K1 Class TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen K1 Class Programms

Verpasstes K1 Class Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf K1 Class ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei K1 Class

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

K1 Class Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kabel eins Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   K1 Class TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender K1 Class

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(The Crow) Horrorthriller, USA 1994 Regie: Alex Proyas Autor: David J. Schow - John Shirley - James OBarr Musik: Graeme Revell Kamera: Dariusz WolskiFalse
The Crow - Die Kraehe
Rocksänger Eric Draven hat eine vielversprechende Karriere vor sich, als er und seine Verlobte am Vorabend von Halloween ermordet werden. In dieser magischen Nacht verwandelt er sich in einen Unverwundbaren und seine Seele sucht sich den Körper einer Krähe aus, um ein Jahr später Vergeltung zu üben.
 16:9 HDTV
(The Crow: City of Angels) Fantasyfilm, USA 1996 Regie: Tim Pope Autor: James OBarr - David S. Goyer Musik: Graeme Revell Kamera: Jean Yves EscoffierFalse
The Crow - Die Rache der Kraehe
Zur falschen Zeit am falschen Ort. Ashe Corven und sein Sohn werden von einer Gang erbarmungslos ermordet. Doch Ashes Seele kehrt als eine mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattete Krähe aus dem Jenseits zurück, um die grausamen Morde zu rächen. Aber auch Gangchef Judah Earl hat durch ein Medium Connections zum Übersinnlichen und weiß Wege, den Rachefeldzug zu stoppen...
 HDTV
Drama/Fantasy, Spanien, Vereinigte Staaten 2016 Studiocanal Filmstart Deutschland 12.01.2017False
Sieben Minuten nach Mitternacht
Sorgenfrei kann man das Leben des jungen Conor (Lewis MacDougall) nicht nennen: Seine Mutter (Felicity Jones) ist schwer krank, er fürchtet seine strenge Großmutter (Sigourney Weaver), bei der er jetzt leben soll, und die großen Jungs, die ihn in der Schule verprügeln. Aber am schlimmsten ist der dunkle Albtraum, der ihn jede Nacht quält. Doch plötzlich wird alles anders: Als er wieder einmal schweißgebadet aufwacht, hat sich die alte Eibe vor seinem Fenster in ein riesiges Monster verwandelt – und spricht zu ihm. Conor begreift schnell, dass er keine Angst haben muss. Stattdessen beginnt das Monster, ihm drei Geschichten zu erzählen. Immer um sieben Minuten nach Mitternacht trifft Conor das Monster, und seine Geschichten begleiten ihn auf dem Weg zu der ganzen Wahrheit hinter seinem Schmerz.
Spielzeit 20:30 Uhr
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Verpiss Dich, Schneewittchen!
Putzkraft Sammy (Bülent Cey-lan) träumt von einer Karriere als Rockstar. Als er von einem Musikwettbewerb erfährt, sieht er seine große Chance gekommen. Kurzerhand gründet er die Band Hamam Hardrock
1,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Musikfilm, Österreich 1956 Regie: Franz Antel Autor: Kurt Nachmann - Walter Forster - Fritz Böttger Musik: Lothar Olias Kamera: Hans Heinz TheyerFalse
Symphonie in Gold
Zwar ist er kein Europameister geworden, aber vom Eiskunstlauf will Walter Gerlos nicht lassen. Um seinem Sportverein Publicity und Einnahmen zu verschaffen, gleitet er als geheimnisvoller Mister X über das Eis. Alle sind begeistert von seiner Show, nur die süße Eva wendet sich von ihm ab.
(Die Entführung) Thriller, Deutschland 2007 Regie: Johannes Grieser Autor: Harald Göckeritz Musik: Jens Langbein Kamera: Simon SchmejkalFalse
Die Entfuehrung - Notfalls mit Gewalt
Robert und Ellen Lunt sind verzweifelt: Auf dem Weg zur Klavierstunde wurde ihr achtjähriger Sohn Tobias entführt. Von einem Moment zum anderen aus ihrem gewohnten, glücklichen Leben geworfen, beherrscht nun die Angst um das Kind ihr Leben. Während Ellen auf jede Forderung des Entführers eingehen will, um ihren Sohn zu retten, setzt sich Robert mit seinem Wunsch durch, die Polizei hinzuzuziehen. Aber trotz des Beistands der Fachleute um Kommissar Frank Hoffmann scheitert eine erste Geldübergabe. Jetzt kann Ellen Robert davon überzeugen, die zweite Geldübergabe hinter dem Rücken der Polizei zu organisieren. Es gelingt ihr mit Hilfe von Roberts Vater Johann, das Geld heimlich ein zweites Mal zu beschaffen. Beim Verstecken des Geldes ganz nach den Anweisungen des Entführers glauben Robert und Ellen, einen Mann zu erkennen. Sofort vermuten sie, dass es sich dabei um den Entführer handelt. Sie verfolgen den Mann bis in die Berge, immer in der Hoffnung, dass er sie zu Tobias führen wird. Vor allem Ellen ist nicht davon abzubringen, dass der Mann der Entführer sein muss. Deshalb kann selbst ein Unfall auf den ungesicherten Straßen sie nicht von der Verfolgung abhalten. In einer abgelegenen Berghütte stellen die beiden den Mann. Doch Bodo scheint zwar Verständnis für ihre Ängste zu haben, streitet aber ab, etwas mit der Entführung zu tun zu haben. Verzweifelt bedrängen die Eltern den Mann, den sie für ihren Peiniger halten. Es beginnt ein nervenaufreibendes Kräftemessen, das jederzeit eskalieren kann.
