mdr TV Programm am 29.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 29.11. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Samstag

   mdr TV Programm vom 29.11.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Someday Well Tell Each Other Everything) Drama, Deutschland 2023 Regie: Emily Atef Autor: Daniela Krien Musik: Christoph Kaiser - Julian Maas Kamera: Armin DierolfTrue
Irgendwann werden wir uns alles erzaehlen
Es ist ein heißer Sommer im Nachwendejahr 1990 in Thüringen. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof von dessen Eltern und verliert sich lieber in Büchern als das Abi zu machen. Eines Tages begegnet sie zufällig dem kauzigen Henner vom Nachbarhof. Eine Berührung reicht aus, um eine überwältigende Leidenschaft zwischen Maria und dem doppelt so alten, charismatischen Mann zu entfachen. In der elektrisierenden Atmosphäre des gesellschaftlichen Umbruchs, in der alles möglich scheint, entsteht im Geheimen eine alles verzehrende Liebe. Drama nach dem Bestseller von Daniela Krien.
Drama, Deutschland 2020 Regie: Joscha Bongard Autor: Felix Schreiber Musik: Alexander Wolf David Kamera: Jakob SinselTrue
Jung Fragil
Leonid ist ein unsicherer junger Mann. Er ist sehr sensibel und sein Liebeskummer ist enorm schmerzhaft. Er trauert sehr um seine alte Beziehung und seine Freunde, das Paar Max und Toni, versuchen ihn aufzumuntern. Leonid sucht etwas Anderes. Als er bei einem Tinder-Date die ältere, selbstbewusste Leyli kennenlernt, beginnt er selbst zu definieren was männlich für ihn bedeutet.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2011 Regie: Anne Zohra Berrached Autor: Michael Glasauer Kamera: Benjamin F. WiegTrue
E.+U.
Die Hausfrau E. wird an ihrem 39. Geburtstag von ihrem Ehemann vor den lechzenden Augen der Nachbarschaft geschlagen und verlassen. Eigentlich hatte sie Kinder mit ihm geplant. Ihre biologische Uhr tickt und das Dorf tratscht. Ihr 25-jähriger, cholerischer Nachbar U., mit Aussicht auf Erbschaft eines Maurerbetriebs, scheint ihr genetisch und sozial die beste Wahl für ihr Vorhaben, eine Familie zu gründen. U. nutzt die Situation, um mit einer älteren Frau Sex zu haben. Doch genau genommen interessiert er sich viel mehr für die 16-jährige S. Um ihre Pläne durchzusetzen, muss E. zu drastischen Maßnahmen greifen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des ältesten Tierparks Deutschlands, der u.a. die größte Menschenaffenanlage der Welt beherbergt, und begleitet die Tierpfleger bei der Arbeit. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.
 Untertitel 16:9 HDTV
Länderporträt, DeutschlandTrue
Island liegt fast am nördlichen Polarkreis. Über zehn Prozent des Landes werden von Gletschern bedeckt. Island ist ein dynamisches kleines Land, beispielhaft in der Geschlechtergleichstellung, im Gesundheits- und Bildungswesen trotz hoher Lebenserhaltungskosten. Die Dokumentation stellt das Land der Wikinger mit seinen Gletschern, hohen Bergen, Fjorden, aktiven Vulkanen und Polarlichtern vor.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Dwie milosci) Liebesgeschichte, Deutschland 2002 Regie: Miroslaw Bork Autor: Marlies Ewald Musik: Paul Vincent Gunia Kamera: Otto Kirchhoff - Jürgen HeimlichTrue
Eigentlich wollte die 32-jährige Journalistin Christina Urlaub in der Provence machen. Doch ein Kollege bricht sich das Bein und natürlich muss sie für ihn einspringen und in die Masuren fahren, um einen Reisebericht zu schreiben. Kurz vor der Abreise wird ihr dann auch noch der Wagen geklaut und Christinas Großmutter Elsa borgt ihr das Auto nur, wenn sie mitfahren kann. Christina mag ihre Oma sehr, aber als Reisebegleiterin ist sie eine Nervensäge. Mit dem polnischen Fotografen Marek liegt Christina dauernd im Streit. Doch diese Reise wird das Leben der 32-jährigen Journalistin verändern. Christina erfährt, warum ihre Großmutter sie begleitet. Elsa musste 1944 die Masuren und ihre erste große Jugendliebe verlassen. In den Nachkriegswirren hat sie Joachim dann nicht wieder gefunden, doch vergessen konnte sie ihn nicht. Sie hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sie Joachim doch noch finden wird. Durch Elsa und Marek entdeckt Christina eine Landschaft und Menschen, die sie zunehmend begeistern. Und sie findet auf dieser Reise, was sie gar nicht gesucht hat, die Liebe ihres Lebens.
