Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das WDR TV Programm am 30.05. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen WDR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
WDR Programm 30.05.
Was läuft beim TV Sender WDR
Was läuft 30.05. im TV-Programm von WDR?
Das WDR Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
16.05.
Heute
17.05.
Mi
18.05.
Do
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:00 Henker & Richter
~50 Min
Schützenfest Staffel 1: Episode 4 Justizserie, Deutschland 2011 Regie: Joseph Orr Autor: Marko Lucht Musik: Ulrich Lask Kamera: Günter Handwerker
Schützenkönig zu werden, gehört zu den prestigeträchtigsten Ehrungen, die Büdringhausen zu vergeben hat. Doch der neue König, Pleite-Unternehmer Lutz Frowein, kann sich über den kostspieligen Titel gar nicht freuen und geht noch während der Krönung dem Vereinsvorsitzenden an die Gurgel. Genauso wie der im Schießen unterlegene Moritz Maletzki, der unbedingt die Krone will und sich dank Vorabsprachen als sicherer Sieger wähnte. Den brutalen Überfall auf den Vorsitzenden streiten beide vehement ab. Bei den Ermittlungen muss Saskia Henker feststellen, dass fast jeder in irgendeiner Weise mit dem Schützenverein verbandelt ist. Außer ihrer Oma natürlich - aber deren plötzliches Interesse an dem vom Aussterben bedrohten Juchtenkäfer ist an der verfahrenen Situation auch nicht ganz unschuldig... Die ambitionierte Staatsanwältin Saskia Henker lässt sich von Düsseldorf ins Münsterland versetzen, um für ihre liebenswürdige Großmutter da zu sein. Der alteingesessene Richter Klaus Wagenführ kommt bei dem Tempo, dass die dynamische Henker an den Tag legt allerdings kaum mit der Arbeit hinterher.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:50 Fünf Klumpen Gold
~80 Min
(Tutti fratelli nel west... per parte di padre) Westernkomödie, Italien, Spanien, Deutschland 1972 Regie: Sergio Grieco Autor: Romano Migliorini - Gianbattista Mussetto Musik: Riz Ortolani Kamera: Aldo de Robertis
Fünf Klumpen Gold - zusammengesetzt ergeben sie den Lageplan einer Goldmine. Das Kunststück besteht nun darin, dass einer allein in den Besitz aller 5 Stücke kommt. Eins hat der draufgängerische Abenteurer Gipo von einem alten Goldgräber bekommen. Die übrigen vier haben gerissene Gauner. Für Gipo heißt das, Ruhe und Nerven zu bewahren und vor allem, den Humor nicht zu verlieren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:10 Rockpalast
~70 Min
Konzertreihe, Deutschland 2005
Garbage Die Band um die extrovertierte Schottin Shirley Manson und Nirvana-Produzent Butch Vig hat den Sound der Neunziger mit ihrer Version des Alternative Rock entscheidend mitgeprägt. Lange war es still um die Band, bis sie sich 2005 mit dem Album ''Bleed Like Me'' zurückmeldete, das sie auch bei der 19. Rocknacht im Kölner Palladium präsentierte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:20 Back to Life
~25 Min
Hi, ich bin Miri Staffel 1: Episode 1 Comedyserie, England 2019 Regie: Chris Sweeney Autor: Laura Solon Musik: Solomon Grey Kamera: Ben Wheeler
