Gold TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Gold Programms

Verpasstes Gold Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Gold ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Gold

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Gold Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender SAT.1 Gold nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Gold TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Gold

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Die bekannte Pathologin Dr. Jan Garavaglia klärt in der Gerichtsmedizin, warum Menschen plötzlich und ohne besondere Vorzeichen gestorben sind. Das kann natürliche Ursachen haben, es kann sich aber auch um Mord handeln: Eine 26-Jährige ist bei einem romantischen Dinner zusammengebrochen und drei Tage später verstorben. Ein 76-jähriger Zuggast wurde auf offener Strecke neben den Gleisen blutüberströmt aufgefunden. Zwei Wochen später erlag er seinen Verletzungen. Was war die genaue Todesursache? Gerichtsmedizinerin Dr. Jane Garavaglia lässt die Zuschauer und Zuschauerinnen dieser Reality-Serie seriös und sensibel an ihrer wissenschaftlichen Arbeit teilhaben. Mit modernster Kriminaltechnik und neuesten Erkenntnissen aus der Forensik unterstützt sie die Aufklärung von rätselhaften Todesfällen. Das hilft nicht nur der Polizei, sondern oft auch den Hinterbliebenen.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die schwarze Witwe Staffel 4: Episode 610 Ermittlerserie, Deutschland 2006False
Am Rande einer entlegenen Überlandstraße liegt die Leiche des Reporters Matthias Becker. Alles deutet darauf hin, dass er bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Doch Niedrig und Kuhnt ahnen, dass der Fall möglicherweise ganz anders liegt... Echte Kommissare in fiktiven Kriminalfällen: Kriminaloberkommissarin Cornelia „Conny“ Niedrig von der Kripo Recklinghausen und Kriminaloberkommissar Bernhard „Bernie“ Kuhnt von der Kripo Duisburg lösen nachgestellte Fälle. Die tägliche Dokufiktion orientiert sich am realen Arbeitsalltag polizeilicher Ermittler.
1,93 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das Todeskarussell Gerichtsshow, Deutschland 2006 Moderation: Barbara SaleschFalse
Pseudo-Doku über Gerichtsverhandlungen, bei denen es um das Strafrecht geht. Den Vorsitz hat eine echte Richterin, und auch die Staatsanwaltschaft und die Anwälte sind Juristen. Die zu verhandelnden Strafsachen sind jedoch fiktiv, die Angeklagten und die Zeugen werden von Laien dargestellt. Jedes Mal wird ein anderer Fall behandelt. Die Bandbreite reicht von Betrug, Diebstahl oder Raub bis zu sexueller Gewalt und Tötungsdelikten.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Grüße aus Lissabon Gerichtsshow, Deutschland 2006 Moderation: Barbara SaleschFalse
Pseudo-Doku über Gerichtsverhandlungen, bei denen es um das Strafrecht geht. Den Vorsitz hat eine echte Richterin, und auch die Staatsanwaltschaft und die Anwälte sind Juristen. Die zu verhandelnden Strafsachen sind jedoch fiktiv, die Angeklagten und die Zeugen werden von Laien dargestellt. Jedes Mal wird ein anderer Fall behandelt. Die Bandbreite reicht von Betrug, Diebstahl oder Raub bis zu sexueller Gewalt und Tötungsdelikten.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Der Räuber in der Mülltüte Gerichtsshow, Deutschland 2012 Moderation: Alexander HoldFalse
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Little House on the Prairie) Solomons Weisheit Staffel 3: Episode 18 Familienserie, USA 1976 Regie: William F. Claxton Autor: Scott Swanton Musik: David Rose Kamera: Haskell B. BoggsFalse
1878 zieht die Familie Ingalls in das kleine Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek ein Blockhaus zu bauen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der zweitältesten, jungenhaften Tochter Laura geschildert: Charles bringt den afroamerikanischen Jungen Salomon in der Schule bei Miss Beadle unter, weil er unbedingt lernen will ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Little House on the Prairie) Die Spieluhr Staffel 3: Episode 19 Familienserie, USA 1976 Regie: Michael Landon Autor: Robert Janes Musik: David Rose Kamera: Haskell B. BoggsFalse
1878 zieht die Familie Ingalls in das kleine Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek ein Blockhaus zu bauen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der zweitältesten, jungenhaften Tochter Laura geschildert: Laura hat in einem schwachen Moment eine Spieldose von Nellie Olsen eingesteckt. Das bereut sie zutiefst und leidet sehr darunter ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Dr. Quinn, Medicine Woman) Der Wahlkampf Staffel 2: Episode 24 Arztserie, USA 1994 Regie: James Keach - Chuck Bowman - Victor Lobl Autor: Carl Binder - Joanne Parrant Musik: William Olvis Kamera: Roland Ozzie SmithFalse
Für die junge Ärztin Michaela Quinn ist es im Jahr 1880 unmöglich, sich in ihrer Heimatstadt Boston mit einer eigenen Praxis zu etablieren. Daher nimmt sie nach dem Tod ihres Vaters eine Stelle in Colorado Springs im Wilden Westen an. Sie eröffnet ihre Praxis im Haus des Witwers Byron Sully und setzt sich gegen den anfänglichen Widerstand der Bewohner durch.

