RTL II TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen RTL II Programms

Verpasstes RTL II Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf RTL II ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kommt heute Abend im TV? Nicht nur bei RTL II

Hier das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

RTL II Programm gestern

   RTL II TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender RTL II

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
SciFi-Actionfilm, USA 2014 Regie: José Padilha Autor: Michael Miner - Nick Schenk (Story) - Joshua Zetumer - Edward Neumeier Kamera: Lula Carvalho
Im Jahr 2028 herrscht auf den Straßen Detroits Chaos und Gewalt und die Polizei wird des Verbrechens nicht mehr Herr. Als der Polizist Alex J. Murphy im Dienst schwer verletzt wird, nutzt der umstrittene OmniCorp Konzern die Gelegenheit seine Methode, Mensch und Maschine zu verschmelzen, zu verwirklichen. Sie wollen den perfekten Polizisten erschaffen, um die öffentliche Meinung zu kippen und den Reichtum der Firma zu vervielfachen. Doch Robocop sorgt für Überraschungen. (SV1)
16:9
Andreas sucht V8-Lebenstraum Power-Kompakte mit 300 PS Hamid checkt Mercedes-AMG S 63 E Performance Automagazin, Deutschland 2023 Moderation: Matthias Malmedie
Duell der Elektro-Limousinen: BMW i7 vs. Mercedes EQS Hamid checkt Mercedes-AMG S 63 E Performance Andreas sucht V8-Lebenstraum Power-Kompakte mit 300 PS Mercedes EQS 580 4MATIC BMW i7 xDrive60 Benzin im Blut? Wer diese Frage mit ja beantworten kann, ist hier richtig: Das Magazin testet Neu- und Gebrauchtwagen, bringt Neuigkeiten vom Auto- und Motorenmarkt, zeigt Tuning-News und wagt PS-haltige Experimente.
16:9HDTV
Infomercial, Deutschland 2022
16:9
Infomercial, Deutschland 2022
16:9
(Beyond Belief: Fact or Fiction) Die Feuerwache Einbrecher Der Casanova Das Millionenerbe Der Schlangenbiß Staffel 2: Episode 2 Mysteryserie, USA 1997 Regie: Skip Schoolnik - Al Schwartz Autor: Leslye Gustat - Scott Peters Musik: David E. Russo
Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung. In der Mysterieserie „X-Factor: Das Unfassbare“ wird das Urteilsvermögen der Zuschauer auf die Probe gestellt. Nachdem der Moderator die Sendung mit einer optischen Illusion eingeleitet hat, werden nacheinander verschiedene Storys gezeigt, in denen eine mysteriöse Begebenheit der Kern ist. Der Zuschauer soll nun entscheiden, welche wahr, und welche falsch sind. Am Ende der Sendung löst der Moderator die Storys auf.
(Attack No.1) Knapper Sieg Staffel 1: Episode 100 Animeserie, Japan 1971 Regie: Eiji Okabe - Yoshio Takeuchi Autor: Satoshi Dezaki - Mon Shichijô Musik: Takeo Watanabe Kamera: Tatsumasa Shimizu
- Die zwölfjährige Mila soll sich von schweren Lungenkrankheit erholen und zieht deswegen von Tokio nach Fujimi. Dort besucht sie die Fujimi Junior Highschool und kommt auch in Kontakt mit dem schuleigenen Volleyball-Team. Angespornt durch ihren Ehrgeiz, ihre Leidenschaft zum Volleyball sowie die damit verbundenen sportlichen Rivalitäten und Freundschaften hat Mila schlussendlich nur ein Ziel vor Augen, nämlich die beste Volleyball-Spielerin der Welt zu werden.
16:9
(Attack No.1) Niederlagen Staffel 1: Episode 101 Animeserie, Japan 1971 Regie: Eiji Okabe - Yoshio Takeuchi Autor: Satoshi Dezaki - Masaki Tsuji Musik: Takeo Watanabe Kamera: Tatsumasa Shimizu
- Die zwölfjährige Mila soll sich von schweren Lungenkrankheit erholen und zieht deswegen von Tokio nach Fujimi. Dort besucht sie die Fujimi Junior Highschool und kommt auch in Kontakt mit dem schuleigenen Volleyball-Team. Angespornt durch ihren Ehrgeiz, ihre Leidenschaft zum Volleyball sowie die damit verbundenen sportlichen Rivalitäten und Freundschaften hat Mila schlussendlich nur ein Ziel vor Augen, nämlich die beste Volleyball-Spielerin der Welt zu werden.
16:9
(Attack No.1) Yushimas Tip für Mila Staffel 1: Episode 102 Animeserie, Japan 1971 Regie: Eiji Okabe - Yoshio Takeuchi Autor: Satoshi Dezaki - Mon Shichijô Musik: Takeo Watanabe Kamera: Tatsumasa Shimizu
- Die zwölfjährige Mila soll sich von schweren Lungenkrankheit erholen und zieht deswegen von Tokio nach Fujimi. Dort besucht sie die Fujimi Junior Highschool und kommt auch in Kontakt mit dem schuleigenen Volleyball-Team. Angespornt durch ihren Ehrgeiz, ihre Leidenschaft zum Volleyball sowie die damit verbundenen sportlichen Rivalitäten und Freundschaften hat Mila schlussendlich nur ein Ziel vor Augen, nämlich die beste Volleyball-Spielerin der Welt zu werden.
16:9
(Attack No.1) Endspiel gegen Rußland Staffel 1: Episode 103 Animeserie, Japan 1971 Regie: Eiji Okabe - Yoshio Takeuchi Autor: Satoshi Dezaki - Tatsuo Tamura Musik: Takeo Watanabe Kamera: Tatsumasa Shimizu
- Die zwölfjährige Mila soll sich von schweren Lungenkrankheit erholen und zieht deswegen von Tokio nach Fujimi. Dort besucht sie die Fujimi Junior Highschool und kommt auch in Kontakt mit dem schuleigenen Volleyball-Team. Angespornt durch ihren Ehrgeiz, ihre Leidenschaft zum Volleyball sowie die damit verbundenen sportlichen Rivalitäten und Freundschaften hat Mila schlussendlich nur ein Ziel vor Augen, nämlich die beste Volleyball-Spielerin der Welt zu werden.
16:9
(Attack No.1) Mila ist die Nummer Eins Staffel 1: Episode 104 Animeserie, Japan 1971 Regie: Eiji Okabe - Yoshio Takeuchi Autor: Satoshi Dezaki - Tatsuo Tamura Musik: Takeo Watanabe Kamera: Tatsumasa Shimizu
- Die zwölfjährige Mila soll sich von schweren Lungenkrankheit erholen und zieht deswegen von Tokio nach Fujimi. Dort besucht sie die Fujimi Junior Highschool und kommt auch in Kontakt mit dem schuleigenen Volleyball-Team. Angespornt durch ihren Ehrgeiz, ihre Leidenschaft zum Volleyball sowie die damit verbundenen sportlichen Rivalitäten und Freundschaften hat Mila schlussendlich nur ein Ziel vor Augen, nämlich die beste Volleyball-Spielerin der Welt zu werden.
16:9

