ServusTV TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen ServusTV Programms

Verpasstes ServusTV Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf ServusTV ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei ServusTV

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ServusTV Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Servus TV Austria nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   ServusTV TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ServusTV

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Der gerissene Richie Furst (Justin Timberlake) finanziert sich sein Studium beim Online-Poker - bis er eines Tages offensichtlich betrogen wird. Richie reist nach Costa Rica, um Ivan Block (Ben Affleck), den mysteriösen Betreiber der Pokerseite, zur Rede zu stellen. Ivan gibt ihm nicht nur sein Geld zurück, sondern bietet ihm an, ins Milliardengeschäft einzusteigen. Doch Richie merkt schnell, dass der charismatische Ivan mit knallharten Bandagen spielt. (SV1)
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
2025False
Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt. Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde! Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Eine exquisite Süßwasserperlen-Kette aus den 1980er Jahren, verziert mit 18-karätigem Gold, wartet darauf, von der Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel bewertet zu werden. Welche Gebote die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk wohl entfachen? Wer schließt diesmal im Pulheimer Walzwerk den großen Deal ab? Welches Verkaufsobjekt kann gewinnbringend an den Händler oder die Händlerin gebracht werden? Oder gibt es im Händlerraum gar manchmal Gebotsflaute? Zum Verkauf steht etwa eine Kette aus Süßwasserperlen in verschiedenen unregelmäßigen tropfen-, birnen- und experimentellen Formen, die mit 18-karätigem Gold-Elementen kombiniert ist. Die Kette stammt vermutlich aus den 1980er Jahren und wurde von der Großmutter des Verkäufers geerbt. Wie taxiert die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel die wunderbare Kette? Was sind die Händler und Händlerinnen bereit zu bieten? Es bleibt spannend!
 16:9 HDTV
Unsere Meteorologen unterwegs im Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum! Wetterpanorama bei ServusTV ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV – täglich ab 6 Uhr.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Kameracrew dieser Doku-Reihe ist die wohl vielseitigste, die es je gegeben hat! Denn die tierischen Protagonisten nehmen die Kameras selbst in die Hand und filmen aus ihrer ganz persönlichen Perspektive! Und diese unkonventionellen Filmcrews werden erstaunliche Verhaltensweisen offenbaren und einen beispiellosen Einblick in ihr Leben gewähren. Kleine Halsbandkameras enthüllen einen authentischen Blick auf das Leben und die ureigenen Verhaltensweisen verschiedener Tiere – ungestört durch menschliche Kamerateams. Was haben Europäische Braunbären im Nordosten der Türkei mit einer Mülldeponie zu tun? Aus welchem Grund brechen die anmutigen Teufelsrochen jedes Jahr zu einer Reise bis zu den Azoren auf? Und könnten besondere Hunde die Lösung für den uralten Konflikt zwischen Wolf, Schaf und Mensch sein?
 16:9 HDTV
Innovation bedeutete schon immer größer, schneller, höher, länger und stärker zu bauen als alles, das zuvor dagewesen ist. Das Ergebnis sind geniale Mega Maschinen. Mithilfe von CGI und Expertenwissen werden die einzigartigen Konstruktionen dieser gigantischen Maschinen auseinandergenommen und die mechanischen Geheimnisse enthüllt, die sich in ihrem Inneren verbergen. Eine neue Extraklasse an Hochgeschwindigkeitsmaschinen könnte schon bald die Welt erobern und alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Diese revolutionären Mega Maschinen sollen noch größere Reichweiten und noch höhere Geschwindigkeiten erreichen. Dabei treten auch die Ingenieure bei der Entwicklung solcher Mega Maschinen mächtig auf das Gaspedal und die Entwicklung geht rasant vonstatten. Von den mächtigen Strahltriebwerken, mit denen Fluge die Schallgrenze brechen, bis hin zu den revolutionären Magnetschwebebahnen, die Geschwindigkeiten von bis zu 431 Kilometer pro Stunde erreichen können: Diese Maschinen wissen zu beeindrucken! Nun gilt es, deren Geheimnisse zu lüften.
 16:9 HDTV
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Obelisken der alten Ägypter sind beeindruckende Zeugnisse menschlicher Ingenieurskunst und religiöser Symbolik. Ihre Bedeutung und Herkunft werden weiterhin erforscht und diskutiert. Die Theorien der Prä-Astronautik bieten zusätzliche Perspektiven. Die größten jemals auf der Erde errichteten Monolithen wurden von den alten Ägyptern vor mehr als 3.000 Jahren geschaffen. Diese beeindruckenden Bauwerke, bekannt als Obelisken, wogen bis zu etwa 500 Tonnen und übertrafen damit den größten Monolithen von Stonehenge um ein Vielfaches. Die Obelisken wurden aus einem einzigen Granitblock perfekt gehauen und endeten in einer pyramidenförmigen Spitze. Diese architektonischen Wunderwerke dienten als Monumente für Götter und Pharaonen und symbolisierten eine Verbindung zum Himmel. Die Wahl von Granit als Material für die Obelisken war aufgrund seiner Härte und Langlebigkeit von großer Bedeutung. Die Verwendung eines einzigen Granitblocks sorgte für Stabilität und Einheitlichkeit in der Struktur. Diese Obelisken waren nicht nur dekorative Monumente, sondern hatten auch eine tiefere symbolische Bedeutung im religiösen und kulturellen Kontext des alten Ägyptens. Die Theoretiker der Prä-Astronautik, die die Hypothese vertreten, dass außerirdische Wesen in der Vergangenheit die Erde besucht haben, vermuten, dass die Obelisken Teil eines ausgeklügelten elektrischen Systems gewesen sein könnten. Sie spekulieren, dass diese Strukturen möglicherweise von außerirdischen Besuchern entwickelt wurden und eine Technologie mit Strom versorgten, die es ermöglichte, mit den Göttern zu kommunizieren.