 Untertitel 16:9
Premierenfieber Staffel 2: Episode 13 Familienserie, Deutschland 2021 Regie: Uli Möller Autor: Konstantin Ferstl Musik: Chris Gall Kamera: Zeno LegnerTrue
Racko - Ein Hund fuer alle Faelle
Das Lampenfieber steigt, denn heute ist Theaterpremiere. Aber Floris Bühnenbild ist durch einen Wasserschaden völlig zerstört, und der Hauptdarsteller Sebastian fehlt auch. Jetzt zeigt Floris Vater Angerer, was er kann. Und Flori und Racko machen sich auf die Suche nach ihrem Freund. Das Lampenfieber steigt, denn heute ist Theaterpremiere. Aber Floris Bühnenbild ist durch einen Wasserschaden völlig zerstört, und der Hauptdarsteller Sebastian fehlt auch. Fees und Floris Anrufe auf seinem Handy bleiben unbeantwortet. Ohne Bühnenbild und ohne Hauptdarsteller keine Aufführung. Jetzt zeigt Floris Vater Angerer, was er kann. Und Flori und Racko machen sich auf die Suche nach ihrem Freund Sebastian. Der Junge Florian erbt von seinem Opa einen alten, bayrischen Bauernhof. Der Schüler aus Leipzig freundet sich schnell mit dem liebenswürdigen Hofhund Racko an. Gemeinsam erkunden die neuen Freunde den Hof und die Umgebung. Der Hund gibt dem Jungen aus der Stadt Starthilfe auf dem Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Zeichentrickfilm, DDR 1960 Regie: Lothar Barke Musik: Conny Odd Kamera: Werner BaenschTrue
Alarm im Kasperletheater
Es ist wieder soweit. Oma hat Geburtstag und wie jedes Jahr soll es leckere Pfannkuchen zum Kakao geben. Alle Puppen freuen sich. Doch über Nacht hat jemand die Pfannkuchen gestohlen! Der Verdacht fällt auf das Teufelchen - und eine aufregende Jagd nach den Pfannkuchen beginnt. Alarm im Kasperletheater ist einer der beliebtesten und schönsten Zeichentrickfilme der DEFA. Sprecher: Peter Voigt, Lothar Barke, Christel Schlobach, Werner Baensch
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Arabela) Der Wolf ist tot Staffel 1: Episode 1 Kinderserie, Tschechien 1980 Regie: Václav Vorlícek Autor: Miloš Macourek Musik: Luboš Fišer Kamera: Emil SirotekTrue
Die Maerchenbraut
Eines Tages erscheint der Zauberer Rumburak aus dem Märchenreich bei Herrn Maier. In der Nacht entführt der Zauberer Herrn Maier in den Märchenwald. Er soll das Schießen erlernen. Leider trifft er den sprechenden Wolf aus Rotkäppchen. Der Wolf ist tot, die sieben Zwerge aus Schneewittchen begraben ihn. Als Herr Maier am nächsten Morgen in seinem Bett aufwacht, weiß er, dass alles kein Traum war. Der Märchenerzähler Karl Maier besitzt ein Glöckchen, mit dem er den Zauberer Rumborak herbeirufen kann. Der nimmt ihn mit in die Märchenwelt, und Karl bringt alles durcheinander. Aus Rache erzählt Rumborak in der Gestalt von Maier die Märchen ganz neu - mit katastrophalen Folgen. Um Schlimmeres zu verhindern, schickt der Märchenkönig seinen Hofzauberer Vigo und seine Töchter in die Menschenwelt.
