Reise durch eines der schönsten Länder der Welt. Vom der schneebedeckten eisigen Welt des Hochgebirges mit seinen mächtigen Gletschern, tosenden Wasserfällen und reißenden Gebirgsbächen, durch die letzten Urwälder bis zum warmen Steppensee, folgt der Zweiteiler den Spuren des Wassers - dem Element, das die vielfältige Natur dieses Land geprägt hat wie kein anderes.
 Dolby Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich 2024True
Diese Land der Berge-Produktion lädt zu einer fesselnden Reise entlang des Inns ein, einem der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. Ausgehend von seiner ruhigen Quelle in den majestätischen Albula Alpen im Engadin führt der Film durch eine malerische Landschaft bis nach Altfinstermünz. Unterschiedliche Schauplätze zeigen eindrucksvoll, was diese Landschaft zu bieten hat: Die einzigartige Wasserscheide am Lunghin Pass, wo der Blick in drei verschiedene Richtungen schweift und die Flüsse Po, Rhein und Inn ihre Wege in unterschiedliche Meere finden; die klaren, glitzernden Seen wie den Silser und Silvaplana See, eingebettet in eine Kulisse aus grünen Wiesen, grauen Gipfeln und rötlich schimmernden Felsen. Auch die reiche Geschichte und Kultur der Region findet ihren Platz in dieser Dokumentation. Die Produktion gewährt einen Blick in eine Welt voller Naturschönheiten, historischer Schätze und unvergesslicher Landschaften.
 Untertitel 16:9
(Amazing Animal Families) Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, Australien, Frankreich 2019 Regie: Brett McCauleyTrue
Spielerisches Lernen ist auch in der Tierwelt eine elementar wichtige Fähigkeit. Baby-Pandas sind dafür ein Paradebeispiel. Die putzigen Jungbären unterrichten sich in der Gruppe selbst.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Amazing Animal Families) Staffel 1: Episode 5 Naturdoku, Australien 2019 Regie: Brett McCauleyTrue
Tierischer Alltag - Episode 5
Dieser tierische Alltag begibt sich in die Wildnis Afrikas, um zu sehen und zu hören, wie das größte Landtier der Welt mit seiner Familie in Kontakt bleibt. Afrikanische Elefanten können laut, spitzfindig, und feinfühlig sein, wenn sie mit ihrer Herde kommunizieren. Anschließend reisen wir in den Dschungel Mittel- und Südamerikas, um zu sehen, wie Faultiere ihre Jungen aufziehen. Und unter Wasser lernen wir einige der kleinsten und zähesten Bewohner des Riffs kennen: den Clown-Fangschreckenkrebs - aber Vorsicht vor seinem Schlagangriff!
 Untertitel 16:9
(Amazing Animal Families) Staffel 1: Episode 6 Naturdoku, Australien 2019 Regie: Brett McCauleyTrue
Tierischer Alltag - Episode 6
Dieser tierische Alltag zeigt uns, was es bedeutet, Teil eines Wolfsrudels zu sein. Wir lernen, wie sich Wölfe untereinander verständigen - ihr berühmtes Heulen ist eine der Möglichkeiten. Auch lernen wir eine komplett andere Art von Hund kennen, den Präriehund. Diese Erdhörnchen sind in den weiten Ebenen beheimatet und bauen ihre Familienhäuser unter der Erde. In Nordamerika treffen wir auch auf Braunbären - die weltweit zweitgrößte Art der Bärenfamilie. Ausgewachsene Braunbären können sehr furchteinflößend wirken, die Weibchen mit ihren Jungen zeigen sich aber von ihrer sanfteren Seite.
