Was kommt am 24.08. im TV Programm für Kinder? Wir zeigen es.
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
0 += 1;Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
0 += 1;Der Fotograf Thorben Danke hat sich darauf spezialisiert, spektakuläre Bilder von Insekten zu machen. Auch der Insektenforscher Thomas Hörren weiß erstaunliche Geschichten über die kleinen Krabbler und Flieger zu berichten. In der Spielearena kämpfen die Frösche vom Ursulinen-Gymnasium Mannheim und die Tigerenten vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal um den Pokal.
0 += 1;Digitale Geräte und ihr Betrieb verbrauchen viel Energie. Das setzt eine ganze Menge CO2 frei. Emilie hat ein paar Tipps für die Zuschauenden, wie sie auch online ganz einfach den CO2-Verbrauch senken können.
0 += 1;Die Kindersendung Minisguard wollte wissen, wie das Wasser eigentlich von der Quelle in den Bergen bis zu deinem Wasserhahn kommt. Dafür haben sie Clau Dermon besucht. Er ist der Brunnemeister in Disentis. Zusammen haben sie angeschaut, welche Arbeiten nötig sind, damit bei dir zu Hause Wasser aus dem Hahn fliessen kann.
0 += 1;In der Sendung werden die Moderatoren Juri Tetzlaff und Singa Gätgens von einem leuchtenden Stern unterstützt. Sie präsentieren die Bilder und Bastelarbeiten, die ihnen die Zuschauer geschickt haben.
0 += 1;