 Untertitel HDTV
Zusammenstöße Staffel 1: Episode 2 Familienserie, DDR 1989 Regie: Peter Hagen Autor: Ellen Wege - Herbert Wege Musik: Conrad Aust Kamera: Rolf SohreTrue
Johanna
Kurz vor Schichtbeginn erfährt Christel vom Seitensprung ihres Mannes mit Kollegin Walli. Aufgewühlt tritt sie ihren Dienst an und fährt auf eine andere Bahn auf. Christel schwört, die Bremsen hätten versagt, doch die Technik scheint intakt. Das Verfahren naht, die Kollegen suchen nach Hinweisen, doch Christels Chancen stehen schlecht. Kurz vor Dienstbeginn erfährt die Straßenbahnfahrerin Christel, dass sie ihr Ehemann während ihrer Abwesenheit mit der geschiedenen Kollegin Walli betrügt. Wütend und verletzt tritt sie ihre Tour an. In einer engen Kurve geschieht das Unglück: Christel fährt mit ihrer Bahn auf eine andere auf. Sie schwört, die Bremsen hätten versagt, doch die Betriebsleitung zweifelt an ihrer Behauptung. Bis zur Klärung der Unfallursache wird Christel in den Innendienst versetzt. Das Gutachten kann keinen technischen Mangel feststellen. Christel droht ein Schuldspruch mit allen Konsequenzen. Von ihrem Ehemann erhält sie in dieser schwierigen Lage keine Unterstützung, aber auch von den Kollegen zieht sie sich verbittert zurück. Trotzdem findet sich um Johanna eine Gruppe zusammen, die die Unglücksbahn auf der Strecke fährt, wo der Zusammenstoß passiert ist. Tag für Tag vergeht, ohne dass sich neue Anhaltspunkte ergeben. Heidi, die Chefin, kann den Beginn des Verfahrens nicht länger hinauszögern. Christels Chancen stehen schlecht. War sie vielleicht doch in einer seelischen Konfliktsituation unaufmerksam? Johanna Rothermund ist eine Straßenbahnfahrerin in Berlin und übt diesen Beruf voller Leidenschaft aus. Während die junge Frau zu ihren Fahrgästen und Kollegen ein gutes Verhältnis hat, kann es mit Chefin Heidi allerdings auch mal schwierig werden.
5,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Mit offenem Visier Staffel 5: Episode 3 Tierarztserie, Deutschland 2016 Regie: Thomas Nennstiel Autor: Andreas Heckmann - Dennis Eick Musik: Thomas Klemm Kamera: Reiner LauterTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Helle Aufregung im Zoo. Der neue Zoodirektor kommt früher als gedacht und das noch unangekündigt: Es ist Dr. Roman Blum, genau der Bewerber, den Susanne Mertens am wenigsten wollte. Sofort macht er klar, dass im Zoo ab sofort ein anderer Wind weht. Privat hat Susanne weiterhin Probleme mit den Kindern. Helle Aufregung im Zoo. Der neue Zoodirektor kommt früher als gedacht und das noch unangekündigt: Es ist Dr. Roman Blum, genau der Bewerber, den Susanne Mertens am wenigsten wollte. Seine Antrittsrede hat es in sich. Sofort macht er klar, dass im Zoo ab sofort ein anderer Wind weht. Doch der Neue hat auch etwas Mitreißendes. Der Mann hat Charisma. Sofort am nächsten Tag versteigert Dr. Blum in einem selbstinszenierten Event sein Privatauto für den Zoo. Außerdem will der neue Zoodirektor eine Nashornzucht ins Leben rufen. Susanne ist von seinen Ideen beeindruckt. Allerdings braucht man dafür gesunde Tiere - gerade jetzt, wo bei einem Nashornbullen eine Entzündung am Fuß entdeckt wurde. Blum will, dass Susanne das Tier sofort untersucht, doch sie lehnt ab, denn eine derartige Untersuchung wegen der Aggressivität des Tieres ist viel zu gefährlich. Schließlich führt Blum die Untersuchung eigenmächtig durch und bittet den Pfleger Conny, ihm zu assistieren. Doch der Bulle gerät außer Kontrolle und Conny wird verletzt. Als Tierarzthelferin Annett auch noch einen toten Waschbären im Zoo entdeckt, ist Susanne alarmiert, denn sie vermutet, dass das Tier an Tollwut gestorben sein könnte. Die Lage spitzt sich zu, als ein kleiner Junge von einem der Waschbären gebissen wird. Privat hat Susanne weiterhin Probleme mit den Kindern. Jonas soll sie im Haushalt unterstützen, richtet allerdings mehr Schaden an, als er nützt. Und auch Luisa ist nach wie vor sehr unzugänglich und verschlossen. Außerdem muss Susanne eine Wohnung finden, denn alleine kann sie sich das große Haus nicht leisten ... Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Heiraten für Fortgeschrittene Staffel 9: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Bele Nord Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Maximilian Lips - Achim HoffmeisterTrue