 Untertitel 16:9
Liechtenstein - fürstliche Momente Reisemagazin, Österreich 2005 Moderation: Harry PrünsterTrue
Diesmal wird über die Grenzen Österreichs hinaus nach Liechtenstein gewandert. Dass zwei Drittel des kleinen Fürstentums mit variantenreichen Gebirgswegen einladen, lässt Wanderherzen höher schlagen. Liechtenstein bietet aber nicht nur Gipfelsiege auf bis zu 2600 Metern, sondern auch im Tal bezaubernde Wege für Spaziergänge durch Naturschutzgebiete, idyllische Landschaften oder auf dem Rheindamm die Landesgrenze entlang. In dieser Idylle startet Harry seine Wanderroute, beginnend in Malbun zur Sareiserjochhütte und Pfälzerhütte, wieder zurück zur Valünaalpe, endet der Ausflug über die Grenzen Österreichs.
 Untertitel 16:9
Der Großglockner Reisemagazin, Österreich 2005 Moderation: Harry PrünsterTrue
Harrys liabste Huettn
Ein erhebendes Gefühl am höchsten Berg Österreichs zu sein. Mit seinen 3798 m ist der Großglockner nicht nur der höchste Berg Österreichs, er zählt auch zu den höchsten Gipfeln der Alpen. Natürlich ist der Gipfel den geübten Bergsteigern vorbehalten, aber für große und kleine Abeneurer gibt es familienfreundliche Wanderwege auf und rund um den Glockner. Harry ist in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten unterwegs - immer mit Blick auf den majestätischen Berg. Weiter führt Harrys Weg nach Großkirchheim, wo er eine Bergsteigerrunde trifft. Sie wird ihn auf der Wanderung zur Großglockner-Hütte begleiten. Schließlich besucht er noch den Ort Winklern mit seiner alten Zollstation und rastet nach dreistündigem Fußmarsch auf der Winklernerhütte.
 Untertitel 16:9
Die Wachau Reisemagazin, Österreich 2005 Moderation: Harry PrünsterTrue
Harry Prünster stellt nicht nur Wander- und Skigebiete in allen neun Bundesländern Österreichs vor, er wirft auch einen Blick in die angrenzenden Länder: Schweiz, Liechtenstein, Tschechien, Slowenien und Südtirol standen schon auf seinem Programm.
 Untertitel 16:9
Guglwald im Mühlviertel Reisemagazin, Österreich 2005 Moderation: Harry PrünsterTrue
Insgesamt acht Weitwanderwege führen durch das Mühlviertel. Einer davon ist der Nordwaldkammweg, auf dem auch die Helfenbergerhütte liegt. Bei Afisl beginnt der Weitwanderweg bis zur tschechischen Grenze nach Guglwald. Ein Abstecher führt Harry zum Wallfahrtsort Maria Rast und zur Wirtin der Rastbank. Wieder zurück in Guglwald bekommt der Wanderer den Stempel im ehemaligen Gasthaus des Ortes und weiter führt der Ausflug in die Tschechische Republik zum Moldaustausee.
 Untertitel 16:9
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben Staffel 3: Episode 5 Dramedyserie, Österreich 1996 Regie: Harald Sicheritz Autor: Ernst Hinterberger Musik: Arthur Lauber - Andy Radovan Kamera: Walter KindlerTrue
In Gitti Schimeks Trafik ist eingebrochen worden. Dazu kommt aufgeregt Franzi der im Bus als Idiot beschimpft wurde und nicht mehr zur Arbeit fahren will. Schoitl ist froh, dass seine Mutter für einige Wochen auf Kur fährt und somit der ewige Streit wegen der Turecek Pause hat. Der Tod seines Hundes stürzt Kudrnac in eine schwere Krise, die dieser mittels Alkohol zu lösen versucht. Franzi bekommt einen Platz in einer Gemeinschaftswohnung für Behinderte und ist wieder glücklich. Wenig Grund zum glücklich sein hat Gitti. Sie erfährt, dass das Haus, in dem die Trafik untergebracht ist, abgerissen wird. Eine der erfolgreichsten Fernsehserien Österreichs über das Leben in der Gemeindebausiedlung Kaisermühlen, einem Bezirksteil des 22. Wiener Gemeindebezirks Donaustadt zwischen der UNO-City und dem Gänsehäufl genannten Badestrand an der alten Donau. Der Erlebnisse der Bewohner werden realitätsnah und authentisch dargestellt.