Programm - Nachmittag
(The Waltons) Der Wanderzirkus Staffel 1: Episode 2 Dramaserie, USA 1972 Regie: Alf Kjellin Autor: Nigel McKeand Musik: Arthur Morton Kamera: Russell MettyFalse
Endlich gastiert der Zirkus wieder in Waltons Mountain! Darauf hat sich der Nachwuchs der Waltons schon lange gefreut und Geld für die Eintrittskarten zurückgelegt. Ausgerechnet jetzt geht jedoch die Lesebrille der Oma zurück, weswegen nun auch das Ersparte der Kinder benötigt wird. Allerdings türmt dann der Zirkuschef mit den Einnahmen und die zurückgebliebenen Zirkuskünstler veranstalten eine Sondervorstellung... US-Familienserie aus den 1970er Jahren. Der Journalist und Schriftteller John-Boy Walton erzählt die Geschichte seiner zehnköpfigen Familie, die zwischen den Weltkriegen in Walton´s Mountain in Virginia lebt. Kopf des Clans sind die Großeltern Sam und Esther sowie die Eltern John und Olivia. Gesegnet ist die Familie mit einer reichen Kinderschar, z.B. Mary-Ellen, Jim-Bob, Ben, Erin, Jason und das Nesthäkchen Elisabeth.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community
1878 zieht die Familie Ingalls in das kleine Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der zweitältesten, jungenhaften Tochter Laura geschildert: Weil sich Nellie und Mary zur Wahl des Klassensprechers aufstellen lassen, nominieren die Jungs der Schule den schüchternen Elmar, der einen Sprachfehler hat ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
1878 zieht die Familie Ingels in das kleine Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek ein Blockhaus zu bauen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der zweitältesten, jungenhaften Tochter Laura geschildert: Die Ingels entschließen sich mit ihren Freunden den Edwards aus wirtschaftlicher Not in Goldsucher-Lagern ihr Glück zu suchen ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Jessica Fletcher hat den langen Weg von ihrem Heimatort an der Ostküste nach Houston gemacht, um auf dem Gelände eines NASA-Stützpunktes für eine neue Geschichte zu recherchieren. Vor Ort gerät die Hobbydetektivin dann schon bald in einen undurchsichtigen Fall von räuberischem Diebstahl. Wayne Plate, ein alter Bekannter von Jessica, soll den Überfall auf seinen Truck selbst veranlasst haben, um die dabei verschwundenen Computer zu verkaufen und die Versicherung zu betrügen... Seit ihrer Pensionierung lebt die Lehrerin Jessica Beatrice MacGill Fletcher als erfolgreiche Krimiautorin in Cabot Cove/ Maine. Immer wieder wird sie dort oder auf ihren Reisen in spektakuläre Kriminalfälle verwickelt und trägt mit ihrer Kombinationsgabe als amerikanische Ausgabe von Miss Marple maßgeblich zur Lösung der Fälle bei.
3,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Wer hat Byron Tokofsky ermordet? Der erfolgreiche Dirigent war als Förder der talentierten Pianistin Leslie Walden bekannt. Und der psychisch labile Vater der jungen Frau gilt als tatverdächtig. Jessica kennt die 18-jährige Leslie recht gut und möchte ihr unbedingt helfen. Daher nimmt sie eigene Ermittlungen auf, um ihren Dad zu entlasten. Dessen Alkohol- und Drogensucht gibt leider ein schlechtes Bild ab... Seit ihrer Pensionierung lebt die Lehrerin Jessica Beatrice MacGill Fletcher als erfolgreiche Krimiautorin in Cabot Cove/ Maine. Immer wieder wird sie dort oder auf ihren Reisen in spektakuläre Kriminalfälle verwickelt und trägt mit ihrer Kombinationsgabe als amerikanische Ausgabe von Miss Marple maßgeblich zur Lösung der Fälle bei.
3,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Blue Bloods) Tante Beth Staffel 5: Episode 17 Polizeiserie, USA 2015 Regie: David Barrett Autor: Daniel Truly Musik: Mark Snow Kamera: Donald E. ThorinFalse
Erin ist aufgebracht: Ein Unbekannter ist in ihr Apartment eingedrungen und hat zudem einen ihrer Kollegen angegriffen. Jamie und Eddie entdecken unterdessen in der Wohnung einer älteren Dame eine Rohrbombe. Wie ist dieser hochgefährliche Sprengsatz dorthin gekommen? Vielleicht ist die betagte Mieterin ja gar nicht so ahnungslos, wie sie den Beamten gegenüber tut. Frank nimmt in der Zwischenzeit eine Wohltätigkeitsorganisation unter die Lupe, die regelmäßig Spenden für das NYPD sammelt. (SV1) Polizeiserie um eine New Yorker Familie, deren Mitglieder alle auf ihre Weise für Recht und Ordnung in der Stadt sorgen. Opa, Vater, die Tochter und die Söhne sind sich nicht immer einig, wie man die Kriminellen jagen soll - aber dass sie bekämpft werden müssen, ist ihr gemeinsames Ziel.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9