Miriam Matteson, genannt Miri, könnte bei ihrer Haftentlassung vor Ungeduld platzen: Nach 18 Jahren hinter Gittern kehrt sie zurück nach Hause und möchte dort so schnell wie möglich ihr halbes Leben nachholen. Beim Neustart braucht es allerdings eine gehörige Portion Optimismus, den sie sich trotz aller Widrigkeiten auch nicht nehmen lassen will. In ihrer Heimatstadt ist Miris schreckliche Tat von damals längst nicht vergessen. Und so manch einer sieht mit ihrer Rückkehr neues Unglück aufziehen. Als eine Nachbarin im Streit umkippt und der Imbisswagen ihres Chefs brennt, scheint die Schuldige denn auch sofort gefunden ... Miriam Matteson platzt bei ihrer Haftentlassung vor Ungeduld: Nach 18 Jahren hinter Gittern möchte sie ihr halbes Leben nachholen. Sie könnte sich besseres vorstellen, als bei Mom und Dad einzuziehen. Zuerst braucht sie einen Job - und das ist nicht einfach für eine stadtbekannte Mörderin.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:45 Back to Life
~25 Min
Bewährungsprobe Staffel 1: Episode 2 Comedyserie, England 2019 Regie: Chris Sweeney Autor: Laura Solon Musik: Solomon Grey Kamera: Ben Wheeler
Besetzung: Miri Daisy Haggard Mandy Christine Bottomley Doktor Angus Kennedy Caroline Geraldine James Oscar Richard Durden Billy Adeel Akhtar Nathan Liam Williams Dom Jamie Michie Janice Jo Martin Lara Imogen Gurney und andere Endlich ein Job! Miri (Daisy Haggard) fängt im Fish & Chips-Restaurant von Nathan (Liam Williams) an. Ihr Optimismus bekommt aber einen herben Dämpfer, denn die Gäste bleiben aus. Miri könnte etwas Beistand brauchen. Mit ihrer besten Freundin Mandy (Christine Bottomley) möchte sie sich trotzdem nicht aussöhnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:10 Back to Life
~25 Min
Gummienten & Giraffen Staffel 1: Episode 3 Comedyserie, England 2019 Regie: Chris Sweeney Autor: Laura Solon Musik: Solomon Grey Kamera: Ben Wheeler
Miri kann es kaum fassen: Nicht einmal beim Arzt bekommt sie einen Termin! Vielleicht hilft erst einmal abschalten. Zusammen mit ihrem Nachbarn Billy macht sie einen Ausflug auf den Rummel. Dort kommt es zu einer seltsamen Begegnung, als sich ein Privatdetektiv zu erkennen gibt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:35 Back to Life
~25 Min
Endlich mal reden Staffel 1: Episode 4 Comedyserie, England 2019 Regie: Chris Sweeney Autor: Laura Solon Musik: Solomon Grey Kamera: Ben Wheeler
Besetzung: Miri Daisy Haggard Mandy Christine Bottomley Caroline Geraldine James Oscar Richard Durden Lara Imogen Gurney Samuel Frank Feys Nathan Liam Williams Dom Jamie Michie und andere Miri (Daisy Haggard) macht mit ihrer Mutter Caroline (Geraldine James) einen Tagesausflug. Bei einem Wildunfall eskalieren die Spannungen: Nun ist Zeit für eine längst überfällige Aussprache zwischen ihnen. Während der Privatdetektiv Samuel (Frank Feys) in Miris Elternhaus eindringt, kommt Oscar (Richard Durden) dem Geheimnis seiner Frau auf die Spur.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:00 Back to Life
~25 Min
F... dich und stirb! Staffel 1: Episode 5 Comedyserie, England 2019 Regie: Chris Sweeney Autor: Laura Solon Musik: Solomon Grey Kamera: Ben Wheeler
Miri bleibt gar nichts erspart! Eine Schimpfkanonade ihrer Nachbarin Anna endet auf tragische Weise. Ihre unschöne Erwiderung bringt Miri in Schwierigkeiten, denn die Polizeibeamtin Tina möchte ihr wenig Gutes. Miris frühere Freundin Mandy dagegen hält zu ihr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:25 Back to Life
~25 Min
Wer hat hier mit wem geschlafen? Staffel 1: Episode 6 Comedyserie, England 2019 Regie: Chris Sweeney Autor: Laura Solon Musik: Solomon Grey Kamera: Ben Wheeler
Es könnte kaum schlechter laufen: Miri sitzt wieder hinter Gittern. Hilfe bekommt sie von dem Privatdetektiv Samuel, dessen Nachforschungen zu ihrer damaligen Straftat gewaltig nerven. Sie hat auch keine Lust mehr, das Opfer einer kollektiven Hexenjagd zu sein. Mit offenem Visier stellt sie sich ihren bösartigen Mitmenschen ...