Programm - Nachmittag
Stark machen gegen Mobber Staffel 7: Episode 6 Realityreihe, Deutschland 2022
Diese Dokumentationsreihe begleitet einkommensschwache Menschen und Arbeitslosengeldbezieher in ihrem Alltag. Dabei werden die Schicksale über mehrere Monate hinweg begleitet und sowohl frustrierende Situationen als auch die seltenen Hoffnungsschimmer werden dokumentiert. „Tag für Tag“ ist ein Spin-Off der Dokureihe „Hartz und herzlich“, in dem unter anderem die Bewohner des Mannheimer Stadtteils Waldhof erneut und ausführlicher in ihrem Alltag begleitet werden. Dagmar und Elvis etwa sind schon aus der Mutterserie bekannt, während auch einige neue Bewohner dem Kamerateam Zutritt zu ihrem Privatleben erlauben.
16:9
Neues Leben Staffel 7: Episode 7 Realityreihe, Deutschland 2022
Diese Dokumentationsreihe begleitet einkommensschwache Menschen und Arbeitslosengeldbezieher in ihrem Alltag. Dabei werden die Schicksale über mehrere Monate hinweg begleitet und sowohl frustrierende Situationen als auch die seltenen Hoffnungsschimmer werden dokumentiert. „Tag für Tag“ ist ein Spin-Off der Dokureihe „Hartz und herzlich“, in dem unter anderem die Bewohner des Mannheimer Stadtteils Waldhof erneut und ausführlicher in ihrem Alltag begleitet werden. Dagmar und Elvis etwa sind schon aus der Mutterserie bekannt, während auch einige neue Bewohner dem Kamerateam Zutritt zu ihrem Privatleben erlauben.
16:9
Veränderungen im Leben Staffel 7: Episode 8 Realityreihe, Deutschland 2022
Diese Dokumentationsreihe begleitet einkommensschwache Menschen und Arbeitslosengeldbezieher in ihrem Alltag. Dabei werden die Schicksale über mehrere Monate hinweg begleitet und sowohl frustrierende Situationen als auch die seltenen Hoffnungsschimmer werden dokumentiert. „Tag für Tag“ ist ein Spin-Off der Dokureihe „Hartz und herzlich“, in dem unter anderem die Bewohner des Mannheimer Stadtteils Waldhof erneut und ausführlicher in ihrem Alltag begleitet werden. Dagmar und Elvis etwa sind schon aus der Mutterserie bekannt, während auch einige neue Bewohner dem Kamerateam Zutritt zu ihrem Privatleben erlauben.
16:9
Wohnungsauflösung Staffel 7: Episode 9 Realityreihe, Deutschland 2022
Diese Dokumentationsreihe begleitet einkommensschwache Menschen und Arbeitslosengeldbezieher in ihrem Alltag. Dabei werden die Schicksale über mehrere Monate hinweg begleitet und sowohl frustrierende Situationen als auch die seltenen Hoffnungsschimmer werden dokumentiert. „Tag für Tag“ ist ein Spin-Off der Dokureihe „Hartz und herzlich“, in dem unter anderem die Bewohner des Mannheimer Stadtteils Waldhof erneut und ausführlicher in ihrem Alltag begleitet werden. Dagmar und Elvis etwa sind schon aus der Mutterserie bekannt, während auch einige neue Bewohner dem Kamerateam Zutritt zu ihrem Privatleben erlauben.
16:9
Ein großes Schlamassel Staffel 7: Episode 10 Realityreihe, Deutschland 2022
Diese Dokumentationsreihe begleitet einkommensschwache Menschen und Arbeitslosengeldbezieher in ihrem Alltag. Dabei werden die Schicksale über mehrere Monate hinweg begleitet und sowohl frustrierende Situationen als auch die seltenen Hoffnungsschimmer werden dokumentiert. „Tag für Tag“ ist ein Spin-Off der Dokureihe „Hartz und herzlich“, in dem unter anderem die Bewohner des Mannheimer Stadtteils Waldhof erneut und ausführlicher in ihrem Alltag begleitet werden. Dagmar und Elvis etwa sind schon aus der Mutterserie bekannt, während auch einige neue Bewohner dem Kamerateam Zutritt zu ihrem Privatleben erlauben.
16:9
Staffel 10: Episode 22 Automagazin, Deutschland 2023
Ein Fachmann für gebrauchte Fahrzeuge unterstützt Leute mit kleinem Geldbeutel, die unbedingt ein neues Gefährt brauchen. Das ist gar nicht so einfach - aber der Fachmann kennt sich aus und vollbringt kleine Wunder. Das muss er auch, denn die Suchenden haben oftmals ganz bestimmte Vorstellungen, die sich nur schwer mit ihrem begrenzten finanziellen Rahmen und dem Angebot auf dem Markt vereinbaren lassen. Ein Fachmann für gebrauchte Fahrzeuge unterstützt Leute mit kleinem Geldbeutel, die unbedingt ein neues Gefährt brauchen. Das ist gar nicht so einfach – aber der Fachmann kennt sich aus und vollbringt kleine Wunder. Das muss er auch, denn die Suchenden haben oftmals ganz bestimmte Vorstellungen, die sich nur schwer mit ihrem begrenzten finanziellen Rahmen und dem Angebot auf dem Markt vereinbaren lassen.
16:9HDTV