Was zeigt Gold heute Abend?

Programm - Abend
(Cold Case) Mord auf Bestellung Staffel 1: Episode 11 Krimiserie, USA 2004 Regie: Agnieszka Holland Autor: Stacy Kravetz - Kim Newton Musik: Michael A. Levine Kamera: Eric SchmidtFalse
Lily Rush bekommt Besuch von dem Ex-Universitätsprofessor Roy Minard. Dieser hatte vor vielen Jahren ein Techtelmechtel mit der Hochschülerin Holly. Als diese einem Mord zum Opfer fiel, stand er unter Mordverdacht. Zwar gab es keine handfesten Beweise, seinen Job hat er aber trotzdem verloren. Nun meint er zu glauben, was damals geschehen ist und bittet die Ermittlerin um Hilfe... Manchmal führen neue aktuelle Anhaltspunkte in der Gegenwart dazu, die Untersuchungen an einem ungeklärt zu den Akten gelegten Mordfall (Cold Case) wieder aufzunehmen. Senior Detective Lily Rush hat sich auf diese Fälle spezialisiert und kämpft auch gegen den Widerstand ihrer chauvinistischen Kollegen.
3,73 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Hetzjagd Staffel 5: Episode 117 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2007False
Innerhalb eines Jahres wird eine junge Frau das zweite Mal vergewaltigt. Doch diesmal wird sie von dem Sexgangster getötet. Deswegen suchen die Kriminalbeamten zunächst den verurteilten Täter der ersten Vergewaltigung auf, der eben erst seine Haftstrafe abgesessen hat. Doch der hat Suizid begangen. Zumindest sieht es auf den ersten Blick so aus... Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Liebe einer Geisel Staffel 5: Episode 118 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2007False
Die Kommissare vom Dezernat K 11 untersuchen den rätselhaften Raubüberfall auf einen Mann, dem von unbekannten Tätern eine Tasche mit Geld abgenommen wurde. Die Ermittler finden schnell heraus, dass sich hinter diesem Vorfall eine fehlgeschlagene Geldübergabe im Rahmen einer Erpressung versteckt. Die Ehefrau des Opfers wurde vor kurzem entführt. Die Fahndung nach den Entführern bringt zwar nicht das Geld, dafür jedoch den Aufenthaltsort der Geisel zu Tage, die sich aber recht ungewöhnlich verhält... Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Trügerische Sicherheit Staffel 5: Episode 119 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2007False
Innerhalb kurzer Zeit werden mehrere Frauen sexuell missbraucht und anschließend getötet. Während die Stadtbevölkerung in Panik ist, wird den Kriminalbeamten klar, dass ein Serientäter am Werk ist. Als eine Frau dem Täter nur knapp mit dem Leben davonkommt, hoffen die Ermittler, dass sie brauchbare Informationen über ihn liefern kann. Tatsächlich haben sie so schon bald einen Tatverdächtigen... Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Mord verjährt nicht. Deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Serie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einer Vermisstenanzeige oder einem schrecklichen Leichenfund beginnen: Nach dem Verschwinden eines Geschäftsmannes steht eine kleine Gruppe von Skatern im Fokus. Haben die jungen Leute etwas mit dem Fall zu tun?
