Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das WDR TV Programm am 31.05. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen WDR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
WDR Programm 31.05.
Was läuft beim TV Sender WDR
Was läuft 31.05. im TV-Programm von WDR?
Das WDR Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
16.05.
Heute
17.05.
Mi
18.05.
Do
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:15 Benaissance
~55 Min
Soloabend von und mit Benaissa Lamroubal Show, Deutschland 2019
Der Stand-up-Comedian Benaissa Lamroubal, der zum festen Ensemble von ''RebellComedy'' gehört, beschäftigt sich in seinem zweiten Soloprogramm ''Benaissance'' mit dem ambivalenten Leben der zweiten Migrantengeneration in Deutschland. Versteckter und alltäglicher Rassismus gehören ebenso zu seinem Themenrepertoire wie Missverständnisse zwischen Männern und Frauen. Gleichzeitig wirft Benaissa Lamroubal einen Blick zurück in das analoge Leben seiner Kindheit und die Schwierigkeit, in der Mehrheitsgesellschaft seinen Platz zu finden. Aufzeichnung vom 11. Juli 2019 aus dem Kölner Gloria
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:10 Ethno - Made by RebellComedy
~35 Min
(Ethno) Staffel 1: Episode 1 Comedyserie, Deutschland 2020 Regie: Marvin Litwak
Ben - gespielt von Benaissa Lamroubal - ist Sohn eines Auswanderers aus Marokko. Die Latte hing hoch, als er ein Ingenieurstudium aufnahm. Denn sein Vater hat seine Heimat verlassen, damit es seinen Kindern mal besser geht. Nun dankt es ihm sein Sohn, indem er auf ganzer Linie versagt. Noch weiß der Vater nicht, dass Ben längst nicht mehr zur Uni geht. Und nichts fürchtet der Studienabbrecher mehr, als in den Augen des Vaters die Enttäuschung über ihn zu lesen. Zum Glück ist Ben nicht allein. Er kann auf den Rat seines Freundes Ramon zählen. Ramon kennt sich aus und überrascht stets mit neuen Ideen - vom kreativen Cannabis-Deal bis hin zum Design und Vertrieb erotischer Schuhmode. Bens einflussreichster Ratgeber ist aber sein persönlicher ''Migrationshintergrund'', der sich ständig in den Vordergrund drängt. Natürlich nur, weil er es gut mit Ben meint. Headautor von ETHNO ist Babak Ghassim, einer der Gründer von RebellComedy. In den Hauptrollen sind zu sehen: Benaissa Lamroubal, Waldemar Kobus, Arnel Taci und Kristin Alia Hunold. Regie führte Marvin Litwak. Produzent ist Humaam Mazyek. Bens Vater wanderte einst aus Marokko aus, um seinen Kindern eine sichere Zukunft zu bieten. Von Ben wurde auch erwartet, dass er ein solides Studium aufnimmt und beste Noten erreicht. Aus diesem Grund begann der junge Mann ein Ingenieursstudium. Allerdings ist das Studium schon längst abgebrochen. Um seinen Vater nicht zu enttäuschen, behält Ben dies vor der Familie geheim und hält sich mit kreativen Gelegenheitsjobs über Wasser.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:45 Ethno - Made by RebellComedy
~30 Min
(Ethno) Staffel 1: Episode 2 Comedyserie, Deutschland 2020 Regie: Marvin Litwak
Ben - gespielt von Benaissa Lamroubal - ist Sohn eines Auswanderers aus Marokko. Die Latte hing hoch, als er ein Ingenieurstudium aufnahm. Denn sein Vater hat seine Heimat verlassen, damit es seinen Kindern mal besser geht. Nun dankt es ihm sein Sohn, indem er auf ganzer Linie versagt. Noch weiß der Vater nicht, dass Ben längst nicht mehr zur Uni geht. Und nichts fürchtet der Studienabbrecher mehr, als in den Augen des Vaters die Enttäuschung über ihn zu lesen. Zum Glück ist Ben nicht allein. Er kann auf den Rat seines Freundes Ramon zählen. Ramon kennt sich aus und überrascht stets mit neuen Ideen - vom kreativen Cannabis-Deal bis hin zum Design und Vertrieb erotischer Schuhmode. Bens einflussreichster Ratgeber ist aber sein persönlicher ''Migrationshintergrund'', der sich ständig in den Vordergrund