mdr TV Programm am 28.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 28.09. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Donnerstag

   mdr TV Programm vom 28.09.
   Was lief beim TV Sender mdr


Programm - Vormittag
Fahndungsmagazin, Deutschland 2023
Kripo live
Thüringen: Neue Ermittlungen im Fall der vermissten Ines Heider Sachsen-Anhalt: Datenträgerspürhunde im Einsatz Sachsen: Züge von Steinwerfern beschädigt In dieser Fahndungssendung werden ungeklärte Kriminalfälle vorgestellt und die Bevölkerung zur Mithilfe aufgefordert und um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung gebeten.
Untertitel16:9HDTV
Schlagershow, Deutschland 2023 Moderation: Florian Silbereisen Gäste: Michelle - Eloy de Jong - Frank Schöbel - DJ Ötzi.
Schlagerchance in Leipzig - Wer singt beim Schlagerbooom?
In der Sendung mit vielen Schlagern zum Mitsingen stellt Florian Silbereisen die Frage: Wer darf in der TV-Schlagershow des Jahres auftreten? Während die Vorbereitungen für den Schlagerbooom schon auf Hochtouren laufen, bekommen einige Künstlerinnen und Künstler noch eine Schlagerchance in Leipzig und kämpfen um den letzten freien Platz auf der ganz großen Schlagerbühne! Unterstützt werden sie dabei von Stars wie Michelle, Eloy de Jong, Frank Schöbel oder DJ Ötzi.
Untertitel16:9HDTV
(Pepper, Da Vinci & Co: Helfen Roboter heilen?) Gesellschaftsreportage, Deutschland 2022
Die 16-jährige Verena Losert hatte einen Schlaganfall und war halbseitig gelähmt. Dennoch verfolgt sie hartnäckig ihren Traum, sie will Motorrad fahren. Daher trainiert sie eisern bei der Ergotherapeutin. Katharina Vöst setzt in ihrer Augsburger Praxis auf Roboter und KI. Die 83-jährige Marianne Menne wird im Klinikum in Kempten von Roboter Da Vinci operiert. Das Team von Dr. Christian Hart schwört auf den Einsatz der Maschine. Roboter arbeiten präziser. Vor allem sieht der Chirurg bei dem minimalinvasiven Eingriff und der Schlüssellochtechnik viel genauer und kann so den Tumor im Enddarm besser als mit den konventionellen OP-Methoden entfernen. Auch in der Altenpflege werden Roboter in Zukunft eingesetzt. Allein schon wegen des Personalmangels. In der Caritas Tagespflege im unterfränkischen Erlenbach am Main ist Pepper bereits seit 2018 im Einsatz. Er leitet die Gymnastik, kontrolliert den Corona-Status und kann Witze erzählen. Die 80-jährige Gertrud Ananijev kennt den humanoiden Helfer schon gut. Ihr Fazit: Wenn er auch noch putzen, waschen und kochen könnte, würde ich ihn glatt adoptieren. (BR)
Untertitel16:9HDTV
Regionaldoku, Deutschland 2023
Das Völerschlachtdenkmal, die russisch-orthodoxe Kirche, das Bundesverwaltungsgericht, das RB-Stadion, das Neue Rathaus und der Uni-Riese prägen auch nachts die Ansicht auf Leipzig.