 16:9
Mord verjährt nicht. Deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Serie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einer Vermisstenanzeige oder einem Leichenfund beginnen: Ein Cowboy aus Kalifornien scheint im Umland der Ranch verschwunden zu sein. Der Mann könnte sich einfach in der Wüste verirrt haben, aber es besteht auch der Verdacht, dass er aus Rache ermordet und entsorgt wurde.
 16:9
Was treibt einen Menschen dazu, einen anderen zu töten und es nicht bei dieser einen Gewalttat zu belassen? Die True-Crime-Doku erzählt von bekannten Serienmördern oder Serienmörderinnen und von deren schrecklicher Entwicklung: Anfang der 70er Jahre wird Kalifornien von den Taten eines Killers erschüttert, der junge Tramperinnen aufgreift und sie brutal zerstückelt. Ed Kempers kranke Psyche wird vor Gericht dann gründlich beleuchtet. Dabei wird klar, dass er schon als Kind mit blutigen Mordfantasien lebte.
 16:9
Was treibt einen Menschen dazu, einen anderen zu töten und es nicht bei dieser einen Gewalttat zu belassen? Die True-Crime-Doku erzählt von bekannten Serienmördern oder Serienmörderinnen und von deren schrecklicher Entwicklung: Nach vielen bösen Erfahrungen wird Aileen Wuornos von einer tief sitzenden Wut auf Männer angetrieben. Sie findet sieben Opfer, bis sie in Florida verhaftet und vor Gericht gestellt werden kann.
 16:9
Die Doku-Reihe geht der Frage nach, ob Zwillinge wirklich so stark miteinander verbunden sind, wie man sagt. Wenn einer von ihnen eine schreckliche Tat begeht, wird auch der andere eine böse Seite zeigen? In der Untersuchung von wahren Zwillings-Kriminalfällen wird dieser Frage nachgegangen: Die eineiigen Zwillinge Pete und Pat Bondurant werden zu bekannten Drogendealern. Dann verschwinden immer mehr Menschen aus dem direkten Umfeld der anscheinend sehr wütenden, übergewichtigen Brüdern ... Zwillinge sind eine Laune der Natur und aller Regel harmlose Menschen. In dieser Serie wird allerdings die Schattenseite des Phänomens beleuchtet und Zwillingspaare vorgestellt, bei denen sich mindestens einer der beiden zu einem soziopathischen Mörder entwickelte.
 16:9

Rückblick auf Gold Highlights von gestern

Gestern bot Gold eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Gold im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.