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:50 Presseclub
~45 Min
Polittalk, Deutschland 2022
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:35 Tiere suchen ein Zuhause
~45 Min
Tiermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Simone Sombecki
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Ich bin Greta
~30 Min
(I Am Greta) Dokumentation, Deutschland, Schweden, USA, England 2020 Regie: Nathan Grossman Musik: Jon Ekstrand - Rebekka Karijord
''Ich bin Greta'' - so beginnt nahezu jede Rede des wohl weltweit bekanntesten Teenagers. Im August 2018 beginnt Greta Thunberg, eine 15-jährige Schülerin aus Schweden, einen Schulstreik für das Klima. Zunächst von Politikern, Eltern und der Presse belächelt und harsch kritisiert, entstand um sie herum in kürzester Zeit die Welt umspannende Jugendbewegung ''Fridays for Future''. Greta, ein ruhiges Mädchen mit Asperger-Syndrom, ist heute eine weltberühmte Aktivistin. Der Film portraitiert sie aus unmittelbarer Nähe mit einzigartigem privaten Material. Er begleitet sie vom ersten Tag ihres Schulstreiks bis zu ihrer spektakulären Schiffsreise zum UN-Klimagipfel nach New York.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:50 Das Wikipedia Versprechen
~30 Min
Wissen für alle? Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Lorenza Castella - Jascha Hannover Musik: Martin Gerke
Der 15. Januar 2001 gilt als die Geburtsstunde der Internet-Enzyklopädie Wikipedia. Mit den Worten ''Hello World'' lud der Gründer Jimmy Wales die Leser dazu ein, beim Wissensprojekt mitzuschreiben. Heute umfasst das Online-Archiv 500 Millionen Artikel und wird weltweit täglich von 700 Millionen Nutzern aufgerufen. Die Dokumentation gewährt einen Einblick ins Innenleben des gemeinnützigen Unternehmens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:20 Wissen macht Ah! Der Fluch des Ahaho
~25 Min
(Wissen macht Ah!) Clarissa und Ralph: Der Fluch des Ahaho Staffel 13: Episode 417 Kindermagazin, Deutschland 2018 Kamera: Tobias Baader - Monika Eise - Klaus Sturm - Guido Schweren - Martin Beume - Stephan Neuhalfen - Barthold Strohmeyer
Warum hilft es beim Öffnen eines Glases auf den Boden zu schlagen? Warum heißt der Fahrstuhl Fahrstuhl? Wie schnell ist Schneckentempo? Warum singen Vögel morgens? Woher kommt ''High Five''? In der heutigen Ausgabe von ''Wissen macht Ah!'' machen Clarissa und Ralph eine bahnbrechende Entdeckung: Unter dem Studioboden befindet sich eine Pyramide! Stück für Stück legen die beiden Hobby-Archäologen sie frei. Werden sie bis in die Grabkammer vordringen? Werden sie Opfer des Fluches des Ahaho? Während sich Clarissa und Ralph Stück für Stück dem Rätsel nähern, finden sie außerdem die Zeit, folgende fünf Fragen zu beantworten: - Wie schnell ist Schneckentempo? Erledigt jemand etwas im Schneckentempo, macht er es sehr langsam. Also wirklich seeeeehr langsam. Aber wie langsam ist eigentlich seeeeehr langsam? Es hat mit der ''Geschwindigkeit'' zu tun, mit der Schnecken sich fortbewegen. Aber hat das eigentlich schon mal jemand gemessen und bewegen sich alle Schnecken gleich langsam fort? Clarissa weiß die Antwort... Warum hilft es beim Öffnen eines Glases auf den Boden zu schlagen? Warum singen Vögel morgens? Warum heißt der Fahrstuhl Fahrstuhl? Woher kommt ''High Five''? Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:45 neuneinhalb - für dich mittendrin
~10 Min
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) ADHS - Warum Jannis oft unkonzentriert und hibbelig ist Kindernachrichten, Deutschland 2022
''neuneinhalb'',das Nachrichtenmagazin für Kinder, erklärt in ARD-alpha immer sonntags um 09.30 Uhr gesellschaftspolitische Themen so, dass sie jeder versteht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:55 Gefragt Gejagt
~45 Min
(Gefragt - Gejagt) Quiz, Deutschland 2018 Moderation: Alexander Bommes
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den ''Jäger'' müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den ''Jäger'' gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:40 Aktuelle Stunde
~45 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Susanne Wieseler - Michael Dietz
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:25 Westpol
~30 Min
Politik in Nordrhein-Westfalen Politikmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Gabi Ludwig
Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:55 Planet Wissen
~60 Min