Familie Dr. Kleist
Christian und Tanja wollen heiraten. Alle außer Christians Sohn Paul sind begeistert als sie die freudige Nachricht erfahren. Scheinbar grundlos fühlt er sich plötzlich ausgeschlossen. Christian versucht der Sache auf den Grund zu gehen, denn er kann Tanja natürlich nur heiraten, wenn alle damit einverstanden sind. Gleichzeitig hat er aber auch noch einen Notarzt-Einsatz: Eine Frau überlebt einen Stromschlag in der Badewanne. Der Unfall entpuppt sich jedoch als Folge einer schwerwiegenden Krankheit... Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Boliviens Andenbahn Eisenbahnmagazin, Deutschland 2015 Regie: Michael Mattig-Gerlach - Roland Steinhauer Musik: Thomas Katzmarzik Kamera: Jan SchneiderTrue
Eine Eisenbahnfahrt durch Bolivien ist atemberaubend. Manchmal sogar im wortwörtlichen Sinn. Denn da, wo in Europa die Berge aufhören, da fahren in Bolivien immer noch die Eisenbahnen durch die Anden. Die Schienen der Strecke Oruro - Villazon liegen die meiste Zeit über 3.000 Metern Höhe. Eine Fahrt mit der Eisenbahn in Bolivien gehört zu den schönsten Erlebnissen überhaupt. Auch deshalb, weil man mit der Bahn Landschaft und Geschichte des Andenlandes gleichzeitig erleben kann. (SWR)
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023True
Neinstedt - Menschlichkeit und dunkle Schatten
Die soziale Arbeit und die Unterstützung von bedürftigen Menschen haben in Neinstedt lange Tradition. Angefangen hat alles 1850 mit Philipp und Marie Nathusius. Auf dem alten Gut Lindenhof, auf dem später auch das Wichernheim gebaut wurde, gründete das junge Paar ein Knabenrettungs- und Brüderhaus zur Fürsorge von Waisenkindern und Jungen aus sozial schwachen Familien. 1855 gab es in Deutschland über 100 derartige Einrichtungen. Darüber hinaus wurde im Jahre 1861 eine weitere Einrichtung in Neinstedt eröffnet: das Elisabethstift für geistig behinderte Menschen. Gegründet wurde es von Johanne Nathusius, der Schwester von Philipp. In beiden Einrichtungen gab man den Menschen eine Struktur, pflegte und betreute sie. Beide Stiftungen wurden 1988 zur Stiftung Neinstedter Anstalten zusammengelegt und 2015 zur Evangelischen Stiftung Neinstedt vereinigt. Besonders sein ist in Neinstedt normal. Das findet auch Sabine Kubiak. Die 54-jährige Anästhesieschwester ist in dem kleinen Ort bei Thale im Harz aufgewachsen: Ich bin mit 82 Brüdern groß geworden, zwei leiblichen und 80 Heimbewohnern. Wir waren wie eine Großfamilie. Der Grund: Ihre Mutter Rosamunde Walter arbeitete in den sogenannten Neinstedter Anstalten. Diese waren in der DDR landesweit dafür bekannt, Menschen mit Behinderung zu betreuen. Zusammen mit ihrem Mann hat sie ein Heim in den Anstalten geleitet. Als sogenannte Hauseltern waren die Walters zusammen mit ihren Mitarbeitern für 80 Menschen mit Behinderung zuständig. Selbstbestimmung, Inklusion und Barrierefreiheit waren damals noch Fremdwörter. Heute sieht das ganz anders aus. Die Evangelische Stiftung Neinstedt bietet Menschen mit Behinderung viele Angebote. Einige davon nutzt auch die 20-jährige Sophia. Sie lebt in einer Wohngruppe der Stiftung. Schwierige Lebensumstände haben sie hierhergebracht. Halt und Motivation bekommt sie in ihrer Gruppe, durch die Betreuer und auch durch den Sport. So nimmt sie mit ca.
