Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das SRF1 TV Programm am 19.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen SRF1 und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
SRF1 Programm 19.07.
Was läuft beim TV Sender SRF1
Was läuft 19.07. im TV-Programm von SRF1?
Das SRF1 Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
30.06.
Heute
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
05:45 Einstein
~40 Min
Was die Chirurgie von Laborschafen lernt Wissensmagazin, Schweiz 2022 Moderation: Tobias Müller
Kathrin Hönegger beim EQ-Test ''Einstein''-Moderatorin Kathrin Hönegger macht einen EQ-Test. Wie gut kann sie Emotionen bei anderen Menschen erkennen? Wie gut meistert sie Konfliktsituationen bei der Arbeit? ''Der Test wurde am ''Swiss Center for Affective Sciences'' der Universität Genf in Zusammenarbeit mit der Firma ''Nantys'' entwickelt und findet breite Anwendung beispielsweise bei Wirtschaftspsychologinnen und -psychologen der Universität Zürich. Sie analysieren den EQ-Test und zeigen auf, wie wichtig emotionale Intelligenz bei der Arbeit ist. Früher dachte man, hart arbeiten zu müssen, um glücklich zu sein, heute sagt die Wissenschaft, dass man glücklich sein muss, um hart arbeiten zu können. Emotionaler Fussabdruck Laut Expertinnen und Experten hängen Emotionen mit allem zusammen, was für ein Unternehmen wichtig ist - der Arbeitsleistung, der Kreativität und der Innovationskraft der Mitarbeiter. ''Einstein'' hat bei verschiedenen Schweizer Firmen nachgefragt. Fazit: Emotionale Intelligenz ist heute schon wichtig und wird in Zukunft zum absoluten Schlüsselfaktor. Der ''emotionale Fussabdruck'' ist genauso wie wichtig wie der CO2-Fussabdruck. Computer erkennen Emotionen Kann uns die Technik dabei helfen, unsere Arbeit besser zu managen? Ein Startup will die Arbeit mit maschineller Emotionserkennung revolutionieren. Kamera und Pulsmesser erfassen Stresslevel und Gemütszustand eines Arbeiters. Die Software errechnet aus diesen Daten, wie viel Arbeit ihnen gerade zugemutet werden kann. Aber wie steht es mit dem Datenschutz? Was genau passiert mit den Daten? Schulfach emotionale Intelligenz Ist emotionale Intelligenz in der Schule lernbar, so wie Lesen und Schreiben? In Toronto läuft dazu ein Langzeitversuch. Beim Programm ''roots of empathy'' besucht ein Baby eine Schulklasse und übernimmt die Schulstunde. Die Schüler erkennen die Bedürfnisse des Babys, sie sehen, wie es wächst und mehr und mehr die Welt um sich wahrnimmt. Das Baby regt die soziale und emotionale Kompetenz der Kinder an, sie erlernen das Emotions-Vokabular. Ist Humor ein Schlüssel zu emotionaler Intelligenz? Kann Humor die emotionale Intelligenz beeinflussen? Die Wissenschaft sagt: Humorvolle Menschen sind kreativer und produktiver bei der Arbeit und Humor ist ein gutes Mittel gegen Stress. ''Einstein'' macht den Test und lässt Kathrin Hönegger und Tobias Müller ein Humortraining absolvieren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:25 News-Schlagzeilen
~65 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 Wetterkanal
~100 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 G&G - Gesichter und Geschichten
~20 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:25 Inga Lindström: Sehnsucht nach Marielund
~90 Min
(Inga Lindström: Sehnsucht nach Marielund) TV-Liebesdrama, Deutschland 2004 Regie: Karola Meeder Autor: Christiane Sadlo Musik: Richard Blackford Kamera: Frank Brünner