Programm - Abend
V8-Sport-Cabrios GRIP-Elektro-Check - Hyundai IONIQ 6 Jan-Erik checkt Porsche 718 Spyder RS Automagazin, Deutschland 2023 Moderation: Matthias Malmedie
Jan-Erik checkt Porsche 718 Spyder RS GRIP-Elektro-Check - Hyundai IONIQ 6 V8-Sport-Cabrios Benzin im Blut? Wer diese Frage mit ja beantworten kann, ist hier richtig: Das Magazin testet Neu- und Gebrauchtwagen, bringt Neuigkeiten vom Auto- und Motorenmarkt, zeigt Tuning-News und wagt PS-haltige Experimente.
16:9HDTV
(Hall Pass) Komödie, USA 2011 Regie: Peter Farrelly - Bobby Farrelly Autor: Pete Jones - Kevin Barnett Kamera: Matthew F. Leonetti
Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln
Maggie und Grace haben die guten Freunde Rick und Fred geheiratet, die immer noch gern von den Freiheiten des Single-Lebens und von schönen Mädchen träumen. Die genervten Gattinnen wagen ein Experiment: Sie lassen die beiden Möchtegern-Hallodris eine Woche lang von der Leine.
16:9
Tag 18 (Sommer 2023) Staffel 8: Episode 18 Datingshow, Deutschland 2023
In einer Traumvilla, umrahmt von malerischen Stränden, haben Singles die Chance auf heiße Flirts und den Gewinn von 50.000 €. Mit der passenden App können die Zuschauer sich am Geschehen beteiligen und über Votings Entscheiden wie es weitergeht.
16:9
Horror, USA 2019 Filmstart Deutschland: 24.10.2019 Regie: Justin Dec Jane Goldsmith Drehbuch: Justin Dec Produktion: Robert Simonds Sean Anders Ton: Sean McCormack Joel Dougherty Kamera: Maxime Alexandre
Countdown
Die junge Krankenschwester Quinn denkt sich nicht viel dabei, als Sie eine App herunterlädt und ausprobiert, ohne vorher die Nutzungsbedingungen richtig zu lesen. Die App scheint ihren eigenen Todeszeitpunkt vorauszusagen. Das kann doch nur Unsinn sein, ein Fake - denkt sie! Sie will die App einfach mal ausprobieren. Ihren Freunden werden noch Jahrzehnte Lebenszeit vorhergesagt, aber Quinns Display zeigt etwas anderes an: Es sind nur noch drei Tage zu leben und der Countdown läuft bereits?! Unglaubwürdig? Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Quinn erfährt von ersten Todesfällen unter den Nutzern der gleichen App und eine unheimliche Gestalt scheint, sie auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Sie wird immer verzweifelter. Also versucht sie, hinter das Geheimnis der mysteriösen App zu kommen. Dann lernt sich Matt kennen, dessen Zeit ebenfalls abläuft. Beide wollen gemeinsam ihren Todes-Countdown stoppen – zwei Tage, ein Tag, eine Stunde....
HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf RTL II von gestern

