Gold TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Gold Programms

Verpasstes Gold Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Gold ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Gold

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Gold Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender SAT.1 Gold nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Gold TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Gold

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(An Unexpected Killer) Der New Jersey Alptraum Staffel 2: Episode 7 Crimedoku, USA 2020 Regie: Robert Scott Wilson Autor: Danielle Cole Musik: Joel S. Silver - Sean James BoyerFalse
True-Crime-Doku über die besonders spannenden Mordfälle, in denen der oder die Täter von Beginn an festzustehen scheinen, die näheren Untersuchungen dann aber Zweifel aufkommen lassen. Der beziehungsweise die Schuldige wird von den Ermittlern dann als überraschender Verdächtiger oder überraschende Verdächtige geführt. Der neue Blick auf Tat und Tathergang wird zum Beispiel durch widersprüchliche Zeugenaussagen, die Erkenntnisse der Spurenauswertung oder das Auftauchen weiterer Hinweise ermöglicht.
 16:9
Mein Mann, dein Mann Gerichtsshow, Deutschland 2007 Moderation: Barbara SaleschFalse
Pseudo-Doku über Gerichtsverhandlungen, bei denen es um das Strafrecht geht. Den Vorsitz hat eine echte Richterin, und auch die Staatsanwaltschaft und die Anwälte sind Juristen. Die zu verhandelnden Strafsachen sind jedoch fiktiv, die Angeklagten und die Zeugen werden von Laien dargestellt. Jedes Mal wird ein anderer Fall behandelt. Die Bandbreite reicht von Betrug, Diebstahl oder Raub bis zu sexueller Gewalt und Tötungsdelikten.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Alle lieben Eva Gerichtsshow, Deutschland 2007 Moderation: Barbara SaleschFalse
Pseudo-Doku über Gerichtsverhandlungen, bei denen es um das Strafrecht geht. Den Vorsitz hat eine echte Richterin, und auch die Staatsanwaltschaft und die Anwälte sind Juristen. Die zu verhandelnden Strafsachen sind jedoch fiktiv, die Angeklagten und die Zeugen werden von Laien dargestellt. Jedes Mal wird ein anderer Fall behandelt. Die Bandbreite reicht von Betrug, Diebstahl oder Raub bis zu sexueller Gewalt und Tötungsdelikten.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Guter Schöffe, böser Schöffe Gerichtsshow, Deutschland 2011 Moderation: Alexander HoldFalse
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Little House on the Prairie) Die Waisenkinder (1) Staffel 7: Episode 21 Familienserie, USA 1981 Regie: Landon Michael Autor: Don Balluck Musik: David Rose Kamera: Ted VoigtlanderFalse
Alvin und Sarah Cooper brechen mit ihren zwei Kindern auf, um sich als Goldsucher eine Zukunft aufzubauen. Doch bei der beschwerlichen Anreise kommt es zu einem Unglück, bei dem das Ehepaar ums Leben kommt. Charles Ingalls kümmert sich danach rührend um deren beiden Kinder James und Jessica. Da es schwer ist, für die beiden eine liebevolle Ersatzfamilie zu finden, trifft er eine Entscheidung... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Little House on the Prairie) Die Waisenkinder (2) Staffel 7: Episode 22 Familienserie, USA 1980 Regie: Landon Michael Autor: Don Balluck Musik: David Rose Kamera: Ted VoigtlanderFalse
1878 zieht die Familie Ingalls in das Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek ein Blockhaus zu bauen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der zweitältesten, jungenhaften Tochter Laura geschildert: Gerade als sich James und Cassandra bei den Ingalls eingewöhnt haben, taucht ein sehr puritanisches Paar auf, das sie adoptieren will ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Dr. Quinn, Medicine Woman) Im Namen der Freiheit (1) Staffel 4: Episode 17 Arztserie, USA 1995 Regie: James Keach - Chuck Bowman Autor: Carl Binder Musik: William Olvis Kamera: Roland Ozzie SmithFalse
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bekommt die Ärztin Dr. Michaela Mike Quinn eine Stelle in dem Bergstädtchen Colorado Springs. Als die Bewohner sehen, dass es sich bei Dr. Quinn um eine Frau handelt, wollen sie sie zurückschicken. Doch die Ärztin bleibt: Der Fortschritt verabscheuende Einsiedler Noah McBride hat den Sohn des Politikers Ezra Leonard gekidnappt. Er will den Jungen freilassen, wenn Leonard auf die Hälfte seiner Modernisierungsmaßnahmen verzichtet ... Für die junge Ärztin Michaela Quinn ist es im Jahr 1880 unmöglich, sich in ihrer Heimatstadt Boston mit einer eigenen Praxis zu etablieren. Daher nimmt sie nach dem Tod ihres Vaters eine Stelle in Colorado Springs im Wilden Westen an. Sie eröffnet ihre Praxis im Haus des Witwers Byron Sully und setzt sich gegen den anfänglichen Widerstand der Bewohner durch.