16:9HDTV
Untertitel16:9HDTV
(Sachsen-Anhalt Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2023
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
Untertitel16:9HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Steffen Quasebarth
Neue Aufgaben für medizinisch-technische Assistenten Fußball-Thüringen-Derby zwischen Erfurt und Jena Saisonstart für Theater Erfurt Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 6: Episode 969 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Stefan Hossfeld - Martina Allgeyer Autor: Ralf Seppelt Kamera: Till Sündermann - Rainer Nolte
Im Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg kommt es generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien zu zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen und auch zu gemeinen Intrigen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
16:9
Hobbymatrosen am Bärwalder See Reisemagazin, Deutschland 2023
Moderatorin Kathi Groll ist am liebsten im, am und auf dem Wasser. Für ihren Spätsommerausflug hat sie deshalb den Bärwalder See im Lausitzer Seenland ausgewählt. Vor gut 25 Jahren begann man mit der Flutung des Tagebaurestlochs Bärwalde. In der Krater-Landschaft entstand Sachsens größter künstlicher See. Mit drei markanten Uferbereichen, Buchten, einer 400 m langen Hafenpromenade, dem Leuchtturm und der Marina. Besonders neugierig ist Kathi Groll ist auf die 2019 fertig gestellte schwimmende Ferienhaussiedlung am Klittener Hafen. Diese Ferienhäuser liegen auf einem Betonschwimmkörper. Darüber 44 Quadratmeter zum Erholen. Ein schwimmendes Haus mit Sonnenterasse. Kathi lernt interessante Nachbarn kennen und erfährt, wozu ein Haus auf dem Wasser inspirieren kann. Auch ein sportliches Motorboot weckt das Interesse der Moderatorin. Führerscheinfreie Fahrten werden am Bärwalder See angeboten und sind eine neue Offerte für Besucherinnen und Besucher. Als nicht weniger spektakulär erweist sich eine Safari-Rundfahrt im robusten Geländewagen. Das Ziel: Rothirsche naturnah zu beobachten. Ob das gelingt, was Blockferienhäuser in Lausitzer Schrotholzarchitektur mit der Hirsch Brunft zu tun haben und ob der Wind bei der Segelregatta passt, wird Kathi Groll erzählen.
Untertitel16:9HDTV
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2023
Willkommen bei Sehen statt Hören - der einzigen Sendereihe in der deutschen Fernsehlandschaft, die im Bild sichtbar macht, was man sonst nur im Ton hört! Nicht im Off, sondern im On werden hier die Inhalte präsentiert - mit den visuellen Mitteln des Fernsehens, Gebärdensprache und offenen Untertiteln. Zielpublikum sind vor allem die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Bundesrepublik, die ein solches Programm benötigen, das ihren Kommunikationsbedürfnissen entspricht und ihnen optimale Verständlichkeit ermöglicht, aber auch alle anderen, die sich von den Themen und der ungewöhnlichen Machart angesprochen fühlen. In wöchentlich 30 Minuten bringt das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, von Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport über Kunst, Kultur, Bildung, Geschichte bis hin zu politischen, sozialen, rechtlichen und behindertenspezifischen Themen.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 21: Episode 3838 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Patrick Caputo - Connie Pfeiffer Autor: Jennifer Frey Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Till Sündermann
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 19: Episode 4114 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Lutz von Sicherer - Alexander Wiedl Autor: Lisa Steden - Joscha Valentin