Ein Schatten liegt über ihrer Vergangenheit, und Lena wollte sich dem bisher nicht stellen. Zu sehr hatte sie Angst, dass eine Rückkehr nach Lagerberg die alten Wunden wieder aufreißen könnte. Ein Bootsunfall ihres Vaters ist der Anlass für Lena, nach so vielen Jahren doch wieder zurückzukehren und ihrem Vater Björn zu helfen, der gemeinsam mit der Familie von Lenas Schwester Ingrid einen kleinen Bauernhof mit Gestüt und Ferienappartements betreibt. Die Wiedersehensfreude ist groß, obwohl Björn spürt, dass seine Tochter die Vergangenheit noch nicht verarbeitet hat und vielleicht bald wieder abreisen wird. Ihre Patentante Elinor, die auf dem traumhaften Anwesen Marielund lebt, geht Lena allerdings konsequent aus dem Weg. Als der attraktive Architekt Magnus Jacobsson mit seiner elfjährigen Tochter Emma als Feriengast anreist, funkt es sofort zwischen ihm und Lena. Aber beide wollen sich ihre Gefühle nicht eingestehen. Lena hat es bislang vermieden, tiefe Gefühle zuzulassen, aus Angst, wieder einen geliebten Menschen zu verlieren. Außerdem ist Magnus verheiratet. Beide fühlen sich trotzdem unwiderstehlich zueinander hingezogen, und als sie sich schließlich auf der kleinen Insel inmitten des malerischen Sees in der Nähe des Lagerbergschen Anwesens treffen, ist ihnen beiden klar, dass es Liebe ist. Lena ist völlig verwirrt. Romantische Seen, dichte Wälder und weite Küsten. Vor dieser malerischen Naturkulisse Schwedens spielen die Verfilmungen der Inga-Lindström-Romane. Sie erzählen von den kleinen und großen Problemen des Lebens, aber vor allem von dem großen Gefühl der Liebe. Die Autorin Inga Lindström entführt uns in ihren Romanen in eine Welt voller Romantik. Lassen Sie sich von den emotionalen Liebesgeschichten verzaubern und kommen Sie mit auf eine Reise über die romantischen Seen, dichten Wälder und weiten Küsten des traumhaften Schwedens. Dreharbeiten an den Originalschauplätzen der Romanvorlagen sowie renommierte Regisseure und Schauspieler stehen für Unterhaltung auf hohem Niveau und sind ein Bekenntnis zur modernen Romantik.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:55 nano
~35 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:30 SRF DOK
~50 Min
(DOK) Joes Klasse - Ein Lehrer als Vorbild Dokureihe, Schweiz 2022 Regie: Nathalie Rufer
Joe Hediger, Lehrer mit Herzblut, ist getrieben von unerschütterlichem Optimismus. Fast vierzig Jahre unterrichtete er mit grosser Leidenschaft als Sekundarlehrer. Heute sagen viele seiner ehemaligen Schüler und Schülerinnen, dass ihnen ihr Klassenlehrer Vorbild und Inspiration war. Wie hat er das geschafft?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:20 Mini Chuchi, dini Chuchi
~25 Min
Tessiner Spezialitäte - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2022
''Leben mit dem See ist leben in Symbiose'' sagt Gabriella aus Melide TI. Die Reiseleiterin und Bootsführerin liebt den Lago di Lugano. Kein Wunder, dass sie für ihre Gäste Fisch zubereitet. Ob ihnen der Bootsmanns-Imbiss mit frittierter Schleie, Kartoffelsalat und Tessiner Trockenfisch schmeckt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:45 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:55 Meteo
~10 Min
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:05 G&G - Gesichter und Geschichten
~20 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:30 In aller Freundschaft
~45 Min
Einsam, zweisam, dreisam Staffel 9: Episode 41 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Peter Vogel Autor: Stefan Wuschansky Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Jürgen Heimlich - Frank Buschner
Der attraktive und erfolgreiche Zahnarzt Julian Brodmann bricht während der Extraktion eines Weisheitszahns zusammen. Doktor Brentano diagnostiziert einen Bandscheibenvorfall und beginnt mit einer konservativen Behandlung. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:15 In aller Freundschaft
