(Hogans Heroes)
Donnerwetter, Donnerwetter!
Staffel 5: Episode 15
Comedyserie, USA 1969
Regie: Marc Daniels
Autor: R.S. Allen - Harvey Bullock - Bernard Fein - Albert S. Ruddy
Kamera: Gordon Avil
Oberst Klinks Jubiläum als Kommandant von Stalag 13 steht bald bevor. Colonel Hogan macht Vorschläge zur Ausgestaltung der Festivitäten und bietet sich sogar an, bei der Organisation der Veranstaltung mitzuhelfen. Der Chef der Widerstandsgruppe hat natürlich wie meistens einen Hintergedanken: Er will die Luftballons, die während der Party aufsteigen sollen, als Wetterballons nutzen. So käme er an die Wetterdaten, die für einen Luftangriff auf einen Staudamm in der Nähe benötigt werden.
Colonel Hogan und seine Jungs sind Kriegsgefangene im „Stalag 13“, Deutschlands „härtestem“ Gefangenenlager und die beste Spionagetruppe im Dienst der Alliierten. Hier ist nichts ernst gemeint und Hogan und seine Männer (im Original „Hogan’s Heroes“) machen Lagerleiter Oberst Klink (Sachse mit nicht übermäßigen IQ) und Feldwebel Schulz (Bayer, der gerne isst, sich aber aus dem Krieg heraushalten würde – Lieblingszitat: „Ich seh’ nichts, ich hör’ nichts“) das Leben schwer. Aber sie sorgen auch dafür, dass ihren deutschen Freunden nichts passiert. Viele Anspielungen auf den Krieg machen die Serie unterhaltsam, denn sie will nicht ernst über den Krieg herziehen sondern unterhalten, und das schafft sie sehr gut.