Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das WDR TV Programm am 06.06. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen WDR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
WDR Programm 06.06.
Was läuft beim TV Sender WDR
Was läuft 06.06. im TV-Programm von WDR?
Das WDR Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
18.05.
Heute
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
Fr
27.05.
Sa
28.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:20 maischberger
~75 Min
(Maischberger) Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Sandra Maischberger
Nicht das eine Thema, sondern gleich mehrere zentrale Themen der Woche stehen bei Sandra Maischberger in der Sendung ''maischberger. die woche'' im Mittelpunkt. Was in der laufenden Woche Politik und Gesellschaft bewegt, diskutiert die Moderatorin in unterschiedlichen Gästekonstellationen: im Einzelgespräch, im Duell, mit einer Kommentatoren-Runde und mit den Zuschauern im Publikum.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:35 Erlebnisreisen
~25 Min
Reisemagazin, Deutschland
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00 Lokalzeit aus Köln
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30 Lokalzeit aus Aachen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die ''Reichskrone'' wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue ''Deutsch-französische Freundschaftsvertrag'' geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:00 Lokalzeit aus Düsseldorf
~25 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:25 Lokalzeit Bergisches Land
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:55 Lokalzeit Ruhr
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik ''Lokalzeit, bitte kommen!'' hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, ''Tipps und Termine'' berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig ''Das tollste Tier'' gekürt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:25 Lokalzeit aus Dortmund
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Lokalzeit Münsterland
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:25 Lokalzeit OWL
~25 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:50 Lokalzeit Südwestfalen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Michaela Padberg - Stefan Fuckert - Janine Breuer-Kolo
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:20 Lokalzeit aus Bonn
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:50 Lokalzeit aus Duisburg
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Ich und die anderen: Sie, er oder wer?
~30 Min
(Ich und die anderen) Transgender Gesellschaftsreportage, Deutschland 2018
Fenris, Nick und Anna-Lena sind Transgender. Sie identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht, das ihnen bei ihrer Geburt zugewiesen wurde. Es war für sie befreiend zu erfahren, dass sie mit diesem Lebensgefühl nicht allein sind. Das hat ihnen Kraft gegeben für bedeutende Entscheidungen. Begleitet werden drei transsexuelle Jugendliche, die, wie alle Heranwachsenden, nach ihrer Identität suchen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:50 Ich und die anderen
~35 Min
Lesbisch. Schwul. Jung Gesellschaftsreportage, Deutschland 2016
''Ich bin lesbisch! Ich hab mich wirklich vor den Spiegel gestellt und das zwanzigmal gesagt.'' Ingelis musste sich eine Weile an den Gedanken gewöhnen, dass sie auf Frauen steht. Mittlerweile findet sie ihre Homosexualität gut, aber noch immer sind Fragen offen. Wie reagieren andere darauf, was verändert sich dadurch in ihrem Leben und wo gibt es Informationen, wie lesbisch sein eigentlich funktioniert? Julius ist schwul. Die Freunde und Mitschüler wissen das, aber das entscheidende Gespräch mit seinem Vater schiebt er immer wieder auf. Er fühlt sich zerrissen, will sich nicht rechtfertigen müssen, leidet aber auch unter dem Schweigen. Seine Schwester will ihm helfen. Florian ist überzeugt: Wenn du nicht darüber sprichst, machen das andere für dich. Er ist Fußballer, arbeitet als Schiedsrichter und er ist schwul. Er hatte große Angst vor dem Outing, denn im Fußball ist Homophobie weit verbreitet. Heute ist er froh über sein Outing. Die Erlebnisse, die er dabei gemacht hat, haben ihn geprägt. Der Film begleitet drei junge Leute bei ihrem alltäglichen Umgang mit ihrer Homosexualität.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:25 Gefragt Gejagt