 16:9
Drama, Deutschland 1996 Regie: Caroline Link Autor: Beth Serlin Musik: Niki Reiser Kamera: Gernot RollFalse
Jenseits der Stille
Nur wenige deutsche Spielfilme der neunziger Jahre wurden so einhellig von Kritik und Publikum bejubelt, kaum einer war erfolgreicher. Zwei Millionen Menschen wollten sich verzaubern lassen von diesem Drama. Und dann die Auszeichnungen: drei deutsche Filmpreise, bayerischer Filmpreis. Und sogar eine Oscarnominierung für den besten ausländischen Film. Das Regiedebüt von Caroline Link - ein kleines Filmwunder. Im Mittelpunkt: Lara, die als Tochter gehörloser Eltern in einer kleinen Stadt in Süddeutschland aufwächst. Sie ist die einzige in der Familie, die sprechen und hö ren kann. Bereits mit acht Jahren dolmetscht sie für ihre Eltern - bei Kreditverhandlungen, beim Fernsehen oder, in freier Übersetzung, bei Ermahnungen ihrer eigenen Lehrer. Lara wächst geborgen, doch auch ein wenig isoliert auf. Durch ihre Tante Clarissa lernt sie eine neue Welt kennen: die Musik. Zum Unwillen ihres Vaters beginnt sie, Klarinette zu spielen. Zehn Jahre später. Laras Musiklehrer rät ihr zu einer professionellen Ausbildung. Die junge Frau zieht nach Berlin. Der Bruch mit dem Vater scheint nicht mehr zu kitten zu sein. Eine Geschichte über das Erwachsenwerden, so bewegend und anrührend inszeniert, daß es eine Freude ist. Von den Darstellern ist besonders die unbekümmert aufspielende Tatjana Trieb als achtjährige Lara hervorzuheben. mira
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Fette Welt
Nominiert für den Deutschen Filmpreis Hagen Trinker und die anderen, Penner und Junkies, Männer und Frauen leben in München auf der Straße, unter der Brücke oder im Rohbau. Manchmal ist ein Sessel ihr Zuhause, manchmal eine Parkbank ihre Matratze und eine Zeitung ihre Decke. Hagen Trinker ist ein Obdachloser, für den jeder Tag ein neuer Kampf ums Überleben ist. Trotzdem denkt Hagen nicht daran, in ein normales Leben zurückzukehren. Der Alkohol betäubt seine Sorgen, und lässt ihn auch seine verborgenen Sehnsüchte und Träume vergessen. Da erscheint ein Wesen aus einer längst vergessenen Welt: Judith, 15 Jahre alt und von zu Hause abgehauen. Hagen verliebt sich in diese Prinzessin und ein Märchen beginnt. Aber im nächsten Moment ist es auch schon wieder zu Ende. Doch jetzt ist Hagen bereit, noch einmal zu kämpfen: Er muss Judith einfach wiederfinden... Fettige Haare, verfilzte Wolldecken, dreckige Klos. Trotzdem keine Sozialpredigt, sondern ein Liebesfilm ohne Moral. (Quelle: kultur Spiegel)
 HDTV
Herbert
Herbert ist ein harter Kerl. Der ehemalige Boxer verdient sein Geld als Trainer, Türsteher und mit dem Eintreiben von Schulden für seinen Boss, wobei er auch mal dem ein oder anderen die Nase bricht. Das Blatt wendet sich, als bei ihm ALS diagnostiziert wird, eine Krankheit, bei der sich die Muskeln vollständig zurückbilden. Herbert versucht die Fehler der Vergangenheit wieder geradezubiegen.
2,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Crazy
Der 16-jährige Benjamin ist halbseitig gelähmt und sitzt im Rollstuhl. Das Internat ist seine letzte Chance, das Abitur doch noch zu bekommen. Er teilt das Zimmer mit Janosch, der sein bester Freund wird und ihn ganz normal behandelt. Doch dann verknallen sich beide in die süße Malen und werden zu Konkurrenten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Stand up!) Komödie, Deutschland 2021 Autor: Federico Avino - Sam Martin Musik: Meret Becker - Alexander Müll Kamera: Nuno MartiniFalse
Stand Up!
Für den deutschen Stand-up-Comedian Charlie Schwarzer neigt sich die Karriere dem Ende zu. Aufgrund seines fehlenden Erfolgs gerät er immer mehr in finanzielle Not. Besonders belastend wird sein Leben jedoch, als sich seine große Liebe Emilie von ihm trennt und er die Diagnose Demenz erhält. Da sein Schwiegervater versucht, ihm zu helfen, scheint es einen Ausweg aus seiner Situation zu geben, doch auch diese Entscheidung nimmt ihren Lauf ...
 16:9 HDTV