02:25 RoboCop
Spielfilm - 165 Min
Horror, USA 2019 Filmstart Deutschland: 24.10.2019 Regie: Justin Dec Jane Goldsmith Drehbuch: Justin Dec Produktion: Robert Simonds Sean Anders Ton: Sean McCormack Joel Dougherty Kamera: Maxime Alexandre
Countdown
Die junge Krankenschwester Quinn denkt sich nicht viel dabei, als Sie eine App herunterlädt und ausprobiert, ohne vorher die Nutzungsbedingungen richtig zu lesen. Die App scheint ihren eigenen Todeszeitpunkt vorauszusagen. Das kann doch nur Unsinn sein, ein Fake - denkt sie! Sie will die App einfach mal ausprobieren. Ihren Freunden werden noch Jahrzehnte Lebenszeit vorhergesagt, aber Quinns Display zeigt etwas anderes an: Es sind nur noch drei Tage zu leben und der Countdown läuft bereits?! Unglaubwürdig? Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Quinn erfährt von ersten Todesfällen unter den Nutzern der gleichen App und eine unheimliche Gestalt scheint, sie auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Sie wird immer verzweifelter. Also versucht sie, hinter das Geheimnis der mysteriösen App zu kommen. Dann lernt sich Matt kennen, dessen Zeit ebenfalls abläuft. Beide wollen gemeinsam ihren Todes-Countdown stoppen – zwei Tage, ein Tag, eine Stunde....
16:9
20:15 Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln
Spielfilm - 120 Min
Horror, USA 2019 Filmstart Deutschland: 24.10.2019 Regie: Justin Dec Jane Goldsmith Drehbuch: Justin Dec Produktion: Robert Simonds Sean Anders Ton: Sean McCormack Joel Dougherty Kamera: Maxime Alexandre
Countdown
Die junge Krankenschwester Quinn denkt sich nicht viel dabei, als Sie eine App herunterlädt und ausprobiert, ohne vorher die Nutzungsbedingungen richtig zu lesen. Die App scheint ihren eigenen Todeszeitpunkt vorauszusagen. Das kann doch nur Unsinn sein, ein Fake - denkt sie! Sie will die App einfach mal ausprobieren. Ihren Freunden werden noch Jahrzehnte Lebenszeit vorhergesagt, aber Quinns Display zeigt etwas anderes an: Es sind nur noch drei Tage zu leben und der Countdown läuft bereits?! Unglaubwürdig? Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Quinn erfährt von ersten Todesfällen unter den Nutzern der gleichen App und eine unheimliche Gestalt scheint, sie auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Sie wird immer verzweifelter. Also versucht sie, hinter das Geheimnis der mysteriösen App zu kommen. Dann lernt sich Matt kennen, dessen Zeit ebenfalls abläuft. Beide wollen gemeinsam ihren Todes-Countdown stoppen – zwei Tage, ein Tag, eine Stunde....
16:9

Rückblick auf RTL II Highlights von gestern

Gestern bot RTL II eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf RTL II im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.