~45 Min
(Gefragt - Gejagt) Quiz, Deutschland 2018 Moderation: Alexander Bommes
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den ''Jäger'' müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den ''Jäger'' gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:10 Aktuelle Stunde
~45 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Catherine Vogel - Jens Olesen
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Westpol: Eins zu eins
~30 Min
Gespräch, Deutschland 2022
Westpol: Eins zu eins - der Titel bringt auf den Punkt, worum es hier geht: Ein Moderator und ein Gast diskutieren ein Thema. Fokussiert, klar und direkt, Eins zu eins eben - ein Gespräch über politische und gesellschaftliche Themen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:25 Lokalzeit
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:55 Planet Wissen
~60 Min
Mythos Erwin Rommel Wissensmagazin, Deutschland 2020 Moderation: Dennis Wilms - Birgit Klaus Gäste: Dr. Peter Lieb - Prof. Dr. Wolfram Pyta
Wie wirksam die Propaganda der NS-Diktatur bis heute ist, zeigt der Beiname ''der Wüstenfuchs'', mit dem sie den Wehrmachtsgeneral Erwin Rommel versah. Nach anfänglichen Kriegserfolgen in Nordafrika bauten Kino-Wochenschau und Rundfunk ihn zu einem frühen Medienhelden auf: damals ein absolut neues Phänomen. Rommel galt als Adolf Hitlers Lieblingsgeneral, trotz baldiger militärischer Misserfolge. Erst als er 1944 geriet in den Verdacht geriet, die Attentäter des 20. Juli unterstützt zu haben, ließ Hitler ihn vor die Wahl stellen: Todesstrafe oder Selbstmord? Historiker:innen sind uneins über Rommel. Zu Gast im Studio: Dr. Peter Lieb vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Er veröffentlichte er den Aufsatz ''Erwin Rommel: Widerstandskämpfer oder Nationalsozialist?'' Prof. Dr. Wolfram Pyta ist Inhaber des Lehrstuhls für neuere Geschichte an der Universität Stuttgart sowie Direktor der Forschungsstelle Ludwigsburg, die die Verbrechen der NS-Diktatur erforscht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:55 Leopard, Seebär & Co.
~50 Min
Ein Wiedersehen mit den Bärenbrüdern Staffel 5: Episode 200 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel
Im Morgengrauen treffen sich Uwe Fischer und Tobias Taraba. Sie wollen die beiden Kamtschatka-Bären Wanja und Misho im Wildpark Lüneburger Heide besuchen. 2011 wurden die Bären bei Hagenbeck geborenen. Um Inzucht zu vermeiden, mussten sie den Tierpark verlassen. Der Abschied von den ''Super-Bärenkindern'' fiel damals niemandem leicht. Aus den Brüdern sind inzwischen zwei stattliche Bären geworden. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:45 WDR aktuell
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Andreas Bursche
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 7: Episode 288 Zooserie, Deutschland 2015 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Martina Ballweg - Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey
Die Seebären im Frankfurter Zoo lieben das Wasser. Was ihnen aber in ihrem großen Becken fehlt ist eine Schwimminsel. Darum kümmert sich Wilfried Brzinsky, der seit Wochen leidenschaftlich an der Kunststoffplattform gearbeitet hat. Heute wird die neue Insel zu Wasser gelassen. Wie werden die Seebären darauf reagieren? Im Kronberger Opel-Zoo sollen die giftigen Krustenechsen gewogen werden. Diese gefährliche Aufgabe übernehmen die Tierpflegern Peter Schramm und Tine Hofmann. Da die Echsen nicht von alleine auf die Waage gehen, muss Peter Schramm beherzt zugreifen. Hoffentlich geht alles gut. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:50 Nashorn, Zebra & Co.