Als der Auftritt einer bekannten Jazz-Sängerin beim Frühlingsfest krankheitsbedingt ausfällt, springt Nicole ein. Arglos schlägt Werner Michael als Pianisten vor. Bei den Proben bringt Nicoles Gesang Michaels Herz zum Schmelzen, was Robert einen Stich versetzt. Aufgewühlt wirft er Michael vor, schon wieder seine Freundin anzuschmachten, was Michael nicht auf sich sitzen lassen will. Schließlich kann er nichts dafür, dass Robert glaubt, Nicole nicht zu genügen. Von Michaels Vorwurf getroffen, entschließt sich Robert, Nicole endlich die Wahrheit zu sagen. Lale fühlt sich zwar zu Theo hingezogen, aber ihr Verdacht, dass etwas nicht mit ihm stimmt, nagt an ihr. Als sie Leander Theos sprunghafte Verhaltensmuster beschreibt, vermutet Leander einen pathologischen Hintergrund. Greta tut es leid, dass Noah nun das Nachsehen wegen ihres Alleingangs hat: Zwar hat Mario die Erpressungsanzeige gegen sie notgedrungen zurückgezogen, nicht jedoch die Anzeige wegen Körperverletzung gegen Noah. Als Greta zufällig auf Mario trifft, macht sie ihm eine Ansage. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Untertitel16:9HDTV
Schritt für Schritt Staffel 1: Episode 21 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Jan Bauer Autor: Ariane Homayounfar - Joachim Braner Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Andrew Stokes
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Das Team der jungen Assistenzärzte bekommt ein neues Mitglied: Elly Winter. Die quirlige junge Frau hat früher im Johannes-Thal-Klinikum als OP-Schwester gearbeitet und nun ihr Medizinstudium beendet. Werden die einstigen Kollegen sie in ihrer neuen Rolle akzeptieren? Elly bekommt gleich die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen, als der ehemalige Landarzt Volker Staffler ins Klinikum kommt. Nachdem Dr. Staffler beim Holzhacken mit dem Beil abgerutscht ist und sich dabei an der Hand verletzt hat, wird er von Matteo Moreau und Elly behandelt. Doch als er einige Zeit später wieder entlassen werden soll, treten bei dem pensionierten Mediziner plötzlich rätselhafte Symptome auf. Matteo und Elly versuchen, dem auf den Grund zu gehen. Schließlich beweist Matteo den richtigen Riecher und kommt hinter die Ursache der Symptome. Als Patientin Susanne Albrecht für eine Nachuntersuchung ins Johannes-Thal-Klinikum kommt, wird Niklas Ahrend auf ihren Lebensgefährten Jochen Hoffmann aufmerksam. Jochen klagt seit längerem über häufige Kopfschmerzen und zeigt weitere Symptome für eine mögliche Erkrankung. Zur Abklärung ordnet Niklas deswegen eine MRT-Untersuchung an. Die Auswertung der Untersuchung bringt schockierende Ergebnisse für das Paar und auch für die Ärzte. Die Diagnose will Jochen jedoch nicht so einfach akzeptieren. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Untertitel16:9HDTV
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland Moderation: Esther Sedlaczek
Hier treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars die superschlauen Quizduell-Profis schlagen. Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath - die Stars gegen den Quizduell-Olymp. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Und es geht um viel Geld. Doch Vorsicht! Im packenden Finale am Ende jeder Show heißt es entweder Sieg für den Olymp und somit Team Deutschland oder Sieg für die Promis.
Untertitel16:9HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2019
And the winner is...? Vater und Sohn! Findet Nemos! Halbstark! Vater und Sohn! Keine leichte Zeit für Orang-Utan Oberhaupt Bimbo. Suaq, sein neunjähriger Sohn, ist im besten Rüpelalter und geht ihm ganz schön auf die Nerven. Immer wieder provoziert er ihn. Mal zwickt er den Papa, mal zieht er ihn am Fell. Die ganze Zeit führt der Sohnemann was im Schilde! Aber was er jetzt veranstaltet hat, das schlägt dem Fass wirklich den Boden aus! And the winner is ...? Jedes Jahr gibt es einen kleinen internen Wettbewerb im Zoo, in welchem Bereich denn nun das erste Jungtier des Jahres geboren wird. Und dieses Jahr hat Südamerika gewonnen. Rike ist auf der Welt! Was für eine Tierart das denn wohl ist? Findet Nemos! Im Aquarium läuft der Countdown! In ein paar Wochen muss alles schuppige und flossige Getier aus den alten maroden Becken sein. Eine besondere Herausforderung: Die Nemos fangen. Denn: Sie sind klein und nicht gerade wenig! Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9HDTV
