mdr TV Programm am 19.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 19.11. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Mittwoch

   mdr TV Programm vom 19.11.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Fahndungsmagazin, Deutschland 2025True
In dieser Fahndungssendung werden ungeklärte Kriminalfälle vorgestellt und die Bevölkerung zur Mithilfe aufgefordert und um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung gebeten.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
MDR-Magazin Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Das 1961 gestartete Magazin zählt zu den ältesten Formaten im deutschen Fernsehen. Seit 2007 präsentiert Ana Plasencia die investigativ erstellten Beiträge, in denen Sorgen und Probleme der ostdeutschen Bevölkerung, im Speziellen aus dem Sendegebiet, thematisiert werden. Ein besonderer Blickpunkt liegt auf gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen. Hinzu kommen Verbrauchertipps.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Hochwald im Zittauer Gebirge Dokumentation, Deutschland 2025True
Dem Himmel ein Stueck naeher
Wer in Deutschland frühmorgens als Erster die Sonne sehen möchte, der muss in Ostsachsen auf den Hochwald steigen. 750 Meter ragt er in die Höhe, der alte Vulkan im Zittauer Gebirge zwischen Oybin und Jonsdorf mit seinem markanten Gipfelplateau. Das wird gekrönt von einem alten Aussichtsturm und einer urigen Baude direkt auf der deutsch-tschechischen Grenze. Die Panorama-Aussicht ist einzigartig. Bei klarem Wetter reicht der Blick westwärts bis in die Sächsische Schweiz, nach Süden ins Reich der böhmischen Vulkane und ostwärts bis zur Schneekoppe im Riesengebirge. MDR-Filmemacher Thorsten Kutschke und sein Kamerateam genießen auf dem Hochwald nicht nur die Sonnenaufgänge, die mystischen Morgennebel und die Fernblicke, sondern beobachten den Alltag von Baudenwirt Torsten Grundmann, der bei Wind und Wetter auf dem Gipfel ausharrt, Wandersleute und Bergsteiger beherbergt und bewirtet. Sein Vater Uli hatte die Baude nach der Wende aus dem Bestand der DDR-Handelsorganisation HO übernommen und hat sie vor dem Verfall und der Schließung bewahrt. Der ehemalige Pfarrer der Oybiner Bergkirche, Heinz Eggert, in den 90er Jahren Innenminister des Freistaates Sachsen, weiß um die historische Bedeutung des mystischen Gipfels als Zufluchtsort in Kriegszeiten, als Berg der Schmuggler und als Symbol der Versöhnung zwischen Deutschen und Tschechen. Sophie und Tom, zwei junge Bergsteiger aus der Region, nutzen die Baude als Basislager für ihre Kletterabenteuer, bei denen sie u.a. das nur 3,40 Meter hohe Geburtstags-Spitzel im Vorgarten eines Oybiner Einfamilienhauses erklimmen. Dessen skurrile Geschichte wird mit Archivaufnahmen von 1976 aus der Sendung Außenseiter Spitzenreiter im DDR-Fernsehen erzählt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Chatham Island - Wo der Tag auf der Erde beginnt Staffel 13: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2025 Regie: Thomas JunkerTrue
In seinem neuen sechsteiligen Film erzählt Thomas Junker Geschichten vom Ende der Welt. Zu diesem Zweck reist er in Regionen, die wahrlich am Rande der Zivilisation liegen und meist nur sehr schwer zu erreichen sind. Der Film startet auf Chatham Island im Pazifik. Hier beginnt jeder neue Tag auf der Erde. Hier geht die Sonne zuerst auf. Es folgt Sokotra - das Galapagos des Indischen Ozeans (die Insel liegt vor dem Horn von Afrika) voller endemischer Arten und Drachenblutbäume. Sokotra gehört staatsrechtlich zur Republik Jemen, wird aber vom Emirat Abu Dhabi kontrolliert und kann auch nur von dort angeflogen werden. Nächste Station ist die nördlichste Siedlung der Erde - Ny Ålesund auf Spitzbergen. Sie liegt keine 1.200 Kilometer vom Nordpol entfernt und beherbergt u.a. eine deutsche Forschungsstation des Alfred Wegner Institutes. Anschließend wird der MDR-Filmemacher auf einem kleinen Expeditionsschiff zwei kleine und von der Außenwelt abgeschiedene Orte an der Ostküste Grönlands (Ittoqqortoormiit, Tasiilaq) anlaufen und dort das Alltagsleben mit seiner Kamera einfangen. Weitere Geschichten sammelt Junker auf Rapa Nui (Osterinseln). Auf der Insel mit den rund 900 Moai-Statuen (menschliche Figuren mit überdimensionalen Köpfen) steht das traditionelle Tapati-Festival im Mittelpunkt. Schließlich das Finale in Niue. Auf dieser Insel im Pazifik geht ein jeder Tag der Erde zuletzt zu Ende Der Film Thomas Junker unterwegs - Vom Ende der Welt ist ein Portrait über die Menschen, die der Filmemacher entlang seiner Wege antreffen wird. Teil 1: Chatham Island - Wo der Tag auf er Erde beginnt Der Film startet auf Chatham Island im Pazifik. Hier beginnt jeder neue Tag der Erde, geht die Sonne zuerst auf. Die Insel liegt 800 Kilometer östlich von Neuseeland. 680 Menschen, viele Rinder und noch viel mehr Schafe leben hier. Landwirtschaft und die Langustenfischerei dominieren den Alltag. Star der Insel ist Kaai.