drängt. Natürlich nur, weil er es gut mit Ben meint. Headautor von ETHNO ist Babak Ghassim, einer der Gründer von RebellComedy. In den Hauptrollen sind zu sehen: Benaissa Lamroubal, Waldemar Kobus, Arnel Taci und Kristin Alia Hunold. Regie führte Marvin Litwak. Produzent ist Humaam Mazyek. Bens Vater wanderte einst aus Marokko aus, um seinen Kindern eine sichere Zukunft zu bieten. Von Ben wurde auch erwartet, dass er ein solides Studium aufnimmt und beste Noten erreicht. Aus diesem Grund begann der junge Mann ein Ingenieursstudium. Allerdings ist das Studium schon längst abgebrochen. Um seinen Vater nicht zu enttäuschen, behält Ben dies vor der Familie geheim und hält sich mit kreativen Gelegenheitsjobs über Wasser.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:15 Ethno - Made by RebellComedy
~35 Min
(Ethno) Staffel 1: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 2020 Regie: Marvin Litwak
Ben - gespielt von Benaissa Lamroubal - ist Sohn eines Auswanderers aus Marokko. Die Latte hing hoch, als er ein Ingenieurstudium aufnahm. Denn sein Vater hat seine Heimat verlassen, damit es seinen Kindern mal besser geht. Nun dankt es ihm sein Sohn, indem er auf ganzer Linie versagt. Noch weiß der Vater nicht, dass Ben längst nicht mehr zur Uni geht. Und nichts fürchtet der Studienabbrecher mehr, als in den Augen des Vaters die Enttäuschung über ihn zu lesen. Zum Glück ist Ben nicht allein. Er kann auf den Rat seines Freundes Ramon zählen. Ramon kennt sich aus und überrascht stets mit neuen Ideen - vom kreativen Cannabis-Deal bis hin zum Design und Vertrieb erotischer Schuhmode. Bens einflussreichster Ratgeber ist aber sein persönlicher ''Migrationshintergrund'', der sich ständig in den Vordergrund drängt. Natürlich nur, weil er es gut mit Ben meint. Headautor von ETHNO ist Babak Ghassim, einer der Gründer von RebellComedy. In den Hauptrollen sind zu sehen: Benaissa Lamroubal, Waldemar Kobus, Arnel Taci und Kristin Alia Hunold. Regie führte Marvin Litwak. Produzent ist Humaam Mazyek. Bens Vater wanderte einst aus Marokko aus, um seinen Kindern eine sichere Zukunft zu bieten. Von Ben wurde auch erwartet, dass er ein solides Studium aufnimmt und beste Noten erreicht. Aus diesem Grund begann der junge Mann ein Ingenieursstudium. Allerdings ist das Studium schon längst abgebrochen. Um seinen Vater nicht zu enttäuschen, behält Ben dies vor der Familie geheim und hält sich mit kreativen Gelegenheitsjobs über Wasser.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:50 Ethno - Made by RebellComedy
~30 Min
(Ethno) Staffel 1: Episode 4 Comedyserie, Deutschland 2020 Regie: Marvin Litwak
Ben - gespielt von Benaissa Lamroubal - ist Sohn eines Auswanderers aus Marokko. Die Latte hing hoch, als er ein Ingenieurstudium aufnahm. Denn sein Vater hat seine Heimat verlassen, damit es seinen Kindern mal besser geht. Nun dankt es ihm sein Sohn, indem er auf ganzer Linie versagt. Noch weiß der Vater nicht, dass Ben längst nicht mehr zur Uni geht. Und nichts fürchtet der Studienabbrecher mehr, als in den Augen des Vaters die Enttäuschung über ihn zu lesen. Zum Glück ist Ben nicht allein. Er kann auf den Rat seines Freundes Ramon zählen. Ramon kennt sich aus und überrascht stets mit neuen Ideen - vom kreativen Cannabis-Deal bis hin zum Design und Vertrieb erotischer Schuhmode. Bens einflussreichster Ratgeber ist aber sein persönlicher ''Migrationshintergrund'', der sich ständig in den Vordergrund drängt. Natürlich nur, weil er es gut mit Ben meint. Headautor von ETHNO ist Babak Ghassim, einer der Gründer von RebellComedy. In den Hauptrollen sind zu sehen: Benaissa Lamroubal, Waldemar Kobus, Arnel Taci und Kristin Alia Hunold. Regie führte Marvin Litwak. Produzent ist Humaam Mazyek. Bens Vater wanderte einst aus Marokko aus, um seinen Kindern eine sichere Zukunft zu bieten. Von Ben wurde auch erwartet, dass er ein solides Studium aufnimmt und beste Noten erreicht. Aus diesem Grund begann der junge Mann ein Ingenieursstudium. Allerdings ist das Studium schon längst abgebrochen. Um seinen Vater nicht zu enttäuschen, behält Ben dies vor der Familie geheim und hält sich mit kreativen Gelegenheitsjobs über Wasser.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:20 RebellComedy