~30 Min
Die neue Frisur - einfach schick Staffel 4: Episode 115 Zooserie, Deutschland 2016
Damit die Pelikane aus dem Zoo nicht stiften gehen, haben sie von Zeit zu Zeit einen Frisörtermin. Videoüberwachung bis ins Schlafzimmer: Ob die Schneeleoparden damit einverstanden sind? Sind Gorillakinder alle gleich oder gibt es zwischen Mädels und Buben Verhaltensunterschiede? Die Elefanten können übrigens sogar richtig tauchen - ein Schnorchel gehört schließlich zu ihrer natürlichen Grundausstattung. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:20 Akte Ex
~50 Min
Kleinvieh macht auch Mist Staffel 2: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Thomas Jahn Autor: Lorenz Stassen Musik: Jörg Magnus Pfeil
Gregor Wiesner wurde tot im Treppenhaus gefunden. Der Angestellte beim Ordnungsamt wurde gestoßen. Hundt und Katzer finden in der Wohnung des Toten eine Tüte mit 50.000 Euro, davon über 900 Euro in Hartgeld. Die Ermittlungen ergeben, dass Wiesner Mitglied in einer illegalen Pokerrunde war. Außerdem hatte er offensichtlich zahlreiche Affären. So kannte auch Hundts Date Lisa den Toten ziemlich gut. Heiter bis tödlich: Akte Ex ist eine deutschsprachige Vorabend-Krimiserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 Akte Ex
~50 Min
Drei sind einer zuviel Staffel 2: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Thomas Jahn Autor: Herbert Kugler Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil
Es gibt einen mysteriösen Mord im Städtischen Museum. Unmittelbar vor der ersten öffentlichen Präsentation seiner wertvollen Gemäldekollektion wird der Privatsammler Paul Gallus erstochen aufgefunden. Hundt, selbst gerade rasend eifersüchtig auf Katzers Neuen Alex, ist sich natürlich sicher: Das Motiv für das Verbrechen kann nur Eifersucht sein. Gallus und der Chef des für die Präsentation gebuchten Catering-Services, Fred Jauer, interessierten sich nämlich für dieselbe Frau: Elli Katzer! Kommissarin Katzer will nicht glauben, dass ausgerechnet ihre Mutter Auslöser eines Mordes sein soll. Sie verfolgt eine andere Spur. Kurz vor der Eröffnung der Ausstellung wurde aus dem Museum ein wertvolles Gemälde entwendet. Katzer vermutet einen Zusammenhang zwischen dem Diebstahl und dem Mord - und gerät damit immer mehr in Konflikt mit Hundt. Denn der unterstellt Katzer Befangenheit. Damit kommt es zum endgültigen Bruch zwischen den beiden Kommissaren. Katzer legt dem Kollegen nahe, seine Versetzung zu beantragen. Selbst als Katzer und Hundt den Täter schließlich gemeinsam zur Strecke bringen, scheint der Weg zur Versöhnung verbaut. Kommissarin Katzer hat sich entschlossen, Alex eine echte Chance zu geben und plant mit ihm eine romantische Pragreise. Hundt sucht Trost bei Yvette, die sich seinem Charme nicht länger entziehen kann. Doch was wollen Hundt und Katzer wirklich? Und wie geht es weiter? Beruflich. Privat. Und überhaupt. Heiter bis tödlich: Akte Ex ist eine deutschsprachige Vorabend-Krimiserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 WDR aktuell
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Andreas Bursche
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:15 Hier und heute
~105 Min
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Sven Kroll
Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
WDR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 WDR aktuell / Lokalzeit
~15 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: ''Lokalzeit''-Kurzausgabe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Servicezeit
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen mit Yvonne Willicks und Dieter Könnes. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - ''Servicezeit'' beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Aktuelle Stunde
~45 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Catherine Vogel - Jens Olesen
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Lokalzeit
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Quarks
~45 Min
(Quarks im Ersten) Natur vor der Haustür - Was jetzt auf uns zukommt Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Florence Randrianarisoa
Im dritten Jahr der Pandemie haben wir uns daran gewöhnt, dass sich ständig alles ändert. Auch der Natur können wir beim Verändern zugucken. Durch die Klimatrends wird sie sich weiter wandeln. Das Horrorszenario: Der Wald stirbt, invasive Arten übernehmen das Ökosystem und Hochwasser zerstört unser Zuhause. Ist das die Zukunft? Bei Quarks erfahren Sie, wie sich die Natur in den nächsten Jahren verändern wird und wie wir uns darauf vorbereiten können. Was bedeutet die Veränderung? Was wird unsere Landschaft prägen und welche Rolle können wir Menschen einnehmen?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Auf Tour durch die Pfalz
~45 Min
Eine Weinregion neu entdeckt Dokumentation, Deutschland 2021
Im März beginnt die Mandelblüte und läutet mit ihrer rosafarbenen Pracht den Frühling entlang der Deutschen Weinstraße ein. Mit der ehemalige Weinprinzessin Christina Fischer geht es auf eine Reise durch ihre Heimat: es geht in schwindelerregende Höhen, sie trifft Europas größten Korallenzüchter und stellt fest, dass deutscher Sekt und japanisches Essen hervorragend harmonieren. Die Bassgitarren von Lady Gaga und Prince stammen übrigens auch aus der Pfalz.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 WDR aktuell
~30 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Sven Lorig
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Familie ist...? Immer öfter anders!