~50 Min
Falsche Ziele Staffel 9: Episode 42 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Peter Wekwerth Autor: Jochen S. Franken Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Wolfram Beyer - Michael Ferdinand
Paula Hinrich, eine aufstrebende junge Boxerin, knickt kurz vor ihrem ersten grossen Kampf im Training um. Dr. Kathrin Globisch diagnostiziert eine Knöchelfraktur. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:05 Potzmusig
~45 Min
aus dem Restaurant Löwen in Rickenbach LU Musikshow, Schweiz 2022 Moderation: Nicolas Senn
In der gemütlichen Gaststube spielen für ''Potzmusig'' dieses Mal folgende Formationen auf: Aus dem Kanton Schwyz kommt das Jodelduett Stadler-Styger. Die beiden Schwestern sind in einer Jodlerfamilie in Steinerberg SZ aufgewachsen und viele Jahre als Jodlerfamilie Reichlin unterwegs gewesen. Die jüngste in der Sendung ist die 12-jährige Ramona Jud. Sie spielt das Cello in der Familienkapelle Jud. Ihre grosse Schwester, 14, spielt dabei das Akkordeon, Mutter Rita das Klavier und Vater Michi ebenfalls Akkordeon. Vater Michi spielt auch beim sehr bekannten quartett waschächt mit. Die Blasmusik ist vertreten durch fünf Musikanten der Truppe ZugerBläch und als Highlight wird das Wirtenpaar mit einer Formation überrascht, die extra für die Sendung zusammengestellt wurde.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:50 G&G Flash
~5 Min
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:55 Ein Sommer in ...
~95 Min
(Ein Sommer in Südfrankreich) Dramareihe, Deutschland 2016 Regie: Jorgo Papavassiliou Autor: Markus B. Altmeyer Musik: Jessica de Rooij Kamera: Vladimir Subotic
Die erfolgreiche Unternehmensberaterin Charlotte (Julie Engelbrecht) hat das Bestattungsinstitut ihres Onkels Olivier in der Provence geerbt - allerdings nur zur Hälfte. Im ländlichen Idyll angekommen, will sie das verwunschene Château so schnell wie möglich gewinnbringend verkaufen. Doch da macht ihr André (Bruno Bruni), der junge Bestatter und Ziehsohn von Olivier, einen Strich durch die Rechnung. Ihm gehört die andere Hälfte des Unternehmens. Und er denkt nicht im Traum daran, Oliviers Lebenswerk aufzugeben. Onkel Olivier hat - in weiser Voraussicht - in seinem Testament verfügt, dass sich die beiden Erben über den Verbleib des Châteaus einig sein müssen. Aber nicht nur André und seine entspannte französische Lebensart durchkreuzen Charlottes Pläne, auch der offene Umgang mit dem Tod setzt ihr gehörig zu. Zunächst will sie ihre Pläne so schnell wie möglich realisieren und greift sogar zu unlauteren Mitteln. Doch als sie André und seine Mitarbeiter immer besser kennenlernt und der Duft des Lavendels ihre Erinnerung an die Ferien beim Onkel weckt, steigen in Charlotte Zweifel auf, ob ihr eigener Lebensstil und der Verkauf des Châteaus die richtige Lösung ist. Sie muss sich entscheiden, ob sie liebt oder arbeitet, bleibt oder geht - mit vollem Portemonnaie oder mit leeren Händen. Die Filmreihe „Ein Sommer in…“ erzählt Geschichten voller Romantik und Leidenschaft vor einzigartigen Kulissen. Die Liebe oder andere Umstände führen die Protagonisten an die schönsten Orte der Welt. Dort angekommen, erwarten sie – neben der Erkenntnis, was im Leben wirklich von Bedeutung ist – spannende Abenteuer, prickelnde Flirts oder das Aufleben einer alten Beziehung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:30 Guetnachtgschichtli
~10 Min
Masha und der Bär - Es Findelchind Staffel 1: Episode 23 Animationsserie, Schweiz 2014