 Untertitel 16:9
Fasching Staffel 3: Episode 6 Dramedyserie, Österreich 1996 Regie: Harald Sicheritz Autor: Ernst Hinterberger Musik: Arthur Lauber - Andy Radovan Kamera: Walter KindlerTrue
Joschi Täubler ist verzweifelt, weil sein Fitness-Center gar nicht läuft. Die Koziber findet einen Weg, ihn zu trösten. Verzweifelt ist auch Gneißer, der erfahren muss, dass seine Frau einen Liebhaber hat. Dass sein Nebenbuhler ein hohes Tier in der Partei und er von dessen Wohlwollen abhängig ist, setzt dem ganzen die Krone auf. Die Turecek setzt Schoitl zu, weil sie auf den Opernball gehen will. Eine der erfolgreichsten Fernsehserien Österreichs über das Leben in der Gemeindebausiedlung Kaisermühlen, einem Bezirksteil des 22. Wiener Gemeindebezirks Donaustadt zwischen der UNO-City und dem Gänsehäufl genannten Badestrand an der alten Donau. Der Erlebnisse der Bewohner werden realitätsnah und authentisch dargestellt.
 Untertitel 16:9
Voll daneben Staffel 3: Episode 7 Dramedyserie, Österreich 1996 Regie: Harald Sicheritz Autor: Ernst Hinterberger Musik: Arthur Lauber - Andy Radovan Kamera: Walter KindlerTrue
Kaisermuehlen Blues
Die Bezirksräte Schoitl und Gneisser machen Karriere. Gneisser wird Abgeordneter im Rathaus, Schoitl wird in die Wirtschaftskammer berufen. In ihren neuen Funktionen begleiten sie eine Delegation nach Budapest. Euphorisch reisen sie ab. Ein Fernsehteam kommt nach Kaisermühlen, um eine Dokumentation über den Bezirk zu machen. Die Kaisermühlener merken, dass sie verunglimpft werden sollen. Eine der erfolgreichsten Fernsehserien Österreichs über das Leben in der Gemeindebausiedlung Kaisermühlen, einem Bezirksteil des 22. Wiener Gemeindebezirks Donaustadt zwischen der UNO-City und dem Gänsehäufl genannten Badestrand an der alten Donau. Der Erlebnisse der Bewohner werden realitätsnah und authentisch dargestellt.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF 3 heute Abend?

Programm - Abend
Träume sind Schäume Staffel 3: Episode 8 Dramedyserie, Österreich 1996 Regie: Harald Sicheritz Autor: Ernst Hinterberger Musik: Arthur Lauber - Andy Radovan Kamera: Walter KindlerTrue
Kaisermuehlen Blues
Bei Gitti Schimek herrscht Weltuntergangsstimmung. Sie hat den Räumungsbefehl für ihre Trafik bekommen. Weltuntergangsstimmung auch bei Gneißer. Seine Frau zieht aus, seinen Job im Gartenbauamt ist er los, sein neues Wirkungsgebiet soll die Feuerhalle des Krematoriums werden. Auch Joschi Täublers neuer Versuch als Geschäftsmann, ein fahrbarer Eisstand, schlägt fehl. Gitti Schimeks erstes privates Treffen mit Gruppeninspektor Trautmann lässt wieder Hoffnung aufkeimen. Eine der erfolgreichsten Fernsehserien Österreichs über das Leben in der Gemeindebausiedlung Kaisermühlen, einem Bezirksteil des 22. Wiener Gemeindebezirks Donaustadt zwischen der UNO-City und dem Gänsehäufl genannten Badestrand an der alten Donau. Der Erlebnisse der Bewohner werden realitätsnah und authentisch dargestellt.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
 Untertitel 16:9
(Kultur heute spezial) Bregenzer Festspiele Kulturmagazin, Österreich 2025True
Die Kultur Heute Spezialausgabe widmet sich der feierlichen Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele. Im Festspielhaus wird George Enescus selten gespieltes Werk Œdipe gezeigt. Insgesamt stehen sechs Musiktheaterproduktionen auf dem Programm, auf der Seebühne wird Carl Maria von Webers Der Freischütz wiederaufgenommen.