Wasser - Die wertvolle Ressource Wissensmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Dennis Wilms - Birgit Klaus Gäste: Prof. Erwin Zehe - Dr. Marius Mohr
Wasser ist für Mensch und Natur eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Ressource. Wie wichtig, merken wir spätestens dann, wenn es knapp wird. Gerade in Zeiten des Klimawandels mit immer häufigeren Hitzewellen wird das Wasser zunehmend dort knapp, wo die Wasserversorgung bisher als absolut sicher galt. Denn von den Veränderungen betroffen sind nicht nur Fließ- und Standgewässer wie Flüsse, Bäche und Seen, sondern auch Quellen und Grundwasser. Glaubt man den Prognosen vieler Forschenden, werden wir unseren Umgang mit der lebenswichtigen Ressource neu denken müssen. Planet Wissen geht anlässlich des ARD-Themenevents #unser Wasser der Frage nach, wie es um die Zukunft unserer Wasserressourcen bestellt ist, ob sich Wasserknappheiten verhindern lassen und mit welchen Konzepten in Zukunft vor allem Trinkwasser gespart werden kann. Zu Gast im Studio: Prof. Erwin Zehe, Professor für Hydrologie am Institut für Wasser und Gewässerentwicklung am KIT in Karlsruhe Dr. Marius Mohr, Leiter des Innovationsfeld Wassertechnologien und Wertstoffrückgewinnung am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:55 Das Waisenhaus für wilde Tiere
~50 Min
Abenteuer Afrika Staffel 1: Episode 4 Tierreihe, Deutschland 2011 Regie: Maximilian Stelzle
Mit dem Landrover in die Wildnis Unter der Leitung des Namibiers Herman bricht eine Gruppe von Volontären aus Europa zur legendären Bushmanland-Tour auf. Sie fahren mit dem Landrover weit hinauf nach Norden, in ein beinahe unbesiedeltes Naturschutzgebiet. Herman, der hier geboren wurde, zeigt ihnen die Wildnis, wie sie wirklich ist und passt auf sie auf. Für die 26-jährige Annika aus Alzenau ist die Fahrt ein großes Abenteuer: ''Ich bin auf alles vorbereitet. Die anderen, die sahen so glücklich aus, als sie wiederkamen. Ich hab gedacht, wenn die das schaffen, schaff'' ich das auch.'' Im Laufe der Reise übernachten sie unter einem 2.500 Jahre alten Affenbrotbaum, begegnen am stillen Örtchen einer Kobra, später einer Gruppe von Elefanten, durchqueren mit dem Auto einen See und üben mit den Buschleuten das Anschleichen auf Wild. Währenddessen geht auf Harnas der Alltag weiter: In der Futterküche wird für jede Tierart, oft sogar für jedes einzelne Tier, eine eigene Mahlzeit zusammengestellt. Danach werden alle gefüttert. Ein wenig heikel ist das bei Asem, dem Geier, der sein Gehege mit Hühnern, Papageien und einem Bussard teilt. Asem ist launisch, hat einen gefährlich scharfen Schnabel und muss sein Futter gegen die Hühner verteidigen. Die blonde Annika, die schon seit Jahren hier lebt und zu den ständigen Mitarbeitern der Farm gehört, hat für den Umgang mit Löwen eine ganz besondere Begabung. Draußen, in einem der ganz großen Freigehege, nimmt sie Kontakt mit der alten Löwin Terry auf. Terry ist ein wilder Löwe und wurde nicht mit der Flasche aufgezogen. Annika kann sich ihr nähern und versteht ihre Körpersprache: ''Sie strahlt so eine Persönlichkeit aus. Was ich so schön finde an ihr ist, dass sie uns vertraut. Wir vertrauen nicht nur ihr, sie uns auch.'' In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:45 WDR aktuell
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Rebecca Verwerich
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Mala sucht den Traumtiger Staffel 8: Episode 293 Zooserie, Deutschland 2018 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Steffen Heyermann - Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey - Christl Pullmann
Malea sucht den Traumtiger Von seiner Revierleiterin Astrid Parys bekocht und von Partnerin Ermine angehimmelt, lässt es sich Erdferkel Elvis im Frankfurter Zoo so richtig gut gehen. Der ''King of Erdferkel'', inzwischen stolze 24 Jahre alt, bedankt sich mit den zärtlichsten Schmuseeinheiten der Zoo-Welt. In der Unterwasserwelt des Frankfurter Zoos geht es weniger schmusig zu. Das Motto hier: Wer schneller schwimmt, ist früher satt. Bei der Fütterung legen sich die sonst so friedlichen Schildkröten mit den Stechrochen an. Grund zur Freude hat Revierleiter Stefan von Gemünden aus dem Opel-Zoo. Er besucht Flusspferd-Bulle Max in seiner neuen Heimat, dem Zoo Hannover. Als einziger Bulle unter lauter Weibchen, hat der ehemalige Kronberger mit Flusspferd-Dame Cherry eine Sensation zustande gebracht: ein halbhessisches Flusspferd-Baby. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:50 Nashorn, Zebra & Co.