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. ''Masha und der Bär'' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:40 Telesguard
~20 Min
Regionalmagazin, Schweiz 2022
Die Sendung ''Telesguard'' zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
SRF1 Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:10 Meteo
~5 Min
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Mini Chuchi, dini Chuchi
~20 Min
Tessiner Spezialitäte - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2022
Am Finaltag schwingt Simone aus Bissone TI die Kochlöffel. Für den frisch gebackenen Vater ist Kochen ein Hobby. Beruflich stellt er Kräutermischungen her. Diese kommen auch in seinem Menü zum Einsatz. Es gibt Black Angus Steak mit Tessiner Kräutern, dazu Frühlingsgemüse und Rosmarin-Kartoffeln.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:35 G&G - Gesichter und Geschichten
~25 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Schweiz aktuell
~25 Min
Nachrichten, Schweiz 2022
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:25 SRF Börse
~5 Min
Börsenmagazin, Schweiz 2022
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Tagesschau
~25 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:55 Meteo
~10 Min
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:05 SRF bi de Lüt - Landfrauenküche
~55 Min
Das grosse Finale Kochduell, Schweiz 2022
Zum ersten Mal in der Geschichte der erfolgreichen Sendungsreihe ''SRF bi de Lüt - Landfrauenküche'' haben sich die Frauen in den Frühlingsmonaten gegenseitig bekocht und bewertet. In der achten und letzten Sendung der diesjährigen Staffel stellt sich heraus, welche Bäuerin die schmackhaften Frühlingboten aus Feld, Wald, Wiesen und Garten am erfolgreichsten in ihr Menü eingebaut hat. Jede der sieben Landfrauen hat einen dreigängigen Frühlingsschmaus ihren Konkurrentinnen aufgetischt. Zusammen mit Moderatorin Nicole Berchtold schauen die Zuschauerinnen und Zuschauer zurück auf die schönsten Momente und Höhepunkte der sieben vergangenen Landfrauen-Sendungen. Es darf auch herzlich gelacht werden, ''SRF bi de Lüt'' zeigt Ausschnitte der Dreharbeiten auf den Landwirtschaftsbetrieben, bei denen nicht immer alles so gelaufen ist, wie gewollt. Am grossen Finalfest werden auch die Ehemänner der Landfrauen dabei sein, deren Einsatz in der diesjährigen Sendung in spezieller Form gewürdigt wird. Wenn das Wetter mitspielt, wird Nicole Berchtold die sieben Landfrauen unter freiem Himmel auf dem Kundelfingerhof im Thurgau empfangen. Dani Häusler wird mit seiner Band das grosse Finalfest der ersten ''Frühlings-Landfrauenküche'' musikalisch untermalen. Die Gastgeberinnen der 16. Staffel ''SRF bi de Lüt - Landfrauenküche'' im Überblick: Anja Maag/BE, Monika Kurmann-Emmenegger/LU, Daniela Huwiler/AG, Helen Imhof/TG, Lydia Barmettler/OW, Cathrin Iten/ZG, Eliane Schürpf/SZ
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Hin und weg
~50 Min
Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt Staffel 5: Episode 5 Gesellschaftsreportage, Schweiz 2022 Regie: Elvira Stadelmann - Regina Buol
In Folge 5 reisen Angie Suarez und Tom Friedli zu deren Familie nach Manta. In China wünschen sich Mathias Manser und seine Frau Sharon ein Geschwisterchen für ihren Sohn. Endlich ''Ja sagen'': Der Papierkrieg ist überstanden, Andrea Götz darf ihre venezolanische Liebe Pedro Dugarte heiraten. Die Liebe fragt nicht nach dem Pass – zwei Menschen treffen sich und sind hin und weg. Oder zumindest der oder die eine von den beiden. Denn nie hat eine neue Liebe so einschneidende Konsequenzen, wie wenn er oder sie aus einem anderen Land, aus einer anderen Kultur, stammt. Die «DOK»-Serie mit Mona Vetsch widmet sich bi-nationalen Paaren in der Schweiz und in aller Welt. Die Frage «Zu mir oder zu dir?» erhält plötzlich eine neue Dimension.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:50 10 vor 10