Ab und zu ne kleine Rebellion Staffel 20: Episode 34 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Mathias Luther Autor: Stephanie Dörner Musik: Carsten Rocker - Oliver Kranz - Anselm Kreuzer Kamera: Heiko Merten - Daniel Blaum
In aller Freundschaft
Seit einiger Zeit absolviert Hans-Peter Brenner seine Facharztausbildung bei Rolf Kaminski. Nun soll er zum ersten Mal allein einen Patienten betreuen. Sein Patient ist Oliver Paul. Oliver ist allen Autoritäten gegenüber misstrauisch. Er stachelt Hans-Peter Brenner gegen Dr. Kaminski auf. Brenner wagt daraufhin tatsächlich eine kleine Rebellion und legt Oliver Paul einen anderen Behandlungsansatz nahe als Dr. Kaminski empfiehlt. Es ist ein Triumph für Brenner, als er sich tatsächlich mit seinem Vorschlag einer Prostata-Operation gegen Kaminski durchsetzt. Doch die Operation, eigentlich ein Routineeingriff, hat dramatische Folgen. Otto Stein ist nach seinem schweren Sturz aus der Reha-Klinik entlassen worden. Doch wieder zu Hause, kommt er nicht zurecht. Der rechte Arm ist infolge der Hirnblutung noch immer leicht gelähmt, sein linker Arm ist gebrochen. Eigentlich braucht Otto Unterstützung im Haushalt, doch es fällt ihm schwer, fremde Hilfe anzunehmen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Untertitel16:9HDTV
Nur ein Moment Staffel 20: Episode 35 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Mathias Luther Autor: Tina Fürneisen Musik: Carsten Rocker - Oliver Kranz - Anselm Kreuzer Kamera: Heiko Merten - Daniel Blaum
In aller Freundschaft
Robin Gerdes, ein sechsjähriger Junge, ist erst vor kurzem mit seinen Eltern in das Nachbarhaus von Prof. Simoni und seiner Frau Ingrid eingezogen. Eines Nachmittags streiten seine Eltern wieder so heftig, dass Robin zu Prof. Simoni flüchtet. Der tröstet ihn mit Eis und Schlagsahne. Als sein Vater Björn den Jungen abholt, ist er einen Moment unbeaufsichtigt und nimmt Haushaltsreiniger zu sich. Prof. Simoni und Björns Vater eilen mit ihm in die Klinik. Maria Weber und Martin Stein kümmern sich um den kleinen Patienten. Robin muss sofort notoperiert werden. Wütend gibt Tanja Gerdes, Robins Mutter, dem Vater Björn die Schuld für diese Katastrophe. Dr. Weber und Prof. Simoni erfahren nach und nach vom schweren Schicksal der Familie. Lea Peters erster Arbeitstag nach der Geburt ihres Sohnes Tim steht an. Sie freut sich auf den Dienst und lässt Tim bei seinem Vater Jenne Derbeck. Um sich ganz auf ihre erste OP nach der Babypause konzentrieren zu können, will sie kurz zu Hause anrufen und hören, ob alles in Ordnung ist. Als sich Jenne nicht meldet, ist sie doch beunruhigter, als sie es zugeben möchte. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 2001 Regie: Peter Timm Autor: Kathrin Richter - Ralf Hertwig Musik: Rainer Oleak Kamera: Achim Poulheim
Der Zimmerspringbrunnen
Regisseur Peter Timm, der schon mit Go Trabi Go eine Komödie über Nachwende-Befindlichkeiten gedreht hat, nimmt 11 Jahre später das Thema noch einmal aufs Korn. Als Vorlage diente ihm der Romanbestseller von Jens Sparschuh, in dem ein sensibler Ostbürger sich auf seine Wurzeln besinnt und als postsozialistischer Hans im Glück seinen Frieden mit den Wessis macht. Die augenzwinkernde deutsch-deutsche Komödie richtet den Blick auf den authentischen Charme vermeintlich kleinbürgerlicher DDR-Relikte und feiert zur Musik der Puhdys ein kleines Revival der Alltagskultur des untergegangenen Arbeiter-und-Bauern-Staates. Glaubhaft wird diese zwischen bittersüßer Ostalgie und ironischer Wessi-Betrachtung balancierende sanfte Satire durch ihren Hauptdarsteller Götz Schubert. Bekannt durch zahlreiche Fernsehauftritte (u.a. Tatort, Stubbe - Von Fall zu Fall), versteht er es, den lakonischen Lobek zur sympathischen und facettenreichen Identifikationsfigur aufzubauen. Hinter seiner stillen Wehleidigkeit und seinem ungelenken Gebaren ist immer auch eine Gewitztheit zu spüren, mit der Lobek ein ums andere Mal überheblichen Besser-Wessis den Schneid abkauft.