Programm - Nachmittag
(The Waltons) Der erste Tag Staffel 3: Episode 2 Dramaserie, USA 1974 Regie: Philip Leacock Autor: John McGreevey Musik: Alexander Courage Kamera: Russell MettyFalse
John-Boy macht eine schwere Zeit durch, denn ein neuer Lebensabschnitt steht bevor. Als der Beginn des Studiums immer näher rückt, wird er von schweren zweifeln und Ängsten geplagt, blicht jedoch auch zuversichtlich nach vorne. Als er sich schließlich zu seinem ersten Tag an der Universität aufmacht, lernt er zufällig unterwegs Polly kennen, die genauso wie er, gerade ihr Studium beginnt. Die beiden schließen sofort Freundschaft... US-Familienserie aus den 1970er Jahren. Der Journalist und Schriftteller John-Boy Walton erzählt die Geschichte seiner zehnköpfigen Familie, die zwischen den Weltkriegen in Walton´s Mountain in Virginia lebt. Kopf des Clans sind die Großeltern Sam und Esther sowie die Eltern John und Olivia. Gesegnet ist die Familie mit einer reichen Kinderschar, z.B. Mary-Ellen, Jim-Bob, Ben, Erin, Jason und das Nesthäkchen Elisabeth.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Mr. und Mrs. Oleson sind über den Weggang ihres einzigen Kindes Nellie immer noch nicht hinweggekommen. Die geliebte Nellie hat im weit entfernten New York City ein eigenes Leben begonnen. Während er ab und zu etwas über den Durst trinkt, entschließt sich seine Ehefrau zur Adoption einer kleinen Tochter. Das Mädchen, für das sich die emotional völlig aufgewühlte Mrs. Oleson schließlich entscheidet, sieht Nellie ziemlich ähnlich, hat aber einen schwierigen Charakter. Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Mr. und Mrs. Oleson sind über den Weggang ihres einzigen Kindes immer noch nicht hinweggekommen. Die geliebte Nellie hat im weit entfernten New York City ein eigenes Leben begonnen. Während er ab und zu etwas über den Durst trinkt, entschließt sich seine Ehefrau zur Adoption einer kleinen Tochter. Das Mädchen, für das sich die emotional völlig aufgewühlte Mrs. Oleson schließlich entscheidet, sieht Nellie ziemlich ähnlich, hat aber einen schwierigen Charakter. Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Ein fehlgeleitetes Bombenattentat auf die Veranstalterin eines Tennisturniers, das zu wohltätigen Zwecken ausgetragen wird, ruft Jessica auf den Plan: Das ursprüngliche Ziel des Anschlags ist eine gute Freundin der Autorin und die schwebt wahrscheinlich immer noch in Lebensgefahr... Seit ihrer Pensionierung lebt die Lehrerin Jessica Beatrice MacGill Fletcher als erfolgreiche Krimiautorin in Cabot Cove/ Maine. Immer wieder wird sie dort oder auf ihren Reisen in spektakuläre Kriminalfälle verwickelt und trägt mit ihrer Kombinationsgabe als amerikanische Ausgabe von Miss Marple maßgeblich zur Lösung der Fälle bei.
3,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Johnny Blaze, Casino-Besitzer und Mitglied der Unterwelt von New Orleans, wird tot aufgefunden. Jessica, die sich auf Einladung ihres Cousins Calhoun gerade in der Südstaatenmetropole aufhält, wird in die Mordermittlungen hineingezogen. Denn ihr Verwandter gehört zu den Taverdächtigen, weil er Spielschulden bei dem Opfer hatte. Jessica findet eine Verbindung zu Brad Gardener, einem Kongressabgeordneten. Der Politiker scheint sich ebenfalls in dem Netz des schmierigen Blaze verfangen zu haben... Seit ihrer Pensionierung lebt die Lehrerin Jessica Beatrice MacGill Fletcher als erfolgreiche Krimiautorin in Cabot Cove/ Maine. Immer wieder wird sie dort oder auf ihren Reisen in spektakuläre Kriminalfälle verwickelt und trägt mit ihrer Kombinationsgabe als amerikanische Ausgabe von Miss Marple maßgeblich zur Lösung der Fälle bei.
3,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Hart to Hart) Picknick in Acapulco Staffel 3: Episode 2 Krimiserie, USA 1984 Regie: Dennis Donnelly Autor: Kenneth Alan Berg Musik: Mark Snow Kamera: Stanley E. GilbertFalse
Jennifer und Jonathan geraten wegen einer Autopanne in eine absurde Situation und müssen schließlich sogar um ihr Leben fürchten. Die beiden sind im Hinterland von Acapulco unterwegs und bleiben dummerweise am Rand der Landstraße liegen. Das Paar will auf einer Fram in der Nähe um Hilfe bitten und wird dort mit den zwei neuen Hausangestellten verwechselt, die an diesem Tag eigentlich auftauchen sollten. So beginnt ein spannendes Abenteuer... Das Multimillionärs-Ehepaar Jonathan und Jennifer Hart verbringt seine Freizeit am Liebsten mit dem Lösen von rätselhaften Kriminalfällen und dem Aufklären von Verbrechen. Ständig sind sie in der Welt unterwegs, gut umsorgt von Butler und Chauffeur Max, der die beiden nicht aus den Augen lässt.
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt Gold heute Abend?