 Untertitel 16:9 HDTV
Naturreihe, Deutschland 2022 Regie: Jan HaftTrue
Winter am Alpenrand
Im Süden Deutschlands ist der Winter noch jedes Jahr in voller Pracht zu bestaunen: mit seinem weißen Mantel aus Schnee und Eiszapfen und Myriaden von kleinen Kristallen, die aussehen wie geometrische Kunstwerke. In den Tälern und an den Berghängen liegt der Schnee so dick, dass die Almhütten bis über die Fenster eingeschneit sind. Sennerinnen und Senner mit ihrem Milchvieh verbringen den Winter auf ihren Höfen in tieferen Lagen. Nicht aber die tierischen Bergbewohner! Sie brauchen Strategien, um die kalte Jahreszeit zu überstehen und Schneemassen, Kälte und Eis zu trotzen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Football GENERIC) Fußball live Sportmagazin, Deutschland 2025True
Die letzte Begegnung zwischen den beiden Mannschaften endete mit einem 1:1-Unentschieden. Die Treffer erzielten Janik Mäder für Chemie und Marc-Philipp Zimmermann für Zwickau.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aktueller Sport vom Tage Sportmagazin, Deutschland 2025True
Ob im Studio oder vor Ort: Das Sportmagazin informiert die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Sports - mit Sportnachrichten aus allen Sparten und Hintergrundberichten.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Reportage, Deutschland 2025 Moderation: Beate WernerTrue
Heimelig wie sonst zu den Bergparaden im Advent wirds nicht. Chemnitz feiert ja auch den Abschluss des Jahres als Kulturhauptstadt. Deshalb: festlich prächtig und prächtig festlich statt heimelig. In grandioser Kulisse ziehen mehr als 1000 Menschen in historischen Bergmannstrachten vor die Oper, um sich zum traditionellen Abschluss-Zeremoniell zu versammeln. Die Kulturhauptstadt-Abschlussparty der ganz anderen Art. Mit dem Steigerlied, gesungen aus tausenden Kehlen, mit Bergbautradition, wie sie schon August der Starke liebte, förderte und präsentierte. Und mit Gästen, die sicher auch am Ende des Kulturhauptstadtjahres wieder staunen werden über das, was sie vorher noch nicht entdeckt hatten: C the Unseen! Auch im MDR-Fernsehen. Mit großer Bergparade und Abschluss-Zeremoniell direkt vom Chemnitzer Theaterplatz. So waren die sächsischen Traditionsvereine noch nie zu erleben. Moderation: Beate Werner mit Bergbau-Historiker Heino Neuber
 Untertitel 16:9 HDTV
Julia Buch Porträt, Deutschland 2024True
Manchmal möchte man im Konzert einfach nur die Augen schließen und wegdriften. Peinlich, wenn dann ein Schnarchen hörbar wird ... Im Konzert von Julia Buch ist Einschlafen durchaus erwünscht. Das Publikum liegt auf Matratzen im Saal oder auch mal in einem Bettengeschäft und lauscht den Tönen von Julia Buch und Band. Die Singer-Songwriterin schreibt Musik, die auf Herzschlag- und Atemfrequenz adaptiert ist. Schritt für Schritt wird die Intensität der Rhythmen geringer, um gegen Ende wieder langsam anzusteigen. Der Puls der Zuhörer passt sich an und führt so zur Entspannung. Die Schlafkonzerte hat die Musikerin vor zwölf Jahren erfunden und ein Unternehmen daraus gemacht. Julia Buch fühlt sich von Gott geleitet, Schicksalsschläge haben ihr gezeigt, dass es ihn gibt. An ihren Erfahrungen in Glauben und Musik möchte sie andere teilhaben lassen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
Wetter fuer 3
 Untertitel 16:9 HDTV
Pittiplatsch: Die Wolke an der Leine Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2013 Regie: Gerhard Behrendt Autor: Ingeborg FeustelTrue
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokusoap, Deutschland 2025True
