K1 Class TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf K1 Class / Kabel eins Classics im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

K1 Class Programm Montag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Kabel eins Classics nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   K1 Class TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender K1 Class

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Boston Strangler) Psychothriller, USA 1968 Regie: Richard Fleischer Autor: Gerold Frank - Edward Anhalt Musik: Lionel Newman Kamera: Richard H Kline - Richard H. KlineFalse
Der Frauenmoerder von Boston
Halbdokumentarischer Spielfilm über die Taten, die Ergreifung und die psychiatrische Untersuchung eines schizophrenen Frauenmörders, beruhend auf authentischen Ereignissen im Boston der 60er-Jahre.
(The French Connection) Actionthriller, USA 1971 Regie: William Friedkin Autor: Ernest Tidyman Musik: Don Ellis - Jimmy Webb Kamera: Owen RoizmanTrue
Die hartgesottenen New Yorker Kriminalpolizisten Jimmy Popeye Doyle und Buddy Cloudy Russo werden auf einen Mann aufmerksam, der mit Geld nur so um sich schmeißt. Sie observieren ihn, und tatsächlich führt eine Spur zu dem Drogenboss Alain Charnier. Die Cops haben Blut geleckt, und wollen Charnier zur Strecke bringen. Doch der ist mit allen Wassern gewaschen und alles andere als zimperlich.
5,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1975 Regie: John Frankenheimer - Kamera: Claude Renoir - Drehbuch: Robert Dillon - Drehbuch: Laurie Dillon - Drehbuch: Alexander JacobsTrue
In Marseille ist Popeye Doyle erneut auf den Spuren seines Erzfeindes, dem Drogenhändler Charnier. Der New Yorker Detective will mit seinen französischen Kollegen den mächtigen Drogenbaron endlich hinter Gitter bringen. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich schwierig. Eines Tages wird Doyle von Charniers Männern entführt und mit Drogen vollgepumpt. Aber so schnell lässt sich der Detective nicht unterkriegen. Fortsetzung des Thriller-Klassikers von John Frankenheimer, mit Gene Hackman. Nichts ist Detective „Popeye“ Doyle (Gene Hackman) wichtiger, als seinen Erzfeind, den mächtigen Drogenhändler Alain Charnier (Fernando Rey), hinter Gitter zu bringen. Nach seiner Flucht aus den USA blieb Charnier verschollen, doch nun konnte die Polizei in Marseille seine Spur wiederaufnehmen. Der New Yorker Kriminalbeamte hofft, gemeinsam mit seinen französischen Kollegen den Drogenbaron endlich festnehmen zu können. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich von Tag zu Tag schwieriger. Immer wieder geraten der eigenbrötlerische, unkonventionell vorgehende Doyle und die französische Polizei aneinander. Eines Tages wird der Detective von Charniers Männern entführt und gefoltert. Mit Heroinspritzen machen sie Doyle drogenabhängig und setzen ihn außer Gefecht. Polizeiinspektor Barthelemey gelingt es, den US-amerikanischen Drogenfahnder wieder clean zu bekommen. Popeye ist nun umso entschlossener, Charnier auszuschalten – und wenn er es im Alleingang erledigen muss. Immerhin vier Jahre hat es gedauert, bis sich US-Regisseur John Frankenheimer dazu entschloss, die Fortsetzung des Thriller-Klassikers „French Connection – Ausfahrt Brooklyn“ zu drehen. Wie sein Vorgänger, ist „French Connection 2“ rasant inszeniert und mit atemberaubenden Actionszenen ausgestattet. Auf der turbulenten Jagd nach dem skrupellosen Drogenboss Alain Charnier (erneut Fernando Rey) muss sich Detective Doyle (wieder hervorragend interpretiert von Gene Hackman) diesmal nicht nur mit Killern und brutalen Verbrechern auseinandersetzen, sondern auch mit der für ihn als New Yorker sehr gewöhnungsbedürftigen französischen Kultur und Lebensweise.
 HDTV
(Schimanski) Staffel 1: Episode 1 Krimi, Deutschland 1997 Regie: Josef Rusnak Autor: Matthias Seelig Musik: Thomas Schobel Kamera: Wedigo von SchultzendorffTrue
Horst Schimanski: Die Schwadron
Ein mysteriöser Unbekannter zieht mordend durch Schimanskis altes Revier und hinterlässt an jedem Tatort die Worte Der Herr ist Dein Richter. Staatsanwältin Ilse Bonner bleibt keine Wahl: Sie kontaktiert Schimanski, der mittlerweile in Belgien lebt, um Licht ins Dunkle dieses Falles zu bringen. Der Ex-Polizist Horst Schimanski wurde vor sechs Jahren suspendiert. Weil die Ermittlungen in dem Mordfall des Polizisten Thanners in einer Sackgasse stecken, wird Schimanski als freier Ermittler von seinen ehemaligen Kollegen beauftragt. Schimanski entpuppt sich mit seiner rohen Vorgehensweise als Ergänzung für die Einheit und wird fortlaufend mit Fällen betraut.
 16:9 HDTV
(Schimanski) Staffel 1: Episode 2 Krimi, Deutschland 1997 Regie: Hajo Gies Autor: Hansjörg Thurn Musik: Chris Rea Kamera: Axel BlockTrue
Schimanski verteidigt das Leben eines inhaftierten Drogendealers. Der Ex-Polizist Horst Schimanski wurde vor sechs Jahren suspendiert. Weil die Ermittlungen in dem Mordfall des Polizisten Thanners in einer Sackgasse stecken, wird Schimanski als freier Ermittler von seinen ehemaligen Kollegen beauftragt. Schimanski entpuppt sich mit seiner rohen Vorgehensweise als Ergänzung für die Einheit und wird fortlaufend mit Fällen betraut.
 16:9 HDTV
(Schimanski) Staffel 1: Episode 3 Krimi, Deutschland 1997 Regie: Hajo Gies Autor: Uwe Erichsen - Horst Vocks - Hartmut Grund Musik: Irmin Schmidt Kamera: Axel Block - Judith Kauffmann - Judith KaufmannTrue
Schimanski nimmt es mit der Freundin eines Terroristen auf. Der Ex-Polizist Horst Schimanski wurde vor sechs Jahren suspendiert. Weil die Ermittlungen in dem Mordfall des Polizisten Thanners in einer Sackgasse stecken, wird Schimanski als freier Ermittler von seinen ehemaligen Kollegen beauftragt. Schimanski entpuppt sich mit seiner rohen Vorgehensweise als Ergänzung für die Einheit und wird fortlaufend mit Fällen betraut.
 HDTV
Romanze, USA 1978 Autor: Terrence Malick Musik: Leo Kottke - Ennio Morricone - Doug Kershaw Kamera: Nestor Almendros - Haskell WexlerTrue
Days of Heaven
Bill flieht mit seiner Freundin Abby und seiner kleinen Schwester aus Chicago in den Süden. Dort verdingen sie sich als Erntehelfer bei einem reichen Farmer, der angeblich todkrank ist. Als sich der Farmer in Abby verliebt, drängt Bill Abby, den Mann zu heiraten, um dessen Erbe anzutreten. Der Farmer durchschaut jedoch den perfiden Plan, und es kommt zu einem unvermeidlichen Akt der Gewalt.
 HDTV