 16:9
(Inspector Lewis) Staffel 1: Episode 3 Krimireihe, England 2007 Regie: Sarah Harding Autor: Alan Plater Musik: Barrington Pheloung Kamera: Peter MiddletonTrue
Lewis - Der Oxford Krimi: Das Mordkomplott
Nick Turnbull, Ex-Ganove und nunmehr erfolgreicher Autor, wird von einem Oxforder Debattierclub zu einer Lesung eingeladen. Da der einstige Hacker behauptet, aufgrund seiner Kenntnis diverser brisanter Geheimnisse Morddrohungen zu erhalten, soll Inspector Lewis für Turnbulls Sicherheit sorgen. Nur widerwillig übernimmt Lewis diese Aufgabe - zumal er den eitlen Gockel Turnbull nicht ausstehen kann. Tags darauf wird eine tote Studentin in Turnbulls Hotel aufgefunden. Gerade als dieser gesteht, die Morddrohungen aus PR-Gründen nur erfunden zu haben, wird auch auf Turnball ein Attentat verübt. Robert „Robbie“ Lewis war einst der Assistent von Inspector Morse. Nun bereichert der Detective die Polizei von Oxford und wird in seinen Ermittlungen von dem Polizisten James Hathaway unterstützt. Das Duo geht mit Bedacht vor und bezieht alle vorliegenden Details in die Lösung des Falls ein.
 Untertitel 16:9
(Inspector Lewis) Staffel 1: Episode 4 Krimireihe, England 2007 Regie: Dan Reed Autor: Guy Andrews Musik: Barrington Pheloung Kamera: Chris ODellTrue
Lewis - Der Oxford Krimi: Spaete Suehne
Rachel Mallory wird erhängt aufgefunden und alles deutet auf einen Selbstmord hin. Inspektor Lewis ist skeptisch. Robert „Robbie“ Lewis war einst der Assistent von Inspector Morse. Nun bereichert der Detective die Polizei von Oxford und wird in seinen Ermittlungen von dem Polizisten James Hathaway unterstützt. Das Duo geht mit Bedacht vor und bezieht alle vorliegenden Details in die Lösung des Falls ein.
 Untertitel 16:9
(Inspector Lewis) Staffel 1: Episode 3 Krimireihe, England 2007 Regie: Sarah Harding Autor: Alan Plater Musik: Barrington Pheloung Kamera: Peter MiddletonTrue
Nick Turnbull, Ex-Ganove und nunmehr erfolgreicher Autor, wird von einem Oxforder Debattierclub zu einer Lesung eingeladen. Da der einstige Hacker behauptet, aufgrund seiner Kenntnis diverser brisanter Geheimnisse Morddrohungen zu erhalten, soll Inspector Lewis für Turnbulls Sicherheit sorgen. Nur widerwillig übernimmt Lewis diese Aufgabe - zumal er den eitlen Gockel Turnbull nicht ausstehen kann. Tags darauf wird eine tote Studentin in Turnbulls Hotel aufgefunden. Gerade als dieser gesteht, die Morddrohungen aus PR-Gründen nur erfunden zu haben, wird auch auf Turnball ein Attentat verübt. Robert „Robbie“ Lewis war einst der Assistent von Inspector Morse. Nun bereichert der Detective die Polizei von Oxford und wird in seinen Ermittlungen von dem Polizisten James Hathaway unterstützt. Das Duo geht mit Bedacht vor und bezieht alle vorliegenden Details in die Lösung des Falls ein.
 Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF 3 von heute

20:15 Lewis - Der Oxford Krimi: Das Mordkomplott
Spielfilm - 95 Min
(Inspector Lewis) Staffel 1: Episode 3 Krimireihe, England 2007 Regie: Sarah Harding Autor: Alan Plater Musik: Barrington Pheloung Kamera: Peter MiddletonTrue
Nick Turnbull, Ex-Ganove und nunmehr erfolgreicher Autor, wird von einem Oxforder Debattierclub zu einer Lesung eingeladen. Da der einstige Hacker behauptet, aufgrund seiner Kenntnis diverser brisanter Geheimnisse Morddrohungen zu erhalten, soll Inspector Lewis für Turnbulls Sicherheit sorgen. Nur widerwillig übernimmt Lewis diese Aufgabe - zumal er den eitlen Gockel Turnbull nicht ausstehen kann. Tags darauf wird eine tote Studentin in Turnbulls Hotel aufgefunden. Gerade als dieser gesteht, die Morddrohungen aus PR-Gründen nur erfunden zu haben, wird auch auf Turnball ein Attentat verübt. Robert „Robbie“ Lewis war einst der Assistent von Inspector Morse. Nun bereichert der Detective die Polizei von Oxford und wird in seinen Ermittlungen von dem Polizisten James Hathaway unterstützt. Das Duo geht mit Bedacht vor und bezieht alle vorliegenden Details in die Lösung des Falls ein.Lewis - Der Oxford Krimi: Das Mordkomplott
 Untertitel 16:9
21:50 Lewis - Der Oxford Krimi: Spaete Suehne
Spielfilm - 95 Min
(Inspector Lewis) Staffel 1: Episode 3 Krimireihe, England 2007 Regie: Sarah Harding Autor: Alan Plater Musik: Barrington Pheloung Kamera: Peter MiddletonTrue
Nick Turnbull, Ex-Ganove und nunmehr erfolgreicher Autor, wird von einem Oxforder Debattierclub zu einer Lesung eingeladen. Da der einstige Hacker behauptet, aufgrund seiner Kenntnis diverser brisanter Geheimnisse Morddrohungen zu erhalten, soll Inspector Lewis für Turnbulls Sicherheit sorgen. Nur widerwillig übernimmt Lewis diese Aufgabe - zumal er den eitlen Gockel Turnbull nicht ausstehen kann. Tags darauf wird eine tote Studentin in Turnbulls Hotel aufgefunden. Gerade als dieser gesteht, die Morddrohungen aus PR-Gründen nur erfunden zu haben, wird auch auf Turnball ein Attentat verübt. Robert „Robbie“ Lewis war einst der Assistent von Inspector Morse. Nun bereichert der Detective die Polizei von Oxford und wird in seinen Ermittlungen von dem Polizisten James Hathaway unterstützt. Das Duo geht mit Bedacht vor und bezieht alle vorliegenden Details in die Lösung des Falls ein.Lewis - Der Oxford Krimi: Das Mordkomplott
Lewis - Der Oxford Krimi: Spaete Suehne
 Untertitel 16:9

Das aktuelle TV Programm von Österreichischer Rundfunkt III hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf ORF 3 im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Österreichischer Rundfunkt III

Die Sendestruktur von ORF III basiert auf mehreren Programmsäulen: Kultur, Religion, Volkskultur und Regionalität / österreichische Zeitgeschichte und Zeitgeschehen / Information und europäische Integration sowie Kunst und Kultur. Jeder Wochentag steht unter einem bestimmten Schwerpunktthema. Der Fokus des ORF-III-Programms liegt auf qualitativen Eigenproduktionen aus Österreich.