~30 Min
Panzernashörner sind Warmduscher Staffel 5: Episode 121 Zooserie, Deutschland 2016
Bei den Seelöwen gibt es ein Spezialtraining von Helmut. Typisch München, es steht ''Bussi-Bussi'' auf dem Programm. Braunbärin Olga genießt ihr Rentnerleben und freut sich trotzdem über jede Abwechslung. Tiger Nurejew weiß noch nichts von seinem Glück: Heute soll er als Fotomodell arbeiten. Die Panzernashörner haben eigentlich einen Swimming-Pool im Garten, doch eine erfrischende Dusche bringt Luxus ins Leben. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:20 Rentnercops - 1. Verdamp lang her
~50 Min
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Verdamp lang her Staffel 1: Episode 1 Polizeiserie, Deutschland 2015 Regie: Lars Jessen Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Eeva Fleig
Auf der Suche nach Pilzen findet ein Sammler im Wald ein Skelett. Und zwar eines, das in einer noch mehr oder weniger intakten Uniform eines Karnevalvereins steckt. Schnell ist klar, dass es sich dabei um einen Toten handelt, der seit über 20 Jahren vermisst wird. Ursprünglich dachte man, der Tote sei damals mit der Vereinskasse durchgebrannt - offenbar ein Irrtum, denn das Geld trägt er noch bei sich. Gerne würde Vicky Adam die Ermittlungen aufnehmen, aber leider fallen ihre beiden besten und einzigen Ermittler aus - der eine ist beim Säubern der Dachrinne tödlich verunglückt und der andere mit seiner Geliebten durchgebrannt. Nun ist guter Rat teuer, wobei Polizeipräsident Plocher hat eine Idee. Er schlägt vor, dass Vicky und ihr neuer Kommissaranwärter Hui Ko diejenigen Kollegen um Unterstützung bitten, die damals in diesem Fall ermittelt haben. Dabei handelt es sich um die pensionierten Kommissare Edwin Bremer und Günter Hoffmann. Nachdem sie sich etwas haben bitten lassen, sind beide Rentner wieder von der Partie - sehr zum Leidwesen von Günters Frau Heidrun, Tochter Tina, Schwiegersohn Hanno, Enkeltochter Lotta und Enkelsohn Joshua - und ihre Ermittlungen führen sie in einen Filz aus Korruption und Gemauschel, der vom Karnevalsverein über den Kölsch-Brauer Zeiss bis hin zu Staatsanwalt Hombach reicht. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 Rentnercops - 2. Solang man Träume noch leben kann
~50 Min
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Solang man Träume noch leben kann Staffel 1: Episode 2 Polizeiserie, Deutschland 2015 Regie: Lars Jessen Autor: Sonja Schönemann - Peter Güde Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian Klopp - Eeva Fleig
Jürgen Bose wird von einem seiner Angestellten als vermisst gemeldet. Günter und Edwin machen sich gleich auf den Weg, um seine Frau zu beruhigen, da Günters Frau Heidrun das Ehepaar kennt. Monika Bose scheint ihren Mann gar nicht zu vermissen und behauptet, er würde sich öfter tagelang nicht melden. Dann tauchen drei Frauen auf der Wache auf, die jeweils behaupten, Bose sei ihr Liebhaber. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 WDR aktuell
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Rebecca Verwerich
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:15 Hier und heute
~105 Min
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Sven Kroll
Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
WDR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 WDR aktuell / Lokalzeit
~15 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: ''Lokalzeit''-Kurzausgabe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Servicezeit
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen mit Yvonne Willicks und Dieter Könnes. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - ''Servicezeit'' beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Aktuelle Stunde