Programm - Nachmittag
Liebeskomödie, Deutschland 2023 Regie: Lena May Graf - Finn Christoph Stroeks Musik: Helmut Zerlett - Andrej Melita Kamera: Martin SchlechtFalse
Trauzeugen
Paartherapeutin Marie und Scheidungsanwalt Jakob haben nichts gemeinsam - außer, dass sie als Trauzeugen spontan die Hochzeit ihrer Freunde organisieren sollen. Dabei fliegen erst die Fetzen, danach die Funken... Regiedebüt der Drehbuchautoren Finn Christoph Stroeks und Lena May Graf.
 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2019 Filmstart Deutschland: 31.10.2019 Regie: Bora Dagtekin Drehbuch: Bora Dagtekin Produktion: Martin Moszkowicz Daniela TolkienTrue
Das perfekte Geheimnis
Ein Abend, drei Frauen, vier Männer, sieben Telefone und die Frage: wie gut kennen wir unsere Liebsten wirklich? Bei einem Abendessen wird über Ehrlichkeit diskutiert. Spontan entschließen sich die Freunde zu einem Spiel: alle Anwesenden legen ihre Smartphones auf den Tisch und jeder Anruf wird auf laut gestellt und Nachrichten werden laut vorgelesen. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem großen Durcheinander aus – voller Überraschungen, Wendungen und Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr delikate Geheimnisse, als man am Anfang des Abends annehmen konnte.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Dont. Get. Out!) Thriller, Deutschland 2018 Regie: Christian Alvart Autor: Alberto Marini Musik: Christoph Schauer Kamera: Christoph KraußFalse
Steig. Nicht. Aus!
Als Karl Brendt seine Kinder Josefine und Marius in die Schule fährt, ruft ein Unbekannter an und behauptet, eine Bombe läge unter dem Sitz, weder Karl noch seine Kinder dürften das Auto verlassen, sonst käme es zur Explosion. Karl soll ein hohes Lösegeld beschaffen. Währenddessen glaubt seine Frau, Karl habe die Kinder entführt, und schaltet die Polizei ein, die nun Jagd auf Karl macht.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt K1 Class heute Abend?