Was zeigt K1 Class heute Abend?

Programm - Abend
Jim Rockford hat einen neuen Ermittlungsauftrag und ein großes Problem: Seine Kundin, eine niedergelassene Psychologin, will nicht in vollem Umfang mit ihm zusammenarbeiten. Rockford geht nämlich davon aus, dass der anonyme Anrufer, der die Therapeutin seit einiger Zeit bedroht, unter deren Patienten zu finden sein könnte. Doch die Frau möchte dem Privatdetektiv keinen Zugang zu den Patientendaten geben, denn sie fühlt sich an ihre berufliches Schweigegelübde gebunden. US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Kojak) Diagnose: Mord Staffel 5: Episode 18 Krimiserie, USA 1977 Regie: Edward M. Abroms - Chester Krumholz Autor: Abby Mann - Selwyn Raab Musik: John Cacavas Kamera: John McPhersonFalse
Lieutenant Theo Kojak und seine Männer vom Revier in Manhattan sollen eine rätslehafte Mordserie aufklären, die sich in letzter Zeit in einem Krankenhaus ereignet hat. Bei der Befragung der Klinikleitung und einiger Mitarbeiter stoßen die Ermittler auf einen besorgten Psychiater. Der Arzt betreut auf seiner Station ein paar besonders schwere Fälle und hat den Verdacht, dass einer seiner gefährlichen Patienten für die Taten verantwortlich sein könnte... In den 70er- und 80er-Jahren kannte jeder den Mann mit der Glatze und dem Lolli: Kommissar Theo Kojak war die Paraderolle für Telly Savalas. Als Polizist im New Yorker Stadtteil Manhattan South District löste er gelassen, cool und leicht zynisch jeden Kriminalfall.
4,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Whisky mit Wodka
Der Schauspieler Otto Kullberg kann auf eine 30-jährige Kinokarriere zurückblicken, die Frauen lieben und die Männer mögen ihn. Gelegentlich trinkt er allerdings zu viel. Ein Film ist bereits daran gescheitert. Als er sich während des Drehs zu seinem neuen Film betrinkt, engagiert die Produktion kurzerhand den Schauspieler Arno Runge als Zweitbesetzung. Ein dramatisches Darstellerduell beginnt.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Tragikomödie, Deutschland 2000 Regie: Brigitte Müller Musik: Rainer Oleak Kamera: Tom FährmannFalse
Der Himmel kann warten
Zwei beste Freunde, unterschiedlicher denn je, haben einen großen gemeinsamen Traum. Auch wenn Alex Feldkamp schüchtern und introvertiert scheint, blüht er auf der Bühne auf und strahlt wie ein Star. Sein Freund Paul Jahnke ist das Gegenteil von ihm. Er ist selbstsicher und weiß, was er tun muss, um die Menschen von sich zu überzeugen. Die beiden verbinden Erfolg mit dem Gewinn der Talentshow und stehen als Komiker auf der Bühne.
 16:9 HDTV
Während eines Einsatzes in einem Hotel geht der Zugriff schief: Von drei Mafiosi kann nur einer in Gewahrsam genommen werden, ein weiterer kommt im Kugelhagel um, der dritte flüchtet. In dem Geflohenen glaubt der SEK-Polizist Karl Simon, seinen ehemaligen Kollegen und Freund Heinz Schaefer zu erkennen, der vor vier Jahren, nach dem Mord an seinem Kind, tot aus einem Fluss geborgen wurde.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Rückblick auf K1 Class Highlights von gestern

Gestern bot K1 Class eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf K1 Class im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.