~120 Min
Hoch ansteckend Comedyshow, Deutschland 2019 Gäste: Salim Samatou - Khalid Bounouar - Ususmango - Sertac Mutlu - Hany Siam
Mit ihrer gerade zu Ende gegangenen Tour ''Hoch ansteckend'' feierte RebellComedy ihr 10-jähriges Jubiläum. Vor ausverkauften Hallen tourten die Rebellen durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Das neue Bühnenprogramm war ein großes Spektakel bestehend aus Stand Up, Breakdance und Musik. Der WDR zeigt in sieben Folgen Ausschnitte des Programms und strahlt die Show zu einem späteren Zeitpunkt in voller Länge aus. ''Hoch ansteckend'' setzt die Reise durch den Dschungel der kulturellen Identität fort. Sie wird selbstironisch thematisiert, ohne die Schwierigkeiten des Alltags zu verschweigen: Es ist kurios, aber manchmal auch zermürbend, zwischen den Kulturen zu navigieren! Die Rebellen nehmen herkunftsgeprägte Eigenheiten genauso aufs Korn wie tradierte deutsche Stereotype, und damit bauen sie zugleich Brücken. RebellComedy ist ein klares Statement gegen Parallelgesellschaften und zeigt, dass wir vom Respekt vor Unterschieden nur profitieren können. RebellComedy ist Aufklärung auf Augenhöhe, und der Beweis, dass Diversity sexy, progressiv und außerdem auch sehr, sehr lustig ist.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:20 Lokalzeit OWL
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:50 Lokalzeit Südwestfalen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Michaela Padberg - Stefan Fuckert - Janine Breuer-Kolo
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:20 Lokalzeit aus Bonn
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:50 Lokalzeit aus Duisburg
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 SRF DOK
~30 Min
(Sneaker - Der große Deal mit den Turnschuhen) Der große Deal mit Turnschuhen Reportagereihe, Deutschland 2020
Für die einen ist es Leidenschaft, für die anderen ein gutes Geschäft: Limitierte Sneaker von internationalen Top-Marken erzielen oft Wiederverkaufspreise von mehreren Tausend Euro. Dieser Film zeigt, wie dieses Geschäft funktioniert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:50 Der Preis der Turnschuhe
~35 Min
Reportage, Deutschland 2016
Neben dem Handy sind Sneaker inzwischen wohl der einzige Artikel, den nahezu jeder besitzt. Hungerlöhne, verpestete Luft und ein gnadenloser Wettbewerb lassen Sneaker in einem neuen Licht erscheinen. Was ist drin, und was ist dran, und wer zahlt den wahren Preis für die Sportschuhe? Der Reporter begibt sich auf eine Recherchereise hinter die schönen Fassaden der Lifestyle-Industrie.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:25 Gefragt Gejagt
~45 Min
(Gefragt - Gejagt) Quiz, Deutschland 2018 Moderation: Alexander Bommes
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den ''Jäger'' müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den ''Jäger'' gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:10 Servicezeit
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen mit Yvonne Willicks und Dieter Könnes. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - ''Servicezeit'' beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:40 Aktuelle Stunde
~45 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Anne Gesthuysen - Martin von Mauschwitz
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:25 Lokalzeit
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:55 Planet Wissen