~45 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Anne Gesthuysen - Martin von Mauschwitz
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Lokalzeit
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Der Vorkoster
~45 Min
Viel mehr als nur Döner - So vielfältig schmeckt die türkische Küche! Magazin, Deutschland 2021 Moderation: Björn Freitag
Viel mehr als nur Döner - So vielfältig schmeckt die türkische Küche! Türkei-Fans lieben die Natur und geschichtliche Vielfalt des Landes, aber vor allem die kulinarischen Genüsse. So vielfältig die Türkei als Land ist, so berühmt ist auch die heimische Küche. Und genau die will der Vorkoster kennen lernen. Menemen mit Sucuk, Almsuppe oder Türlü Güveç - Kochprofi Björn Freitag geht auf kulinarische Entdeckungsreise. Vom Döner-Imbiss bis Spitzengastronomie mit vielen Anregungen zum Nachkochen! Frühstück, Mittag- und Abendessen mit türkischen Spezialitäten - heute wird''s exotisch und richtig lecker. Zum türkischen Frühstück geht''s zunächst nach Hürth zu Familie Yegin. Mutter Nihal lebt seit 43 Jahren in Deutschland - gekocht wird aber immer noch am liebsten türkisch. Sie zeigt dem Vorkoster die Zubereitung von Pogaça, einem gefüllten Hefegebäck und erklärt ihm, was es mit dem Çay, dem besonderen Schwarztee auf sich hat. Außerdem: Welche Geheimnisse verrät der Kaffeesatz des türkischen Mokkas über den Vorkoster? Zu Mittag gibt''s leichte vegetarische Eintöpfe und Suppen mit selbstgemachtem Fladenbrot. Kochbuchautorin Yelda Yilmaz kocht mit Björn Freitag einfache und dennoch raffinierte Gerichte mit langer Tradition. Starbesetzung dann zum Abendessen: Björn Freitag lädt Spitzenkoch Ali Güngörmüs in seine Küche ein. Er erklärt ihm, warum die türkisch-orientalische Küche längst Einzug in die Sterneküche gehalten hat. Lammbraten und verschiedene Beilagen der Extraklasse, zubereitet von zwei Starköchen: So exklusiv kann die türkische Küche sein!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag
~45 Min
(Viel für wenig) Nie mehr meckern übers Essen! Björn Freitags Kochkurs für die ganze Familie Dokureihe, Deutschland 2021
Nie mehr meckern übers Essen! Björn Freitags Kochkurs für die ganze Familie Heimspiel für Profikoch Björn Freitag! In seiner Heimatstadt Dorsten lebt Familie Nehmer, die sich beim Thema Essen gerne kabbelt - das Problem: Jeder mag etwas anderes. Mutter Kim wünscht sich mehr Fisch statt Fleisch. Das geht gar nicht, finden die Söhne Phillip und Florian, die auch sonst einiges an den Kochkünsten ihrer Eltern zu bemängeln haben. Vater Christoph wiederum braucht Tipps für leckere Gerichte im Nachtdienst. Ob Björn Freitag all diese Wünsche unter einen Hut bekommt? Unterstützung erhält er von Ernährungsexpertin Anja Tanas, die Tipps und Tricks rund um die richtige Ernährung im Schichtdienst beisteuert - leckere und gesunde Rezepte inklusive. Auf einem Rinderhof und in der Metzgerei gibt''s Nachhilfe zum Thema bewusster Konsum. Kühe füttern und Fleisch schneiden - die Jungs müssen kräftig mit anpacken. Aber auch in Björns Küche wartet Arbeit auf die Jugendlichen. Denn ''machen statt meckern'' ist heute die Devise. Welche Schlüsse ziehen Phillip und Florian aus dem Ernährungscrashkurs? Gibt es endlich Fisch für Kim? Und kommt das Familienessen endlich bei allen an? Es wird spannend.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 WDR aktuell
~30 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Sven Lorig
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Team Abdel
~30 Min