4,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Socotra - Das vergessene Ende der Welt Staffel 13: Episode 2 Reisereportage, Deutschland 2025 Regie: Thomas JunkerTrue
Die für ihre Drachenblutbäume bekannte Insel Sokotra gehört offiziell zum Jemen, doch die Regierung übt dort keine Macht mehr aus. De facto liegt die Kontrolle bei Abu Dhabi, das die Insel weitestgehend abschottet. Ein Besuch wird dadurch erschwert, da es keine online buchbaren Flüge gibt und spezielle Genehmigungen erforderlich sind. Die Inselgesellschaft ist zudem stark islamisch geprägt.
4,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachtprogramm, Deutschland 2025True
Bereits Caspar David Friedrich war von der Schönheit der Sächsischen Schweiz begeistert. Und auch heute noch lockt die Landschaft mit atemberaubenden Bildern. Lassen Sie sich verzaubern.
 Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1580 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Mattes Reischel - Maria Graf Autor: Marina Heib - Berthold Eversmann - Silke Schwella - Markus Steffl - Barbara Kröger - Christiane Deledda Musik: Tunepool Kamera: Wulf Sager - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Gunter kann sich im letzten Moment beherrschen, bevor er bei Benitas Provokation gegen sie handgreiflich wird. Er stellt ihr ein Ultimatum: Wenn er von seiner Reise in die Bretagne zurück ist, hat sie verschwunden zu sein. Doch Benitas Plan sieht anders aus - Jule gibt vor Sönke zu, das Rezept von Britta gestohlen zu haben. Für Sönke ist damit klar, dass Jule suchtgefährdet ist. Ben ist sauer, aber Britta reagiert professionell und empfiehlt ihr einen Therapieplatz. Carla und Torben wird nach den schönen gemeinsamen Tagen klar, dass sie die Fernbeziehung nicht mehr lange fortführen wollen. Deshalb muss Carla Nikos dazu bringen, auf Kreta einen Geschäftsführer einzustellen. Rieke und Mick beginnen ihr Zusammenwohn-Experiment. Beide bemühen sich - und es funktioniert! Ariane überredet Hannes, Uschi eine Botschaft zu schicken. Doch sie meldet sich nicht zurück. Hannes will schon mit der Sache abschließen, als Uschi plötzlich in der Tür steht Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Xaver spielt weiter den Tauben Staffel 7: Episode 1416 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Dieter Schlotterbeck - Volker Schwab Autor: Oliver ThallerTrue
Sturm der Liebe
Sibylle hat ein schlechtes Gewissen, weil sie Xavers Schmerzensgeld angenommen hat. Als sie von einem Coach erfährt, der frisch Gehörlosen nicht nur Lippenlesen beibringt, sondern sie auch psychologisch betreut, beschließt sie, das Geld nicht für ihre Pferdezucht zu verwenden, sondern für Xaver. Xaver ist alles andere als glücklich. Heimlich storniert er den Kurs und lässt sich das Geld auszahlen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 24: Episode 4243 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Patrik Fichte Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Um Richard und Daniel von ihrer Niederlage bei der Tech-Campus-Versteigerung abzulenken, lädt Lou sie zum Pokerabend ein. Auch Franka ist dabei - und bringt spontan Julius mit. Bald sorgt eine überraschende Enthüllung für Aufsehen: Es ist kein unbekannter Investor, der den Tech-Campus gekauft hat, sondern Victoria! Jess steht derweil vor einer riesigen Herausforderung: Ihr Buchladen soll über Nacht eröffnen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4499 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Günter Overmann - Antonia NapetschnigTrue
Leo Werner sagt zu, ein Probetraining bei Blau-Weiß zu machen. Er beginnt eifrig zu trainieren und stellt fest, wie viel Spaß es ihm noch immer macht. Als Larissa und Yannik bei ihrem Kuss erwischt werden, reagiert Larissa geistesgegenwärtig und verpasst Yannik eine Ohrfeige. Dennoch äußert der Anwalt gegenüber Alfons seine Bedenken. Michael verordnet der schwangeren Greta nach dem ganzen Stress erstmal Ruhe. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neue Ufer Staffel 5: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Daniel Anderson Autor: Maria Perlet - Ischta Lehmann Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor VoßTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Ahrend und Julia Berger versorgen Sophie Hellwegen, die vor einiger Zeit Patientin im Klinikum war. Die alte Verletzung macht ihr nun Probleme. Nach einer Operation wacht Sophies Mutter am Bett ihrer Tochter, von ihrem Vater fehlt aber jede Spur. Der Briefträger Daniel Knauer kommt mit einer Bisswunde in die Klinik. Er behauptet, unter Kynophobie, unter Angst vor Hunden zu leiden. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Feuerwerk Staffel 1: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Raoul W. Heimrich - Franziska Horisch - Jan Haering - Tom Zenker Autor: Luci Van Org - Axel Hildebrand Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Ein Sommernachtstraum wird zum Alptraum: Ausgerechnet beim Seenachtfest während des spektakulären Feuerwerks wird auf einem der Zuschauerboote ein Mann erschossen: Uli Kowalski, ein ehemaliger Segellehrer, und für alle anderen auf dem Boot eine Art Vaterfigur, Opfer eines Amokschützen? Die ballistischen Untersuchungen entlasten zunächst Kowalskis einstige Segelschülerin Jennifer Block und ihren Freund Thomas Rade, die mit an Bord waren. Denn der Schuss wurde aus mindestens 50 Meter Entfernung aus einem Jagdgewehr abgegeben. Für Nele Fehrenbach scheint nun die Sache ziemlich aussichtslos. Unzählige Menschen haben einen Jagdschein und Zugriff auf entsprechende Gewehre. Die Presse schürt die Angst vor dem Seenachtfest-Killer. Doch dann bröckelt die Kulisse des ehrenwerten Herrn Kowalski. Denn vor seiner Pensionierung hat ihn eine Segelschülerin, Nadine Rückert, erfolglos wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt. Rückert ist zwar Jägerin, verfügt aber über ein unschlagbares Alibi. Sie lag zur Tatzeit mit Herzrhythmusstörungen im Krankenhaus. Nele ist froh, dass sie mit Pirmin Spitznagel einen akribischen Rechercheur in ihren Reihen hat, der einem Mordkomplott auf die Spur kommt. Und Hauptmann Aubry sorgt bei Nele privat für ein gewisses Hochgefühl. Dafür bricht Tochter Johanna einem Jungen das Herz. Dass es Marten ist, der Sohn von Kollege Rambach, erfährt Nele erst ganz zum Schluss. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2008True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aus heiterem Himmel Staffel 14: Episode 9 Arztserie, Deutschland 2011 Regie: Käthe Niemeyer Autor: Alexander Pfeuffer Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Bernhard Wagner - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Angela Matussek wird mit einer Schulterfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Allerdings bringen die Untersuchungen noch ein anderes Ergebnis. Die 50-jährige Angela ist schwanger - und von dieser Nachricht genauso überrascht, wie die beiden Ärzte. Sie wollte gerade nun endlich beruflich durchstarten. Der Einzige, der sich über Angelas Schwangerschaft sofort freut, ist ihr Mann. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Verblendet Staffel 14: Episode 10 Arztserie, Deutschland 2011 Regie: Käthe Niemeyer Autor: Klaus Jochmann Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Bernhard Wagner - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Der Galerist Wolf Brettschneider erfährt, dass sein einziger erfolgreicher Künstler und bester Freund Peer Sanders zu einem großen Galeristen in Berlin wechseln will. Wolf ist so verletzt und gekränkt, dass es zu einem Streit kommt, bei dem Peer stürzt und sich an der Halsschlagader verletzt. In der Sachsenklinik wird nun fälschlicherweise ein Schlaganfall behandelt - Peer schwebt in Lebensgefahr. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Drama, Deutschland 2011 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Maureen Herzfeld Kamera: Holly FinkTrue
Und dennoch lieben wir
Auf den ersten Blick führen sie eine Bilderbuch-Ehe: Die Chirurgin Anne May und der Schadensanalytiker Peter Kramer sind erfolgreich im Beruf, haben mit dem kleinen Tommie und dem Teenager Tessa zwei wohlgeratene Kinder, auch ihr Designerhaus in einem Münchner Vorort kann sich sehen lassen. Doch hinter der perfekten Fassade tun sich Risse auf. Da tritt Peters ehemalige Geliebte auf den Plan.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Erst schmeicheln, dann speicheln: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Quizshow mit Alexander Bommes Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. Wenn das Team zu hoch pokert, ist es für den Quizchampion ein leichtes Spiel, die Kandidaten mit nur einer richtigen Antwort außer Gefecht zu setzen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Jan und Henry: Der Dinosaurier beim Zahnarzt Staffel 2: Episode 28 Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2016 Regie: Martin Reinl Autor: Carsten Morar-Haffke Musik: Lennart A. Salomon Kamera: Andreas SchneegansTrue
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich ab 19 Uhr werden die Bewohner der MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ny-Ålesund - Die nördlichste Siedlung der Erde Staffel 13: Episode 3 Reisereportage, Deutschland 2025 Regie: Thomas JunkerTrue
Ny-Ålesund auf Spitzbergen ist die nördlichste, dauerhaft bewohnte zivile Siedlung der Erde. Bekanntheit erlangte der Ort in den 1920er-Jahren durch Roald Amundsens Versuche, von dort aus den Nordpol zu erreichen. Ny-Ålesund ist heute ein bedeutendes internationales Forschungszentrum, in dem elf Nationen vor allem im Bereich Klimaforschung arbeiten, darunter das Deutsche Alfred-Wegener-Institut.