~60 Min
Wie der Darm unsere Gesundheit beeinflusst Wissensmagazin, Deutschland 2019 Moderation: Dennis Wilms - Birgit Klaus Gäste: Prof. Dr. Julia Seiderer-Nack
Vom Schmuddelkind zum Wunderknaben - der Darm macht Karriere. Wissenschaftler entdecken immer mehr faszinierende Details seiner Talente. Verdauen ist nicht die einzige Disziplin, die er beherrscht, der Darm steuert auch die Immunabwehr und ist damit eine zentrale Schaltstelle unserer Gesundheit. Multiple Sklerose, Depressionen, Autoimmunkrankheiten - bei immer mehr Erkrankungen zeigen sich Zusammenhänge zur Darmgesundheit. Was lässt sich daraus lernen? Planet Wissen erklärt, wie wir unseren Alltag so gestalten können, dass der Darm optimal arbeitet. ''Du bist, was Du isst'', dieser alte Lehrsatz, gilt heute mehr denn je. Zu Gast im Studio: Prof. Dr. Julia Seiderer-Nack, Fachärztin für Innere Medizin und Lehrbeauftragte für Medizin an der Katholischen Stiftungshochschule München
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:55 Das Waisenhaus für wilde Tiere
~50 Min
Abenteuer Afrika Staffel 1: Episode 5 Tierreihe, Deutschland 2011 Regie: Maximilian Stelzle
Übersiedeln der Baby-Krokodile Ärger mit den Meerkatzen Die Baby-Krokodile müssen umgesiedelt werden: Sie sind auf Harnas zur Welt gekommen und haben ihre ersten Lebensmonate im Hinterhof von Marieta van der Merwe, der Chefin des Tierwaisenhauses, verbracht. Janine, eine Volontärin aus Deutschland, hilft Marieta beim Übersiedeln. Es ist für Janine das erste Mal, dass sie auf Krokodiljagd geht. Marieta zeigt ihr, wie man die Babys fängt, ohne gebissen zu werden: einfach einen beherzten Griff in den Nacken - und dann ja nicht mehr loslassen! Im Zentrum der Farm leben vier Geparde, die einst mit der Flasche aufgezogen werden mussten und jetzt so zahm sind wie Hauskatzen. Man kann sie sogar streicheln, sich neben sie setzen, auch neben ihnen ein Nickerchen machen. Geparde sind die einzigen Großkatzen, die schnurren. Manche Volontäre sagen, das Schnurren würde ihre Seele heilen. Nachdem es zum ersten Mal seit langer Zeit ordentlich geregnet hat, ist der große Tümpel in der Nähe der Farmgebäude voller Wasser. Frikkie, der Mann mit der rauen Schale, der für die Aufsicht der Volontäre zuständig ist, bietet den Greenhorns aus Europa und Amerika eine Show: Mit bloßen Händen fängt er einen mehr als ein Kilogramm schweren Grabfrosch. Schließlich machen wieder einmal die Meerkatzen Ärger: Willy büxt aus, die Volontäre jagen hinterher. Mit Affenpsychologie und einer gerissenen Taktik gelingt es, den Affen wieder einzufangen. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:45 WDR aktuell
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Rebecca Verwerich
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Ein Fossa am Hochseil Staffel 8: Episode 294 Zooserie, Deutschland 2018 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Steffen Heyermann - Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey - Christl Pullmann
Für Fossamännchen Bohara wird es heute spannend im Katzendschungel des Frankfurter Zoos: Die Pfleger wollen nun endlich das neue Kletterseil fertig anbringen. Dabei ist der Job in fast drei Metern Höhe nicht ungefährlich. Zu guter Letzt soll auch noch Baldrian auf das Seil gepinselt werden - Bohara liebt den Geruch und soll dadurch noch mehr Spaß beim Klettern haben. Im Opel-Zoo in Kronberg steht heute Impfen und Nagelpflege für die große Mufflonherde auf dem Programm. Tierärztin Frau Dr. Westerhüs hat eine vielköpfige Pflegerschar um sich versammelt, um die flinken, wendigen Mufflons aus dem großen Freigehege in ein abgetrenntes Impfareal zu treiben. Doch die Mufflons haben darauf überhaupt keine Lust. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:50 Nashorn, Zebra & Co.
