Was kommt am 11.07. im TV Programm für Kinder? Wir zeigen es.
Freundelied: In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!
0 += 1;Vanilleeisbären im Eisland: Für einen abenteuerlichen Ausflug ins Eisland brauchen Kikaninchen und Christian kaum mehr als ihre unbegrenzte Fantasie. Und schon gibt es unter den Eistütenbäumen tolle Eiswesen zu entdecken. Diesmal treffen Kikaninchen und Christian auf Vanilleeisbären, die in einem Erdbeersoßensee schwimmen.
0 += 1;Ein Regenwurm hilft einer durstigen Blume: Kikaninchen spielt mit ein paar Freunden Ball. Doch es ist so heiß, dass sie eine Pause machen und sich erfrischen. Die Sonnenblume hat auch großen Durst, aber kein Wasser. Doch der Regenwurm kann helfen.
0 += 1;Annis Teekesselchenspiel: Solo für Anni! Anni kennt ein tolles Spiel, das man prima nachspielen kann. Es heißt Teekesselchen. Dabei wird nach Wörtern gesucht, die mehrere Bedeutungen haben. Was könnte das sein? Kikaninchen rätselt fleißig mit.
0 += 1;Freundelied: In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!
0 += 1;In dieser Sendung tun Kinder das, was ihnen Spaß macht. Sie basteln, malen, spielen und erfinden Geschichten. Das Magazin für Vorschulkinder lädt dazu ein, zu verschiedenen Themen zu malen und zu basteln. „ENE MEINE BU“ besucht Kinder zu Hause oder in der Kita und stellt deren Mal- und Bastelprojekte vor. Dabei gibt es spannende Anleitungen zum Nachbasteln für zu Hause.
0 += 1;In der Sendung werden die Moderatoren Juri Tetzlaff und Singa Gätgens von einem leuchtenden Stern unterstützt. Sie präsentieren die Bilder und Bastelarbeiten, die ihnen die Zuschauer geschickt haben.
0 += 1;