K1 Class TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen K1 Class Programms

Verpasstes K1 Class Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf K1 Class ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei K1 Class

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

K1 Class Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kabel eins Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   K1 Class TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender K1 Class

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(The Rockford Files) Traum vom Glück Staffel 6: Episode 6 Detektivserie, USA 1979 Regie: John Patterson Autor: David Chase Musik: Pete Carpenter - Mike Post Kamera: Andrew JacksonFalse
Jim Rockford saß fünf Jahre unschuldig im Gefängnis. Nun ist er Privatdetektiv und lebt in einem Wohnwagen, den er auch als Büro nutzt, am Strand von Malibu. Bei seinen Fällen bekommt er u. a. Hilfe von Anwältin Beth, Ex-Mithäftling Angel und Polizist Dennis Becker: Jim ist entsetzt, als er hört, dass die blinde Psychologin Megan dem Architekten Jeffrey das Ja-Wort gegeben hat. Doch dann verschwindet Jeffrey vor der Hochzeit und wird des Mordes verdächtigt. Jim muss seiner Ex-Freundin helfen... US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Tragikomödie, USA 1988 Autor: Ronald Bass - Barry Morrow Musik: Peter Lando Kamera: Tom Schulman - John Seale - Paul SchulmanFalse
Rain Man
Die Verlesung des Testaments seines Vaters birgt für Charlie eine Überraschung: Er hat einen Bruder. Damit nicht genug, ist dieser der Alleinerbe des Vermögens. Verärgert reist Charlie zu ihm, nur um festzustellen, dass Raymond ein Autist ist. Geld ist ihm egal. Charlie dagegen könnte es brauchen und entführt Raymond aus seiner gewohnten Umgebung...
5,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Biografie, Deutschland 2016 Regie: Hans Steinbichler Autor: Angelika Schwarzhuber - Christian Lex Musik: Sebastian Pille Kamera: Christian ReinFalse
Eine unerhoerte Frau
Hanni Schwaiger lebt mit ihrem Mann Sepp, ihren drei Kindern und ihrer Schwiegermutter auf einem Bauernhof in Bayern. Hier prägt weniger die Idylle als vor allem harte Arbeit den Alltag. Und dann sind da die Sorgen um Tochter Magdalena, die kaum noch isst, sich ständig erbricht, unter schweren Kopfschmerzen leidet und offenbar zunehmend ihre Sehkraft verliert. Doch außer Hanni scheint niemand die Symptome ernst zu nehmen. Nicht Sepp, nicht die beiden Söhne, schon gar nicht die Schwiegermutter. Sie fühlen sich zunehmend von Hanni vernachlässigt. Auch die Ärzte glauben ihr nicht. Sie verschreiben stattdessen Placebos wie eine Brille mit Fensterglas. Doch Hanni gibt so leicht nicht auf. Auf sich allein gestellt, bildet sie sich autodidaktisch mit medizinischer Fachliteratur und lässt auf eigene Kosten die Wachstumshormone ihrer Tochter bestimmen. Das führt endlich zur richtigen Diagnose. Magdalena hat einen Hirntumor, der mittlerweile so groß ist, dass nur ein in New York praktizierender Hirnchirurg noch die Operation wagen würde. Hanni nimmt ihren Mut zusammen und fliegt zu ihm. Tatsächlich gelingt es ihr, den Arzt und sein Team nach Deutschland zu holen. Schon als junges Mädchen war Hanni ganz auf sich allein gestellt. Die ganze Dorfgemeinschaft, aber vor allem die eigene Mutter, sahen weg, als sie missbraucht wurde. Nur ein Richter glaubte ihr Jahre später. Nach den schweren ärztlichen Versäumnissen an Hannis Tochter stellt erneut ein Gericht die Gerechtigkeit wieder her. Das Münchner Landgericht spricht ihr im Prozess gegen den Freistaat Bayern als Betreiber des Krankenhauses eine Entschädigung zu.
 16:9 HDTV
Drama, Deutschland, Belgien 2018 Regie: Joachim Lang Autor: Bertolt Brecht - Kurt Weill Musik: Walter Mair - Kurt Schwertsik Kamera: David SlamaFalse
Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm
Bertolt Brechts Dreigroschenoper wird nach ihrer Uraufführung 1928 das erfolgreichste Theaterstück der 20er Jahre. Sie ist überall zu sehen - nur nicht im Kino. Brecht ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Mit seinem engsten Kreis feiert er den Erfolg: Neben Kurt Weill und Elisabeth Hauptmann gehören dazu auch seine Frau Helene, Weills Ehefrau Lotte und die gefeierte Schauspielerin Carola Neher. Das Angebot von Produzent Seymour Nebenzahl, die Dreigroschenoper zu verfilmen, lässt nicht lange auf sich warten. Doch Brecht hat nicht vor, das Stück eins zu eins für die Leinwand zu adaptieren. Er hat andere Vorstellungen, wie der Stoff als Film aussehen soll. Für den Produzenten Nebenzahl geht es nur darum, möglichst viel an dem Film zu verdienen. Er will den Menschen das geben, was sie gewohnt sind. Aber mit den Gewohnheiten zu brechen ist genau Brechts Absicht. Vor den Augen des Autors beginnt die Geschichte um den Kampf des Londoner Gangsters Macheath mit dem Kopf der Bettelmafia Peachum Form anzunehmen. Der Gangster, der auch unter dem Namen Mackie Messer