~30 Min
Auf Kommando pieseln Staffel 5: Episode 122 Zooserie, Deutschland 2016
Es ist bereits am frühen Morgen 25 Grad warm, da kommt sogar ein Wildhund ins Schwitzen. Die Hellabrunner Elefanten pieseln auf Kommando, niemand weiß, wie sie das Kunststück gelernt haben. Die Bartkauz-Familie musste vorübergehend umziehen, weil ihr Revier renoviert werden soll. Die Banteng-Kuh Dorle hat ein Kälbchen bekommen, Mama und Kind dürfen jetzt das erste Mal gemeinsam in das Außenrevier. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:20 Rentnercops
~50 Min
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Wunder gescheh''n (S1/E3) Staffel 1: Episode 3 Polizeiserie, Deutschland 2015 Regie: Thorsten Näter Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian Klopp
Der konservative Politiker Dr. Brunner sitzt apathisch und schwer betrunken neben seiner Verlobten, die erschlagen wurde. Alles deutet zunächst daraufhin, dass er die junge Frau im Vollrausch erschlagen hat. Aber Edwin und Günter können sich einfach nicht vorstellen, dass Brunner zu diesem Mord fähig ist. Die Rentnercops ermitteln in der Vergangenheit der Toten, die offenbar mal als Prostituierte gearbeitet hat - pikant für einen christlich-konservativen Landtagsabgeordneten. Dabei stoßen sie auf den zwielichtigen Papparazzo Fröhlich und vor allem Brunners Nachbarn Mehrheim, der es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen scheint. Humoristische Krimiserie um die pensionierten Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann, die aufgrund von Nachwuchsproblemen im Polizeidezernat Köln-Mülheim, in den aktiven Polizeidienst zurückberufen werden. Dezernatsleiterin Vicky Adam steht anfangs beiden skeptisch gegenüber. Auch mit der Zeit kann sie sich mit der veralteten Vorgehensweise der beiden nicht anfreunden, muss aber anerkennen, dass die Pensionäre durchaus gute Ergebnisse liefern. Komplettiert wird das Team durch Kommissaranwärter Hui Ko und die Rechtsmediziner Dr. Oliver Körfer und Dr. Rosalind Schmidt. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 Rentnercops - 4. Das Würfelspiel
~50 Min
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Das Würfelspiel Staffel 1: Episode 4 Polizeiserie, Deutschland 2015 Regie: Lars Jessen Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian Klopp
Nachdem Thilo, Jannek und Gordon ihr bestandenes Abitur in einem Nachtclub gefeiert und dabei einige Drogen genommen haben, ist Thilo am nächsten Morgen tot. Man findet ihn leblos in der Nähe einer Autobahnauffahrt, Gordon liegt nach dem Sprung von einer Brücke auf der Intensivstation, und Jannek scheint auf einer Droge hängengeblieben zu sein. Edwin und Günter ermitteln in dem Nachtclub. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 WDR aktuell
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Rebecca Verwerich
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:15 Hier und heute
~105 Min
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Sven Kroll
Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
WDR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 WDR aktuell / Lokalzeit
~15 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: ''Lokalzeit''-Kurzausgabe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Servicezeit
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Yvonne Willicks - Dieter Könnes
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen mit Yvonne Willicks und Dieter Könnes. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - ''Servicezeit'' beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Aktuelle Stunde
~45 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Anne Gesthuysen - Martin von Mauschwitz