Programm - Abend
(Cold Case) Tödliches Cabaret Staffel 3: Episode 18 Krimiserie, USA 2006 Regie: Paris Barclay Autor: Andrea Newman Musik: Michael A. Levine Kamera: Paul M. SommersFalse
Als in einem Möbelstück, das zur Requisite des Musicals Cabaret gehörte, nach einigen Jahre eine echte Schusswaffe entdeckt wird, kommt wieder in Bewegung in die Mordsache, die sich um den Raubüberfall auf einen der damaligen Darsteller drehte. Der ungeklärte Fall könnte mit Hilfe der jetzt aufgetauchten Tatwaffe endlich gelöst werden. Das Team nimmt sich die ehemaligen Mitglieder des Ensembles und der Bühnentechnik vor... Manchmal führen neue aktuelle Anhaltspunkte in der Gegenwart dazu, die Untersuchungen an einem ungeklärt zu den Akten gelegten Mordfall (Cold Case) wieder aufzunehmen. Senior Detective Lily Rush hat sich auf diese Fälle spezialisiert und kämpft auch gegen den Widerstand ihrer chauvinistischen Kollegen.
3,73 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Zur falschen Zeit am falschen Ort (1) Staffel 6: Episode 170 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2008False
Nachdem eine junge Frau gekidnappt wurde, wird sie wenig später mit lebensgefährlichen Verletzungen aufgefunden. Offenbar hat sie der Kidnapper aus großer Höhe hinabgestoßen. Während die Ärzte um ihr Leben kämpfen, erfolgt ein weiterer Mordanschlag auf sie. Die Kriminalbeamten realisieren wenig später, dass es offenbar mehrere verschiedene Ganoven auf ihr Leben abgesehen haben... Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Zur falschen Zeit am falschen Ort (2) Staffel 6: Episode 171 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2008False
Offenbar verfügt die junge Frau über Informationen, die den Gangstern gefährlich werden können. Deswegen setzen sie alles dran, um sie zu liquidieren. Doch die Kriminalbeamten haben sie an einen sicheren Ort gebracht. Doch die Gangster geben trotzdem nicht auf, sondern kidnappen dafür Alexandra Rietz und Gerrit Grass. Die entführten Polizisten sollen ihnen verraten, wo sich die junge Frau befindet... Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das Experiment Staffel 6: Episode 172 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2008False
Alexandra Rietz und die Kollegen vom Dezernat K 11 stoßen bei ihren aktuellen Ermittlungen auf ein bizarres Forschungsprojekt zum Thema Tod. Nachdem eine besorgte junge Frau bei der Polizei das Verschwinden ihres Freundes angezeigt hat, deuten einige Indizien darauf hin, dass er zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. Der Gesuchte studiert Filmregie und scheint in das illegale Experiment verwickelt gewesen zu sein. Das legen Videoaufnahmen nah, die in seiner Wohnung gefunden werden... Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