bekannt ist, verliebt sich Hals über Kopf in Peachums schöne Tochter Polly. Dieser ist entsetzt, als er erfährt, in wen sich seine Tochter verliebt hat. Denn die Ehe mit seiner alkoholkranken Frau ist lieblos und Polly ist alles, was er hat. Es kommt zum Showdown in der Realität und im Film: Die Auseinandersetzung zwischen Peachum und Macheath eskaliert. Um Polly vor Macheath zu retten, schwärzt Peachum seinen ungeliebten Schwiegersohn bei der Polizei an. Doch Macheath pflegt eine enge Freundschaft zu Polizeichef Tiger Brown. Ist er vielleicht doch noch zu retten? Während in dem Film, den sich Brecht vorstellt, der Kampf um den Kopf von Macheath beginnt, zieht er selbst in den Kampf gegen die Filmfirma. Damit beginnt eine Inszenierung der ganz besonderen Art: eine Inszenierung der Wirklichkeit.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Romanze/Drama/Geschichte, Österreich, Deutschland, Die Schweiz 2014 Senator Entertainment AG Filmstart Deutschland 31.07.2014False
Die geliebten Schwestern
Einen heißen Sommer lang ringen zwei Schwestern um einen Mann, den beide lieben: Die schöne Caroline von Beulwitz (HANNAH HERZSPRUNG) ist unglücklich verheiratet, sehnt sich nach Liebe und Leben. Charlotte von Lengefeld (HENRIETTE CONFURIUS), ihre schüchterne Schwester, träumt von einem Gatten. Sie sind ein Herz und eine Seele, auch dann noch, als Friedrich Schiller (FLORIAN STETTER) in ihr beider Leben tritt…
Spielzeit 19:30 Uhr
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Beziehungsdrama, Deutschland 2000 Regie: Rainer Kaufmann Autor: Ingrid Noll - Ralf Hertwig - Kathrin Richter Sound: Martin Müller Musik: Niki Reiser Kamera: Klaus EichhammerFalse
Kalt ist der Abendhauch
Charlotte erwartet die Liebe ihres Lebens, Hugo, und blickt auf ihre bewegte Vergangenheit zurück. Das Kind des Schuhhändlers Eberhard war schon in den dreißiger Jahren als Teenager in Hugo verliebt. Der heiratete aber ihre Schwester Ida, und so beschied sich Charlotte mit dem etwas langweiligen Lehrer. Als wären die Zeiten nicht schlimm genug gewesen, wurde die Familie von Schicksalsschlägen gebeutelt - Charlottes jüngerer Bruder Albert beging Selbstmord, der ältere Ernst-Ludwig schlug sich auf die Seite der Nazis, was zu Auseinandersetzungen mit Hugo führte. Doch als der Krieg kam, trennten sich die Wege: Bernhard musste an die Front, und auch Hugo, in dessen Beziehung zu Ida es ohnehin schwer kriselte, entkam diesem Schicksal nicht. Bei dessen Abschied von Charlotte erkannten beide, dass sie sich noch immer zueinander hingezogen fühlten. Als nach dem Krieg nur Hugo zurückkehrte, schlüpfte er bei Charlotte unter. Doch dem Liebespaar standen noch schwere Prüfungen bevor ... Einen Mann ein Leben lang zu lieben, ihn nicht zu vergessen, obwohl er doch unerreichbar bleibt - das ist das zentrale Thema dieser Ingrid-Noll-Verfilmung, die Rainer Kaufmann sehr gefühlvoll und bewegend umsetzte. Dazu tragen auch die Darsteller bei, die die Geschichte in jeder Phase sentimental, aber dennoch glaubwürdig erzählen. Neben Gisela Trowe, Heinz Bennent und Vadim Glowna stehen auch so populäre jüngere Schauspieler wie August Diehl, Fritzi Haberlandt und Devid Striesow vor der Kamera.
Finsterworld
Claude, ein sympathischer und ruhiger Fußpfleger, ist in Frau Sandberg verliebt, die eigentlich sehr lebhaft ist und in einem Altersheim ein einsames Dasein führt. Die Dokumentarfilmerin Franziska Feldenhoven möchte im Auftrag eines Senders einen wirklichkeitsnahen, tristessebeladenen Dokumentarfilm in Deutschland drehen und scheitert. Ihr Freund, der Polizist Tom, hat ein Geheimnis, wovon aber Franziska nichts ahnt. Inga und Georg sind alternde und abgekärte Yuppies und haben zu allem eine sehr dezidierte Meinung von- sowie eine sehr symbiotische Beziehung zueinander. Die Siegertypen Maximilian und Jonas stehen kurz vor dem Abitur. Mit ihrem - von der Schuld am Holocaust umgetriebenen - Geschichtslehrer Nickel unternehmen sie einen Besuch in einer KZ-Gedenkstätte. Im Bus dorthin erniedrigen sie die Außenseiter Dominik und Natalie und stellen Lehrer Nickel später eine grausame Falle. Ein im Einklang mit der Natur im Wald lebender Einsiedler beschließt, nachdem ihm seine Hütte von Jugendlichen zerstört wurde, von einer Autobahnbrücke willkürlich auf Autos zu schießen... Claude, ein sympathischer und ruhiger Fußpfleger, ist in Frau Sandberg verliebt, die eigentlich sehr lebhaft ist und in einem Altersheim ein einsames Dasein führt. Die Dokumentarfilmerin Franziska Feldenhoven möchte im Auftrag eines Senders einen wirklichkeitsnahen, tristessebeladenen Dokumentarfilm in Deutschland drehen und scheitert. Ihr Freund, der Polizist Tom, hat ein Geheimnis, wovon aber Franziska nichts ahnt. Inga und Georg sind alternde und abgekärte Yuppies und haben zu allem eine sehr dezidierte Meinung sowie eine sehr symbiotische Beziehung zueinander.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt K1 Class heute Abend?