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Diesmal bei P.M. Wissen: Können Kuhmägen Plastik zersetzen? // Wie funktioniert unsere Verdauung? // Woher kommt der Gartenzwerg? // Wie hat Metall unsere Entwicklung beeinflusst? // Warum gibt es eine Hundeschule für Roboterhunde? // Wie wird die Binnenschifffahrt autonom? // Wie muss der Wald der Zukunft aussehen? Seit knapp 20 Jahren forscht Prof. Georg Gübitz vom IFA Tulln daran, welche Bakterien und Pilze dafür geeignet sind, Kunststoffe abzubauen. Fündig wurde er – ausgerechnet – im Kuhmagen. Allein in Europa entstehen jedes Jahr rund 26 Millionen Tonnen Plastikmüll. Nur ein kleiner Anteil davon kann wiederverwertet werden - es braucht neue Lösungen. Wie kann die Kuh hierbei helfen? // Der Darm ist das größte innere Organ des menschlichen Körpers. Unser Dickdarm ist bevölkert von 30.000 unterschiedlichen Bakterien, unser sogenanntes Mikrobiom, das stolze zwei Kilo wiegt. Damit ist der Dickdarm der am dichtesten besiedelte und vielfältigste Lebensraum der Welt. Wie individuell ist dieser Lebensraum Darm? Wie wird die Verdauung im Darm kontrolliert? Und sollten wir unseren Darm beizeiten reinigen? // Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz tatsächlich? Und vor welche ethischen und rechtlichen Probleme stellt uns der Einsatz Künstlicher Intelligenz? P.M. Wissen besucht ein Linzer Start-Up setzt den Roboterhund „Spot“ auf Baustellen ein und trainiert ihn dafür wie in einer „Roboter-Hundeschule“. Künftig könnte Spot auch Rettungskräfte an unzugänglichen Orten unterstützen und Leben retten. In Amsterdam haben Forscher die weltweit erste Flotte an autonomen Booten konstruiert. Die rund 4 Meter langen, elektrisch angetriebenen „Roboats“ können bis zu 5 Personen eigenständig durch die Kanäle Amsterdams befördern oder auch als schwimmende Müllabfuhr eingesetzt werden. Dr. Anastassia Lauterbach berät Konzerne in Fragen rund um Künstliche Intelligenz und Machine Learning und ordnet die aktuellen Entwicklungen ein: Wie wird künstliche Intelligenz unseren Alltag verändern? Wie können wir sie erfolgreich und nützlich in unseren Alltag integrieren? Und wo liegen die Grenzen?
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Ein ganz persönlicher Blick auf das Salzkammergut und eine Reise zu den Wurzeln der Musik der Seer. Mit Alfred Jaklitsch, Astrid Wirtenberger, Sabine Sassy Holzinger und Jürgen Leitner erleben wir Handwerk, Brauchtum, kulinarische Spezialitäten und vor allem die einzigartige Natur der Region. Alfred Jaklitsch, Astrid Wirtenberger, Sabine Sassy Holzinger und Jürgen Leitner reisen in diesem besonderen Heimatleuchten zu den Wurzeln ihrer Musik. Sie zeigen ihre Lieblingsorte, verraten, was sie und ihre Kunst geprägt hat. Mit den Musikern erleben wir Handwerk, Brauchtum, kulinarische Spezialitäten und vor allem die einzigartige Natur der Region. Sie singen gemeinsam am Lagerfeuer und sie treffen auf Menschen, die besonderen Leidenschaften nachgehen. Fred geht mit Albrecht Syen auf dem Toplitzsee fischen, Astrid erkundet mit Höhlenforscher Robert Seebacher das Innere des Gebirgsstocks der Tauplitzalm, Sabine lernt die Bäuerin und ehemalige Dorfrichterin von Gößl Heidi Rastl kennen und Jürgen Leitner kocht gemeinsam mit Stephan Wieland in der neu eröffneten Jausnstation Seewiese. Dieses Heimatleuchten zeigt einen ganz persönlichen Blick auf das Salzkammergut und verrät, wo und wie die Seer die Seele ihrer Heimat besonders spüren.
1,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei „Servus um 2“! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer. Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich „Servus um 2“ jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
 16:9 HDTV
Wenn es funkelt und glänzt, ist die Expertise durch Dr. Heide Rezepa-Zabel gefragt! Was ist der Anhänger mit Kette aus den Jahren 1900 bis 1910 heutzutage wert? Handelt es sich hierbei tatsächlich um Goldschmuck? Wenn die Erwartungen klein sind, sind die Überraschungen bekanntlich umso größer. Doch wie wird der Schätzpreis durch die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel ausfallen, wenn sie den kunstvollen Anhänger mit Kette taxiert? Und was werden erst die Händler und Händlerinnen bieten? Zum Verkauf steht ein Anhänger aus dem Zeitraum 1900 bis 1910. Verarbeitet wurde dabei 585er Gold und Platin sowie zahlreiche Diamanten. Ob das Staunen im Händlerraum groß ist? Denn wie die Expertin preisgibt, findet sich selten ein komplettes Set im Verkauf, das sowohl die Kette als auch die Anstecknadel aus jener Zeit umfasst. Welchen Preis werden die Händler und Händlerinnen bieten? Kann der Schätzpreis womöglich übertroffen werden? Es bleibt spannend!
 16:9 HDTV
Ein charmantes Blechspielzeug-Motorrad mit Beiwagen aus den 1950er Jahren wartet im Pulheimer Walzwerk auf seine Bewertung. Experten und Händler sind gespannt: Wie wird Sven Deutschmanek das historische Modell von Tippco aus Nürnberg taxieren, und welche Gebote werden abgegeben? Ein altes Blechspielzeug in Form eines Motorrads mit Beiwagen steht im Pulheimer Walzwerk bereit für den Verkauf. Es handelt sich um ein Modell der Firma Tippco aus dem Jahr 1950, hergestellt in Nürnberg. Das Motorrad ist grün und in einem guten Erhaltungszustand, obwohl einige kleine Schäden wie eine fehlende Windschutzscheibe vorhanden sind. Es hat einen Uhrwerkantrieb, der aufziehbar ist. Wie taxiert der Experte Sven Deutschmanek das wunderbare Blechspielzeug? Sind die Händler und Händlerinnen begeistert? Gibt es Bietergefechte und Händlerduelle? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!
 16:9 HDTV
Unsere Meteorologen unterwegs im Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde! Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt ServusTV heute Abend?