~25 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Meteo
~10 Min
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:25 Arena
~75 Min
Fraktionsspitzen zur Schweizer Neutralität Talkshow, Schweiz 2022 Gäste: Thomas Aeschi - Priska Seiler Graf - Damien Cottier - Philipp Matthias Bregy - Sibel Arslan - Tiana Angelina Moser
Mehr als vier Monate nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine nimmt das Blutvergiessen kein Ende. Gleich bei zwei hochrangingen Treffen - dem G7-Gipfel in Bayern und der Nato-Staaten in Madrid - stand der Krieg diese Woche im Zentrum. Die Schweiz ist nicht Mitglied der Nato, arbeitet aber beispielsweise im Rahmen der Partnerschaft für Frieden mit dem Bündnis zusammen. Soll die Schweiz - wie dies die FDP fordert - enger mit der Nato kooperieren? Oder ist das nicht mit der Schweizer Neutralität vereinbar? Gemäss Neutralitätsrecht darf sich die Schweiz nicht an Kriegen beteiligen. Mehr Spielraum gibt es hingegen bei der Neutralitätspolitik. Bundespräsident Ignazio Cassis hat kürzlich den Begriff der ''kooperativen Neutralität'' geprägt. Dies geht der SVP viel zu weit. Alt Bundesrat Christoph Blocher will die umfassende und immerwährende Neutralität in der Bundesverfassung verankern. Soll es der Schweiz verboten sein, mit Waffen oder mit Sanktionen in einen Krieg einzugreifen? Oder muss das Land Flagge zeigen? SVP-Vizepräsidentin Magdalena Martullo-Blocher verlangt gar, mit Russlands Präsident Wladimir Putin über eine stabile Gasversorgung und einen Frieden zu verhandeln. Ein solcher Deal mit Putin stösst im Parlament auf scharfe Kritik - von ''Kuscheln mit Kriminellen'' ist die Rede. Derweil ruft Verteidigungsministerin Viola Amherd dazu auf, in die Verteidigung der Schweiz zu investieren. Zeigt der Ukraine-Konflikt, dass die Schweiz neue Kampfjets und bewaffnete Drohnen braucht? Oder ist eine Aufrüstung der falsche Weg? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der ''Arena'': - Thomas Aeschi, Fraktionspräsident SVP; - Priska Seiler Graf, Nationalrätin SP; - Damien Cottier, Fraktionspräsident FDP; - Philipp Matthias Bregy, Fraktionspräsident Die Mitte; - Sibel Arslan, Vize-Präsidentin Grüne; und - Tiana Angelina Moser, Fraktionspräsidentin Grünliberale.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:40 Newsflash SRF 1
~10 Min
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2022
In kompakter Form wird in ''Newsflash'' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:55 A Hard Day's Night
~85 Min
(Yeah! Yeah! Yeah!) Musikfilm, England 1964 Autor: Alun Owen Musik: George Martin - The Beatles Kamera: Gilbert Taylor
Auf dem Weg ins Londoner Fernsehstudio, wo sie in einer Live-Show auftreten sollen, geraten die vier Liverpooler Musiker John, Paul, George und Ringo immer wieder in absurd-komische Situationen. Ihr leidgeprüfter Roadmanager Norm hat dabei alle Hände voll zu tun, das permanente Chaos einigermaßen in Zaum zu halten und die berühmten Pilzköpfe vor der Meute der schreienden Fans zu beschützen. Als der Countdown zur großen Live-Sendung läuft, geschieht dennoch das Unvorhersehbare: Von einer Sinnkrise gepackt, lässt Schlagzeuger Ringo die Band kurz vor dem großen Auftritt im Stich und wird auf seinem Weg durch London wegen Landstreicherei verhaftet. John, Paul und George müssen sich nun etwas einfallen lassen ...
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login