Programm - Abend
Jim Rockford nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Versammlung der Privatdetektive des Bundesstaates Kalifornien teil. Er möchte diesmal unbedingt den Titel Erfolgreichster Detektiv ergattern und stellt sich auf einen harten Wettkampf mit seinem Hauptkonkurrenten Lance White ein. Als dann aber auf der Toilette des Veranstaltungsortes eine männliche Leiche auftaucht und ein Kollege der beiden Ermittler plötzlich verschwunden ist, arbeiten sie zusammen an der Aufklärung dieses mysteriösen Falles... US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Kojak) 18 Stunden Angst Staffel 1: Episode 16 Krimiserie, USA 1973 Regie: Charles R. Rondeau Autor: Robert C. Dennis - Jack Laird Musik: John Cacavas Kamera: Gerald Perry FinnermanFalse
Der Geschäftsmann Lloyd Tatum scheint in diverse Mordintrigen verwickelt zu sein. Theo Kojak, der den Verdächtigen verhaftet hat und ihn selbst gründlich verhört, gewinnt dabei aber ein ganz anderes Bild von den fraglichen Geschehnissen. Tatum hat sich während einer Dienstreise offenbar in eine gutaussehende junge Frau verliebt, die selbst in großen Schwierigkeiten steckt und von einem skrupellosen Killer gejagt wird. Der arme Mann ist wohl völlig ahnungslos in die Klemme geraten... In den 70er- und 80er-Jahren kannte jeder den Mann mit der Glatze und dem Lolli: Kommissar Theo Kojak war die Paraderolle für Telly Savalas. Als Polizist im New Yorker Stadtteil Manhattan South District löste er gelassen, cool und leicht zynisch jeden Kriminalfall.
4,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Es ist zu deinem Besten
Für die Schwäger Arthur, Kalle und Yus bietet das Liebesleben ihrer jeweiligen Töchter jede Menge Grund zur Sorge: Denn die jungen Frauen haben sich nach ihrer Meinung die absolut falschen Männer als Partner ausgesucht. Die drei ungleichen Väter finden aus diesem Grund zusammen und planen, das Problem, das ja alle drei haben, mit gemeinsamen Kräften zu lösen. Das geht erst einmal total daneben...
 16:9 HDTV
Drei Brüder müssen sich überraschend um ein kleines Mädchen kümmern und erstmals Verantwortung übernehmen.
 16:9 HDTV
(Stand up!) Komödie, Deutschland 2021 Autor: Federico Avino - Sam Martin Musik: Meret Becker - Alexander Müll Kamera: Nuno MartiniFalse
Stand Up!
Für den deutschen Stand-up-Comedian Charlie Schwarzer neigt sich die Karriere dem Ende zu. Aufgrund seines fehlenden Erfolgs gerät er immer mehr in finanzielle Not. Besonders belastend wird sein Leben jedoch, als sich seine große Liebe Emilie von ihm trennt und er die Diagnose Demenz erhält. Da sein Schwiegervater versucht, ihm zu helfen, scheint es einen Ausweg aus seiner Situation zu geben, doch auch diese Entscheidung nimmt ihren Lauf ...
 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf K1 Class von gestern