UntertitelHDTV
Untertitel16:9HDTV
Der starke Osten Mittagsmagazin, Deutschland 2023
Das MDR-Nachmittagsmagazin MDR um Zwei - Der starke Osten informiert täglich von Montag bis Freitag um 14 Uhr neben den aktuellen Themen verstärkt über Erfolgsgeschichten und regionale Vorbilder aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Eine halbe Stunde stehen bei MDR um Zwei - Der starke Osten Menschen im Mittelpunkt, die gestalten, bewegen, ausprobieren.
Untertitel16:9HDTV
(Elefant, Tiger & Co.) In schwieriger Mission Zoodoku, Deutschland 2015
Beinahe schwerelos Ein schweres Los Frust zum Fest Geschichten aus dem Leipziger Zoo Frust zum Fest Die Eröffnungsfeier der Kiwara Kopje steht an. Bisher sind nur die Nashörner eingezogen. Darum richten sich alle Augen auf sie. Wie schön wäre es, wenn die Tiere zum großen Festakt auf der neuen Anlage spazierengehen. Doch die Eingewöhnungszeit war knapp. Die sensible Nandi hat bisher nur zaghaft ihren neuen Vorgarten erkundet. Und nun schauen auch noch so viele Fremde über den Zaun. Das schmeckt Nandi gar nicht. Ein schweres Los Die Familie der Plumploris ist mächtig in Bewegung, ein emotionales Auf und Ab. Maria Bischoff hatte den Abschied von ihrem Zögling Smart gerade verwunden, nun musste auch noch Papa Benz seinen Platz räumen, wohnt in einem Übergangsquartier. Der Grund: Mercedes ist in freudiger Erwartung und mit Plumplori-Weibchen im trächtigen Zustand ist einfach nicht zu spaßen. Bis vor ein paar Wochen noch hatte Smart im Hinterzimmer genächtigt, bevor er auf seine Reise in einen Zoo nach Frankreich ging. Nun ist Smart über alle Berge, der Papa übernimmt sein Stübchen - und Mercedes - sie kann sich richtig ausbreiten und genießt die Ruhe vor der Geburt. Beinahe schwerelos Nur wenige Gramm wiegt ein Zwergflamingo-Küken, sobald es auf die Beine kommt. Ein Fliegengewicht und so empfindlich. Dass in der Leipziger Zwergflamingo-Kolonie nun gleich fünf Jungtiere aufwachsen, ist deshalb eine kleine Sensation. Seit wenigen Tagen nun ist die Brutzeit im Stall beendet, die Freiluftsaison eröffnet. Die fünf noch grauen Flamingo-Kinder staksen unbeholfen herum, versuchen sich im Gefiederputzen, probieren, wie die Erwachsenen zu fressen und sind permanent dabei, nur nicht den Anschluss zu verlieren. Schwerer haben es die beiden Nachzügler, die nicht rechtzeitig aus dem Ei gekrochen sind. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
Untertitel16:9HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Arzu Bazman - Thomas Koch
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 28.10.2021)
Untertitel16:9HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2023
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
Untertitel16:9HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2023 Gäste: Marian Gold
Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit.
Untertitel16:9HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2023 Gäste: Sabine Schön
u.a. mit Fitnessexpertin Sabine Schön
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9HDTV

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2023
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die MDR-Wetterfrösche Michaela Koschak, Florian Rost und Jörg Heidermann schauen in der MDR-Wetterschau auch gerne mal über den Tellerrand des heimischen Wetters und erklären mit modernster Technik bevorstehende Wetterwechsel wie auch besondere Wetterphänomene der Region. Neben einem allgemeinen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage vermitteln die Meteorologen den Zuschauern auch Details über das Ausgehwetter des anbrechenden Abends und das Aufstehwetter für den nächsten Morgen.