Programm - Abend
Kompakt, informativ, unabhängig & neutral: Servus Nachrichten 18:00 - die Nachrichten bei ServusTV Servus Nachrichten 18:00 – Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt
 16:9 HDTV
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister. Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
 16:9 HDTV
Eine Wandkarte von Afrika aus den 1960er Jahren steht im Pulheimer Walzwerk zum Verkauf. Wird dieses Stück Bildungsnostalgie als Sammlerobjekt oder dekoratives Highlight geschätzt, und was sind die Händler bereit dafür zu bieten? Eine Vintage-Schulkarte von Afrika aus den 1960er Jahren! Doch gibt es Sammler für solcherart Objekte? Wofür kann man eine alte Wandkarte nutzen? Lediglich als Deko-Objekt? Bei der alten Schulkarte handelt sich um einen mehrfarbigen Siebdruck auf festem Papier, das rückseitig mit Leinen kaschiert wurde, um es aufrollbar zu machen. Die Karte zeigt die Flora und Fauna Afrikas und stammt vom Verlagshaus Georg Westermann. Was kann man für ein solches historisches Stück Bildungsnostalgie der 60er verlangen? Wieviel Bares sind die Händler bereit rauszurücken, um in den Besitz dieser Karte Afrikas zu kommen? Es bleibt spannend!
 16:9 HDTV
Die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
 16:9 HDTV
Nachrichten aus Österreich und der Welt. Unabhängig und neutral. Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt – unabhängig und neutral.
 16:9 HDTV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den „Jackpot“ gewinnen. Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im „Live Modus“ zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den „App Jackpot“ einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.
 16:9 HDTV
Unsere Meteorologen unterwegs im Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Servus Europa – die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE im frei empfangbaren Fernsehen! ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE. Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.
 16:9 HDTV
Servus Europa – die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE im frei empfangbaren Fernsehen! ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE. Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.
 16:9 HDTV
Servus Europa – die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE im frei empfangbaren Fernsehen! ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE. Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.
 16:9 HDTV
Servus Europa – die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE im frei empfangbaren Fernsehen! ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE. Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.
 16:9 HDTV
Servus Europa – die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE im frei empfangbaren Fernsehen! ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE. Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.
 16:9 HDTV
Die Highlights der UEFA Europa League und der UEFA Conference League LIVE bei ServusTV. Servus Europa! ServusTV zeigt jeden Donnerstag die besten Szenen und Tore des aktuellen Spieltags der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Außerdem begleiten wir alle österreichischen Teilnehmer auf ihrer Reise durch Europa.
 16:9 HDTV
Aktuell, hintergründig, informativ: der Live-Talk. Jede Woche diskutieren beim Talk im Hangar-7 nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
4,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf ServusTV von gestern

Rückblick auf ServusTV Highlights von gestern

Gestern bot ServusTV eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf ServusTV im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.