Programm - Abend
(The Rockford Files) Hochzeit auf Armenisch Staffel 3: Episode 8 Detektivserie, USA 1976 Regie: Meta Rosenberg Autor: David Chase Musik: Mike Post - Pete Carpenter Kamera: Andrew JacksonTrue
Angel tritt vor den Traualtar: Seine Auserwählte ist eine reiche Armenierin. Allerdings war er nicht ganz ehrlich zu seiner Liebsten, denn er behauptet, ein wohlhabender kanadischer Bierbaron zu sein. Rockford soll in seiner Rolle als Trauzeuge bei der Lügengeschichte mitspielen. Doch der Detektiv sieht das gar nicht ein und stellt stattdessen ein paar Nachforschungen an. US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Kojak) Eine Geheimsache Staffel 4: Episode 5 Krimiserie, USA 1976 Regie: Russ Mayberry Autor: Chester Krumholz Musik: John Cacavas Kamera: Sol NegrinTrue
Theo Kojak und seine Kollegen haben einen polizeilich gesuchten Pädophilen dingfest gemacht. Das Team muss dann aber erfahren, dass der gefährliche Mann bald wieder auf freien Fuß gesetzt wird. Er scheint einen Deal mit den Kollegen vom FBI gemacht zu haben, das seine Aussage wohl in einem anderen Verfahren benötigt. Lieutenant Kojak beschließt, den Kinderschänder trotz seiner von oberster Stelle zugesagten Straffreiheit weiter zu verfolgen. In den 70er- und 80er-Jahren kannte jeder den Mann mit der Glatze und dem Lolli: Kommissar Theo Kojak war die Paraderolle für Telly Savalas. Als Polizist im New Yorker Stadtteil Manhattan South District löste er gelassen, cool und leicht zynisch jeden Kriminalfall.
4,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Life is All You Get) Komödie, Deutschland 1997 Autor: Tom Tykwer Musik: Jürgen Knieper - Christian Steyer Kamera: Martin KukulaTrue
Das Leben ist eine Baustelle
Der Fleischergeselle Jan (Jürgen Vogel) beschützt während einer Straßenschlacht in Berlin eher zufällig die hübsche Vera (Christiane Paul) vor zwei Zivilfahndern. Das verschafft ihm nicht nur viel Ärger, sondern auch ihre Zuneigung.
 HDTV
(Verpiss Dich, Schneewittchen) Komödie, Deutschland 2018 Regie: Cüneyt Kaya Autor: Mathias Brod - Stefan Höh - Rainer Bender Musik: Paul Eisenach - Wieland Franke Kamera: Tomas ErhartTrue
Putzkraft Sammy (Bülent Cey-lan) träumt von einer Karriere als Rockstar. Als er von einem Musikwettbewerb erfährt, sieht er seine große Chance gekommen. Kurzerhand gründet er die Band Hamam Hardrock
1,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2014 Regie: Jan Martin Scharf - Jan-Martin Scharf Autor: Ruth Toma Musik: Marc Collin Kamera: Felix Novo de OliveiraTrue
Dessau Dancers
Im Sommer 1985 entflammt ein amerikanischer Kinofilm auch die Jugendlichen in der DDR: Beatstreet sorgt für volle Kinos und in der Folge für ein neues Phänomen in den Straßen - Breakdance. Der 18-jährige Frank ist wie elektrisiert und gründet mit gleichgesinnten Freunden in Dessau die Break Beaters. Die Truppe tanzt auf der Straße und bildet bald die Speerspitze der Breakdance-Bewegung in der DDR. Doch schneller, als es ihnen lieb ist, wird auch die Staatsmacht auf die Straßentänzer aufmerksam. Und die behält gern die Kontrolle über die Freizeitaktivitäten ihrer Jugend. Denn was die DDR nicht verbieten kann, versucht sie zu kontrollieren - ergo muss das Vorhaben sozialistisch werden! So wird aus Breakdance akrobatischer Schautanz und die Break Beaters werden als Vorzeigetruppe aufgebaut, durch das Land geschickt und bald gefeiert wie Rockstars. Doch der Ruhm hat seinen Preis und Frank wird langsam bewusst, dass dieser ganz schön hoch ist. Dessau Dancers ist ein Feelgood-Movie mit gesellschaftlich-historischem Hintergrund. Der Film beleuchtet einen kleinen Ausschnitt der Breakdance-Kultur der DDR und knüpft damit an die öffentliche Auseinandersetzung mit DDR-Jugendkulturen und ihrer Rolle als gesellschaftliche Opposition an. Gleichzeitig ist Jan Martin Scharf ein gut erzählter Tanzfilm gelungen, der glaubhaft schildert, wie eine Bewegung von unten in die Mühlen eines Systems gerät und dabei ihre Seele zu verlieren droht. Der Film zeigt DDR-Geschichte, doch die Frage, wie viele seiner Überzeugungen man für den Erfolg aufzugeben bereit ist, ist eine universelle, sie zeigt sich auch anderswo.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Kabel eins Classics hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf K1 Class im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Kabel eins Classics

Kabel eins classics zeigt Spielfilme, Serien und meist deutsche Eigenproduktionen.