Untertitel16:9HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Untertitel16:9HDTV
Licht an!: Streifen oder Pünktchen Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2017 Regie: Andreas Strozyk Musik: Steffen Greisiger
Da weint doch jemand? Die kleine Lampe muss nachsehen, wer da weint und warum. In der Küche steht der kleine Löffel traurig am Fenster. Er wäre zu gern einmal auf dem Mond. Wie kann man da helfen? Die dicke Kaffeekanne verdreht die Augen, der große Löffel denkt nach, Messer und Gabel sind ein tolles Team und das Zuckerdöschen weiß, wie man Mondberge macht. Alle zusammen verschaffen dem kleinen Löffel einen Ausflug zum Mond - oder ist das alles nur ein schöner Traum? Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
Untertitel16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9HDTV
(Mach dich ran!) Das MDR-Spiel Spielshow, Deutschland 2023
Das Team um Mach dich ran-Moderator Mario D. Richardt macht sich bereits seit 1992 ran und versucht innerhalb eines Tages, Probleme unserer Zuschauer zu lösen - unangemeldet und mit laufender Kamera. Im Spiel der Sendung wird Mario ohne Vorbereitung in ungewöhnlichen Spieldisziplinen getestet. Und in der Wunschrubrik Wer möchte mal? werden Zuschauerträume wahr.
Untertitel16:9HDTV
Wir feiern die 80er! Show, Deutschland, Österreich 2023 Moderation: Florian Silbereisen Gäste: Roland Kaiser - Beatrice Egli - Howard Carpendale - Nicole Nicole - Paul Young - Andy Borg - Matthias Reim - Limahl - Ute Freudenberg - DJ Ötzi
Die grosse Schlagerstrandparty 2023
Der Showmaster Florian Silbereisen sorgt endlich wieder für Sommer-, Strand- und Schlagerstimmung. Seine beliebte Open-Air-Eurovisionsshow steht in diesem Jahr unter dem Motto: Wir feiern die 80er!. Wir feiern eine unvergessliche Strandnacht unterm Sternenhimmel - natürlich mit Feuerwerk und Lichtermeer, mit vielen Hits zum Mitsingen und mit vielen Stars, verrät der Showmaster.
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9HDTV
Staffel 1: Episode 12 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Felix Herzogenrath Autor: Sönke Lars Neuwöhner - Sven Poser Musik: Andreas Weidinger Kamera: Philipp Kirsamer
Wolfsland: Das dreckige Dutzend
Ein Verdächtiger ist im Polizeigewahrsam gestorben, Dr. Grimm ist deshalb suspendiert und Viola Delbrück aktuell Chefin von Burkhard Butsch Schulz. Keine einfache Ausgangssituation, um den rätselhaften Tod aufzuklären und Grimm zu rehabilitieren. Ausgerechnet in dieser explosiven Gemengelage gibt es einen neuen Fall, den Butsch vor Ort und Viola Delbrück am Schreibtisch zu lösen versuchen. Teamarbeit? War gestern. Aber dann enthüllt sich allmählich der wahre Hintergrund der Geschichte. Und den können die beiden Kommissare nur gemeinsam durchdringen. Die Polizistin Viola Delbrück beantragt ihre Versetzung von Hamburg nach Görlitz, um von ihrem Ex-Mann wegzukommen, der sie terrorisiert. Dort angekommen stößt die Kommissarin auf verstaubte Strukturen und - zunächst - festgefahrene Arbeitskollegen. Schnell lebt Delbrück sich jedoch ein und wird zum festen Bestandteil des Ermittlungsteams.
Untertitel16:9HDTV

Rückblick auf mdr Highlights von gestern

Gestern bot mdr eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf mdr im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.