07:00 Rain Man
Spielfilm - 130 Min
(Stand up!) Komödie, Deutschland 2021 Autor: Federico Avino - Sam Martin Musik: Meret Becker - Alexander Müll Kamera: Nuno MartiniFalse
Stand Up!
Für den deutschen Stand-up-Comedian Charlie Schwarzer neigt sich die Karriere dem Ende zu. Aufgrund seines fehlenden Erfolgs gerät er immer mehr in finanzielle Not. Besonders belastend wird sein Leben jedoch, als sich seine große Liebe Emilie von ihm trennt und er die Diagnose Demenz erhält. Da sein Schwiegervater versucht, ihm zu helfen, scheint es einen Ausweg aus seiner Situation zu geben, doch auch diese Entscheidung nimmt ihren Lauf ...Rain Man
 16:9 HDTV
17:10 Finsterworld
Spielfilm - 95 Min
(Stand up!) Komödie, Deutschland 2021 Autor: Federico Avino - Sam Martin Musik: Meret Becker - Alexander Müll Kamera: Nuno MartiniFalse
Stand Up!
Für den deutschen Stand-up-Comedian Charlie Schwarzer neigt sich die Karriere dem Ende zu. Aufgrund seines fehlenden Erfolgs gerät er immer mehr in finanzielle Not. Besonders belastend wird sein Leben jedoch, als sich seine große Liebe Emilie von ihm trennt und er die Diagnose Demenz erhält. Da sein Schwiegervater versucht, ihm zu helfen, scheint es einen Ausweg aus seiner Situation zu geben, doch auch diese Entscheidung nimmt ihren Lauf ...Rain Man
Finsterworld
 16:9 HDTV

Rückblick auf K1 Class Highlights von gestern

Gestern bot K1 Class eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf K1 Class im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.