Show, Deutschland 2022 Moderation: Abdelkarim Zemhoute
In TEAM ABDEL wagt Comedian Abdelkarim den Perspektivwechsel auf das Land, in dem er geboren wurde. Und das nicht alleine. Unterstützt wird er von seinem Team von Comediennes und Comedians, die alle wegen ihrer internationalen Biographien die Steilvorlage für überraschende Blickwinkel auf das Leben in Deutschland mitbringen. Relevante Themen, die uns allen unter den Nägeln brennen, werden satirisch auseinandergepflückt und hinterfragt. Abdelkarim, der ''Marokkaner unseres Vertrauens'' schaut der weißen Mehrheitsgesellschaft tief und lange in die Augen und stellt fest, dass auch hier nicht alles Gold ist, was glänzt. Nach dem Deutschen Fernsehpreis und der Goldenen Kamera hat Abdelkarim mit ''Team Abdel'' ein neues gesprächswertiges und relevantes Projekt an den Start gebracht. Unterstützt wird er dabei von einem diversen Team aus Comediennes und Comedians.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:45 Die Carolin Kebekus Show
~45 Min
Show, Deutschland 2022
Carolin Kebekus ist seit 28. April mit insgesamt 16 neuen Ausgaben ihrer satirischen Personality-Sow zurück im Ersten. Deutschlands Comedy-Queen wirft wieder ihren ganz eigenen Blick auf die Welt - in Stand-ups zu aktuellen Themen, in tiefgründigen Themenstücken oder lustigen Einspielern - wie gewohnt bissig, mit Haltung und Humor. Carolin Kebekus begrüßt in jeder Ausgabe prominente Gäste - diesmal in einem neuen Studio - und wird bei ihren musikalischen Auftritten von ihrer Studioband begleitet. Die Zuschauer:innen können sich außerdem ganzjährig auf zusätzlichen Online Content von ''DCKS'' freuen: in der ARD Mediathek und unter @dckshow bei Twitter und Instagram. ''Die Carolin Kebekus Show'' sorgte mit gesellschaftlich relevanten Beiträgen bereits für viel Gesprächsstoff, u.a. mit einem ''Brennpunkt'' zum Thema Rassismus, der von Shary Reeves moderiert wurde. 2021 gewann die Sendung den Grimme Preis in der Kategorie ''Unterhaltung''. Zu sehen ist ''Die Carolin Kebekus Show'' ab 28. April 2022, donnerstags um 22:50 Uhr im Ersten. Die Sendungen werden immer freitags in ONE und samstags im WDR Fernsehen wiederholt. Produziert wird ''Die Carolin Kebekus Show'' von der bildundtonfabrik (btf GmbH) in Zusammenarbeit mit der Unterhaltungsflotte TV GmbH im Auftrag des WDR. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:30 Sträter
~45 Min
Comedy-Show mit Torsten Sträter Comedyshow, Deutschland 2022 Moderation: Torsten Sträter Gäste: Till Reiners - Bärbel Schäfer
Torsten Sträter regt sich in dieser Folge gleich über drei Phrasen aus dem ''Grützbeutel der Sprache'' auf: Erstens über ''Du musst deine Komfort-Zone verlassen'', zweitens über ''Da könnte ich mich reinsetzen'' und drittens über ''Du, ich hab'' n Attentat auf dich vor.'' Zur Abregung geht''s aufs Eis: Sträter hat sich im Curling versucht und zeigt sein Talent in einem Film, in dem er auf allen Ebenen ''kalt'' gestellt wird. Besucht wird Stäter von Tino Bomelino, der ihn mit Ideen dazu überrascht, wie man Dinge neu denken könnte. Weitere Gäste in der Show sind die Buchautorin, TV- und Hörfunk-Moderatorin Bärbel Schäfer und Comedian Till Reiners, der gerade den Deutschen Kleinkunstpreis gewonnen hat. In der Rubrik ''Spiel''s noch einmal, Sam'' stellt Torsten Sträter zwei Spiele aus seiner Kindheit vor. Eines, das er über Stunden spielte und das für immer einen Platz in seinem Herzen haben wird - und ein weiteres, das er unverlangt geschenkt bekam - nie gespielt hat, weil er es für ''verstiegenen Mumpitz'' hielt. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login