~30 Min
Polyamore Familie mit Kind & Alleinerziehenden-WG Dokureihe, Deutschland 2022 Moderation: Clare Devlin
Polyamore Familie mit Kind & Alleinerziehenden-WG ''Familie ist...?'' zeigt, wie divers Familie heute sein kann. In der ersten Folge ist Reporterin Clare zu Besuch bei zwei Familien, die beide Kinder wollen und dafür andere Familienmodelle wagen. Fabian, Christian und Nicole lieben sich, leben zusammen und haben ein Kind. Alle drei sagen, wir sind die Eltern und ziehen den Sohn gemeinsam groß. Das machen auch Myriam und Aram. Die beiden sind kein Paar. Aber sie unterstützen sich gegenseitig, ziehen gemeinsam ihre Kinder groß und haben sogar zusammen ein Haus gekauft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:45 Menschen hautnah
~45 Min
Wenn die Worte gehen - Wie der Hirntumor unsere Beziehung verändert Gesellschaftsreportage, Deutschland 2022
Lebensgeschichten, Schicksale, Abenteuer - von Menschen, deren Entwicklung spannend ist, die ihren eigenen Weg gehen und deren Lebenssituationen den Zuschauer berühren. Menschen werden hier auf ganz besondere Art porträtiert: Bemerkenswert sind die intensive Kameraarbeit und die besondere Handschrift der Autoren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:30 Generation F - Zeit für Sportler:innen
~45 Min
Bob-Duo Laura Nolte und Deborah Levi Staffel 1: Episode 4 Sportdoku, Deutschland 2022
Sie erleben Momente des Scheiterns und des Zweifelns. Sie feiern Erfolge und wachsen über sich hinaus: Generation F erzählt die persönlichen Geschichten von Athlet:innen, die ihren eigenen Weg gehen. Die Dokuserie begleitet Sportler:innen beim Training, auf dem Weg zum entscheidenden Wettkampf und hinter die Kulissen des Spitzensports. Die Dokuserie macht die (Best-)Leistungen weiblicher Athlet:innen sichtbar, die ansonsten oft im Verborgenen bleiben. Film 4: Im vierten Film begleitet ''Generation F'' Bob-Pilotin Laura Nolte (23) und Anschieberin Deborah Levi (24). Und zwar in einer Saison, in der sie im Eiskanal nicht mehr zu stoppen sind. Das Duo, das eng befreundet ist, fa¨hrt wie im Rausch gleich mehrfach an die Spitze - bis die beiden Athletinnen vor dem bis dato gro¨ßten Highlight ihrer Karriere stehen: den olympischen Winterspielen in Peking. Ko¨nnen die Sportlerinnen den Erwartungen gerecht werden und als Youngsters Bob-Geschichte schreiben? ''Generation F'' ist eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks für die ARD Sportschau und die ARD Mediathek. Viele Jahre war der Fokus auf das männliche Geschlecht im Profisport gerichtet. Aktuelle Entwicklungen haben jedoch dazu geführt, dass auch weibliche Sportlerinnen zunehmend in die öffentliche Wahrnehmung rücken. In dieser Dokumentationsreihe werden starke Frauen porträtiert und ihr Werdegang im Profisport nacherzählt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login