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Lokalzeit
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Tatort: Die Liebe, ein seltsames Spiel
~90 Min
Staffel 1: Episode 1022 Krimireihe, Deutschland 2017 Regie: Rainer Kaufmann Autor: Katrin Bühlig Musik: Verena Marisa Kamera: Klaus Eichhammer
Verena Schneider (Jasmin Georgi) wird von einem Nachbarn tot aufgefunden. Schnell führt die Spur zu ihrem Lebensgefährten Thomas Jacobi (Martin Feifel). Offenbar hatten die beiden kurz vor der Tat Streit. Doch Jacobi hat ein Alibi. Er war zur Tatzeit bei seiner Hausärztin (Juliane Köhler). Als diese kurz darauf ebenfalls tot ist und sich herausstellt, dass sie nicht nur seine Ärztin sondern ebenfalls seine Lebensgefährtin war, erhärtet sich der Verdacht gegen ihn. Und noch eine weitere Frau taucht auf, die verzweifelt um Jacobis Aufmerksamkeit buhlt. Den Kommissaren (Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl) entblättert sich rund um Jacobi ein kompliziertes Geflecht von Liebesbeziehungen zu einer ganzen Reihe von Frauen, die über eine lange Zeit offenbar nichts voneinander wussten. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 WDR aktuell
~30 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Sven Lorig
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Nord bei Nordwest: Sandy
~85 Min
Staffel 1: Episode 5 Krimireihe, Deutschland 2017 Regie: Max Zähle Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Stefan Hansen Kamera: Andreas Doub
Sandy de Man Isabell Gerschke) Zwei Betrüger in Polizeiuniform treiben ihr Unwesen in Schwanitz und Drogendealer aus Hamburg nutzen die beschauliche Halbinsel-Küste für ihre krummen Geschäfte. Als wäre das nicht bereits genug für Lona Vogt und ihr Ein-Frau-Polizeirevier, taucht auch noch Sandy de Man, Hauke Jacobs'' große, alte Liebe auf. Das sorgt nicht nur dafür, dass Lona Vogt und Jule Christiansen sich gegen die ''Rivalin'' verbünden, sondern führt auch dazu, dass Hauke ihnen offenbaren muss, was ihn nach Schwanitz verschlagen hat. Als plötzlich zwei Tote am Straßenrand auftauchen und Sandy de Man verschwunden ist, spitzen sich die Ereignisse zu.'' Der ehemalige Hamburger Polizist Hauke Jacobs lässt sich an der Ostsee in Schwanitz nieder, um dort als Tierarzt neu anzufangen. Er erwirbt ein altes bewohnbares Schiff, auf dem er sein neues Domizil einrichtet. Da sich in dem Ort der Tierarzt das Leben genommen hat, übernimmt er kurzerhand die Praxis und stellt die bisherige Arzthelferin Jule Christiansen ein. Jedoch kann er von seinem alten Beruf nicht lassen und unterstützt die Ortspolizistin Lona Vogt bei kriminalistischen Aspekten ihrer Arbeit, üblicherweise nach dem Auffinden von Toten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:40 Wolfsland Irrlichter
~90 Min
(Wolfsland) Staffel 1: Episode 4 Krimireihe, Deutschland 2018 Regie: Till Franzen Autor: Sönke Lars Neuwöhner - Sven Poser Musik: Andreas Weidinger Kamera: Timo Moritz
In einem Teich am Hochstein wird die Leiche des 67-jährigen Gasthof-Besitzers Arnold Olmützer gefunden. Er wurde niedergeschlagen und anschließend ertränkt. Der Hotelier war bei seinen Gästen sehr beliebt, insbesondere bei den Damen. Die Kommissare ''Butsch'' Schulz und Viola Delbrück untersuchen die Familiengeschichte der Olmützers, die vom schicksalhaften Tod der Frau des Patriarchen geprägt ist. Die Polizistin Viola Delbrück beantragt ihre Versetzung von Hamburg nach Görlitz, um von ihrem Ex-Mann wegzukommen, der sie terrorisiert. Dort angekommen stößt die Kommissarin auf verstaubte Strukturen und - zunächst - festgefahrene Arbeitskollegen. Schnell lebt Delbrück sich jedoch ein und wird zum festen Bestandteil des Ermittlungsteams.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login