Die Reporter von Unser Dorf hat Wochenende fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kinderfilm, Deutschland 1954 Regie: Kurt Hoffmann Musik: Hans Martin Majewski Kamera: Friedl Behn GrundTrue
Das fliegende Klassenzimmer
Die Schüler der Realschule und die feinen Internatsschüler geraten immer wieder aneinander. Doch die Gymnasiasten vom Kirchberg haben nicht nur Flausen im Kopf. Für ihren Lieblingslehrer studieren sie das Theaterstück Das fliegende Klassenzimmer ein.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß Untertitel HDTV
Nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner Kinderfilm, Deutschland 1950 Regie: Josef von Baky Musik: Alois Melichar Kamera: Franz Weihmayr - Walter RimlTrue
Das doppelte Lottchen
Als Lotte und Louise sich im Sommerlager zum ersten Mal gegenüberstehen, ist es für jede der beiden Elfjährigen, als würde sie in einen Spiegel blicken. Während die eine beim Vater aufwächst, lebt die andere bei ihrer Mutter. Sie müssen Zwillinge sein! Die Unzertrennlichen beschließen, die geschiedenen Eltern erneut zu verkuppeln.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Shetland) Ein unheimlicher Besucher Staffel 4: Episode 4 Krimiserie, England 2017 Regie: Rebecca Gatward Autor: Paul Logue Musik: John Lunn Kamera: Ed MooreTrue
Mord auf Shetland
Jimmy Perez und Detective Tosh wissen immer noch nicht, ob sie nach einem oder zwei Mördern suchen. Während der Chefermittler auf der Insel einen Unbekannten finden möchte, der mit dem Mord vor 23 Jahren zu tun hatte, folgt seine Partnerin einer Spur nach Norwegen. Dort ermittelt sie im Milieu militanter Rechtsextremisten. Ermittler Jimmy Perez (Douglas Henshall) steht vor einem Rätsel: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Morden auf Shetland, die 23 Jahre auseinanderliegen? Bei der Suche nach dem Unbekannten, dessen DNA-Spuren sich damals an der Leiche Lizzie Kilmuirs fanden, kommt er hinter ein Geheimnis, das Donna Killick (Fiona Bell) auf keinen Fall gelüftet haben möchte. Dass ihr Sohn Alan (Gerard Miller) etwas mit dem Tod seiner Freundin Sally McColl (Amy Lennox) zu tun hat, scheint Perez eher unwahrscheinlich. Möglicherweise hatte der Mord etwas mit ihrer Arbeit als investigative Journalistin zu tun? Tosh (Alison ODonnell) reist nach Norwegen, um einen Mann zu finden, mit dem Sally kurz vor ihrem Verschwinden einen Streit hatte. Dort stellt ihr Chefermittlerin Anke Strom (Carolin Stoltz) den jungen Detective Lars Bleymann (Arnmundur Björnsson) zur Seite, der Tosh bei ihren Ermittlungen unterstützen soll. Sie findet heraus, dass Sally über eine Gruppe gefährlicher Rechtsextremisten recherchierte. Nicht nur ein nächtlicher Zwischenfall in ihrem Hotel, auch die Avancen ihres gutaussehenden Kollegen Lars irritieren Tosh. Unterdessen stößt auch Perez auf eine verstörende Spur: Ausgerechnet Duncan (Mark Bonnar), der leibliche Vater seiner Stieftochter, hat mehr mit den beiden Fällen zu tun, als er zugibt. Douglas Henshall und Alison ODonnell alias Jimmy Perez und Detective Tosh wissen im zweiten Film der neuen Staffel von Mord auf Shetland immer noch nicht, ob sie nach einem oder zwei Mördern suchen. Ein raffinierter Plot und exzellente schauspielerische Leistungen sorgen in dem britischen Fernsehkrimi Ein unheimlicher Besucher für Spannung. Jimmy Perez lässt sich, nach dem seine Frau gestorben ist, auf die Shetland Inseln versetzen. Der engagierte Detective lebt sich gerade wieder ein, als ein Archäologe mysteriöse Menschenknochen findet. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und dabei hat es Jimmy Perez immer wieder mit einer eingeschworenen Dorfgemeinschaft zu tun, welche die Ermittlungen erschwert.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf mdr im Fernsehen?