4,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Leuna-Komplex: Stadt, Land, Werk) Stadt, Land, Werk Dokumentation, Deutschland 2025True
Leuna steht heute für den größten zusammenhängenden Industriekomplex Ostdeutschlands, ein Erfolgsbeispiel der deutschen Einheit. Trotz aller Skandale, Brüche und Zäsuren steht Leuna heute für gelungene Standortpolitik. Und doch hat die Transformation hier Spuren hinterlassen. Leuna ist eine Region voller Widersprüche und steht damit beinahe exemplarisch für viele Regionen in Ostdeutschland. Wenn die Schlote rauchen, war das immer ein Zeichen für Wohlstand, sagt der Leunaer Schriftsteller Jürgen Jankofsky. Die Schlote rauchen. Heute entweicht ihnen guter weißer Rauch. Die Landschaft um das Leunawerk blüht. Die Saale, einst eine schaumführende grün-braune Kloake, windet sich durch die Aue und ist Bade- und Angelgewässer. Die kleine Stadt Leuna, in der annähernd so viele Menschen leben wie es Arbeiter im Leunawerk, dem größten deutschen Chemiestandort, gibt, ist geputzt, saniert, die Gemeinde mitsamt der zu ihr gehörenden Dörfer, ist reich. Die Menschen sind auf feinen Sportplätzen unterwegs, haben funktionierende Vereine mit hunderten Mitgliedern. Geglückte Transformation innerhalb der letzten 35 Jahre? Leuna - ein Leuchtturm, die vielleicht einzige gelungene Sanierung einer einstigen DDR-Industrie. Und dennoch sitzt die AfD mit großer Mehrheit im Stadtrat. Und dennoch gibt es zahlreiche Bürgerinitiativen, die sich gegen neue gigantische Solarparks oder einen Messturm des Deutschen Wetterdienstes, gegen eine Stromtrasse, gegen Hochwasserpolder mitten durch die Aue wehren. Parallel dazu fordert der Leunachef, die Pipelines nach Russland wieder aufzumachen, weil Energie, die das Werk braucht, zu teuer geworden ist, weil die Chemieindustrie in der Krise steckt, weil sonst Massenentlassungen drohen. Deutschlandweit löste dies Verwunderung und Entsetzen aus. Die Energiewende ist hier ein ambivalentes Thema. Die Menschen wollen dem nur bedingt folgen. Sind sie dadurch nun die ewig Gestrigen? Die Ossis, die keine Lust mehr auf eine erneute Transformation haben?
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Krimireihe, Deutschland 1997 Regie: Andreas Dresen Autor: Hans Ullrich Krause Musik: Rainer Rohloff - Giacomo Puccini Kamera: Andreas HöferTrue
Polizeiruf 110: Der Tausch
Das Kind einer jungen Frau wurde vertauscht. Auf die Frage, warum man der Frau ein fremdes Kind in den Kinderwagen gelegt hat, findet Hauptkommissar Beck keine Antwort. Auch als sich die Mutter des fremden Kindes meldet, kommt keine Klarheit in den Fall. Das wenige Wochen alte Kind bleibt verschwunden. Nach Tagen besteht keine Hoffnung mehr, es noch lebend zu finden. Doch was ist geschehen? Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach Auflösung des DFF ab 1993 von verschiedenen ARD-Anstalten fortgeführt wird. Die Reihe zählt zu den beliebtesten Krimireihen und -serien. Der Polizeiruf 110 wurde am 27. Juni 1971 im Deutschen Fernsehfunk als Gegenstück zum westdeutschen Tatort zum ersten Mal gesendet und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling.
1,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nur aus Berlin Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Dieter NuhrTrue
In Nuhr im Ersten seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter. Und die gibt in letzter Zeit zuhauf.
4,84 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Mittwoch auf mdr im Fernsehen?