True-Crime-Doku über die besonders spannenden Mordfälle, in denen der oder die Täter von Beginn an festzustehen scheinen, die näheren Untersuchungen dann aber Zweifel aufkommen lassen. Der beziehungsweise die Schuldige wird von den Ermittlern dann als überraschender Verdächtiger oder überraschende Verdächtige geführt: Eine alleinerziehende Mutter aus Maryland wird tot aufgefunden. Ihr Ex-Mann gilt als verdächtig, wird dann aber entlastet, weil die vor Ort sichergestellten DNS-Spuren nicht zu ihm passen. True-Crime-Doku über die besonders spannenden Mordfälle, in denen der oder die Täter von Beginn an festzustehen scheinen, die näheren Untersuchungen dann aber Zweifel aufkommen lassen. Der beziehungsweise die Schuldige wird von den Ermittlern dann als überraschender Verdächtiger oder überraschende Verdächtige geführt. Der neue Blick auf Tat und Tathergang wird zum Beispiel durch widersprüchliche Zeugenaussagen, die Erkenntnisse der Spurenauswertung oder das Auftauchen weiterer Hinweise ermöglicht.
 16:9
True-Crime-Doku aus den USA. Die Ermittlungen zu den hier vorgestellten Mordfällen werden meistens durch einen einzigen Umstand vorangebracht, obwohl dieser Hinweis oder diese Spur zunächst keine große Beachtung findet. Dahinter verbirgt sich oft, der für die Aufklärung des Falles entscheidende Fehler, der von dem Täter oder der Täterin gemacht wurde: Als eine 98-jährige Witwe tot in ihrem Flurschrank aufgefunden wird, führt eine erschreckende Entdeckung die Ermittelnden zu einem Mörder in der Gemeinde ... True-Crime-Doku über die besonders spannenden Mordfälle, in denen der oder die Täter von Beginn an festzustehen scheinen, die näheren Untersuchungen dann aber Zweifel aufkommen lassen. Der beziehungsweise die Schuldige wird von den Ermittlern dann als überraschender Verdächtiger oder überraschende Verdächtige geführt. Der neue Blick auf Tat und Tathergang wird zum Beispiel durch widersprüchliche Zeugenaussagen, die Erkenntnisse der Spurenauswertung oder das Auftauchen weiterer Hinweise ermöglicht.
 16:9
Im Kopf des Verbrechers ist eine Reihe mit Joe Bausch, dem bekannten Schauspieler und Gerichtsmediziner. Joe hat als Doc an der Seite der Kölner Tatort-Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Berendt) schon zahlreiche schwierige Fälle gelöst. Hier berichtet er von echten Gewalttätern sowie Gewalttäterinnen und von deren haarsträubenden Verbrechen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Im Kopf des Verbrechers ist eine Reihe mit Joe Bausch, dem bekannten Schauspieler und Gerichtsmediziner. Joe hat als Doc an der Seite der Kölner Tatort-Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Berendt) schon zahlreiche schwierige Fälle gelöst. Hier berichtet er von echten Gewalttätern sowie Gewalttäterinnen und von deren haarsträubenden Verbrechen: Diesmal geht es um einen Drogendealer aus Österreich, der des Mordes verdächtigt wird. Und um einen eskalierenden Streit zwischen zwei Männern.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
True-Crime-Unterhaltung für die Fans von spektakulären Mordfällen und spannenden Gerichtsverfahren: Todd Mullis, ein Mann aus einer ländlichen Gegend in Iowa, soll seine Ehefrau mit einer Maisgabel getötet haben, weil sie ihn betrogen hat. Der Beschuldigte verteidigt sich hartnäckig und gibt sogar ein Alibi an. Doch die Durchsuchung der Familienfarm bringt dann sehr belastende Hinweise ans Licht...
 16:9

Rückblick auf Gold Highlights von gestern

Gestern bot Gold eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Gold im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.